42. “ 20/5 1903. China Export⸗, Import⸗ & Beank⸗Compagnie, Hamburg, Glockengießer⸗ wall 15. 23/1 1905. G.: Import⸗ und Export⸗ geschäft. W.: Statuen, Heftklammern, Heft⸗ zwecken. Natürliche Mi⸗ neralwässer; Bimsstein, Marmor, Schmucksteine. Juwelier⸗, Preß⸗, Schnitz⸗ und Ziselierarbeiten und Bijouterien in edlen und unedlen Metallen sowie in Bernstein, Knochen, Elfenbein, Kernen, Holz, Seide und anderen Mate⸗ rialien. Gold⸗ und Sil⸗ berdraht sowie leonische Waren, echt und unecht.
und sonstige Baumaterialien. Schwefelsäure. Sal⸗
Säuren und Verbindungen von Elementen und Säuren. Haloidsalze, Sulfosalze und Orydsalze und deren
Mischungen von Salzen mit vegetabilischen Stoffen. Kaseinnatrium und sonstige Mischungen von Salzen mit animalischen Stoffen. Wolle und Seide in rohem Zustande, Knochen, Hörner, Elfenbein, Zähne, Pelze, Borsten, Klauen, Korallen, Muscheln, Perlen,
haare sowie Abfälle solcher Rohprodukte in rohem, halbgereinigtem, vollgereinigtem und gemischtem Zu⸗
Tabaksblätter. Baumwolle in rohem Zustande, Jute, Hanf, Chinagras, Kokos⸗ und sonstige Holzfasern; Sämereien, Steinnüsse, Chinarinde, Getreide, Hülsen⸗ früchte; Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, Flachs, Zucker⸗ rohr; Nutzholz, Gerberlohe, Nüsse, Rotang, Maisöl,
almen, Rosenstämme, Treibzwiebeln, Treibkeime, reibhausfrüchte. Kopra, Bernstein und sonstige Harze; Hölzer, Cycas und Abfälle solcher Roh⸗ produkte in rohem, halbgereinigtem und gereinigtem owie gemischtem Zustande. Eiweißpräparate, Eigelb⸗ präparate, Knochenmarkpräparate, Fleischpräparate und Pflanzenpräparate, Fisch⸗, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Ge⸗ mfssekonserven. Matten, Rohr, Naturstöcke. Ge⸗ würze, Senf, Mehl, Zucker, Zuckerwaren, Schokolade⸗ waren, Backwaren, Konditorwaren, Hefe und Back⸗ pulver. Spirituosen, Weine, Essig, Biere, Bitters, Liköre, Alkohol und Sprit. Rauch⸗, Schnupf⸗ und Kautabak, Zigarren, Zigaretten. Haffischflossen, Schweinefett. Wachs (ausgenommen Carnauba⸗
ürsten, Bälle, Schuhe und Schläuche aus Gummi, Kautschuk und Guttapercha, mit und ohne Einlage, ungemischt und gemischt mit anderen Materialien.
Fette, Oele, Mineralöle, vegetabilische Oele in rohem,
gereinigtem und gemischtem Zustande. Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse und Schmier⸗ mittel. Parfümerien und Seifen, Seifenpulver, kosmetische Mittel und kosmetische Präparate, Siegellack. Tusche; Bronzefarben, trocken und flüssig; Asbest. Teppiche, Tischdecken, Vorleger, Aufleger,
äänder. Garne und Zwirne. Posamentier., gewirkte und geknüpfte Waren. Stickereien, Spitzen und Tülle; Bindfäden, Seile und Tauwerk. Bottiche und andere hölzerne Haushaltungsgegenstände; Vogel⸗ bauer und Eisschränke; Tafelgeschirr und Servier⸗ geschirr aus edlen und unedlen Metallen, Holz uad Kapier. Besen, Bürsten, Schrubber, Pinsel und sonstige Borstenwaren. Kämme, Schwämme. Kork⸗ zieher. Möbel⸗ und Polsterwaren. Glaswaren, ö Steingut⸗ und Tonwaren. Korkwaren.
