Fist drei Jahre, an orm. 11 Uhr. Nr. 3768. Firma Ma 8 M., ein Bügel für Le⸗ esch.⸗Nr. 490, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, 1-ha. Lacg. 8 Ubr r. 3769. Firma Rudhard Offenbach a. M., C0n2 G klebt, Flächenerzeugnisse, gemeldet am 17. Februar 1905, Mittags 12 Uhr. Firma Rieth & Kopp zu Offe „ Taschenbü Nrn. 1 bis 8, off frist drei Jahre, 1 Uhr. r. . Firma Friedr. bach a. 8 236, 238, 241 — 249, frist drei Nachm. 3 ¾
erwaren (in Zeichnun
'sche Gießerei
bach a. M., (in Abbildun
Gesch.⸗Nrn. 3687, 3689 und 3701,
Nr. 158, Photographierahmen, 1650, 1651 und 1652, versie nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am bruar 1905, Vorm. 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 3773. Firma Illert & Ewald in Steinheim, Zigarrenetiketten und T (letztere in Photographien), Gesch.⸗
Gesch.⸗Nrn. gelt, plastische E
Gro 8rn. 701
7081, 7089, 89 u. 90, versiegelt, Flä Schutzfrist dr argeacechet8 1905, 8558 g. 8 Nr. 3774. rma eth & Kop bach a. M., Taschenbiigeh Gesche bhe. Zeichnung), offen, plastisch drei Mäbre⸗ angemeldet am r.
Firma Fr. Offenbach a. M., Smoking Falten mit der und Stoff für Damentaschen und Artikel, Gesch.⸗Nr. 1000, versiegelt, plastisch nisse, Schutzfrist drei Jah . 18 888 1 11 Uhr 20 Min.
v. 6 rma Alktiengesellscha Schriftgießerei & Maschinegbsenchaft bach a. M., Jugendlinien, Serie 88, bis 29, Flächenerzeugnisse,
b hedche verlängerung um sieben Jahre angemeldet 115 Ubr. G
905, Vorm. Offenbach a. M., 1. März 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
ei Jahre, 9 Uhr.
3684 (i 23. Februar 1905, Wilhelm ander
e Erzeu re, angemeldet am 25. 8e
eee Fsre — In das hiesige Musterregister ist eingetragen⸗ Nr. 637. Firma Ernst Bohne Eshne. en.
adt, 6 Stück Muster für Porzellangeg bweeeern 168, 177, 178, 257, 312 einer versiegelten Kiste, plastische Erzeu frist drei Fene, angemeldet am 9. Mittags 12 ¼ Uhr.
Ner. 6z8⸗ Firma Richard Eckert & Co. in Volkstedt, 45 Stück Abbildungen von8 für Porzellangegenstände, Fabriknummern
6129, 6130, 6131, 6133, 6136, 6137, 6138, 6129 6140, 6141, 6142, 6143, 6149, 6150, 6151, 6155, 5198, 6154. 6155, 6136, 9159, 6160, 1293, 6052 346, 7041, 7042, 7043, 7044, 7048, 7049, 7083, 7051, 7059, 7053, 7054, 7055, 7056, 7039, 9050, 2429, 2844, 2845, 5372, in einem versiegelten 8 schlage, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. aangemeldet am 20. Februar 1905, Mittags 12 UUhe.
Nr. 639. Firma F. Ad. Richter K Eie. in Rudolstadt, 3 Stück Muster neuartig geformter Sprechmaschinen, Fabriknummern 5140, 5141, 5142, in einem versiegelten Umschlage, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, vungemeldet am 27. Fe⸗ bruar 1905, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 640. Firma Hermen Voigt in Schaala, 39 Stück Muster für Porzellangegenstände in Ver⸗ bindung mit Draht, abhenummerg 7046, 7047, 7048, 7049, 7050, 7051, „ 7053, 7054, 7055,
„ (7058, 7061, 7062, 7065/1, 7065,2, 7056, 7057, 7058,0„30 7079, 7080) 7061, 7082 7972, 7076, 7097, 7088, 7087, 7988. 7989, 7099 d7983, 7084, 70857006 3, 7100, 7101, in einen
7091, 7093, 7095,37 1gelien Kiste, plastische Crzeug⸗ vefschnürten nt den Jahre angeuuldet am 28. Fe bruar 1909, Nachmitenans 20,
Rudolstadt, esliches Amtsgericht.
