1905 / 62 p. 41 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

R. Mehlhorn, Schweinsb b. Crimmi 1 189 dng 81 burg Crimmitschau . 244 933. Fensterfeststeller mit hohem beweglichen Bock und hohl geprägter Fützrungsstange. J Tang & Comp., Hagen W. 5. 12 04. 65 . 68d. 245 201. Türoffenhalter, best einem Türanschlag mit beweglichem ev w Firer Mande eeeaer entsprechenden Oese an der ür. Heinr ister, Obe R il⸗ hehunta 88, 17, 1, 9. K. 2üece. Febd. s .245 125. Taschenmesser mit Korkzi deslen Peft dheeSüa aslen bne hähe st. Paul A. i 88 1 23 8 26 Dnn- Henckels, Solingen. Bv. 245 291. Zum Ausschneiden der Bund⸗ chnüre von Säcken dienendes Werkzeug mit ge⸗ ogener, an ihrer konkaven Fläche geschärfter Klinge, welche zwischen den gleichartig gebogenen Schalen um einen Bolzen federnd deehbar ist. Johann Katscher, Brünn; Vertr.: Carl Gustav Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 11. 1. 05. K. 23 452. 245 322. Rasierhobel mit unterhalb der Messerauflageplatte gehaltenen und sich gegen diese stützenden Klammern für die außerdem an der 8 neide und 85 eehen ES Klinge. Friedr aurmann öhne, Solingen. Sesn Ti 8 olingen. 4. 2. 05. 26. asiermesser mit auswechsel barer Klinge. Joseph Faltin u. (. . 8 112 13 Gustav Hecke, a. 2 . reibstift in einer 2 glasnachbildung gestalteten, bebentigeegersala Sen. J. M. Vieriel, Nürnberg. 3. 2. 05 e94477. T0a. 244 990. Schreibstift in einer als Sekt⸗ kübelnachbildung gestalteten Fassung. Fa. J. M Viertel, Nürnberg. 3. 2. 05. V. 4442. 1 70 b. 244 936. Füllfederhalter, bei welchen die Befestigung sowie die Abdichtung der Feder und der Tintenzuführung durch dichtende Stoffe, wie Kork il dgl., erfolat Eelumbus,Werte Fürth rust Leuz o. ürth i. B. 2 Gi Fürth i. B. 14. 12. 04. 70 b. 244 940. Füllfederhalter mit au des Tintenbehälters angeordneter Schnecke ange halb und Zurückbewegen des Federträgers mit Feder und ö ET Reservoirs. Columbus. erke 8 rust Lenz & 2 ü . . vb 70c. 244 987. Tintenfaß mit Drehkalender.

a Hinkel, Offenbach a. M. 2. 2. 05.

der⸗8 1 Halter zum Löschblock nach

70 d. 244 998. atentschrift 156 850. David Sarason, Berlin, S. 11 315.

Tauenzienstr. 2. 23. 7. 04. 70e. 245 285. Biegsames Lineal aus

miteinander verbundenen Schienen, zeichnet, daß die obere,

verne9 vwet adurch gekenn⸗ - breite Schiene mit Schlaufen versehen ist, in welchen sich die untere, schmale Schiene frei bewegt. Loulis Ebert, Dresden Gneisenaustr. 4. 4. 1. 05. E. 7705. 1 7 Ia. 245 08 7. Drehbarer Absatz⸗Oberfleck aus Leder. Wilhelm Kölsch, Wiesbaden, Schwalbacher⸗ straße 37. 22. 12. 04. K. 23 319. 71 b. 245 219. An den Enden durch in die Materialporen eingedrungene Substanz persteiftes Schnürband. Paul ö Cöln, Lütticherstr. 38. 21. 05. L. 13 776. b 2 245 213. Schienenkanalführung für Heilletiermaschinen, deren in geeigneter Weise ver⸗ stellbare Hesenkanalschienen mit die Fortsetzung 88 Oesenführung bildenden Ansätzen versehen sind. a. Constantin Hang, Göppingen. 24. 1. 05. 5 26 046. 2415 355. Aus einstellbaren Teilen be⸗ saen Wenden weirersenteil genähten oenus A. G., M. 18 5 88 88

seben Form eehende For hanredls Maschinen Frankfurt a. M. 14. 88 Hherrhe 409 SIäöö 1 sowie sentrunt einsten un erstell⸗ vater Iheste Christof Wick, Marburg. 26. 1. 05.

