Hermann Kirsch
mitgliede bestellt. b Stettin, 9. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
aus Maltsch a. D. zum Vorstands.
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 1303 (Firma Carl Edu sem Alfred Krause in
heute eingetragen:
in Stettin): D. Prokura erteilt. Stettin, 9. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stuttgart. Mbre Ia gericht Stuttgart S sregister ist heute eingetragen worden: Abteilung für Einzelfirmen: hann Fiebig, S
In das Handel
Die Firma J Inhaber: Johann u. Reisebuchhandlung.
Die Firma F
gart. Inhaber: riefmarkenhand Die Firma August Hößle, mhaber: August Hößle, nabenkonfektions⸗ sowie T Die Firma Wilhelm St Vilhelm Stern, Kaufm gfirmenregister.
art: Der Wo
„Sitz in Stuttgart. Buchhändler hier; Verlags⸗
eerdinand Redwitz, Sitz in Stutt⸗ Ferdinand Redwitz, Kaufmann hier;
Sitz in Stuttgart. inn hier; Herren⸗ u. uchgeschäft en gros. Sitz in Stuttgart. ann hier. S. Gesell⸗
Gg. Carl Herrmann in Stutt⸗ rtlaut der Firma ist geändert in: Inh. Oskar Hölderlin. Geschäfte von de er Ströbel am 1. Oktober 1904 r, Kaufmann hier, u.
on letzterem am März 1905 auf Oskar Hölderli
n, Kaufmann hier, Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten sind noch von letzterem auf
h. Chr. Otto Inhaber: Chr. Otto Gartenarchitekt hier. S. Gesell⸗
II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Cordier & Schulze Offene Handelsgesellschaf 8 Willy Cordier, Kaufmann, „beide hier; Verkauf
begründeten Forverungen u. weder auf Hugo Hofacker, den nunmehrigen Inhaber
Die Firma Berz & Schwede In Berz, Sitz in Stuttgart. Berz, Kaufmann u. schaftsfirmenregister.
Gesellschafter:
Friedrich Schulze, Kau nan von modernen Spezialmaschin Zu der Firma Wil ie offene Handelsge tige Uebereinkunft d Geschäft ist mit der Wilhelm Stern allein Firma in das Einzelfir
Zu der Firma Berz — Ie gegenseitige Uebereinkun das Geschäft ist auf Berz allein übergegang Berz & Schwede Inh. C t, es ist daher die Firma in das Ein register übertragen worden.
5 Firma Hotel Bilfinger, ünkter Haftun rer Alfred We Bibliotheksekretär, ührung zurückgetre stellt worden: Her
Den 6. März 1905. Landrichter Hutt.
helm Stern in Stuttgart: sellschaft hat sich durch gegen⸗ eer Gesellschafter aufgelöft, das Firma auf den Gesellschafter übergegangen, es ist daher die gister übertragen worden. Schwede in Stutt⸗ relsgesellschaft hat sich durch ft der Gesellschafter aufgelöst, den Gesellschafter Chr. Otto en, welcher es unter der Firma hr. Otto Ber
in Stuttgart: Die r, Hotelier, u. Paul beide hier, sind von der ten, zum Geschäftsführer mann Calwer, K. öffentl.
In unser Handelsregist ist heute die Firma Ern hhemar und dem
zulze in Themar als schäftszweig: Buchd verbunden mit Buch. un Themar, den 6. März 1 Herzogliches Amtsgericht.
er Abteilung A unter Nr. 6 st Schulze mit dem Sitze Buchdruckereibesitzer Ernst nhaber eingetragen worden. ruckerei mit Zeitu
G rlöschen der Firma in Hotelbesitzerin
In das Handelsregister ist das E
schwarz, geb. Sommer,
Waren, 9. März 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
Handelsregister A Ruhnau Wehlau: Die Firma ist erloschen. * Wehlau, den 6. März 1905. Königliches Amtsgericht. Gummersbach.
