10 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 28/I des Amtsgerichts. Blankenhain, Thür. [93446] Kartnanz, Westpr. Bekanntmachung. 9148. Zabrze. esverfahren. [93639] . e äte imm G. 75, und der Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des lin am Mittwoch, den 19. April 1905, Kaufmanns und —— Otto Licht, am 27. Mai 1904 zu Kossy verstorbenen Besitzers Kaufmanns Max Schönfeld in Zabrze wird, Nachmittags 4 Uhr, im Zivilsitzungssaal Nr. 21/1 früher in Saalborn, wird aufgehoben, nachdem der und Töpfermeisters Franz Kobiella ist zur nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Ja⸗ des neuen Justizgebäudes. sclußtermin abgehalten worden ist. 8
Konkur
t Wahl eines anderen Konkursverwalters, Prüfung nuagr 1905 an senommene Zwangsvergleich durch beusburg, den 9. März 1905. Blankenhain, den 7. März 1905. nachträglich angemeldeter Forderungen und Rech⸗ rechtskräftigen Vescrn vom 9. S 1905 be⸗ Gerichtsschreiberei des K. B. Amts erichts Regensburg I. Großherzogl. S. Amtsgericht. nungslegung des bisherigen Verwalters Termin auf stätigt ist, ierdurch .2. 42 — 4. N 6/04. (L. S.) Sarg, Kgl. Obersekretär. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [93644] den 30. März 1905, Vormittags 10 uhr, Zabrze, den 3. März 1905. Rixdorf. Konkursverfahren. [93626] % DOas Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht in Karthaus, Königliches Amtzgericht. g. Ueber das Vermögen des Wollenwarenfabri⸗ Kaufmanns Robert Rowotny zu Cöln wird Zimmer Nr. 21, an eraumt. Zöblitz, Erageb. Konkursverfahren. [99456] kanten Otto Sevin in Ri dorf, Prinz Handjery⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Karthaus, den 1. März 1906. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des straße 24, ist heute, am 9. Mar⸗ 1905, Vormittags durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Brauereibesitzers Franz Hugo Lochmann in 11 Uhr; das Konkursverfahren ersffnet, Der Kauf. Cöln, den 1. März 1905. ILabes. Konkursverfahren. [93638] Niederlauterstein wird nach erfolgter Abhaltung n — — 8.eder Königliches Amtsgericht. Abt. III . Das Konkursverfahren über — 8 des Schlußterming bierdurch aufgehoben. 4 dum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde! — — 1 wi Zi TPh5 nun gen sind bis zum 12. Mai 1905 bei — Ge⸗ Danzig. Konkursverfahren. 3442] Ashelsbeies, Kg⸗89, n de⸗ ierdurch “ dee. ⸗ Ler eriche te anzumelden. Erste Gläubigerversammlun am Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am aufgehoben. zwickau, Sacksen- 8 [93457] 6. April 1905, Vormittags 11 Uhr. Auge⸗ 22. Juni 1904 zu Danzig verstorbenen Hospita⸗ Labes, den 7. März 1905. Das Kon; — 3 meiner Prüfungstermin am 8. uni 1905, Vor. liten Julius Karl Kalkning aus Danzig wird Königliches Amtsgericht. Möb Uhändursderfahren über das Verm vel in Besan. hs ene 88 —— Rirdorf, — krolgter Abhaltung des Sch ußtermins hierdurch Lengefeld, Erzzeb. [93462] Zwiekan wirs diedengad, ʒMarn, — der im inerstr. 65/69, Ecke nstedtstr., Zimmer 15, pt. aufgehoben. *Nꝙ. * d 825 Offener Arrest mit Unesene bis zum 12. Mai 1908. Danzig, 88 8 8 Das gonhm terihenzses⸗ 8 Nachlaß des zeenh 1eeeah es 0. eh —2 82 e,; Gerichtsschreiber 88 Rertst l ⸗ erichts 8- — Z1“ Gemeindevorstands und Materjalwaren. demselben Tage bestäligt worden se enenx. vx ne 1360. Dortmund. [93643] händlers Karl Heinrich Storch in Ha elbach wickau, den 8. t. 1905.