W. 17742. 14 926. GElektrischer Feuer⸗ und Tem⸗ TAa. 2 8 mit von dem Balken des Ausdehnungs⸗

peraturmel Berühr —spstems isoliert getrage nig 2l. eugasschrand 19 71

4 öppe, Leipzig. 1 S29 bn⸗. eber.Kontafkvorrichtng für

k⸗ Schwarzwälder Weckuhren. Hugo Hofmann, Fran ec zarzmäl Rudolfstr. 0, 7. 1. 05. H. 25 88 74 5b. 244 947. Anzeigevorrichtung für Fa jr⸗ geschwindigkeitsmelder mit konzentrisch um i. feste senkrechte Achse jede für sich dreh aren b gnal⸗ scheiben, die mittels konzentrischer⸗ g 2 hn. sFhlehenben Röhren auf dieser Achse —— 189 B Otto Löscher, Ackerstr. 20, u. Otto Bo he, Acker⸗ straße 2, Berlin. 9. 1. 05. L. 13 712. Ge e 7̃7c. 245 005. Für den Handgebrauch be⸗ stimmte Vorrichtung zum Ankreiden der Stoßkappen von Billardquenes, deren Kreidehalter mit der ihn verschiebenden Feder und der ihn in Umdrehung ver⸗ setzenden Drillspindel von einem glockenartigen Ge⸗ häuse umgeben ist. Willy Zimmermann, Neustadt a. Orla. 2. 11. 04. Z. 3359.

77 %. 245 015. Karussell mit Torpedoboot ähnlichen Fahrzeugen, welche in einer horizontalen Ebene abwechselnd inner⸗ oder außerhalb einer als Wasserlandschaft mit Tunnel oder Grotten her⸗ gestellten h. Fritz Bothmann, Berla. Kurbelbewegungsmechanismus für Spielzeuglokomotiven, der durch Drehung der Triebräderachse für den Vor⸗ und Rücklauf einge⸗ stellt werden kann. Richard Jaeg, Hannover, Schlägerstr. 29. 18. 11. 04. J. 5422. „„ 771. 244 822. Rollspielzeug mit durch einen drehbaren Rahmen gebildeter Bahn. M. Kohnstam & Co.;, Fürth t. B. 24. 1. 05. K. 23 978. . 77. 244 999. Wasserstandsanzeiger für Spiel⸗ 1 zeugdampfkessel, bestehend in einem im Kesselinnern spielenden Schwimmer. C. Bell & B. Breiten⸗ vach, Nürnberg. 25. 7. 04. B. 29 485.

2. 2 . 245 008. Ausgestopste Tierfigur, die in⸗ folge der Anordnung von verschiedenartigen Filz⸗ und

04.

72f. 245 207. Stehauf⸗Spielzeug in Gestalt

eines Münchener Kindls. Hermann Krauß, Rodach

b. Coburg. 19. 1. 05. K. 23 542.

77g. 245 055. cans durcsichiige Fane be⸗ ehender Projektionsschirm für Bühnendekorationen.

segen 8e Friedenau b. Berlin, Hauffstr. 14.

31. 1. 05. H. 26 093. 8

77g. 245 056. Aus durchsichtiger Gaze be⸗

stehender Projektionsschirm für Bühnendekorationen. Willy Hagedorn, Friedenau b. Berlin, Hauffstr. 14.

