1905 / 62 p. 86 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß, Bois⸗Reymond u. Mar Wagner, Pat.⸗Anwälte, 26a. 159 994. Stellvorrichtung für Herde mit 4 7h. 159 962. Wechselgetriebe. Heinrich G. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗-Ungarn vom Berlin NW. 6. 2. 3. 04. V1 Bratöfen; Zus. z. Pat. 153 428. Fa. A. Voß sen., Kiel, Klinke 29 ü 3. 04. 6. Dezember 1891 die Priorität auf Grund der 21d. 159 940. Einrichtung zur Vermeidung Sarstedt. 8. 10. 64. 48a. 159 897. Vorrichtung zur Massen⸗ Anmeldung in Oesterreich vom 25. August 1902 von Funkenbildung beim Aus⸗ und Umschalten 36 . 159 851. Brennerrohr für Gasheizofen. galvanisterung kleiner Gegenstände mit beweglichem anerkannt. induzierter Spulen von Wechselstromapparaten C. A. Franz Lieding, Aachen, Jülicherstr. 134. 13,2. 04. oder festem Kathodenträger und über diesem an⸗ Sb. 159 982. Preßwerkzeug zur Erzeugung von (Maschinen und Transformatoren). E. Arnold, 36c. 159 995. Von einem Dampferzeuger be⸗ geordneter Anore. Cmanuel Goldberg, Mockauf Preßmustern auf Geweben. Ernst Schlicht, Berlin, Kochstr. 1a, u. J. L. la Cour, Lachnerstr. 14, Karls⸗ heizter Flüssigkeitserhitzer. Lars Cbristian Nielsen Vertr.: Dr. Georg Langbein, Leipzig⸗Sellerhausen, v. d. Heydtstr. 1. 22. 11. 03. ruhe. 7. 6. 04. 1 u. Peter Valdemar Frederik Petersen, Frederiks⸗ Porgauerstr. 62. 14. 1. 01. Sc. 159 983. Maschine zum Bedrucken von 21d. 159 990. Dynamoelektrische Kupplung. berg b. Kopenhagen; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 49e. 159 841. Steuervorrichtung für hydrau⸗ Kettengarn. William Baird Keefer, Philadelphia; Robert v. Lieben u. Eugen Reiß, Wien; Vertr.: Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälle, Berlin lische Pressen u. dgl.; Zus. z. Pat. 159 938 Wiland Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, NW. 7. 9. 1..04. Astfaik, Legel. 11. 12. 02. 16. 12. 03. 88 Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 19. 6. 04. 8 37d. 159 948. Belagbefestigung auf Treppen⸗ 49. 159 842. Steuervorrichtung für In Sd. 159 878. Selbsttätige Ausrückvorrichtung 21e. 159 914. Elektrolytischer Elektrizitäts⸗ stufen. Walther Fraulob, Gera, Reuß. 29. 10. 03. lische Pressen u. dgl.; Zus 3. Pat. 159 283. iland für Waschmaschinen. Maschinen⸗ u. Apparate⸗ zähler. John Busch, Pinneberg. 23. 3. 04. 37 b. 159 996. Einrichtung zur tung von Astfalk, Tegel. 26. 7 63. . Bauanstalt Boy & Rath G. m. b. H., Duis. 21f. 159 832. Klemmvorrichtung für den Holzfußböden. Joseph Froehlich, yslowitz. 49f. 159 898. Vorrichtung zum schrauben⸗ burg. 3. 4. 04. 8— 8 Kohlennachschub bei elektrischen Bogenlampen. ꝛ2. 3. 03. s s förmigen Winden von verhaltnismäßig. dinnen, Sd. 159 906. Wäschetrockner. Felir Schneider, Theodor Lübbers, Ueberruhr. 13. 4. 04. r. 42a. 159 949. Feineinstellvorrichtung für Ein⸗ flachen Stahlstäben im erwärmten Zustande zut Gevelsberg i. W. 8. 10. 04. 21f. 159 915. Reflektorschirm für elektrische satznadeln an Zirkeln. Georg Schoenner, Nürn⸗ Herstellung von Schlan eenbohrern. Armaturen⸗ Sg. 159 984. Faltenlegmaschine mit einem Glühlampen. Albert J. Pardridge, Chicago; berg, Gartenstr. 7. 25. 3. 01. u. Maschinenfabrik deefalia“ Akt.⸗Ges.