8.
Neues
Sonntag
Undine.
Albert Lo bearbeitet. Großherzo
nfang 7
Neues
Egmont. von Goethe. Anfang 7 Uhr
Deutsches Theater. Sonna zum ersten Male: Oedipu Sonntag, Abends 7 ¼ Uhr: O
Montag, Abends 7 ½ Uhr: Helden. Berliner T
v1““ Lessingtheater. Sonnabend: Elga. Anfang 8 Uhr
Sonntag, Nachmittags 2 ¼ Uhr Glocke. — Abends 8 Uhr: Elg
Montag: Die Frau vom Meere. 7 ½ Uhr.
8
Schillertheater. Sonnabend, Abends 8 In 1 Akt von Fried Piccolomini.
Schiller.
Sonntag,
Hierauf: Leibalte.
spricht, fehlt zu häufig. — A i paar ausgezeichnete Bildn 1 die anziehendsten sehr lieblichen interessiert besonders
uch von Gustap Richter sehen wir das seiner Mutter und seiner ebenso ist Karl 8 dchenbildnis ver⸗ Die Stadt
durch die Art, zunächst den Bericht des vorbe
ine Bildchen seiner Mutter, betreffend die Abänderung einiger Besoldun personal an den höheren Lehranstalten un
von Lebensfreude entgegen. Nach den Beschlüssen des as ein paar sehr ersucht werden, die Pflichtstunden
Safefter
treten. F. wie er zu charakte dieser seltsame, treten,
strahlen
sprechende Kopf von Krüger ist ein h
tüchtige Arbeiten. Kampf mit Farbe erreicht, so h ussow ent ein guter un und Farbe aus
Graff ist reichlich ver⸗ eiter wohlwollendes,
Beg
Charaktervolles hat er doch sowie eine Abänderung der Gehalts beneinanderstellt. Lebrer an den höheren Mädchenschulen. wieder als soll darin bestehen, daß das fest früheren Zeitpunkt erreicht wird, 8 2 1 u“ vorgesehen ist. Im übrigen empfahl der Ausse t durcheinandergehängt. Vielleicht vorlage mit unwesentlichen Abänderungen der ch interessanter gewesen. So Annahme, die auch in diesem spürt doch Etatsausschusses kleineren Etats s der Kranken⸗ und uses Am Friedrichsh vorjährigen Ref ngehörigen in
Stauffer⸗Berni und Technik, aber
art und unvermittelt er s täuscht wie immer sehr. d ernster Könner. gezeichnetes Knabenbi sind ziemlich bun logische Anordnun an das einzelne menhang mit seiner rch Arbeiten von Sp scht. Sie sind nicht h
eine Töne ne Koner zeigt sich
3 ist ein in Ausdruck Id ausgestellt.
wäre eine chrono fühlt man si in jedem den Zusamrn sehen wir uns du Walther überra
Bild gewiefen und In den ehen ner und Linde⸗
im Künstlerhause.] es sich
Die Münchener ezessionsgal leihwei
Sezession hat den Be
der Sezession gegeben
alb des Rahmens d rerst in den neu h usstellungsgebäudes a
Sezession entstanden Muster, wie sie
ergerichteten oberen Resolution des Stadto Borgmann wurde abge auf⸗ betreffend die nichtortsan fehörigen Kranken, 1 rfedrichgbais wurde 0 wesentliche Debatte gelangten hierauf die Et ““ Moabit, Am Urban, Gitschiner Straße, des b Friedrich⸗Kinderkrankenhauses, „der am 1. März Dalldorf, der Irrenanstalt in Lichtenberg u Ob sich unter eptische üee arten. 2 de 8 8 n ner die n utschen Postsäcke für Egypten, ent⸗ besch obe fer 8 Fum Eahrr Vorschlage des Magistrats dahin ebruar Morzens bis fischer und Franckesche Auswa
ie Galerie wird vo
Königlichen A m Königspla
Postdampfer „Cairo“ angen war, ist am 5. M. i der Post ist nur ein T
Der italien von Neapel abgeg gegangen. dem geretteten T haltend die aus Berlin in 27. Februar 7,30 V. zum 27. Februar 10. ruar M
Briefsachen, befinden, i
Alexandrien unter⸗
der Zeit vom 25. orm, aus Leipzig vom 25 aus Frankfurt a. M. zum 27. Februar 11,22 Na st z. Zt. noch nicht bekan
februar Morgens bis
ämtlichen Schülern und chm. abgegangenen stufe in den Berliner Gem
Breslau, meldet, daß nun nach Chark Nordba sei, da di
ütern
(W. T. B.) Die ie Eisenbahnlini Graniza von der Kai mten Güterverkeh senbahndirektion die weit
hn für den gesa e österreichische Ei
Theater und Musik.
