1905 / 62 p. 73 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[94176] Nordischer Bergungs Verein. XIX. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 31. März 1905, Nachmittags 32 ½ Uhr, in unserem Bureau, Neß 9 II. orlage der seschäftsberichts, der Gewinn⸗ Verlustrechnung, Bilanz. Hamburg, den 11. März 1905. Der Vorstand

1SIe ir erweitern die Tagesordnung unserer zum 22. März d. J., Vormittags 10 ¼ Uhr, ein⸗ berufenen Generalversammlung durch

8 5 Genehmigung des Verkaufs von Ma⸗ Langensalza, 11. März 1905. 8

Der Aufsichtsrat der . Tuchfabrik Langensalza vormals Graeser Gebrüder & Co. bööö’b i/Lig.

1 u x.

[94182] Porzellanfabrik Tirschenreuth. Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft we hierdurch ꝛu der am Mittwoch, 8.8 5. merden a. c., Vormittags 11 Uhr, im Generalversamm⸗ lungslokal des Herrn Königl. Notars, Justizrats eüünbe in T Nr. 6, statt⸗ indenden . orden en Gen lung ergebenst Beekageneh ““ 1) Berlage ges Gescssebatag: orlag Ge sberichts sowie der Bilan und des Gewinn⸗ und Verlustkontos 8eh; nebs8 dem Bericht des Aufsichtsrats. ) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung. 3) Reuwahl des Aufsichtsrats. Wegen Teilnahme an der Gener wird auf § 20 des Statuts verwiesen Tirschenreuth, den 10. März 1905. Der Vorstand. H. Richter.

alversammlung

[94130]

Bei der am 10. März stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1905 gezogen worden:

1 341 94 120 145 161 230 235 241 247 253 268 305 322 333 365 368 392 438 452 453 487 508 533 549 551 558 563 573 596.

Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen er⸗ folgt zum Kurse von 102 % außer

an unserer Kasse bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, bei der Firma Gebr. Wolfes in Hannover.

Hannover, den 10. März 1905.

8 Horddeutsche Portlund-Cement⸗Fabrik Misburg.

E Kölner Bürgergesellschaft, Cöln. Die 12. ordentliche Generalversammlung der

Aklionäre am Dienstag, den 14. März d. J, Nach⸗

mittags 5 ½ Uhr, im Gesellschaftshause, weißer Saal,

findet nich dagegen wird eingeladen zur

t statt,

1.2. ordeutlichen Generalversammlung der Aktionäre am 2 rz d. de ißer

Freitag, den 31. Nachmittags 5 ½ Uhr, im Gesellschaftshause, we 85 8 Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über

Lage der Gesellschaft und die Resultate des de gatsjohres 1904. f 2) Bericht der Revisoren; Decharge. 3) Beschluß der Generalversammlung über die Ge⸗ nehmigung der e die Gewinnverteilung 22 der Statuten. 4) düch günggwahl des Aufsichtsrats. 5) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters für das Geschäftsjanr 1905 6) Uebertragung von RRühtönn 8 7 Elgbung des Grundkapitals um 200 000 Ausgabe von 200 Namensaktien von je 8) ö der Mitglieder des Aufsichtsrats m itglieder. 9) Bin we. Mitöliegiefschtsratsmitolleder.

10) Statutenänderungen. Die Generalversammung 1 wolle folgende 2 zen: Statutenänderungen besch n. Das Grund⸗

a. § 3 Al. 1 soll künftig lauten kapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000 ℳ, eingeteilt in 1080 Stück Aktien Lit. A à 250 und 730 Stück Aktien Lit. B à 1000 b. § 4 Al. 2 statt der Zahl 1610 die Zahl 1810

c. 1 Feüane statt der Zahl 5 die Zahl 7 zu 4,5 t der Worte ein Mitglied“

tzen. 9 zu setzen.

Al. 3 statt Mitglieder“ „zwei Mi⸗ die Worte 1 Ankauf des Hauses Appell⸗ chtsrat.

8 11) Pishlahese Der Aufsi stodis, Vorsitzender. ktien von 250

Rechtsanwalt Justizrat C. Cu bigter Unterschrift

AUebertragungen von Aktien (A mit notariell oder g.

Generalversammlung gegen V bei den Notaren Dr. Igrlels, Dr. von Dr. Remé & Dr. Ratjen,

ydow

Gr. Bäckerstr. 13

[94171] Genera

lversammlung der Löninger Actien⸗ brauerei zum Palmberg Löningen. Donners⸗ tag, den 27. April, Nachm. 3 Uhr, im Hotel Bartels in Löningen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl eines ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds.

4) Verschiedenes. 1“ Der Vorstand.

[94177] 8 G Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg.

