1905 / 62 p. 52 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Dritter erteilt. Für die Befriedigun verschreibungen wird eine Gewährleistung nicht übernommen.

Darmstadt, den 4. März 1905. Großherzogliches Staatsministerium. Rothe.

Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte

der Inhaber der Schuld⸗ seitens des Staats

Laut Meldung des „W. T. B.“

Auf Ihren Bericht vom 20.

Chaussee en berg, Regierungsbezirks Königsberg, dauernde Unterhaltung übernommene '11,4 der Chaussee t

über Bahnhof Tollnigk bis zum Konitter Wald

kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei Berlin, den 1. März 1905. Wilhelm R.

von Bud An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

ausgebaute und

zurück.

de.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

8 Dem Privatdozenten in der Friedrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin D

n. ncken ist das Prädikat „Professor“

beigelegt worden.

Februar d. J. enehmige Ich, daß die dem Chausseegeldtarif vom 29. 1840 (G.⸗S. S. 94 ff.) angehängten Bestimmungen wegen der

Polizeivergehen auf die vom Kreise Heils⸗ in Chaussee von Station Heilsberg Seeburg südöstlich von Klotainen zur Anwendung

philosophischen Fakultät der Hermann

Nichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 13. März. DSeine Majestät der Kaiser und König

m Sonnabend an Bord des Liniens⸗

uf der Reede von Bremerhaven ein und verblieben während er Nacht auf dem Schiffe. Gestern mittag um 12 Uhr reisten eine Majestät nach Bremen ab, wo Allerhöchstdieselben um Uhr 20 Minuten eintrafen. Am Bahnhof waren zur Be⸗ üßung Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich sowie ber Bürgermeister von Bremen Dr. 8 und der Senator Dr. Markus anwesend. Seine Majestät begaben Sich alsbald nach dem Ratskeller, wo das Frühsfälich eingenommen wurde, und setzten um 3 Uhr 18 Minuten die Reise nach Berlin fort.

Heute vormittag hörten Seine Majestät im hiesigen iglichen Schlosse den Vortrag des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus. 9

trafen iffs „Kaiser Wilhelm II.“

Am 11. d. M. ist in Halensee der ehemalige vortragende Rat im Reichseisenbahnamt, Wirkliche Geheime Rat Kraefft im 73. Lebensjahre nach längerem Leiden sanft entschlafen. In Kolberg am 26. Oktober 1832 geboren, seine Beamtenlaufbahn am 4. September 1850 im pre Justizdienste. Im Jahre 1861 trat er zur Staatseisenbahn⸗ verwaltung über und folgte im Jahre 1868 einer Berufung in das damalige Bundeskanzieramt, wo er zum Regierungsrat und ständigen Hilfsarbeiter ernannt wurde. Bei Errichtung des 8 dch ece eczarbet im Jahre 1873 trat er als Geheimer kerungsrat und vortragender Rat in dieses Amt ein, wurde

preußischen

88

begann er

feldmarschall einer An

erlassen, in dem

verflossen seien, seitdem er zum Hauptmann

heißt es:

wickelung der Armee verfolgt, ihre Wandlungen und sicheres Fortschreiten. Heute spreche ich es mit hoh aus, daß dank der freudigen Hingabe aller Offiziere an den Dienst sowie dank der von jeher herrschender bayerische Armee ein ebenbürtiges Glied des Heeres bildet. Ich hege die ihre im Kriege wie im Frieden bewährten Traditionen und auch fernerhin in rastloser eingedenk bleiben wird.

begleiten, solange ich lebe.“ Aus Anlaß seiner 70 artillerieregiment besuchte Regent vorgestern die

Friedensarbeit ibrer ernsten

Seine Königli Kaserne des Wa⸗

e Hoheit

e in der hi re 1835 die auscher Seiner den Dank des Regiments abgestattet und ausgebracht hatte, folgte die Vorführun eines Munitionswagens aus dem Jaßr stündigem Verweilen verließ der Pri Hochrufen des Regiments die Kaserne. Anwesenheit der im aktiven Prinzen und der Gen nachmittag Seine Königliche Hoheit der der lidenz Seiner Prinzen prache; Galatafel.

se 1835.

he rinz⸗R Königlichen Hoheit dem rLeopold den an diese Feier schloß sich eine mili

88

en

Landesverteidigungsministers unter dem Ausdruck und der Aner ennung für die während mehr als geleisteten Dienste gewährt und zeugmeister Schönaich zu dessen Nachfol Die bulgarische Regierung erfährt, die geltende Handelskonvention mit Ce ster ngarn, die bnfocge der bulgarischerseit Kündigung am 14. ärz abgelaufen wäre, tember 1905 verlängert. Das österreichische Ab abend nach mehrtägiger Verhand novelle beendigt. überwiesen.

