1905 / 60 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

88

versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, Bautzen. 3 [93087] Driesen. Konkursverfahren. [93090) Hamburg. Konkursverfahren. 93111 angemeldet am 9. Februar 1905, Vormittags 11 ½⅞ Uhr. Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts Uaeber das Vermögen des 1ene3 und enn r 1584. Firma Ernst Boeßneck in Glauchau, Max Zoff in Bautzen, Lotzestraße 8, wird heute, vom heutigen Tage ist über das Vermögen des händlers Charles Frederik William Thanisch, 50 Muster von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabrik⸗ am 7. März 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Gastwirts Gustav Fischer in Driesen am in (nicht eingetragener) Firma Fred. zu nummern 1456 8es 1505, versiegelt, Flächenerzeugnisse, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf. 6. März 1905, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkurs⸗ Hamburg, Michaelisstraße 8, wird heute, Nach Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. Februar mann Jacob hier. Anmeldefrist bis zum 4. April verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter 1905, Vormittags 8 ¼ Uhr. 1905. Wahltermin am 25. März 1905, Vor⸗ Conrad Haber in Driesen. Anmeldefrist bis zum Buchbalter P. Woldemar Müller, Neuerwall 72. Nr. 1585. Firma Eube Boeßneck in Glauchau, mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. April 8. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung am Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März 50 Muster von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabrik⸗ 1905, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit 27. März Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. April nummern 1507 bis 1556, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Anzeigepflicht bis zum 24. März 1909.. Prüfungsterm X“ Mai 1905, Vorm. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. Februar, Bautzen, den 7. März 1909. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis d. 29. März d. Js., Mittags 12 Uhr. All⸗ 1905, Vormittags 8 ½¼ Uhr. Königliches Amtsgericht. zum 6. April 1905. gemeiner Prüfungstermin d. 26. April d. Js.,

r 8 1 8 6. März 1905. V itt 10 ¼ u

Nrr. 1586. Firma Ernst Boeßneck in Glauchau, Berlin. [93094]] Driesen, den ormittags 10 ¼ Uhr. 2. 47 Muster von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabrik⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Gerichtsschrelder ds Khesds Amts erichts wennacgenicht eeamecg, be-. Mirj 1806. nummern 1557 bis 1603, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Wolff in Berlin, Rungestraße 17, Firma: E. 819- ss.een. gerichts. Hamburg. Konkursverfahren. [93112]

Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. Februar Spangenberg, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, usseldorf. Konkursverfahren. 193295) Ueber das Vermögen des Manufakturwaren⸗ 1905, Vormittags 8 ¼ Uhr. von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Heber das Vermögen des Kaufmanns 89 händlers Richard Rothenburg in mur. Firma

Glauchau, am 8. März 1905. Konkursverfahren eroffnet. Verwalter: Kaufmann Stork, Inhabers eines Schuhwarengeschäfts zu zu Hamburg, Winterhude, Mühlenkamp 4, wird heut Königliches Amtsgericht. Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist 5 Düffeldorf, Bolkerstraße 30, ist heute, 88 2 Mans Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs enbffmr Prrs les. Karlsruhe, Baden. [92971]] Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Ma 1905, Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Buchhalter H. Hartung, große Theaterstraße 24.

In das Musterregister ist zu Band III einge⸗ 1905. Erste Gläubigerversammlung am 28. März Der Rechtsanwalt Levy zu Düsseldorf ist zum Kon⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mär tragen: 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis 12. April

1) H.Z. 76: Firma A. Braun & Co., Karls⸗ am 7. Juni 1905, SeneJ esge 10 ½ Uhr, Anmeldefrist bis zum 7. April 1905. Erste Glaubiger⸗ d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d⸗ ruhe, in versiegeltem Umschlag 9 Muster von im Gerichtsgebäude, Neue Friedr cchsstraße 13/14, versammlung am 31. März 1905, Vorm. 29. März d. J., Vorm. 11 ¾ Uhr. Allgemenner Papierbeuteln und Kartons mit den Fabrik⸗Nrn. III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit 10 ¼ Uhr, sowie allgemeiner Pruͤfungstermin am Prüfungstermin d. 26. April d. J., Vorm. 676, 686, 687, 689, 690, 693, 694 und 695, Anzeigepflicht bis 20. Mai 1905. 28. April 1905, Vorm. 10 Uhr, vor dem 10 Uhr.

