1905 / 62 p. 83 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

e 1. April a. ec. fälligen Zinsscheine zu 2,706 000 1. Emt Landwirtschaftliche Spar⸗ und Vorschußbank zu Langenau i. Sa. 1. 19 9 ügcgendihins einfan bverschr ib waen“

Aktiva. 04. Passiva. ab außer bei der Gesellschaftskasse bei den Bankhäusern ilang Au. Dezember 19 6 C. G. Trinkaus in Düffeldorf,

ssion und 2 828 000 lerden vom 15. crt

gastenbestand ℳ% 8₰ 1 8 * 3. Co. in Berlin, assenbestand am 31. Dezemb 8Aktienkapitalkonto .. . . . . . . Deeutsche Bank in Berlin, 1 Vorschuß⸗ und Wechselkonto 8 8 272 228 88 —1 8 4““ 285 105 16 Bank für Handel und Industrie in Berlin, Stammanteil beim Creditverein Dreöden 200 Noch zu zahlende Zinsen pro 19049w 9 214147 Nationalbank für Deutschland in Berlin, Effektenkonto . 13 340] Hvypotbekenschuld beim Creditverein vpon Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M Grundstückskonto . 54 000 Dresden. 25 000,— Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. Verlustbestand 19014. . . .. . . 5181 84]% ꝙIm voraus vereinnahmte Zinsen .. 8001 eingelöst. 8 F 350 119 63 Düsseldorf, im März 1905. 8 1— 350 119 63 Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik in Düsseldorf.

Lasten. ewinn. u erlustkor 4. Erträgnifl j i easre eec=— Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

8

Gezahlte Zinsen pro 1904 . . .. 2770,54 innahmte Zinsen 1903 . 1 500 Zu der auf 8

zu zahlende Zinsen pro 1904 . . . 9 214/47 e . 8 11I1X1X“; 12 649,86 Donnerstag, 8 82 a Fmnsen für npotbect . . .... 1 062 80] Zinsen von Wertpapieren . . . . . .. ä 11“

eschäftskosten pro 1904 .. . . . . . 3 751 190 Pacht. und Hausting . . . . . „. 2 82. 1 99358 im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten vendofans vereinnahimte Zinsen. ... 809=—.]¹Kestituerte Gerichtsen Rechtsanwaltskosten- L99 86 42. ordentlichen Generalversammlung Verlustverminderung . . . . . . . . . 1118 81 Berbäften Vud mörsche her 88 13 25 werden die Herren Aktionäre hierdurch ET“ der General l Einsicht der Eingang auf nlecgeehe e Forderungen 97802 ZE“ dae⸗ vor der Generalversammlung zur Einsich 18 750,52)X v ““ 1875052 Herren Tagesordnung:

Langenau, den 10. März 1905. 8 er Vorstand Der Aufsichtsrat besteht a

August Reichelt, Vorütbelgenden Herren: 2

Magnus Wirt, stele Hugo Günther, SchniftanRerfibender,

Johann Helbig. Karl Linse.

inrich Felber, zustav Pönisch. . 3

) ) M.⸗Gladbach,

Qu

5 1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904. 8 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der elben, über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Generaldirektors, sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Wahl von Mitgliedern des Vorstands. 3

den 3. März 1905.

Der Vorstand.

ack.

8

Der Generaldirektor: Thyssen.

Lübecker M

des weiunddreißigst

gsten Gesch

aschinenbau⸗Gesellschaft. 1

tsjahres ult. Dezember 1904.

anbstückkonto ndekonto pro 190bu9öo9... 321 511 40

Zugang vro 1999.. 1“ 1“

5 % Abschreibung pro 1904 . . ... 209 755,35 E“ Sro 190rob 9g9g9g9g9. 8 8 ne 199 267 58 ugan 190141 111A*“ 2 26,72 8 8 g 9 pro 8 48 783,90 ee bschreibung.. 252 810,62 18 Serhengkonto pro 055959 11“*“ 25 281,06 227 529 56

Zugang pro 1904 .

1 10 252

. Herebena⸗ u. Betriebsunkostenkonto, 376 37967] Gewinnvortrag aus 1903

enkonto: nteresehrtfaloo Z 1“ 7 125 99 Fabrikationskonto:

Berufsgenossenschaftskonto: 83 Betriebsgewinn . . .