Kossuth hat in einem Blatte

wonach eine wirtschaftlich Oesterreich in der

er ernannt wir g hat, wie

eordnetenhaus ung die erste Lesung Die Vorlage wurde dem

hat am

einen e Trennu Weise⸗ durchhuführen sei, zwischen den beiden Ländern abzuschließ

nur bezüglich einiger Industrieartikel

daß

im Jahre 1878 zum Geheimen Oberregierungsrat und, nach⸗ dem er schon von 1887 ab mit der ständigen Vertretung des Präsidenten betraut worden war, im Jahre 1893 lichen Geheimen Oberregierungsrat befördert. Seit 1879 hat er als stellvertretender preußischer Bevollmächtigter dem Bundesrat angehört.

Ausgestattet mit einer umfassenden Kenntnis des Eisen⸗ bahn⸗, insbesondere des Verkehrswesens, und begabt mit einer großen, auf langjähriger Erfahrung und sicherem Urteil be⸗

treue das Muster eines Beamten. Anlaß der Feier seines fünfzigjährigen Dienstjubiläums am 4. September 1900 wurde ihm der Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub und bei der Genehmigung der mit Rücksicht auf sein vorgerüuͤcktes Alter zu Beginn des vergangenen Jahres von ihm erbetenen Versetzung in den Ruhestand der Cha⸗ rakter als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Ex⸗ zellenz verliehen. 8 3 Seine Verdienste um das deutsche Eisenbahnwesen, sein vortrefflicher, zuverlässiger Charakter und seine anspruchslose Liebenswürdigkeit sichern dem Dahingeschiedenen ein dauerndes ehrenvolles Andenken. .

zum Wirk⸗

verhaftet worden.

der Präsident des Handelsamts G

estellt würden, daß hingegen bezügli owie für die Einfuhr der hau mch sten Rohprodukte nach Oesterreich au weiterhin bestehen solle. Be⸗ üglich der etwaigen Einwendung, Lösung die Meist Fegenstehe, bemerkt edingt einsehen, daß die 9 ich und Ungarn eine besondere Lage schaffe.

reich Vorgestern sind in Budapest 88 russische flüchtlinge, die über Polen nach

Großbritannien und Irland. Der Fürst erdinand von Bul „W. T 8 acs nach dem Kontinent abgereist. Wyndhams ist Walter 8 sekretär für

der Lokalverwaltung, das bisher Long inne hatte,

d . erald Balfou Stelle Balfours tritt der Lord⸗Geheim

of Salisbury.

ist zum Präsidenten des Ackerbauamts Earl of Onslow, der kürzlich

r. siegelbewahrer Ma

des Oberhauses ernannt wur

der Korpskommandant),

egünsti ungsklau el fremder Verträ e ent⸗ bashag die übrigen Staat ür

lgarien ist, B.“ berichtet, am Sonnabendvormittag von Lon

Irland ernannt worden. Das Praͤsidlum

ist S. M. S. „Bussard“

„Mit regem Interesse habe ich die Jahrzehnte hindurch die Ent⸗

ihr stetes ziel⸗ eer Genugtuung und Mannschaften 1 Manneszucht die

glorreichen deutschen zuversichtliche Hoffnung, daß die Armee

stets hochhalten

ufgabe Meine innigsten Wünsche werden die Armee

jährigen Zugehörigkeit zum 1. Feld⸗ 2 der Prinz⸗

Regiments. An dem for seßen Uniform Ehrenbegeugungen. öniglichen

das Hoch eines Geschützes und Nach ein⸗ rinz⸗Regent unter lebhaften

Militärdienst stehenden eralität überreichte am Sonnabend⸗ egent in heneral⸗ Feldmarschallstab mit

tärisch

Oesterreich⸗Ungarn. 8 Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht Kaiser Hand⸗ Füeebe an den Ministerpräsidenten Freiherrn von G ass. en Landesverteidigungsminister Grafen Welf ersheimb und den Feldzeugmeister Schöna in

d.

W. T. B.“

reich⸗

s vorgenommenen bis zum 14. Sep⸗

Sonn⸗

der Gewerbe⸗ Gewerbeausschuß

Artikel veröffentlicht, ng Ungarns von

e Militär⸗ ngarn geflüchtet waren,

An die

rquis

befehl Höchstderselbe darauf daß 70 Fohe

es 1. Artillerie⸗ regiments ernannt worden sei und der Armee angehöre. Sodann

am 9. März in Port Elizabeth eingetroffen und setzt am Die „St. Petersburger Telegra hen⸗Agentur“ erklärt, 15. Mere Reise nach Kapstadt fort. 8 wie dem „W. 2. B.“ 88 St. Feienaburg gemeldet wird,