674, 8 * ächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Berlin, den 7. März 1905. terzeichneten Gerichte, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Amtsgericht Hamburg, den 8. März 1905. Fläch, Februar 1905, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Der Gerichtsschreiber 7 8 Hartenstein. 8 9 193118] 2) O.⸗3. 77. Säena r. Braun Co., Karls⸗ des Köͤniglichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Ueber das Vermögen des Bäckers Cswa vuhe⸗ versiegelt Seeir eines Kartons mit der nremen. [93300] Fschwere [93121] Hermann Böhme in Thierfeld wird heute am Fabril. Nr. 15 1692 ö ven⸗ Papierbeuteln Oeffentliche Bekanntmachung. Uöeber das. Vermögen des Viehhändlers Abraham 8. März 1905, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ it den Nrn. 692 üchenerzeugnisse, Ueber den Nachlaß des am 20. Februar 1905 Löwenstein, Samuels Sohn, in Reichensachsen, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗

m Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Februar hierselbst verstorbenen beeidigten Handelschemikers * 8 mann Hans Tautenhahn hier. Anmeldefrist bis zum 1905, Nachentztage Hür. ., 8, 9 C (e% v in versiegeltem Unreshee degogre 88 bn Ereere Wiehe effcet. mhervalten, —— ne Eschwege. Axmeldefrist bis 13. April 1909. e. 2 Prüfungstermin ar . . . 1 a r. O. Steengrafe hierselbst. ener Ar 1 3 8 r . ormittags 9 Uhr. Nlatatn ae Scagkest Rebthege, - 28. Aareigefeis, bis 1s einschlieglih EEEe1““ 5 eS. Arrest mit Anzeigepflicht bis 12 31. Un. ächenerze 2 e nmeldefri⸗ s zum 15. Apr. einschließlich. 8 5 8 5. am 22 Februar 19935 2 venittags 10 Uhr. Erste Gläubigerver2ammlung 7. April 1905, zeigefrist 4 2 Se. e hüe Hartenstein, am 8. März 1905. Karksruhegce,eh Amtsgericht. III —8Sve.“ -S ö csz. Zo 88*8 8 Königliches Amtsgericht. 1“ ETI““ e. G en 6. März 1905. Königsberg, Er. Konkurs Stattzar sg ericht Stuttgart⸗Stadt. ¹8] Ferichtshause bdierkelbst, I. Sbergeschoß, Zimmer, Eschwage, dee emücnerich Abt. 1. eher der Kachtaß der am 17. Abeanle. 1al K. Musterregister ist einget s Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße). hierselbst verstorbenen Kontoristen R. Gießman⸗ In das ssterceoge0, Cloftiagen. Bremen, den 8. März 1905. 3 Feuchtwangen. [93084] von hier, Haberberger neue Gasse 17/18, ist 2 dnes Rfgbeliot,Gosch Ner. , ofen v“ Seffentliche Zeranatmachang. (Nuszug) 8. Män 1909, Racm. s. Uhr, zas gshrs, 8 öb - . 2 . Das Kgl. Bayer. Amtsger euchtwangen p öffnet. 1 erzeugui, nSrgoßf. gtachmütahres ühr mchet 8 1“ [93126] Mittelfranten hat durch Beschluß vom 6. März verfähfen leoffi verhalter -8 Se 11. Febrg J. Heilbronner & Söhne hi en. Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr, über den Nachlaß des am bis zum 29. März 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ Nr. 8 ffe, Fabr.⸗Nrn. 108 157, in haehhier, Theodor Thielsch in Breslau, Scheitniger Straße 21. Februar 1905 in Unterampfrach verstorbenen lung den 6. April 1905, Vorm. 9 ¼ Uhr Kleidersih in versie eltem Umschlag Flächenerg sen Nr. 18, wird heute, am 6. März 1905, Vormittags Weinhändlers Johann Leonhard Bayer von Allgemeiner Prüfungstermin den 6 April 1905, dargesteg chutzkrist 3 Pahre 888e. Ie.ete nerzeug. 11¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: dort den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rent. Vorm. 9 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, nisse, 905 Nachmikta 8 2 Uhr 55 Minnten. Fe⸗ Kaufmann Carl Michalock in Breslau, Hummerei 56. amtsoffiziant a. D. und Kaufmann Friedrich Mayer Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis bruar 1gg5 Rall & Gerber hier, Schlafzimr Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ in Feuchtwangen. Anmeldefrist bis Dienstag, 28. März zum 25. März 1905. zeig Ni, Fabr⸗Nrn. 61a, b, c, 4; e, 629, b, G, d, Reglich dn M. hetß . Fnsehisls, Grsten Glänbigewersammlung Königsberg j. Pr., den 6. Mänz 1900 möbel, 8 7.†n ½ % versammlung am . ärz . nd allgemeiner Prüfungstermin: onnerstag, 9* 8 3 171, 8, 868 . .-.. 669, 22 Uhr, prüfungstermin am 3. Mai 1905, 6. April 1905, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