——
3 in nisse, Schutz⸗ ebruar 1905,
A.⸗G. Mustern 6127,
88
2 ch. 8 [93708] MAehegr Masterraite ist unter Nr. 110 ein⸗
getragen: Sägewerk zu Neueuschmidten, Wãc sergbacherchämend Photographien, Fabrik⸗ versiege es 69 bis 195, 200 und 3288, Flächen und vlaftische Erzeugnisse, ö 1ahgr 1“ 1 7 Mittags 1 8 am 21. Februar 1905, Mitkag 1905 „am 1. März 1905.
—
[92293]
ist für die Filz⸗ Mastgregiten füüreades ein⸗
Zell, Mosel. In das hiesige eet. 73* m. etragen worden: Ein versiegeltes Paket Nr. „Maud“, Dess. 5016 u. 50, Ravé⸗, vcc 7252 bis 7256, Zackfisch“, Bess. 7401 bis 7422, Dess. 7451 bis 7455 und Dess. 8 4 ilz Walküre, Dess. 77 is 7504, 2 t uns nierfit; Amor, Dess. 7651 bis 7552, 3 Muster, Hüt. filz Liebling, Dess. 7601 bis 7603, ster Hutfil Parisiana, Dess. 7651 bis 7659, 4 Muft Hütflk Walküre, Dess. 7701 bis 7701, 8 Muster ufn -99. Dess. 7751, bis 7758, 2 Muster l dardr okio, Dess. 7801 bis 7802, 2 Muster Hutfilz 88 Dess. 7851 bis 7852, Muster für lächenerzeugn⸗ eingegangen am 17. Februar 1 05, Vormit higs 9,40 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre; ein versiegelte Paket Nr. 53, enthaltend 5 Muster Astrachan, Dess. 7453 bis 7455, 5 Muster Looping, Dess. 7481 bis 5485, 5 Muster Looping Ravé, Dess. 72592 bis 7256, Muster für Flächenerzeugnisse, eingegangen am 24. Fe⸗ bruar 1905, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
.
bl, enthaltend 2 Muster 17,5 Muster „Krimmer 122 Mauster „Hutfilj 10 Mufter 5 888 Muster Hut⸗ Muster Gar⸗
gemeldet am 14. Februar 1905, Hammel zu Offenbach
plastische Erzeugnisse, angemeldet am 15. Februar
esch.⸗Nr. 1706, ver⸗ Schutzfrist drei Jahre, an⸗
gel mit Ketichen, Gesch.⸗ en, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet am 18. Februar 190
Schoembs zu Offen ⸗
M., Etiketten, Gesch.⸗Nrn. 253, 25 ¼, 255,
offen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
Facee angemeldet am 18. Februar 1905, r
Nr. 3772. Firma Weintraud & Co. zu Offen⸗ gen) Rasiergarnituren, 8 Uhrständer, Gesch.⸗Nr. 3693, Bürstenbeschläge, Gesch.⸗Nrn. 197. und 198, Gong, Gesch.⸗Nr. 3708, Bügel, ere
1649, rzeug⸗ 22. Fe⸗
azatämigsch 7059, 7061, 7062, 7063, 7064, 7065, 7066, 7013 zeugnisse, am 23. Februar
zu Offen⸗
e Erzeugnisse, Schutzfätn Nachm.
für Offen. Figur 1 Schutzfrist⸗ am 25. Fe⸗
[93707)]
9), Allenstein.
