1905 / 60 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[80732] Rheinische Creditbank in Mannheim. Aufforderung zum Umtausch von Oberrheinische Bankaktien in Rheinische Creditbankaktien.

Infolge Generalversammlungsbeschlusses der Ober⸗ rvheinischen Bank in Mannheim vom 19. Dezember 18904 sowie Generalversammlungsbeschlusses unserer

8 Fesenlseft vom gleichen Tage überträgt die Ober⸗

rheinische Bank ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation an die Rheinische Creditbank Mannheim

usion).

8 8 nhonh. den Bestimmungen des Fusionsvertrages .ahaben wir den Aktionären der früheren Oberrheini⸗ schen Bank Aktien unserer Gesellschaft in der Weise zu gewähren, daß auf je nominal 4000,— Ober. rheinische Bankaktien mit Dividendenscheinen pro 1905 und die folgenden Jahre je nominal 3000,— Aktien unserer Gesellschaft mit Dioidendenberechtigung für 1905 und die folgenden Jahre entfallen.

Die Dividendenscheine der Oberrheinischen Bank pro 1904 werden durch uns mit 3 ½ % = 35 eingelöst und zwar gleichzeitig mit den Dividenden⸗ scheinen der Rheinischen Creditbank pro 1904. MNachdem der Eintrag ins Handelsregister erfolgt

ist, fordern wir hiermit gemäß §§ 219, 290 und 306

.,G.⸗B. die Aktionäre der früheren Ober⸗ rheinischen Bank auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen pro 1905 und die folgenden Zabre zwecks lUimtausch in Aktien unserer Gesell⸗

schaft in der Zeit . 5. Februar bis späte vom 15, Febsna 1908 testens

. Quittung einzureichen. ve i. Aachändigung Fhferer Aktien gegen Rückgabe gt:

aittungen erfo zitzunpesm an unserer Effektenkasse, 8* unserer Abteilung Oberrheinische

k, ba ber Mannheimer Bank, bei der eee küwr⸗ ben⸗Baden bei der ale unserer B in SHatburg i. B. bei der Filiale unserer Bank, videlberg bei der Filiale unserer Bant⸗ in Kaiserslautern bei der Filialeunserer Bank, in Karlsruhe bei der Filiale unserer Bank, in Konftanz bei der Filiale unserer Bank. in Lahr i. B. bei der Filiale unserer Bauk in Mulhaufen i. G. bei der Filiale unserer

Bank, in Ifenbur i. B. bei der Filiale unserer Bank, in Ferasiburg i. E. bei der Filiale unserer Bank, weibrücken bei der Filiale unser . Zmunkirchen, Bezirk Trier, bei der eanr.

unserer Bank, in Rastatt bei der Agentur unserer Bank,

in Berlin bei der Deutschen Bank, Ee bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesell.

schaft, in Frankfurt a. M. bei der Frauk Filiale der Deutschen Bank, furter bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

aft, en. burg bei der Hamburger Filiale der

Deutschen Bank, in München bei der Baherischen Filiale der en Bank,

Deutschen Bank, Württembergischen Ver⸗

bei der Bayerisch in Hen8 bei der

einsbank,

in Pforzheim bei Herren Julius Kahn & Co., in Neustadt a. HP. bei Herrn G. F. Grohs⸗

enrich 1 Prarbengen 8 Herren G. F. Grohe⸗ .ar bei der Basler Handelsbauk,

bei der Schweizerischen Kreditanstalt, in Zürich bei der Schweizerischen Kredit⸗

aäre mcen in einer zum 15 n essitzen, werden die ge⸗

afordenichen Zuhn den Umüübch 88 Rechnung der ligten spefenfrei vermitteln, sei es durch Ver⸗ Beteilig überschießenden oder Hinzukauf der fehlenden kauf der ü en chwar auf Grund des letzten Frank⸗ senehe tanses für die Aktien der Rheinischen Credit⸗

bazse n, wesch Mai 190

en 1 5

. bis zum 15. Ma 5

1 vIbüteftenc noch zur Verwertung eingereicht Rieder erdem für kerstla E“ Aktien je an Stelle der Aktien werden gemäß

* neuen güczugdsencbandelsgesobbuche verkauft und

be ene Vernzung der Beheligten gestet

93. Januar 1905. Meannbeins din sch Ierevitbant.

Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

Creditbark für Handel und 2 t mit beschränkter Vassesrsim tkeschgaalr, Geschäftsräumen, ordentlichen

90346] Die Mitzalieder 85 3 etrage. - 1 hiermit 81 achmittags 4 Uhr, 83 8 b Taubenstraße 10, stattfin 85 n. Generalversammluug eingeladen, aßesordnuncghig für 1904, Ge, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts SI und nehmigung der Bilanz sowie de Vorstande. Verlustrechnung, Entlastung des Vo⸗ 2) Entlastung des Aussichtsratz. ds 9 Wahl eines neuen Voistandsmitglieds. 4

Ergänzungswahl des Aufsichtsrats 8 Ereditbank für Handel und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit Hafipflicht.

beschränkter Der Aufsichtsra Hans A. Prahl, stellvertr.

