1905 / 61 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

192774] 3 . .184211 Dampfziegelei Esbach Zuckerfabrik E ortewitz. ere vnekzaffe”. ern.. 1500 00 Alkktiengesellschaft in Coburg. Der Auffichtsrat hat durch Ersatzwahl eine Ver⸗ 2) Obligationenkonto . . . . . 1 000 000 —- Gewinne und Verlustkonto 1904. änderung erfahren und besteht jetzt aus den H 8 to 1.,11. 058 Griseftzer P. Fingef, Jeundorf. veren a) Reseceforetonto 1ünt, 89 ,99 1 Sol. 4 82₰ Gutszbe er F. Herrwig, Rahat, P 5 % pro 1903/1904 . 494044 20 709 54 An Gebäudekonto . . . . . . . . 3 884 32 her Fr. Hohmann, Reinsdorf. konto 1./11. 05 Maschinenkonto. . . . . . . . 3 185 Schortewitz, 66 1905. 3 4) Delkrederekonto 4000,— Arbeiterhauskonto . . . . . .. 200— er Vorstand. 88 1 . Mobiliarkonto . . . . . ... 767 85 C. Bunge. F. Mangfeld. Dogengon”o. 2000 Mü6000— . Vraundstüctonts. . .. . . 1667— 5) Hypotheken auf Immobilien „Cöln’, . Bahnglezefonte 1“ 1 98719] 2 „Düsseldorf“, „Ohligs“, „Wald“, 220 106 /87 Fehndst I. 3 8 2 848 87 Actien⸗Brauerei, Ohligs. 9) Knc. deshas... . . . . .. . 19 69] Kntostntonto . . . . . . .. en Bilanz per 31. Oktober 1904. 7 Dividende pro 1903/1904 . . . . 90 000 —- 1ö1“ n Alkg Vrtag anf1soäs199. . .. 1“ 22 70853 1) Grundstucktonto 1e“ b11“] 1740 inkl. Kottendorf Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn: . 1./11. 909.. 117 485/64 per 31. Oktober 1904. Reservefondskonto. 630,— Zugang 646 15% y118 13179% Dividendenkonto: —2 Febzude, und An⸗ 1 An Soll. 4 % Dividende aus lagenkonto: 1) Verbrauch an Gerste, Hopfen, 250000,—. 10 000,— asRälzerei 1/11.03 / 265 204 88 Kohlen .. 579 087 83 Tantiemekonto 534,51 Agang. . . bn S96 30 9 Frnae, dübne, Eren ““ 8 868 85 Vörttne, 9 neue 1 24726 12 411 77 8 uhrwesenunkosten.... 57 2 5— . 2 % Abschreibung 5 320 02 260 681 16 4⁴) Fuhrm Steuern u. Gratifikationen 106 627 74 22”2 b. Brauereigebäude ) Invaliditäts⸗ und Feuer⸗ 1802 62 Haben 1/11. 08 396 3 versicheruneen . . 3 636 83 Zlüra 18 89 6) Betriebsunkosten .. . 78 495/36 Per ea 5 189920 .. 120 370 31 309 81879 ZZ1 998 20 2 % Abschreib Abscheeibzenan au qmumree 2995 32 v⸗ 8 bn 2. n1ns 996 33] 391 820 46 Craäbun 8 1— . 21 362,37 122 005,34 Brunnenanlaͤgen Maschinen. .. 16 477,83 Schlußbilanz am 321. Dezember 1904. EAAS“ 56 137,92 Betriebsutensilien. 22 547,06 Abschreibung .. 1 83792 5 Lagerfässer.. 4 970,42 Soll. 8 d. Immobilien b 88 S Ffenaportfässer 1“ 828786 An Fehüudekonto. 11“ 295 882 ““ Föln“* * erde 8 8 Maschinenkonto 40b Hänemmund b Wagen u. Geschirre 1 945,28 8 Nisctebaakont⸗ veee 1 111. 