Scharnowski in Allenstein ist heute, am 8. Mä
eröffnet. Der
zu stein ist zum Konkursverwalter ernannt.
mn⸗ Amtsgericht, Zimmer Nr. 50, anberaumt.
bestimmt. 8 Allenstein, den 8. März 1905. Der Gerichtsschreiber 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
Alt-Damm. Bekanntmachung.
das Konkursverfahren eröffne
Mitkags 1 Ubr⸗ Erich Stötzer
Konkursverwalter:
Kaufmann inkenwalde.
Vorm. 11 Ühr. meldeten Forderungen am 13. April 1
10 Uhr. S6
Alt⸗Damm, den 7. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Beuthen, 0.-S.
e
pflicht bis zum 7. April 1905. — 12 N 6 2/05. Beuthen O.⸗S., den 8. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Konkursverfahren.
[93646
icht bis zum 3. April 1905. versammlung am 4. r, und Vormittags
11 Uhr. (13 N. 11/05.)
Coburg. Uebe Schmid 1905, Mi öffnet worden. schreiber Heinrich Westhäuser in Coburg. Anmelde⸗ rist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1905. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 4. April 1905, Vormittags 10 Uhr. 2 den 7. März 1905. Herzogl. S. Amtsgericht.
2
2.
193451 12s den Nachlaß der am 15. Januar 1905 in Niederlößnitz (Heinrichstraße 8) verstorbenen Kauf⸗ mannsehefrau Anna Bertha Eichwald, geb. Strehle, wird heute, am 9. März 1905, Vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Aßmann hier. Anmeldefrist bis zum 31. März 1905. Wahl⸗ und LTTöe dn An. Aeril . More mittag hr. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1905. 8 Dresden, den 9. März 1905.
8 Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [93627] Konkurseröffnung.
Nr. 10 276. Ueber das Vermögen des Wirts
Ludwig Herrling hier wurde am 6. März 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Montigel dahier. An⸗ meldefrist bis 1. April 1905. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗ tag, 8. April 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. April 1905. Freiburg. 6. März 1905.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Buselmeier. Gaildorf. [93449] Kgl. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Ueber das Vermögen des Gottlieb Maier, Söldners und Spezereihändlers in Unterrot, ist am 8. März 1905, Nachmfttags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Barth in Gaildorf. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 25. März 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 4. April 1905, Vormittags
10 Uhr. . Amtsger.⸗Sekr. Bühl.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [93652] Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Theodor Bühling zu Gelsenkirchen, Ueckendorfer⸗ straße, ist heute vormittag 11 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall 1 Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. rste Gläubigerversammlung am 11. April 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, Termin zur Hedfen der bis zum 10. April 1905 anzumeldenden Forderungen am 20. April 1905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 10. April 1905. Gelsenkirchen, den 9. März 1905. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär.
Glückstadt. Konkurseröffnung [93752]
[93623] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz
1905, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren
8 Rechteanwall Neumann in Allen⸗ Fers⸗ forderungen sind bis zum 10. April 1905 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 3. April 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ist auf den 1. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Offener Arrest und Anzeigepflicht ist bis zum 29. März 1905
[93444] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lenk in Flukenwalde ist am 7. März 1905,
in Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest bis zum 22. März 1905. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters und ev. über die im § 132 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände am 22. März 1905, Termin zur Prüfung der ange⸗ 05, Vorm.
[93632] Ueber das Vermögen der verwitweten Händlerin Ottilie Rother, geb. Reichel, zu Beuthen O.⸗S., Hintergasse 5, ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich Schoelling zu Beuthen O.⸗S. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1905 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. April 1905, Vorm. 9 Uhr. . Prüfungstermin den 9. Mai 1905, Vorm. . 9 Uhr, im Zimmer 93. Offener Arrest mit Angeige⸗
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Heiurich Becker zu Cassel, Hohenzollernstraße 6, Inhabers der Firma J. H. Becker zu Cassel, ist heute, am 8. März 1905, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privat⸗ sekretär Lohr in Cassel, Wolfsschlucht 33. Anmeldefrist 8 zum 18. April 1905. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erste Gläubiger⸗ pril 1905, Vormittags Prüfungstermin am 11. Mai 1905,
Gerichtsschreiberet Kgl. Amtsgerichtsin Cafsel. Abt. 13.
