Berlin, Freitag, den 10. Februar
2. Aufgebote,
1. Untersuchu
ngssachen. Plachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. Kommanditgesellsch
8. Niederlassun 9. Bankausweise.
c. von
Sffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und veschä gr
27 auf Aktien und Aktiengesell enossenschaften. echtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[84615]
sewinn⸗ u hierzu.
Vorlagen überschusses
a. von 10 %
soll
zwar s
selben.)
Diejenigen Aktionäre, . veriee ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor
2) Beschlußfass un
Bekauntmachung.
nd V
Carl Stoecklicht, Aktien werden hiermit zu de 1905, Vormittags I11 U dder Mitteldeutschen Creditbank Neue Mazinzerstraße Nr. 32,
lichen Generalversammlun
Tage 1) Bhrsegürg des Fer
erlu tember 1904 sow
strechnung
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Aktionäre der Frankfurter Gummiwaarenfabrik gesellschaft in Frankfurt a. M., r Montag, den 6. hr, im Sitzungssaale
in Frankfurt a. M., stattfindenden ordent⸗
g eingeladen.
Sordnung: hresberichis mit Bilanz und für den 30. Sep⸗ ie des Berichts des Aufsichtsrats
g über die Genehmigung dieser und die Verwendung des Bilanz⸗
3) Beschlußfassung üͤber die Entlastung des Vor⸗
standz und Aufsichtsrats⸗ 4) Abänderungen 18 Gej
(Der Vorsitzende des
sellschaftsvertrags, und zwar: 3 § 9 desselben. (Die in dessen letztem Absatz erwähnte Aufsichtsratstantieme soll von o auf 15 % erhöht werden.) b. von § 12 desselben. ( ermächtigt werden, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.)
c. von § 17 desselben. (D. Aufsichtsrats soll zwei Kopfteile bekommen, und owohl von der festen Vergütung des Aussichtsrats als auch von der Tantieme des⸗
welche
(Der Aufsichtsrat
in der General⸗
dem Tage der Generalversammlung bei
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Abteilung Dresden in Dresden oder
der Mitteldeutschen Creditbank in Frank⸗
furt a. M
oder bei einem deutschen Notar Die über diese Hin
stelle au
an der Generalversammlung. Frankfurt a. M., den 9. Februar 1905.
Frankfurter Gummiwaarenfabrik
Carl Stoeckicht, Aktien
Der Aufsichtsrat. 8 Bondi, orsitzender.
Dr.
zu
üur
Sen
zu hinterlegen. terlegung von der Hinterlegungs⸗ szustellenden Scheine dienen für den darin genannten Aktionär als Legitimation zur Teilnahme
gesellschaft.
März
[846111.
Preuß
Neustadt W Pr.
16. ordentliche Generalversammlung Diens⸗
tag, den 28. F.
3 ½ Uhr, auf der Fabrik. Tagesordnung: 8
1) Vorlegung bezw. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts p. 1904.
Entlastung.
ische Portland Cementfabrik
lebruar 1905, Nachmittags
2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz 2 ge der Gewinnverteilung und Erteilung der
3) Etwaige Ergänzungswahl für ein verstorbenes Mitglied des Aufsichtzrats.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor diesem Termin bei der Reichsbank,
Danzig,
bei einem Notar oder an unserer Kasse
gegen Depot Neustadt W
Max Schr 84614 —
vordentlich Geschäftslo
1) Vorlage des
er 2) Besch gewinns.
Wir beehren uns schaft hiermit auf 19 nit auf
schein zu hinterlegen.
,
Preußische
2
Pr., 9. Februar 1905. Portland⸗Cement⸗ Fabrik.
Der Vorstand.
amm.
—
bei dem Bankhaus Norddeutsche Creditanstalt
Otto Schwinge.
Ta esordnung: Ges äftsberichts, der Bilanz und
ch Gewinn und Verlustrechnung pro 1904. lußfassung über die Verwendun
3) Erteilung der Entlastung.
4) Wah Nach § oder Anträ⸗ Shssfter
deponieren, und Handels⸗Gesells
chaft
schaftskasse in Essen
Notar. Die zu hinterlegenden Aktien Nummernverzeichnis zu versehen.
l zum Aufsichtsrat. kach 22 unseres Stat Aktionäre, welche in der Gener
g. der Hinterle mlung nicht mi zwar entweder bei de in Berlin, bei oder bei einem
wollen, er G
bitten
Essen (Ruhr), 9. Februar 1905.
8
O Knaud
Blechwalzwerk Schulz Knaudt Aetien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
t
2
Rinne.