03. 165 377749 Mohilar .. . . . 652,19 . Mobiliarkonto . . . . . ... 6811 Zugang . 819773 Säck 1 eee 88 104— 8 Nℳ 75277, ahngleiskonto .. . . . . . 166 197 22 8 8 3 283 30 0 3 Reingewinn 98 808,79 Ferttentöonto 2 nsrehom . Ricserxesencs .. 49104 : Geschirrhaltungckontb . . . .. 299S 8 Vhlig iljen 6 % Dividende von Sasetoagc-c-ac 8— „Ohligs* 1./11.03 76 389 64 1 500 000,— 90 000,— Vorräte, rohe und fertige Waren 42 88 Zugang 3628 21 Delkrederefonds .. 2 000,— 74 05653 ‧Kohlenkontto 127 2259 8eene 80 017,85 Gewinnvortrag. . 1 868 35 —174 05 Debitoren... 3 8 1600 36 78 417749 1 073 213,18 1 892 992 Immobilien Per Haben. „Wald“ u. „Reis⸗ 1 713 Haben. holz“ ti-et 31) Gewinnvortrag aus dem Vorfahre 969 550,15 Per Aktienkapitalkonto: Zugang .861788 WT“ 49 29001 og Aäcen à 1000 . 299000— 95 617,35 8 4) Zinsen⸗ und Miete⸗ ꝛc. Einnahmen 53 795,29 . Sehaftscheinknstalant⸗ . 258 8 K Abgang. 31427,09 8 1073 21318] Erneuerungskonto. . . . . . . 1 27003 8 64 190 26 8 8 Reservefondskonto . . . . . . 9 515 rüsfercschreibung 128880 c2 90618 193439) . Amortisationskonto . . . . .. 20 9092— 1I1“ 357,13 Strafburger Immobilien⸗Gesellschast.ü . v 1111““ Zugang .. 14 221,19 Bilanz pro 21. Dezember 1994. . Dividendenkonto .. . . . .. 10 000,—- 165 578 32 1 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Aktiva. 3—- 7 Abgang .. . . z Le Sec 8 288 2 1 Vortrag auf neue Rechnung. n 2 8 1 5 gblteea 38 324 1 10 % Abschreibung 16 477 83 148 300 49 lsaglokonio 111““ 32 688 18 Coburg, den 18. Januar 1905. 4) Fertetheatgficgen 2 695 365714 Dampfziegelei EEbbö into: 8 mberg. feinrich⸗ va. 8 nn 03 106 585 64 Aktienkapital b ZE“ 1 050 000— urach Foetgehenge, Khschts ist von uns geprüft und Zugang.. 1 452 29 Statutarische Reserve . . . . . . . 14 55257] Coburg, den 8. Februar 1905. 108 057 93 Feon Mgativonen 1 * „8 8 Der u5 1 8 vuponss E. S er. Forkel. 2 raidt. % Abschreibung. 8102 84 99 935/09 Sörhationcnamort⸗Konto 1“ 40 000„⁄1— Verstehendes Abschluß ist von mir geprüft und in 1 ranei 72 32378 8 i904 40 031,45 274 248/37 allen Teilen für kheene, worden. ung 1./11. . winn pro . . 2 . b 8 . . Zugang 1u 5. 88909 Gröortrag 1903 —8252122-q;—48 1 Rebrunn 109 0757 ““ 2 695 365/14 ; 0 Abgang . . . . 4 314 , GSewinn⸗ und Verlustkonto Lederfabrik, vorm. H. Deninger & Ca, 885 97 pfppro 31. Dezember 1904. Lorsbach i/Taunus. Agschre ge. —83,1 aben. Die Aktionäre unserer Gesellschaͤft werden hiermit c. Etnrichtung eder, Vortrag 1903 . . . . . ..... L521,58 zur 14. ordentlichen Generalversammlung auf Flaschenern03. 