J1““ .“
[93037] Bekanntmachung. Die Rentenbankkasse, Klosterstraße 761 hierselbst,
wird 1) die am 1. April d. Js. fälligen Ziusscheine aller Provinzen vom 20. bis
der Rentenbriefe 24. März d. Js.,
2) die ausgelosten, am 1. April d. Js. fälligen Nentenbriefe aller Provinzen vom 22. bis 24. März d. Js. einlösen und demnächst vom 1. April d. Js. ab mit der Einlösung fortfahren. Berlin, den 4. März 1905.
Königliche Direktion
der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. [93365] Auslosung
von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen.
bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des 3 ½ % igen Anlehens Lit. L. aus dem Jahre 1888 wurden folgende Stücke zur Rückhablumg zum Nennwerte am 1. September
rrufen: a. Nr. 56 62 124 133 396 404 405 582 589 597 je 200 ℳ;
623 674 787 1188 und 1389 über 1635 1702 1782 1928
b. Nr. 1521 1526 1627 1965 1992 2348 2467 2552 2570 2810 2905 2912 2613 3678 3741 3779 und 3892
3014 3049 3435
c. Nr. 4062 4510 4738 4754 4865 5025 5078 5102 5207 5208 und 5394 über je 1000 ℳ Die Kapitalbeträge können vom 1. September 1905 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen und den Zinsscheinen bezeichneten Zahlstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Zins⸗
beine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen hört mit Ende August 1905 auf.
Rückstände aus früheren Verlosungen:
Aus 1904: Nr. 3 über 200 ℳ und Nr. 2212 und 2654 über je 500 ℳ 8 Mainz, 1. März 1905. 8
Großh. Bürgermeisterei. V.: Haffner. 8 [933660 Bekanntmachung. J.Nr. 7249 1.
Bei der diesjährig stattgehabten Auslosung der für das Rechnungsjahr 1905 zu tilgenden Schuld⸗ verschreibungen der Fleunsburger Stadt⸗ auleihe IV. Ausgabe vom 1. April 1901 sind zur Rückzahlung gezogen worden:
„Buchst. A Nr. 72 81 127 148 203 209 303 305 399 413 423 440 449 456 463 466 473 542 610 628 633 und 721 à 2000 ℳ
Buchst. Nr. 97 222 227 304 425 451 460 463 489 552 591 598 603 660 663 670 715 723 755 772 824 826 913 936 944 997 1020 1108 1159 1217 1296 1297 1306 1354 1428 1466 1473 1480 1537 1543 1545 1590 1595 1612 1653 1673 1696 1805 1843 1860 1869 1939 1941 1990 2029 2030 2058 2065 2080 und 2093 à 1000 ℳ
Buchst. C Nr. 73 76 80 160 177 191 195 212 220 273 und 347 à 500 ℳ
Buchst. D Nr. 20 38 80 115 232 246 279 320 322 363 376 411 478 488 und 498 à 200 ℳ
Die sämtlichen ausgelosten Schuldverschreibungen werden hiermittelst zum 1. April 1905 gekündigt und werden die Inhaber aufgefordert, die Kapital⸗ beträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine bei der hiesigen Stadt⸗ kasse oder der Preußischen Central.Genossen⸗ in Berlin, den Herren Delbrück . in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, den Herren Robert Warschauer & Co. in Berlin, der Vereins⸗ bank in Hamburg, den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg in mpfang zu nehmen.