Im Köͤniglichen Opern
R. Leoncavallos Oper berren Bertram (Rat und Fräulein Destinn Stelle des erkrankten Makensprung. Kapell Der Gedanke, Johann i ganz Deut ie größeren heren Erlös zum 1 soll, die erforderlich das erste solcher Konzerte d 24. d. M. statt
antaten des Meisters unter Mitwirkung hervorra
land von Berlin“ rn (Henning), K d Träger der Ha singt Herr Frank Muck dirigiert. auernd zu erhalten, Licht der Welt er
die Stätte d. Sebastian Bach das schland freudigen Wi Konzertinstitute,
blickt hat, findet 610 Greisinnen im Alter von 70
bestreb der Badeeinrichtungen ergibt folgende Statistik: 88 badeten 115 559 Personen, d. h
d. h. 37 %. Die Bibliothek des
In Henerrnendet Personen oder täglich 79 mal benutzt. schen Choram 3129 Männer und an 287 Frauen ge r große Kirchen. wurden im Mähnnerasyl 2498, d. h. 0,99 gender Solisten 0,85 %, abgewiesen. — Der finanzielle weist kein erfreuliches Bild auf, da die
che Konzert deutend überschritten haben. Auch im am 13. März setzt sich Verein zugeflossenen Legate und S
ic Lamond als Solist, laufenden Verpflichtungen herangezogen werden. ꝛo und Julie“ von Berlioz. Verlust von 32 002,28 ℳ zu verzeichnen. Stiftungen sind im Berichtsjahre
einmaligen Beiträge (22 052,39 ℳ Beilage.) 1903) weisen einen bedeutenden Ab
Bachs Geburtsh hen Mittel aufzubringen. . urch den Philharmoni Bei dieser Gelegenheit werden vi
orgetragen werde
. Das Programm für das IX. unter Professor Arthur Nikis wie folgt zusammen: Dur⸗Konzert von Br
und drei Sätze aus der
Philharmonis
Symphonie in C. ahms, mit Froͤdér Symphonie „Rom
(Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten
Theater.
liche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ mentsvorstellung. Oper in 4 Akten. Benutzung des gleichna Alexis, von R. L Musikalische Leitung: egie: Oberregisseur Droescher.
Operntheater: Geschlossen. Opernhaus. 67. Abonne Romantische Zauberoper rtzing. Text nach Fou
Sonnabend, Aben
König in 3 Akten von Lothar Schmidt.
haus. 66 von Berlin. Musik, unter von Wilibald von Georg Droescher. meister Dr. Muck. R Anfang 7 ½ Uhr.
Der Roland Dichtung und
Abends 8 migen Romans
5r Zoologischer Garten.) Sonnabend, Nachmittags
mentsvorstellung. in 4 Akten von qués Erzählung frei
glichen Hoftheater in S Uhr.
perntheater 29. Trauerspiel in 5 Musik von Ludwig van
zerbrochene Krug. — Abends 7 ½ Uhr: Die neu⸗ gierigen Frauen.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preifen: Der Freischütz. — Abends 7 ½ Uhr: Die neu⸗ gierigen Frauen. 3
chwerin, als Gast. Montag (außer Abonnement): Undine.
Abonnementsvorstellung. — “ Nationaltheater. (Direktion: Huge Becker.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Troubadour. — Abends 7 ½ Üh bend, Abends 7 ½ Uhr:
Neues Theater. Sonnabend: Ein Sommer⸗ nachtstraum.
Sonntag: Ein Sommernachtstraum.
S. Uhr: Don Carlos. —
1“ heater. Sonnaben süger Anfang 7 ½ Uhr. onntag: Der Kai Montag: Götz v 7 ¼ Uhr.
d: Der Kaiser⸗ Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗
abend, Abends 8 Uhr: Der Familientag.
Sonntag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Der Familientag.