29 24164 111u““] 131 08014 Mitwoch, den 29. März 190 5, Nachmitrags lagen 1./11. 16 830 56 8 4 Uhr, im Bureau des Herrn Geheimen Justizrats Zugang.. 52 139 601 71 Dr. Karl Hamburger in Frankfurt a. M,, Schiller⸗ 16 998 32 Soll. straße 20, aesee 8 ang ... ne agesordnung: e“” 17875sg 1AA4A“X“ Vorstands und des, Aufsichtsrats 200/—Abschreibung. 161 ,11 Amortisation auf Obligationen 4 800,— nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und H und Gär⸗ IEwinm 48 553— Verlustrechnung für 1904. 5) Sag the al IO814998 888...... 195851 71 2) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ 9 4 070 42 77 337 96 ewinns. 5 % Abschreibung Der Vorstand. 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den 6) Transportfaßkonto 22 31 28 A. G'sell. E. Lienhart. ) Parfäge 8 den Aufsichtsrat. sin 1II9.... 100,— 4) Ersatzwahl für ein statutenmäßig ausscheidendes gugang.. . . [93417] Bilanz der Mitglied des Aufsichtsrats. . 22 634 28 2 Filature de Laine peianée de Cernay Frankfurt a. M., den 8. März 1905. 20 % Abschreibung 4 52686 18 1074 (Kammgarnspinnerei⸗Sennheim⸗Elsaß) Der Aufsichtsrat. 1““ 7) Pferdekontol./110389 12 9,162 vro 31. Dezember 1904. Ph. Her;⸗Mills, Vorsitzender. [93758] 8 7 665 1“ ang.. .. 2* [93730] N 1) An Ge 1u“ 12¾ 750,65 4 ½ % %. rückzahlbare Abgang.. 42 5 2) Resamtanlag und Fabrikate 1 879 243/74 deiecgenaefel ense za Erdernd benrene 19 8888, 2 7288 1. elh. 22 91187 —Oie Einlgfung ber am 1. April 1908 flligen 81 20 % Abschreibung n“ 759 21954 Zinscoupons erfolgt außer bel der Gesellschafts⸗ heeis bl, 8 1373 50 EEE I., a e 8 Zugang. 9726 39 781 11 Passiva. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 20 %Abschreibung. 1212 28 778 v 2980 009, i Berlin bei der Berliner Handels⸗Gefel⸗ 8 0 2) Kreditoren 1 731 27 aft, 9) Mobilarkonto 6 32372 3) Delkrederereserre..... 12 08770 bei dem Bankhause S. Bleichröder, /11. 03 .. 198 21 IEe““ 19 998,70 bei der Direction der Zugang.. . —nb7I55 5) Extrareservefonds . . . .. 95 274 34 bei dem Bankhause von der Heydt & Co., 6 521 76 5 869,74 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 652 19 3938 631 61 10 % Abschreibung bei dem Bankhause Robert Warschauer 10) S 11.03 27103 Filature de Laine peignée & Co., 18”) F Se- 70777 de Cernay-Alsnce in Düffeldorf bei dem A. Schaaffhausen’schen gang W. J2 8b (Kammgarnspinnerei Sennheim⸗Elsaß). Bankverein, 29 25 ewinn⸗ und Verlustkonto in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heybt⸗ FsAbgang. .. 589 pro 31. Dezember 1904. Kersten & Söhne,