193003]

1 Privatschiffer⸗Transportgenossenschaft

eingetragene Geuossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht. Magdeburg.

Be. Pankt 1 der Tagesordnung der auf den

15. März 1905 Vormittags 10 Uhr in Kürstenbof“ zu Magdeburg einberufenen

t. Vorsitzender.

außerordentlichen Generalversammlung handelt es sich darum, daß als Gegenstand des Unternehmens auch die Beteiligung an Schiffahrtsunternehmungen bestimmt werden soll. Magdeburg, den 7. März 1905. Privatschiffer⸗Transportgenossenschaft e. G. m. b. H. Der Vorstand. Karl Merseburg. Wilhelm Schwarz.

8) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.

ist heim Landgericht I in Berlin zu⸗

vste ge 2 Rechtsanwalt Dr. Münzstraße 25, heute 2/1949.

von

[93339] In die gelassenen Rechtsanwälte ist Kurt Redlich, in Berlin, eingetragen worden. 14 Gen. XX R

Berlin, den 3. März 1905.

Der Präsident des Landgerichts I.

[93342] ö In die Liste der beim hiesigen Amtsgeaict zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 9 der bisberige Gerschtsassessor Arnold Demlow zu Beuthen O.⸗S. eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., 7. März 1905. Königliches Amtsgericht.

[93340] In Gemäßheit des ordnung wird hierdurch

§ 20 der Rechtsanwalts⸗ bekannt gemacht, daß der

Neu Guinea Compagnie.

Die Direktion beehrt sich, die Mitglieder der Neu Guinea Compagnie zur ordentlichen General⸗ versammlung nach Berlin auf Mittwoch, den 29. März 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Disconto⸗Gesellschaft, Behren⸗ straße 43/44, Erdgeschoß, einzuladen. Die zu ver⸗ handelnden Gegenstände sind in untenstehender Tagesordnung angegeben.

In Betreff der Ausübung des Stimmrechts und der Bevollmächtigung verweisen wir auf die Art. 33 und 34 des Statuts. Die zur Teilnahme an der Generalversammlung anzumeldenden Anteilscheine sind bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 43/44 zu hinterlegen. Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Berichte der Direktion und des Verwaltungsrats sind in unserem Bureau, Unter den Linden 35, von jetzt ab zur Einsicht für die Mitglieder ausgelegt.

Tagesordnung:

1) Verhandlung und Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1903/04, über die Berichte der Direktion und des Verwaltungsrats.

2) Wahlen von Mitgliedern des Verwaltungsrats.

Berlin, den 7. März 1905.

Direktion der NReu Guinen Compagnie.

C. von Beck. Preuß. [93373] [93390] Gewerkschaft „Glückauf“,

Sondershausen.

Rechtsanwalt Dr. Georg Otto August Sander bei dem Landgericht in Bremen zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen ist.

Bremen, den 7. März 1905.

Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier Dr.

[93341] 1“

Nr. 4183. Rechtsanwalt August Kornmayer aus Zell a. H. wurde heute in die Liste der Rechts⸗ anwälte bei dem diess. Amtsgerichte eingetragen.

Ettlingen, 7. März 1905.

Gr. Bad. Amtsgericht.

1,.

86 9) Bankausweise.

18* Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 machungen.

Von der Ostpreußischen General⸗Landschafts⸗ Direktion in Königsberg i. Pr. ist der Antrag ge⸗

stellt worden,. 50 000 000 3 ½ % ige und 5000 000

3 %ige Ostpreußische Pfandbriefe zum Börsenhandel aann der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. März 1905. ulassungsstelle an der Borse zu Berlin. Kopetzky.

[92338] 8. Von der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, G 4000 000 2 ½ %ige Schuldverschrei⸗ bungen der Bodenkredit⸗Anstalt für das Herzogtum ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 8. März 1905. Zulassungsstelle 5 der Börse zu Herlin.

opetzkv.

[93413] Genossenschaft Deutscher Tonsetzer. Die ordentliche Hauptversammlung findet Sonntag, den 26. März 1905, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Genossen⸗ schaft (Berlin, Wilhelmstr. 57/58) statt. Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind satzungsgemäß nur die ordentlichen Mitglieder der Genossenschaft berechtigt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Rechnungsbericht des Vorstands und Entlastung. 3) Wahl des Vorstands. 4) Wahl des Beirats. Berlin, den 9. März 1905. Der Vorstand. Dr. Richard Strauß.

