— 8* 8 “ 8 h11“ 111““ 1“ 2 vI1“ 1 E11“ “ 1 8 “ “ “ Wir heehren uns hiermit, unsere Akti der am Sonnabend, den 11. März 19058,“ Bank ächss ir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 11. März 1905, t⸗ Sächsische Bank zu Dresden. woenatta2a eeten unn benit vnsere Aaioh fier Handel und Induftrde Rierselbst, Schintetzlat 10 9, Kredit⸗ u. Spar⸗Ban 8 CC1 für 1 Veemser SIe. e stattfindenden ordentlichen “ 1195 Bank ergebenst einzuladen. f. Ebersbach u. U. Gefsel u r. 8 agesordnung: 3 § 15 des Gesell“ 8 11“ eneneg. 1eee ae Kaiei 2 “ 8 des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts pro 1904. 4 W“ — 1. vlhe . 1 Neichsvank e er eer Revisoren. 8 8 5. deee e ga ehe % und den Lombardzinsfuß 3) Zeschlußfassung ö 82 8 Fephan. 88 Verlustkonto, Verwendung des Ie ee. Rentgen Brauerei⸗- % kengewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. in 8 Deenden. Fen 8— 1“ “ 4) Pescstusfassung 1— 8 ung T“ des Pfandbriefkapitals auf 100 Millionen Reltentchernanhtnunggenengänte: ban — 5 art betreffenden Resolution vom November . schz rtrag 8 Fess — 5) Wehlen für der Sufächthrar. 88 Se 1 1) Sgf 1n des Vorstands und Vo⸗ t. 1 3 Bekanntmachung. immberechtigt sind die Inhaber der Aktien Lit. A und die der Aktien Lit. B. 5 s rüfung der Zur Beschlußfassung über die Errichtung der zur Die Aktionäre oder Bevonlmächtigten derselben, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ¹2) Bericht des Aufsichtsrats über d Eintragung in das Handelsregister angemeldeten haben nach § 38 des Statuts ihre Aktien, schriftli⸗
2 Jahresrechnung. ds 1 5 den Vollmachten, Bestallungen ꝛc. während der bei der. des Vorstan Aktiengesellschft „Bürgerliches Brauhaus, Bank üblichen Kassenstunden spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung mit 3) Beschlußfassung über Entlastung
1 f — 4 5 d des Aufsichtsrats. Aktiengesellschaft zu Nordhausen“ mit dem einem schriftlichen Antrage dem Vorstand einzureichen. Es wird ihnen demnächst ein auf ihren Namen un . i des Rein⸗ Sitze in Nordhaufen wird eine Generalversamm⸗ ausgestellter, die Zahl der Stimmen ausdrückender Depotschein erteilt, welcher zugleich als Legitimation für 4) Sec eesünc über Verteilung lung auf Montag, den 6. März d. J., Vor⸗ die Generalversammlung dient.
„ Br 8 Aufsichtsrat zu mitrags 9 Uhr, in das Königl. Landgericht dier, Ein Aktionär, der in Gemäßheit des § 255 H⸗G.⸗B. seine Aktien bei einem Rotar binterlegt, ³) Bescllußfafsung über die, dem oufsic09 Zenaner Je ggechnurgerichssach) “ 5 det e⸗ FFasale. 8 2—2 ö 128 de ö an tun 1— 6) Wahl der Werütang auf gas. Attienbestt⸗ welcher die Mitglieder des Vorstands und des Auf⸗ spätestens fünf Tage vor der Stunde der Generalversammlung die Empfangsbescheinigung de b en chtsrats, die Gründer und die Aussteller von Notars dem Vorstaud einzureichen. s 8 pfang 7) Beschlußfassung über beantragten
C“ Berlin, den, 8. Februar 1905. . 2Sesstnge⸗ sind v“ Berliner Hypothekenbank Alktiengesellschaft. ur Bellnahmnt an der Gentralversammlung, gen . Budde. Schulzenberg. nur die im kktien uch e ngetragenen T Zerviger Ceeditverrin von Lederer, Kassch Aktzen unseree Band Herrchectzird punkt 3 uör rbiger rerein von Lederer, Ko 7 8 G V 8 *. s Commanditgesellschaft auf Aetien. 18607002 Kattowitzer Bankverein Aktien⸗Gesellschaft, Kattowitz. eofer eatnumbeiost whet pna⸗ ““ I W“ necgnsiaurgh Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 6 ½ uU 8 Ebersbach, 1 eeeSee zu der Sonnabend, den 4. Mär „Nach⸗ 7 8 er tsrat mittags 3 Uhr, im Schlaßgarteälokale zu Zörbig Sonnabend, den 11. März 1905, Abends 2 hr, müchisre
der Kredit⸗ u. Spar⸗Bank f. Ebersbach u. 1.
stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ in Kattowitz, im Saale des Grand⸗Hotel hier, stattfindenden Paul Poike, Vorsitzenderr —
“ lung eingeladen.
Generalversammlung 185068 Tagesordnung: eingeladen. “ S Leipziger Feuer-V Anstalt. 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung des 8 ö“ Tagesordnung: “ 1 eipzig 2 gersicherungs⸗ Anstalt Rechnungsabschlusses pro 1904 und Bericht des '1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das BHierdurch laden wir die Aktionäre unserer2 vres, Aufsichtsrats. Geschäftsjahr 1904 seitens des Vorstands. zu der am S den 3. März dieses Jah de⸗ 2) Genehmigung der vorgeschlagenen Verteilung des 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Blü
“ schläge desselben über die Gewinnverteilung. e
3 platz Nr. 2 hierselbst, abzuhaltenden ordentlicher lußfassung über Dechargeerteilung. 35) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1904 und Beschlußfassung Generalversammlung ein. 9 Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Ge⸗ über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 3 “ ge schäftsbücher. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder] 1) Vorlage und Pei fung der Bilanz und deastn 8 5) Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern. die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank bezw. eines Notars winn⸗ und erlustrechnung sowie Entla
6) der Uebertragung verkaufter Aktien in Kattowitz bei unserer Kasse, à 200 ℳ
des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 8s 8 — 8 ö“ 8 2) Bescheielrn sne die enenzan vche 8 ’w Februar 1905. reslau beim n v1“ “ ewinns ind Aber di 1 öö1”“ Her Kaftch enn. bis zum 8. März er. hinterlegen, Die Aktien oder Depotscheine, über welche eine Empfangsbescheinigung Dividende. Höhe der zu 8 an Dörries, Vorsitzender. ausgestellt wird, sind während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtses büien [86100] Kattowitz, den 11. Februar 1905. 8 1““
*
Stelle des turnusmäßig ausscheidenden, mdeng⸗ Creditverein von Thorwest, Nägler &. Co. Der Aufsichtsrat. wieder wählbaren Herrn Konsul Alfred Göhang,
in Cönnern a/S. Commanditges. auf Aetien. Pohlmann, Vorsitzender. 1 8 8 Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechuege, Die Herren Kommanditisten werden zu der am 1861131 der Geschäftsbericht des Vorstands sowie ruck Sonnabend, den 4. März cr., nachmittags Aktiva. Bilanzkonto 21. Dezember 1904.
merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 14. Feb 4 ½ Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hiersel
2 d. Js. ab in unserem obengenannten ae chäfisloka
ii en ordentlichen Generalversammlun “ für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus. d.es ig 8 ückkonto: G Aktienkapitl ℳ 946 800,— Leipzig, den 14. Februar 1905. 6“ Tagesordnung: SI icht 69 161 qm “ ab zurückgezahlt auf 3 Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. ) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ Hrpothekentonto: “ 1561 Aktien à Der Vorsitzende des Auffichtsrats: lustsechaun für 1904 und des Berichts der per⸗ Bestand aus 1903 ℳ 1 444 500,— ℳ 120,— 187 320,— 759 480 — Göhring. 1 Uhaßende Gesellschafter und des Auf. Zugang in 1904 „ 294 300,— Gewinn⸗ und Verlustfondd⸗? — [86105] 2) Bes Flußfaßsung über Genehmigung der Bilanz ab Rückzahlungen 88 1 ö “ Sn 8 8 8 1 18 88g- 1 357 658 ,60 „Motivhaus“ Aktiengesellschaf der 3) “ Fercürnender Decharge 1988L -oe 1428 890 Verteuummggg Mofishande chen afsgre vessemmlung uag 3) Be 8 — — 8 „ Fros 1 pypothekenkonto S.: Tantiemen: abend, den 11. März 1905, sSerbnan grct e. nüss 1905. 