8 d
eutscher Reichsanzeiger
11u1u1u.*“*“
ner Uezugspreis beträgt nierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alur Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer
den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelhstabholer auch die Expedition SW., Wilhelmstraßte Nr. 32.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1— des Deutschen Reichzanzeigers
und Königlich Preußischen Stnatsanzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
N b Insertionspreis für den Rnum riner Bruckzeile 30 ₰.
1
—
Nontag, den 13. Mürz, Abends. 1905.
Einzelne Unummern kosten 25 ₰.
T
8 . 1 lin aus Celle ist mit der interi⸗ Mit Anspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im 8 3 “ telle des Fweiten e Föu“ 11 2 5 8 stelle in Halbersta eau ranntwein, roh und gereinigt 375 1
beamten bei der Re chsbankste 5 Branntweinfabrikate .. gs 992 5 9*
Ordensverleihungen ꝛc. 8 worden; EE“ 3 1“ Deutsches Reich. der Zweite versandeteante des Rechehigase nag Buse *) . 1h 82 welch zur nntmo . ie auff ist in g angung der Steuerfreiheit nach dem Freihafengebiet Hamburg aus⸗ Bekanntmachung, cir as eine Ausschließung von dem Ver⸗ burg, Bankassessor H f führt, aber auf tezerifs e Lager zurück LSsesg. 7 um don r
Inhalt des amtlichen Teil
tretungsgeschäft als Patentanwalt. dorf versetzt; ler aus Saarbrücken ist mit der in verarbeitetem Zustande wieder ausgeführt zu werden. Nicht aber
Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. der Bankvorstand Mü⸗ 88 Stelle des Zweiten Vorstands⸗ sind darunter na Branntwein und Branntweinfabrikate, die
Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat erinsischer Fercesahede in Würzburg beauftragt worden. gegen Steuerfreiheit auf Ausfuhrlager (Bfr. O. § 58) gebracht wurden.
1905. beamten bei der Reichsban
eebruar 8 e. e eend die nächste Seeschiffecvrüfung für große ahrt und Seesteuermannsprüfung in Wustrow. n g. “ Bekanntmachungen, bermerngbhn hanen der Stadt Bingen. Bekanntmachung 3 In Wustrow wird am 20. d. M. mit einer See⸗ . ü Beilage: Der frühere Patentanwalt Charles Hugg B — gin schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden, Fünfte Betß. Berlin, Linienstr. 131, wird hiermit auf Grund des hi 1900 mit welcher eine Seesteuermannsprüfung verbunden
Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des d die Patentanwälte, vom 21. deutschen Zollgebiets sse Monat Februar 1905 und in der Geseges, beseffe eene S9) vom Vertretungsgeschäft aus⸗ “ .
verarbeitung und des Inlandsverke Zucker sowie Berli März 1905. ““ v“““ 1“ 1 der Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Monat Februar 1905. Bertig, den 95.heches Kaiferlichen Patentamts. 14X“ chung, 1b — Hauß. die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den 4
nhaber durch die Stadt Bingen am Rhein betreffend, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ” 8 vom 3. März 1905. 1 1
onstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, . — öchster Erlaß, betreffend die Anwendung der Bestimmunge 8 , : Auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und Alerh 1 ngen beixreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. des Arnkels 67 des hefsischen Ausführungsgesetes zum Bürger⸗
Königreich Preußen.