XXII. ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am Freitag, den 31. März 1905,

Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Bureau, Neß 9 II. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung, Bilanz, Neuwahlen.

Hamburg, den 11. März 1905. Der Vorstand.

Un22 Hinweis auf § 244 des Handelsgesetzbuchs

machen wir bekannt, daß Herr Kaufmann d. Rud. Uhlich, Dresden, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Dresden⸗Löbtau, den 10. März 1905.

Hartgußwerk u. Maschinenfabrik(vormals

K. fj. Kühne & Co.) Artiengesellschaft. Die Direktion. Bayer. 4 % Obligationen der engesellschaft. 1. April 1905 leihe vom 15.

[5I17]

Siemens & Halske Ahkti „Wir sind beauftragt, die am fälligen Zinsscheine obiger An d. Mts. ab einzulösen.

Berlin, im März 1905. Deutsche Bank. Bank für Handel & Industrie. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank. Mitteldeutsche Creditbank. S. Bleichröder. Delbrück, Leo & Co. Robert Warschauer &᷑ Co.

Bierbrauerei Falkenberg Aktiengesellschaft

in Falkenberg bei Bremen. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 5. April 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr, zu Bremen im Saale der Bank für Handel und Gewerbe, Langenstraße Nr. 4. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsablager Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Wahlen in den Aufsichtsrat. Die Eintrittskarten werden bis zum 5. April 1905, Mittags 12 Uhr, gegen Deponierung der Aktien resp. Vorlegung von Depotscheinen bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen

ausgegeben. Der Aufsichtsrat. L. Edwin Borgstedt, Vorsitzender.

[94164] 8 Rhederei⸗Aktiengesellschaft

„Marie Louise“ in Lübeck.

Ordentliche Generalversammlung in Lübeck

am Mittwoch, den 29. März 1905, 9 ½ Uhr

Vormittags, im Hause Untertrave 72.

Fasgeeeeaeag;

1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. 3

2) Vorlegung der Jahresabrechnung und Genehmi⸗ gung der Bilanj.

Dechargeerteilung.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsi tsrats.

4) Antrag des Vorstands auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft, Verkauf des Dampfers und Wahl eines Liquidators.

Der Vorstand. Alfred Minlos.

[93834] Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs- Gesellschaft

Actiengesellschaft zu Berlin. Die Einlösung der am 1. April 1905 fälligen Zinsscheine unserer 40 %igen Obligationenanleihe erfolgt vom 20. Mürz ab außer bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin, Bernburgerstraße 15/16, in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank und dem Bankhause Delbrück Leo & Co.,

Freiburg Schlesien, den 10. März 1905. fn Vorstand der

Actien-Gesellschaft für Schlesische Leinen-

Industrie vorm. C. G. Kramsta & Sühne. R. Gärtner, Generaldirektor.

[94126] Mechernicher Bergwerks⸗Ahktien-Verein. Am 1. dss. Mts. wurden die folgenden 71 Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesellschaft gemäß § 6 der Anleihebedingungen zur Rückzahlung am 5428 ds. J. mit 1050,00 pro Stück aus. elost: 8 18 32 39 46 51 80 85 91 110 124 143 148 162 176 177 195 199 208 210 226 234 243 252 253 257 277 281 290 309 330 331 339 347 387 391 422 423 427 433 434 453 468 473 476 492 510 515 520 532 571 578 581 586 592 595 605 616 622 649 660 699 701 702 711 712 724 744 748 749 785 793. Mechernich, den 9. März 1905. Der Vorstand.

[98838 Hahnsche Werke Artiengesellschaft. Bei der am 9. März a. cr. stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen sind olgende 75 Nummern zur Rückzahlung per 1. Juli d. J. gezogen worden: 56 93 96 97 113 199 263 292 311 312 315 350 364 372 374 383 424 432 459 489 498 511 522 523 627 686 710 711 728 755 829 837 857 865 876 898 949 961 983 985 1023 1036 1069 1072 1091 1093 1098 1115 1141 1145 1186 1243 1244 1267 1270 1274 1320 1465 1477 1497 1507 1509 1536 1578 1649 1671 1682 1742 1825 1828 1830 1848 1920 1948 1999. Dieselben gelangen ab 1. Juli d. J. gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und der noch nicht fälligen Coupons nebst Talons an der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung. Die Ver⸗ zinsung der obigen Teils dem 1. Juli 1905 auf. Berlin, den 10. März 1905W . Der Vorstand. M. Eisner.