28 8 “ wö . . 4 000— Aufsichtsrat 5 % § 8 beseenfanaigh “ Der Aufsichtsrat ertpapierekonto: 3 8 1 ergstr. 6, statt. Zu derselben werden die H 8 40 000,— deutsche 3 % Reichs⸗ Liquidator 4 % . „ 8 740,20 Aktionäre hiermit eingeladen. “ nene . sch 8 . 89 995 8 Vortrag auf 1905 „ 1 337 993,15 h Genehmi Tageeheeeeg⸗ 9 8 Beftandg N 1 857 658/,60 eennehmigung von Aktienübertragungen. Fen B. Knauff, Vorsitzender. 1“ b 16“ 450 — 2) Vorlegung deee 5 Bhere an 0, 11““ 100— “ un⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1 Nüe. 11“ “ 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ .G. in Nürnberg fin „ — 3 11. März 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, im .“ 1 8 49 888,30 51 901 ,30 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats⸗ Hotel „Roter 6S statt. k J1I7 138 60 8 Wahl von 8 Füstestct snt edenn agesordnung: ng der es esellschaftsvertrar 1) Einläufe. . Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. durch anderweite Regelung des Ausscheidens 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. — vlufsähtaratomüglieder, i konto. 5 1 139 153]40 r Teilnahme an der Generalversammlung 8 weestande und Aufsichtsrats. An Fteufig 111 “ 8 22 288 974 60 - deieng. väich. befugt, welche im Akt“ 4) Verteilung des Ueberschusses. Provistonen 020 getragen sind. 8 n “ “ 5 “ 11“ 1 89 8* 8 Röftaac6, 8 demn Rächnunozabsalh ejenigen Herren onäre, welche an der Ver⸗ „ Bilanzkonto . . . . . . ... 60 58 und 8 “ venee weln ür. 8 1213 128 20 1 413 128,20 während der Geschäftsstunden im Bureau des Vor⸗ ängsten age vor der Versammlung be
stands, Berlin W., Kaiserallee 212, zur Einsicht aus⸗
Berliner Cementbau⸗Aetien⸗Gesellschaft in Liqu. 1d.lin Wh., den 14. Februar 1909.
der Direktion oder bei der Birkuer'’schen
1 Der Liquidator: Motivhaus“ Aktiengesellschaft Effekten⸗ Wechselbank hinterlegen. Der Aufsichtsrat. 3 3 8* Mo Uschaft. LUära. sind csteanens 8ü- Tage vor der Moll, stellvertretender Vorsitzender. lust 111““ und mck. Loebelmann. Versammlung bei dem Aufsichtsrat einzureichen. Vorstehende “ 82 E““ gefündere [86101] “ ö 1111““ Die Revisionskommission. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co⸗ [86104] Dr. Jastrow. Paul Rumpf.
Aktiengesellschaft i .. Rasteder Bankverein. gesellschaft in Selb.
1 [86117 [8399321 „8 Schöfferhof Füce erventliche Geueralversammlung. 8 15. ordentliche Generalversammlung am Deuts e Nationalbank Hofbierbrauerei U „ Arlonäee 1 8 8 25 des Statuts werde ““ 8 Bremen. Aktiengesellschaft, Nainz. amanhanst lche ocrdhelchen Generetg; Tagesordnung:
4 dal 3 ver⸗ Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1905, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungsscale 1) Vorlage des Abschlusses pro 190a. Genehmigung Dreiunddreißzi ste ordentliche ö 1 88
a at die Ausgabe von Nom. Dresdner Bank in 8 der Bilanz. sammlung am Sonnabend, den 11. März 21. Dezember 1904 h g
on 8 Dresden, König Johann⸗Str. 50 000 ℳ vom 1. April 1905 ab dividenden⸗ stattfinden wird, eingeladen. 9 Erteilung der Decharge. Bes za ormittags 1131“ “ neuen Inhaberaktien im Nennwerte Tagesordnung: o- 3 Xu“X“ 8 — 8 Ftatuts 1“ “ Tagesordnung: die 8e dfücche acd,bes bs. 1 8 Sg. h Bälan eunga 8 der des Aufsichtsrats event. 1 — „ di merin ver et w „mit . erlu Bemer von Auffichtsratsmitglianeh 8 8 ah ¹) Geschäftsbericht des Vorstands und des ef die Uehefichmra zu hestmmmenden u“ den des Aufsichtsrats sichnung und den Beme vc Rastede, 1905, Februar 13. v“ der Bilanz und der Gewinn⸗ und bisherigen Aktionären auf je 7 ihrer Aktien eine 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Der Vorstand. 