8 om 1. April 1905 hört der Zinsenlauf der ge⸗ nannten Schuldverschreibungen auf. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug bracht werden. 4 — zeitig wird darauf hingewiesen, daß von den aus elosten Schuldverschreibungen dieser 8 folgende Stücke rückständig sind: Buchst. C Nr. 58 zu 500 ℳ Buchst. D Nr. 196 zu 200 ℳ Flensburg, den 19. Dezember 1904. 8 Der Magistrat. . 193372] Bekanntmachung. 1“ Bei der am 4. d. Mts. bewirkten Auslosung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 24. Juli 1888 ausgefertigten Anleihescheinen
Stadt Stralsund (II. Ausgabe) sind folgende
kdummern gezogen worden:
Buchstabe A Nr. 47 über 2000 ℳ
Buchstabe B Nr. 40 63 184 202 309 322 342
346 355 über je 1000 ℳ = 9000 ℳ Buchstabe C Nr. 51 64 99 113 128 142 308
357 382 500 über je 500 ℳ = 5000 ℳ Buchstabe D Nr. 54 74 104 150 über je
200 800
ℳ = ℳ Diese Anleihescheine werden den Inhabern derselben zum 1. Oktober 1905 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgahe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst der Anweisung zur Er⸗ 8 hebung neuer Zinssche ne auf der hiesigen Stadt⸗ hauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Für b fehlende Zinsscheine wird der Betra derselben vom Kapital abgezogen. Mit dem A lauf der Kün⸗ hermgefrist hört die Fere unh der gekündigten Anleihescheine auf. Gleichzeitig wird an die Abhebung des Kapitalbetrags für den zum 1. Oktober 1904
8 gekündigten Anleiheschein Lit. D 92 über 200 ℳ erinnert. 8
Stralsund, den 6. März 1905. 8
b Bürgermeister und Rat. 3
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ estnachan ausschließlich in Unterabteilung 2.
93698] Nachtrag zur Tagesordnung. Generalversammlung Bremer Oelfabrik vom 29. März 1905. (Annoncennummer 92705.) 4) Beschlußfassung über Bezugsrecht der Aktionäre auf die laut Generalversammlungsbeschluß vom 88. Dezember 1904 auszugebenden neuen Aktien. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.
8
““
Vom 16. März a. c. ab ge aangt der Zins⸗ schein Nr. 19 unserer 4 % Schuldverschreibung vom 15. Oktober 1895 bei der Löbauer Bauk in Löbau und ihren Filialen, bei den Bankhäusern G. E. Heydemann in Bautzen, Löbau und
Zittau und an der Kasse der Gesellschaft zur Einlösung.
Bautzen, den 8. März 1905. 8 Eisengießerei & Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft. CTbh. Grumbt. ppa. R. Bilz, [93334] Die am 1. April 1905 fälligen Zins⸗
coupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. März a. c. ab in Cöln bei unserer Kasse 8 8— Zahlstellen, in Berlin bei unserer Zw niederlassung, Französischestr. 57/58, eis sowie bei dem
A. Schaaffhausen'’schen Bankverein und der
Dresduer Bank, eingelöst.
Rheinisch⸗Westfälische Boden-Credit-Hank. [92774] 1
Zuckerfabrik Schortewitz.
„Der Aufsichtsrat hat durch Ersatzwahl eine Ver⸗ änderung erfahren und besteht jetzt aus den Herren Gutsbesitzer H. Finger, Zeundorf, Gutsbesitzer L. Herrwig, Rabatz, Gutsbesitzer Fr. Hobmann, Reinsdorf.
Schortewitz, den 7. März 1905. Der Vorstand. C. Bunge. P. Mansfeld.
[93079] Hiermit bringen wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zur Kenntnis, daß infolge Ablebens Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. E. Websky aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist. ltwasser, den 8. März 1905.
Carlshütte, Actien⸗Gesellschaft für
Eisengießerei und Maschinenbau. — Schwidtal. 93075 Bek t . — Beraunaebeng ensern Penliaee besteht aus Reehtenwalt Dr. Beheim⸗Schwarzbach, Char⸗ lottenburg, Bankdirektor Arioni, Barmen, und Regierungsassessor Kritzlet, Berlin. Oberhausen, 1. März 1905. „Phönir“, Aktien-⸗Gesellschaft für Stuhl.-, Herd- und Ofen⸗Industrie. A Dziech. [88174]
Dürener gemeinnützige Bangesellschaft. Die diesjährige Generalversammlung wird am Mittwoch, den 15. März cr., Abends 7 Uhr, in der Harmonie abgehalten und dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und .ee⸗ pro 1904. 2) Entlastung des Vorstands und des ufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. “ Düren, den 21. Februar 1905. v Der Vorstand.
Limburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.