Residenztheater. (Direktion Richard Alexander.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Hotel Schwank in 3 Akten von Anthony Mars und Leon
Fanrof. von M. Schönau. Sonntag und fo
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: No
Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ Kren u. Schönfeld.) Sonnabend, Abends
serjäger. Anfang 7 ⅞ Uhr. on Berlichingen.
Dienstag: Der Kaiserjäger. Anfang 7 ¼ Uhr.
Die versunkene a.
(Wallnertheater.) steins Lager.
e 5 Akten von Friedrich von
Der Geizige. 8 Uhr: Der
Montag, Abends 8 Uhr: Die Haubenlerche.
Uhr: Wallen
3 Akten von Curt Kraatz. (Verfaffer vom „Hoch⸗ rich von Sch
tourist“.) Sonntag und folgende Tage: Der Kilometer⸗ fresser.
Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante.
Nachmittags 3 bi. 5 1 — 82
Sasswihes 5 Bentraltheater. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Zu halben Preisen (jeder Erwachsene ein Kind frei):
nüchtern und im Realschulen auf zehn
die Berichterstattung des von Spoezialetats. Außer
des Krankenhauses Am F
d. vom 25. Fe⸗
werke als Prämien an die
Schülerin der
geheime Sitzung.
trollen. statistik des verflossenen Jahres zeigt sich, II““ 250 58 3 im Jahre 1903) 52 284 im Jahre 1903) Aufnahme
an welcher bemerkenswert ist hervorzuheben
N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) ds 8 Ubr: Der Leibalte. Komödie
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: König Lear. — Üübr. Krieg im Frieden. Montag, Abends 8 Uhr: Das Heiratsnest.
Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗
Uhr: Zu kleinen Preisen: Der Geizige. — Der
einbergsweg 12a — 13 b.) Sonnabend: Undine.
r: Don Juan.
Pompadour.
lgende Tage: Hotel Pompadour. ra.
Uhr: Der Kilometerfresser. Schwank in
8 Mannigfaltiges. Berlin, den 10. März 1905.
n nahmen in ihrer gestrigen rratenden Ausschuss
ch bei den nus zeigt.
zuf, während si erhebliches Mi darauf zurückzuführen, daß die Verpflichtungen aus der de Cuvryschen E ft Verein größere Regulierungskosten für ein von ihm in it zwei anderen Vereinen gehörendes Terrain auferlegt
verordnete Sitz es über die Vor gsordnungen für das Le
Ausschusses soll der der Direktoren
Gemeinschaft m
zum Neubau des rauenasyls sowie zur Ver ber Schlafräume und 88 der städtischen
iahr soweit gefördert worden, daß der Verwaltungsrat sich st mit der Fesistellung des durch eine Kommission vorberatenen ns befassen wird. Nach Fertigstellung der geplanten Bauten r Verein die Möglichkeit haben, allnächtlich 950 Männern und Frauen Obdach, Bade⸗, Waschgelegenheit ꝛc. sowie nach Möglich⸗ rbeitsnachweis zu gewähren, und damit seiner Aufgabe um⸗ fassender und besser entsprechen zu können als bisher. Zum Schluß
ird die Hoffnung ausgesprochen, daß die Opferwilligkeit der Berliner
rein in den Stand setzen werde, den gesteigerten Ansprüchen an seine Leistungsfähigkeit 1. -
gesetzte Höchs⸗
siich im wesentlichen um die anstalten. Beim Etat des Krankenha der Ausschuß die Wiederholung der 1 betraf die Aufnahme von Nichtortsang „Beschluß gefaßt, eine Krankenhäuser und ersuchte den Magistrat, Käufe, S eenkungen und den wirklichen Selbstkostenpreis oll mit der Zeit ein weitere Resolution des Stadtv. 5 n ge⸗ in den städtischen Krankenanstalten sgezeichnete Kunstwerk Wärterinnen, Arbeiter und Arbeiterinnen in den anderen Verwaltungen
Im K Dienstag, Abends
trag über das The
a: E dem Lande der ch in solchen F Pharaonen halten. ein Früh Uhreanastus nach
ring⸗, Vereinigung für 2 8 Wohnungskunst. Aecertan Aagußt für Haus⸗ und
es onntag, den 12.