63 a, b, 2 2 d, 67a, b, c, d, 397 a, b, c, d, 398a, b, c, d, Mi⸗ Lauenburg, Eibe. 3123 b, c, 9, „Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Nr. 7 des K. Amtsgerichts hier. Offener Arrest g. [93122] „vc, d' und 400 2, b, c, d, e, in Abbil⸗ I * ge kursverf

Ddargestellt in belschlessehem Un fäbbil. Süchwe niber Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89, im mit Anzeigefrist bis längstens 28. März 1905 ein⸗ ü Sev-

dungen O Arrest mit Anzeigepflicht bis Zich.

I ö 1 1 Amtsgericht Breslau. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Lauenburg (Elbe), ist heute, am 7. März 1905,

30 Mirue 80. Firma Alfred Bühler, Leder. Bühl, naden. Konkurseröffnung. 193291] (L. S.) Neumann, K. Sekretär. Vormittags 10 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ vhe fabeit hier, Klubfauteuils, Fabr.⸗Krn. 2110 . er, 3991. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ Fürstenwalde, Spree. [93125] G lefner Lon egvenente Ui den escha

möbe ir, Fabr⸗Nr. 609, in Abbilxungen fabrikanten Feichard Steurer in Lauf wurde Ueter das Vermögen der Frau Marie Egner Furvalt, Hagt nnenn 9 chenedeger amelhvefrit

bis zum 20. April 1905. Erste Gläubigerversamm⸗

bis 2112, Fauteu lung am Dienstag, den 4. April 1905, Vor⸗

5 enem Umschlag, plasti „heute, am 8. März 1905, Vormittags 110 Uhr, das 4 dargestellt, La verschlosh -. vhacilche Konkurgverfahren ersffnet Reenan s, n0. hr. has zu Fürstenwalde, Junkerstraße 9, ist beute, am d zeugnisse, 1905, Vormittags 11 ¾ Ühr. agent Christ in Bühl. Anmeldefrist bis zum 15. April 8. März 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: r I90˙ . 1905. Erste Gläaubigerversammlung am 31. März das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 9. Mai 1905, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Den 1. März 8 drichter Hutt. 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Kaufmann Rudolf Berschnitz hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. April 1905. andrichter Hul am 28. April 190 5, Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. März 1905. 1“ . 3 1905. önigliches Amtsgericht.

8 8 199312 Anmeldefrist bis zum 27. März 1905. Erste 1“ Musterregister ist eingetragen; 2 Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. April Gläubigerversammlung am 5. April 1905, Vor⸗ Leipzig. [93097 Nr. 318. Die offene Handelsgesellschaft Bühl (Baden), den 8. Märtz 1905. iaas ne Pehs beg stermin am Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Ern A. Näumann, Aue b.⸗ Zeitz ein versiegeltes Paket, Großh. Amtsgericht. glns 8 Ibe Se 1299 M v. Hermann Grafe, Inhabers eines Zimmerei⸗ enthaltend acht Modelle: 1) Springende Glowns als Der Gerichtsschreiber: Kleiber. rsten acdeer ichrgehr dens richt ärz 1905. geschäfts in L.⸗Kleinzschocher, Klingenstraße 57, Kastendeckel für Schokoladenkartonnagen in Farb⸗ Darmstadt. Konkursverfahren. [93289] EEEEEETETöö ist heute, am 7. März 1905, Nachmittags ½7 Uhr,

