[85797]
vwoch, d
1) Aenderung der zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind bei
zum 25. d. M. Berlin,
[88050
Filialen in Leipzig, Meerane, bach i. V., Zittau und bare Gelder gewähren jede Spesenberechnung bei täglicher Verfügung
insen.
der
welche für die Zeit bis 30. der halben,
bruar bis G. Mürz
mittags, auszuüben.
ℳ
Höhe von ℳ 30,— scheinstempelkosten.
vollzogener Abstempelung zu gegen Zahlung der
achte ordentlich
eiserer Aktionäre soll
straße
1) srücung des
nehmigung derselben
Stimmrech
4 Uätestens am dritten Generalversammlung, und den Ta erechnet, be
eutschen Vereinsbank
in Frankfurt a. M. in Dresden legung bis na
sonst benutzten Hi die Anzahl d
rflärung legitimiert z Generalversammlung. An
ährt eine Stimme.
Schleicher.
Wilhelm Baensch Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung, Ahtiengesellschast,
in Berlin.
Außerordentliche Generalversammlung Mitt⸗ den 1. März 1905,
in Berlin, Köthenerstraße 33, I.
Tagesordnung:
Statuten event. Ergänzungswahl
Vormittags 9 Uhr,
der Geschäftskasse der
„ einmonatlicher Kündigung „ dreimonatlicher Kündigung. 8 „ sechsmonatlicher Kündigung.
Gesellschaft, Berlin SW., Ritterstr. 71/75, bis . zu hinterlegen. den 11. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. v. Vangerow.
Sächsische Bank zu Dresden.
Die Sächsische Bank zu Dresden und deren Annaberg i. Erzg., Plauen i. V., nd Zwickau zur Verzinsung auf vom 14. ds. ab b
Chemnitz,
Reichen⸗ Sa. übernehmen Kontobücher und is auf weiteres ohne
1 ½ %, 1 ¾ % 0,
Beträge, welche hunderttausend Mark übersteigen, unterliegen besonderer Vereinba Dresden, 13. Februar 1905. Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion.
rung.
ℳ 6 300 000 nom. Aktien Berliner Elektricitäts⸗ Werke, Emission 1905, Juni 1906 nur in Höhe r auf die alten Dividende am Reingewinn der Gesellschaft teil⸗ nehmen, und zwar für das laufende Geschäftsjahr bis zum Höchstbetrage von zwei vom Hundert und ür das Geschäftsjahr vom 1.
Aktien entfallenden
Berliner
hie Elektricitäts⸗Werke im Auftrage dieser Gesellschaft ℳ 3150000,
zum Bezuge unter nachstehenden Bedingungen an: Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 20. Fe⸗ 1905 inkl. an der Haupt⸗ kasse unserer Gesellschaft, Schiffbauerdamm 22, in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr Vor⸗
»Auf je ℳ 8000,— alte Aktien der Berliner CElektricitäts⸗Werke entfällt eine neue Aktie von zum Kurse von 100 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar dieses Jahres ab und den anteiligen Stempel⸗ und Emissionskosten in für jede Aktie sowie den Schluß⸗
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen nebst 2 arithmetisch geordneten Nummernverzeichni
ssen bei unserer Haupt⸗ kasse einzureichen, und erfol
gt deren Rückgabe nach
gleich mit Aushändigung
der neuen Aktien am darauffolgenden Geschäftstage 8 oben bezeichneten Beträge. ormulare zu den Nummernverzeichnissen werden an unserer Hauptkasse verabfolgt. 8 Berlin, den 15. Februar 1905. Allgemeine Elehtriritüts-Gesellschaft. 8 thenau. Vorstehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre. 8 Berlin, den 15. Februar 1905. VBerliner Elektrieitäts⸗Werke. E. Rathenau.
Er7 Faber & Schleicher Aktiengesellschaft. he Generalversammlung Mittwoch, den 15. März 1905,
8 Vormittags 10 U im Fabrikgrundstück zu Offe
hr,
enbach a. M., 8 10, abgehalten werden. ch a. M., Sedan
Tagesordnun
Berichts des — dee. rechnung au as achte seschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 18 e. Ge⸗ und Entlastun stands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung
über die Verteilung des Reingewinns.
2) Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalversammlung das st ausüben wollen,
1 Vörstands und Auf⸗ und Verlust.
des Vor⸗
haben ihre Aktien
8“ vor der den der Niederlegung nicht mit⸗ der Gesellschaftskasse oder der
Tag der letzteren
in Frankfurt a. M.
enterlegungsstelle hierüber
S
önnen auch Depotscheine der eutschen Notars hinterlegt werden. Jede Altie ge⸗
oder der Deutschen Effecten⸗und Wechsel⸗Bank
M. oder der Dresdner Bank zu hinterlegen
zund in dieser Hinter⸗
er Generalversamml u belassen. Die von der Geschäftskasfe 8 ung zu belass
Gesellschaft oder der aus⸗
er Stimmen beurkundende ur Stimmführung in der
telle der Aktienurkunden
Reichsbank oder eines
Offenbach a. Main, den 15. Februar 1905. * Schleicher Aktiengesellschaft. “ . Vorstand.
[86056] Terraingesellschaft Gräfelfing (Aktien⸗Gesellschaft).
Im Hinblick auf “ des Handelsgesetzbuchs feben wir bekannt, da unser Grundkapital durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Ja⸗ nuar a. c. auf ℳ 1 500 000,— herabgesetzt wurde. Nachdem dieser Beschluß durch Eintragung in das Handelsregister recgtsgnlch, seeworden ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellse Ansprüche bei dem Vorstande der Dienerstraße 13/1, anzumelden.
Gräfelsing, den 13. Februar 1905.
Der Vorstand. Wilhelm Keim. 8
— —Om——
9 Erwerbs⸗ und Wi afts⸗ gemusfemsaftat.
“ Keine.
——— 8) Niederlassung ꝛc. von
Nechtsanwälten.
[86047] In die Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechts⸗
anwalt Curt Alfred Schroeter in Stollberg ein⸗ getragen worden.
Annaberg, den 11. Februar 1905. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
[86049] In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Max Kantorowicz in Berlin, Bülowstraße 27, heute eingetragen worden. Berlin, den 10. Februar 1905. 8 Der Präsident des Landgerichts I. 86048] Bekanntmachung. k Der Gerichtsassessor August Hasse zu Görlitz ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 8 und in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte unter 4* eö worden. Görlitz, den 11. Februar „ 86 Königliches Landgericht.
e˙˙˙˙˙13
9) Bankausweise.
. Keine. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[86097] Verband
Deutscher Waren & Kaufhünser e. V. Einladung zur II. ordentlichen Generalver⸗ sammlung in Leipzig am 7. März, Abends 6 Uhr, im Blauen Saal des Leipziger Krystall⸗ palastes.
Tagesordnung: .
1) Geschäfts, und Kassenbericht sowie Entlastung des Vorstands.
2) Wahl von Ausschußmitgliedern.
3) Die sozialen Bestrebungen und Einrichtungen der Waren⸗ und Kaufhäuser.
4) Die Mittelstandsbewegung und die Warenhaus⸗ steuer.
5) Die Mißstände im Einkaufswesen.
6) Mitteilungen und Anträ
19 schäftslokale zu
be
W
an
xe. Oskar Tietz, Weicge ber
[8610828 8 58
Vaterlündische Feuer. Versicherungs⸗ Sorietüt zu Rostock auf Gegenseitigkeit. den 11. März 05, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ Rostock, Große Möxnchenstraße 15 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗
Wer an der Generalversammlung teilzunehmen wünscht, hat sich bis spätestens a derselben durch V sicherungsscheine
zul
3) Entla
Der Aufsichtsrat.
Kasfer
Grundstückskonto: 98 —
1 do. U. d. Linden 33
8 Pas Eingezahltes Aktienkapital .
Zu der am Sonnabend,
Se wir uns, unsere Mitglieder
aden.
esordnung:
Ta 1) Bericht der —— sion. ) der Jahresrechnung und Ver⸗
Genehmigung
beilung des Reingewinns.
Rostock, den 13. Februar 1905. Vaterländische Feuer⸗
zu Rostock auf ilhelm Scheel sen.
[84612] Wir haben die Li gerichtlich beantragt
uns Ansprüche
uns anzumelden. Thorn, den 8. Februar 1905.
Gesellschaft zur Förderung des Holz-
m
orlage seiner quittiert im Bureau der Societät zu melden und die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen.
Tage vor en Ver⸗
stung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von vier Mitgliedern
des Aufsichtsrats. 5) Wahl von zwei Revisoren und
zwei Stell
vertretern.
oigt.
hafenbaues bei Thorn, 68
m. b. H. in Liquidation.
Asch.
Voigt.
