. Reichsbankdepotscheine gemã einem doppelten arithmetisch verzeichnis spätestens am 2 Faeqize⸗ 82
WEWE“
or “
zum Deuts
2 8 8 8
8
ehdgan
Vierte Beilage chen Neichsanzeiger und Königlich Preußis
chen Staatsanzeiger.
. No. 60. Berlin, Freitag, den 10. Märrz 1905.
44 Untersuchun gsachen. 8 hüsgschte Verluft⸗ und 3. Un
Fundsachen,
. Zustellungen u. dergl. all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
I ffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs⸗ und Alchaf 8. Niederlassun 9. Bankauswei
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tten auf Aktien und Aktiengesellsch. chaftsgenossenschaften. 8 p ꝛc. von Rechtsanwälten. e.
[93035] Vereinsbank zu
14. ordentliche Geue Ratskellersaale zu Pegau a
Nachmittags 4 Uhr. . nesschen und pünktlich 4 Uhr
2) Entlastung der Verwalti 3) Gewinnverteilun
5 len in den An 8 ve der Revisionsk
Pegau, am
Kufsichtsrat.
10. März 1905. Der Aufsichtsrat. Julius Apitzsch.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Pegau i. S. ralversammlung im m 3. April 1905,
(Der Saal wird 3 Uhr
geschlossen.)
Tagesordeauß: 3 1) Geschäftsbericht und Abschluß für 1904.
ung. 5 88 222
ommission.
[93407]
Dienstag, den
Elberfelder Bankverein.
ktionäre unserer G Die Herren Aktionäre unser n.eselchaft werden
„ Nach⸗
iu der am im „Deutsch aüer. †
mittags r. . een Kaiser“, Hof⸗ jer, stattfindenden außerordentl
kamperstraße p mlung ergebenst eingeladen. 88”n
Generalversam
onderung des § 34 des
9 vendkrdes Aufsichtsrats. Hehuns Ausübung des Stir spätestens am 30. M
interlegen und II zu nehmen. einzureichen.
ärz er Bauk in Berlin, oder bei einem 2
Eintritts⸗ und Setient enter Vollmachten sind gestempelt
Tagesordnun
Gcgen schaftsvertrags.
nmrechts sind die Akti bei uns oder
Der Vorstand.
Eiberfeld, den 9. März 1905.
(98404]
Ahtien-Gesellschast Schönhanser-Allee.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners⸗
30. März
tag⸗
den 11 Uhr,
5, Vormittags
im Englischen Hause, Berlin, Mohren⸗
traße 49, stattfindenden 9. ordentlichen Ues. euut hierdurch eingeladen. chen General⸗
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben
müssen ihre Aktien oder
dem Bankhause An der Stechbahn
§ 25 des St
3/4, od
wollen, lautenden atu i geordneten 2 Mtärz 1905 bei
ecurius, Berlin er einem deutschen
die darüber
sbestätigung deponi Notar gegen Empfangenapnunge ponieren.
g8 2 1) Vorlegung des Geschäf
sowie der Gewinn. und V. und Beschlußfassung über
2) Erteilung der Entlastun
ö 3) Vofktängfassung über die
winns. ¹ Beüelin, im März 1905.
tsberichts, der Bil erlustrechnun 04 diese 2 veiaa be⸗ 8
g an Aufsichtsrat und
Verwendung des Rein⸗
Der Vorstand.
L. Nauenberg.
— 3405 8 Maschinen. und Armaturenfabrik
m. 8 vece gge e
8. pril d. sn dec eschäfiolokal d
stattfindenden eingeladen.
Breuer & Co., Höchst a/ Main. Gesellschaft werden hiermit Irs., Vormittags 11 Uhr, er Fabrik zu Höchst a. Main ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
chäftsberichts, Genehmigung der 1) Vorlage des gesätung des Ueberschusses pro 1904.
Bilanz un
Erteilung der Entlastung
d 2) Revifiongberiche und Aufsichtsrat.