„M. S. „Falke“ ist am 10. März in Panta (Peru) die im Auslande verbreiteten Gerüchte über Bauern⸗ e und geht heute von dort nach d alapagos⸗ unruhen im übertrieben. Inseln in See.

ouvernement Saratow für Die Bauern in Balachow atten, gestützt auf Urkunden, Echtheit nicht erweisli sei, in dem Walde eines

Grundbethes namens Lwoff Bäume gefällt und sich geü

1t 1 Bayern. 1a.gb ert, der Aufforderung der Behör ies zu unterlassen, wes ia e Melehs: Uder a vet wie *& T. * 25 decgemn Zereaf 8 nnan 8-— 8. in b meldet, an Seine Königliche Hoheit den rinz⸗Regenten tehrere Kosaken und Steinwüͤrfe verletzt des Te wce. .. gerichtet 8 Hnge Sdelcen geeh, dcbecneman⸗ beaeg Seine Majestät der Köni haben Allergnädigst geruht: Durchlauchtigster Fürst! worden. Später hätten die Bauern die Namen der Aufwieg d den Thoholte, zur Zeit in Freundlich lieber Vetter und Bruder! angegeben, die verhaftet worden seien. Die Soldaten L- Potsdam, zum Regierungs⸗ und Baurat und 8 Eurer Königlichen Hoheit ist es durch Gottes Gnade vergönnt, 88 von der Waffe Gebrauch gemacht; von den Baue den Regierungsassessor Dr. von Christen in Heiligen⸗ am 12. d. M. den Tag zu feiern, an dem Dieselben vor 70 Jahren kemer verwundet worden. . stadt zum Landrat des Kreises Heiligenstadt zu ernennen sowie in den Militärdienst eingetreten sind. Eure Köönigliche Hoheit 8 Im Hinblick auf die Wahrung der staatlichen 9sb infolge der von der nen dieagednetenoersammlung au dürfen überzeugt sein, daß mit Mir Meine ganze Armee und in⸗ Pee ane en itge Kundmachung ür Auf het Brandenburg a. H. getroffenen Wah Den besoldeten Bei⸗ sonderheit das Eurer Königlichen Hoheit erlauchten Namen die B ersammlungen in den Dörfern gegen der Lordneten (Zweiten Bür ermeister) der Stadt Kottbus Hugo tragende Feldartillerieregiment den lebhaftesten Anteil an die auernselbstverwaltung bestehenden esetze und an reifert als Ersten ee der Stadt Branden⸗ dieser seltenen Fei eg t. Mtt 5 Stol ünt es Regierungsanordnungen Geldstrafen bis 500 Rubel oder A burg a. H. für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren und r seltenen Feier nimmt. freudigem Stolze erfüllt e bis zu drei Monaten an, Die Maßnahme wird auf infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Uns, Eure Königliche Hoheit zu den Unsrigen zaͤhlen zu können, und ganze Generalgouvernement St. Petersburg ausgedehnt. Kalbe a. S. getroffenen Wahl den bisherigen Bürgermeister in aufrichtiger Verehrung und treuer Waffenbrüderschaft spreche Ich Die Lage in Warschau ist, nach Meldung des dieser Stadt Walter Mittelstaedt in gleicher Eigenschaft Eurer Königlichen Hoheit Meine und Meiner Armee wärmste Glück. „W. T. B.“, sehr schwierig; Gesindel terroristerk vie auf fernere zwölf Jahre zu bestätigen. wünsche aus. Ich benutze diesen Anlaß, um die Versicherung der Bevölkerung. Die ohnehin unter dem Druck der Verhälmisse vorzüglichen Hochachtung und verwandtschaftlichen Gesinnungen zu leidenden Hausbesitzer erhielten Drohbriefe mit der Forderung erneuern, womit Ich verbleibe die Mieten herabzusetzen; selbst bedeut Firmen llene Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Eurer Königlichen Hoheit freundmilliger Vetter und Bruder en 25 85 ungünstigen wirtschaftlichen Lage schwer, die Weiere⸗ durch Allerhöchste Ordre vom 6. d. M. den General der Wilhelm. 9 richten. Mfanterie von Leszezynski, Chef des Infanterieregiments Wilbhelmshaven, an Bord Meines Linienschiffes 1 Ittalien. karkgraf Karl (7. Brandenburgischen) Nr. 60, gemäß Shs „Kaiser Wilhelm II.“, den 10. März 1905. Der König hat gestern, wie „W. T. B.“ meldet, Nr. 3 der Verordnung vom 12. Oktober 1854 aus Aller⸗ Seine Königliche Soheit der Prin Regent hat, wie Dekrets die Demission des Kabineits Giolitli ang als Mitglied des Herrenhauses auf Lebens⸗ „WB. T. B.*misgeile, 82 Somttaben 82. r.a. nommen und

Fortis offiziell mit Kabinetts betraut. ie die in Rom erscheinenden melden, werde Fortis den Vorsitz und lg sornnee 1 9 Ministerium übernehmen. Ti otti, Mirabello, Luzzatti, ajorana Ronchetti würden auf ihren Posten verbleiben.

