1905 / 62 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

T8e. 171 204. Stichherheitszündkapsel usw.] Bei Nr. 1876 (offene Handelegesellschaft: Persi⸗ m. b. H. vormals F. H. Schölvinck“ in Coes⸗ Mitgli sichtsrats sind:

Bochum⸗Lindener Zündwaarenfabrik C. Koch, cauer & Co Wien mit Zweigniederlassung in feld ist heute eingetragen, daß 229 Kassierer Julius 1) rens dehnesten Teaht eits sh Wichmann Linden a. d. R., 21. 2. 02. B. 18 784. 16.2. 05. Berlin): Der Kaufmann Carl Lichtwitz in Budapest Zumbusch und dem Buchhalter Friedrich Klinkel, in Leipzig⸗Plagwitz . 3 SOa. 178 704. Knetmaschine usw. Fa. August ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig beide zu Coesfeld, Kollekti 7

vprokura erteilt ist. s ieß in Reißmann, Saalfeld a. S. 7. 3. 02. R. 10 448. sst Hosf. ded önsshgke 8 Heem Kelm Coesfeld, 8 28 8 vvpr- & L. eilt ist Dhents ebeime Kommerzienrat Ernst Schieß 8 25. 2. 05. i Wien als persön aftender Gesellschafter ein⸗ nigliches Amtsgericht. b 6 itta in 80b. 184 017. Fallbammer usw. Aerzener getreten. Der Name der Prokuristin Sophie Kohn, Pcches Amtsg rich der Heneraldirektor Justisrat Josef Bittat

Maschinenfabrik Adolph Meyer, Aerzen. 22.2.02. geb. Lichtwitz, ist in Kolm geändert.

Coelmar, Els. Bekanntmachung. [93958) Neudeck, O.⸗Schl M. 12 828. 21. 2. 05.

Bei Nr. S1ls (Firma: J. Windolff, Berlin): w—” „Band III

des Firmenregisters ist unter 9 der siebestant Emil Garvens in Hꝛmnee g SIc. 171 323. Befestigungsvorrichtung für die Inhaber jetzt: Kaufmann Georg Windolff in Berlin. Seren abefr Aborf idges Raraecher, e 1212 1 Werkzeuge auf Laubsägekarten usw. Fa. Carl Bei Nr. 11 928 (offene Handelsgesellschaft: Paß haber der Firma ist Adolf Bippert, Kondiior in 6) der Ferefle Kommerzienrat Rudolf Boecking Blombach, Ronsdorf. 25. 2. 02. B. 18 816. £, Garleb, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Markirch. Dem Paul Bippert, Konditor in Mar. eu d lbergerhütte be⸗ mfrnn 18 95. 1] 8 Alleiniger Liquidator ist Paul Garleb, Kaufmann, ir ist Prokura erteilt. ie Deckung der Ausgaben erfolgt durch jährlic Sü4a. 171 522. Mundstück für Schleusenkästen Berlin. olmar, den 7. März 1905. festzusetzende Veides &ꝙ s mit Vorbehalt von usw. Carl Valenthorn, i. W Bei Nr. 19 091 (Firma: Joseph Chaim & ¹ ge im voraus m

u. 1en C 32 2 &. Ufadel. Minden 1. W. 3. 3. 02. V. 2999. Olitzki. Berlin): In Deutsch Wilmerödorf s Kfl. Amtsgericht. Nachschüssen bis zum fünffachen Betrage des Jahreh 18. 2. 05.