3 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
N. 3/05. Ueber das Vermögen der Geschwister Händlers Markus Gumpel zu Dortmune ist aufgehoben. — Minna und Soste Simon, Modewarengeschäft zur Anhörung der Glaͤubiger über die Einstellung Lengeseld, den 8. März 1905.
in Saargemünd, wird heute, am 7. März 1905, des Konkursverfahrens wegen ungenügender Masse Königliches Amtsgericht. T * en —2 12 Anas eüaesversabrege eraffer Benahegervessammbunn auf . 28. wtär⸗ 1905, Oels, Schles. [93441] arif⸗ A. Bekanntmachung Sonkursverwalter: Amtsgerichtssekretär llippi in Vormittags 1 *, vor dem Königlichen Amts⸗
Saargemünd. Anmeldefrist bis 3. April 1905. 1 — dr. s” nkerszsabren übeg den
8 hricht in Dortmund, Zimmer Nr. 115, bestimmt. Ab⸗ er Eis 1. 1 eest eliadivezriommünn “ ö“ Dortmund, — 2 thea 1902. e ees Nlaüc⸗. * Selankte 9 gö. [93709] . senbahnern c gstermin: 4 ri 5, Vormittags 8 3 inwend 8 1 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 5. Apel Gerichtsschreiber des Königfi chen Amtsgerichts ê,ö Eünmwendungen gegen das Schluß webvezterung der u Tülgungebesusnisse Kaiserliches Amtogericht Saargemünd Dresden. 193482] Ferdezungen der Schlußzermin auf den 4. Aprit 1
Königliches Amtsgericht.
8
Verteilung zu berücksichtigenden
g. RüRtt sofortiger Galtihteit denpalh⸗ Haltestehe Das Konkursverfahren üͤber da 3 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Rückenwaldau n eroffnat Schönebeck, Eibe. 93629] Kürschners I“ Paut enhe trnsger, 80 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Ver⸗ Breslau, 1. Hen esamen Tiewerkehe Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Bischofsweg 24, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gütung des Konkursverwalters ist auf 50 ℳ fest⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Otro Böhl zu Schönebeck ist heute, Mittags gleichstermine vom 7. Februar 1905 angenommene gesetzt worden. — b [93710] — b 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschla von els, den 7. März 1905. 8 Engli und walter: Kaufmann August Luther zu Schönebeck⸗ demselben Tage bestätigt worden ist, dierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. 8 glisch⸗Ruffischer Eisenbahn⸗Personen⸗ eener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. März 1905. hob Oels, Schles. — [93631]
en. Erste Gläubigerversammlung am 30. März 1905, ge 0 8 8 8 Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dresden, den 8. März 1905
Gepäckverkehr.
8 ; Am 1. Mai d. J Tarif über 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herbesth „Js. tritt ein neuer I Hod 1 Königliches Amts 8 Steinmetz und Bildhauers Erich Försterra esthal-, Bleyberg —, Vlissingen — und aft. K 8 9. Ianane8 9⸗ g Dresden. nesenge (88150] zu Oels zn zur Penahan der Schlußrechnung des van Holland--Wirballen nad Alexandrowo in Kfaft 8 in 8. ar. . K Struchmann. Assistent, Das Konkursverfahren über das Vermö
1 Fultige als Gerichtsschreiber des Koͤnigl. Amtsgerichts. Aeelsgesellschast, Chemische Fabrir Beroven] dag Schlußpereichnis der, bel der Wes 2.— b Son
den . rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf gegen die bestehenden Verteuerungen. Die in Konkursverfahren. [93614] 5 8 * 8 8— wird 888 Ab⸗ —. April mvos. ormittags 10 Uhr, 2₰* aufgenommenen zusätzlichen 12— Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich g.. 88 8 ngtenäns terdurch aufgehoben. vor dem Kéniglichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ vers den Vorschriften unter 1 () der
Krück, Johaunes Sohn, in Berneburg ist am resden, 8 ari .neea stimmt. Die Vergütung des früheren Konkurg⸗ Fehrsordnung genchmigt. Nähere Auskun
8. März 1905, Nachmittags 6 ½ Uhr, der Konkurs nigliches mtsgericht. verwalters Guhr ist 2. 25 ℳ, diejenige des Kauf. auf Anfrage unser Verkehrsbureau.