31. 1. 65. H. 26 094. 8 057. Aus durchsichtiger Gaze be⸗ 1.9e ge r Bühnendekorationen.

tehender Projektionsschirm für . stöhäa öö Friedenau b. Berlin, Hauffstr. 14. 31. 1. 05. H. 26104. u“ 78d. 245 083. Aufbewahrungsgefäß mit Meß⸗ glas für Blitzlichtpulver und andere Substanzen in getrennter Packung der Komponenten für den Post⸗ versand, gekennzeichnet dadurch, daß der hohle Ver⸗ schluß eines Gefäßes zur Isolierung der einen Sub⸗ stanz und zum Abmessen der fertigen Mischung dient. Dr. Gottlieb Krebs, Offenbach a. M., Sprend⸗ lingerlandstraße 120. 1. 12. 04. K. 23 [80. SOa. 244 587. Dichter Deckelverschlu für Asphaltkochöfen, bei welchem der Rand des Deckels in eine Ofenmantel⸗Rinne mit Wasser oder feinem Sand taucht. Gerhard Rubruck, Cöln⸗Ehrenfeld, Leyendeckerstr. 11. 8. 12. 04. R. 14 782.

S1c. 244 758. Zigarettenverpackung mit seit⸗ lichem, abreißbarem Oeffnungslappen. Moritz Grombach, Straßburg i. E. Zimmerleutgasse 1. 10. 12. 04. G. 13 330.

SIc. 245 134. Achteckige Spanschachtel. Fa. Adolph F. Meyer, Hamburg. 26. 1.05. M. 18 737. SIc. 245 145. Transportkasten für Mal⸗ paletten und Pinsel. Friedrich Carl Bertelsmann, Bielefeld, Gerichtsstr. 9. 30. 1. 05. B. 26 873. SIc. 245 227. Körbchen aus einem Stück Pappe, Karton o. dgl., mit durch Hakenverschluß verbundenen Seitenteilen. Wilhelm Wollenhaupt, München, Adalbertstr. 413. 28 1. 05. W. 17 761. Sic. 245 228. Verpackungskarton von würfel⸗ ähnlicher Form mit in den Karton hineingreifendem Deckel. Emil Prinz, Altona⸗Ottensen, Rainville⸗ Terrasse 2. 30. 1. 09. P. 9782.

Füda. 244 986. Tvrockenofen mit Freiluft⸗Zu⸗ eitung und Innenluft⸗Abteilung. Xaver Braun⸗

miller, Mi Schelli 3. 1 2. 08. B. 26 907 ünchen, Schellingstr. 103. 1. 2. 05.

8da. 245 211. Darrhorde aus konischem Draht, degeseßt in entsprechend gefräste und vernietete Flach⸗ 8gS. aul Beden, Euskirchen. 23. 1. 05. B. 26 817.

ber 244 925. An Ankeruhren ein die Anker⸗ Für⸗ andrehender Hebel. Georg Geißelbrecht,

ürth i B. Simonstr. 9. 18. 10. 0 v. G. 13120. ei 7 244 943. Uhr mit einem fühlbare Merk⸗ b en besitzenden Zifferblatt und für das Abfühlen Er Zeigerstellung unterscheidbaren Zeigern. Fritz C.ft. zölldesheim, Schützenwiese 3. 2. 1. 05.

85. 244 950 St 8 sj 5 50. rahlregler mit Kugel für Wässerleitungshähne. Behr, Essen a. Ruhr, Hein ceestr. 71. 12. 1. 05. B. 26,373. 1b— 245 097. Luftdruckkessel und Wasser⸗ für Hauswasserversorgung, mit einem Dreiwegehahn, um den Kessel entweder mit der Atmosphäre oder mit der Lustpumpe zu verbinden. Max Brandenburg, Berlin, Kiefholzstr. 19/20.

10. 1. 05. B. 26 727. 85 d. 245 304. Einrichtung zum Einsetzen und

sicheren Abdichten der Brunnen⸗Filterröhren in den Mantel⸗ (Futter.) Röhren des Bohrloches. Adolf Anger, Magdeburg, Beaumontstr. 17. 26. 1. 05.

