reitag „Ein Volksfeind“. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen See r Glocke“, für nächstfolgenden Sonntag (neu ein⸗
studiert) „Es lebe das Leben“ angesetzt.
im Schillertheater 0. (Wallnertheater) lautet der Spiel⸗ . Woche: Montag: „Die Haubenlerche“, „Gyges und sein Ring“; Mittwoch: „Im Hafen“; 1 tag: „Gvges und sein Ring“; Freitag: „Wallensteins Tod“; Sonnabend: „Fuhrmann Henschel“; Sonntagnachmittag: „Fuhrmann Henschel“, bends: „Gyges und sein Ring“. D
chillertheater N. Freer Wilhelmst. Theater) hat folgenden ontag: „Das Heiratsnest“
Mittwoch: „Der Leibalte“; Donnerstag: „Die Haubenlerche“ Die Tyrannei der Tränen“; Sonnabend und nächsten nachmittag: „Wallensteins Lager“ und „Die Pieccolomini“;
Spielplan aufgestellt:
abend: „Die Herren Söhne“.
Im Theater des Westens werden Die neugierigen Frauen“ morgen und am nächsten Sonnabend gegeben. Die neue Operette „Die Liebesfestung“ von Zepler⸗Brennert⸗Bauer zerscheint am Donnerstag zum ersten Male auf dem Spielplan und wird am Freitag und nächsten Sonntag wiederholt. Am Montag wird „Undi „Wiener Blut*, Mittwoch „Der Zigeunerbaron“ gegeben. nachmittag wird „Der Freischütz“, nächsten Sonntagnachmittag „Der Zigeunerbaron“ aufgeführt. Als nächste Schülervorstellung ist für Sonnabendnachmittag „Der Kaufmann von Venedig“ angesetzt.
. Montagnachmittag zum Besten der Errichtung eines Taubstummenheims in der Provinz osen eine Aufführung des „Sommernachtstraums“ statt, womit irektor Reinhardt einer Anregung eines unter dem Ehrenvorsitz der Staatsminister Gräfin von Posadowsky⸗Wehner stehenden omitees Folge gibt. Abends geht der „Graf von Charolais“ in Szene. Am Sonnabend tritt Frau Agnes Sorma zum ersten Male nach ihrem Unfall hier wieder auf, und zwar in „Minna von Barn⸗ helm“. An allen anderen Abenden der nächsten Woche wird der
Im Neuen Theater findet am
„Sommernachtstraum“ gegeben.
Im Lustspielhause geht morgen in einer um 12 Uhr statt⸗ findenden — „Hans im Glück“, Satire von A. Latzko, ee in Szene. Den Abendspielplan beherrscht auch in
zum ersten Ma nächster Woche „Der familientag“.
Im Residenztheater bleibt auch in der nächsten Woche „Hotel Pompadour“ mit Richard Alexander als Canibel auf dem Spielplan. Morgen nachmittag geht Ibsens „Nora“, mit Hermine
Körner in der Titelrolle, in Szene.
Im Thaliatheater wird morgen nachmittag wieder „Charleys Tante“ und allabendlich 882 Kilometerfresser“ gegeben.
. spielt in beiden Stücken. m
Bellealliancetheater geht morgen abend die Aus⸗ stattungsposse „Der beste Tip⸗ zum letzten Male vorstellung in Szene, da am nächsten Sonnabend die Rothe“ zum ersten Male aufgeführt wird. Morgen nachmittag wird
kleinen Preisen Dumas Schauspiel „Kean“, mit dem Hofschau⸗
spieler Ernst Benzinger in der Titelrolle gegeben.
Im Kleinen Theater wird Hermann Bahrs neues Schauspiel „Sanna“ am Montag, Mittwoch, Freitag und nächsten Son wiederholt. Maxim Gorkis „Nachtasyl“ steht für Dienstag Sonnabend auf dem Spielplan. Hartlebens zweiaktiges Schauspiel „Angele“ wird morgen und am Donnerstag in Szene gehen.
Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die näͤchste W nzer Philharmonie: etess 12 Uhr) Oeffentliche Hauptprobe zum IX. Philharmonischen
derie Lamond; Bechstein: (7 ½ Uhr) Kammermusikabend von Margarethe S Viol.) und Karl Schaeffer (Klav.), Mitw.: Erna Zarnack⸗Treutzsch Ges.); Beethovensaal: (Mittags 12 Uhr) III. Klaviervortrag mit mündlichen Erläuterungen von Otto Neitzel; Singakademie: (8 Uhr) Konzert des Blochschen Gesangvereins (Dir.: Kgl. Musikdirektor Georg Bloch), Mitw.: Elisabeth Ohlhoff (Gef.)
oche folgende Konzerte an: Sonntag:
onzert, Dir.: Arthur Nikisch, Sol.: Fre
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 67. Abonnementsvorstellung. Undine. Ro⸗ mantische Zauberoper in 4 Akten von Albert Lortzing. Text nach Fouqués Erzählung frei bearbeitet.
ndine: Fräulein Marga Burchardt, vom Groß⸗ foalichen Hoftheater in Schwerin, als Gast.) Anfang 7½ Uhr.
Neues Operntheater. 29. Abonnementsvorstellung. Egmont. eee iel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Musik von Ludwig van Beethoven. Anfang 7 Uhr. 8
Montag: Opernhaus. 68. Abonnementsvorstellung. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wart⸗ burg. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 2 ½ Uhr.
Neues Operntheater. 30. Abonnementsvorstellung. König Ottokars Glück und Ende. Trauerspiel ” 8 Aufzügen von Franz Grillparzer. Anfang
7 ½ Uhr.
Opernhaus. Dienstag: Cosi ran tutte. Mittwoch: Rübezahl. Donnerstag: Euryanthe. Freitag: Der Roland von Berlin. Sonnabend:
pe Haing des Nibelungen. Vorabend: Das Rheingold. Sonnta Der Ring des Nibelungen. Erster Abend: Die Walküre. Anfang 7 Uhr.
Neues Operntheater. Dienstag: Der eingebildete Kranke. Die Dienstboten. Mittwoch: Die Schule der Frauen. Madame Dutitre. Don⸗ nerstag: Geschlossen. reitag: Iphigenie auf Tauris. Sonnabend: Geschlossen. Sonntag: Ge⸗ schlossen.
Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 1¼ Uhr: Don Carlos. — Abends 7 ½ Uhr: Oedipus. 8
Montag, Abends 7 ½ Uhr: Helden.
Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Oedipus.
8
gerliner Theater. Sonntag: Der Kaiser⸗ jäger. Anfang 7 ½ Uhr.
Montag: Göyh von Berlichingen. Anfang 7 ¼ Uhr.
Dienstag: Der Kaiserjäger. ” 7 ½ Uhr. Mittwoch: Alt⸗Heidelberg. Anfang 7 ½ Uhr.
Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die versunkene Glocke. — Abends 8 Uhr: Elga.
Montag: Die Frau vom Meere. Anfang 7 ¼ Uhr
Dienstag: Elga. Anfang 8 Uhr.
Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Geizige. Lustspiel in 5 Akten von Molibre. Hierauf: Hexenfang. Lustspiel in 1 Aufzuge von Hans Hopfen. — Abends 8 Uhr: Der Leibalte. Komödie
Malkin (Violoncello). — harmonisches Konzert, Lamond; Saal Be⸗ Saal der Kgl. bestrebungen des Vereins für V Globig, Kgl. Opernsängerin,
seorg Schumann, Professor Anna Sh
hilharmonie: IX. Phil⸗
lotilde Scamoni (Viol); Gunsten der Wohlfahrts⸗ ung, Mitw.: Helene Lieban⸗ 6 (Violoncello), Prof. Kun Arpad und der en⸗Chor. — Dienstag: Saal Beethoven⸗Saal: Singakademie: r Mevyer⸗Quartet
Saale des Künstlerhau 2 Mäns. 9 vse . Ree „Musikalisch⸗plastischer St mmungsbilder“ ein . Seens Publikum vor. Gleich der für diese Art der Tanz⸗ ermaßen vorbildlich gewordenen Miß Isadora Duncan
chstein: II. Konzert von C
Eugenie Stol der neunjähri schultzen von A Liederabend von Eugen Brieger; eementskonzert des Waldema (Dirigent: Prof.
Mittwoch: Saal Bechse saal: V. Populärer Musik⸗ Hekking, Mitw.: Lucie atsche); Singakademie: „Mitw.: Ale
Aufgabe eben ; Dienstag und
Männergesangverein Max Stange),
alter Molden
hauer (Klav.). — vierabend von
Margaret King; Artur Schnabel, Alfred Boennecken ( Konzert der P inemann (Bariton). — tur Schnabel; ol.) und Maria „Berliner Liedertafel“ (Chor⸗ Ekeblad, Opernsängerin aus zert (Beethoven⸗Abend) al: Lieder⸗ und Balladen⸗ emie: Klavierabend von aal Bechstein: Liederabend von II. Liederabend von Ge⸗ den 19. März: Saal Bechstein: Soire
dem Ganzen zu „das zu den gelungensten 7 8
gehörte und der Tänzerin reschen Beifall eintrug. e eme
war der jedesmaligen Aufgabe entsprechend gewählt, an —
Allan gleich ihrem
der Klavierbegleitung recht mangelhaft unterstützt.
Heinrich Bandler (Br Lola Landé aus Wien Donnerstag: Saal Bechstein: III.
al: Konzert von Irene vo ); Philharmonie: Konzert Mitw.: Marie
ne*, Dienstag n Brennerberg (Vi
Johannes Messchaert; r. — Sonnabend: S
Meta Lion; Beethoven⸗Saal: orge Hamlin.
e von Sven nungen in un
Mannigfaltiges. Berlin, den 11. März 1905.
kheiten der Frauen“ wird mor at, Professor Dr. Bumm ns der freigewählten örern, sprechen le 10/11) Nachmittags 4 ½
gen nachmittag innerhalb des Kafsenärzte, trag findet im
Ueber die „Krebskran der Geheime Medizinal Hygienekursus des Vere vor nur weiblichen Zuh Langenbeckhause (Ziegelstra Zutritt steht unentgeltlich
Professor Pannwi sehen, das Amt des Ge orbereitungsgesell Madeira⸗Aktiengesell berichtete, in keine
noch nicht auf
t hat sich, wie „W. T. B.“ äftsführers der Madeira chaft niederzulegen.
von deren Gründun
meldet, veranlaßt „Sanatorien⸗ Er steht auch mit der
g eine Zeitungsnotiz Betrieb ist nicht
— ube London, 11. März. (W. T. B.) In der Cambriange F. bei Llwynp ta brach in der Nacht zum Freitag Feuer aus; 5gag9, darauf folgenden Explosion wurden sieben Bergleute 8 31 verwundet.
als Sonntags⸗ Novität „Die
Der Zentralverein und Kanalschiffahrt h lung am 14. M Landratsamts
für Hebung der deut ält seine order
serlin W., Viktoriastr ) ab. Ueber das Fahr se (mit Lichtbildern) w bendey⸗Hambur
schen Fluß⸗ ptversamm⸗ im Kreishause des
Teltow zu B Stockwerk, links Böhmen bis zur Nords direktor, Geheime Rat schtungen für Eisenbahnen Pohlig⸗Cöln sprechen.
wasser der Elbe von ird der Wasserbau⸗
g und über Umschlags⸗ wege der Generaldirektor
en
„Petersburg, 11. März. (W. T. B.) In dem gegenna beeeteeabs. 4. der Räbe der deutschen Botschaft 2 Hotel garni„Bristol“ fand beute früh e.eS erfo explosion statt, die sowohl im zweiten Sto ach .— n verursa als auch in anderen Stockwerken bedeutende Bes — Dnnger Laden Mehrere Fersterrahmen wurden zertrümmert.
ersten Stockwerks stürzte die t dritten Stockwerk wurden die 227 Das Haus, in dem gegenwärtig ist von Polizei umgeben.
aftlichen Theater der „Uranta“ 1 P. Schwahn verf schichte und Vo don und sein Gebiet“* innerstag und Sonnabe
ch mit der Vorges schäftigt („Der Mittwoch, Do übrigen Tagen der Wo
implontunnels be⸗ ) morgen, sowie am ind wiederholt. An den und Freitag, wird der chillings ausgestattete halten werden. — über Kathodenstrahlen megenstrahlei.
omentbildern des Vortrag „Das Tierlebe Hörsaal spricht am Mo und am Sonnabend über di
ikareisenden G. G. S
in der Wildnis“
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlich g eiten, Dritten und Vierten
Die Haubenlerche. Zum ersten Male:
Montag, Abends 8 Uhr:
8 Uhr: Hotel Pompadour. Abends 8 Uhr: 8
Schwank in 3 Akten von — Mars
und Leon Panrof. Deutsch von
N. (Friedrich Wil Montag und folgende Tage: Hotel Pompadour.
Sonntag, Nachmittag
etisce⸗ Theater.) Trauerspiel in 5
t : König Lear. Aufzügen von William leg im Frieden. und Fr. von
hr: Das Heiratsnest. Uhr: Der Leibalte.
Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/78. Di⸗ chönfeld.) Sonntag, Charleys Tante. in der Titelrolle.) — Abends Verfasser vom „Hoch⸗
Montag und folgende Tage: Der Kilometer⸗ fresser.
in 5 Akten von G.
Montag, Abends 8 U Dienstag, Abends 8
rektion: Kren u. S
on Curt Kraatz. ( Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ - gischer Garten.) Sonntag. Preisen: Der Fr ie neugierigen F Abonnement): Undine. orstellung im Abonnement): Wiener
Zentraltheater. Sonntag, Besetzung): Die Fled Akten von Joh. Str Operette in 3 Akten v
und folgende Ta Sonnabend, Na mittags Kater. — Abends: Die J
Nachmittags 3 Uhr Dienstag (21. V. Bl.
Die Juxheirat. Bauer. Mufik von
ge: Die Juxheirat. er gestiefelte
8 Mittwoch (außer Abonnement): Der Zigeuner⸗
Donnerstag (21. Vorstellung im A ersten Male: Die Liebesfestung Freitag (21. Vorstellung im Liebesfestung.
bonnement): Zum
Abonnement): Die
Nationaltheater. (Direktion: Hugs Becker. Weinbergsweg 12a — 13 b.) Uhr: Der Troubadour Don Juan. Montag: Der Freischütz. Dienstag: Undine. Mittwoch: Don Juan. Donnerstag: Fideliv. Freitag: Das Glöckchen des Eremi aros Hochzeit. „Nachmittags: Die Fleder⸗
Bellealliancetheater. Direktion: Kren u. mittags 3 Uhr: schauspieler Ern
Große Ausstattungsposse
3 Akten, nach einer ältere
von Jean Kren. Fanhendh⸗ den 18.
Gelleallancestraße 7 78. Sonntag, Nach⸗
Zum ersten Male: ——;
(Georgenstraße,
Sonntag, de maus. — Abends: Un Trianontheater. Bie nhazeagtet
e Abenteuer 8es * Brieftasche. — G
Montag und fol
Ein peinlich
Neues Theater. Sonntag: Ein Sommer⸗ nachtstraum.
Montag, Nachmittags 2 ½ Uhr: lin Sommernachtstra 8 Uhr: Der Graf von Charolai
Dienstag: Ein Sommernachtstraum. ch: Ein Sommernachtstraum. onnerstag: Ein Sommernachtstraum. reitag: Ein Sommernachtstraum.
a von Barnhelm. (Minna:
Wohltätigkeits⸗
Di um. — Abends r. Bwischenfall.
Konzerte.
Sonntag, Mittags 1 robe zum IX. Phil
onnabend: Minn
Agnes Sorma.) Philharmonie.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗
Matinee. Zum ersten Male: — Abends 8 Uhr: Der Familien⸗
folgende Tage, Abends 8 Uhr: Der
tag, Mittags 12 Uhr:
. Philharmo⸗ Hans im Glück.
es Konzert. rthur Nikisch.
Solist: Frédéric Lamond. Familientag.
Residenztheater. Direktion⸗Richardlexander.)
in 3 Akten von Lothar Schmidt. 3
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. — Abends
ekannte Tondichtungen von Schubert, Bach, Mendels⸗ Uund Rubinstein teils mimisch⸗plaszsch 8 Tanzbewegungen darzustellen. Es gelang ihr,
vo wie ihrer Vorgängerin mit mehr oder weniger erständnis zu Iöfen.s Eine zarte Erscheinung und 1ns
ewegungen traten bei ihr vorteilhaft hervor.