Zu der auf Montag, den 27. März c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Gasthof zum Preußischen Hof dahier anberaumten 1
unserer Gesellschaft werden die Aktionäre hierm eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Jahresbericht und Beschlußfassung ü wendung des Ueberschusses. .“ 2) Neuwahl des Aufsichtsrots. Limburg a. Lahn, 8. März 1905. Der Vorstand. C. Korkhaus.
Ver⸗
F
[92426] Generalversammlung der Dörphofer Spar⸗ und Leihkasse am Mittwoch, d. 29. März 1505, Nachm. 4 ½ h., im Bureau des Herrn Rechts⸗ anwalts Matthiessen in Eckernförde. agesordnung: 8 1) Genehmigung der Jahresbilanz und die Ge⸗ nehmigung der Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Ersten Direktors. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Dörphof, den 1. März 1905. Die Direktion
der Dörphofer Spar⸗ und Leihkasse.
R. Bruhn. A. Braack.
193323]
1915500 Berliner Bank.
Laut Beschluß der Generalversammlungen der Berliner Bank und der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank vom 28. Januar 1905 ist die Berliner Bank Fre⸗ Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als
anzes auf die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank über⸗ tragen worden.
Nachdem dieses in das Handelsregister zu Berlin eingetragen worden ist, werden die Gläubiger der Berliner Bank hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Hamburg, den 4. März 1905. und Disconto⸗Bank.
W. See Tnr ge [93327 Deutsche Hypothekenban
ctien⸗Gesellschaft).
Die am 1. Aene⸗ fälligen Zinsscheine unsere andbriefe werden schon
* 8 15. März 1905 ab s 841 an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße 5 bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft. 8 der Berliner Handels⸗Gesellschaft sowie b * Nationalbank für Deutschland hier und au wärts an den bekannten Stellen eingelöst.
Berlin, den 7. März 1905.
Der Vorstand. 2
[92771] 1 Baubank für die Residenzstadt veden.
Die neuen Zinsscheinbogen Reihe III, 888 2 haltend die Zinsscheine Nr. 41—60, zu vnseren 2 ½ % Schuldscheinen gelangen vom 15. Fürs 1905 an in unseren Geschäftsräumen, danig
ohann⸗Straße 15, I, zur Ausgabe. Die Talons Zos mit einfachen Nummernverzeichnissen, zu welchen Formulare an unserer Kasse zu entnehmen sind, ein⸗ een den 10. März 1905
resden, den 10. 905.
Baubank für die Residenzstadt Dresden. 19980] üchen hierdurch bekannt, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Hemming in der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Februar d. J.
Herr Baumeister Albert Sowade in Berlin
in den Aufsichtsrat gewählt ist.
Berlin, den 8. März 1905.
Terraingesellschaft Berlin⸗Nordost.
Der Vorstand Adolf Marschall.
Bekanntmachung. 8
Bei der heute in Gemäßheit der bezüglichen Be⸗ stimmungen vorgenommenen Auslosung unserer 4 %igen Schuldverschreibungen, Ausgabe vom 1. September 1891, 1. Juni 1894 und 2. Januar 1899, wurden folgende Stücke, als zur Rückzahlung am 1. Juli cr. kommend, gezogen:
Lit. A Nr. 5 116 141 191 210 à ℳ 1000,—.
Lit. Nr. 5 141 179 243 356 406 455 470
478 à ℳ 500,—. 206 219 227 232 234
Lit. C Nr. 151 155 164 235 341 347 à ℳ 100, Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt am 1. Juli cr. bei unserer Gesellschaftskasse. Apolda, den 7. März 1905. Vereinsbrauerei Apolda
Aktiengesellschaft. Carl Schilling. H. Schroͤder. n Swinemünder ampfschiffahrts⸗Aktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche eneralversamm⸗ lung findet am Montag, den 27. März cr., Abends 8 Uhr, im Restaurant „Elysium“ hier, Gartenstraße, statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im ver⸗ flossenen Jahre sowie über den Zustand der Schiffe.
2) Roflehung 5 2 fanf revidierten Rechen⸗
aaftsber es abgelaufenen Ja res sos⸗ eines Status der Gesellschaft. 85 2
3) Abrechnungslegung für das verflossene Jahr, Be⸗ richt der Rechnungsrevisoren u. Dechargeerteilung.