8 Ver⸗ 8 ignied 8 2 Crefeld. 193959] beitrags und mit Vorbehalt einer Kürzung der 2 S5c. 183 576. Filterusw. Zenker c&᷑ Quabis, be Th In das hiesige Handelsregister ist heute sicherungsansprüche. ins Breslau. 22. 8. 02. Z. 2613. 24. 2. 05. Warotzke . o. Kommandit Gesellschaft. earden bei der Firma S. Dannenbaum in Cre⸗ Die öfentlichen Bekanntmachungen des S5h. 172 315. Klosett usw. Fetzer & Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui⸗ e. Kauf Emil Lcvin i ‧* Se 8eeh den Deutschen Reichsanzeis schaft⸗ Calmano, Frankfurt a. M. 27. 2. 02. F. 8466. dation getreten. hehe Klaeidakor ist der Ingenieur kenn T mil Levin in Crefeld ist Pro⸗ lichear gün 2 e Bekanntmachungen a a5. 06,,3 980. Gabeln usw. Johannes Thenor n. 2e9c, 1n Fchöne &. Walter Wwe, Crefeld, den 4. März 1905. .r. aus sechs Mitgliedem bestehende Vorstand Schnitzler, München. Schellingstr. 38, u. Friedrich Berlin): Die Inhaberin heißt jetzt verehelicht⸗ Königliches Amtsgericht. Aussichtsrat Fnannt. MKgliedern, Oskar Linke, Dresden, Canalettostr. 14. 7. 3. 02. Magdalene Schloessing, verw. gewesene Portzig, geb. Dannenberg, Elbe. [93960] erer besteht ebenfalls aus sechs

. 14 071. 25. 2. 05. u“ Jank, in Berlin. . Zur Firma „Juventa“ Brunnen⸗Gesell

welche von der Generalversamml wählt werden..

7 . aft . mlung ge⸗

Bei Nr. 21 614 (Firma: Erste Berliner Dienst⸗ m. b. H. in Hihacker ist in das benbleenschas Organ bilden: und Arbeits. Börse Alwin Lohff (früher eingetragen: 82 ger⸗ nsversammlungen, Erstes Gesinde⸗Vermietungs⸗Kontor Ge⸗ Se Beschluß der Gesellschafter vom 13. Januar Die⸗ N111“

Löschungen.

Infolge Verzichts. 6f. 237 721. Standfaß usw.

fsgenossen

15i. 230 763. Kopierpresse usw. jetzt: Amadeus Jeske, Kaufmann, Friedenau. Die daß als zweiter Geschäftsführer neben dem Rentier 8 ft angehören, bilden eine Sektionsversammlm 2 5S4g. 241035. Serviette usw. Gesamtprokura des Amadeus Jeske ist erloschen. Johannes Knauer der Kaufmann Franz B . Generalversammlung bestebt aus den 63c. 236 144. Elektromobil usw.

. n runs Bei Nr. 22 810 (offene Handelsgesellschaft: C. & in Hamburg bestellt worden ist und daß seber ei

äftsfü Delegierten. M. Giller, Charlottenburg). Der Gesellschafter schäftsführer allein zur Zeichnung der Firma be⸗

dem

ektionsversammlungen sewählten Berlin, den 13. März 1905.

tender der Sektionsver

8 ammlung ist das 8 Kaiserliches Patentamt. Curt Giller wohnt jetzt in Charlottenburg. rechtigt sein soll. Dannenberg, den 6. März 1905. fftcerat angehörende Mitglied der Sektion. Hicse Hauß. [941402 /% Bei Nr. 26 374 (offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. 2. gt einen von der Generasversammlung zu wohl h

Modell⸗Haus Sen & Friedländer, Berlin): Dessau.

tellvertreter. Der Vorsitende oder sein Sse

[93961] treter b be Die Gesellschaft ist aufgelöst. Laura Ehrlich, geb. Bei Nr. 1 Abt. B des hiesigen delsregiste r beruft die Versammlung unter Anga 8 delsregister ietto, he ne Ri dee ehcase geecschatsern Betischeich Nen zFecch tocernetche⸗ Katrdamndhe de gerzandleng vgnen.. . einige Inhaberin ellschafterin . engese aft, mit dem Si ndlungstage du IFf Han e g 8 Hermine Friedländer, geb. Ehrlich, in Berlin. Dessau geführt wird, ü a. 82 4., 8 Deutschen Reichssnzegger und durch schrifülice Altenburg, S.-A. [939391¹/ ꝙBei Nr. 10 (Firma: Rott & Schünemann, Die dem Hauptkassierer Eduard Acke effhg nladung.