““

liditäts⸗ u. Altersver I Bn Besine no 190Ä949. 10 577,71

onto: 8

Iseturanglen nrggprämie pro 1904 10 951 30 Ea Sb

erlust auf Wertpapiere.. .. bl Abschreibungen.. . . . . . . Phe. Reingewimn.. . ..

818 325

8

3 Lübeck, den 31. Dezember 1904 C. Bernhardt.

Das vorstehende Konto Büchern überein. gt

vI In der am 9. cr. stattge 67 und 272 ausgelost worden.

Der Aufsichtsrat. DO. Krengel, Vorsitzender.. stimmt mit den ordnungsmäßig geführten

Der der Lübecker Masch

Kursgewinn auf ausländische Schecks

EIIETööö“

und

ees t0 Febrtar Iöaaahdigter Sachverständiger für kaufm. Buchführung. 8 habten Generalversammlung sind die Partialobligationen Nr. 44

26 396 96 1 07175

790 856 81

Abschreibung pro 1904 . . . ... . 10 259,— Robegtonte pro 12983 ZCZ11“ 10 1“ ugan ro 1990999u 6“ g 9 p ööä111ö11.“ 8 5 448,— Abschreibung pro 1904 . . . . . .. .. 8 Uentöee 11644*² 2 Kassa Bestand pro 31. Dezember 1904 . .... hkaterialmagazinkontööööoöoöoooo e“*“ 4 58351 Vorrätige Materialien laut Inventur pro 1904 E14“ 1 in Arbeit befindli 8 8 fn Z“ EEE1“ 203 552 28 ertige un che Gegenstände laut pro 1904 Effektenkonto. . . . . . . 8EE 11““ ut Inventur-pro 1904 . . . .. 333 99015 aaJa a „oCͤ-5*“

Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie pro 1905 11 253 95

38 10se selkonto. . . . . ... 11p6““*“ 8 815 4“*“ 3 087/917

Debitoren für Waren .. .. X XXmmp ℳ9 567 019,04 BAankguthaben .11XXp“*“ 279 515,23 846 534 27 8 2 264 997 02 1 ““ Passiva.

onto: 1 Tetienkang Arien Lit A à 10000)0)0 .* 1 100 000 —- onto: c, eesa Oypothekenkontoonshypother vi1111121616“] 375 000,—

Frortisiert seik 1908 ..16 733 477,88 341 522 12 artialobligationskonto 77 000,— gigkonto ökonto . . 3 1111114121424“] 115 9

vabsrkentodo M Beseslre ervefondskonttutobo,o . . 8 998 Delkrederekonto 141411412141212“ 50 01 Avalkonto C1111444“ʒ 4 38 chelt gsserettorne ö111141414624“*“] 464 15 2 . ee fa Wrren 108 692,06 K v. 1144“*“ , bbb ewnsaitlice Atheie ..ö : 41 916,30 150 955,18 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn uvͤC111181868134“ 351 855/ 56 2 264 99702 Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Kredit.

mir geprüften

äßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, der Herren Klopstock und Krengel Berlin, wieder⸗ und Herr Fabrikbesitzer Paul Herzfeld,

200,— zur Einlösung:

Graudenz, neu gewählt. 3 M. Bamberger, Berlin,

Commerzbank, Lübeck,

Kahn & Co., e a. M., 1 bei der Gesellschaftskasse in Lübeck.

Der Dividendenschein Nr. 5 gelangt an folgenden Stellen mit 8 L. 8

Zu der auf

Bericht des

M.⸗Gladbach,

die Herren Aktionäre hierdurch erg Geschäftsbericht liegt währen Herren Aktionäre im Kassenzim

vvss Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellscha Donnerstag, den 30. März 1905,

Nachmittag

im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 28. ordentlichen Generalversammlung st eingeladen. 8 vor der Generalversammlung zur Einsicht der mer der Gesellschaft aus. Tagesordnung: 1 1“ 9) Pe Shcan 9 88 FFeban und Verlustrechnung pro 1904. 8 des A tsrats über die Prüfung dieser Vor⸗ 3) Herit e nelfigte ne Genehmigung bselhs. über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Generaldirektors, sow Wahl von Mitgliedern des Vorstands.

den 3. März 1905.

Der Vorstand.

ft.

8 5 ¼ Uhr,

8

e über die Verwendung des Reingewinns.

