1905 / 60 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

76 667. H. 10 600.

Hellwig Edeltrocken

11/111 1904. Franz Hellwig & Co., G. m. b. H., Berlin, Lehrterstr. 45/46. 20/2 1905. G.: Kognak. und Rumbrennerei, Fruchtsaftpresserei, Fruchtweinkelterei, Schaumweinfabrik und Fabrika⸗ tion von ätherischen Oelen und Essenzen. W.: Stille und moussierende, auch alkoholfreie Weine.

16 b.

76 668 M. 7868.

311 1905.

Fa. F. W. Manegold, Berliv, Geisbergstr 29. 20/2 1905. G.: Fabrikatien von Spirituosen

und Handel mit Weinen.

pir 8 und Weine.

„George Henry Shepherd, Paris;

Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, Fr.

Harmsen und A. Büttner, Berlin NW. 7. 20/2

1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Massier⸗

apparaten und Apparasen für Leibesübungen. W.:

rülserapparate und Axparate für Leibesübungen. d.

76670. D. 4550.

Triplophon

2 1904. Deutsche Grammophon⸗Aktien⸗

Uschaft, Berlin, Ritterstr. 36. 20/2 1905. .: Fabrikation und Vertrieb von Grammophonen und Grammophonschallplatten. W.: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, Grammophone owie Teile solcher Apparate; Ständer (Piedestale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate; Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ausschalten sowie An⸗ und Abstellen derselben; Vorrichtungen zum Inbetriehsetzen derselben durch Münzeneinwurf,

otoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Ge⸗ schwindigkeitsregler. Vorrichtungen zur Einstellun der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten Appag raten; Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln⸗ oder Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten; Nadeln und Griffel. Schallplatten und andere Schallwellenträger; Behälter, Kästen, Tüten. Um⸗ schläge und Verpackungsmittel für Nadeln, Griffel

fabrikation und Lederbearbeitung.

W.: Maschinen Uund Werkzeuge für Schuhfabrikation und Leder⸗

Muschel.

bearbeitung, inskesondere für Oberleder⸗Umbug⸗ maschinen. 26 b. 76 677. K. 9216.

27/7 1904. 5. H. Krause, Halle a. S. 20/2 1905. G.: Groß⸗ und Kleinhandel mit Butter und Fettwaren. W.: Butter und Margarine.

26 b. 76 678.

11/1 1905. Ltd., G.: Herstellung bezw. Vertrieb Schmalz, Rinderfett, Speisefett, Freeenee

butter, Pflanzenöl, speisefett.

Gelria

Muller & Co’s Margarine G. m. b. H., Kleve (Rheinl.).

M. 7890

20/2 von Mar Pflanzend

26 b. 76 679.

31

110 1904. Ges. m. b. H., Kleve (Rheinl.). G.: Schmalz, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeise⸗ E Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett. W.: Margarine,

1905. arine, zutter,

flanzenspeisefett, Kunstspeisefett. W.: Nargarine, Schmalz, Rinderfett, Speisefett, Pflanzen⸗ Pflanzenspeisefett und Kunst⸗

B. 11 276.

20/2

und Schallplatten, für Tonwellenträger und Teile

kener Apporate; Schalldosen, Schalltrichter, Schall⸗

Fns Schalleitungen; Albums für Schallplatten. r.

26 b 76 671. A. 4861.

Mozart-Schallplatte

8/11 1904. Ambroin⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Pankow⸗Berlin. 20/2 1905.

.: Fabrikation und Verkrieb von Schallplatten für Sprechmaschinen aller Art und Sprechmaschinen. W.; Schallplatten für Sprechmaschinen, Sprech⸗ maschinen. Beschr.

23. 76 672. R. 6452. 6 673. R. 6453.

Butyrator

611 1905. Eugen Robert, Frankfurt a. M., gil 50. 20/2 1905. G.: Export und Import von Maschinen, Stahl⸗, Eisen⸗ und Metallwaren. W.: Zentrifunen, Molkereimaschinen und Zubehörteile.

. 76 6714. F. 5431. Mine 21⁄1 1905.

2 3 Fetzer & Calmano, Frankfurt M. 20/2 1905. G.: Fabrik für Klosetts und Klosettspülapparate. W.: Klosetts und Klosettspül⸗

pparate. 76 675. G. 5551.

Sekt

29/11 1904. C. Gautsch jr., Berlin, Luitpold⸗ straße 38. 20/2 1905. G.; Herstellung und Ver⸗ trieb von Feuerschutz⸗ und Löschmitteln Löschapparaten, Rettungsapparaten. W.: Feuerlöscher, Feuerlösch⸗ apparate, Feuerlöschsalze, Rettungsapparate.

29/11 1904. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G.,

34. 34. 76 681.

Van den Bergh’s Margarine

1905.