Die Herren Gewerken werden hiermit zur dies⸗ jährigen statutengemäßen Gewerkenversammlung

auf Samstag, den 25. März 1905, Nach. mittags 3 Uhr, Veutich

nach Berlin, Sitzungssaal der een Bank, Eingang Kanonierstraße 22/23, ein⸗

geladen.

Tagesordnung: Vorlage des Betriebsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftslahr 1904 und Ent⸗

lastung der Verwaltung für dasselbe. Sondershausen, den 10. März 1905.

Der Grubenvorstand.

[93378] 2

Pensions⸗Kasse des Vereins fůr Handlungs-Commis von 1858 (Kausmännischer Verein) in Hamburg, Versicherungsverein auf Gegenseitigheit. Hamburg, Schauenburgerstraße Nr. 59, I. Ordentliche Hauptversammlung am Sonn⸗ tag, den 16. April 1905, Vormittags 10 Uhr,

im Patriotischen Gebäude. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Jahresabrechnung und des Jahresberichts. 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Hamburg, den 8. März 1905. Der Vorstand.

[90586] .

Die Gesellschaft für Industrie⸗ und Verkehrs⸗ unkernehmungen m. b. H. in Coln ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Oktober 1904 aufgelösft. Der Bauunternehmer August Kunert in Cöln ist Liquidator. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bis zum 1. April 1905 bei dem Liquidator geltend zu machen. 3

[93351] 2 Die Gläubiger der aufgelösten Firm „Sievertslicht“ Ges. m. b. H. werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 6. März 1905. Die Liquidatoren:

Gustav Oberländer. Heimann Schiller.

[92679]

Die Gläubiger der aufgelösten Firma Karto⸗ graphisches Institut Beseke G. m. b. H. werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 7. März 1905. Der Liquidator.

[91975] Der Kamener Verkaufs-Verein für Biegelei⸗Fabrikate Gesellschaft mit be⸗ FeFahet Haftung ist durch Beschluß seiner Ge⸗ ellschafter zum 1. Januar 1905 in Liquidation geteehen, Gläubi waige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem 1.e ; geltend zu machen. Kamen, 2. Januar 1905. Richard Flume.

der Commnnalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz

ultimo Februar 1905. Aktiva.

Hes5I 544 930,— ee“ . 6 625 18 ““ . 185 615,—

Kontokorrentforderungen gegen Sicher⸗ „10 143 526,—

801 494,—

Passiva. Stammkapital 4 des Statuts). 4 500 000,— Reserbeo 1 125 000,— Depositen⸗ und Girokonto . . . 2 464 942,— Guthaben von Privatpersonen „10 155 385,— Görlitz, den 28. Februar 1905. 4

Communalständische Bank

für die Preußische Oberlausitz. [93063]

Bilanz der Spar⸗ u. Leihkasse in Treia (Schleswig) 6. m. b. 9.

Bilanz im Jahre 1904.

Grundstücks⸗ und diverse ausstehende Forderungen

Einnahme. Eingezahlt im letzten 81““ 152 779 84 Fersegesglt⸗ Kapitalien 120 821 71 Erhobene Zinsen . 44 11272 Büchereinnahme ... 11— Kassabehalt vom vorigen SFäahre 26 206 87 Ausgabe. Belegt im letzten Jahre 130 314,22 Zurückgezahlte Einlagen 185 572,42 Bezahlte Zinsen... 8 412 44 Verwaltungskosten 2e. gemeinnützige Zwecke. 4 211 07 Kassabehalt bom 31. De⸗ zember 1904 . . . . 15 421 99 Status bonorum. Aktiva. eleitkt 1 121 617 46 Zurückgezahlte Kapitalien] 120 821 71 Bleiben . . . . 1 000 795 75 Neu belegt .. . 1230 314 22 Belegt den 31. Dezember I 1131 109,97 Rückständige Zinsen.. 18 271/01 Kassabehalt vom 31. De⸗ zember 1904 . . . . 15 421 99 Sa. 1 164 802 97 Passiva. Nach 914 Sparkassen⸗ büchern .. 1 (80 413/46 Ueberschuß .. 84 389/51

Treia, den 1. März 1905. C. Paulsen⸗Holm, Direktor. J. Axp⸗Oster⸗ Treia, Geschäftsführer. C. Jepsen⸗Wester⸗Treia

stellv. Geschäftsf.

Revisoren: p. Glöe⸗Wester⸗Treia. H. Jepsen⸗ Grüft. Th. Rathje und Peter Carstensen⸗ Silberstedt.

P. Kröger, Rechnungsf.

[93335]

Zentrale:

Geschäftslokal der Bank in Mailand, Piazza della

ordnung eingeladen: 1) Bericht des Verwaltungsrats.