— Eintrittskarten bei Werthonn 2. ürnz. 1905,
Am Montag, den 1 onialgesell
Vortrag des kalen nach dem Architektenhaus bereits bestehen. 6
lehnt, die Resolution, angenommen. bloc genehmigt. Ohne ats der Krankenhäuser Kaiser und Kaiserin und Idiotenanstalt in Anstalt für Epi⸗ Die Versamm⸗ es im Kranken⸗ mmlung einem Ilerfeier die erscher Gedichte
geeignete Druck⸗
Auf Antrag des ß auch eine Aus⸗ chüler und jeder ahl besonders be⸗ Klasse der Ge⸗ iche folgte eine
gleich mit fremde
n Kolonien⸗ gehalten werden. en —auf Grund
rf zur Annahme. eines Röntgenhause stimmte die Versa zu, daß zur Schi hlsammlung Schille Schülerinnen der
beiden besten
verteilt werden. dahin erweitert, da Dramen jedem S ten und einer Anz n in der oberste — Auf die öffentl
Das „Frühlingsfest⸗des All ur⸗ vereins zur Feeltung des Hemfinen Deutschen Sch
em Jahre am
Kaerseriche mfr nthegker gahe Als 8 es Frühlingskleid mit Hut, für die Herren Waffenrock bezw. Fra vorgeschrieben. Der Vorverkauf der Eintrittsk d 3 ℳ findet im Warenhaus Werth ERöRmn
eim und in der Hofmusikalienhandlung Klasse der böheren Lehranstalten von Bote u. Bock statt.
stung“ Stadtv. Stapf wurde der Antrag Schlesische Zeitung von Mydlowit gabe esce Gedichte und ser Ferdinands⸗ gesperrt worden eere Annahme von
öheren Lehranstalt fähigter Schüler und Schülerinne meindeschulen zuteil werden solle.
Recklinghau Zeche „Augusta I der Mauerbühne abgestürzt. sind tot, die
beiden anderen leicht verletzt.
Aus dem vor kurzem im Druck erschienenen 36. des Berliner Afylvereins für Obdagc hause wird morgen, Sonnabend, die Gesamtziffer der seit Bestehen des wiederholt. Die aufgenommenen und verpflegten Perso üpfer (Kurfürst) zwar 4 466 861 Männer und 851 428
Edinburg, 10. März. (W. T. B.) Auf einer gestern abend von den hiesigen deutschen Vereinen veranstalteten Schiller⸗ chien Lord Goschen und hielt eine Gedächtnitrede auf den
shington, 9. März. (W. T. B.) Im Auftrage Frauen (gegen r Molestät des Deutschen Kaisers überreichte der Bot⸗ eine Prachtausgabe von Simrocks Nibelungen⸗
Louis die Bewunderung des Präsidenten erregt hatte. im Mähnnerasyl
.“
elmäßigen Jahresbeiträgen nur ein un⸗ Ihe 5 Ausgaben sind hauptsächlich
ijn den Vorjahren in Angriff genommenen Vor⸗
größerung der maschinellen ünnerasyl sind in dem abgelaufenen Ver⸗
zu genügen.
der Landwirte (Dessauer Str. 14 wird am 7 Uhr, der Re er Des Eschenbach einen Vor⸗
Gäste sind wi kommen.
Saale des und an der Kasse.
3. d. M., wird der Deutschen aft, Abteilung Berltin Abends 8 Uhr, Schellingstraße 3, von dem Kaufmann Hans Ziealer „unsere Kolonien und ihre Ferwaltugg im Ver⸗
1
1 persönlicher Erfahrungen Gäste, nur 3 t Herren haben Zutritt
eutschtums im Auslande onnabend, ’ n im Neuen
Anzug ist für die Damen
sen, 9. März. (W. T. B.) Auf Schacht 1 der Victoria“ sind heute rüh 8r IFacht mit
Zwei von ihnen
.. ea
Speck von Sternburg dem Präsidenten
45,85 %, im Fr
auenasyl 15 258, Männerasyls w
urde von 28 779 Arbeitsnachweis wurde an geben. Wegen Trunkenheit eenasyl 468, d. h.