Ergänzung zur Veröffentl 1904, betr. Firma „Kind & haft mit beschr he Gesellschafter de Kaufleute und Fabrikan
zu Nr. 74, Firma T
Wiehl, Kr
sichung vom 28. Apri inkel, Gesell⸗ zu Bielstein: arl Kattwinkel, ten zu Bielstein, haben d Forderungen eingebracht, 60 000 ℳ angenommen
ünkter Haftung“ Ernst Kind und C
Wert für jeden mit
Wiehl, den 6. März 1905.. Könialiches Amtsgericht.
. [93612 ister A Nr. 112 ist heute be th, Görzke, eingetragen: schard Werlitz Nach⸗ als Inhaber der Kauf⸗
In unser Handels her Firma Richard irma lautet j Otto Claus, und in Otto Claus in Görzke ar, den 7. März 1905. Königliches Amtsgericht.
ssenschaftsregister.
Bekanntmachung. eingetragene unbeschränkter Haftpflicht
sammlung vom 19. Februar ausscheidenden Johann und Krämer Martin r in den Vorstand
Aschaffenb öv eno gaft mit
in Hain.
In der Generalver 1905 wurde an Stell Georg Fleckenstein der Bäuer f in Hain als Beisitze
Aschaffenburg, den 8. März 1905. K. Amtsgericht. Blankenheim, Eifel. . In das Genossenschaftsregister Molkerei Cronenburg, eingetragene Geuossen⸗ “.““ 1 Cronenburgerhütte, beute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. und 26. Februar 1905 aufgelöst.
ist bei Nr. 8 —
Zu Liquidatoren ind gewählt: 1 — 8 Nikolaus Peseh zu Feonendurgerhütte, Heinrich Ehmans zu Baasem,
Joh. Math. Dederichs zu Cronenburgerhütte.
Blankenheim, den 8. März 1905.
Königliches Amtsgericht. I.
Bordesholm. [93656]
Heute ist bei der Genossenschaftsmeierei e. G
m. u. H. in Bordesholm Bahnhof eingetragen:
Für August Plambeck in Brügge ist Hinrich
seeimers in Brügge in den Vorstand gewählt. Bordesholm, den 4. März 1905. Königl. Amtsgericht.
Braunschweig. Bekanntmachung. [93657]
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute bei dem Dibbesdorfer⸗Volk⸗ maroder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht in Dibbesdorf in Spalte 4 olgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 18. Dezember 1904 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ scheidenden stellvertretenden Vereinsvorstehers Albert Lüer zu Volkmarode zum Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers das bisherige Vorstandsmitglied, Stell⸗ machermeister August Hoppe zu Dibbesdorf, und als neues Mitglied in den Vorstand der Handelsmann Heinrich Ohm zu Volkmarode gewählt.
Braunschweig, den 2. März 1905.
Herzogliches “ Riddagshausen. Linke.
Chemnitz. [93658] Auf dem den „Consum⸗Verein zu Neustadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Neustadt betreffenden Blatte 13 des Genossenschaftsregisters wurde heute verlautbart, daß Herr Oskar Hertzsch aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und Herr Arno Bierbaum in Schönau
Vorstandsmitglied geworden ist. Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,
den 8. März 1905.
Cochem. Bekanntmachung. [93659] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 eingetragen worden die Cochemer gegen⸗ seitige Spiegelscheiben⸗Versicherung einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Cochem. 8. Januar
Das Statut ist vom A Februar 1905.
Gegenstand des Unternehmens ist die Versicherung von eingesetzten Spiegelscheiben gegen Bruch. Zer⸗ brochene Scheiben gehen in das Eigentum der Ge⸗ sellschaft über, welche berechtigt ist, zerbrochene Scheiben durch neue oder vorhandene zu Fr snn durch Brand beschädigte Scheiben haftet die Ge⸗ ellschaft nicht. 8
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch den Cochemer Kreis⸗ Anzeiger und die Cochemer Zeitung. Die Haft⸗ summe, bis zu welcher jeder einzelne Geschäftsgenosse haftet, beträgt 6 ℳ
Den Vorstand bilden:
ilhelm Steuer, Kaufmann, 1. Vor itzender,
2) Lambert Barz, Kassierer und 2. Vor tender,
3) 85 Heeeeftesüteer
4) Joh. Ant. Becker
5) Job. Jos. Müller/ Beisitzer, alle zu Cochem. 1.““ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit ha en soll.