A. 7893. . 85e. 245 070. Sinkkasten mit zwei über⸗ einander angeordneten Eimern und einem über der Aufhängestelle des oberen Eimers abzweigenden, unter derselben wieder einmündenden Kanal. Geiger’'sche Fabrik für Straßen. und Haus⸗ Entwässerungsartikel, G. m. b. H., Karlsruhe i. B. 5. 8. 04 . 12 841. S85c. 245 085. Schutzrand am Ausgußbecken zur Verhütung des Ueberspritzens von Flüssigkeit beim Eingießen. Ernst Küßner, Pankow b. Berlin. 10. 12. 04. K. 23 234. S5e. 245 122. Kanalformstein von gebranntem Ton für die Herstellung eiförmiger Kanalgewölbe. Seidenberger Thonwerke Bernhard Balg, Görlitz 23. 1. 05. S. 11 972. S2c, 48 Wen T“ e reitfe . m. b. H., Erla i. Erzg. 12. 1. 05. N. 5310. ig S85e. 245 305. Siphonverbindung mit dem Luft, und Fallrohr bei Hausentwässerungsanlagen, welche durch Verschraubung mit Lötstück geschieht. Fa. Hermann Ewe, Düsseldorf. 26.1.05. E. 7760. S5h. 245 020. Freistehendes Klosett mit dreh⸗ barer Verbindung des Beckens mit dem Mantel durch keilförmigen Flansch am Becken und seitliche Druckschrauben im Mantel. Eisenhüttenwer Fhale Akt⸗Gef. Berlin u. Thale. 7. 1. 05

0. 85h. 245 121. Verbindung des Wasserklosetts mit dem Spülrohr vermittels Einstemmens eines elastischen Dichtungsringes zwischen und Spülrohr. Alexander Tiffe, Dresden, Herzogin Garten 2. 23. 1. 05. T. 6662. 85h. 245 163. Aus einer federnden Schiene mit Putzkörper bestehender Siphon⸗Reiniger. Peter Furtner u. Josef Schneider, Rosenheim. 11. 6. 04. Sch. 18 841.

86 b. 244 996. An Doppelhub⸗Jacquard⸗ maschinen die Anordnung eines Exzenters und einer mit diesem verbundenen Kurvenscheibe, welche beide die Führungsspindel und Wendehaken des Zylinders in Tätigkeit setzen. Franz Stephan, Gera, Reaß. 2. 4. 04. St. 6707. .

86 b. 245 342. Vorrichtung an Schaftmaschinen zur Herstellung von Moiré⸗Effekten, bestehend aus einem mit den Schäften verbundenen Winkelhebel und einem diesen zeitweise arretiert haltenden, durch die Schäfte betätigten Kniehebel. Carl Völsch Nachf., Gera, Reuß. 10. 2. 05. V. 4454.

S6c. 244 679. Einbindung von Schilfrohr.

ewebten Stoffarten das Ansehen einer gekleideten Tierfigur besitzt. Wilhelm Strunz, Nürnberg, Köhnstr. 44. 10. 12. 04. St. 7267. Nale ecs 018. mit Einrichtung zur Beheizu⸗ 1s Kinderspielzeug. Gebrüder Heinrich, Flbeth 1. 601,05. 25880. 77f. 245 027. Kochkiste als Spielzeug. Geraer Holzwarenfabrit Robert Linduer, Gera, Reuß. 17. 1. 05. 2. 13 737. Tiegane a S2ng. 89. einem Ei Fepassedende ehauf⸗Spielzeug. Hermann Krauß, Rodach b. Coburg. 19. 1. b93 K. 28 b41.

eldbäckereiwagen aus Metall

Carl Brader, Münster i. W., Klosterstr. 18. 11ͤ5. B 26 734 S7a. 244 993. Vorrichtung zum Einspannen

von Rohr, Rundeisen o. dgl., bestehend aus einem, durch ein Hebelwerk verstellbaren, in einer Säule geführten Lagerarm mit durch Exzenter anpreßbarer Klemmbacke. Karl Wölbing, Saalfeld a. S. 24. 9. 03. W. 15 265.