Herstellung bezw. Vertrieb von Margarine,

Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanenspeiseöl und Kunstsveisefett. 76 680. D. 4748.

nzinol

Benzinat

9/12. 1904. H. Dietz, Crefeld, Hochstr. 119. 20/⁄2 1905. G.: Dregenhandlung. W.: Flecken⸗ wasser. 8 38. 76 682. R. 6295.

* 24/10 1904. M. E“ burgerstr. 1 20/2 1905. G.: Ziga⸗ rettenfabrik und Tabak⸗ schneiderei. W.: Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake und Zigarettenpapiere.

38. 76 683.

27/10 1904. Tadäus, M. 20/2 1905.

38.

G.: Zigarettenfabrik. 76 684.

917/12 1904. 20⁄2 1905. G: Fabrikarion un

urt a. M. 20/2 1905. G.: Herstellung und Frankfurt a. M. 20,2 1905. G, 2h an

Zigarren und Zigaretten. W.:

Gebrüder Mayer,

KRA

Marweg, Düsseldorf. W.: Zigaretten.

M. 7813.

d Vertrieb

Zigarren

Mannheim.

von und

38. —g 76 685. M. 7814. 17/12 1904. N. Marx Söhne, Heidelberg.

20/2 1905. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schuupftabaf, Zigarren, Zigaretten. Beschr. 38. 76 686.

M. 7843.

27/12 1904. Heinr. Jos. Du Mont, Cöln a. Rh. 20,2 1905. G.: Fabrikation von Rauch⸗, Schnupftabak, Karotten und Zigarren. W.: Schnupf⸗ tabak. 38.

76 687. L. 6128.

8 G.: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗

1/12 1904. 20/2 1905. handlung. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Rohtabak, Tabakkarotten, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpavpier, Zigarettenhülsen, Zigarillos.

38 76 688. L. 6186,

J. Lange, St. Kreuz (Els.).

fessor

21/12 1904. M. & F. Liebhold. Heidelberg. 21/2 1905. G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren, Fhartte. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

eesschr. 1 38. 76 689. R. 6141.

24/8 1904. Rinn & Cloos, C briken, cets Heeter 21/2 1505,8⸗ enfes

G.: Zigarren⸗

abrikation. Zigarren, Rauch⸗ ·c Schnupftabak. auch⸗, Kau⸗ und g. 76 690. ech

Sch. 6802.

Velleda

25/6 1904. Georg Schepeler, Frankfurt a. 21 2 1905. G.: Handel mir Kaffee, Dm, Kan. Fefes⸗ Hülsenfrüchten, Meblwaren, eingemachten rüchten und Gemuͤsen, Fleisch. und Fischkonserben geräucherten und eingesalzenen Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Käse, Gewürzen, Seife, Lichten, stillen und schäumenden Weinen, Likören, Spirituosen, Zigarren Zigaretten und Tabak. W.: Zigaretten Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. . 1

38 76 691.

15/11 1904. Heinrich Abra Brook 3. 21/2 1905. igarren, Zigaretten und W Zigarren, Zigaretten,

tabake. G. 5655.

Japaner Rolben

13/1.1905. Fa. Franz Gei . Friesenheim (Baden) 21/2 19cge Verferti und Vertrieb von Taba fabrikaten. W.: 2

Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabaf eme Kau⸗ und C tabak. 38. 76 693. ePhsbet

A. 41869.

je boven

ham & Co., 9. G.: Import von lonstigen Tabakfabrikaten. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

76 692.

Oberweier, Post

H. 10 867. as. 76 694. H. 10 8es.

Bennh

19/1 1905. er heim. 21/2 1 8 garren, Zigaretten, Rauch⸗

berger &. Mainze

zer, Mann⸗ garrenfabrit. W.: Zi⸗

I

22711 1904. E. Regensburg &.᷑ Sons, New⸗ Pork; Vertr.: Pat.⸗Anw. Karl Merz, Frankfurt a. M. 8. 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Tahake⸗ fabrikaten. W.: Zigarren. Beschr.

42

8/6 1904. Carl Breiding & So n, Soltau i. H⸗ 21/2 1905. G.: Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft, Bettfedern⸗ debrt, Filzjabri⸗ Schuhwarenfabrik und Fruchtwein⸗ kelterei. —Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes Obst; gle Fhage, Pilze, Küchenkräuter,

opfen, Rohbaumwolle, lachs, Zuckerrohr; Nutzholz, kork, Wachs, Baumharz, hr, Rotang, Kopra, Maisöl, Palmen, Rosenstämme, Treibzwiebeln, Treib⸗ keime, Treibhausfrüchte; Moschus, Vogelfedern, ge⸗ rorenes Fleisch; Talg, rohe und gewaschene Schaf⸗ wolle; Klauen, Hörner, Knochen, Felle, Häute, Fisch⸗ haut, Fischeier; Muscheln, Tran, Fischbein, Kokonk, Kaviar, Hausenblase, Korallen; Steinnüsse, Menagerit⸗ tiere; Schildpatt; chemisch⸗pharmazeutische Präpara

und Produtte; Abfübrmittek, Wurmkuchen, Leherfron⸗ 9 eberheilmittel, Serumpasta, antiseptische Mittel; Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Fokainpraͤpa⸗ Pie; natürliche und künstliche Minfralwäffe⸗ anpie. 1h ejsales Ppggeren Bandagen,