[93460] r das Vermögen des Glasers Nicolaus in Neuses b. Coburg ist heute, am 7. März ttags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter ist der Gerichts⸗
J Konkursforderungen sind bis
tags 11 Uhr. Verwalter ist der
Weben bhier. Offener Arrest mit
24. März 1905. Abla
20. Mai 1905. Er
25. März 1905,
gemeiner
Vormittags 10 Uhr.
Glückstadt, den 4. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Goch. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des
Vormittags 10 Uhr.
rz
6. März 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗
wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 1. April 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 10. April 1905, Vormittags 10 ¼¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1905 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Goch.
Grünstadt. Bekanntmachung. [93650] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hermann Herz, zuletzt in Kleinbockenheim, nunmehr unbekannt wo sich aufhaltend, hat das Kgl. Amtsgericht Grünstadt heute, des Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ konsulent Dinges in Grünstadt zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Mittwoch, den 5. April 1905, und allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 3. Mai 1905, jedesmal Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Grünstadt anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrift bis 3. April 1905. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 3. April 1905. Grünstadt, den 8. März 1905. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Fitz, Kgl. Obersekretär.
Halberstadt. Konkursverfahren. [93625] Ueber das Vermögen des Mechanikers Thomas Kolau in Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, in Halberstadt am heutigen Tage, Vormittags 12,20 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Hintze in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. April 1905. Anmeldefrist bis zum 10. April 1905. Erste Gläubigerbversammlung am 29. März 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. All⸗ semeiner Prüfungstermin am 19. April 1905, ormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 11. Halberstadt, den 7. März 1905.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.
Melmstedt. 193455] Nachstehender Beschluß: u““ 1 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bock hieselbst, Schöningerstr. 9, wird heute, am 8. März 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wasmus hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. zum 9. Mai 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. März 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Hesch haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Mai 1905 Anzeige zu machen.⸗ Helmstedt, 8. März 1905. — Herzogliches Amtsgericht. Gerhard. 8
r wird damit veröffentlicht. Fischer, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Hof. Bekaunntmachung. [93621] Das K. Amtsgericht Hof hat am achten März 1905, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Schnitt⸗ warenhändlerin Trina (Katharina) Rank, Ehefrau des Fabrikwebermeisters Valentin Rank in Hof, Sedanstraße 14, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, offenen Arrest mit einwöchiger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Konkursverwalter den Kaufmann Hugo Mierse in Hof ernannt, erste Gläubigerversammlung auf Montag; den 20. März 1905, Nachmittags 3 Uhr, allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf Samstag, den 8. April 1905, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Zivilsitzungssaal anberaumt und die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 8 bis einschließlich 27. März 1905 fest⸗ gesetzt. Hof, den 9. März 1905. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Amschler, K. Sekretär.
t.
]
11
Jork. [93645] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Regenbogen in Estebrügge ist am 9. März 1905, Nachmittaas 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Mandatar Schipper in Buxtehude. An⸗ meldefrist bis 5. April 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 6. April 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest; mit An⸗ zeigefrist bis zum 5. April 1905. 9
——
Zell, am 28. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
siber das Vermögen des Händlers Heinrich Haacker in Glückstadt erfolgte am 4. März 1905, Vormit⸗
Kanzleigehilfe G. Anzeigefrist bis zum * der Anmeldefrist am ste Gläubigerversammlung am
All⸗ rüfungstermin am 17. Juni 1905,
[93641] 8 Bäckers Johann de Witt in Goch, Bahnhofsstraße, wird heute, am
verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Müller in Goch Konkursforde⸗
Konkursverfahre
termin:
eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Heidecker in Regensburg als provisorischen Konkursverwalte aufgestellt. ist bis Samstag, 98. Aamnfadehist, bie, ücmnach findet statt am
Karlsruhe, Baden. [936482 Konkursverfahren. 8 Nr. 2042 II. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Schiff, Inhaber Josef Schiff, in Karls⸗ ruͤhe, Kaiserstr. 143, wurde am 8. März 1905, Nach⸗ mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Moritz Mond hier wurde zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. April 1905. Erste Gläubigerversammlung: Diensta „ den 28. März 1905, Vormittags 9 Uhr. räfungs⸗ den 13. April 1905,
termin: Donnerstag, Akademiestr. 2 A, II. Stock.