8 1 8 n. ee rmann in Dessau Die ( VI. H. A. 56,05. 3. In das Handelsregister Ab⸗ Berlin): Dem Kaufmann Johannes Schünemann erteilte Prokura erlischt mit dessen Uebertrit 8 e General teilung A ist heute bei Nr. 3 Firma Dürr & zu Südende ist Gesamtprokura in der Art erteilt, Ruhestand am 12. Uüht. 1905. Sen verfnca schen seexm oder den Vorstand in gl Co, Zweigniederlassung in Altenburg das daß er gemeinschaftlich mit einem der übrigen Pro⸗ Beamten der Gesellschaft Wilhelm Klebe in Dessau sseldorf, den 28. Febrnar 1905. Ausscheiden eines Kommanditisten und die Erhöhung kuristen die Firma zu vertreten berechtigt ist. wird vom 12. März 1905 ab Kollektivprokura in Königliches Amt t. [03583Ä] der Einlagen von 3 Kommanditisten eingetragen Gelöscht die Firma Nr. 1436 P. Lewy, Berlin. der Weise erteilt, daß er i R

zurch de versammlung wird, d Rease b

n Gemein Düsseldorf. 1— worden. 8 Berlin, den 8. März 1905. anderen bestellten Prokuristen die blchaft mit Ctnen Bei der unter Nr. 261 des Handelsregütenn B Altenburg, den 9. März 1905. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. schaft zu zeichnen berechtigt ist. eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter da1a Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Bernburg. [93946] ehe. ns Enna806 9 82 Füsseldorfer Metallgiegerelsche Altona, Elbe. [939401 ꝙUnter Nr. 32 des Handelsregisters Abteilung B Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. maturenfabrik C. Kirschbaum, cule

b . mit beschränkter H jer, wurde Eintragung in das Handelsregister. ist heute die Firma „Peißener Thonwerke, Dülken Bekanntmachung. 9 A. aftung, hier, waabrer Kar ; März enn 8 T. Ene. mit beschränkter Haftung“ in „In unser Handelsregifter K unter Nr. Ee Ferschtee 9 eenrdem bisherigen Feschäftsfütr Hris X 1127. Carl Greite, Altona. Der Kauf⸗ Vernburg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma burg, zum Geschäͤffaft Bender, Kassece t8, mann Otto Matthias Heinrich Kellner in Lokstedt nehmens ist die Ausbeutung eines in den Feldfluren „Gebr. Lambert 88 Dyk junior“” mit dem führer sind nach 18229 bestellt. Be geels fire. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig von Unterpeißen und Leau gelegenen Ackerstücks, Seer Srache 8. 88 alleinige Inhaber die versammlung d on eschlusse 5X nur gein in ist die Witwe Martha Kellner, geb. Hemmann, zu welches mit Ton unterlagert ist, und der Verkauf Dachziegelfa 88 82 8 ambert van Dyk und Her. schaftlich zus Bome Fegenes⸗ r Altona in die Gesellschaft als persönlich haftende des gewonnenen Tonmaterials. Das Stammkapital mann van Dyk, beide zu Irast. eingetragen worden. Dusselborf, der vong per Gesellschaf Gesellschafterin eingetreten. beträgt 22 000 Geschäftsführer sind der Steinsetz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Königliches An been t Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. meister Louis Balzer, der Kaufmann Otto Kühne, se ihur F Gesellschaft ist jeder der Ge. Düaseldorf gliches Amtsgericht. 188688. Aschamenburg. Bekanntmachung. (93941] beidIhn Bernburg, und der Faftwirt Carl Pieper selchafter ermäͤcht Mär; 1909. Bei der unter Nr. 399 des Handelsregisters K en⸗ Johann Beck. in Oberpeißen. 2e Gesellschaftsvertrag ist am . Känigliches Amtszerich getragenen offemen Handeis gfelhelaf fin Fiema Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann 52 Föürder 1295 geigeheähee Befelschafe 885 Düsseldorf. evBZericht. 3. 1939530] 8 Barnstein wurde heute folgende 92, n Lesean 8. 3g Ff. nhchosfesbuen. Geschäftsführer und einen Femaen vertreten Bei der Nr. 122 des Handelgregisters B ein⸗ 3 ee Gesellschaft ist aufgelöst und e

1 des irma erloschen. 3 werden. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft getragenen Gesellschaft in Firma Gebrüder Inden Düsseldorf, den 3. .