urnapparate. Lampen, Leuchter, Kerzenhalter, Lampions, Scheinwerfer, Fackeln, Glühlichtbirnen, Lichtschützer, Glocken, Tulpen, Prismen, Brenner, einschließlich Gasglühlichtbrenner und ⸗strümpfe;
elektrotechnische und astronomis
chemisch⸗technischer Schuhputzmittel, und Schuhereme, schmiere, Seife, Parfüm, Putzwasser für Metalle und
er vervielfältigender Künste und der Druckerei. hotographie⸗, Druck⸗, Lithographie⸗ und sonstige und deren Bestandteile. Stahlschreibfedern; Lineale, Reißzeuge, Kaugummi, Tintenfässer, Tinten, Registrier, und Ordnungsmappen.
Lederkonservierungsmit
eervielfältigungsapparate Lacke, Wichse,
Appretur, Leder⸗
8
Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Rauchtabake.
38. 76 007. T. 3360.
Geschäftsbücher. Wandtafeln, Staffeleien, Schulbänke, Lehrsaalkatheder, Schulmappen, Federkästen, Reiß⸗ bretter, Winkel; Globen, Wandkarten, Bilder und Karten für den Anschauungzunterricht, Mineralien⸗ sammlungen, Herbarien, Schmetterlingssammlungen, Konchylien Sammlungen, Gips⸗ und Holzmodelle sowie Vorlagen für den Zeichenunterricht, Atlanten, Lehr⸗ Schußwaffen und Geschosse, Pulver und sonstige Sprengstoffe, Munition für Schußwaffen; Handfeuerwaffen. Schilder. Tornister,
Netze und Schlingen. . b Destillier⸗, Trocknen⸗, Füll⸗, Bohr⸗, Preß⸗, Schneide⸗, Pillendreh⸗, Desinfizier⸗, Zigarrendreh⸗, Zigaretten⸗ dreh⸗, Stempel⸗, Brenn⸗, Schleif⸗, Verkapsel⸗, Ver⸗ kork⸗, Präge⸗, Siebe⸗, Sortier⸗, Stampf⸗, Reinigungs⸗ und Entstäubungsapparate. 3 extrakte. Dampfkessel. Kraftmaschinen, Automobilen,
Pni
2.17/12 1901. Ostseebad Kolberg. Fabrik und Warenengrosvertrieb Zahnreinigungsmittel, Desinfektions⸗, kosmetis Mundpflegemittel.
madont
Wilh. Anhalt G. m. b. H
Mitt Feuerwerkskörper, che Mittel, Zahn
Ivena
E. Iven & Sohn,
: Tapetenhandlung.
T11““ und Teile von solchen. — r
Fliesen, Zement, Verblendsteine, Kalk, Gips, Dach⸗ Poappe, Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohrgewebe, Träger
Fahnen, Flaggen.
petersäure. Chlorkalk, Kupfervitriol und sonstige
S. 10 550.
Sch. 7138.
Schuricht's fugenloser Steinholz-Fussbodem
9/12 1904. Richard Schuricht, Dresden, Titt⸗ mannstr. 40. 24/1 1905. G.: Bureau für Archi⸗ tektur und Bauausführungen. masse und Fußbodenplatten.
Mischungen; Valeriansäure, Vogelbeersäure, Zitronen⸗ säure, Soya, Essigsäure, Weinsteinsäure und sonstige
G.: Herstellung und Vertrieb po
2 1904. Mar Herr chmann, Fbach Sberhabenn 23/1 1905.
schwarzes und weißes Fischbein, Därme, Menschen⸗ W.: Fußbodenbelag⸗
stand. Gegerbte und ungegerbte Felle, prä⸗
parierte und nicht präparierte Häute und Leder. Talg, Fett, Butter, Kunstbutter, kondensierte Milch, Käse und konservierte Tiere und Teile von Tieren. Natür⸗ licher Dünger und Kunstdünger. Tee, Kaffee, Kakao,
VERS FREUND
30/11 1904. Haueisen & Sohn, G.: Sensenfabrikation. W.:
Laspe & Co., Tabakfabrik, Gera (Reuß).