5 78 E bei dem A. Schaaffhausen’scheu C“ 50 % Abschreibung 4842⁷ 8 V 6 1 1Sa.en eh '11) Kassa⸗ und Wechsel⸗ 12 772,01] Verlust des Jahres 1904, Saldo. . 11 431707 in Frankfurt a. M. bei der Direction der

konto .. .... Seunheim, den 11. Februar 1905. Disconto⸗Gesellschaft,

12) 8 Feültmen Als richtig bescheinigt. eSe ö“ Wm. Schlutow.

e marlehn gegen 123,97 Filature de Laine-Peignée öln. den 9. März 1905.

Hvpotheken . 984 178 8 Möuß ij 2 ii

18) Nnegnvokät. 317 86288 de Cernay Mödrath⸗Liblar⸗Brühler

.Se. 400% (Kammgarnspinnerei Sennheim). Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

3 258 184 26 H. Thierry⸗Mieg. Die Direktion.

1“

[93725ö) 1 Stettiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗Gesell

schaft vormals Didier Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde hiermit zur diesjährigen orbdentlichen General⸗ versammlung, welche am 7. April, Vormittags 11 Uhr, in der Börse, Abendhallensaal, hier, statt⸗ finden soll, eingeladen.

An der Generalver nach § 16 unseres Sta welcher sich als solcher den Ta durch Hi

sammlung teilzunehmen ist tuts jeder Aktionär berechtigt, mindestens 3 Tage vorher, g der Hinterlegung nicht mitgerechnet, nterlegung seiner Aktien oder durch Hinte legungsquittung eines Notars oder der Reichsbank bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer von dem Vorstand der Gesellschaft zu bestimmenden Stelle ausgewiesen und sich über die Hinterlegung eine Be⸗ cheinigung hat erteilen lassen. . sind vom Vorstand be⸗ immt: die Kasse der Gesellschaft in Stettin, Schwarzer Damm 13 a,

P Sehees & Co., Berlin, Eichhorn⸗ raße 11, die Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. Com⸗ mandit⸗Ges. auf Artien, Berlin, Jäger⸗ straße 59/60,

die Deutsche Bank in Berlin, Mauerstr. 29/32, der Schlesische Bankverein in Breslau. Die Aktien sind ohne Dividendenscheine mit doppelt ausgefertigtem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen. 8 2 Tagesordnung: 8

1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1904 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und der begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats zu dem Geschäfts⸗

bericht.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und die Erteilung der Entlastung.

3) Wahl von 1 Aufsichtsratsmitglied.

8SSa. der Revisionskommission. ttettin, den 9. März 1905.

Der Aufsichtsrat. Bourwieg.

8

8

[93733] Aktiengesellschaft Georg Egestorff’s Salzwerke, Hannover. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre.

In Gemäßheit § 10 der Statuten wird hiermi die dreiunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Georg Egestorff’s Salzwerke auf Freitag, den 31. März 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach Hannover, Lokal der Handelskammer, Brühlstraße Nr. 1, berufen.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ versammlung beteiligen woller, haben entmweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag derselben selbst nicht mitgerechnet, auf dem Bureau der Gesellschaft, Ihmebrückstraße Nr. 9 zu Hannover, vorzuzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nachzuweisen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs ver⸗ sehen, zurückgegeben, und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.

Tagesordnung: 8

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts im allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. 3

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Prüfung der Bilanz und Bestimmung der Ge⸗ winnverteilung, eventuell Wahl einer Revisions⸗ kommission.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8 Wahlen zum Aufsichtsrat. heer Feeefteheih für das abgelaufene Jahr

und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind auf dem Bureau unserer Gesellschaft einzusehen. Linden bei Hannover, den 8 März 1905.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Dr. Carl Kraushaar. Graf von Alten⸗

Linsingen. 193778]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 4. April Fena- Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unferer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Das Lokal wird um 111 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen.

Die Tagesordnung ist folgende:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der

Bilanz pro 1904.

2) Erteilung der Entlastung an die persönlich

haftenden Gesellschafter und an den Aufsichtsrat.

3 Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Nach § 9 der Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 25. März dieses Jahres, da der 26 März ein Sonntag ist, in dem Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen find, und mindestens zwei Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 1. April dieses Jahres, ihre Aktien

bei der Gesellschaft, oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipsig., oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin, oder

bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegt haben. 8

Je 1000 eingezahltes Aktienkapital gewähren eine Stimme. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depositenschein aus⸗ gefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angibt und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

Leipzig, den 10. März 1905.

Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.,

i t auf Aktien. Kommoudge ,

Vorsitzend

H. Kei 1, des Auffichtsrats. persönlich haftende Gesellschafter,