STa. 245 243. Rohrzange mit angelenktem Greifhaken und einem nicht drehbaren, durch Mutter⸗ büchse verschiebbaren Handhebel. Vereinigte

Beckersche Werkzeugfabriken G. m. b. H., Remscheid⸗Vieringhausen. 1. 2. 05. V. 4444. STa. 245 340. Schraubenzieher, gekennzeichnet durch zwei bewegliche Federn zum Halten der Schrauben an den Köpfen. Josef Haunstetter, Göggingen b. Augsburg. 8. 2. 05. H. 26 163.

Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen.

9. 212 249. Fabrik antiseptischer Nasier⸗ pinsel G. m. b. H., Berlin.

24g. 182 373. Werk für Feuerungs⸗ technik G. m. b. H., Dresden.

42e. 228 868.

42e. 229 321. Adolf Stern, Wallertheim. 429g. 167 480. Deutsche Grammophon⸗

Akt.⸗Ges., Berlin.

631. 217 375.

631. 219 457. Bowden Bremsen Company Limited, Frankfurt a. M.

70e. 235 094. Friedrich Straus, Frankfurt a. M., Grünestr. 12. . 8 71c. 185 390. 71c. 202 299. 71c. 205 001. 71c. 205 725. 8 71c. 206 764. Nolle’'sche Werke Ernst Nolle, Weißenfels a. S.

7Aa. 221 190.

74a. 235 812. Martha Boldt, geb. Hahn, Stettin, Hohenzollernstr. 6.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nach tehen⸗ 1cgecggten an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 3 b. Gimpe usw. Fa. Abr. Scheib, Barmen. 20. 2. 02. Sch. 13 978. 15. 2. 05. 3 b. 172 210. Kinderhöschen usw. Pollak & Prenzlau, Berlin. 4. 3. 02. P. 6709.

22 2. 05 Ueberschnallkoppel usw. Karl

3 b. 172 688. Pohl, Hagenau i. E. 17.2.02. P. 6662. 13. 2. 05.

Aa. 173 111. Hahnschelle usw. F. Butzke & Co., Akt.⸗Ges. für Metall.⸗Industrie, Berlin. 8. 3. 02. B. 18 911. 22. 2. 05.

4 db. 172 074. Zypylinderaufsatz usw. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 24. 2. 02. D. 6560. 22. 2. 05.

4 d. 190 527. Platte usw. Fritz Deimel,

in, Luisenufer 8. 27. 2.02. D. 6774. 21. 2. 05. 1 S Schutzplatte für Gasselbstzünde usw. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 27. 2. 02. D. 6576. 21. 2. 05. 8 6Ga. 171 529. Malzquetsche usw. Edmund Kletzsch, Dresden⸗Löbtau, Dresdnerstr. 3. 4. 3. 02. EE“

Sb. 173 994. Nadelleiste ushw. M. Rudolf Jahr, Gera, Reuß j. L. 18. 3. 02. J. 3835. 2 05

Sd. 171 915. Bügeleisen usw. Fa. Fr. Großjr., Hall, Württ. 19. 2. 02. G. 9361. 17. 2. 05. 8d. 171 916. Bügeleisen usw. Fa. Fr. Groß jr., Hall, Württ. 19. 2. 02. G. 9362. 17. 2. 05. 201. 184 411. Rollen⸗Stromabnehmer usw. Gruhl’sches Braunkohlen⸗ und Briketwerk, Brühl⸗Cöln. 1. 7. 02. G. 9868. 18. 2. 05. 20I1. 184 413. Schleifkontakt⸗Stromabnehmer usw. Gruhl’sches Braunkohlen⸗ und Briket⸗ werk, Brühl⸗Cöln. 5. 7. 02. G. 9891. 18. 2. 05.