198eg bei Mitteldeutschen Hierdurch geben wir bekannt, daß gemäß Beschlusses 8 * bei der sch 1.“ dun⸗ 1904 stattgefundenen Generalver⸗ in Aachen: bei der Rheinischen Diskonto⸗ sammlung Herr Bankdirektor Otto Weissenberger in Gesellschaft, senak ühnmge E11“ unserer Gesell⸗ in Hannover: bei dem Bankhause Hermann ieden ist. tels, Loschwitz, 9. Märg 1905. 8 in Se bei dem Bankhause Doertenbach Drahtseilbahn & Cie. L ; S,. G. Berlin, den 10. März 1905. oschwitz —Weißer Hirsch. Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft 1 Der Vorstand. Actiengesellschaft. 198810 Bodenheimer. Lippe. 2n 412 8 8n Grund des § 244 des H.G.⸗B. machen wir Actiengese schaft ekannt, daß infolge Ablebens Herr Geheimer Dampfziegelei Waiblingen. Kommerzienrat Dr. E. Websky in Wüstewalters⸗ Einladung 1 efhüdoeme Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, zur 9. ordentlichen Generalversammlung. erne Die neunte ordentliche Generalversammlung

chuldverschreibungen hört mit

2

pro 1904 zur Einsichtnahme der Aktionäre offen. Eupen, 10. März 1905.

/

lassen. Ebendaselbst liegt auch der Geschäftsbericht

Aufsichtsrats am Montag, den 3. April 1905, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Württ. Vereinsbank Stuttgart, Frie⸗ drichsstraße, mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1904 sowie des derehef ebebih h des Vorstands und der Be⸗ merkungen des Aufsichtgrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ sewinns. 9. ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ierzu laden wir unsere Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß zur Teilnahme an der General⸗ versammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der längstens bis zum 28. März 1905 seine Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Waiblingen oder bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart hinterlegt oder sich bei einer dieser Stellen über die Hinterlegung bei einem Notar ausgewiesen haben wird. Die oben bezeichneten Vorlagen an die General⸗ versammlung sind vom 13. März ds. Js. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in Waiblingen zur Einsicht aufgelegt. EEEEEEööö 1905. eer Vorsitzende des Aufsichtsrats: ““ Ed. Pfeiffer. 88 [98727] Continentale Pegamoid-Aktiengesellschaft

Crefeld-Brüssel.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Donners⸗ tag, den 30. März 1905, 2 Uhr, am Hauptsitze der Gesellschaft in Brüssel, Rue du Pont⸗Neuf 54, stattfindet, zusammenberufen. 1 Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsrats und des Kollegiums der Kommissare.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Die Herren Aktionäre werden gebeten, sich nach Artikel 25 der Statuten zu richten. Die Hinterlegung der Aktien kann bei dem A.

findet laut Beschluß des

feld oder bei der Bank

194190]0 Cellulosefabrik Hof

Nachmittags

Schaaffhausen schen Bankverein Filiale Cre⸗ Matthieu & Fils,

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der Cellulosefabrik Hof findet Samstag, den

1. April a. c., Mittags 1 Uhr, in der Zellulose⸗

fabrik in Moschendorf statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Beschlußfassung über die Bilanz

die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Hof, den 11. März 1905. Cellulosefabrik Hof.

E. Mever. Dr. Günther.

p. 1904 und

[93347] G

Die 16. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschefft Spar⸗ und Norschußbank Gahlenz findet Dienstag, den 28. März 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Schönherrschen Gasthof zu Gahlenz statt. Die geehrten A eingeladen.

ktionäre werden hiermit ergebenst

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des ge⸗ prüften Jahresabschlusses auf das Jahr 1904, sowie Entlastung der Verwaltung.

2) Beschlußfassung resp. Genehmigung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht liegt für die Aktionäre im Geschäftslokal aus Gahlenz, am 8. März 1905.

Aktiengesellschff Spar⸗ und Vorschußbank Gahlenz.

Der Aufsichtsrat. O. Srseh Vors. [9383³]

Bei der am 6. d. M. stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % Hypothekenanteilscheine vom Jahre 1893 sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 50 85 104 193 271 272 430 456 642 722 783 853 863 à 1000,

Nr. 905 919 925 957 966 1029 1032 1051 105. 1071 1079 1132 1135 1138 1154 1158 1178 121 1283 1289 1297 1300 1307 1351 1361 1371 1372 1378 1393 1445 1468 1481 1528 1579 1595 1599 1607 1613 1659 1665 1682 1754 1777 1810 1814 1817 1826 1836 18³7 1900 à 300,

und werden diese Stücke den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1905 gekündigt.

Ferner wurde von den Vorzugsaktien gezogen:

r. 183,

und kündigen wir dieses Stück dem Inhaber zum 1. Oktober 1905.

