1905 / 62 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

93825]/ Mecklenburgische Spar⸗Bank. b Bilanz am 81. Dezember 1904.

Aktiva. „₰ Kassenbestände N 1 003 882,66 Guthaben bei Banken 2 079 093,31] 3 082 975 97 Effekten, eigener Bestad —— —— 2 231 213 41 W 8 und Lombards .... 9 722 238 52 Vorschuß⸗ und Darlehnskonten .. 6 543 271 12 u1“ 12 108 854 25 mobilien 1 348 246,97 abzüglich Hypo⸗ thekenbelastun]g 486 000,— 862 246 97 Verschiedene Debitoren. ———.— 72 536 33 6 000 —- 34 629 336 57 Passiva. 4*“ ˙-900 000 Reservefonds . . . .. 46 771,47 46 77147

Diesjährige Zuweisung 53 228,53

Bestand am 1. Januar 1905

ͤ .ℳ 100 000,— Kapitaleinlagen: auf Kündigungs⸗ fristen ... 26 855 484,33 im Kontokorrent. „4 065 715,61 30 921 199 94

Verschiedene Kreditoren —.—..— 332 911 30 Vorzutragende Zinsen . . . .. .. 131 308 42 197 145 44

34 629 336 57

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 3

Gehalte, Remunerationen, Betriebs⸗ unkosten, Sieeen 105 587 22 u1.“ 85 078 62 öTöö“ . . 963 367 56

schreibungen nach Abzug der Ein⸗ vEE111ö16“ 51 02303 uvL111““ 197 145/44 1 402 201 87

Kredit.

Gewinnvortrag . . . . . .. 18 4 474 74 Fnsen von Hypotheken u. Immobilien 442 937 06 hesgl. von Wechseln, Lombards und 8 Kontororrenten . . . . .... 810 455,03 Effektenzinsen und Beteiligungsgewinn 79 55261 11114*“ 64 782/43 1 402 20187

Vorstehende Bilanzaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von der unterzeichneten, vom Auf⸗ sichtsrat ernannten Revisionskommission geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Schwerin, den 8. Februar 1905.

Die Revisionskommission. Bernhard Bauch. Carl Bühring.

[93826] Die Auszahlung der Dividende von 4 % erfolgt mit 40,— pro Dividendenschein Nr. 6 in Schwerin bei der Kasse der Bank, auswärts bei den Agenturen der Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank. 8 In der Generalversammlung der Aktionäre vom 10. März d. J. erfolgte die Wiederwahl der aus⸗

machungen.

[94151]

lung auf Fr mittags 12 Uhr, im Heerdenthorssteinweg 13/14.

Tagesordnung:

flossene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 4) Ergänzungswahlen

§ 16 der Satzungen.

gemeinen Versicherungsbedingungen.

Der Aufsichtsrat. H. D. Müller.

Gewerkschaft

194149]

Einladung zur sammlung auf Freitag, Nachmittags 3 ¼ Uhr, des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. &

Tagesordnung:

1) Bericht über die Arbeiten

lastung. 3) Antrag an Grubenvorstand

Höhe von 1 500 000, noch erforderlichen Geldm einer Chlorkalium ꝛc. zu beschaffe Obligat 4) Wahlen zum Grubenvorstande. 5) Wahl der Rechnungsprüfer. Cöln, 14. März 1905.

Der Grubenvorstand.

[94150]

hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen

zu Borna ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Grubenvorstandes. 2) Vorlegung der Jabresrechnun Antrag auf Genehmigung derse lastung des Grubenvorstandes.

von Grundstücken. 5) Wahl zweier

Der Grubenvorstand der

sc denden Herren Sanwa lernhard Vo⸗ Kommerzienrat Bernhard Bauch zu Schwerin. Herr Geh. Kommerzienrat Emil Kayser ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Schwerin, den 10. März 1905. Mecklenburgische Spar⸗Bank.

——

7 Erwerbs. und Wittschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

8) Rieederlassung v. von Reechtsanwälten.

2 vöaöe. Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgericht München und den Land⸗ schten München I und München II zugelassenen tsanwalts Viktor Buff wurde wegen uffebung der Zulassung am heutigen Tage in den Rechts⸗ anwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht. München, am 9. März 1905. 1 K. Oberlandesgericht München. v. Thelemann. 8 K. Landgericht München 1. K. Landgericht München II. Müller. Ziegler.

