1905 / 36 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

13] Benvorfer Volksbank A. in Bendorf a Rh.

Sonntag, den 26. Februar 1905,

G.

Nach⸗

mittags 4 Uhr, ordentliche Generalver samm⸗ lung bei Gastwirt August Oster in Bendorf.

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 1904, Vorlage der Bilanz und Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats.

2) Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der

Dividende. 3) Ergänzung des Aufsichtsrats.

zur Teilnahme an der Versammlung sind nur

diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

spätestens einen Tag vorher hinterlegen. der Statuten.)

Bendorf, den 8. Februar 1905.

Der Vorstand. 3

M. Miesen. W. Kleinm

Aktien 30

8

[84621]

Artiengesellschaft der Dillinger Hütten-

Verht zu Dillingen a. d. Saar. Die

9 ½ Uhr, im Gesellschaftshaus Saar stattfindenden außeror versammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch zu der am 2. März 1905, Vormittags e zu Dillingen an der deutlichen General⸗

[84530]

merzienrat D.

Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurden die infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheidenden Verwaltungsratsmitglieder, die Herren Kommerzienrat und Stadtrat Arnold, Generaldirektor Vatke und Kaufmann Max Pommer wieder in den Verwaltungs⸗ rat gewählt. Der Verwaltungsrat besteht demnach gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Stadtrat August Kalkow, Vorsitzender und kontrollierendes Mitglied, Kommerzienrat W. Zuckschwerdt, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, Rentner Emil Miethke, Kommerzienrat und Stadtrat Otto Arnold, Amtsrat A. v. Dietze, Generaldirektor H. Vatke, Kaufmann Max enh. Hehnktor R. Berndt und Kom⸗

oste.

Ferner wurde in der heutigen Generalversammlung der Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1904 genehmigt und die Dividende für jede Aktie auf 50,— festgesetzt. Dieselbe wirdd vom 9. d. M. ab an unserer Hauptkasse hier Wilhelma⸗ haus gegen Einlieferung des quittierten Divi⸗ dendenscheines gezahlt. 8 § 57 des Statuts von demjenigen vollzogen sein, der am 31. Dezember 1904 in den Büchern der Gesell⸗ schaft als Eigentümer der betreffenden Aktie ein⸗ getragen war.

Die Quittung

Magdeburg, den 8. Februar 1905.

Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Generaldirektor,

[84314] . 3 Bilanz de

muß nach

Stettin, den 31. Januar 1905. Wilhelm Kahre. Paul Feder. Carl Kunert. Wilhelm Kuß. Ernst Scheibner.

it den mir vorgelegten Rechnungen und Büchern übereinstimm IIS Butlet Hoepffner, gerichtlich vereideter Bücher

Der Aufsichtsrat.

„Pomerania“ Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Deutscher Stromschiffer Robert Dittmann C.⸗G. a. A. Stettin

eennd für die Richtigkeit revisor.

8

Aktiva. pro ultimo 1901. Pasfiva. An 5 Schleppdampfer . . . . .. 314 52040 9 089,68 An 5 Schleppdampfer . . . . .. 314 520 40% Per Reservekonto... . 8

Ffferktenkonto 9 089 68 Aktienkonto .. . . . .. .. 87 S.

Kassatontat 1680]0811 Wechselkontos . 1ne

Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 16 930 52 „Kontokorrentkonto . 2 131—

372 220,6; 322 220/68

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

8 8 8 8 EE1“ 9 99 An Abschreib a. dub. Fordexungen 209 85 Per Frachten 130 759/9 8 Beschwüantn⸗ 1 8 8 1 . 12 755 15]=5 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 16 930/52

Löhne—— 27 932 91

„Zinsen“ 3 466 38.

Fpraimen 3 65605

Provisioöonen— 11 432 37

Handlungsunkosten . . . . .. 25 057 32

Sadeht 5 697 05

ehlln“ 57 483]43 I

147 690 51 147 69051

migt in der Generalversammlung vom 8. Februar 1905. Genehnh Magdeburger Hagelversicherungs⸗G . Der Generaldirektor

Dr. Hahn.

eselscen

gehabten Generalversammlung genehmigt.

Nürnberg, 8. Februar 1905.