Stescg⸗ en Maschinen vhlche Nascnne

Quassia,

arbhol;z, Gerberlohe, sisse, Bambusrohr,

8 ee. bel, Fenchelöl, Ster e, Kassiaslonche s zalangal, Ceresinr sche alsam, medizinische Tees und Kräuter; 6 lzesfig⸗ Oele; Lavendelöl. Rosenöl, Terpentinöl, Herenc ape, Carnaubawachs, Krotonrinde, vixge uillasarinde, Sonnenblumenbl, Tonkabohnen, 2 8 brachorinde, Bay⸗Rum, Sassaparille, Kolans a⸗ Veilchenwurzeln, Insektenpulver, Rattengift, cb⸗ kasttenvertilgungsmatel, Mittel, gegen, die, Nigen laus und andere Pflanzenschädlinge, Mittel ag, dausschwamm; Kreosotöl, Karbolineum, Filz⸗ Salpeter, Mennige, Sublimat, Karbolsäure; S ar⸗ büte, Seidenhüte, Strobbüte, Basthüte, RSpar⸗ teriehüte, Mützen, Helme, Hamenbüte, SHaubse, Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalens 1s, Leib⸗ gestrickte und gewirkte Unterkleider; und binden; fertige Kleider für Männer, Füchdegen, Kinder; Koller, Lederjacken, Pferdedecken, ische; Gar⸗ Läufer, Teppiche Lelle Lisch und Bettwa Korsetts, nen, dosen ger, Krawatten, Gürtel, penteile, Strumpfbalter, Handschahe; Lampen und Lampentelle, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzandelatennse Boenlichtlamren, EFluͤhlichtlampen, Illuminatgye lampen, Petroleumfackeln, Magnesiumfa 8 Wachs⸗ fackeln, Scheinwerfer, Glühstrümpfe, . oriferen, stöͤcke, Nachtlichte; Oefen, Wärm aschen, Kochherde, Rixpenbeigkörper, elektrische Heizapparatt; irg Malz⸗ I 8 dsösen. Brulgeanscge Obh che Koch⸗ arren, Petroleumkocher, Bürsten, apparate; Ventilationsapparate; Borsten

2 iassavafasern, Besen, Schrubber, Pinsel, Quaͤste P rate, Fengbär tec hörr ernes⸗ epvichreintoungean Feren, Bohnerapparate Kämme, wämme, Rasiermesser, aarschneideapparate, Schaf Herech lemnen, opf⸗ Rasierpinsel, Puderquäfte, Streiche Haarpfeile, wa riszermaͤntel, Lockenwickel,. Lechminke, 823 1Sre⸗ tbinden, Kopfwasser, kosmetische arnadeln, Bar Zahnpulver. vnder 3 Haarfärbemittel, omade, aaröl,

Refraichisseurs, arfümerien, R. Phosphor, 3

n;,

Flechten;

ücken, Menschenhaare, Perkgfengryd⸗ Bleizucker, Blut Schwefel, Mlaun, Hlrfege Kohlensäure, flüssiger laugensal 8 ülobor, Schwefelkohlensto

Sauerstoff; kte, Zinnchlorid, Härte Hol gelttdestilationtbroggertesets, Kollodium, Cvan⸗ mittel, Gerbeertüusfäure, salpetersaures Silberoryd, kalium, Natron; Goldchlorid, Eisen⸗ unterschne steinsäure, Zitronensaäure, Oxalsäure, oxalat, . Quecksilberorvd, Wasserglas, Leliumbichfoperofpd, Salpetersäure, Stickstoffoxydul, Wafserstoffsue⸗ Salzsäure, Graphit, Knochenkohle, Schwesellg Flußsäure, Pottasche, Kochsalz, Soda, Hron, g1 Galeiumkarbid, Kaolin, Eisenvitriol, Zink⸗ Shen eFupfervitriol, Calomel, Pikrinfäure, Pinksalz, Hulfarz, Benzin, chlorsaures Kali; photographische 5 ockenplatten, photographische Papiere; Kesselstein⸗ intel, Vaseline, Saccharin, Vanillin, Sikkativ Beizen, Chlorkalk, Katechu, Braunstein, Kieselgu Erze, Marmor, Schiefer, Kohlen, Steinsalz, Tonerd Bimsstein, Ozokerit, Marienglas, Asphalt, Schmirge und Schmirgelwaren; Dichtungs⸗ und Packungs⸗ materialien, nämlich: Gummiplatten, gewellte Kupferringe, Stopfbüchsenschnur nfpackungen.

„Kau, und Schnupftabak.

Korksteine, Korkschalen,

Wärmeschutzmittel, nämlich: