1905 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

geht aus einer Zusammenstellung in der H freie Worit“ hervor. In diesem Aufsatz w Reichsgesetz gefordert. ebenso zu dem Res Energie eingeschritten werden muß. 5 gelegentliche, mehr oder weniger splendid Provisionen, die die Angestellten in all erhalten. Auf welchem gesetzgeberisch kann, ob durch Abänderung des Gesetz bewerb, des Strafgesetzbuchs oder der G schei Wir wollen alle diese Meinung, daß das Gesetz über den unlauteren Auch wenn man die Reichsgew geht, wird man nicht sten treffen können.

Straftaten treffen. Untersuchung, die

albmonatsschrift ird auch schon jetzt ein Versammlung von Zeitung ultat gekommen, daß hier mit

wirklich sachverständigen Männern für das s erkennt grundsätzlich di ven Befähigungsnachweis.

das Fehlen aller Warenhäufer à la die ja nicht den Befähig können, hat doch in De

ganze Handwerk gefordert. e Gewerbefreiheit an und Der Ausschluß aller Wertheim und Tietz, ungsnachweis für 30 oder 40 Gewerbe führen terreich dem Handwerk groß dieser Warenhausinhaber gegen den Be⸗ Argumente gegen ihn sind den verbrauchten des alten manchesterlichen Liberalismus ent⸗ sehr wie in Oesterreich braucht man ja nicht zu schon um den Gegnern diese Waffe aus der err bespricht dann noch die Lage des Gastwirtsgewerbes, t und bestätigt, daß auch nach seiner Kenntnis frei⸗ Handlungsgehülfen⸗Verband an⸗

Oesterreich.Ungarn hat doch längst d.

handelt sich nicht um e Geschenke, sondern um ler Form von den Lieferanten ge das Ziel erreicht werden es über den unlauteren Wett⸗ mag zweifelhaft

ten Segen gebracht.

fähigungsnachweis. Alle Waffen aus dem Arsenal ewerbeordnung, Wege offen halten

winden. Der Redn die Gefängnisarbei 1 sinnige Chefs dem deutsch⸗nationalen e Angestellte gemaßregelt haben. 8 g. Scheidemann (Soz.) verliest eine aus München dem on Vollmar zugegangene Erklärung, nach der die des Abg. Fräßdorf über die Wirkung der München und Abg. Mugdan Solinger Krankenkassenverhältniss von der Aufsi⸗

abändert, oder sonst gesetzge der Bestechung von Privatbeam das Strafgesetzbuch kann nicht alle

setzgeberisch vor

Ausführungen freien Arztwahl seine Zahlenangaben berichtigt werden, und wendet sich der ihn veranlaßt habe, auf In Solingen sei der tsbehörde einfach abgesetzt worden,

ebenfalls eine

Enquete beantragen. Anträge annehmen,

der eine steht dem andere Resolution über die bestimmungen auf die Hausindustrie Schwierigkeiten bereiten, die arbeit nimmt in der Hau ein; sie hat ein

Sie koͤnnen beide n nicht im Wege. der Arbeiterschutz⸗ ie betrifft, so wird es freilich große Hausindustrie abzugre sindustrie einen ganz e ganz unerwünscht 12 bis 13 Stunden, in der und dabei noch Tagelohn, si nfektionsindustrie.

er Wäschekonfektion, verdienst von 5 b

pziger Fall lange Die Kasse sei am 23. Februar plötzlich zur Anstellung 88 vorhandenen sechs bis

erheblichen Umfang Der Regierung

von weiteren zehn Aerzten

2. März aufgefordert worden. T je vorsitzenden eröffnet worden, daß mit der Erfüllung Solingen viel mehr Aerzte haben würde, als tiztert hätten; darauf habe sich die Behörde au bandeln lassen.

Vorstand vom

sei vom Kassen⸗ dieses Verlangens e vorher dort prak⸗ herunter⸗ Als auch diese Forderung nicht erfüllt wurde, sei der Oberbürgermeister einfach abgesetzt worden. Das habe i, Aerzte bedeutet, die dann ungeniert in echt drei neuen forderten, der her Kasse, auch erfolgt sei. äabe die Zumutung, die alten assen, entrüstet zurückgewiesen. ltung der Krankenkasse übrig? ch nur mit konservativer Hülfe in den Reichstag

nd das Kennzeichen dieser Nicht anders und eher noch Heimarbeiter mit⸗ is 6 haben, alfo auch eine i eine überlange Arbeitszeit, Wenn man dazu noch die so empfindet man ein Gefühl des Be⸗ heute noch möglich ist, daß Uebelstände, dieses phvsische Es kommt hier e; vielleicht hat jiie Kinder müssen Anfang an verwahrlosen, und daß lderung erwächst, kann nicht ver⸗ auch ein Mangel an Vaterlandsgefühl, eindseligkeitsgefühl gegen die bestebende allein vom sozialen Standpunkt, sondern punkt aus ein Gebot, einzugreifen. Es gs nicht unerwähnt bleiben, daß es tände wenigstens zu bekämpfen aber nicht gerade großartig gewef

le der Hausindustrie in Fluß gebra 3 Verhältnisse auf einem der wichtigsten Gebiete nämlich der Kleider⸗

Arbeitsklasse i schlimmer ist es in d unter einen Wochen Entlohnung unter aller Kritik, dabe radezu menschenunwürdige

ohnungsverhältnisse bedenkt, dauerns und der Beschämung, man sich nicht aufgerafft ha⸗ Elend, das jeder

schließlich, und noch dazu auf Kosten d

ie Generalversammlung der Kasse h Aerzte wieder zur Kassenpraxis zuzul Was sei da noch von der Selbstverwa Herr Mugdan sei au iv⸗ gekommen; ihm stehe es wenig an, den Sozialdemokraten Moral stehe zu lesen, daß es geradezu unglaublich önne wie Herr M Auch zahlreiche deutsche Aerzte eerrn Mugdan im Reichstage nicht zu⸗ in; einer Charakteristik der sozialistischen Uebertreibungen vorgebracht. „Oswald“ habe er

Beschreibung spot auch eine Beeinträchtigung der W f sen Gesichtspunkt mehr Verständnis. Verhältnissen von daraus auch eine religiöse Eg ergibt sich aber

tet, zu beseitigen.

In der „Nation“ sei, daß ein freisinniger M gen Session des Reichstages. beien mit dem Verhalten des frieden. Herr Mugdan habe Kassenvorstände unglaubliche beruhmt gewordenen Falle r daß die Kassenvorstände an die sozialdemokrati und unverdiente Gehälter zahlen, überbürden und tyrannisieren, für spottschlechte Kerle die S Logik sei von überwä

ann so reden k

ch vom kirchlichen Stand 1 an Bemühungen, nicht gefehlt hat, der on vor 20 Jahren t worden, indem

glauben machen wollen, schen Beamten ungeheure diese dann aber gleichzeitig auch und damit habe er dartun wollen, was ozialdemokraten überhaupt seien. ltigender unfreiwilliger Komik. sch nicht die geringste Ursache, nicht zu reunde in den Kassen Ein wolle doch bekanntlich das ganze Reich für verständlich werde bei gleicher Qualifikation der gezogen. Was solle also damit bewie auf Dummheiten und Fehler sellschaft allein. Dummheiten gemacht, unberechtigten

Ein nationalliberaler L an den Bund der Land tagsabgeordneter

der Hausindustrie, und Wäschekonfektion,

Zentrumsfraktion g führte, Erhebungen über die Lohn⸗

Aber erst bei Beratung des Arbeiter⸗ bnis dieser Erhebungen Notiz genommen worden. rat die Befugnis erteilt, erbeordnung auf die weib⸗ trie auszudehnen. Von „erst später wurde eine Wäschekonfektion erlassen; mit der n, aber an der Fort⸗

gemeinsam gestellten Antra verhältnisse usw. anzustellen. schutzgesetzes ist vom Erge Durch das Arbeiterschutz durch Verordnung die S ichen und jüngeren dieser Befugnis wur Verordnung für die

usführung der Verordnung wu setzung hat es

wünschen, daß ihre F fluß gewinnen; ozialdemokrat vor⸗ sen werden? Das Privilegium habe keineswegs die bürgerliche Ge⸗ ch in den Krankenkassen würden Fehler und aber der grobe Fehler des Verallgemeinerung fährt der Redner fort, um als Reichs⸗

eessetz wurde dem Bundes utzvorschriften der Gewe Arbeiter in der Hausinduf⸗

de kein Gebrauch gemacht Herrn Mugdan

Die Heimarbeit

zu abhängig sind. „geben wir zu; man kann nur S muß unbedingt geschehen.

den Unternehmern viel man vorsichtig

chritt für Schritt Die Arbeitgeber heimarbeiter aufgezeichnet ausindustriellen an gs. und Nachtarbeit muß verboten un eingeführt werden. hrung der Invalidenver ekretär von Boetticher sagte, die Frage müsse gesetzlich ge⸗ een nicht eingehalten worden. der Regierung zwischen Fabrik und Die Maschine als

allgemeinerte? man doch nich Milan, König von Serbien, p daraus für alle Herrscher einen Fall aus einem O rung gegründet wer er suchte die er würde ihre und sie würden d

Zubeil ist gewiß angelogen worden, aber deswe⸗ sozialdemokratischen Methode

ersetzte seine Orden in Pari Schlüsse ziehen? (Der Redner e rte bei Offenbach,

den sollte.) Dem betreffe milien der Arbeiter auf änner als der Sozialdemo ann ihre Existenz verlieren. Die verschrieb nun Werte der früheren. Berfahren zugegeben, geärgert habe, daß betreffenden Frauen als hnen nun auch sagen, wer dieser

t nochmals auf d

cherisches Vorgehen deutschen Freisinns.

müssen eine Liste führ werden; die Arbeitsstätten müssen von den

gründliche Wohnung industrieuen verlangen die Einfü wollen die Lasten gern tragen. D so groß auch die Schwierigkeiten regelt werden. Leider i

e. Soll man rzählt sodann wo eine Familienversiche⸗ nden Arzt paßte dies nicht, und sagte den Frauen, verdächtig anzeigen, Versicherung wurde für die Krankenkasse Vor dem Kreisamt aber es damit erklärt, da seiner früheren billigen „Kamillentopf“ bezeichnet

st dies Versprech t lediglich bei seformp.): Eine icht gefunden worden. ngsmerkmal, denn auch Auch Teilarbeit findet b ag war, daß

Rezepte vom dreifachen hat er dies Ver che ist kein Unte scrn betriebe verwenden Mas in anderer Vorschl⸗ o gelernte Arbeiter be Aber auch dies

worden sei. Ich war unser Kollege

ewerbliche Betriebe, 8 lingen. Der Redner komm

sind, als Handwerks⸗ dieser Vorschlag ist nicht voll⸗ die Ausdebnung der Gewerbe⸗ Daß die Gewerbeinspektion

in denen 50 °0 betriebe anzusehen seien. Sehr notwendig wäre f alle gewerblichen Be cch segensreich gewirkt hat, ha auf die Behandlung der Arbei Ziegeleien und Brennereien G ude Zustände, die oft jeder Beschreibun e und mittlere Landwirt seine err sucht dies an mehrer

Ort heißt S ie Solinger Verhält⸗ führungen des Abg. d agrarische Klänge vche Leute gehörten ten wieder herausgewählt werden. en theoretischen Schriften Sczialdemckraten griffen Gesellschaft an, dahin führe,

Nürnberg, die eine nd es hintertrieben

Mugdan als ein scharfma

nicht in den Reichsta Herr Mugdan verstebe gar nicht, der Sozialdemokratie nicht einzelne Mitgli

daß deren Mitglieder beständig alle zeige eine große Stadt wie sinnige Stadtverwaltung besitze u eine Ortskrankenkasse gegründet mit einer jämmerlichen Gemeindever riffe des Abg. Mu djestwensky, der a wären Japaner.

bei den großen

besitzer haarsträube während der klein gut behandelt. erläutern, bei denen beso menschenunwürdi mit schlechtem B notleidendenden anlassung, an

liche Regelung dieser weisen. Wir schä sekretärs, aber mit einverstanden sein.

manches erreicht worden. 2 dung der Großindustrie ist kein Fort ittelstand, ist dadu wenn er in die seine Arbeitskraft hat? Höhe, dann muß das platte Land zu Grunde gehen.

überhaupt stehe. leder der bürgerlichen Leute in der Regel

een krassen Fällen zu nungsverhältnisse geradezu n geht in dieser Beziehung ranlassung, immer auf die sie hat vielmehr alle Ver⸗ Darum ist eine gesetz⸗

ten die hervorragende Arbeitskraft des manchen seiner Ausführungen können

die Assoliation

asche Aufschwun

Besetze überträte g seien.) Die Stadt Berli eispiel voran, sie hat keine V Agrarier zu schimpfen, die eigene Brust

ausgesprochen frei

sicherung und trage

lieber die De gdan erinnerten an

den russischen Admiral Ros⸗ geschossen und gemeint habe, es chsische Fischer und stempele sie zu heute allerdings seine

Herr Mugdan Sonaldemokraten.

ch 2 des Kapitals sei früheren Ausführungen

und die einseitige

Er sagte, dur

das Verhältnis zwischen den Kranken bessern. Wenn er die sozialdemokrati darauf hingewiesen werden, daß keine redigiert werde wie die frühere Partei sei schon jetzt als politischer Totengrä sing (nl): Mein, gegen den der Vorredner so schwere wenigen Tagen verhindert, im

kassen und den Aerzten

zurückgedrängt worden. angreife, so müsse er

großen Fabrik⸗ Schnellen die

Wer sollte dem Arbeite ten zieht, da er doch ßbetriebe aber zu rasch in

- d der Mittelstand waren in Berlin 80

Kapitals selbst ist Irrtum, zu glauben, er Kapitalskon Staats⸗, Kom ;z auch aus diesem Gru g einigermaßen hemm Unterschied zwischen pro hier Rothschild!

seführt werden. ch, der Hundert gewesen. Der Uund Kommerzienrat; Beim Juden geht es Hunderttausende dazu, und der Enke geht an die Börse und handelt mit Paasche bemerkt dem Redn des Staatssekretärs doch abso Wo bleibt aber der Handwe Großkapital ersetz dem Mangel an Konkurrenz mit dem Gro „freie Spiel der Kräfte“ ist heute der reine H muß dem Handwerk geschaffen, die Fachf werden, Lehrlingeausstellungen und Meisterk bedürftige Handwerkzmeister soll man unt

Kurse besuchen können.

gänzlich herunter;

ggdan werde sich inns erweisen.

g. Dr. Becker, i hat, hat vor

Ich glaube besti g. Scheidemann, d Dr. Becker wohnt, dies bekannt Mitglieder dieses

Vor 3 Jahren Der Begriff des modernen ist ein fundamentaler i sich gesteigert einiger weniger. schuld ist ins Riesenhafte nde sollte man diesem allzu schnellen eend entgegenwirken. duktivem und Das spekulati tige progressive wie der Baro se von Existenzen verni Jude bringt es nach

der deutsche Ha so: der Vater e

anders geworden. daß der Wohlstand der zentration in den Händen

Vorwürfe erhobe eine Frau durch den Tod verl aufe anwesend zu sein. nehmen zu können, daß dem Ab

Es ist auch ein pekulativem Kapital: ve Kapital beutet die Reichseinkommensteuer i Hirsch, der Türken⸗ chtet hat, ist mit Orden über drei Pleiten zum Villenbesi hat so ein Glück nicht. Sohn erwirbt noch ne gerade Hose an, Vtzepräsident Dr. een mit dem Gehalt

Ich glaube, alle Gefühl dem Parteistandpunkt z es mit mir verur punkt für seine s

Hauses, die no fer gebracht haben, w ch diesen Zeit⸗ in übrigen habe obald er zurück⸗ semann die nötige Antwort nicht s

teilen, daß der Abg. chweren Vorwürfe ausges

daß der Abg. D m Abg. Scheid

Staatssekretär des von Posadowsky⸗ Meine Herren! Ich will hier nur eini stellungen machen. Es ist von einem He des Haufes so dargestellt worden,

Reichsstatistischen Amt stattgefund richtung der amtlichen Krankenkasse punkten bei Auswahl der Sachverstä sofort vom Reichsstatistis lassen. Daraus ergibt si anwesend gewesen sind, unter diesen Aerz te, insbe ärztlichen Vereinen, Trogisten, Apotheker,

sein wird, de

Staatsminister Dr. Graf I zieht sich ei

er, dal diese Ausführung lut in keinem Zusamme rker? Er wird durch er verschwindet. Das Ha steht ihm dies zur Seite,

betriebe aufnehmen.

ge ganz kurze tatsächliche Fest⸗ ern Redner der linken Seite als ob bei einer Konferenz, die im sen hat über die anderweiti nstatistik, nach politif⸗ eindigen verfahren wäre. chen Amt die Liste der Anwese , daß 35 Sachverständi

det gerade an so kann er die Der Hinweis auf das Billiger Kredit chulen müssen ausgebaut urse soll man einrichten, erstützen, damit sie diese efähigungsnachweis wird von allen

chen Gesichts⸗

nden kommen ge bei die er Sitzung sondere Vorsteher von Vertreter von Orts⸗

Gemeinde⸗, Betriebskrankenkassen und freien Hilfskassen.

berät, ob die S

ist, man nur Herren zu solcher Beratung zuziehen

Geschäftsgebarung der Krankenka aber dabei dem Reichsstatistischen irgendwelche politische Gesichtspunkte maßgebend s hat nicht nach dem politischen Bekenntnis der fragt, sondern nach ihrem sachverständigen ist der einzig richtige Standpunkt in diesem Fall. Es ist gestern behauptet worden, das preußjsche Ansiedelungsgesetz wäͤre einen Verfassungsbruch Preußens zustande gebracht.

eine eigentümliche staatsrechtliche Auffassung. (Sehr rechts.) Die preußische Ansiedelungskommission ist

Herren, Sie können sich darauf

amt betrieben wird. Es ist nicht

Aufsichtsbeamte hinzukomme

weitere Vermehrung dies

Von einem der Redne sei durch Zwangsmaßregeln, die fast den C genötigt worden, dem S

soweit mir aber amtliches M Stahlwerksverband nicht b geringe war. Nachträglich seiner Generalversammlung beigetreten. Zum Schlu Bemerkungen, di

sicherungsanstalt der Mark des Begriffs „Invalidität⸗ gesetzes. Was ist in dem Mark Brandenburg gesagt? Es heißt dort:

eine Menge von Be keine Verwendung meh

Ich glaube man hätt ausdrücken können

r finden kann.

§ 5 desselben heißt es:

Erwerbsunfähig empfänger nicht mehr imstande d, durch eine Kräften und Fähigkeiten . Täti die ihnen unter billiger Berücksichtigung

derselben Gegend durch Arbeit zu verdienen pflegen.

ergibt sich auch aus den ganzen Verhandlungen über das Gesetz 1 Berufinvalidität, wie ich schon in einer früheren Rede ausge

mehr in der Lage ist, diesen seinen bisherigen Beruf auszuüben,

versicherung eine finanzielle Last verbunden sein, die, wie ich nicht zu tragen wäre. 7

Die Bestimmung des Invalidenversicherungsgesetzes ist doch 5 sachlich ganz verständig: es kann z. B. jemand ungeeignet sein, m als Maurer zu arbeiten, auf hohe Gerüste zu klettern;

zogen werden könnte, weil er angeblich imstande sei, eine beliebige Arbeit zu verrichten. Man wollte ähige auch aus wirtschaftlichen Gründen einem Erwerbsunfähig zumulen, die einigermaßen seiner bisherigen Au man wollte verhindern, daß man vielleicht ein

könnte, er solle Feinmechaniker werden, und n n.

er dazu Gelegenheit hätte. Man w. bestimmung ferner verhindern,

anwiese, elwa in der ganzen Welt na⸗ man stellte vielmehr den Grundsatz auf in erreichbarer Nähe seines Iüabe halb dieser weifachen Begrenzung is anstalt der Mark Brandenburg hinzufügen darf, auch eine finanz Abg. von Böhlenvorff⸗K

iell notwendige.

ähigungsnachweises ausge

ihn Oesterreich besitzt, verlang

en wir ja gar Ect ste die österreichischen Handwerker lieber diesen Befähi

daß man vorher die richtigen Kreise hört und richtig hört.

Herren, ich meine, es ist selbstverständlich, daß, wenn man darüber tatistik für die Krankenkassen anders einzurichten

teng verbunden sind, die die ganze ssen aufs genaueste kennen, daß es Amt vollkommen ferngelegen hat, eein zu lassen. Man Sachverständigen ge⸗ Wissen, und ich glauhbe, das

worden durch den übereinstimmenden Beschluß der Regierung und beider Häuser des preußischen Landtags, und daß, wenn die gesetzgebenden Körperschaften übereinstimmend ein Gesetz beschließen, darin ein Verfassungsbruch liegen soll, ist eine staatsrechtliche Auf⸗ fassung, für die sich eine Autorität, glaube ich, nicht anführen läßt. (Heiterkeit) Es ist gestern auch wieder die Frage des Bauarbeiter⸗ schutzes zum Gegenstand der Erörterung gemacht worden. Meine verlassen, daß ich diese Frage mit ganz besonderem Nachdruck fortgesetzt betreibe, und daß in gleicher Weise diese Frage mit äußerstem Nachdruck vom Reichsversicherungs⸗ nur eine humanitäre Frage, sondern es ist auch, wie gestern mit Recht hervorgehoben wurde, eine wichtige finanzielle Frage. Es ist im letzten Jahre die Zahl der technischen Aufsichtsbeamten auf 69 vermehrt worden; im Laufe des Januar sollten noch sechs neue technische n, das würden also 75 technische Auf⸗ sichtsbeamte sein; ich gestehe ohne weiteres zu, daß diese Zahl noch nicht ausreicht, und es wird mein ernstesteg Bestreben sein, auf die er technischen Aufsichtsbeamten hinzuwirken. rist die Bebauptung aufgestellt, der „Phönix⸗ harakter der Erpressung trügen, d tahlwerksverband beizutreten. Ob und was hinter den Kulissen gespielt bat, kann ich selbstverständlich nicht wissen, aterial vorliegt, trat der Phönix zunaͤchst dem ei, weil ihm die Beteiligungsziffer eine zu ist er aber auf Grund eines Beschlufses dem Stahlwerksverband tatsächlich noch

ß gestatten Sie mir noch zurückzukommen auf 856

ie gemacht sind über ein Rundschreiben der Ber Brandenburg in bezug auf die Auslegung im Sinne des Invalidenversicherungt⸗ Rundschreiben der Versicherungsanstalt der

enn man den ganzen Arbeitemarkt überblickt, so gibt es

schäftigungsarbeiten, die vom Rentenbewer sehr wohl noch geleistet werden können, obwohl er in seinem Beru⸗

e den Gedanken vielleicht noch e . sachlich deckt sich dieses Rundschreiben vurchee mit den Bestimmungen des Invalidenversicherungsgesetzes; denn

gkeit ist dann anzunehmen, wenn die Renten⸗

Ausbildung und ihres bisherigen Berufs zugemure werden kann, ein Drittel desjenigen zu 24.823 was körperlich 28 geistig gesunde Personen derselben Art mit ähnlicher Ausbildung

das Aus dieser Fassung des Gesetzes geht doch unzweifelhaft hervor und

14 un habe, etwas andres ist wie die reichsgese bliche 8 wir die Berufsinvalidität maßgebend sein ließen, wenn wir zuge n nicht daß jemand, der in seinem Berufe verunglückt und infolgedesse

den⸗ jedem Falle rentenberechtigt sei, dann würde mit der Invali 8

er kann aber

Erde sehr wohl noch eine ganze Reihe körperlicher Arbeiten auf erin verrichten. Jene Bestimmung des § 5 des Gesetzes, die der letzten Umarbeitung des Invalidenversicherungsgesetze 1

ie Rente ent⸗ wollte nur dagegen Vorsorge treffen, daß jemandem ee irgend

ita d dus humanitären un 8 in nur Arbeiten

ächen, bildung entspr Maurer zumuten nem Steinsetzer, er solle

irgend eine feine beit verrichten! nung des Ge⸗- noch physische . dh e —,, 82 seber verpflchtet sein, diese porfische Kenst duch diese Gesebet..

man einen Rentenempfänger ch geeigneter Arbeit zu suchen; es muß die Arbeitsgelegenheit gen Wohnortes sein. Aber inner⸗ 1 die Forderung der Versicherungs⸗ eine durchaus berechtigte und, wie ich

r Mehrheit für die Einführung de Hendwerkertag hat sich mit 5 Einen Hefahsoungznachwei⸗, wie de ht aber fest, daß , b 1 gungsnachweis den ie Handwerker in Vorpommern sin aus⸗ veen 78 di des Befähigungenachweises. ch fühle mich rpfcch ediese Tatsache zur Kenninis des Stäatssekretärs zu brin 15612* mich, daß wenigstens der Befähigungsnachweis fr . das Bebhahen versprochen worden ist, möchte aber auch empfehlen,