Tie Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der Firma der Genossenschaft seine Namensunterschrift beifügt.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Cochem, den 3. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Colmar, Els. Bekanntmachung. [93660]
In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei
Nr. 71 Consumverein Einigkeit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ensisheim eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Januar 1905 sind an Stelle der ausgetretenen Vorstandsmitglieder Ludwig Boos und Josef Gulden⸗ fels als Vorstandsmitglieder die Genossen:
1) Anton Beck, Fabrikarbeiter in Ensisheim, Vor⸗
sitender,
2) Josef Wilhelm, Fabrikarbeiter in Ensisheim, assierer, gewählt. Colmar, den 2. März 1905. Kfl. Amtsgericht.
Elberfeld. [93661] Unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters — Spar⸗ und Darlehensverein von Eisenbahn⸗ beamten eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Elberfeld — ist ein⸗ getragen: 3 Johann Schulz ist aus dem Vorstande aus⸗ Paul Gottschalk hier ist in den Vor⸗ 2 gewählt worden. Elberfeld, den 3. März 1905. Königl. Amtsgericht. 13. Freienwalde, dder. [93662] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9: „Heckelberger Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, folgendes eingetragen worden: Der § 36 Abfatz 2 des Statuts ist dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft in die Landwirtschaftliche Genossenschaftszeitung für die Mark Branrenburg in Berlin aufzunehmen sind. Freienwalde a. O., den 3. März 1905. Königliches Amtsgericht. Freienwalde, Oder. 93663] In unser Genos enschaftsregister ist bei Nr. 12. „Alt⸗Glietzener ar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht“, folgendes eingetragen worden: „Die Liquikation ist beendet und die Ge⸗ nossenschaft gelöscht.“ Freienwalde a. O., den 3. März 1905. Königliches Amtsgericht. Seislingen, Steige. [93664] K. Amtsgericht Geislingen. In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 46 wurde heute zu der Firma Darlehenskassenverein
e. G. m. u. H. in Stubersheim Konrad Seibold und für den Wittlinger wurden als Mit⸗ gewählt: Matthäus Gruß,
Söldner, beide in Stubers⸗ ald wurde wiedergewählt.
8 Unternehmens ist: Der Bezug land * Bedarfsartikel und der Absat land⸗ rzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Heinrich Koenen zu Kerpen, Gottfrieh Mühle, Carl Braun zu Sindorf, Sindorf und Wilhelm Kerp zu⸗ s Statut ist vom 19. Fe⸗ ntmachungen der Genossen⸗ nischen Genossenschaftsblatt
Willenserklärung und geschriebenen Form.
standes erfolgen du unter denen sich
nung geschieht in der Weise⸗ re Namensunter⸗
Gegenstand der rts wirtschaftliche
oisdorf, Reiner Riem gen zu Horremer
Für den verstorbenen ausgeschiedenen Theodor glieder in den Vorstand Bauer, und Lukas Buck. heim, Matthäus Oßw
Den 8. März 1905.
Amtsrichter G Geislingen, Steige. K. Amtsgericht Geislingen. nossenschaftsregister Band 11 Blatt 73 irma Molkereigenossenschaft m. u. H. in Böhmenkirch
Küfers Josef Grupp wurde der gust Biegert in Böhmenkirch als stehers in den Vorstand gewählt.
Burg Hemmers m Di schaft erfolgen i
Zeichnung des
Die Willenserkl mindestens zwe Genossenschaftsv
Vorstandes vor
wurde heute zu der ärungen des Vor
Böhmenkirch, e.
orsteher oder An Stelle des
daß die Zeichne
für jeden Geschäft
Stellvertreter de Den 8. März 1905 8 Amtsrichter Gehring.