⸗ oberen und einem unteren Messer. Eugone Louis Vertr: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 1 L2a. 159 997. Zirkel mit Vorrichtung zum Gelsenkirchen. 4. 3. 03.“ Ezbelent, Paris; Vertr.: Eduard Franke u. Georg 2. 2. 04. * 8 . gleichzeitigen, beständigen Senkrechthalten des Griffes 491. 139 834. Vorrichtun um ZHerftäuben Hirschfeld. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 11. 11.03. 21f. 159 941. Clektrische Glühlampe für und der Zitkelspitzen. Fritz Conrady, Hannover, eines flüssigen Metallstrahles . . zFihelaäder 9. 159 907. Zerlegbarer Pinsel. Friedrich Glühkörper aus Leitern II. Klasse. Internationale Jakobistr. 64. 9. 2. 04. Jacob Callmann u Rudolf B9 na2n Berlin, Leisten, Duisburg, Landgerichtestr. 31. 31. 3. 04. Boehmlicht Gesellschaft m. b. H., Berlin. 42c. 159 835. Stock⸗ oder Schirmstativ mit Gitschinerstr. 15. 29. 1 8 8 11 b. 159 985. Pappenkarten⸗Abschrägmaschine. 25. 12. 02. einer zur Aufnahme der Kamera an dem einen Ende 51b. 159 899. Sth nvorrichtung für glavierr Fa. Karl Krause, Leipzig⸗A.⸗C. 25. 10. 1903. Z1g. 159 849. Relais. Dr. Hugo Mosler, des Stockes oder Schirmes angeordneten Klemme mit je einem den Seitenwirbel uuf menden 4 12db. 159 986. Trommelfilter mit endlosem Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 109/110. 27. 7. 04. und einem mit ausziehbaren Stativfüßen versehenen e v önerdeg imne zum Reinigen der Abwässer von Papier⸗ Z1g. 159 916. Röntgenröhre mit einer aus Mittelstück. Georg Philipp, Dresden, Düppel⸗ einstellbaren Spannrie ekun Saite. Ca abriken. Eugen Füllner, Herischdorf b. Warm⸗ einer Hilfskathode bestehenden Vakuum⸗Regulier⸗ straße 23. 9. 12. 03. Braun, Zürsch: Venn 3 A. Iiel Pat⸗Anm⸗ brunn. 4. 2. 02. . Vorrichtung. Myl. Ehrhardt, Berlin, Acker⸗ 42c. 159 950. Verfahren zur Bestimmung der Nürnberg. 7 7 04. G. dis 1Li. 159 879. Tonflasche zum Kondensieren straße 132/33. 12. 3. 04. Geschwindigkeit des Grundwassers. Fa. Herm. Sͤ1c. 159 962 St eichi t wit abge⸗ und Absorbieren von Dämpfen und Gasen. Ver⸗ 225. 159 942. Verfahren zur Darstellung neuer Ulfert, Berlin. 19. 2. 04. stimmten Klan platte 5 dstrumest g üͤber⸗ einigte Thonwaarenwerke Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Farbstoffe der Anthrazenreihe. arbenfabriken 4 2e. 159 951. Meßbahn mit Flügelradwasser einander in Ke 2 zwe Mar Zimmer⸗ Charlottenburg. 28 10. 03. vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 27. 1.04. messer. Erich Wegener, Breslau, Striegauerpl. 12. mann Posen Fabricste. 6. n. 04. 12i. 159 976. Verfahren zur Reinigung von 24a. 159 887. Gliederkessel mit zwischen den 5. 2. 04. 51 d. 159 835 Uugs 4— rrichtung für pneu⸗ arsenhaltigen Röstgasen. Badische Anilin⸗ und Gliedern gebildeten auf⸗ und absteigenden Rauch⸗ 4 2c. 159 952. Vor⸗ und rückregistrierender matif 2 betrichent K2n ruckevorri . Spiel⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 4. 3. 03. kanälen. Alfred Potthoff, Lünen, Lippe. 11. 3. 04. lüssigkeitsmesser mit einem mit einer Anzahl vorrichtungen. vfa Fednfamee , Leipyig. 121. 159 870. Verfahren zur Darstellung von 244a. 159 888. Element für Gliederkessel mit chraubenförmig und versetzt über einander liegender 30. 9. 04. 8,8. Lu⸗ wig Hup