en der Chausseepolizeivergehen auf eine neue Chau 3 nagKreise Heilsberg. Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Brambach, lichen Gesetzbuch vom 17. Juli 1899 wird hiermit Camberg (Bezirk Wiesbaden), Dittersbach (Kreis Lüben), der Stadt Bingen 1 Hoheneiche, Linnich, Mettkau, Oberkaufungen (Bezirk Cassel) die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen 1
ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Schönau (Kreis Schlochau) ist eröffnet worden. Die auf den Inhaber bis zum Betrage von Sbem Hherseretgr a. D., Kanzleirat “ Gehühr für ein gewöhnliches Gespräͤch bis zar Dauer von b 1 1co) ös demne gher bei der Staatsanwaltschaft daselbst, den Noten 3 Minuten beträgt: in Buchstaben — Eine Million dreißigtausend Mark — behufs 5 “ Fierter Klasse, 4 ) im 8 bi “ 4 88 2, Beschaffung der Mittel zur Rückgahlung 8 von ihr F Mle e andw 8 im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 4 11899 aufgenommenen vierprozentigen Anlehens in se von 888 dem Vorsitzenden der H ndwerkskammer, Maurer⸗ und Berlin O. 2, den 11. März 188 —uo bner Mlblon Mark erteilt. 5
8 Schoekel r 8ZZ“ “ Zimmermeisten Eicütgeun 9 85 Friebri Magdeburg, 8 Kaiserliche Oberpostdirektion. Die Schuldverschreibungen, welche mit jaͤhrlich 31 ½ Prozent, Fisenbahnsaher n Königs⸗Wusterhausen, Wilhelm Wuttig 5ůp aer 8 faͤllig 88 ee.i necgah “ 82 1, Fsnas⸗ Eeu irdorf, — Ko⸗ ; .J7. E““ 1 3 u“ 8 ijeden Ja e 2 1 2. 2 . 4 83 Frledrich Mür dig zu Verlin den Königlichen Kronean e“ 809 Shach 7 0, 12050 ℳ Lit. 1. 1. 19. oorden vierter her und Organisten Karl Scheele zu Eime we — 1—200 —2... dem Lehrer, d Adder der Inhaber des Königlichen Brann T“ 14“ Eö“ 1 1000 ℳ Lit. M M. 1
im Kreise Grona ollern, sowie dem Standesbeamten, Hausordens von Futten Karl Bauer zu Rhens im Land⸗
früßeren Geme ndeförsechnälielen, Altsitzer Christian Fritz
Nach den Angaben der Direktivbehörden.
320 Stück zu je 500 ℳ Lit. N N Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt Nr. 1——320 =
300 Stück zu je 200 ℳ Lit. 0 0
160 000 „
reise Koblenz, ise Rosenberg W.⸗Pr., dem pensionierten dic Kobl. reise Rosenberg 2 1 8 Nr. 1 — 300 = 60090 8 sa 8 gzeniicg imn ziesdel elm Haschke zuBerlin, derahes C1C111““ Im Kalendermonat 8 8 zusammen 1230 Stück im Gesamtwerte von 1220 000 ℳ . haeü Eisenbahnlokomotin ührke Augasteneisten Theodor Februar 1 905 wurden 88 1 4 S Die Tilgung des Anlehns erfolgt durch Verlosung jährlich lottenburg, den pension eeld, ermann Hecht zu Nowawes 85 58 S8 8 mit ¾ Prozent des ” unter Zuwachs der Zinsen von Hähn zu Cöln⸗Ehre er in Potsdam, und August Ziehe zu zur steuerfreien 8 ,8.2 SS den Pülgten Schuldverschreibungen. 8 in Kreife Teltow, ish dem pensionierten Eisenbahnweichen⸗ Verwendung Se S8 88.. Vorstehende Genehmnigung wird vorbehaltlich der Rechte ttfried Ie ächter Karl Jäni 1 385 8 erschr 5 steller Geonlerten Visenbahnnachtwächten, in Berꝛin, dem bezirke erzeugt gn 8ö.S. “ nicht übernommen. dem aciendorf im 11 Gräfer zu Lohne im im 8— 5 888 ꝓ Darmstadt, den 3. März 1905. S ärter. -h bü ilhelm Bode GOSS 5 Großherzogliches Staatsmini Provinzialstraßenn vd iegen Flurhüter Wilhe 8 ganzen 8=8 O.58 8bB882 Großherzogliches Staatsmi dem st Heistern Nikolaus Colling 88 S88582888 Rot 8 Kreise Soest, Holzhauermeistern Nikolau 85 888,8 828. . othe. 84 iligenstadt, den Ho 8) Bitburg, Andreas Justen 39u9— 1 — b 8 Fescweler dan and gark Neißelozu be Hektoliter Alkohol — briesch im Kr. äfer Conra rir - 1 89 vzise Kammin, den echäse dem Hofmeister Wilhelm Preußen. 