24 a. 171 679. Dampfdüsenanordnung für Rauchverbrennungsapparate usw. Franz Marcotty, 3. 3. 02. M. 12 870.

Berlin, Kleiststr. 28. 18. 2. 05.

24a. 182429. Gliederkessel usw. Wieden⸗ 1“ Duisburg. 24. 2. 02. W. 12 476. 24a. 187 870. Düsenkopf usw. Fa. Franz Marcotty, Berlin. 4. 3. 02. M. 12 878. 18.ꝛ2. 05. 25a. 177 248. Doppelhakennadel usw. Edouard Co., Berlin. 19. 3. 02. D. 6641.

26e. 175 743. Einsatzblech für Retorten usw. Arthur J. P. e 1“ Gitschinerstraße.

28. 4. 02 9 . 3 1

28 b. 173 383. Preßvorrichtung usw. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm. 22. 3. 02. W. 12 609. 24. 2. 05.

30a. 175 472. Nadeln usw. Leo Lammertz, Aachen. 24. 4. 02. L. 9747. 23. 2. 05.

30e. 177 963. Operationsstuhl usw. Adam Schneider, Berlin, Bernauerstr. 101. 20. 3. 02. Sch. 14 161. 22. 2. 05.

30f. 171 930. Sparvorrichtung für Atmungs⸗ apparate usw. Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 7. 3. 02. D. 6599. 21. 2. 05.

33g. 171 387. Schirmstock usw. Bremshey & Co., Ohligs. 17. 2. 02. B. 18 757. 16. 2. 05. 33 b. 173 127. Bügel für Portemonnaies usw. Jacob Mönch, Offenbach a. M., Frankfurterstr. 64. 14. 3. 02. M. 12 948. 22. 2. 05.

33 b. 188 362. Portemonnaie usw. D. Hey⸗ mann, Offenbach a. M., Frankfurterstr. 56. 5. 3. 02. H. 17 949. 17. 2. 05.

34b. 172 875. Apparat zum Zerteilen von Eiern usw. Georg Apel, Grünau i. Mark. 6. 3, 02. A. 5371. 16. 2. 05.

34 b. 172 876. Eierschneidapparat usw. Georg Apel, Grünau i. Mark. 6. 3. 02. A. 5372. 16. 2. 05. 34g. 172 882. Metallmöbel usw. Eisen⸗ möbelfabrik Schorndorf L. & C. Arnold, Schorndorf. 7. 3. 02. E. 5190. 15. 2. 05.

Z4g. 175 660. Sprungfeder usw. Wilhelm Keil, Nördlingen. 28. 2. 02. K. 16 118. 5. 2. 05, 34i. 187 280. Schulbank usw. A. Zahn,

Berlin, Elisabeth⸗Ufer 41/42. 18. 3. 02. Z. 2476. 18. 2. 05.

35a. 172 956. Feststellvorrichtung an Auf⸗ zügen usw. Joseph Deutsch, Darmstadt, Neckar⸗ straße 11. 26. 2. 02. D. 6569. 23. 2. 05.

35 c. 173 145. Schraubenwinde usw. Ver⸗ einigte Maschinenfabrik Augsburg und Ma⸗ schinenbaugesellschaft Nürnberg A.⸗G., Nürn⸗ berg. 24. 3. 02. V. 3034. 24. 2. 05.

35 c. 174 121. Winde usw. Emil Leinert, Dresden, Lößnitzstr. 6. 24. 3. 02. L. 9626. 21. 2. 05. 37 b. 172 207. Holzstein usw. Ph. Best, a. M., Hainerweg 9. 4. 3. 02. B. 18 862.

37c. 172 769. Eisenbetontreppe usw. E. de la B. Berlin, Haidestr. 2— 20. 3. 3.02. S. 8113.