Ausgaben die Einnahmen be⸗ jahre mußten die dem im Betrage von sen Deckung der Trotzdem ist ein
Nicht nur die Legate und zurückgegangen, egen 62 111,12. das Vorjahr
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Tokio, 10. März. (Meldung des „Reuterschen Bureaus“.)
ie Japaner haben Tita eingenommen. Die Russen
en und verteidigen mit allen Kräften die Befesti⸗ störend auf die O
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtam
Birkus Schumann. Sonnabend, Abends präzise 7 ½ Uhr: XIX. Grande Soirée migh-Lffe. Galaprogramm. Neue Debuts und der sen⸗ sationellste Dressurakt der Gegenwart: Mr. Ephraim Thompsons großartig dressierte Elefanten, worunter Marp, der einzig existierende Saltomortale schlagende Elefant. Ferner: Die bellebte jugendliche Schulreiterin Fräulein Dora Schumann. Mr. Ioe Hodgi i. Soeurs Miniggio. Miß Daisey. Miß Stickney. Mlle⸗ Priami. Herr Albert Carré, Sohn des Königlich niederländischen Zirkus⸗ direktors Oscar Carré. Ferner: Die glänzenden Spezialitäten und Direktor Albert Schumanns neueste Schul. und Freiheitsdressuren. Zum Schluß: Die große Schumannsche, mit märchenhafter Pracht inszenierke Ausstattungspantomime: Eine Nordlandsreise. 3
Sonntag: Zwei Vorstellungen. Nachmittags 3 Uhr (ein Kind frei): Marocco, .e5 stattungspantomime. Abends 7½ Uhr: Eine sons
dsreise. In beiden Vorstellungen: Thomp Wunderelefanten.
iel mit Gesang Abends 8 Uhr: ten von Julius
estiefelte Kater. Die Juxheirat.
Operette in 3 Akt von Franz Lehäͤr.
chmittags 3 Uhr (Eisenstein: O
Sonntag, Na
Abends 7 ½ Uhr: Die 8 Montag und folgende
skar Braun.) — Tage: Die Juxheirat.
Bellealliancetheater. (Beul u. Schönfeld.) Abends 8 Uhr Große Ausstattun und Tanz in 3 Akten, nach fonschen Idee, von Jean K
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: und Leibenschaft. 8
Sonnabend, den 18. Mär Die Rothe. (500 Mal in Paris mi
ealliancestraße 7/8.
Sonnabend und (letzte Woche): Der gsposse mit Ge einer älteren Ed. Ja
Direktion: Kren folgende Tage,
Kean, oder: Genie
Zum ersten Male: ödie in 6 Bildern. m Erfolg aufgeführt.)
Trianontheater. Friedrich⸗ und Univer
Brieftasche. Anfang 8 Uhr. Sonntag und fol des Herrn Malezieux in peinlicher Zwischenf
g. Nachmittags: Die glückliche Gilberte.
(Georgenstraße, sitätsstraße.) 3 Sonnaben
zieux T — Ein peinlicher Zwischenfa
8 8 a Buchholtz mit Hrn. Refe⸗ J Rreneer een)ö.z Frl. Margarete — v„ it rn r. . Gblezatanhmnt Hanmate. ä). Ze a anerk- Germershausen mit Hrn. Ingenieur Hans Mommsen (Arnsberg⸗ Charlottenburg),. Verehelicht: Hr. Stabsarzt Dr. Wilhelm von Drigalski mit Frl. Liesbet Dill (Wiesbaden). 1 Gehoren: Ein Sohn: Hrn. Oberamtmann Doyé (Golzow, Kr. Angermünde). Gestorben: Hr. Oberstleutnant a. D. und Stadt⸗ ältester Julius Goßler (Naumburg a. 87. 2es. Verw. Fr. Luise von Stiegler, geb. von ucho⸗ dolski (Breslau). — Fr. Johanna von Hohen⸗ dorff, geb. von Kloeber (Berlin).
rieftasche. —
Konzerte. Singakademi Sonnsbend, Abends III. Quartettabend
r Konzertmeister, Bernhard G
Kammermusiker. Tung: C 1 zliter Co die Königlichen 8 nn
ammermusiker
Depeschen.
ch vom Hunho. Ein Staubsturm wirkt perationen ein. —
und Zweiten Beilage.)
Familiennachrichten.
Fritz Römer
Saal Zechstein. S
Alice Stadle y Opfer (Gesang) —
end, Abends 7 ½ Uh . Konzert von Biofnds, 7 Uhr
wirkung: Fann Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Verantwortlicher Redakteur Dr. DTyrol in Charlottenburg.
Zehn Beilagen leinschließlich
mm.☚☛☛ꝙꝗꝙᷓͥ̊ͥ̊ᷓ̊ᷓ̊ᷓ̊́e̊n,ͤh—hhc 7A7A7A7¶˖˙‧⁸;;