13— neue zum Kurse von 130 %, abzüglich 4 % Stück⸗ Jahregrechnung und die Ceseemif 9 8 Wind 1 Verlustrechnung für 1904 i 3) 8 1 Vor 1“ ee1“ — 8) Entlastung des Borstands und Aufsichtörats. einsen, auf, die Zeit vom Tage der Uebernahme big ) Beschlußfaffung über die Entlastung des vaohl Altonaer Bauk. atte a din Anfichtamct hde Setuten aumshenden Zetreges umealih Schlasschenftenpel- 9 Aaber dndeNahfchörnts jmd Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre diejenigen Artigts sin L1.n spätestens zum Bezuge anzubieten. 3 ur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ am Montag, den 6. März 1905, Abends Sonnabend, den 4. März vs. Jo. entweder Demgemäß fordern wir für die Uebernehmerin die nach § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre, ung 8 Uhr, im Bankgebäude, Königstr. 156. in Bremen an unserer Kasse oder Inhaber von alten Aktien unserer Gesellschaft auf, kcchißt welche ihre Aktien oder eine Bescheinitam üe edanag: in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ das Bezugsrecht auf diese neuen Aktien (u. zw. je über bei einem deutschen Notar bis nach Abhentens 1 Vorlsge des Peschäfteberichts der Bilem acd Gesellschaft eine neue auf 7 alte) der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätcfung, der “ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis nach spätestens am 22. Februar 1905 am zweiten Tage vor der Generalversammlaste 8 1904. Heschlatfasung über die Ge⸗ Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. bei einer der v Stellen, nämlich: den Tag der eneralversammlung nicht desh bs 8n gung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ Bremen, den 14. Februar 1905 in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, Prechnet. zur Empfangnahme einer laut § 1g bei r ddlung sowie über die Entlastung des Der Aufsichtsrat. in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Statuts ausgestellten Benterle ungsbescheinigun 2) Maähl eines usfschteeülchlartes Fr. Achelis, Vorsitzender. in bei der Gesellschaftskasse einer der nachverzeichneken Stellen: Zum Besuch der Generalversammlung berechtigen (86116] unter Einreichung der alten Aktien auszuüben und in Selb bei der Gesellschaftskasse, timmkarten, die gegen Hinterlegung der von 2 ge⸗
gleichzeitig für jede neue Aktie 1300 ℳ abzüglich der in Dresden bei der Dresdner Bank, ordneten Nummernverzeichnissen begleiteten Aktien Feuerversicherungs⸗Gesellschaft oben erwähnten Stückzinsen sowie den Schlußschein⸗ in Berlin bei der Dresdner Bank, Oresbnes bis zum 6. März 19058, Mittags 1 Uhr, 1
ttempel bar zu zahlen. in Hannover bei der Filiale d im Bureau der Bauk aus bheben werden. heinland. f Die Rückgabe der alten Aktien nach entsprechender Bank in mer
82 1 ei Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ 1 Fübessähelge ordentliche Generalversamm⸗ Abstempelung und die Ausgabe der neuen Aktien in Hannover bei der Bankfirma Oppenh
Montag, den 20. Mä 3 . dner 8 2 recaaas ee eo 8 8 Gifgägs 2 8 Uhr „zu Neuß in eea. eee e. 8. Februar 1905. in Narnüler, bei der Filiale der Dres Uhtionäͤren eingesehen und gedruckte Eremplare d chaft Verein⸗ in der Erftstraß... . Hofbierbrauerei Schöfferhof, Aktiengesellschaft. Bank in Nürnberg 8 Vorlagen vom 1. Neuß, de “ vorgesehenen Seschazt Kommerzienrat P. Melchers, Vorsitzender. Selb, den 14. Februar 1905. & Co. Der Aufsichtsrat. E 8. de Der Vorstand. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Justizrat E. Sieveking, Vorsitzender. Dr. P. F. vas. S. Müller. Emil Vogel.
Röckerath, Vörsitzender. Alkajengefenschgft, enthal⸗
Ph. Rosenthal.