4) Vorschlag des Aufsichtsrats über die Verteilung 8 Feeaas a
5) Wahl eines Vorstandsmitglieds (die Wahlperiode des Herrn Joh. Albrecht ist abgelaufen).
6) Wahl des gesamten Aufsichtsrats.
7) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäfts⸗
9) gesgiosfasseng Iter den Neub Beschlußfassung über den Neubau eines rößeren Passagier⸗ und Frachtdampfers und nect — die Erhöhung des Aktienkapitals.
Einlaßkarten werden am Mittwoch, den 22., und Donnerstag, den 23. März cr., legen Vor⸗ zeigung der Aktien im Kontor, Rakbauspfe 2, aus⸗ gegeben. Swinemünde, den 4. März 19c9.
Der Vorstand. Emil Müller. Joh. Albrecht.
[93406]
auf Montag, den 3. April a. c., Charlottenstraße 44/45, eingeladen.
1. Juli bis 31. Dezember).
2 8 4 auf Vorrechtsaktien Lit. A) b. Aenderung des § 5 des 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübun ohne Couponbogen mit e den 31. Mär
be bei der B bei dem Bankhause
1“
mnem doppelten, nach der a. c., Abends 6 Uhr
bei dem Bankhause
8 bei dem Bankhause
zu hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung n Grünberg, den 10. März 1905.
Genehmigung der Bilanz und —5 der Entlastung Beschlu ascen über die Verwendung des Beschlußfassung über Anträge des Vorstands, a. auf Erhöhung des Grundkapitals um 1 Million Mark durch Ausgabe von den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 6e t sein sollen. tatuts durch
unserer Gefellschaftskasse in Grünberg i. Schl., ank für Handel und Industrie in Berlin, zulius Samelson, Berlin W., Unter den Linden 33, bei der Breslauer 1 M. lesbach’s Wwe., Grünberg i. S . und 8. 2 Solling & Co., Hannover, 8 ve.eie
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Generalversammlun Nachmittags 4 ½ Uhr, nach dem
otel de Rome, Berlin W.,
Tagesordnung: 1) 89 ee des Geschäftsberichts, der Bilanz Jewse der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro
an den Vorstand Reingewinns. stand und Aufsichtsrat.
1000 Stück mit den alten Aktien
entsprechende Erhöhung der Grundkapitalsziffer.
„—, welche
des Stimmrechts in der Generalversammlung haben unsere Akti Reihenfolge geordneten Nummerverzeichnie 1.. r —
Freitag,
logau, oder ach den Bestimmungen des § 26 nachzuweisen.
Der Aufsichtsrat der
Englischen Wollenwaaren⸗Manufartur (vormals Oldroyd & Blakeley).
r. jur.
Caesar.
Der unterzeichnete Vorstand zeigt hierdurch an, daß in der heutigen Generalversammlung des Bau⸗ und Sparvereins an Stelle des verstorbenen Mit⸗ lieds des Aufsichtsrats Herrn Herman Hartmann Herr Heinrich Mauri, Kaufmann, Wiesenstr. 41, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Der Auf⸗ sichtsrat besteht daher außer diesem 5
errn noch aus den Herren Stadtrat a. D. Anton Here.lnen und Herrn Richard Haegele, Prokurist der Württ. H, e. 8
Frankfurt a. „ . rz 1905.
8 Der Vorstand
des Bau⸗ und Sparvereins A. G. Justizrat Dr. Berthold Geiger, z. Z. Vorsitzender.
[93325] Bekanntmachung.
Die diesjährige ordentliche Generalver amm⸗ Inng für das Betriebsjahr 1904 nach Tit III Art. 10 der Gesellschaftsstatuten ist auf Montag, den 10. April I. J., Vormittags 9 h., im Sitzungssaale des Gemeindekollegiums zu Deggen⸗
dorf anberaumt. Geschäftsbericht mit Bilanz,
Ferd. Haendler.
Tagesordnung: — des Ueberschusses, Neuwahl des Auf⸗
srats.
Mit der Einladung an unsere p. t. Aktionäre
wird auf Art. 13 der Statuten hingewiesen. Deggendorf, den 8. März 1905.