1ss0ss! Preußische Central⸗
8—
Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 28 1905. v
.
a. Bankgebäude Unter den Linden 34
und Charlotten⸗
Versicherungs⸗Societät Gegenseitigkeit. “
quidation unserer Gesellschaft und fordern alle diejenigen, die zu haben vermeinen, auf, sie bei
1“ ℳ 2 490 756. 86. ’Z“ „ 10 380 373. 30. Lombardforderungen . . . .. „ 6 022 235. 20. Wertpapiere . .. ö „ 190 847 336. 69. Guthaben bei Bankhäusern . „ 5 523 865. 70. Hypothekarische Darlehnsforde⸗ 11““ „ 628 642 914. 68. Kommunaldarlehnsforderungen 97 787 817. 90.
straße 37/38 1 800 000 „ 3 200 000. — b. Sonstiger Grundbe „ 1 039 983. 63. Verschiedene Alttibs 16 s 5 574 109. 44.
ℳ 766 509 393.
40.
i v a.
Noch einzulösende,
ℳ 35 948 460.
ausgeloste 631 650 „ 612 103 250. Kommunalobli⸗ gationen 4 % . 9 250 000 do. 3 % .87 631 100 Noch einzulösende . dheelourg 29 700 „ 96 910 800. kentralpfandbrief⸗ u. Kommunal⸗ 8 obligationenzinsenkonto 4 888 Depositen— 6 997 993. Verschiedene Passiva 3 B
esserven (inkl. Reservevortrag) „ 6 846 527. 43. Penstonsfondekonts E11 „ 1 111 904. 20. entralpfandbriefe 4 %. 248 450 000 do. 3 ½ %⁵ 363 021 600
45. 55.
ℳ 766 509 393.
Berlin, den 31. Januar 1905.
Die Direktion.
40.
[85803]
Rechnungsabschluß 8 der Schlachtvieh⸗Versicherung der Magdeburger Viehmarkt⸗Bank
für das Rechnungsjahr 1904.
1) Reservefonds (nach § 5 des Statuts):
d. Wertpapiere einschl. Sparkassenbücher 2) Entschädigungsfonds (Spezialreservefonds):
a. (ausgelieh ien) 2
* Erogtliehen⸗ Kapitalien) Bestand c. Restbeiträge d. Barbestand
1“
1“ 8“
Am Schlusse des Rechnungsj Am Schlusf des Rechnungcjahres
Mithin gegen das Vorjahr vermindert um
a. (ausgeliehene Kapitalien) Festad “
3
111114“; A111“ 1114“
1903 betrug das Vermögen 1904 betrug das Vermögen
1“
Betrag 5. Ausgabe 28 Einnahme 2 — 1 ℳ AIS 1j 42 1 Vorschuß aus Vorjahren.. vakat — — 1 Kassenbestand aus dem L .“ Fofsch se Jecsänfe 1“ itali 8. Kursberluste 8 8 E 8 Sapitalieg, vn 8 “] Fesehhichung⸗ secher “ 77 500ʃ87 1 derüagezahlte Kapitalien.. “ Beekeghne62 Gehälter .. 7 050,—- 8 Eö“ 11“.“ — — b. sn tierärztliche g G 5 Cintrittsgelder . . . . . . .„ — — 8bS1u 1 6 icherungsprämien 43 665 90 c. Inbentar s— v1121215153“ 3 eh. g gecsten Ridevern .38 791 6s †. Miete, Heizung, Steuern .. 985— Verlust im Jahre 190B .. 889 6 Zur Kapitalsanlage (Ankauf von ec thlk fa gnachasseeslden, 8 ypothekendarlehne ce) — — 8 7 9 dem Reservefonds zu übertragen 2 183/,30 Summa der Emmnahm . s8 209 90 8 Summa der Ausgaben . . 88 209 90 ab die Ausgabe .. . .. 88 209 90 Bleibt Kassenbestand am 31. De⸗ heö111.
““
3““
24 223
90
26 544 24 223
27 90
2 320
37
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung
vom 23. August v. J. die Auflösung der Gese 3 schaft und Uebertragung des ge amten b sicherungsbestandes auf die „Deutschland, Le tin Se.g.ecer6 5 eschlossen hat, fordern wir gemäß 5 Ratuten etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Die mit unserer Gesellschaft abgeschlossenen v sicherungsverträge bleiben unverändert bestehen, und
seinerzeit vereinbarten Versicherungsbedingungen. Dresden, den 1. Februar 1905. Allgemeine Deutsche Versicherungsgesellschaft „Schutz und Trutz“ (Sterbehasfe).
Der Direktor und Liquidator: Eugen Rebling.
[84859] v8959 Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Januar 2
ist die Auflösung der Terraingesellschaft, öln⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung zu 63 8
Ehrenfeld, beschlossen worden. Etwaige Gläubig
werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. ib Terraingesellschaft G. m. b. H. in Liquid.