Sehrneh 8e ugr. Shoc immer Nr. 10/12. eener Arrest und Anzeigefrist 8 April 1905. Karlsruhe, den 8. März 1905. Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Karthaus, Westpr. [936182 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Wolff in Sianowo ist am 6. März 1905, Vorm. 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Grohmann in Karthaus be⸗ stellt. Anmeldefrist ist bis zum 15. April 1905, erste Gläubigerversammlung auf den 25. März 1905, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf den v e. 10 Uhr, und offener Arrest mit Anzeigepfli j 3 1905 bestimmt. 111“ Karthaus, den 6. März 1905. Königliches Amtsgericht. Königsberg, Franken. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der Witwe Barbara geb. Schneider,
[92025]1
Arnold, hier ist am 2. März 1905 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Herzogl. Amts⸗ einnehmer Frank. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. April 1905, Vorm. 9 Ühr. Herzogl. Amtsgericht Königsberg i. Fr. Leipzig. [63636] Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten u. Möbelhändlers Wilhelm Max Scherz, In⸗ habers des Tapezierer⸗ u. Möbelgeschäfts unter der Firma Max Scherz in L.⸗Plagwitz, Carl Heinestr. 61, ist heute, am 8. März 1905, Nach⸗ mittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Th. Cichler in Leipzig. Wahltermin am 29. März 1905, Vormitt 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. April 1905. Prüfungstermin am 29. April 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1905.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A:, Nebenstelle Johannisgasse 5 I, den 8. März 1905.
Mogilno. Konkursverfahren. [93622] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stefan v. Pawlowski, in Firma Stefan Pawlowski hier, ist heute, am 8. März 1905, Nachmittags 6 Uhr 8 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann London hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. April 1905. Konkursforderungen sind bis zum 2. April 1905 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1905, Vormittags 10 Uhr; Prü⸗ fungstermin am 18. April 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8.
Mogilno, den 8. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Neurode. 1 [93619]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Handels⸗ manns August Kinzel zu Königswalde ist heute, am 9. März 1905, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Amsel in Neurode. Anmeldefrist bis 9. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung: 30. März 1905, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1905.
Neurode, den 9. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
oldenburg, Grossh. [93617]
Großtherzogliches Amtegericht Oldenburg.
Oldenburg, 1905, März 8. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Kluge in Oldenburg, Rosenstraße, wird heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Cordes in Oldenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1905 hier anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. März 1905, Vormittags 9 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. April 1905, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1905. Veröffentlicht: Harms, als Gerichtsschreiber. Ratibor. [93616] Ueber das Vermögen des Gemischtwaren⸗ händlers Franz Golla zu Kreuzenort ist am 7. März 1905 der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Johann Kallus zu Ratibor. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. April 1905. Anmeldefrist bis 14. April 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. April 1905, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1905, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 30. Königliches Amtsgericht Ratibor. Ravensburg. [93613] K. Amtsgericht Ravensburg. Ueber das Vermögen des Karl Bluhm, Bürsten⸗ machers in Weingarten, O.⸗A. Ravensburg, ist am 8. März 1905, Nachmittags 2 ½ Uhr, das n eröffnet und zum Konkursverwalter Gerichtsnotar Egle in Weingarten ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 31. März 1905. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 8. April 1905, Vormittags 9 Uhr. Den 8. März 1905. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zeller.
Regensburg. Bekanntmachung. [93445] Das Kgl. Amtsgericht Regensburg 1 hat über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Sa. warenhändlers Johann Schiller in Regens⸗ burg heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
Offener Arrest ist erlassen mit
Anzeige⸗ den 8. Aee
Jork, den 9. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Montag, den 27. März 1905, Vormittags