21 502 N19090 1 689 01580 8609 . Hekannimachung, Leeseringen im reseenau desselben Kreises und dem land⸗ errahen 114134“* 84,9. 8⸗ Ausgan e von Schuldverschreibungen auf den Strvoh Fäcen a löhner Fritz Hümpel zu v“ 1“ . 61 099 11 923 4358 118 360 18 872 Inhaber durch die Sta tBingen am Rhein betreffend, Vieschafit 2 aagdas Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen!¹( Pommern ... 8801* 18 643 17075 115 625 38418 vom 4. März 1905. im Kreise Spr. 8 8 en 665 5 5 8 — 3 1 1468 7 346 6 275 141 509 23 274 Auf Grund des Feiche des Bürgerlichen Gesetzbuchs und 8 König haben Allergnädigst geruht: Sa lffen “ 88 017 5 819 3 828 95 297 17 698 des Nuft ge 67 des hessischen Ausführungsgesetzes zum Bürger⸗ Seine Majestät gef rau Fürstin von Radolin, Schlesw.⸗Holstein 4 222 2 329 1 811 9 761 5 944 lichen Gesetzbuch vom 17. Juli 1899 wird hiermit Ihrer Durchlaucht der Fburf u Paris die Erlaubnis Fennager... 9760 1497 661 11612 10 775 der Sbabt Bingen ebodenen Gräfin von Opy Ihh nen Ehrenritterkreuzes des Westfalen.. . 15 440 518 20 5 552 16 666 die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen g on. jeaung des ihr verliehe essen⸗-Nassau. 2431 18⁷ 7 2 88 18 8 auf den Inhaber bis zum Betrage von ur Anlegung nreereilen geinland. .. 11981 ITöö“ 8 1030000 ℳ alteseror Hohenzollern — in Buchstaben — Eine Million dreißigtausend Mark — behufs
Preußen .. 393 234 84 403 64 725 797 362 147 278 Böschaffung der Mittel zur E von ihr im Jahre 3 1
eich.
es R . 1 aufgenommenen vierprozentigen Anlehens in Höhe von it dem 1. April d. J. Bapfn .. .. 24 845 19 953 7348 43571 27390 einer üsütn- Mark erteilt. b Reichsbank treten m Sachsen.. . . 20 289 7 326 3189 52 408 8 349 Die Schuldverschreibungen, welche mit jährlich 31 ½ Prozent, Bei der Rei en ein: Württemberg.. 6 358 3 314 1 308 7167 1 947 älli halbjährlichen Raten, am 1. Januar und 1. Juli folgende Personalveränderungen . Baden .. . . 7 364 5 389 2 868 13 310 2 565 fällig in halbjähr in sinrd Werden, wie (dlat beheichnet In den Ruhestand treten: eichsbankstelle in Bochum, ““ 3 034 1 315 12 2 464 3 074 jeden Jahres ver inslich sin „werden, wie fo gt, beze chne . deer Erste Vorstandobeamte der ¹ Felaensirs.. 63388 779 605 14828 2067 .“ Bankdirektor Behrnd un der Reichsbankstele in] Thüringen. .. 1023 840 120 290238 1093 dtr. .J-, 1. 1600 08 8 b der Zweit Vorstandsbeamte Oldenburg . .. 891 3 — 144 0 410 Stück zu je it. QQ an heweite isert Braunschweig . 2590 162 54 565 1 212 Nr. 1—410 —8 61661 8 üsseldorf, Bankrat Pe 8 Reichsbankstelle in Köslin, Anhalt . . .. 5 815 58 — 171 269 320 Stück 19 je 500 ℳ Lit. RR Der Erste Vorstandsbeamte d Eigenschaft nach Bochum Lübeck . . . . . 182 264 — 194 451 Ir “ Buanldirektor Albrecht ist in gleicher g Bremen ⸗... 241 115 1d18 Tass 300 Stück zu je 200 ℳ Lit. 8 8 111 d Reichsbankstele Ih aenten. Fembarge nzen 1 517 76 — 607 3453 Nr. 1900 8 ““X“ antafs weig Verstandate anm Ersen Vorstandsbeamten ber Deutsches zusammen 1230 Stück im Gesamtwerte von 10900 84 ich Rei - b (St ebiet 476 213 116 739 81 845 957 698 185 067 ie Til des Anlehns erfolgt durch Verlosung jährli Reichsbankstelle in Köslin ernannt; Reichsbankstelle in Halber⸗ euerg 88 Pre Flgan s e Zuwachs der Zinsen von
der Zweite Vorstandsbeamte der stadt, Bankrendant Pringal ist g.
Eigenschaft nach Dagegen im armen versetzt; ““ .
Februar 1904
532 921 112 611 80 815] 862 745] 2
u 8 “ “ 8
00 066.
den getilgten Schuldverschreibungen.