Localbahn
Anton Krauth, Vorstd. —
[930435 — Sächsische Glasfabrik.
Die neun eehnte ordentliche Seese lung der Aktionäre der Sächsischen Glasfabrik wird ittwoch, den 29. März 1905, von Nach⸗ mittags 4 Uhr an, in der serrat. zur „Sa sischen Glasfabrik“ in Rade erg, Güterbahnhof⸗ straße Nr. 14, abgehalten, zu welcher hierdurch er⸗ gebenst eingeladen wird. Tagesordnung: der Bilanz und der Gewinn⸗ und nung sowie des Geschäftsberichts pro t den vom Aufsschtsrate hierzu ge⸗ Uhachten und Beschlußfassung ferüber.
2) Beschlußfassung über die Verwendung und Ver⸗ teilung des Bruttogewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. g Aktionäre, welche an dieser Generalversammlun — teilnehmen wollen, haben sich entweder durch ucch eigung von Aktien unserer Gesellschaft oder dush Pmäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrags ausgeste 1. Hepositenscheine in der Generalversammlung zu leg neens b je Bilanz nebst Gewinn⸗ er Jahresbericht und die März dieses und Verlustr I vom 11. ¹ Jahres 8 75 liegen n der Gesellschaft zu
äftslokale Einsicht für die Feschef Aktionäre aus. 8
Radeberg, den 8. März 1905.
3 rstand. 8 Crienihnen Baehe Escher⸗ —
Verlustre
1) Vorlegun 1904 8
Bemerkungen
[93402] Braunkohlen. Aktien⸗Gesellschast „Grubt
rnst“ zu Altpoderschau b /Me nselwit. Wir laden biermit unsere Aktionäre zu de an, 29. März d. J., von Nachmittags 2 Uhr burg im Gasthaus zum Baverischen Hof in Alteghegs (S.⸗A.) stattfindenden ordentlichen Genera sammlung ein. Tagesordnung: ung. 1) Vortrag des G. berichts und Vorle der Jahresrechnaesch 82 71994, Beschlußsa 1-. über deren Genehmigung, Entlastung 9 ng des — und des Aufsichtsrats, Verteilu ngewinns. 3 n 2) Gebauung einer Hrtketgsebeih und Beschaffung er dazu erforderlichen Mittel. 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats., al⸗ Die Anmeldung zur Teilnahme an der dem versammlung erfolgt von 1 ¼ Uhr 8. unserer Protokollführer durch Abgabe von Aktien darüber. Gesellschaft oder von Hinterle ungsscheinen 1dgbank Hee Ihefezans der in ga 85Sen i. S., teilun entschel & ulz, i ge⸗ Faeh bet dacn fchee ee eh uns selbu ae hehen sein. 8 Der Geschäftsbericht liegt vom 12. d. M. ber ne zur Einsichtnahme aus. Hier sowohlz nüe Zwickau Vereinsbank Abteilung Hentschel &. 2 . M. 5 8, —₰ Druckeremplare b in Empfang genommen we st, 9. März 1905. Altpoderschau b. Meuselwitz, 9. aft Aktien 1b f
be Ernst
[93411]
Norddeutsche abrik Misburg in her.
— Altionäre unserer Gese 1 aft werden zur
hie Herren? ventlichen Genera versammlung
diesjährigen 8 den 8. April, Nachmittags
veh eonne Reasens Hotel (Georgshalle), Hannover,
ergebenst eingeladen esordnung:
Ta ahresberichts. 9 “ Genehmigung der Bilanz,
des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Ver⸗
des Reingewinns. 3) Fetkastang vengecends 829 des Aufsichtsrats. I des Aufsichtsrats.
C. eumebrgefg in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) oder eine Nachweisung über deren anderweitige zulässige Hinterlegung (gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrages) bei: der Gesellschaftskasse in Hannover, Prinzen⸗
straße 18, oder
bei Herren Gebr. Wolfes in Hannover, spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung hinterlegt haben.
Hannover, den 8. März 1905.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Albert Rambke. Koenig.
Deggendorf — Metten A. G. 18
1
““
Portland⸗ Cement:
8