Direktorium der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ley. 6“ 8

Tagesordnung: in dessen Vertretung: 1“ Stendaler Straßenbahn A.⸗G. 1) Aenderung des Artikels 46 der Statuten; Er⸗ Or. Rautmann. Rin der ⸗Aktiva. A2h. Ber Er⸗d feczeslsehsra. re-deI . Eessser. Passiva. höhung des zulässigen Anleihebetrages. Mit Auszahlung der b“ 88 2 e 21 23 mEErr crarerr 2) Ausgabe von Obligationen. Propzing Hrandenburg wohnenden Aktionäre körperkont 18 310 68 Aktienkapitalkonto ... 790002 9 Bewilligung von Kredit für Neubauten. wir beauftragt. 1908 Benh onto .. . 3 308,77] Fahrmarkenerlzgrortvo .. .. 5 —5 88 B“ degsg Bürgair ieüon der Phavethanth. 6 578 16 für ausstehende Fahrmarken .. 717 66 . Seg ann 2 errkonko. .. 64 31]% Dividendenkonto: Dillingen an der Saar, den 9. Febtuar 1905. Magdeburger Hagelverstcherungs-Gesellschaft, Geschierkonio 16431 alde ene te Dividende pro 1903 Die Direktion. v““ . v 96 03] Reservefondskonto . . . ... Weinlig. Karcher. . ““ Sehütennnihrungästtenkontes 11u“ 8158 und S ¹ üteko 1— ortrag aus 190u9 . 45,16 8col, Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. 11“ 4855 Gewinn pro 1904 .. . 2 7255331 Re luß für das (5 /1.) Rechnungsjahr 1 5 8 slienkontoao 317˙32 Gewinnverteilung: 1. Gewinn⸗ dengeicccadabsehhr 1hcheschäses obr vom 1SeL1 M-.i 14.11141142 1“ 1116.“ 249 225 % von 7255,31 zum dsernefga,e, . Eiumahme. N. Ausgabe. öa“ 18 385,2 1) Ueberträge (Reserven) aus dem 1) Rückversicherungsprämien. . 12 26 Satontee 177]10 Vertragsmäßige Abgabe an die Vorjahre: 2) Entschädigungen abzüglich des An⸗ E.X“ 1500— Stabtgemelnde Stendal für 1“ 11“ ssgvpothekenkonto.. . . . . . . . .. 42 200— das Geschäftsjahr 1904 . . . 750,— a. aus dem direkten Geschäft a. für regulierte Schäden: ve penee Frsdit Werein . 11 085,75] An den Verschönerungsverein a. aus dem Vorjahre (Rückver⸗ Hatheben F Hee 8 1u 1ö1ö1“4“]; 50,— b. aus dem Rückver⸗ sicherungsgeschäft) 3 Kutscherwechsesgeld. .. . . . . . .. 95⸗— Vortrag pro 1905 .. . . sicherungsgeschäft 11 974,02 11 974 02 8 675,32 Haftpflichto E111“ ẽ̃ 7 ao 2) Wämüeneinmahme abzüglich der fanden Zahre 251602285 85 657 92 86 63792 a für dirert geschlossene Versiche⸗ b. Schadenreserpe: 8 Debet Gewinn, und Verlustkonto am 31. Dezember 1904. Lredit. rungen. 4 2 905 333,46 a.- aus dem di. —q 581 b.fürüͤbernommene rekten Geschäft 1 F8g8 Behlbeeinns 2 594 19 Rückversiche⸗ 5. Sehee F ö11u1X.“*“ 9 8 8 1 ““ 9 57182 25 versicherungs⸗ 0 Zinsen ..“*— eralagengen ie Befehee”s 3ish nswenches e e venh Fefhgene. .. ..... 1 3 1 Bernabektaa 15c..... ..:. d6 9 bengeisungen der Versicherten: 28 67076] ³) Regulierungskosten .. 169 782 98] Beleuchtungs⸗ und Oelkonto . . . . . 178 18 4) Abschreibungen auf: EAAA1111141“ 56/48 Iinen 173 458 08 8 Inventar . . 8 3276; 3 80 vv“; 3 258 66 5) Sonstige Einnahmen: E1““ b. Forderungen 1 47 Bilanzkonto ö1X1X1“ 7 300/47 8 25 711 48 auf in früheren Jahren abge⸗ 5) Verwaltungskosten, abzüglich des 25 71148 ben schriebene Forderungen.. .. 1 025 24 Anteils der Rückversicherer: 4 äfts stgesette Dividende von 8 % gelangt sofort be Herrn a. Provistonen und sonstige Bezüge 8 Die für das Geschäftsjahr 1904 festge 1“ 8 der Agenten ꝛc. 528 923,— S. Adler, Stendal, zur Auszahlung. 2 b.sarftan 3 Stendal, den 21. Januar 1905. Der Vorstand 8 tungskosen 351 0472.28. 879 970 28 W. Riec. 0. Lange. Stueern“ 23 269 63 ber 7) Sonstige Ausgaben: [84310] I. Bilanz der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Nürnberg Passiva. a. Vertragsmäßiger Gewinnanteil Aktiva. am 31. Dezember 1904. ——½ auf übernommene ö Twermue rerrxnear. 