eröffnet. Verwalter: Simon Leoinstein Dresden. 11
[93453] manns Siebeneicher auf 60 ℳ festgesetzt worden. Cöln, den 5. März 1905. 3 leich i Sontra. Anmeldefrist bis 31. März 1905. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oels, den 7. März 1905. Königliche Eisenbahndirektion in Cöln, zugnec,
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Schuhmachers Paul Wilhelm Ernst Möbius Königl. Amtggericht. namens der am Verkehre beteillgten Verne Seengen F. — 8 8 Hebs g22 Abhaltung des Schluß⸗ Oelsnitz, Vogtl. E [93461] 22 ,nnn St) lhr. ener Arrest m nzeigefr is termins hierdurch aufgehoben. ahren über das Verm in 15. d. M. wird die Station 1. März 1905. — N 1/05. Dresden, den 9. März 1905. 1 18. 92 1.e,nn d Sontra, 8. März 1905.
de⸗ S. 8 Bauunternehmers Otto Hermann Tietze in der Saͤchsischen Staatseisenbahnen in den Mub 4 b Königliches Amtsgericht. Königshütte wird nach Abhaltung des 89 . bueg⸗ Halc achsiscben Tierverkehr cindeshe Königliches Amtsgericht Forst, Lausitz. [93654] termins hierdurch aufgehoben. Ueber die anzuwendenden Frachtsätze geben den Martin. Im Konditor
Waren. Konkursverfahren. [93458] Ueber das Vermögen des Bahnhofsrestaurateurs
Oelsnitz i. V., den 7. März 1905. A.
soll di 2 1 terode, Ostpr. il Gerdts in Waren wird heute, am 9. Mär del die Schlußverteilung der Masse erfolgen. Dazu Oster P
Fommschen Kon kurse Königliches Amtsgericht.
teiligten Stationen Aus unft. Dresden⸗ 9. Mün 1905
. nen,⸗
3 sätsnc. milc somern dam ozteroae,0. Laise geb. .9861) ver. 8e2, 22 de Faag en sind 2 — ℳ verfügbar. ach dem auf der n der Johann un uise geb. Sareit als geschäftsführen 1
905, Na mittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Be asschebene niedergelegten Verzeichnis sind Scherotzkischen Konkurssache ist das Verfa — [93715] 8 — gterverkebr eröffnet. er Rechtsanwalt Guse in Waren wird 1505,83 ℳ vorberechtigte und 19 178,08 ℳ nicht gestellt, weil eine den Kosten entsprechende onkurs. In den n. Qͤchfischen n. ben zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. masse nicht vorhanden ist. werden vrddeutsche tion Westerst März ind his zum 31. März 1905 bei dem Gerichte an⸗ Forst 1. L., den 10. M. rz 1905. sterode Ostpr., den 3. März 1905. Didenh einbezogen die am 15. Cmdr⸗ 8 — Es — eeec he P. Nögelheimer, Könsoficher Amtsgericht- 60 3. We sege, Sraatesenbah der Rirteln allon — — Aber F. Beftegahh 8 Konkursverwalter. Pillan. Konkursverfahren. 193637]] hagener Eisenbahn E pril d. JFebn am 15. März Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die Fürth, hayern. Bekanntmachung. [93454] In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Pansdorf der Eutin⸗Lübecker 8 r d. J. Entfer⸗ im § 132 der Kon urgordnung bezeichneten Gegen⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Schuhmachermeisters
Ernst Supplieth in d. J. Felnen werden am 15. Frieh stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde, 4. November 1904 verstorbenen Hafnermeisters Pillau ist Haalge eines von dem Gemeinschuldner nungen und Frachtsätze für den Tierv vanen auf den §. Aprh 1905, Vormittags Georg Konrad Beuschel von Fürt
Alton h ist mangels — Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche der Station Tarp des Direktionsbelirls r, 8 dem unterzeichneten Gerichte Termin einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse
a ein⸗
