“ 8 85 Nord⸗ Ostsee⸗ Rhederei in Liquidation Hamburg.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 27. Februar 1905, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale, Gr. Bleichen 53, stattfindenden zwölften ordentlichen “ hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. De⸗ zember 1904.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der
Decharge. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. b Behufs Teilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder der Beibringung eines Depot⸗ scheins von einer Bank. Hamburg, 9. Februar 1905. Der Aufsichtsrat.
[84610] . Aachener Bank für Handel und Gewerbe. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aachener Bank für Handel und Gewerbe findet am Mittwoch, den 1. März a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Karlshause, Zimmer Nr. 30, hier, statt, und laden wir unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein. 8 Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht, Bilanz, Verteilung des Reingewinns, Decharge pro 1904. 2) Wahlen gemäß §§ 16 und 27 der Statuten. 3) Rückkauf und Einziehung von ℳ 600 Aktien unserer Bank in Stck. 2 à 300 ℳ Nennwert und Herabsetzung des Aktienkapitals um diese 600 ℳ auf ℳ 2 499 600. 4) Erhöhung des Aktienkapitals unserer Bank zur Vermehrung der Betriebsmittel um ℳ 500 400 auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von Stck. 417 auf Namen lautende Aktien à 1200 ℳ Nenn⸗ wert mit Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre unter möglichster verhältnismäßiger Berücksichtigung der gezeichneten Beträge. Fest⸗ setzung der Modalitäten dieser Aktienausgabe. 5) Statutänderungen: a. Abänderung des § 2, wie folgt: 8 „Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des Bankgeschäfts in allen seinen Zweigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Agenturen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, aus⸗ geschlossen sind Geschäfte für eigene Rechnung in Spekulationseffekten; als solche Speku⸗ lationsgeschäfte sollen nicht angesehen werden die Anschaffung von Wertpapieren, Aktien usw.,
8848222 Eschweiler Bank.
im Geschäftslokale stattfindenden 15. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Wir Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ SETöö“ nnf Cöö mit zu der am 8. März cr., Nachm. 3 ½ Uhr, 28. Februar d. J., Nachmitiags 4 Uhr, im
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos pro 1904, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands auf
[84635]
Hotel Fürstenhof, Eisenach, ein.
Terrain⸗ und Baugesellschaft.
laden hierdurch
9) Bankausweise.
Keine.
,,
8 Tagesordnung:
Geschäftsbericht, Jahresrechung, Entlastung des “ und eflicheate Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
eines Aufsichtsratsmitglieds. gewinns. Wahl
Eisenacher
ve
Osw. Bierschenk L. Freitag.
Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 500 000 auf ℳ 1 000 000, wovon zunächst ℳ 100 000
ausgegeben werden, sowie Festsetzung der Aus⸗
gabebedingungen. Die zur Teilnahme an der Hauptversammlung be⸗ rechtigten Aktionäre können ihre Einlaßkarten gemäß § 18 der Satzungen bis zum 4. März cr. in unserem Geschäftslokal in Empfang nehmen. Eschweiler, den 8. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat.
[8
[83998] Bekanntmachung. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Januar 1905 hat beschlossen, das Grundkapital von einhundertfünfzigtausend Mark auf dreißigtausend Mark in der Weise herab⸗ zusetzen, daß je nominal ℳ 5000 Aktien — einerlei ob Inhaber⸗ oder Namensaktien — in eine Inhaber⸗ aktie Lit. A von 1000 ℳ zusammengelegt werden.
Straßburger Baugesellschast vorm. 3. & E. Klein Ahktiengesellschaft, Straßburg.
schaft werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Samstag, den 4. März Münstergasse Nr. 8 zu Straßburg i. Els. stattfindet.
4633]
Die Herren Aktionäre der Straßburger Baugesell⸗
1905, Vormittags 10 Uhr,
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung 1904.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand.