K. Amtsgericht Amtsgericht. hat derart zu erfolgen, daß d eichnenden zu der Gesellschaft mit beschränkter 8 88 1acd März 1905 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [93942] geschriebenen oder auf mechanischem Wege herge⸗ wurde heute nachgetragen, daß dem Ernst Bergmann, Düsseldorf. 939851 Georg Meerbott Ir. stellten Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. dem Adolf Fourmann und dem Wilhelm Inden Bei der Nr. 340 des Hand seregist [931 2 Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg Bernburg, den 6. März 1905. junior, sämtlich hier, derart Gesamtprokura erteilt 8 Handeleregisters 4 %

nigliches Amtsgericht.

junior di 1 1 getragenen Firma Carl Brüggemann, Verkaud Meerbott junior die Fabrikation von Zigarren und Herzogliches Amtsgericht. ist, daß je zwei von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ ghemann, Verkasg den Handel mit solchen in Aschaffenburg. vernbarn [93947 sellschaft ermächtigt sind. Enabes aebeinisch Wetfälischen Kohh Aschaffenburg, den 8. März 1905. g. 1“ Düffeldorf, den 28. Februar 1905. in Düsseldonf Revier XI mit dem 8des 85 3 igli 2₰ 88 ach 8 K. Amisgericht. „Unter Nr. 657 des Handelsregisters Abteilung A Königliches Amtsgericht. gas 2 orf, wurde heute nachgetragen doß deß merlin. Handelsregister a) e er die Fhmn e nrle Hereerea n Däaseigert. * [gs5311 mit einech kene hieh 3esetärotars, e; des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. händler Wllhrlm Berger daseldi mage⸗ BZBei der Nr. 301 des Handelsregisters B stehenden erteilt und die Gesantptokera des Wlena Wirpern (Abteilung B.) Bernburg, den 7. März 1905. Gesellschaft, in Firma Getreide⸗„Commission erloschen ist. Am 7. März 1995 ist eingetragen: Herzogliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, Die Nr. 2149 eingetragene Firmg Frau Auguste bei der Firma Nr. 1283 wurde heute nachgetragen, daß den Kaufleuten Voß, hier, wurde auf Antrag gelöscht. Kohlensäure⸗Industrie Dr Raydt Bielefeld. b [93948] Julius Mayer und Gotthard Brozio, beide in Düsseldorf, den 4. Mär 1995 Aktien⸗Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Düsseldorf. Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, Königliches Ann2g ericht. 18 11“ gi.2en manditg vlcast vner 11 sastbene gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ Düsseldorf. emmmgge [983536] zu Berlin. 1 chaft befugt sind, ferner, daß den Kauf 3 B ein⸗ Or. Wäsbelm Raddt, Fabrikant zu Stuttgart, ift A* Meyer in Bielefeld) hemte eingekrogen, daß Wesdgeenünd nen ekehe bnden fecftenten Jsai Lace arr Anren19,bs endelsregfgterdenas aus dem Vorstand ausgeschieden. ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Düsseldorf amtprgkurg in gleicher Weise erteltt is getragenen Aktiengesellschaft in Firm en⸗Werke, Der Bankdirektor Jacob Heußler zu Dürkheim Bielefeld, den 6. März 1905. Düsseldorf, den 28. Februar 1905. QOesterreichische Mannesmannröhr n Berlin a. H. und der Ingenieur Alfred Raydt zu Berlin⸗ Koönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht mit dem Sitze der Hauptniederlassung 1X Wilmersdorf sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. nonn. Bekanntmachung. [93951] Düsselaork. —. 8 und Zweigniederlassung hier, wurde beu dlung vom Berlin, den 7. März 1905. In das Handelsregister Abt. A Nr. 775 Firma In das Handelsregister B wurde heute ein 193532] zachgetragen: Die in der Generalversammtalg era Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. G. Mannebach & Ce⸗, Bonn, ist heute einge⸗ ꝑNr. 303 die Gesellschaft mit be⸗ Hräntker rngen; 29. Dezember 1903 beschlossene Grund ach Fe sell⸗ Berlin. Handelsregister [93945] tragen worden: in Firma Werkstätten für Wohnungseinrichtung sen ist durch Rückkauf eigener dess erfolge. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Gottfried Mannebach ist aus der Gesellschaft aus⸗ Ges. mit beschränkter Ha tung mit dem Si 8 H. ft im Gesamthetrage von 2 500 600 500 (Abteilung A). geschieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau Gottfried in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertra sit itze Das Grundkapital beträgt jetzt 22 500 9 luß Am 8. März 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ Mannebach, Auguste sbrrhn Fischer, in Bonn in 14. Februar 1905 festgestellt. Gegenstand hen Inbaberaktien über je 1000 ) Durch . 19p. getragen worden: die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter nehmens ist die Herstellung von Möbeln all vr der Generalversammlung vom 29. Deze - vn; 1 Nr. 26 537 Firma: Hedwig Weinert, Berlin, eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur und die Ausstattung von Wo nungen, sowie dr Ab ist der Gesellschafrsvertrag in Rücksscht d8 86 Inhaber Frau Hedwig Weinert, geb. Zschetzschingck, e Mannebach, Auguste geb. schuß, bon allen Geschäften, non * biermet 6. - Grundkapitalsherabsetzung (8§ 6 erg. gl. 8 u e. d 8 1 e Firma: Agentur & Kohlen en Dem Gottfried Mannebach ist Prokura erteilt. sirben Das Heaübelas ehes Ksanpeshange Düsseldorf, den 7. März 1905. 2 gros Otto Speer, Berlin —Wilmersdorf, In. Bonn, den 8. März 1905.