Tabakfabrik. W.:
LASPE & COMB ꝗ S ERA, Reguss 4, ¼
wachs), Retorten, Thermometer, Mutterspiegel, Spritzen, Katheter, Gummistrümpfe, Eisbeutel, Ban⸗ dagen, Pessarien, Suspensorien, Wasserbetten, Stech⸗ becken, Inhalationsapparate, medico⸗mechanische Ma⸗ schinen, ärztliche und zahnärztliche, pharmazeutische, orthopädische, gymnastische, geodätische Instrumente und Apparate; künstliche Gliedmaßen und Augen. Röhren, Ringe, Ketten, Sauger, Platten, Läufer, Taschen, Etuis, Kissen, Betten, Decken, Litzen, 11.. Zigarrenspitzen, Strümpfe, Zahn⸗
Fa. Eugen Drecker, Ahnfeldstr. 73. 23/1 1905.
Darm⸗Import⸗ Großhandlung. 1
B. 11 212.
Tischzeug, Bettzeug, Gurte, Treibriemen, Decken und 8 2 7710 1904. Fa. Ungarischer Rofwein
Buchloh, Berlin, Schwedenstr. 1.
5/[8 1904. Alfons Muth & Co., Bruchsal. G.: Herstellung egosren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
numvmrnmae
Vertrieb von
G.: Drogerie.
e“ Ekuümung Huchloh. Gersin N. Seheegenart⸗
́lmlm
m.
Nachtlichte, Lampenschirme, Bogenlichtlampen, Re⸗ Rußfänger, Gewichtshülsen und ⸗füllungen, rme, Ketten, Gehänge, Füße, Vasen; Zylinder aus Glas, Marienglas, Ton und Porzellan. Lampen⸗ dochte, Dochtzünder und clektrische Zünder. Paraffin⸗, Stearin⸗, Wachs⸗ und Talglichte; Zünd⸗ ölzer und Wachszünder. Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilationsapparate und geräte. Oberkleider und Unterkleider; Weißzeug; Korsetts; Hüte und andere Kopfbedeckungen, einschließlich Perücken. ützfedern, Putzblumen und Putzbesatz. Fuß⸗ kleidungen. Gestrickte Waren; Hosenträger, Kra⸗ watten, Schlipse, Handschuhe, Regen⸗ und Sonnen⸗ schirme, Strumpfbänder; Schnallen; Knöpfe; Litzen, Borten, Watte, Schweißblätter. Fahrräder, Be⸗ standteile von Fahrrädern und Fahrradständer. Wagen zum Fahren und Wägen. Kinderwagen, Kranken⸗ wagen, Wasserfahrzeuge, Drachen und Luftballons; Koffer, Kasten, Taschen, Geldbörsen, Korbwaren, Sättel, Zaumzeug und Peitschen. Lederne Riemen. Treibriemen. Drechsler⸗ und Schnitzwaren. Spiegel und Spiegeldosen. Goldleisten und Fächer. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, b 5 Instrumente und zeräte. Instrumente und Geräte zum Zählen, Wiegen, Messen und Rechnen. Uhren (auch in Ver⸗ bindung mit Schmucksachen) und deren Bestandteile. Eismaschinen, Strick., Stick⸗ und Webmaschinen und Schreibmaschinen Nähmaschinen. Musikdosen, Musik⸗ kasten, Musikinstrumente und deren Bestandteile. Telephone, Mikrophone, elektrische Leitungen; Phono⸗ graphen, Kinematographen, Ueberkragungsapparate und deren Bestandteile Pergamente und Papiere, einschließlich Schmirgel⸗, Sand⸗ und Glaspapier und einen; Tapeten, Pappe, Papier⸗ und Pappwaren. Lumpen, altes Papier, Zellstoff und Holzschliff. Oelbilder, Oeldruckbilder, Photographien, Abzieh. 2 L bälder, lithographische Erzeugnisse sowie Erzeugnisse! Elisabethstr. 27/27 a.
em EIIept Heserelich färtötar
apefte
G.: Mechanische Bandweberei. sätze für Damenkleider
9*
ch gewebte Bänder, Be Gürtelbänder. Gummihänder.