37b. 174 269. Tor usw. Walter Seitz, Jagd⸗ Sgbor Weißwasser O.⸗L. 17. 2. 02. S. 8070.

37 b. 174 380. Fenster usw. Einst Franle, u“ 18d. 17. 3. 02. F. 8528. 16

38b. 173 849. Ausstoßvorrichtung für Schwalben⸗ schwanzverzinkung usw. Paul Hansel, Altona⸗ 250. 25. 3. 02. H. 18 117. 4. 2.

42a. 174 931. Entfernungs⸗Abgreifer usw. Dr. Walther Kormann, Leipzig, Gerberstr. 60. 15. 4. 02. K. 16 458 2t. 2. 05.

421. 172 863. Thermometer usw. Dr. Siebert & Kühn, Cassel. 1. 3. 02. S. 8115. 20. 2. 05. 42m. 172 344. Rechenmaschine usw. Ernst Schuster, Berlin, Friedrichstr. 39. 7. 3. 02. Sch. 14 085. 21. 2. 05.

44“a. 172871. Verbindung für Manschetten⸗ Doppelknöpfe usw. Theodor Baer, Hanau a. M. 5. 3, 02. B. 18 873. 22. 2. 05.

45 b. 172 008. Säemaschine usw. Akt.⸗Gef. für landwirtschaftliche Maschinen, vorm. Ge⸗ 1“ öu Würzburg. 7. 3. 02. A. 5374.

45c. 171 412. Schutz⸗Futteral usw. Köthner, Lößnitz i. S. 28. 2. 02. K. 47. 2 05

45c. 173 701. Deichselstummel usw. Ver⸗ einigte Fabriken landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen, vorm. Epple & Buxbaum, Augsburg. 2. 4. 02. V. 3047. 20. 2. 05.

46e. 171 854. Gehäuse usw. Kalliope Musikwerke Akt.⸗Ges., Leipzig. 26. 2. 02. K. 16 085. 21. 2. 05.

4 7a. 172 190. Befestigungsvorrichtung usw. Carl Nielsen, Berlin, Breitestr. 27. 25. 2. 02. N. 3654. 23. 2. 05.

Ernst 16 104.

47 a. 172 233. Profileisen usw. L. Mann⸗ staedt, Kalk b. Cöln. 8. 3. 02. M. 12 907. 24. 2. 05. 4 7a. 172 234. Profileisen usw. L. Mann⸗

staedt, Kalk b. Cöln. 8. 3. 02. M. 12 908. 24. 2, 05. 47a. 172 235. Profileisen usw. L. Mann⸗ staedt, Kalk b. Cöln. 8. 3. 02. M. 12 909. 24. 2. 05. 4 7a. 172 236. Profileisen usw. L. Mann⸗ staedt, Kalk b. Cöln. 8. 3. 02. M. 12 910. 24. 2. 05. 47a. 172 242. Rohrförmiger Körper usw. L. Mannstaedt, Kalk b. Cöln. 10. 3. 02. M. 12 912. 24. 2. 05.

47a. 172 243. Rohrkörper usw. L. Mann⸗ staedt, Kalk b. Cöln. 10. 3. 02. M. 12 913. 24. 2. 05. 3

4 7a. 172 244. Profileisen usw. L2. Mann⸗

staedt, Kalk b. Cöln. 10. 3. 02. M. 12 914. 24. 2. 05

47a. 172 245. Profileisen usw. L. Mann⸗ b. Cöln. 10. 3. 02. M. 12 915. 24. 2. 05

47c. 176 976. Klauenkupplung usw. Gebr. Pr.⸗Holland. 17. 3. 02. K. 16 252. 23. 2.

47f. 172 241. Rohrkörper usw. L. Mann⸗ staedt, Kalk b. Cöln. 10. 3.02. M. 12 911. 24. 2. 05. 47f. 172 365. Kolben⸗ und Stopfbuchsen⸗ packung usw. P. Suckow & Comp., Breslau. 12 3, 02. S. 8154. 21. 2. 05.