ür den 3 Wahl eines Revisors. 4 Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, versammlung teilnehmen ne des § 19 der Statuten ihre
der Reichsbank t einem
mi stens am vierten
eneralversammlung
— bei der 257 g“8 „ oder bei H. in Berlin⸗ Eichbornstraße burger Privat⸗Bank in
oder eines Notars
ernverzeichnis versehen, oppelten senegbase vre den Ta
Magdeburg, bei
welche an dieser General⸗ llen, haben in Gemäßheit Aktien oder Depotscheine
über die Aktien der
aeshnei t Gesellschaftskaffe in 8% Braun & Co. 11, bei der Magde⸗ Herrn M. niederzulegen.
J. JL. Finck in Frankfurl Februar 1905.
Höchst a. Main, * Ad „N t Hprlgende — Remscheider Straßenbahn⸗Gesellschast in Re
scheid.
mlung Die 12. ordentliche Generalversam 8 findet am Mittwoch, den 29. Mürg.Kachmitheg
6 Uhr, im Restaurant von scheid statt.
1) Vorlage des he⸗ Gewinn⸗ und Verlu 2) Gelsüssfeg 1 8 triebsüberschusses. 9
Tagesordnung:
die nächste Bilanz.
trechnung für 1904 ung über die Verwendung
Entlastung für Vorstand und Tussichtgent Wahl zweier Revisoren und Ste
Ewald
der Bilanz und
erichts, des Be⸗
vertreter für
5) Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. .
Böker,
obe ek
Remscheid, den 9. März 1905. r Aufsich
tsrat. Vorsitzender.
[93074] 2 Bremer Rolandmühle A. G. Leeehe. . lichen G neralversammlung
achten ordentlichen Ge⸗
am Sonnabend, den 18. März 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, Langenstraße Nr. 4— 6. Tagesordnung:
9 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5) Auslosung von nom. ℳ 36 000,—
der Anleihe.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens den 15. März 1905 bei der Bank für Handel und Gewerbe zu
deponieren. Bremen, den 22. Februar 1905.
Auf⸗
Anteilscheinen
8. Der Aufsichtsrat. 7 68 9 ben.
Faa oh. Friedr. Wessels, 1 1 . Vorsitzer. [93326]
Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt
in Immenstadt.
Gemäß 8 9, 10 und 11 des Gesellschaftsvertrags vom 26. r; 1900 ergeht hiermit an die Herren Aktisnäre die Einladung zur Teilnahme an der Montag, den 27. März a. c., Vormittags 11 ½⅛ Uhr, in Immenstadt im Hause Nr. 186 statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftgorgane. . 2) Vorlage der Bilanz, Bes⸗ kußfaqfung über die Verteilung des Reingewinns, ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Bezüglich der Legitimation wird auf § 13 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. b
Der Rechenschaftsbericht und die ne von heute ab in dem Geschäftslokale der Ge zur Einsicht der Aktionäre auf.
Immenstadt, den 8. März 1905
Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Cl. Probst.
liegen
ellschaft
[933329
18
Gemeinnützige “
Vanau. Die Aktionäre werden zu der—
ordentlichen Generalversammlung,
welche 9 Montag, 18 27. März vs. IJs.,
ends 5 Uhr, im Saale des Standesamts stattfindet, eingeladen. Etwaige Anträge für die Generalversammlung wolle man bis zum 22. März an den Unter⸗ zeichneten schriftlich gelangen lassen. Die Rechnung der Gesellschaft, abgeschlossen pr. 31. Dezember 1904, nebst Geschäftsbericht liegt vom 9. März bis 24.2 ärz in der Kanzlei des Ober⸗ bürgermeisteramts für die Aktionäre zur Einsicht⸗ nahme auf. Hanau, den 7. März 1905. 1 Der Vorstand. 8 A. Waltz, Vorsitzender. 8 Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 3) Feststellung der Jahresdividende auf Vorschlag des Aufsichtsrats. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Neuwahlen der Mitglieder des Aufsichtsrats.
[93078] Gehe & Co., Aktiengesellschaft.
Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 3. April 1905, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstr. 3 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) · Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. 1 Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung, zugleich
estsetzung der Vergütung an den ersten Auf⸗
2)
chtsrat. 3 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratsz. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 11 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags. zur Augübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 29. März 1905 be der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden gegen eine Empfangsbescheinigung interlegen und während der Generalversammlung hinterteg lassen. Die Empfangsbescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Dresden, den 9. März 1905. Gehe & Co., Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 116“
G. Klemperer.
Beträgen genau bezeichnet sind, in dem Hinterlegungsschein selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung
[93408] Ahktiengesellschaft für Eisen⸗ und
zu der am Dienstag,
het in eneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
der Bilanz und des Gewinn⸗
pro 1904.
2) Entlastung 3) Revisorenwahl.
4) Wahl des Aufsichtsrats.
ihre Aktien (obne Dividenden
betühlichen Depotscheine der
aben. Mannheim, den 8. März 1905. Der Aufsichtsrat. 8 Dr. A. Staadecker, Vorsitzender.
[93393] Breslauer Disconto⸗Bank.
lung auf Sonnabend, Breslau, Junkernstraße 2, ergebenst eingeladen. Tagesordnun
des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über
Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche versammlung beteiligen wollen, gemäß § fünften
lung (den Versammlungstag iics gerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden in Breslau bei der schaft, Junkernstraße 2, oder der Deposttenkasse,
dustrie, Schinkelplatz 1/2. in Frankfurt a. M. bei für Handel & Industrie,
Söhne Hinterlegung bei einem deutschen
frist e deutschen Notars in Verwahr geben. legungs darin die hinterlegten Aktien nach
bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Breslau, den 10. März 1905. 21 Breslauer Disconto⸗Bank. Der Vorstand. Haenisch. Schweitzer.
Bronze⸗-Gießerei vormals Carl Flinkz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit den 4. April 1905, Vor⸗ mittags 111. Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ Mannheim stattfindenden ordentlichen
1) Vorlegung des Geschäftsberichts; Genehmigung 2 Hlan N. 8 Verlustkontos
der Direktion und des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind üeeiss Aktionäre, welche
ogen) oder die dies⸗ Reichsbank oder eines April a. c.
deutschen Notars spätestens am 1.
während der üblichen Geschäftsstunden in Mannheim entweder bei dem Bankhause arx Gold⸗ ve oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur fünf⸗
ißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ nerre g den 8. April 1905,
Nachmittags 2 ½ Uhr, in das Bankgebäude zu g: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1904 seitens
die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverwendung sowie üͤber die Entlastung des Vorstands und des
sich an der General⸗ haben ihre Aktien 22 des Gesellschaftsstatuts spätestens am Werktage vor der Generalversamm⸗ mit⸗
Hauptkasse der Gesell⸗
5 schweidnitzerstraße 50, oder
dem Bankhause Oppenheim & Schweitzer, Ring 27.
ng 27, in Gleiwitz, Kattowitz, Oppeln und Ratibor bei den dortigen Kommanditen der Gesell⸗
schaft, —
in Beltin bei der Bank für Handel £& In⸗ der Filiale der Bank in Hamburg bei den Herren L. Behrens &
zu hinterlegen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen oder die anderweite Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten An⸗ meldestellen vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ nen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des Letzterer Hinter⸗ schein ist nur dann ordnun smäßig, wenn ummern und und wenn überdies
193403]
zu Ariebitzsch i/ Sachsen⸗Altenburg.
Altenburg (S.⸗A) statt. Tagesordnung: 1) Vortra Beschlußfassung über deren Genehm
Vorstands. 2) Verteilung des Reingewinns.
der dazu nötigen Mittel. 4) Se zum Aufsichtsrat. Zur
ab durch
oder von uns selbst ausgestellt sein.
werden. Kriebitzsch, 9. März 1905.
Albin 82*
Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“.