12/12 1904. Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ rettenfabrit Yenidze, Inhaber Hugo 3 Dresden. A. 24/1 1905. G.: Takak⸗ und Zigaretten⸗ W: Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigmetten und Zigareitenpavier. — Beschr.
H. 10 007.
28/5 1904. Havana Tobacco Röhlig & Bibby, Hamburg,
Company von Kl. Reichenstr. 29. und Import von
dageaogoseraes der Cauecher.
19/11 1904. Trautwein, Meyer & Pflüger, Burgdamm b. Bremen. 21/1 1905. G.: Zigarren⸗ fabrikation. W.: Zigarren.
38. 76 00s.
2 1904. Georg A. Jasmatzi esen· schaft, Dresden⸗A., Schandauerftrt zekäens⸗e. i Tabakf ten.
W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch. Tabakfabrika , tabak. Zigarettenpapiere .“ 8 42. 70 009. 8
HOLSATIA
25/4 1904. Carl Henckell, G.: Export⸗ und Importzeschänburge Ä Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes Obst; IDs 2
r f er5 18 rr⸗ gemüse, Pilze. Küchenkräuter, Hopfen, R bb wolle, Flachs, Zuckerrohr, Nutzholz, Farbhol 58 dhe⸗ lohe, Kork, Wachs, Baumharz, Nüsse Vanabs 88 er⸗ Rotang, Kopra, Maisöl, Palmen, R Feshusrohß Treibzwiebeln, Treibkeime, Treibhausfrüchten Moschus, Vogelfedern, gefrorenes Fleisch; Talg, rohe und 8 waschene Schafwolle; Klauen, Hörner, Knochen Felle, Häute, Fischhaut, Fischeier; Muscheln, Tran,⸗ Fischbein, Kokons, Kaviar, Hausenblase, Korallen; Steinnüsse, Menagertetiere; Schildpatt; chemisch⸗ pharmazeulische Präparate und Produkte; Abführ⸗ mittel, Wurmkuchen, Lebertran, Fieberheilmittel, Serumpasta, antiseptische Mittel; Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokainpräparate; natürliche und künstliche Mineralwäffer, Brunnen⸗ und Badesalze; Pflaster, Verbandstoffe, Scharpie, Gummistrümpfe, Eisbeutel, Bandagen, Pessarien, Suspensorien, Wasserbetten, Stechbecken, Inhalationsapparate, mediko⸗mechanische Maschinen; künstliche L“ und Augen; Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Kampfer, Gummi arahicum; Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar⸗Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerulion, Caraghen⸗Moos, Condurangorinde, Angostura⸗ rinde, Curare, Curanna, Enzianwurzel, Fenchelöl, Sternanis, Kassia, Kassiabruch, Kassiaflores, Galangal, Ceresin, Perubalsam, medizinische Tees und Kräuter; ätherische Oele; Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, Holzessig, Jalape, Carnauba⸗ wachs, Krotonrinde, Piment, Qufllajarinde, Sonnen⸗ blumenöl, Tonkabohnen, Quebrachorinde, Bay⸗Rum, Sassaparille, Kolanüsse, Veilchenwurzeln, Insekten⸗ pulver, Rattengift, Parasitenvertilgungsmittel, Mittel gegen die Reblaus und andere Pflanzen⸗ schädlinge, Mittel gegen Hausschwamm; Kreosotöl, Karbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat, Karbolsäure, Filzhüte, Seidenhüte, Strohhüte, Bast⸗ hüte, Sparteriehüte, Mützen, Helme, Damenhüte, Hauben, gestrickte und gewirkte