8
6
die Aktionäre unserer Gesell⸗ Dienstag, den 7. M 5, Vormittags 10 ½ Uhr, zur sechzehnten
8 Generalversammlung. al der „Berlin, Behrenstr.
ãärz
nach dem
Berliner Handels⸗Gesellschaft zu 32, ergebenst einzuladen.
g des Rein⸗
uüts müssen diejenigen alversammhu ge zu derselben stellen s fünf Tage vor d den Ta versam
ung stimmen ihre Aktien eneralver⸗
tgerechnet, r Berliner der Gesell⸗
deutschen
wir mit
Die Generalversammlung vom 4. Februar d. J. hat beschlossen,
8 Böesolcersan nna unserer Gesellschaft von ℳ 2 000 000 auf ℳ 3 000 000 1000 Stück Aktien à ℳ 1000, welche an dem Reingewinn unserer Gesells nehmen, im übrigen aber den bisherigen Aktien gleichberechtigt sein sollen und Der Beschluß ist am 8. Februar d. J. in das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Elberfeld ein 1““ Das Konsortium, von welchem die zur Ausgabe gelangenden ℳ 1000 000 neuen Aktien übern jetzt zur Ausgabe gelangten Aktien auf die neuen Aktien derart ein Bezugsrecht eingeräumt, daß
auf je ℳ 2000 alte Aktien eine neue Aktie à ℳ 1000 zum Kurse von bezogen werden kann. Demgemäß fordern wir die Aktionäre, welche von diesem Bezugsrecht Gebrauch machen wolle
bis zum Februar a. c. durch Einreichung von Zeichnungsscheinen bei dem
Bankhause Carl Neuburge
oder bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld
Bei der Zeichnung sind die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt wird und welche und für jede neu gezeichnete Aktie à ℳ 1000 der Betrag von ℳ 2100 in bar einzuzahlen.
Die Einzahler erhalten Interimsquittunge scheinen sind bei den obigen Bankhäusern erhältlich. EGlberfeld, 9. Februar 1905.
8—
[84303 )
2
auszuüben.
Löbbecke.
8 Leipzig⸗Borsdorfer Bau
Bilanz ver 31. Dezember 1904.
ei, auf, dasselbe
Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft. Ausübung des Bezugsrechts auf ℳ 1 000 000 neue Aktien.
zu erhöhen durch Ausgabe von chaft vom 1. Juli 1905 ab teil⸗ auf den Inhaber lauten. getragen worden.
ommen sind, hat den Besitzern der bis
210 %
Berlin w Französischestr. 14,
sofort zurückgegeben werden, einzureichen n, gegen welche die neuen Stücke nach Erscheinen ausgehändigt werden. Formulare zu Zeichnungs⸗
Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft.
ℳ ₰
Spezialreservefondskonto ividendenreservekonto
Häuserkonto (1. Hofrhede) Hypothekensolkkonto
9 320 9 28275871
Geschäftsstelle,
sönnen von heute ab die
Debet. Gewinn⸗ und Ve
118
164 26] Per Vortrag vom Jahre 1903
An Steuern⸗ und Abgabenkonto Handlungsunkostenkonto
32 494/70 Borsdorf, den 31. Dezember 1904.
Leipzi VBorsdorfe B 11 8 Der Aufsichtsrat. “ fer Baugesellschaf
D . Gustav Platzer, Vorsitzender. 1 bcHermann Wisderr Vorstand ohn.
Bücherrevisor: Aug.
111X“ 12 616 Per Faphalkenadnl. 11““ „ Oekonomiearealkonto . . . . ..... . 18 150 „ Hypothekenhabenkonto . . . . . . . . .. 8 1134“ 6 208 . Ne servefondskontoae Bauplastenn “ 13 100
„ Pypothekensollkonto . . . . ... 195 600 —- „ Rentenablösungskonto . . . .. ......
2 Ruckzahlungen 199 “ 14 700 —- . Interimskouto“ 180 900 — 8 .Kiebittee “
Zugang im Jahre 1904 . . . . . .... 22 800 — 203 700 —0 ‧Gewinn⸗ und Verlustkonto:
„ Stammantellkonto... 1 500—- orteug vom Jahre 190Ä3. ..
„ Inventarkonto. I1“
Banzauthaben — 14 306—
v Sasia oenag 11.“— 256 12 14 562ʃ12
„ 24 Debitoren
Rich ard Füfsel.
₰ ℳ 8 205 500 85 15 000 . .[20 550 — .. 13389 80 . . [13500 — 35 439 80 82 67650 1 10412 — 488,35 5 94
111142“*“ 1 518/10 Banarealkonto. 1111““ öbs11““ ö1X1X4X“; ¹ Fal serrevaratukenkantoo 562 ʃ40 Bachtz eatontb..