) Bankausweise.

Keine.

[93052]

werden aufgefordert,

werden aufgefordert, Liquidator zu melden.

Gewerkschaft „Wilhelmschacht“.

Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaf auf Gegenseitigkeit zu Bremen.

hen.

10) Verschiedene Bekannt⸗

Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Bremen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ beitag, 31. März 1905, Vor⸗ Hansahause, Bremen,

1) Rechenschaftsbericht der Direktion über das ver⸗

3) Entlastung von Aufsichtsrat und Direktion. für den Aufsichtsrat gemäß

5) Vorlage der revidierten Satzungen und all⸗

Großherzog von Sachsen.

ordentlichen Gewerkenver⸗ den 31. März a. c.,

in Cöln im Si

im vergangenen Jahre. 2) Vorlage der Bilanz und Erteilung der Ent⸗

die Gewerkenversammlung, zu ermächtigen, eine hypothe⸗ karisch sichergestellte Obligationsschuld bis zur aufzunehmen, um die ittel zur Erbauung abrik, Seilbahn, Eisenbahn, fen, von einer weiteren onenausgabe zur eventl. Rück von geleisteten Zubußen aber abzuse

*

Die geehrten Gewerken unserer Gewerkschaft werden

ewerken⸗ versammlung für Dienstag, den 4. April 1905, Vormittags 11 Uhr, im „Wettiner

und Bilanz. Aben und Ent⸗

3) Genehmigung zur Erwerbung und Veräußerung

4) Etwaige Anträge von Gewerken 11). Grubenvorstandsmitglieder. Gnandorf⸗Borna, den 13. März 1905.

Wilhelm Kratzsch, Vorsitzender.

Bekanntmachung. Durch den

Oberhausen, 1. März 1905.

Beschluß der Gesellschafter 14. Februar 1905 ist unsere Gese Deren Gläubiger werden aufg zu melden.

Stuhl⸗, Herd⸗ und Ofen⸗Industrie

„Phönir“, G. m. b. H. in Liquidation.

A. Dziech.

Die Gläubiger der aufgelösten Firma

zu melden. Berlin, den 6. März 1905.

Die Liquidatoren: Gustav Oberländer.

Die sich bei ünchen, 9. März 1905. Julius Bachmann, Maximilianstraße 31.

94122 b —2 Sanatorium Hermsdorf.⸗Berlin, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ist durch

Gesellschaftsbeschluß vom 28. Februar

Liquidation getreten. 1 Zum Liquidator ist der Unterzeichnete anwalt Ludwig Rosenthal in Berlin W.,

straße 79 a, bestellt worden.

Berlin, den 8. März 1905

Pot

Gemäß § 65 Ges. betr. d. Gesellsch. mit beschr. Haft. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

t“ Gef. m. b. H. [93351]

Heimann Schiller.

Parketrose Bodenwachsfabrik Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in München. 8 Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Gläubiger dem unterfertigten

[93786]

1905

Rechtsanwalt Ludwig Rosenthal.

zungssaale ie.

zahlung

vom

Ulschaft aufgelöst. hefordert, sich bei uns

Rechts⸗ gdamer⸗

den

of“

in

[93814]

auf Aktiva.

1116141414XA“

1

Rechnungsabschluß der Wafsertransportverficherungs⸗Gesellschaft der Ziegeleibesitzer in

u11 in Berlin für das Jahr 19 Bilauz am 31.

Dezember. 9 100

Per Reservefondskonto. .

Zehdenick und Umgegend 04.

394

Berlin, den 31. Dezember 1904.

Effekten des Reservefondskontos . . . ... Gewinnvortrag . . . .. 26 023/14 Effekten des Betriebskontos . . . . . . .. Debitoren; rückständige Versicherungsbeiträge. 4“ öbbb“ 29 532/08 29 532 08 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. e““ 1 028 95]% Per Gewinnvortrag aus 1903. .. . . 22 954 27 ö1““ 1498322 „Prämienkonto . 4 019 39 Arbeiterversicherungskonto .. 45/40% Zinsenkonto Kursverlust an Effekten des Reserve⸗ a. Bankguthaben .. ...... 46895 fondskontog .. 1“ 31 30 b. Effekten des Betriebskontos .. 210 Kursverlust an Effekten des Be⸗ e. Effekten des Reservefondskontos. 109,50 e““ 35 Eintrittsgeldkonto . . . . . ... 900—- 26 023714 28 66271] 28 662111

[94120] Aktiva.