Der Generaldirektor:

14. Apr

1904 Dezbr. 31. Reingewinn

An Abschreibungen—

Quack. Thyssen. . . B. Eder, Ziegelwerke A. G. Brühl iBaden. 19700. 8 beart de am 31. Dezember 1904. Haben. 1904 1904 24 Desbr. An Debitoren . . . . . . .. 33 350 99]% Dezbr. Pr. Kreditoren . . . .. 15 509 62 31. 287 88]31. Aktienkapitalkonto 400 0007— Wechselkonto. 51 58 5 W“ . 200 000 Wagre konts— 11 630— Reservefondskonto. 6 165/82. Kohlenkonto 1 200— Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Erdkonkthh— 51 238 31 kontd. 18 087 71 2 Fuhrront⸗ 11“ 6 681 33 Immobilienkonto .. . . . 434 13390 Maschinenkonto . . . . . 85 922/77 Mobilienkonto . 15 266/39 t 1 639 763/15 639 763 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

111114““

18 087,71 24 853]41 Brühl i. Baden, den 31. Dezember 1904. 8

J. B. Eder Ziegelwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Valentin Eder.

Dee anigtsfat beschest enhnder vor 281 8 eine 8 4 % = 16 000, zu verteilen, 1 vem Reservefonds zu überweisen und ,— dem Aufsichts * Dieser Beschluß wurde in der Generalversammlun 1“ Brühl i. Baben, den 9. März 1905.

6 765 —cr. Pr. Bruttogewinn .(24 853,74

g vom 9. März 1905 genehmigt. Der Aufsichtsrat. J. B. Eder.

19042

[94192] Generalversammlung

straße Nr. 5.

des Ber 2) Vorlage des Rechn

für das verflossene Ge 4) Wahl von 2 Mitglied

Der Vo Hermann

Lübeck Wyburger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft

am Donnerstag, den 30. März 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Lübeck, im Hause König⸗

Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands und ichts des Aufsichtsrats.

Bilanz. 8 3) Quittierung des Vorstands und des Aufsichtsrats

5) Auslosung von eeS der ersten und zweiten Prioritätsanleih Lübeck, den 10. März 1905.

der Aktionäre der

ungsabschlusses und der

schäftsjahr. ern des Aufsichisrats.

e.

rstand. Warncke.

8 * 8

[93836]

Kontor, Stettin, Bollwerk

2) Bericht der Rechnun

die Direktion. 3) Wahl eines Mitgliede Stimmzettel werden im Stettin, den 10. März Der Auffi

Rud. Abel. A. Rose

Stettiner Dampfmühlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

¹Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit ge⸗ mäß § 10 unserer Statuten und unter Hinweis auf deren 9 12, 13 und 14 auf Dienstag, den 1 ds. J., Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in unserem

1 Tagesorduung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über das Geschäftsjahr 1904. der Bilanz, sowie Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und

dreier Rechnungsrevisoren.

Stettiner Dampfmühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

25I, eingeladen.

gsrevisoren, Genehmigung

g für den Aufsichtsrat und

Lokale ausgegeben. 1905. chtsrat der

[91128]

Gewerbe⸗Bank Speyer, A. G.

Einladung zu der am Mittwoch, den 5.

a. c., Morgens 10 ¼ Uhr, im Rittersaale der Brauerei zur Sonne, hier, stattfindenden General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschästsberichig.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904 und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 8

Die Herren Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗

lung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Legitimations⸗ karten bis spätestens den 3. April auf dem Kontor der Gesellschaft in Empfang nehmen. Speyer, den 11. März 1905. Der Aufsichtsrat. Sigmund Herz, Vorsitzender.

[94166]

Generalversammlung der Fürstentumer Zeitun Aktiengesellschaft am Freitag, den 31. d8 879 Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“

zu Köslin. LTagesordnung: 1) Geschäftliches. 2) Einziehung der 3. Rate des gezeichneten Aktien⸗ kapitals. 1

3) Erhöhung des Grundkapitals. 1

4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Quittungen vor der Versammlung, spätestens am 30. März cr., entweder bei einem Notar oder an den Wochentagen Vormittags zwischen 10 bis 1 Uhr bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben⸗

Die Bescheinigung über die Hinterlegung an anderer Stelle muß ebenfalls bis spätestens 30. März er. an die Gesellschaftskasse eingesandt werden.

Köslin, den 11. März 1905.

Der Vorstand

der Fürstentumer Zeitung

now. Jul. Tresselt.

Louis Schwinning. Ad. Kirstein.

Iberg.

8 ; 6