dreifach gewässertem, reaktionsfähigem Magnesium⸗ wagerechten Feuerzügen. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Flügel persehenen Flügelrade. Gotthilf Engelfried, 5 I nn Saiten, karbonat und von Kaliummagnesiumkarbonat zum Körtingsdorf⸗Hannover. 2. 7. 04. Stuttgart, 84. 21. 6. 04. dgs 964. Mechanisch spjelbares

88

8 instrument mit auf gemeinf Achse gelag Zwecke der Pottaschedarstellung nach dem Magnesia⸗ 24h. 159 889. 8 zur Zuführung der 42h. 159 953. Bewegungs⸗ und Führungs⸗ und von Fed gemeinsamer immern verfahren. tsche Solvay⸗Werke, Akt.⸗Ges., Kohle zu Gasgeneratoren. Jerome Rowley George, vorrichtung für die in Stereo kopen v ern gegen die Saiten gedruͤckten aden Befaten. den 8- ““ Worcester V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. durch Bänder o. dal. mit 88 eruftornden dis von einer gemeinsamen hin⸗ und hergehen

B c 1 einander verbundenen Leiste bewegt d i Racca⸗ 13a. 159 880. Wasserröhrenkessel mit die Karl Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 7.03. Bilder. Mar Junger, Berlin, Oldenburgerstr. 24. 28 .; rden. Fg. Giovamm piig. Röhren verbindenden Hepsückean ö SI8 2 04. gerstr. 24 Voloana⸗ Ital.; Vertr.: O. Sack, Pat⸗Anw., Lei in der Mitte ein Abzugskanal mit Dur kangs⸗ Rauchbildung bei mit künstlichem uge betriebenen 8 5 73. ahrpreisanzeiger. A 185 . 3 Saulieben d oͤffnung im hinteren Kopfstück für die Heizgase an⸗ Feuerungen; Zus. z. Pat. 97 217 u. 3. Zusatzat. Schneider, Berlin, Bernauerstr. 101. 4. 4 Fhen 8n 190,092. Ehatctung —2— Süiesäa Feordnet ist. Wesley C. Kendall. Jersey. V. St. A.; 129 781. Fa. Franz Marcotty, Schöne i flectrisch betrie don, 9 H .

erg b. 45a. 159 922. Fahrbares Handhackgers! Fh ür donz Vertr.: Heinrich Neubart, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. Berlin. 6. 5. 04 Beete. Josef Kattum, CThanr, mdh gerät für werken. William Kennedy⸗Laurie Dickson, Lond 7 26. 11. 63. 1

26a. 88 88 E be. Sn2 gne s. 9 eveegg mit 2a9 eh & Heimann, Pat.⸗Anw, Berlin NW. 13db. 159 881. Vorrichtung zum Abscheiden sonderem Boden⸗ oder Decken annal oder mit gleich⸗ baren Halte örpern. A. Fölster, Hemdir b 29. 10. 03. dten⸗ von Wasser und Oel aus Dampf o. dgl. Joseph zeitiger Anordnung beider Kanäle. Gustav Horn, Pinneberg. 9., 6 Vs. 3 exSg. —— ichtnng de g 89. Beduwe pore, Lüttich, Belg.; Vertr.: E. Hoff⸗ Braunschweig. 1. 2. 03. 45 b. 159 836. Düngerstreumaschine. Carl 24. 8. 04 3⸗ Berlin, Hohenstauf

mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 6. 4. 04. 30e. 159 943. Zusammenklappbare Tragbahre; Florstedt, Ellerhoop b 8—

Tornesch, Holst. 7. , 48 oh⸗ Anch, e9,882. Meheftufige Dampfturbine für Zus. z. Pat. 111, 326. Dr. Kaepar Freuler. 45b. 159 952. Bürorc, volst 7. 10. 02. 584. 189 880. ern Cgeie für Ste

* reuer mit rotie ülsennähmaschinen, 77 Beürsaeseerdlen Fcns Windhansen Ierch., ertr. A. Wiele, Pat⸗Anw., Nürnberg. Behälter. H Fnofrbausen. 19. 1ndn ee Pern vnnassdel⸗ Jercghaa ir., Berlin, Corneliusstr. 1. 19. 2. 04. . 6. 04. . . Sc. . Dengelmaschine mit re M. 8.5 8 b 14d. 159 883. Expansionssteuerung für Dupler. 30h. 159 991. Wasserdichte feste Pflaster⸗ Kraft des Hammerschlages durch schnellergelbarer 820. 189 920 Stickrahmenführung mittesg Fa. eeeh sn 8 Fa. H. von Gimborn, Emmerich a. Rh. Fohn Deininger, Weilheim Pantographen für eine zum Sticken beg erichkie ork; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. 4. 5. 04. u. Teck, Württ. 3. 3. 03. S ine. 1 isen⸗ tort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 6, 02. 30 f. 159 941. Subkutanspritze mit einem zur 45c. 159 955. Heuschleife mit senkrecht ver⸗ 12 Frautmann, Leipzig⸗R., E 14ec. 159 884. Drehschiebersteuerung für Ein⸗ Kanüle ausgebildeten Plungerkolben. H. Schmidt'sche stellbaren Angriffspunkten für die Zugkraft; Zus. z. 52 b. 189 927. Gleichzeitig als Stoffdrücker zylindermaschinen mit hin⸗ und hergehendem Kolben. Waldwoll⸗Waaren⸗Fabrik, Remda i. Th. Pat. 148 319. Max Hinr. Benn, Schulenhof dienende Festongabel für Schiffchensticneeschhn. Charles William Alexander Taylor, Allos, u. John 29. 12. 03. b. Kiel. 2. 11. 04. Akt.⸗Ges. vorm. F. Martini & Co Fraucn⸗ Storey, Liverpool, Engl.; Vertr.: E. Hoffmann, 31 b. 159 945. Sandpreßvorrichtung an 1 45f. 159 956. Baumhalter aus zwei durch S *