Die Haftsumme die höchste Za äftsjahr vom 1. Jult
der Liste der Genvssei den des Gerichts jedem
Kerpen, den 2. März 1905. Königliches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist bei d ist wäßrend der r. 44 eingetragenen Genossen genossenschaft. schaft mit beschränkter eingetragen worden:
sche ““ ist die Vollma
Gnesen, den 6. März 1905. Königliches Amtsgericht.
chaft, Eier Verkaufs⸗ ingetragene Genossen⸗ Hafipflicht — in Welnau,
g des Genossen⸗
iser Genossen cht der Liquidatoren
er Firma Beamte
b. H. zu Krossen a. O. getragen worde b sen a. O
Stellvertretende Vorstan
chaftsregister Nr. 20 ist heuft par⸗ und Bau⸗Verein folgendes ein⸗
dsmitglieder sind: gausschußsektetär, Gustav ämtli O. rossen a. O., den aüm cch in Krossen a. . Königliches Amtsg cht Leonberg. 93 gister Band I1 Blakt dem Darlehenskasseuver
Hamburg. Eintragung in das Gen 1905
Eimsbütteler Milchei „Hammonia“, mit beschränkter Haftpflicht.
Der Sitz der G Statut datiert vo
Gegenstand des Unterne Gewinnung und die Ve⸗ Milchprodukten
ossenschaftsreg Güterexpedien Genossenschaft Genossenschaft
enossenschaft ist SHamburg. Das m 7. Dezember 1904. hmens ist der Einkauf, die rwertung von Milch und emeinschaftlichen Geschäfts⸗
eschäftsjahr beginnt am 1. Mai und endigt pril. 0
eingetragene Leonberg.
Weilimdorf ein
Generalver sammlung vom 11. Februar
des Jakob Kurz, Bierbräuereibe Heinrich Beutelspacher, Steinhauet⸗ mdorf zum Vorsteher u. an 5 en Vorstandsmitglieds Andreas
in Weilimdorf, Johs. Dachtlet⸗ Vorstandsmitglied gewählt⸗
ie Hafisumme eines 2300 für jeden Geschäfts Die höchste Zah ein Genosse sich b Die Willenserklärun die Zeichnung der Firma standsmitgliedern zu vollziehen. Alle von der Genossenschaft ausgeh machungen erfolgen in der „Nordd
jeden Genossen mann, Senner Bauer daselbst zum Den 7. März 11
ichter Dr. Gebhardi.
l der Geschäftsanteile, a eteiligen kann, gen für die Geno Liebenburg, In das hiesige Geno Firma „Consum Verei chaft mit beschr
ssenschaftsregister ist † Ostlutter eingetra win ünkter Haftpflich
ammlung vom 15. Januar sgeschiedenen Vorstandmltge 6 Meiners in Ostlutter .
Liebenburg, den 3. Mär) 1905, Königliches A⸗ mtsgericht. Bekanntmachung. elges e nverein und Verkaufsgenossenschaft e schaft mit unb — Stelle 2 ilhelm Retzmann zu llede seüvertretenden i
Lobsens, den 1. März
enden Bekannt⸗ eutschen Milch.
Bekanntmachungen des V. Genossenschaftsfirma sowie die vorgesehenen Unterschriften.
Bekanntmachungen des Au dessen Vorsitzendem oder desse zu unterzeichnen, da
ist an Stelle des au
er der Geroffenschaft e Unterschrift u Vorstandsmitgliedern sind bestellt:
gust Christoph Jessel, cob Carl Duncker,
*r Spar⸗ und
Bei der Geno irtschaftliche
Darlehngkafse
Johannes Ja Permann Schw sämtlich zu Hamburg.
„Die Einsicht der Liste der Geno Gerichtsschreiberei 8* während der Dienststunden
ister eingetragen schedenen Karl
nossen ist auf der unterzeichneten dem gestattet.