52 rungen 33 944, e, 1 . b Kubeverluft auf 1) Die Bahn mit Telegraphen⸗ u. Telephon⸗ 1) Aktien kapital in 1770 Aktien 303 88 88 Rimesen— 390,47 cZ““ 519 628 07] 2) Baufonds: S; 1 c. Zum Gratifika⸗ EEEDZA““ 893 792 44,1 3) Gesezlicher Neservefonds⸗ ee tions⸗ und Dis⸗ 2 ) Sor notiscensn 158 948,01 E11““ 24 positionsfonds 17 525,75 51 860 37 4) Personen⸗, Gepäck⸗ und Rollwagen und 1““ 21607 8 Geminmnmnmn 8 475 420 74 5) . EKaine 111““ 2 88 8. 5) Pensions⸗ undUnterstützungs⸗ 1 n1 5 2 5 Gesamteinnahme 4 145 889,54 Gesamtansgabe 4142 8804 8. Haus. und Hofrequifiten nebst Werkzeugs) 14 062 96 =⁄0 sonds gaben bein ℳXM., 8 Fewoin . 475 420 74] 7) Vorrätige Materialien . . . . . .. 56 848 20 Baufonds 154 643,72 welcher, wie folgt, verwendet wird: 8) Bestände der Havptkasse b. Barbestand 212,97 154 856 69 an den Reservefonds 142 626,22 8 der Betriehsrechnung: 6) Ueberschuß der Belriebs⸗ an den Sparfonds . . 118 000,— eaaene . . 4 17 705,18 rechnun 111“ 17 705/18 E“ 11“] 1. 7) Dem Vaufonde geleisteter a. den Verwaltungs⸗ 8 19282 Vorschuß des Pensions⸗und 1 rat 6739,73 1“ Unterstützungsfonds .. . 154 64372 b. den Vor⸗ 2 8 vid 5 Sae. 8) Guthaben der Königlichen stand .8054,79 14 794.,52 —275 420 74 28 N. Hauptbank. . . . 183 416 20 G Dividende auf 4000 Stück Aktien Aktie von Fl. 100 9) Schuld am Kaufschilling für . 8 50 (10 %) . . . . . .. 200 000— bestimmt, und dheim Mas 1896 erworbenen 8 66 1 1 IL. llana per A1. Dezember 1004. CC“ 10) Desgleichen für das im Mai A. Aktiva. 3 B. Passiva übertragen 1 1898 erworbene Grundstück 58 800— ¹) Forderungen an die Aktionäre für y) Aktienkapital 8 6 000 000 —9GN7 7O, Summa wie oben 10) rerhobene Coupong... 429— noch nicht eingezahltes Aktienkapital, 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: b. Barbestanddes Baufonds 2,58 12) Mehrung der Betriebsmittel durch Wechsel gedeckt. . . . . . 4 000 000— neabe Sens 2. 1 Rückver⸗ 8. Barbestand des 86 sen 9— und Erweiterung der Bec. ²) Sonstige Forderungen: sicherun vgeschäft 4 822— erneuerungsfonde 216,07 triebsanlagen aus Betriebs⸗ a. Ausstände bei Generalagenten 3) Sonstige Passide⸗ 1111“ d. Barbestand des Pensions⸗ 8 überschüssen seit Eröffnung tbaben bei 5 183,05 a. Guthaben anderer Versiche. und TE1“ 8 212,97 18 265 80 esSahh 1 114 605 b. 8 de een be 717 418,07 rungsunternehmungen e. Unerhobene Coupons . 129,— . Guthaben bei 1 d. anderweit 1616 111.“ . ichen Reservefonds . . . . .. .. 8 Guthaben von Ge⸗ b 10) Guthaben des Penstons⸗ und Unter⸗ 64872 .“ 1.“ 4 767,97 BaJahfäten 29 460,39 stützungsfonds beim Baufonds . 154 32 bn folsesden vööe Ebb 8 Summa.]2085765 ahre fällige aus dem Jahre II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Nürnber 8 Einnahmen. für das Gelchäcta jahr 1904. fe 989 Uusgaben. 11.“ 000— ZFahr⸗ 8 JPCT““ 11““ 727 744 1903 75,— 32 273 15 1) Uebertrag aus dem Vorjahr .. . . . . 982 11,5. 1) Persönliche Ausgaben... 103 462, 22 Pgebetend 32 913,06]% 4) Reservefonds. ——— 634 402,11] 2) Personen⸗ und Gepäckbeförderung 285 11475] 2) Sachliche Ausgaben 121 044 61 italanlagen: Pezialreserven 3) Güterbeförderung . . . .. ... 30 655 3 Uebrige Ausgaben . . . 82 564/ 83 a. Hypotheken. 3 191 900,— Sparfonds 846 890,— 1s 4) Ertrag aus Grundstücken und Pachtzinsen 5 468 7501 4 Gewinnvortrag 17 705/18 b. Wertpapiere 64 625,— Gratifikations⸗ und 8 1“ 5) Javitalezinsen.. . ... 1 12602 8 1“ 0. Ie auf 1 2 co . o Dispositionsfonds 26 714,85 873 604 85 6) Außerordentliche Einahmen. . n sertpapiere.. 2 Gemwhghg 475 420]74 Summa.] 324 776/84 Summa. 3824 776 84 5) Inventar; abgeschrieben. 1“ Nürnberg, am 31. Dezember 1904. 85) Sonstige Aktiva .. . . . . . . —286570 „Das Direktorium der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. statz⸗ Gesamtbetrag 8 020 522185 8 Gesamtbetrag .8020 522 85 Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 2. Februar 1905 stat;