ührung, 2) Lawn tennis⸗Spiele als Kasten. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Josephine Gerresheim. Konkursverfahren. 1[93305] das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Parfümerie⸗ und Seifen⸗ Wilch, geborenen Reif, widelaf b Ueber das wenee des Medizinischen Ein⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Bruno Zinkeisen in kartonnagen in Farbreliefausführung, ohne Fabrik, meisters Philipp Wilch in Darmstadt, und Ausfuhrhaufes v“ Serres und Leipzig. Wahltermin am 28. März 1905, mmern, Muster für plastische Erzeugnisse, Fäß. Elisabethenstraße Nr. 30, ist heute, am 7. März Apotheker Clemens Weber, G. m. b. H. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum frist drei Jahre, angeme det am 3. Februar 1905, 1905, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren i. Liquidation, zu Hochdahl wird heute, am 12. April 1905. Prüfungstermin am 27. April fris lei Srüihr 10 Minuten. eröffnet worden. Kaufmann Karl Dechert in Darm⸗ 8. März 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 1905, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit g 318 Vereinigte Papierwaren⸗Fabriken stadt ist zum Konkurzverwalter ernannt. Offener verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Balcke Eeg bis zum 7. April 1905. Nr. 319. vin in Aue b. Zeitz, ein versiegeltes Arrest erlassen mit Anzeigefrist und Forderungs⸗ hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkure. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I A“„ S. 9b Uend 20 Muster für Druckerzeugnisse, anmeldefrist ist bis zum 30. März 1905 bestimmt. forderungen sind bis zum 5. April 1905 bei dem Nebenstelle Johannisgasse 5 1, den 7. März 1905. Paben. 7; 81 712 bis 731, Muster für lächen⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschaf. Leipzig. [93098] 8 abriknummen chutzfrist drei Jahre, angemeldet 88 fungstermin ist auf Freitag, 7. April 1905, fasung über die Beibehaltung des ernannten oder die Ueber das Vermögens des Bäckermeisters Karl erzeugnisse, 1905 ormittags 8 Uhr 25 Minuten. Nachmittags 4 Uhr, Hügelstr. 31/33, Zimmer ahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Paul Westeritzscher in L.⸗Eutritzsch, Querstr. 19, 23. Februar g90s Gentsch, Zeitz, ein versiegeltes Nr. 28, anberaumt worden. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden früher in Dresden, Ziegelstr. 36, ist heute, am 8. März

Nr. 320. Lou Musterabschnitte von halb. Darmstadt, 7. März 1905 Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ 1905, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfah enibaltend 1, Nan it den Fabriknummern Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts neten Gegenstände auf den 29. März 1905, öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. denen Stoffen und Borkene⸗ 6766, 6767, 6768, ch sce. he. gn6 gerich Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an. Mothes in Leipzig. Pbenil enn, 8 vewals Pr.

6757, 6759, 6763, 6764, 773, Muster für Flächen⸗ Diedenhofen. Konkure gemeldeten Forderungen auf den 12. April 1905, 1905, Vormittags 11. . Anmeldefrist bis 6769, 6770, Effi, 72 Jahre, angemeldet am 1e Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten zum 13. April 1905. wSee am eerzeugnisse, 9 Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. Johann Feller in St. Franz b. Diedenhofen wird Gerichte, im Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen 28. April 1905, Vormittags 11 Uhr, 27. Februar 19 März 1905. heute, am 3. März 1905, Vormittags 10 Uhr, das Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1905. Zeitz, den 2; zat liches Amtsgericht. Konkursverfahreneröffnet. Der Rechtsanwalt Schrader Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A, König in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt. schundig sind, wvird fgegeber⸗ nichts an den Gemein. Nebenstelle Johannssgaßt 521 den 8. März 1905. 8 Offener Arrest mit Anmelde, und Anzeigefrist bis errmichteun e 8 1“ Heisten, auch die annheim. Konkursverfahren [93301] März 1905. Erste Gläubigerversammlun erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 1 veg⸗

Konkurse. zum 28. März 190 g g und d d Nr. 1824. Ueber das Vermögen des K [93086] und Prüfungstermin am g. April 1905, Nach⸗ ““ Bengeng fär Hnced fit manns Hermann Kalkhof in Mannheiul Altenburg, das Vermögen des Schnitt⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, dem Konkursverwalter bis zum 21. März 1905 An⸗ G 3. 7, wurde heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ N. 122111sos Uoghgard Heinrich Franz Sibungtaterliches Amtsgericht Diedenhofen zeige zu machen. verfahren Fröfnet. Konkursverwalter: Kaufmann 8 warenhändlerc, Richengelwit ist am 7. Mär 9 1e 2 1933081 Königliches Amtsgericht in Gerresheim. Fifernie „Dühler 8 Ipane vga ebr vorden. D0 8 1“ dum 27. Ma 2 4 ens⸗ Art⸗ 811 Uhr, Konkurs eröffgeh mondfs. Ueber das Vermögen des Fettwarenhändlers Goldberg, Schles. Bekanntmachung. [93083] Gläubigerversammlung und v Prafcgec⸗

Rechtsanwalt Hartmann 80 178. Marz herm⸗ Werner in Dortmund, Münsterstraße 15, Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers Alfred termin: eg den 5. April 1905, Vor⸗ s ist