2) Bericht der Revisoren.

[93382 Auf Antrag von 19 Gesellschaftern, welche mehr

als den zehnten Teil des Stammkapitals besitzen,

berufen wir hiermit zum 18. März d. J, Nach⸗

mittags 5 Uhr, eine 8 außerordentliche Generalversammlung im Bahnhofshotel hierselbst ein. Tagesordnung: 1) Beratung über den Verkauf sämtlicher Dampfer. 2) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft und Wahl der Lqmdatoren. Lauenburg (Elbe), 9. März 1905. Lauenburger Schleppdampfer⸗Gesellschaft 8 mit beschränkter Haftung. Der Vorstand. M. Fischer. G. Bollhorn.

Bekanntmachung.

Die Empfangeberechtigten derjenigen Gegen⸗ stände, welche während der Zeit vom 1. Februar bis 31. August 1904 im Bereiche der elektrischen Hoch. und Untergrundbahn und der Straßenbahn Warschauerbrücke Zentralviehhof zu Berlin zurück⸗ gelassen worden sind, werden hiermit aufgefordert, ihre Eigentumsrechte binnen 14 Tagen beim Fundbureau der unterzeichneten Gesellschaft, W. 9, Köthenerstr. 12, geltend zu machen. 8 1

Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die öffentliche Versteigerung der nicht abgeholten Fundsachen (§§ 980 ff. B. G⸗B.). Das Verzeichnis der zurück⸗ gelassenen und gefundenen Gegenstände liegt in unserem Fundbureau zur Einsichtnahme aus.

eerlin, den 8. März 190 5. Gefellschaft für elekirische Hoch⸗ &

[93350]

5) Wahl von Verwalungsräten.

7) Festsetzung der Bezüge

in Italien:

Banca Commercinale Italiana in Mai⸗ land und bei allen ihren Filialen, in Deutschland:

S. Bleichroeder, Berlin, Bank für Handel & Industrie, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Verlin, Direrction der Disconto Gesellschaft, Verlin, Dresdner Bank, Berlin, Sal. Oppenheim jun. & C., Cöln,

Mailand, den 6. März 1905.

8 8

1“

Banca Commerciale Italiana (Aktiengesellschaft).

Eingezahltes Aktienkapital L. 80 000 000,—. Mailand. Filialen: Alessandria, Bari, Bergamo, Bologna,

Carrara, Catania, Florenz, Genua, Livorno, Pisa, Rom, Savona, Turin, Udine, Venedig und Vicenza.

Die Aktionäre der Banca Commerciale Italiana werden hierdurch zu einer ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung auf den 29.

3) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1904 und diesbezügliche Beschlußfassungen. 4) Vorschläge betreffs Abänderung von Art. 24 des Statuts. 8

6) Wahl der Revisoren und Stellvertreter. ““ bre Ak

8 zur Teilnahme an der Generalversammlung heben die ionäre ihre Aktien spätesten

18. d. M. in den Kassen folgender Bankinstitute und Firmen zu hinterlegen: Lhleheag .

Der Präsident: Sanseverino.

Busto Arsizio, Lucca, Messina, Neapel, Padua, Palermo,

März d. J., 2 Uhr Nachmittags, in das Scala 3, zur Verhandlung mit folgender Tages⸗

K. K. priv. O nen 7. . K. priv. Oesterreichische Credit⸗ Handel & Gewerbe, Wien, Anglo Oesterreichische Bank, Wien, Wiener Bank⸗Verein, Wien, Sawelzerisch in eizerischer Banlverein, „Züri 2ans 88 Veüge Basel Zürich weizerische Kreditanstalt, Züri Union Financièere de 6 3 Feser⸗ in Paris: 3 Banque de Paris et des Pays-Bas.

8

[90031]

herabzusetzen.

Gesellschaft, bier, Badstraße 12/0, zu melden. Nürnberg, den 23. Frbruar 1905.

Untergrundbahnen in Berlin.

Betriebsverwaltung.

1 Bekanntmachung. te Russische Diesel⸗Motor Co. G. m. b. H. in Nürnberg hat in der V

Gesellschafter vom 22. Februar 1905 beschlossen, ihr im Jahre 1902 von 1 Million Bersanmkung ge trag von 650 000 und im Jahre 1904 von 650 000 auf den Betrag von 500 000 herabgesetztes Stammkapital durch eine neuerliche, anteilsgemäß an die Gesellschafter zu leistende Barrückzahlung von 150 000 um weitere 15 % des ursprünglichen Stammkapitals, demnach von 500 000 auf 350 000

„Eventuelle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich im Geschäftslokale der

8 88 2 Der Geschäftsführer 2 der Russischen Diesel⸗Motor Co. G. m. b. H. in Nüruberg.

Berthold Bing.