P. Krischer.
[85332] le Die Gläubiger der Königin Luisenque G. m. b. H. werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 11. Februar 1905. 1““ Der Liquidator: L. Mosch. [85338] Die Mitgliederversammlung des Unter⸗ stützungsvereins der Berufsarbeiterinnen d.
J. M. findet am Donnerstag, den 2. Märß. Nachmrittags 5 Uhr, in Berlin N., Borfigstraße! Mü 8
Der Vorstand. Kostenfreier
Wohnungsnachweis Die Herren Offiziere u d Beamt ch be ersetzungen zur Veschaffung ven Peeh die, 1 dem
neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den *
kostenfreien Nachweis der in den folgenden
1“ Hausbesitzervereinen — Wohnungsnachweisinstitute
aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ nungsbedarf S Auskunft in: 1 Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grundbesitzer, Casparistr.⸗Hagenscharrn. Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ besitzer⸗Vereins, Herrenstraße 24. Dresden: Allgem. Haus esitzer⸗Verein, Vereins⸗ bureau, Scheffelstr. 15 I, Herr Stadtrat Bober. Se Hausbesitzerverein, Villenankaufs⸗ vermitklung, Wohnungen durch Ingenieur Jul. Oesterreich. Defgat⸗ Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Verein, Geschäfts⸗
G elle mehlösserstr 26/27 I
[69322])
: Hausbesi d d 8 “ 8 esitzerverein, Geschäftsstelle Konsul Harburg a. E.: Geschäftsstelle und Wohnungs⸗
nachweis der Harburger Hausbesitzer, und Föeneeehcfrehhe Festhaustraße 29. 8 gaw: Geschäftsstelle des d⸗ un ausbeß er⸗ VWWescha Bene deft Vrunbe, n
Bähnhofstr 36/37 — ernruf 336 — Baugewerksmeister T. Langner. arlsruhe i. B.: Haus⸗ und Grumdbesißerverein e. V., Herrenstraße 37, Wohnungsanzeiger und ohnungsnachweis gratis. Kassel: Geschäftsstelle des Vereins der Haus⸗ besitzer, Museumstraße 8. Auf Wunsch gedruckte ohnungsanzeiger.
Kiel: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Vereins, Preußerstraße. 7, Fernsprecher 2883. Königsberg i. Pr.: Geschäftsstelle des (
besitzervereins, Tragheimer eespeig ngeshasse des A eipzig: Geschä telle des emei . bestger⸗Veraind Ritterstr. 4. Ceethes. rns Liegnitz: Geschäf tsstelle des Grundbesitzer⸗ Kaufmann Ad. Geisler Mittelstr. München: Geschäftsstelle des Grund⸗ und Haus⸗ esitzer⸗Vereins, Sonnenstr. 2. 8 Hescaftgstäle ds Haus⸗ und Feüncbesen e 0 ote. „ wa 1 2 vds veshrage 18 n“*, Hotelbesitzer Haus osen: Verein Posener alnn ve Hausbesitzer, Vorsitzender bendsburg: ohnungsnachweis des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins e⸗ straße 89 9er Her Lange, .
Sgarbrücken⸗St. Johaun⸗M lstatt: äfts⸗ stell des Haug⸗ und Geundkesteteesc für sse creh Saarstdte in St. Johann, Viktoria⸗
Schweidnitz: Grundbest er⸗Verein, Geschäfts⸗ 2. bie bitne 19 “ von aul
Stettin: Geschäftzstelle des Haus⸗ und Grund⸗ besitzer⸗Vereins, Kaiser PärgeneStunge 5. T orn: Hau⸗⸗ und Grundbesitzerverein, Ge chäftsstelle Baderstr. 10, Herr Paul Meyer. 8 Torgau: Wohnungsnachwes des Haus⸗ tugh Grundbesitzer⸗Vereins bei Kaufm. A. Grubitzse 1 118 16. “ er: Haus, und Grundbesitzerverein e. 1 Wohnun 8be besthem Philipp
Vereins,
straße, Geschäftsfü Döring. eimar: 99 Ffütrir des Hcusbestzer⸗Vereg,
Fakobstraße 14 parterre, Hofspediteur Wo⸗ Staupendahl.
eißenfels a. S.: Haus⸗ und Grundbesitzer⸗
Verein, Klostergasse 27. nd sesbaden: (eschäftsftelle des Fhui. Grundbesitzer⸗Vereins e. V., Delaspeeisnern, ermittelung von Wohnungen, möbl. Z illen usw.
ender Zweibrücken: Hausbesitzerverein, Vorsitzend 1 Bezirksbaumeister Rau.
übernimmt die „Deutschland“ die Erfüllung der
t Grund⸗ irchenstraße Nr. 42