inge Veränderlichkeit des und gewisse, Duncan augenscheinlich entle
inte Stellungen ließen bei ihrer Indivwiduelle, Eigenartige vermissen und g
xetwag Einförmiges. In der der
Schumann gelang es ihr eehe
Vorbilde mit bloßen Füßen. Leider wurde sie von
Durch die Veränderungen, die in letzter Zeit auf dim de ber angen sind, insbesondere durch die neue Rille, 5 rgrunde des gebildet hat, steht der Mond wieder im Vor 8. Er wird von morgen an bis Sonntag, den
9. d. 852* Besuchern der Treptower Sternwarte
chmittag roßen Refraktor gezeigt. Morgen na ei⸗ desen der Direktor Archenhold über de bcsches serer Atmosphäre und um 7 Uhr Abends über d 9 Uhr wer Riesenfernrohr. In dem am Montagaben werden en Vortrag (.Orientterung am Sternenhimmel) ch dem denen Sternbilder in der Projektion vorgeführt und na tden Vortrag bei klarem Wetter am Himmel beobachtet. Am Tage we die Sonne und die „Venus“ gezeigt.
Hagen, 10. Märt. (W. T. B.), Amtlich wied Fencas Heute vormittag entgleiste auf dein Bahnhof Holzwickede es geklärter Ursache bei der Einfahrt des Güterzuße
Lokomotive des Zuges. Hierdurch wurden 9 Güter⸗ wagen zur Entgleisung gebracht. Ie
9 ng gleisten Zugteil wurde ein Bremser durch Quetschn ich berletzt. Der Materialschaben iit dertng. De
m Auflaufen der hinteren Wagen
gestört.
fͤber it⸗
lgte, 8
im von der Decke herab,
—8 fünf Fenstern vertrümzand
Gerichtspersonen den Tatbentee
en in der
onzert von
Montag, Abends 8 Uhr: 11. K. 1.
Clotilde Seamoni (Violine) . —————
stags 12 Uhr⸗ Zerthoven⸗Saal. Sonntag, Mittagc. terungen I11. — dag mit vgndlicen Gfläantaihee von Otto Reitzel. — Abends 71 Uhr IVr, dios unber Sonntags.⸗Toiree des Holländischen
Mitwirkung hervorragender Solisten. “
ittags
Dirhus Schumann. Senntag⸗ Schilhamne 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Ubr: Zwei gro
alavorstellungen. In beiden reichhaltige Nachmittags und Abends: Gleich veliche abwechselndes Programm. ste mit ihren zialitäten, Clowns und Augu Albert Schu⸗ neuesten Späßen sowie * i beider manns neueste Monstredeessütrede. Die größte Vorstellungen, Nachmittags und A hraim Thomp⸗ Sensation der Gegenwart: Mr. Cphrfantenherde. sons großartig dressterte Elefanten U. a.: geraeen⸗ als rerbehe. ori r musikalische Elowns und höch dargestellt von Barbier, urkomische Pantgeee, Elefanten. Der 8” d5 lum Schluß: Die schlagende Elefant. Nachmittag t praͤchti anf⸗ große Ausstattungspantomime, mit rehmittags au zügen, Quadrillen c.: Maroceo. Kind frei⸗ 8 allen grcc ohne Auszabmansftattungepantomim
8. 1 8 ie, esgtne Ftortlandsreife. Etwa 4⁰0 Miwiekende⸗ Zwei Musikkorps. „eg Pro⸗
Montag: Gataswortverstfnnaen. GEine Horb⸗ ramm. Thompso
-——
jennachrich 2 wve Familie von Burgsdorff mit Fr
.Hr. Curt Regierungs B. licht: Hr. (Berlin). — Hr. Regier Ffühe on Sntg llenbeckum mit Frl. Karola⸗ referendar Pange in). b en. er: Hrn. Rittmeister Ulrich
Geboren: E
ven Baehr⸗ enbesther und Rittmeister
ck). Gestorben: 8 Bredow (Kleßen bei Friesa 2. 8 Edeer Giaf vegeen. von Longen geegfe e 5e Berlin). — Fr. * a areh von Koenitz (Coburg).
—
Verantwortlicher Redakteur Dr. ere in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Sat....
ei und Verlags⸗ deutschen Buchdruckerei un 5 Dens ene Eenen E. vücheaftraße Nr. 32
“ Elf Beilagen
85 (einschließlich Börsen⸗Beilage).