S. J. Perrer
Dieser Beschluß ist am 14. Januar 1905 in das
andelsregister Herzoglichen Amtsgerichts Holzminden 88 etrragen; mit seiner Ausführung hat die General⸗ den Aufsichtsrat beauftragt. In Ausführung dieses Auftrages fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinen für die Jahre 1904/05 ff. sowie 11“ zum Zwecke der Zusammen⸗ egung bis spätestens zum 15. Mai 1905. in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank, in Hannover: bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld 3 gen Quittung einzureichen. Gegen je nominal ℳ 5000 Aktien — einerlei ob Inhaber⸗ oder Namensaktien — wird eine der bisherigen Inhaberaktien über 1000 ℳ von der⸗ jenigen Stelle, von welcher die Quittung ausgestellt ist, gegen deren Rückgabe ausgehändigt, nachdem sie mit dem Aufdruck „als Aktie Litera A abgestempelt auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 5. Januar 1905“ und erforderlichen Falles mit einer neuen aufzudruckenden Nummer versehen ist. Alle übrigen eingereichten Aktien werden vernichtet. Soweit einzelne Aktien oder nicht durch nominal
2
ge
deren baldige Verwertung erwartet werden kann, immerhin sollen indessen derartige Ge⸗ schäfte ihrem Gesamtbetrage nach die Hälfte des Gesamtbetrags der Reservefonds in der Regel nicht übersteigen.“
b. Aenderung des § 5, wie folgt:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 3 000 000, eingeteilt in 3332 Aktien zu
der abgegebenen Stimmen beschlossen werden. 1 Die Aktien können zu einem höheren als dem Nennwerte ausgegeben werden.“
Die Ausfertigung der Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel geschieht an den Werktagen vom 12. bis 25. Februar a. c. inklusive während der Kassa⸗ stunden von 8 ½ bis 12 Uhr Vormittags und 3 bis 5 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme von Samstag⸗ nachmittags, in der Wechselstube der Bank, und kann dort auch der Rechenschaftsbericht pro 1904 ein⸗ gesehen und entgegengenommen werden.
Aachen, den 7. Februar 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat L. Jörissen.
ℳ 300 und 1667 Aktien zu ℳ 1200. Er⸗ höhungen des Grundkapitals können von der Generalversammlung mit einfacher Mehrheit
ℳ 5000 teilbare Beträge von Aktien eingereicht und der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung zur Verfügung gestellt werden, soll mit je nominal ℳ 5000 Inhaber⸗ oder Namensaktien mehrerer Einreicher in gleicher Weise verfahren und die darauf entfallende Inhaberaktie mit dem gleichen Aufdrucke und, falls nötig, mit neuer Nummer versehen und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten anteilig zur Verfügung gestellt werden.
Diejenigen Aktien, welche garnicht eingereicht werden, oder wenn einzeln oder als überschießende Aktien eingereicht, der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je nominal ℳ 5000 Inhaber⸗ oder Namensaktien wird eine Inhaberaktie über ℳ 1000 mit dem mehrerwähnten Aufdruck ausge⸗ geben und durch öffentliche Versteigerung verkauft werden; der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausbezahlt werden.
Fürstenberg, den 31. Januar 1905.
Fürstenberger Porzellanfabrik.
Der Aufsichtsrat.
ehmann.
[84313] „Aktiva. Bilanzkonto am 1. Januar 1905. Passiva. 1 ℳ — ℳ An Immobilienkonto ℳ 412 797,03 Per Aktienkapitalkonto . . 260 1002 † % Abschreibung ℳ 2064 . L 300 000— uund zum Ausgleich . 2 300,— 410 497 03 . eng Sve 5 000 — Mobilienkonty) . . . ℳ 138 104,65 „ Gesetzl. Reservefonds⸗ 3 % Abschreibung ℳ 4143,15 konto . . . . .. 11 088 26 und zum Ausgleich .. 4 417,95 133 686 70% Dividendenkonto V Norder Bank A.⸗G.: 8 ℳ 25 350 Guthaben bei derselben . . . . . . .. 53 396 — Tantiemekto. 1400 “ asaren: V äe11“ 58 53 „ Bremerhäuser Aktienkonto: “ bb “; 5 000 — 602 838 26 602 838 26 erney, den 5. Fhnr 1r. remerhäuser⸗Actien⸗Gesellschaft. . 8 G. F. Lange. “ 3 1— Gewinn. und Verlustkonto pro 1904. An mnkostenkontmoooo. ℳ 5 028,10 8 2 „ Gehalt⸗ und Lohnkonto . . . . .. . .... „ 7041,44 73 723 55 Verpflegungskontoooo. . 3 309,71 Unterhaltungskontöo . 5 372,10 Steuern und Lastenkonto . . . . . . . . . . 1 4 314,13 Fnserionskont) . . .... . 966,72 26 032 20 öö öi11111144“4““; 12 788 65 8 bsefibung auf Immobilien ½ % ℳ 2064,— und zum Aus⸗ SZbbe. 11“ Abschreibung auf Mobilien 3 % ℳ 4143,15 und 8 Weee“ 4 417.95 6 717/95 Gesetzl. Res.⸗Fondskonto 5 % Rücklage . .. 1“ eiinggewinn, zu verteilen wie folgt: 5 Dividendenkonto 9 ¾ % auf ℳ 260 000,— 25 350,— 1“*“; 21 400. — [26 750⁰%9- 73 723 55 0l
orderney, den 5. Januar 1905. Bremerhäuse
Die Dividende ist auf 9 ¾8 % = 97 rr Norder Bank A. Norderney, den 6. Februar 1905.