Braunkohlen-Aktien-Gesellschaft „Union“
Die diesjährige ordentliche Generalversamu⸗ lung, zu welcher wir die Herren Aktionäre hiermit einladen, findet am 29. ds. Mts. von Vormittags 10 ½ Uhr an im Gasthaus zum Bayrischen Hof in
des Geschäftsberichts und Vorlegung der Jahresrechnung auf das Geschöftsjahr 1904, 2 gung und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des
3) Vergrößerung der Brikettfabrik und Beschaffung
eilnahme an dieser Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich von 10 Uhr Abgabe von Aktien unserer Gesellschaft oder von Hinterlegungsscheinen über dieselben beim Protokollführer ausweist. Die Hinterlegungscheine müssen von der Vereinsbank Abteilung Hentschel & Schulz, Zwickau i. S., oder einem Notar
Der Geschäftsbericht liegt vom 13. ds. Mis. ab auf unserem Kontor zur Einsichtnahme aus. Druck⸗ exemplare davon können vom 23. ds. Mts. ab bei der Vereinsbank Abteilung Hentschel & Schulz, Zwickau i. S., oder bei uns in Empfang genommen
† 4
[93414] ‚Bekauntmachung. Am 25. März a. cx., Nachmittags 5 ½ Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Firma Gebrüder Müller Actien Gesellschaft eine außerordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: Aenderung des § 15 der Statuten, Verlegung des Geschäftsjahrs. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien 3 Tage vor bei der - bei einem e oder bei einem Notar zu hinterlegen. Gahlen, 9. März 1905. ᷣꝗ.
Gebrüder Müller Ahtien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. H. Müller. J. Müller.
[72405] Artien⸗Gesellschaft zum Betriebe der Wasserheilanstalt Marienberg zu Boppard
81 2 am Rhein. die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden gemaͤß § 20 des Gesellschaftsvertrages 88 ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. April c., Vormittags elf Uhr, nach Marien⸗ berg eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ 2) Faern. der Bil 1904 Festsetzung der anz pro und Beschluß⸗ fassung über event. Erteilung der Decharge de Rechnung pro 1904. 3 8 “ 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Boppard, 4. März 1905. 8 Der Aufsichtsrat.
nn Münchener Allgemeine Terrain⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. März d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Herrn Notars Justizrat Grimm, Neuhauserstraße Nr. 6 dahier, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachfolgender Tagesorbduung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Verlustkontos pro 1904 sowie Genehmigung
derselben, 2) Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat, nmeldungen zur Teilnahme an der
eingeladen.
Generalversammlung sind, entsprechend den Be⸗
stimmungen des § 11 des Statuts, bei Herrn Bankier in München,
Karl Wallach, Odeonsplatz Nr. 2 bis zum 27. März a. c. zu betätigen. München, den 8. März 1905.
Der Vorstand.
92763] -nsen ammlung der Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Carl Scharff & Co., Breslau, am 4. April 1905, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 26, hpt.
Die Aklien sind mindestens 3 Tage vorher bei der Kasse der Vergwerksgesellschaft Georg von Giesche’s Erben, Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 26, zu hinterlegen.
8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahres⸗ rechnung. 2) Bechluffassteg über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Anträge auf Gewinn⸗ verteilung.
Breslau, den 7. März 1905.
Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Carl Scharff & Co.
Der Vorstand. Saeger.
[92766]
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗
mit zu der am Mittwoch, den 29. März ecr.,
4 Uhr Nachmittags, im 5—55 hierselbst,
Langgasse 33, stattfindenden 48. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz ncit Gewinn⸗ und
V n üen zung üfr 1. Jahr 8
her er Direktion, des Verwaltu
und der Revisoren. ö
2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen
ewinnverteilung; Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.
3) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder
Verwaltungsrats. “ 9 Wahlen für den Verwaltungsrat.
5) Wahl von 3 Revisoren. b 9
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bis zum 27. März cr. inkl. bei einer der nachbenannten Stellen:
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Fesst
Privat⸗Actien⸗Bank in Stolp
i. Pomm.,
Deutsche Bank in Berlin,
Bergisch Märkische Bank in Elberf mit arithmetisch geordnetem Nummernverzei zureichen, wogegen die Legitimation zur versammlung ausgehändigt wird.
Danzig, den 7. März 1905.
b5ö chnis ein⸗ General⸗
Direktion der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Vieweg. Marx.