Verpachtete Anlagen

Oralsäurefabrik . .. Waren und Halbfabrikate Beteiligung Kohlenfelder

Stammanteile E. W. Rheinfelden . Effekten und Beteiligungen ... Kautionskonto . 3 Eebö1*] üöeeeehe1.““] Zbe11“] Patentkonto .. 34 724,92 Extraabschreibung 34 723,92

Debet.

5 564 328 1 969 6507 w

84 489 109 158/72

3 000 000 362 708 11 468

1 411

2 283

1 485 919 9

Ö-- 12 591 419 29

Stammkapitalkonto —2 EE Uckstellungs⸗ u. Amortisationskonto Dispositionsfondskonto 8 8 8 8

Nicht eingelöste Anleihecoupons: per 1. Juli 1904. 247,50

2. Januar 1905 101 250,— Kreditoren

Hiervon: 6 14 % Dividende auf 5 500 000,— 50 Statutenmäßige u. ver⸗

tragl. Tantiemen 49 692,50 ückstellungs⸗u. Armorti⸗

sationsfonds. 100 000,20 41 736,59

ortrag auf neue Rech. nung * 5788 725,55

““

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ————

9 3 83 LF1“ 202 500 —Gewi S5Q Ünkostenkonto . . . . . . . . .. 88 239 1 Zinsen vortrag aus 190b8. 7, 58⸗ Fm Abschreibung auf Patenkkonto. „34 723/92]0 Bruttogewinn aus Verpachtung. Fa⸗

Add 111““ 248 929 09]%◻kͤbrikation und Gewinndeteiligangen 739 3602⁷ 954 438,17 2 Berlin, den 9. März 1905. -

Elektrochemische Werke 8.

[93821] 8,83, Rechnungsabschluf für das Geschäfts Eiahme. 2 „Gewinn. und Berlahsesjabr

Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve 3 8 Prämieneinnahme: Vorprämien für direkt geschlossene Versicherungen . 134 840,30 Nachschußprämien für direkt geschlossene Ver⸗ sicherungen.. 112149,— Nebenleistungen der Versicherten: Eintrittsgelder Policegebühren ...„ 6 424,30 Aufnahmegebühren . 5120,95 Porto und Stempel⸗ 5 827,08

beträge 108,08

Mehreingänge aus früheren Jahren ..„ 236,62 Erlös aus verwertetem Vieh .— Kapitalerträge: el auf Wertpaplere 2 275,—

aankzinsen 151,50

gestundete .““

Kursgewinn: a. realisierter 1““ Zuschuß aus dem Reservefonds ..

e““

Gesamteinnahme .. . .

23 675

„₰ 14 217 65

17 723 25 571

03 36 2 426 50

8 330 60351

*Grtschablgengent 1) für wadfieclec

a. aus dem Vorjahre 10 849,65 8 b. aus 5 laufenden 8 ahrbeh 190 901,2 2) Schadenreserve ... 2 Regulierungskostn —.— ———— Zum Reservefonds:

5 % der Vorprämien . 6 74 Kapitalerträge 182% Kursverlust:

a- an realisierten Wertpapieren .. 8 b buchmäßiger .. 8 ““

Verwaltungskosten: a. Provisionen und sonstige Bezüge der der .—

219 540 2 858

genten einschl. aanisations⸗ kosten für 1904 .ℳ 57 986,238 b sonstige Verwaltungs⸗ 1eX“X“ 38 331,44 bgaben und ähn⸗

Steuer liche

esamtausgabe. 11“ 8 330 603/51

Norddeutsche Vieh. Versicherun

Die Richtigkeit vors⸗ geprüften Bücher. giis orstehenden den 31. Januar 1

eber, Der Aufsichtsrat. P. Krumstroh. N. ülsch.