ab bei de
G. in Norden eingelöst. Bremerhäuser A. G.
r⸗Actien⸗Gesellschaft. F. Lange.
ℳ 50 ₰ pro Aktie festgestellt, dieselbe wird von heute
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ [84277] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter mittags 10 Uhr, im „Odeum“ zu Magdeburg, Großer Werder, statt.
Versammlung hierdurch mit dem Bemerken ein, daß eine Vertretung durch Bevollmächticte nur in dem
“ muß schriftlich sein.
[84536]
in Hermsdorf, Mark, am 15. März 1905, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale des Herrn Sporn, Bahnhofstr. 13, statt.
genossenschaften.
Privatschiffer⸗Transportgenossenschaft
Haftbpflicht Magdeburg. Die I. ordentliche Generalversammlung findet m Sonnabend, den 18. Februar 1905, Vor⸗
Die Herren Genossenschaftler laden wir zu dieser
alle zulässig ist, wenn mehrere Erben eines ver⸗ itglieds vorhanden sind. Die Vollmacht
8 Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz des Geschäftsjahres 1904, Entgegennahme der Rechnung für 1904 und des Berichts des Vorstands über die Kassen⸗ und Geschäftsverhältnisse sowie Beschlußfassung über die dem Vorstande zu erteilende Entlastung und über die Gewinnverteilung für 1904. 2) Festsetzung der Vergütung für den Aussichtsrat. 3) Abänderung bezw. Ergänzung der Satzungen. 4) Abänderung der Geschäftsanweisung für die Genossenschafter. 5) Genehmigung der Geschäftsanweisung für den Aufsichtsrat. 6) Ausschließung von Mitgliedern. 7) Ergänzungswahl eines Vorstandsmitglieds. 8) Ersatzwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern und Ergänzungswahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern. Der Vorstand. Karl Merseburg, Vorsitzender.
Die ordentliche Generalversammlung findet
Tagesordnung: 1) Richtigsprechen der Jahresrechnung. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Hermsdorfer Credit⸗ und Sparverein Eingetragene S mit beschräünkter
Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Haedrich.
mEeracc SeclselcsüFarüeRtVelcSrerxaarHsSudr MarAceevnanceea.ere
8) Niederlassung ꝛc. von 184537] Rechtsanwälten.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt 1“ Hans Weichardt in Borna eingetragen orden. VBorna, am 8. Februar 1905. Königlich Sächsisches Amtsgericht. [84538] 8 In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist am 31. Januar dieses Jahres eingetragen worden der zeitherige Referendar Dr. Paul Emil Georgi mit dem Wohnsitz in Leipzig. Leipzig, den 4. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
[84540] Nr. 3014. In die Liste der bei Gr. Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte Rechtsanwälte 1 “ Keller und ugust Marx 11 11“ mit dem Wohnsitze in Mannheim eingetragen. Mannheim, 1. Februar 1905. Großh Landgericht. r
hrist. [84541] W1“
Der Gerichtsassessor Dr. jur. Kurt Voigt in Weimar ist als Rechtsanwalt bei dem Großherzogl. S. Landgericht hierselbst zugelassen und heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.
Weimar, am 7. März 1905.
Der Präsident des Großherzogl. S. Landgerichts:
Bachmann.
Landgericht wurden die
[84539] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗
vnafenn Rehts wane E der unter Nr. 5
eingetragene Rechtsanwa orkowski i
gelöscht worden. t Sehltam
F. Lange.
Schrimm, den 7. Februar 1905.
8
[84593]
versammlung des
auf Abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen des Vereins, Jerusalemerstr. 66 II.
er. an den Au zureichen.
Veutscher Volksversicherungs⸗Verein a. G.