t 20 .

Geschäftsführer ist Hermann Bu 8 . Königliches Amtsgericht.

o Sver. WEE“ 82 etcheach. Abt. 9. 193950] zu Peiei, 8 8 sen Rasbelsebeten DMabnng. n. ies ein z r. 26 539 Firma: Alfre⸗ aster, ne⸗ onn. ekanntm ng. 2 aftpflichtverba ie unter Nr. 1225 des Firmenregiste berg, Inhaber Alfred Jaster, Architekt, Schöneberg. In das 8S Abt. B Nr. 80, Firma Eisen⸗ und ver Zeunschen tragene Firma „Georg Kornblum“ zu Tuisbur

Nr. 26 540 Firma: Ryno Lagergren, Berlin, „Bonner . lektrizitäts. Gesellschaft vorm. Bihl verein auf Gegenseitigkeit zu Frankfurta. Me ist erloschen.

Inhaber Ryno Lagergren, Kaufmann, Berlin. & Mundt, Gesellschaft mit beschränkter mit Ha tniederlassung in Saarbrücken und 39 la⸗ Duisburg, den 4. März 1905.

Nr. 26 541 offene Handelsgesellschaft: Märkische Haftung in Liqu.“ Bonn, ist heute eingetragen neeenaseng in Düsseldorf. Der Gehen gere 4. Königliches Amtsgericht. 66 Kammgarnspinnerei Lindenau & Pincsohn, worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators vertrag ist am 8. Dezember 1903 fe testente gfalts. Dnisburg (19396 Sommerfeld mit Zweigniederlassung in Berlin Carl Gollas ist beendigt. stand des Unternehmens ist die Lestgesteht Fegen⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 88* und als Gesellschafter Sali Levy, Berlin, Ernst Bonn, den 8. März 1905. glieder in dem durch § 8 der Satzung 9” er Mit. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma⸗ Pinesohn, Geaglegegöarch Mar Pinesohn, Char⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Umfang für diejenigen Fälle, in welchen er. „Duisburger Bisquit. Zwieback, und 5. lottenburg, und Selig Pinesohn, Charlottenburg. unzlau. [93954]] bei ihrem Gewerbebetriebe ober aus sonstigen 9 c es 2 chenfabeit Gebrüͤder Poßberg“ Duksbur 1““ st Feenehessest in unser engeleister A 8 Nr. 244 ein⸗ Unfällen für den an 4 98 etreffend, eingetragen: chafter Hugo Poßberg,I

ebern er getragene Firma lautet richtig nur „Dampfschneide⸗ achen entstandenen Schaden * eessellschafter Hugo Poßbe⸗ 8 osegehen. Gesellschaft hat am 10. Ok⸗ mühle Kittlitztreben Albert Ssaeüe jr.“] Den Unfällen werden Erlaß zu leisten haben. Der bigherige Gesellsce ter

g 5 esundheitsschädi ungen gleich alleiniger Inhaber. Er führt das Handelsge⸗ Nr. 26 9429 Firma: Max Moser, Berlin, und nicht „Dampfschneidemühle Kittlitztreben Albert geachtet. Das Versicher 1

ungsgeschäft wird nur un. unter Uebernahme der Aktiven und Passiven ee

3 . 1 Scheunemann jr. Albert Scheunemann“. mittelbar unter Ausschl. 88 erz ort. 1 Inhaber Max Moser, Kaufmann, Berlin. 2 Amtsgericht Bunzlau, 6. März 1905. versicherung an dusehlu dr benährung von Ruͤck⸗ nenes haeg e aufgelöst. Nr. 26 543 Firma: Restaurant „Alt Bayern Buttstädt. .“ 93955] Das Geschäftsgebiet umfaßt das Deuif betrieben. Duisburg, den 4. März 190obbb. Seeccdeeh. Heenha⸗ Inhaber Gastwirt In Handelsregister A Band 1 Nr. 132 c heute P Heründengsfonds beträgt 500 000 ge Resh⸗ Königliches Amtsgericht. 93967] 8 8 1““ 8 die Firma Ernst Grotsch in Buttstädt und als mitglie eer sind: aul Meesmann, Dirteliaeg te isburg. [9396

2 8 8 1 455 vie Saarbrücken, 3) Euard Füfgich, Geschäftsführer in In das Handelsregister A ist unter Nr. 45

Berlin. in Buttstädt eingetragen worden. 1 Hüssevorf ”,ch —— Geschäftsführer in giürma „Max Falliner“ zu Duisburg und al 1 8 . 8

Nr. 26 545 offene Hendelsgssensgaft. Hinzmann Buttstädt, den 8. März 1905. „Kaufmann in deren

b 48— öder nhaber der Kaufmann Max Falliner 2 . F . gli 8 sceipzig, 5) Hermann Rub 5 eschäftafn 8 * Stief, Verlin und als Gesellschafter die Kauf⸗„ Großherzoglich S. Amtsgerickk. 8 arth, Geschäftsf Duisburg eingetragen. 8 8 leute zu Berlin, Adolf Hinzmann und Max Stief. Cassel. Handelsregister Cassel. [93956] 1 Piedeich 87 der Osten, Duisburg, g 8 e 1905. Beginn: 1. April 1904. Zu M. Oppenheim &. Söhne, Cassel, istam am 19. März Laubnis zum Geschäftsbetriebe Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 122 (Firma: Otto Conrad Eisenbahn⸗ 7. März 1905 eingetragen: entscheidung des Kaiselcher eilt, durch Senatz⸗ n. Iezesbn vn Benen He Che Fües Peem baufchann 1“ rivatversicherung. Söhrischh. Tüghteane 8. Verant vortlicher Redakteur zurg): tene Handelsgese . ar. mpt, 8 5 ärungen eeeer en Geaghenal oanaen enfmenne 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Sash den Verband Feirtaie qBorsenndömitgte EEEE in, sind in äft als per aften . Zei . herden. 28 Geüi affn. eingetreten. Die Gesellschaft hat am, —Bei der unter Nr. 3 des Handelgregisters B 22 SS. eschieht in der dise da der Zeichnende Felag der Ervebition (Schelts ..

1. Januar 1905 begonnen.

getragenen Firma: „Coesfelder Bankverein G. dinmffät.” amen des Verbandes seine Unterschrift Denc en eentsen vcdehcfeet unne *