Die ausgeloste Nr. 995 der % Hypotheken⸗ ankeilscheine auf Schönbusch und die ausgelosten Luisenhöh⸗Anteilscheine Nr. 364 und 463 sind zur Einlösung noch nicht präsentiert worden. Königsberg i. Pr., 10. März 1905.

5 Actien⸗Brauerei Schönbusch. E. Thimm. W. Schulz.

Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuer⸗

versicherungs⸗Gesellschaft werden zu der am Montag,

den 3. April 1905, Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Nikolai⸗Stadt⸗

graben 12 hierselbst, stattfindenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

1) des Erspafteberichts des Vor⸗

andes;

2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Bilanz für 1904 und der Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung;

3) Genehmigung der vorzulegenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1904 sowie der vorgeschlagenen Gewinnverteilung;

4) Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand für das Geschäftsjahr 1904;

5) Beschlußfassung über die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, event. Wahl;

6) Beschrczlatng über einen Zusatz zu § 2 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Uebernahme von Versicherungen gegen Einbruchdiebstahl und gegen Wasserleitungsschäden.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung dürfen nicht später als am dritten

dage Br der Versammlung erfolgen 255

Breslau, den 11. März 1905. Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende Der Generaldirektor: des Max Schwemer. erve.

194180]

94153]

Ahktien-⸗Gesellschaft für Korbwaaren- Industrie, vormals Amédée Hourdeaur. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. April 1905, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in unserem Etablissement zu Lichtenfels stattfindenden XVI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung: 9 88 18 2 82 senehmigung der Bilanz und Feststellun

Dividende für 1904. Fefth -

Kreuznach, 12. März 1905. Der Vorstand.

versammlung wird auf § 17 des Statuts verwiesen.

erichtlich beglaubic es Uebertragenden) sind bis zum 25. März cr. [94197] b 1 9 1 F. 4 8 9 Adolf Cader anzumelden. Die Herren Aktionäre der Eupener Kleinbahn⸗ Brüssel⸗ Rue Royale 52, stattfinden. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. dem Direktor Herrn W 8 zu 8 85 8 hen [94185] von Prioritäten. b 1 ends r, im Restauran nternational, 34 zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 19g- biel's Etablissement H„estraße Hierselzit. stalisindenden vrdeutlichen Kreuznacher Glashütte A.⸗G. zicfnigen Aktionäte berechtigt, 5 lüre Allen agebi Generalversammlung eingeladen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ Actien⸗Gesells aft. Tagesordnung: ordentlichen Generalversammlung am Mitt, lung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei tliche Generalversammlung 1) Erledigung der in § 22 des Statuts vorge⸗ woch, den 19. April a. c., Nachmittags Beginn der Generalversammlung sind die ange⸗ ehhebnte rdefn 9 Drehbahn, am Donners⸗ sehenen Gegenstände. 4 Uhr, im Geschäftslokale in Kreuznach ergebenst meldeten Aktien oder vscheiniguggen über lbre im Lokale der Gesellschaft, 905, Nachmittags 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. eingeladen. Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur tag, den 30. März 6 Nach § 21 des Statuts sind in der General⸗ Tagesordnung: 1 Teilnahme vorzulegen. 8. sordnung: versammlung nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, 1) Geschäftsbericht, Vorlage und Genehmigung der Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus⸗ 1) Vorlage d Tagesesferichls der Bilanz und welche ihre Aktien mit Nummerverzeichnis wenig⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ Geminn. und vche 8— nung, fowie Erteilung firng drei Tage vor der Generalversammlung 1901 sowie Erteilung der Entlaftung; Fest⸗ stand, Notare, das Bankhaus B. M. Strupy der eaeg 8 kelustes istand und Aufsichtsrat. ei der Gesellschaft (zur Zeit bei unserem Ge⸗ stellung der zu verteilenden Dividende. in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, 2) Aufsichtsrafsn 85 en Vor schäftsführer Herrn J. Soiron, Langesthal 7, 2) Ersatzwahl eines nach dem Turnus ausscheidenden Hildburghausen, Ruhla, Salzungen und Jena, vor der hier) gegen eine Bescheinigung deponiert haben und Aufsichtsratsmitglieds. das Bunthaus Gebr. Arnhold in Dresden und Stimmkarten sind mindestens 3 Tage b ignet Iecg.ee orzeigen der Aktien bis zum Ende der Generalversammlung deponiert! Behufs Teilnahme an der ordentlichen General⸗ diejenigen Stellen 7 28. Aufsichtsrat als geeigne anerkannt werden, zuständig.

tenfels, den 11. März 1905. 8882 Der Aufsichtsrat.

entgegen zu nehmen. Hamburg, 11. März 1905.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

C. J. Brückmann.

ender.

Dr. Gustav Strupp, Vorsitz