[84607]
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ 1 erbe⸗ Deutscher Volks⸗ ersicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin Sonnabend, den 25. Februar 5,
Tagesordnung: 1) Genehmigung F in der ngs rordentlichen Ge⸗
neralversammlung des Allgemeinen Berlinischen Unterstützungsvereins vom 13. August 1904¼ be⸗ schlossenen Satzung nebst allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen, mit einigen, von der uf⸗ sichtsbehörde genehmigten Aenberungen, zu no⸗ tariellem Protokoll.
2) Bestätigung der in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung des Allgemeinen Berlinischen Unterstützungsvereins vom 13. August 19
fsichtsrats, zu no⸗
vorgenommenen Wahl des Au er Sitzung des Aufsichts⸗
tariellem Protokoll. 3) Bestätigung F in d 8 rats vom 6 Februar 1905 in den Aufsichtsrat gewählten zwei neuen Ragc erazdeneüecenr zu notariellem Protokoll. 1 4) Anträge. 1 5 Faeeccne f nträge sind schriftlich bis zum 20. ssichtsrat, Jerusalemerstr
„Roland“
Februar . 66, ein⸗
Der Aufsichtsrat. Otto Haak, Vorsitzender.
Auf die Tagesordnung der außterordentlichen
Generalversammlung der Brauerei Edendorf G. m. b. 20. Februar 1905, Nachmittags 3 Uhr, wird noch folgender Beratungsgegenstand gesetzt:
H. in Altona, Bahnhofstraße 98 p., am
„Zu 1) Abberufung des bisherigen Geschäfts⸗ führers.“
Edendorf, den 8. Februar 1905.
Emil Keiler, Geschäftsführer.
[84529] Rostocker Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Verein
a. G. zu Rostock (Meckl.).
Ordentl. Mitgliederversammlung am Sonn⸗ abend, 25. Febr. 1905, Ab. 6 ⅛ Uhr, im „Rostocker Hofe. Tagesorbnung: Geschäftsbericht. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung
über den Reingewinn. Wahlen. Der Aufsichtsrat. [84594] Bekanntmachung.
Auf Grund des §, 52 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir
ellschaft nach Ausscheiden des Herrn Oswald Leß⸗ 1b 1 den Herren Hermann Mäge und Albert Senff besteht.
Berlin, den 7. Februar 1905. Rabattsparverein Königsthor G. m. b. H. Paul Roding, Geschäftsführer.
[83985] 1 Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, veröffentlichen wir hiermit die Auflösung unserer Gesellschaft und fordern zugleich unsere Gläubiger auf, sich bei, uns zu melden. Düsseldorf, 20. Januar 1905.
Herm. Hartung Nachfolger,
Mas chinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗
6 t Liquidation. sTö [83698]
Durch
Beschluß vom 30. Januar 1905 ist Zwecke der Rückzahlung das Stammkapital — Sheee herasgesett. “ fordern unsere äubiger auf, zu melden. Gläu 85 6. Februar 1905. — at Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Förster. 3
82046] Bekanntmachung. Es wird hiermit zur vfnafhnence, tnig gebracht,
daß die Gesellschaft Vereinigte Elsässische Kalk⸗ werke, G. m. b. H., mit dem Sitz in Straß⸗ burg i. E⸗, seit dem 1. Januar 1904 aufgelöst ist, und wollen eyent. Gläubiger derselben ihre An- sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend
machen. Wasselnheim (Elsaß), den 30. Januar 1905. hhrer und Liquidator:
Der bisherige Geschäftsfü Charles Pasquay, Fabrikant.
Neuvorpommersche Spar⸗ & Credit Bank
1845283 Aht. Ges. Stralsund.
Status 1 1905. tiva Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗ dea 1 n, Bankgu
Aach Autom
Der über⸗Wechsel n. Monatzgelderℳ 1 41310520 arlehen gegen Unterpfand und Kontokorrentdebitoren . . . . „ 1 959 768,12 Füene Cfekta “ . 31 904,16 Nicht iigeforderte 60 % des Aktien⸗ kapiktaz 1—“ „ 600 000,— Direrc 11“ 105 942,98 Nℳ 10 720,46 Passiva. Aktienkapital . . . . . . 1 000 000,22 Reservefontdazs 16— 4 016,77
Spar⸗ u. Depositengelder, Kredi⸗ toren:
Scheckkonto u. Kontokorrent. kreditoren. ℳ 768 206,15
Khönigliches Amtsgericht.
vee 5 8 8 uittungs⸗ vE111“ bücher 8 „2 187 535,05 „ 2 955 741,50 Diverse. — 150 982.19 8 0 720,7 1 8 881 1n 8
hiermit bekannt, daß der Aussichtsrat unserer Ge⸗