Le Anzeigepflicht 3 eute nachmittag 12 ½ Uhr Konkurs eröffnet. Beer zu Harpersdorf ist heute, am 6. März 1905, mittags 11 ½ Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte g Dflener lauf der Anmeldefrist;. Feen är 08. Use lelier ist der Rechtsanwalt Windthorst in I 12 Uhr, das Konkurzsverfahren eröffnet. hierselbst, Schöffensaal 1I. 8g Erste Gläubigerversammlung: 18. iner Prüfungs⸗ Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11“ Kaufmann ucuff Pietsch in- Mannheim, den 7. März 1905. Bormittags 11 Uhr. Ulgemittags 11 ug . zum 1. April 1905. Konkursforderungen sind am herg. . Arrest mit Anzeigefrist bis Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II: Mohr. 8 Vorm Gerichte anzumelden bis zum 10. April 1905. Erste 25. März . Frist zur Anmeldung von Forde⸗ Nordhausen. Bekanntmachung. [93299]

termin: 11. April 1905, 905. 1 rungen bis 20. ril 1905. Erst läubiger⸗ 3 Altenburg, den 7. decggerntegescts aitr. Gläubigerversammlung den 1. April 1905, Nach⸗ C 20. Märs d0 -8 müitngs Ueber das Pernchen des Kaufmanns Hugo

Gerichtsschreiberel des Her mittags 12 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 10 Uhr. Prüfungstermin den 3. Mai 1908 Goldberg in Nordhausen ist am 8. März 1905, sverfahren. g82d0g den 2. Mai 1905, Nachmittags 12 ½ Uhr, Mittags 12 Uhr, das Konkursv 1 Zarmen. Konkursvergchüuhwarenhändlers Zimmer Nr. 115. Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts. Verwalter: Kaufmann FergirarteFhahren ergfnd⸗

8 5 ch

Ueber das Vermögen des Sch traße Nr. 19, ist mm;⸗ gericht, Zimmer Nr. 2. 8 3

E. Eisvag Savwen Rül 10o. Uhr, das Dortmund, ““ Goidderg i; Schl., den 6. März 1900. egder.de 2e Ne n Lanegehes gde dr⸗ Konkarsverfahr - Se Verwalter: Gerichtstaxator Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. versammlung den 30. März 1905, Vormittags

Ide⸗ 4 Eduard E in Barmen. Forderungsaumeldr, dresden. . [93103] reirswald. Konkursverfahren. 93095]) 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Mai frist grdehmangea, 1905. Erste Mlgtige. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Ueber das Vermögen des Kaufmanns nnd 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ versammlung sowie Prüfungstermin am dem unter⸗ „Dresdeuer Luxuskarten⸗Versandhaus Nobert Drechflermeisters Wilhelm Schwarze zu zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. 190 8, Nachmittags 4 Uhr, vor deu Allen Merbitz & Comp.“, vertreten durch die Kaufleute Greifswald wird heute, am 7. März 1905, Mit. Nordhausen, den 8. März 1905.

Frene Gerichte, Zimmer Nr. ü gehörige Karl Alfred Robert Merbitz hier und Heinrich tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

ersonen, welche eine zur Konkursma 1 ulius Schnee in. Wachwitz, wird heute, am Rechtsanwalt Frantz in Greifswald wird zum Kon., Pinneberg. Konkursverfahren. [93101] acche in Besitz haben oder zur Konkurbmassg ehnn. 5 März 1905, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ ö ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. April] Ueber das Vermögen 8 Fabrikauten H. uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den auch die verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktio⸗ 8. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Schinkel, Dampf⸗Seuf⸗Fabrik, in 1““ uldner zu verabfolgen oder zu⸗ leisten, Sache nator Pechfelder hier. Anmeldefrist bis zum 29. März 15. April 1905. Erste Gläubigerversammlung am i. Holstein wird heute, am 7. März 1905, Vormitk. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. April] 5. April 1905, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗

und von den Forderungen, für welche sie aus der 5, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit meiner Prüfungstermin am 6. Mai 1905, Vor⸗ verwalter ist Kanfmann Wilhbelm Carstent in Salthabgesonderte in I spruch acc hen Awgopftich bis 29. März 19059. Fichag, dnrür. Pinneberg. Konkurgforderungen sad bi⸗ 282, g Mer 8 2 25. 8 ä * 8 8 4 Lim unterz. Ge 2 äu⸗

onkursverwalter bis zum 25 Dresden, den 7. März 1905. EGreifswa hen 7. März 1905. SS1s 8 nte, egicht, a, e

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

eige zu machen. Ksnn ach Amtsgericht in Barmen. Abt. 11.