Vorsitzenden ge- 1
Abteilung für das Handelsregister. Jüterbog. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. Spar⸗ und Darlehnskasse, — E. G. m. H. — in Dennewit heute a. Die öffentlichen Be schaft sind in die „L stung für die an Stelle des aufzunehmen;
Genossenschaftsre⸗ esterchattzregister 3. 24 (Ländliche v. Genossenschaf uzlingen) einge ausgeschiedenen V Hupfer in Inzlingen 1 eisler allda in den Vor
Gr. Amtsgericht. Mühlbera, Emb
Im Genossenschaft
wurde zu 2 w v. sa. 8 tmitunbesch folgendes eingetragen: Fsten⸗ in
kanntmachungen der A.
ftliche Genossenschafts⸗ indenburg“ zu Berlin sckenwalder Kreisblatts
fner Friedrich Pielicke
Martin Thiele in Dennewi Jüterbog, 7. März 1
stand gewähli.
zu Dennewitz ist beindevorstehers gregister ist heute b .“ eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse Cost Genossenschaft mit beschr. H leischbeschaner Gusta e des verstorbenen Gastwirteee Hänsel daber als Vorstandsmitglied eingetrage Mühlberg a. E., den 8 Mär Königliches Amtsger Oelsnitz, Vvogtl. Caan Blatt 3 onsumverein Oelesn 8 mit beschrän 7† ist heute eingetragen e arbeiter Johann Gustav Künzel aus dem Vorstande Bernhard Freier in L
Oelsnitz i. V., am
Kaiserslautern. 1) „Landwirtschaftlicher Ko getragene Genossenschaft mi Haftpflicht“ mit dem Si Stelle des ausge schiedenen2 Hoffmann wurde schied als Vor
Coßdorf der
Coßdorf an Ste t unbeschränkter Hänf e zu Bisterschied:
standsmitglied beste kassenverein, einget
unbeschränkter Haftpf Schweisweiler:
chaftsregisters, 8 Feeez ceftenn i. B., eingetraß
Durch Beschluß der General⸗
g vom 19. Februar 1905 wurd geändert und be⸗ lichen Bekanntmachung nessenschaftsblatte in Neuwied zu — Ferner wurde a standt mitgliedes P
schieden und deeh Mitglied de
8. März 1905.
mmt, daß alle dwirtschaftiche
n Stelle des aus eeter Dörr I. der n in Schweisweiler als Vorst Stellvertreter des Vereinsvorsteher 3) „Konsumverein im Genossenschaft mit b mit dem Sitze
ärtner Valentin s. isregister ist bei genessen gereie⸗ eingetr. FHaftpflicht in Schme⸗ EFhristian Schridde und Vorstande ausgeschieden
Schridde und Adolf Die Haftsumme
Gn.⸗R. Z1a 48. Indas dem Schmedenste Genossenschaft m. denstedt eingeteog⸗ Fritz Kielhorn si
und an ihre S Vorholz in den beträgt nicht 50.
dönigliches Amtsgericht. I.
al, eingetragene Haftpflicht“
der Valentin
1) August Vorstands⸗
zu Niederkirchen 1 Feag ngccedenen, orstandsmitglie nen Hösnascägkehr leiß und Adam Zimt Vorstand gengort mitglieder bestellt; . 25 ℳ in Saal, 2) Ludwig 4) „Spar⸗ und Darlehens ft mit unbesch mit dem Sitze zu geschiedenen Vorstandsmit der Schneidermeister C bach als Vorstandsmit;; 5) „Neuhemsbacher kassenverein, ein unbeschränkter Neuhemsbach: standsmitgliedes L Johann Kühner in 9 mitglied bestellt. Kaiserslautern, 4. März 1905.
[93680 nossenschaftsregister ist bei Nr. 29: eingetragene Go⸗ ter Haftpflicht in
Stelle des aus⸗ ach in Erfen⸗
und Darlehens⸗ enschaft mit em Sitze zu chiedenen Vor⸗ rde der Ackerer als Vorstands⸗
d Darlehnskasse, it unbeschränk beute folgendes einget Beschluß vom 16. Februar 1905 er ungen der Geneossenschaft Genossenschafts⸗Zeitung
ristsan Moßb
getragene G
Bekanntm Haftpflicht⸗ eeehaftlichach
wirtschaftlichen ür die Provinz Brandenburg hc br, den T. Meürs nüde
Königliches Amtsgericht.
in der Land
Verantwortlicher Redakteur “ Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Inghdenerer
Kerpen, Bz. C51 In unser Gen
ossenschaftsregi worden die „La chaftsregister
udwirtschaftliche eingetrage
ist eingetragen Bezugs⸗ und ne Genöossen⸗