† beteiligten ergleichstermin auf den 22. März 1905, Vor. geführt. Nähere Auskunft geben 905. m een Personen, welche eine zur Konkurs⸗ eingestellt worden. 3 mitra 8 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht vüüüeben ireeden, den 2m— lisenbahnen. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ürth, 9. März 1905. b in Pillau, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der 8 als efe d. s. Verwaltung. e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts. gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 9 chäftsfüͤhrende 2* ensebee zu e oder zu beisten (CL. 8) Hellerich, K. Obersekretär. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 2 1] 1-Sers Jvnmt ber za Gangn die Verp ing auferlegt, von dem Besitze 8 . geleg 8 8 . . .Js. ab komm 8 En. nn x. Ecröfrngen. sür welge 28eg aanhrskeen hersvergabeen Verm512990] Plmau, den 9. März 1905. Stadtgemeinde Lißsascsch. n erhe nde be le au er Sache abgesonderte Befriedigung in f 8 4 8 2 spruch nehmen, dem Konkursverwakter dis- m Faustnaaes Tobhannes Wolfgramm in Guben
Thimm zuschlag von 2 ℳ für angefangene 5000 kg * Gerichtsschreiber des Köͤniglichen A erichts. 8 id eing 18. März 1905 Anzeige zu machen. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom mtsg
1 1 23. De⸗ ö . Hixdorf. onkursverfahren. 934431 Wagenla ungsgütern nicht mehr zu Großherzogliches Amtsgericht in Waren. sdurch venbeeflge⸗ Beschluß P-ven sehenoeergfe — Konkursverfahren über das s2b des Elberfeld, den 7. M Wordau. 93635) stätigt ist, aufgehoben. aufmann
Eonrad Loewy zu Rixdorf wird Königliche Eisenbahndirektion Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Paul] —Guben, den 4. März 1905. nach erfolgter Abhaltung des Schlu ins hierdurch [93712] pen III, ifsed Wintler in Leubnit alleininen Inhabers Königliches Amtsgericht. nnn 8 3 Staatsbahngütertarife der Grup der Firma „Paul Winkler“ ebenda, wird heute 1 Rigdork, den 6. Maͤrz 1909. 11,1I11 und 11111V. den vorge⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ Das Kgl. Amtsgericht Gunzenhausen hat nach Ab⸗
Mit sofortiger Gültigkeit wird der tarif für den
. Strasburg, Westpr. 3633] nannten; ltene Uebergangstarts Jundern anwalt Koppisch hier. Anmeldefrist bis zum haltung 8* Schlußtermins das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Verkebr e e Feteim Hüsten⸗ ee 22. April 1905. Wahltermin am 29. März 1905, über das “ —— Mühl. gaufmanns Adolf Kirschke, früher iin Goßlers. auf sämtliche Güter ausgedehnt, dies achtzahlung Bormittags ½12 Uhr. Prüfungstermin am besitzersehe 8nn fühtwig un — Feit in hausen Westpr., jetzt in Graudenz, ist zur Ab⸗ ladungen von mindestens 5 t oder bei 19. Mail 150 8, Vormittags u uhr. Gersbach mit T esch u dee Hens Fen ausgehoben. nahme der Schlußzrechnung des Verwalters eer Ohener Arrest mit Anzeigepflicht big zun 20. März]/ Gunzenhausen, den 8. März 1968. 90⁵
dent⸗ — 1 tsätzen der ordenh n ¹ 1 Schluß. für dieses Gewicht zu den Frach etarife 1 bis .* termin auf den 24. März 1905, Vormi s lichen fklassen oder der Ausnahm und 424 5. Der Kgl. Sekretär: (1. 8.) Lohr. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Ferfenge iescncfanae (Staubkalk), 4 b A D, ngefte) Königliches Amtsgericht Werdau. Halle, Saale. Konkursverfahren. [93628) Zimmer Nr. 61, best mmt. 8 (Rübenerde) oder des Ausnahmete esden Kohlen⸗ Wönstein, Messem. (93651] ½ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Strasburg, W. Pr., den 6. März 1905. und der in besonderer Ausgabe c9 von inlaͤndischen Ueber das Vermoͤgen der Mariag geb. Schröder, Zahntechnikers Friedrich August Egbert Netz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Foss.starite für den —* Thefrau des Bäckers und Wirts Wilhelm in Halle a. S. wird nach erfolgter Ab tung des Thorn. Konkursverfahren, [93634) duktionsstätten abgefert 2 Gilsdorf zu Planig, ist am 9. März 1905, Vor. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Essen, den 6. März 120ahnbirektlon. mittags 11 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Halle a. S., den 7. März 1905. 1 Schuhwarenhändlers Simon Muzaleweti in Königliche Eifen Rechtspraktikant Lahr in Wöllstein. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Aht. 7. Schönsee Westpr. ist zur Abnahme der mit Anzeigefrist bis zum 30. März 1905. Erste