Unterkleider; Schals, Leibbinden; fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder; Koller, Lederjacken, Pferdedecken, Tischdecken, Läufer, Teppiche; Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche; Gar⸗ dinen, Hosenträger, Krawatten, Gürtel, Korsetts, Strumpfhalter, Handschuhe; Lampen und Lampen⸗ teile, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzünde⸗ laternen, Bogenlichtlampen, Glühlichtlampen, Illu⸗ minationslampen, Petroleumfackeln, Magnessum⸗ fackeln, Pechfackeln, Scheinwerfer, Glühstrümpfe, Kerzen, Wachsstöcke, Nachtlichte; Oefen, Wärm⸗ flaschen, Kaloriferen, Rippenheizkörper, elektrische Heizapparate; Kochherde, Kochkessel, Backöfen, Brut⸗ apparate, Obst, und Malzdarren, Petroleumkocher, Gaskocher, elektrische Kochapparate; Ventilations⸗ apparate; Borsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piasfavafasern, Kratzbürsten, Weberkarden, Teppichreinigungsapparate, Bohnerapparate, Kämme, Schwämme, Brennscheren, Haarschneideapparate, Schafscheren, Rasiermesser, Rasierpinsel, Puderquäste, Streichriemen, Kopfwalzen, Frisiermäntel, Locken⸗ wickel, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Kopf⸗ wasser, Schminke, Hautsalbe, Puder, Zahnpulver, kosmetische Pomade, Haaröl, Bartwichse, Haarfäbe⸗ mittel, Parfümerien, Räucherkerzen, Refraichisseurs, Menschenhaare, Perücken, Flechten; Phosphor Schwefel, Alaun, Bleioxyd, Freten; Blutlaugen⸗ salz, Salmiak, flüscge Kohlensäure, flüssiger Sauerstoff; Aether, Alkohol, Schwefelkohlenstoff, Holzgeistdestilla⸗ tionsprodukte, Zinnchlorid, Härtemitten⸗ Gerbe⸗ extrakte, Gerbefette, Kollodium, Cyankalium, Pyro⸗ sela ffüre. salpetersaures Silberoryd, unter⸗
chwefligsaures Natron: Fife Weinsteinsäure, ron; Goldchlorid, Eifenoralat,
stronenfäure, Oxralsäure, Kalium⸗ Queck ilberoryd, Wasserglas, Wasferstoff⸗ H“ Salpetersaure, Stickstoffoxydul, Schwefel. Pure Sagsäure, raphit, Knochenkohle, Brom, Sr, Slussäure Pottasche, Kochsalz, Soda, Glauber⸗ Kruzfe nstumkaröid, Kaolin, Eisenvitriol, Zinksulfat, “ Kalomel, Pikrinsäure, Pinksalz, Arsenik, platt n, chlorsaures Kali; photographische Trocken⸗ Sarchaeü photographische Papiere; Kesselsteinmittel, a chnin, Vanillin, Sikkativ, Beizen, Chlorkalk, Sne zu, Praunstein „Kieselgur, Erze, Marmor, S Kohlen, Steinsalz, Tonerde, Bimsstein, Smh erit, Marienglas, Asphalt, Schmirgel und nã n irgelwaaren; Dichtungs⸗und Packungsmatertalien, bügfich: Gummiplatten, gewellte Kupferringe, Stopf⸗ üchsenschnur, Hanfpackungen. Wärmeschutzmittel, nümlich: Korksteine, Korkschalen Kieselgurpräparate, A ackenwolle, Glaswolle, Pbestfeuerschutzmasse⸗ besischiefer, Afbestkarbe, Asbeftplatten, Asdestfilt atten, Jute⸗, Kork⸗ und Asbest. Isolterschnur, Moos⸗ verffchalen. Flaschen⸗ und Büchfenverschlüsse, Nbest Alsbestpulver, Asbestpappen, Asbestfäden, „Al ußwolle, Putzbaumwolle; Guano, Süpereho ee Frechenmehl⸗ Tbomasschicenmegite und „Pflanzen nährsalze, Roheisen; G.
Saahk in el162, 2 Stangen, Platten,