Türkei. nstantinopel vom heutigen Tage berichtet segr.⸗Korr.⸗Bureau“, es verlaute daselbst, daß 5 r, zwei Kaiserliche Adjutanten, ein Divisions⸗ nan eeneral verschwunden und angeblich entflohen

lais herrsche große Erregung.

Rumänien.

„, Die Regie at am Sonnabend, wie „W. T. B.“ 9. richtet, im —— be Handelsabkommen mit Deuzsch⸗ land und der Schweiz eingebracht, ebenso einen , Fewurf, betreffend die Verlaäͤngerung des provisorte e Handelgübereinkommens mit Bulgarien auf ein J

G Terbien. zn üü n einem am Sonnabend unter Vorsitz „Aufolge,

abgehaltenen Ministerran wurde, dem „W. P. B. zufolge

lossen, den deutsch⸗serbischen Hündelsvertrag,

Skupschtina in der ärtigen Tagung 8 mehr vorzulegen. gegenwärtig

Schweden und Norwegen. g In der vorgestrigen Sif des Staa wie „W. T. B.“ erfähen seibung des das neue

nierfährt, das Abschiedsgesuch Rüiniste mnüeg nncammensehung 5

Aus K

Wiener el Fünne⸗ er ein Brigade Im Nildiz⸗

Königs

8 1 isteriums genehmigt un inisterium in geneh

der bereits gemeldeten ernannt. u

21

Amerika. G Aus Washington meldet das „Reutersche Bu⸗

reau’, dU. russische Botschafter Graf Cassini habe gegenüber

Geruͤchten

ma über Friedensverhandlungen ärt, nac, Bfauzansg ho6 S von Frieden gesprochen. Die Antwort Rußlands ei üajang, endung von Verstärkungen gewesen. Mulden, wie Lausongh

eedeute einen Rückzug, Rußlands die Entsendung

n abetmals werde die eher den ieden werde kein Wort

d

roßer Verstärkungen sein. er soten deSh hensfa er hahe sern . geußert, daß er seit mehreren Wochen Kenntnis Krieg faderuüfächen Entschlusse des Kaisers habe, ne Rücksicht fortzusetzen, bis die Russen siegreich seien, oh bereits d darauf, wie dauern koöͤnne. 4

e Entsendun ruppen zur Verstärkung der Arme Generals vorbereitet.

Afien. ist, wie Die „St. Petersburger Telegraphen⸗A eeaahe ge W " berichtet wird, ermaͤchtigt, nes lchten lle Meldungen über Ab über einen egierung, Vorver andlungen begruͤndet zu beginnen veeiseang g b bunten „— seien. Alle diese Racheicien käͤmen nicht un sondern seien aus gut unterrichteten russischen Quellen sefavansschen Shenher ledig ich Vermutungen oder stammten aus lapan werikanischen Japan verhandele gegenwäaͤrtig mit englischen tor eine Anleihe Bankiers über einge Tünteih und ausgrnebard. Oil Company von 100 Mill Yen mit der 2—g von Japan. unter Verpfändung der Naphthalager imrseätzten D interesterren Porkeaen unterstütztel

ange dies neuer P uropatkin

die Friedens⸗ ern durch die ch den Erfolg der Amleihen zu scheUngewibheit eseitigung der Befürchkungen, die weg die Dauer des Krieges beständen. om 10. d. M. 6 Uhr Ab 2 General Kuropatlin hat v 8. ends ge . e Rückzug; be⸗ Sett Fsaaldete vollzteht sich der sehr eee Kacg. ent. sonders wierig ffue. 8 die ee aber vonf 2 en Korps. ro 5 Der den buüßersten a hie Jabe deand mser Armeer aue hlatgee g Länt beschoß die Regcgengeniage von Hst und Weft. Die Poukhe traße wurde vom See zwei Orten bei Varge nie Japaner -Sr 17e. Truppen hielten sch sete epeen der v o leicht p r, w 1 itzky Stellung bei ——— ist. Zerpitz ist verwundet worden, bleibt aber in der Front.

den galfein Telegramm des Generals Kuropatkin an er vom 11. d. M. lautet: ie n det Front der zweiten Armer, bet der sch mich deLagh Pnes Nacht zum 11. ohne Kampf verlaufen. Die Nachhut 31- in ibren fellungen bei d. tation Chu ai gehlieben. * Armee bab. ich ene Berichte erhalten. Teile der ersten Armee be

nden sich heute morgen 25 bis 30 Werst füblich und füdöstlich von Tieling.