Serihnuberichhahahaht “ 8 ˙8J11444“
282 75877 Kredit.
ℳ 4₰
23 410(80 7 356,48 1 55281
—
2219170
[84605] 8 Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende für 1904, und zwar: 1“ 7 % auf die Prioritätsstammaktien,
6 % auf die Stammaktien, gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 der Prioritätsstammaktien mit je ℳ 21,— und des Dividendenscheins Nr. 6 der Stammaktien mit je ℳ 18,— bei unserer Herrn Hermann Wittner in
Leipzig, Brühl 39, zur Auszahlung. Ebendaselbst die neuen Talonsbogen
nebst Dividendenscheinen Nr. 1—10 unserer Prioritätsstammaktien gegen Ausfolgung der alten
[84318]
Sechzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktion
bruar, Nachmittags 2 ½ Uhr,
Tagesordnung:
) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ Jahr 1904 und Entlastung.
2) Wahl zum Aussichtsrat.
„ Legitimationskarten zum Eintritt in die Generalver vom 24. bis 27. Februar 1905 bei den und Ratjen, Große Bäckerstraße 13/15 in Ha
Hamburg, den 3. Februar 1905.
sammlung sind Notaren Herren Dres. B mburg, entgegenzunehmen.
Der
Wandsbeker Lederfabrik (Aetien⸗Gesellschaft) in
Zi
Hamburg.
8 rlu onäre am Dienstag, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg, z g
den 28. Fe⸗ mmer Nr. 20.
und Verlustrechnung für das
gegen Vorzeigung der Aktien
Aufsichtsrat.
[84310]
Talons in Empfang genommen werden. 8 Artiva...
Borsdorf, den 7. Februar 1905.
Comptoir d'Escompte de Mulhonse.
artels, von Sydow, Remé
Verteilung des Gewinnes:
vrdnung ab⸗ An die Aktionäre 80 % . . . . .
3) Wahl für den Vorstand.
4) Aktienübertragung.
Apenrade, den 8. Februar 1905. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. L. Middelheus. J. H. Kunstmann.
Die Dividende von:
8 S8 % = ℳ 80,— auf die ℳ 40,— auf die
z an den Kassen der Gesellschaft gegen Einreichung
ist zahlbar ab 31. Mär
8 8 ahresrechnung p. 1904 zur Ge⸗ Statutarische Tantiemen 30 % von ℳ 367 272,51 “ — 1) v I Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfonds.. . . .. . 2) Wahlöfüt den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung
Bors Bilanz pro 31. Pezember 1904. 3 Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft. 8I“ ln mnsheeen n Wittner. Richard Füssel. Püsabesand, G“ 1,100 971/65 Attenfarhar 11AX“ 6 560000 ₰ b rischer Reservefonds . . . .. .. 2 898 Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft. (21 154 Wechsel) 10 292 439 ,24 Vorsichtskonto .. . I 1288 552 Der hente neukonstituierte Aufsi chtsrat unserer Degttereiceach und gedeckte “ Beanntenunterstügungifonds V“ 5 263,72 Gesellschaft besteht aus den Herren⸗ g5 28 üh ““ I 8s Kontokorrentkred toteer“ 15 555 49677 Gatas Plꝛger Vorstzander, Cgebonchäsn B2ihe Frchistnerdets ne6 essanzes.. .... 11033782 278 1 8 9019“Fückdiskonto des Wechselbestandes . . . . .. 3 3 Dr. Rächas⸗ cish stellvertr. Vorsitzender, Gebäude und M. 200 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonts. 88 dg Weic umde; 11““ Vortrag aus 1903 . . . .. ℳ 124 468,24 Seg Nenck, lämtlich in Leivilo. 8 Nettogewinn pro 1904 . . . . „ 597 272,51 221 740 75 Borsdorf, 818 “ 8 6 77 754 199 8 1 27 754 199,57 Gustav Platzer, Vorsitzender. — — üeagvene — 8 ℳ ₰ [84608] ; Unkostenkonto (Mülhausen u. Filialen)/ 256 212,62 Uebertra a 4688 2 — 1 g aus dem Geschäftsjahr 1903880 124 4687 Den Nordslesvigske F olkebank Artiehgk5 721 740 75] Bruttogewinn der Becschah 8 Fälos 823 18928 8 . ar. * 8* „ 8— var — — däft Batcl Dannagte Rersaitt sine 48. za6 ahs.. e. Generalversammlung mit folgender Tages⸗
ℳ 460 000,— „ 110 181,80 . 4 000, . 147 558,95 XR775
Aktien Nr. 1 bis 5000,
Aktien Nr. 5001 bis 6900 ibendenscheimes Nr. 7.