47f. 173 567. Flanschenisolierung usw. Fa. C. 8 Mahla, Nürnberg. 1. 4. 02. M. 13 035. 22 2. 05.

47f. 201 912. Gummiring usw. Carl August Guido Storz, Frankfurt a. M., Zeil 63. 1. 3. 02. St. 5172. 23. 2. 05.

47g. 175 217. Sicherheitsventil usw. Dreyer.

RNosenkranz & Droop, Hannover. 26. 4. 02. D. 6741. 15. 2. 05. 49d. 176 737. Spoannstock usw. Gustav

Wagner, Maschinenfabrik, Reutlingen. 11. 3. 02. vb 25 219 8. 8 5

—. 175 413. Rinneisen⸗Biege, und Roll⸗ maschine usw. Hermann Lembke, Berlin, ünz⸗ straße 27. 12. 3. 02. L. 9576. 22. 2. 05. 55 b. 175 192. Klammer usw. Bruno Zimmer⸗ mann, Jägerstr. 20, u. Wilhelm Philipp Oertel, Goschwitz 27, Bautzen. 19. 4. 02. Z. 2503. 20. 2. 05.

63c. 175 050. Motorwagen usw. Fa. A. Wertheim, Berlin. 8. 3.02. W. 12 533. 27. 2, 05. 65c. 170 410. Ruder usw. J. Diether &

Sohn, Ludwigshafen a. Rh. 17. 2. 02. D. 6542. 15. 2. 05.

66 b. 174 075. Fleischquetschmaschine usw. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. 22. 2. 02. A. 5356. 13. 2. 05,

6 7a. 172 378. Schleifhohlzylinder usw. C Friedr. Ern, Wald, Rheinl. 13. 3. 02. E. 5218. 18. 2. 05. 68a. 173 971. Riegel usw. Theodor Kromer,

Freiburg i. Br., Lehenerstr. 40 a. 26. 2. 02. K. 16 107. 20. 2. 05. 68b. 174 961.

, 1“ usw. Robert Bergner, Leipzig, Königsstr. 26. 2. 02, 0.

B. 18 812. 20. 2. 0 b 68d. 174 962. Türschließer usw. Robert Bergner, Leipzig, Königsstr. 7. 26. 2. 02.

82 klaufb 72c. .. Rücklaufbremse usw. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 1. 3. 02. 8. 16 1273 14128 085 Gesch

22 . Für Geschütze bestimmte Vor⸗ richtung zum Schutze der Gleitbahn vor Staub usw. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 1. 3. 02. K. 16 128. 18. 2. 05. 72c. 181 446. Für Hfecbit⸗ bestimmte Vor⸗ richtung zum Schutze der Gleitbahn vor Staub usw. Fried. Krupp Att.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 1. 3. 02. 8 18. 2. 05. 72 d. 173 207. Nähgarn usw. Fried. Krup Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 14. 3.02. K. 16 240. 18. 2. 05. 72 d. 180 227. Netzbeutel usw. Fried. Krupp, ’“ Essen a. Ruhr. 19. 3. 02. K. 16 290. 72 b. 180 294. Schnüre, Litzen usw. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 19. 3. 02. K. 16 291. 18. 2. 05.

77 a. 173 032. Golf⸗Uebungsapparat usw. Anderson, Anderson & Anderson, London; Vertr.: M. W. Wiltich, Pat.⸗Anw., Berlin SW 48. 20. 2. 02. A. 5338. 20. 2. 05.

77f. 170 849. Befestigung des faltharen Stoffs an Spielzeug⸗Tonbälgen usw. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 20. 2. 02. L. 9501. 16, 2. 05. 77f. 170 854. Spielzeug usw. Ernft Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 21. 2. 02. L. 9504.

isw. 78d. 173 995. 02.

K. Bisbeck, Stettin, Moltkestr. 15. 1

V. 3028. 16. 2. 05.