1 Attiva. II. Bilanz. Passiva. Ausstehende Forderungen: V Ueberträge auf das nächste Jahr: 28 a. Rückstände der Versicherten 3 947,55 Schadenreserve. .17 790— b. Ausstände bei Agenten. 7172,35 Reservefonds: c. Guthaben bei Banken. .„ 3 197,53 14 317/43] Bestand am 1. Januar 1904 74 117,35 Kassenbestand. .. .. 3651 77 Hierzu Si. getreten lt. § 19 Kapitalanlagen: der Satzung , 9 188.,52 11ö1öö“ . 59 431— Zusammen. 8 285,87 Davon sind gemäß § 19 der Satzung zur Deckung der .“ Ausgaben verwendet 286220q 90 8 28 FHeiben... En 9 ““ Gesamtbetrag . . . 77 400 20 1 . Hamburg, den 12. Januar 1 Gesamtbetrag

entsch. Rechnunchabscaes bescheinigen wir hiermit auf Grund der

905.

Genehmigt in der Generalversammlung vom 7. März 1

905. gs⸗Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu Hamburg.

ee Direktion.

Der Rechnungsrevisor:

Carl Körner, 8 Bücherrevisor.

[93822] In der Generalversammlung vom

geschiedene Mitglied, Herr

in Halle als Aufsichtsratsmitglied worden. An Stelle des frei mie ausgeschiedenen Mitgl eg cg e

rauen in He si Fwähie Hemme zum Anfsichts

Hamburg, den 10. März 1905. Norddeutsche

auf Gegenseitigheit Die Direktion. Jentsch. [94183]

Donnerstag, 30. März 1905

gagesordnung:

T 1) Gemäß § 21 der neuen

2) Wahl der Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der G die betreffenden Mitglieder

vxen zu legitimieren.

Die Direktion.

Steinfeld.

7. Ma ist das satzungsmäßig aus dem un gndan, g; Gutspächter A. Schramm wiedergewählt

Aufsichtsrat

1 ieds, Herrn⸗ si . Ieveahars in b28 7

ratsmitglied

ViehrVersicherungs⸗Gesellschaft zu Hamburg.

„Adler“ Hessische Lebensversicherungs⸗ Bank a. G. in Darmstadt. Außerordentliche Generalversammlung

„Nachmitt 4 Uhr, im Geschäftlokale der Bank, Fchehieag⸗

a . . fassung über die Auflösung der ecg., Bescta

3) Fusion. (Uebertragung des Verst auf eine andere ebengverficensnuetseiee ben eneralversammlung

haben

gemã 6 Satzung drei Tage vorher durch N9, 8 85

t, den 11. März 1905. 8

[94136] -1 Von der Bank für Handel und Industrie, Fillal.. Hannover, der Braunschweig⸗Hannoverschen Hrbo⸗ 8 thekenbank, der Filiale der Dresdner Bank in Hal. nover und den Bankfirmen Hermann Bartels und Ephraim Meyer & Sohn, hier, ist der Antrag ge’⸗

stellt worden: 3 3 000 000, 2 ½ % Schuldverschrei⸗ Hannover, 5. Ausgabe, 4

bungen der Provinz Reihe 14,

zum Börsenhandel an hiesiger Börse zuzulassen. Hannover, den 10. März 1905.

Die Sachverstündigenkommission

(Bulassungsstelle) an der Zörse zu Hannover.

[94137] 8

Von der Bank für Handel und d 1. Hannover, ist der Antrag gestellt 81 An

Iaeeehec. 8.8. auf den Inhaber

ionen de .

nover, Reihe 42 und 1g. r Provinz Han

zum Börsenhandel an d f Hannover, den 10. Se hlesigen Barse Sir Die Sachverstündigenkommission

(Bulassungsstelle) an der Huͤrsezu annover. [94138] 1

Bon der Bank für Handel und Industrie, Fillale inover, ist der Antrag gestellt worden: Nom. 800 000,— 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen der Dortmunder Victoriag⸗ Brauerei Aktiengesellschaft zu Dortmund zum Börsenhandel an hiesiger Böͤrse zuzulassen. Hannover, den 10. März 1905.

Die Sachverständigenkommisston (Bulassungsstelle) an der Hürsezusjannaver.