Schluß⸗ 93713]
äckverkehr. von Ein. Rheinischer Personen⸗ 28e ers
3 8 24] rechnung des Verwalters, zur Erheb ng vom 11. Januar Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 1“ RNachstehender Beschluß: [93624] — achunß
— das 1 wendungen gegen das Schlu t in: Donnerstag, den 6. April 1905, hen wesfrne een ber ge 1— Uees
Bekanntm kündigte Nachtrag I Maurermeisters Konrad Marx, früher in Verteilung zu berücksichtigenden . bei — I 8 vensens. 121 3. vien heber “ 88 Bündheim, jetzt in Berlin wird nach fol b. zur Bes⸗ lußfaffuer der Gläubiger üh 9 un “ ttarif wird am 1,02 Wöllstein, den 9. Mär 1905. . . erfo 9 r verperibehen Vermögensstugenn er die nicht zum Haup Pishesrg 1900 nI Gr. Hess ö tsgericht. Abhaltung des chlußterming hierdurch aufgehoben. den 4. Aprit 1 ücke der Sehlußtermin auf M den beteiligten; e 8 8 8 8.8. sgerich Harzburg, den 8. März 1905. 8. fichen 208 HFrrnene 11 Uhr, do⸗ 1 Reinens den Fhehe um eosberz 9 28 14. Aüek Hetegihes aüeftczercc. immt. —ichen Amtsgerichte hier elbst, Zimmer 37, Ksmiglich che Eisenbah B 62 eeröffentlicht: Distel, Aktuar. . (gez.) R. Wieries. gS 2 bv e itz. Konkursverfahren. [93620] wird veröffentlicht. 8 horn, den 7, März 1906. [99716] eewerreichisch⸗Ungarischer Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gott⸗ Harzburg, 8. März 1905. 8 - Wierzboweki, “ . lieb Bartsch in Weidau ist heute, Vormittags] Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eGGeidhien und be *4 eenhn en ge —— IHImenau. gonkursverfahren. [93647] n2SannaeenneKonfüreversahe [93499]] Oolzausnabmetaris, mnae, bis zum 29. April 1905. Erste Gkäubigerversamm. „Das Konkursverfahren über das Vermögen der ahren über
das Vermo d Nr. 4 vom 1. Januar 1902. 8 Kaufmanns Richard Paris gen des il IV Hest Abteilung 1 für Schnittholz⸗ 8. 8 1 8 Putzmacherin Friederike Pfeiffer in Ilmenau emn eimar wird Te tsätze der Ab⸗ na sn eeh 18285 hen808— wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm 8
ins hier Die Fra bung nach früherer Bekanntmachun um
urch aufgehobe Aufhebung
Vormitzags 10 ÜUhr. Offener Arreft mit Ae⸗ hieadurch 1“ 1905 Weimna roden., März 1905 deren e998 e UAleten, auc, 298
zeigepflicht bis zum 3. Mai 1905. Ilmenau. den 8. März hr. Großherzoglich Sächf Amtsg 1. April 190 FunyeFünder:
Zeitz, den 9. März 1905. Großh. S. Amtegericht II. Abt. Wreschen. — l Amtsgericht. Müͤnchen, here der 8. 19. Eiantseifenbahmen. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [936491 ꝙIn dem Konkurse über [93653] geueraldirektio
— den Nachl Konkursverfahren. 8 aß des Kauf⸗ narmen. Konkursverfahren. [93642) Nr. 1923 1v. Dan Konkursverfahren über das . Sölatzeagsen Baßzmewd Straltowo sol — lj dat Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Franz Klippel, Reederei in Karls⸗ beträgt 9550,69 ℳ die E. verfügbare Masse Verantwortlicher Redakteur Kaufmanns Karl einrich Otto, früber zu ruhe, Kaiserallee Nr. 173, wurde nach Abhaltung genden Konkursfordern um Barmen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Schlußtermins und Voll E
b. g ugen 895 er 14 beenafit Dr. Tyrol in Charlottenburg. zug der verteil 83,16 a 888 8 termins hierdurch aufgehoben. durch Gerichtsbeschluß vom 7 d. Mts. vrfachütng Kützrerkechnt d enh der Ferichtsschreiberei des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Barmen, den 4. März 1905. Karlsruhe, 8. M. rz 1905. W den 8. wche
e niedergelegt. g re „ Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. s 8 Rechtsanwalt, W“ Drug der re utschen Buchdruckerei und 8