Vert 4. 8 seld, t: Vertr. F. C. Glaser, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 4. 5. 02. 8 maschinen. Philibert Bonvillain, Paris; Vertr.: jein starres Mittelstück miteinander verbundenen, O. Herin ertr.: F Glaser, L. Glo 15g. 159 908. Einstellvorrichtung für das A Bauer, Pat⸗Anw., Berli

1 . g,. u. C. Peitz, Pat.⸗Anwe Berlin n N. 24. 21. 11. 03. Stamm und Pfahl umschließenden Bändern. Wilhelm SwW. 68. 17. 7. 82.9 Typenrad von Schreibmaschinen. Hermann Lewin⸗ 32a. 159 850. Verfahren und Vorrichtung Brasche, Brüggen i. Hann. 15. 11. 03. 52 b. 159 928. Verfahren zur Herstellung v sohn. Odessa; Vertr.: M. Hirschlaff, R. Scherpe zum Zuschneiden von Platten aus Glas mit Draht⸗ 45 9. 159 838. Butterknetvorrichtung, bei Rüschen. Georg Glöckner & Co., Plauen A. u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Verlin NW. 6. einlage. Emil Offenbacher, Nürnberg, Essenwein⸗ die Butter durch eine gelochte Platte hin⸗ 13. 12. 03. 8 25. 8. 03 4 straße 8. 29. 5. 04. durchgeknetet wird. Anna Reichel, geb. Metzner, 53c. 159 965. Vorrichtung zum Aufrelh 15l. 159 885. Herstellung von Druckformen 33 b. 159 891. Koffer mit in der Wandung Gut Wilme b. Schreibendorf, Kr. Strehlen, Schles. von Fischen u. dgl. auf einen Spieß zwecks Räuch aus Walzzinkplatten. Dr. Otto C. Strecker, angeordneter, mit einer durchsichtigen Platte über⸗] 12. 2. 04. derselben. Ferdinand Peterau, Breiteftr. 177 Darmstadt, Klappacherstr. 11, u. Dr. Hans Strecker, deckter, zur Aufnahme von Namen dienender Aus. 45g. 159 957. Vorrichtung zum Reinigen, Ludwig Hohmann, Lindenstr. 54, Altona. 29. S0hh. Mainz, Taunusstr. 19. 8. 5. 04. 1 1 sparung. Bohuslav Rosenbaum u. Karl Rosen⸗ Lüften und Kühlen von Milch, bei der die von einer 53e. 160 003. „Vorrichtung zum Pasteurisigna c. 159 938. Kühlvorrichtung mit Kreislauf baum, Breslau, Sadowastr. 40. 22. 11. 03. Siebfläche herabfließenden Milchströme selbst einen von Flüssigkeiten. Fa. Dr. W. Nägeli, Mombch des Schmelzwassers in Rohrschlangen. Otto Singer⸗ 33 b. 159 992. Markttasche. Siegmund Luftstrom erzeugen. Carl Meinert, Hamburg⸗ b. Mainz. 28. 2. 04. sten. hoff. Lütgendortmund. 11. 6 04. Staub u. Leopold Mückenbrunn, Bielitz, Josef Hamm. 7. 4. 03. 5üg. 159 843. Beserendch n Schaula

Sa. 159 909. Verfahren zur Verhüttung Propper, Oswiecim, u. David Ma Biala; 45h. 159 958 ichtung zur Regelung des Carl Edward Wilton, Bristo ennf.; Vertr.; sandartiger oder mulmiger Eisenerze. Jean Loewen⸗ Venrn E. W. Hopking Mahs, Biala; 48). . Vorrichtung gelung Bristtol, vp 26. 7. ,03.

. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Wasserumlaufes bei Tränkvorrichtungen. George P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin S’vw. 11. 5 Hotsben. g; 1. Lippert, Magde⸗ Berlin SW. 11. 18. 6. 04. P Hacker, St. Louis; Verir. * Reubart, Par⸗ 54g. 159 900. Spiegelkasten für Schaufenster rg, erstr. 40. 5. .

( . tr.:2 34c. 159 917. Wischer zum Ahbwaschen und Anw., Berlin NW. 6. 15. 9. 03. Abner Alanson Phipps, Nemw York; Ver 18 b. 159 848. Verfahren zur Einführung Abtrocknen von Fußböden, Wänden u. dgl., bei dem 3

59 848 fahren r a5k. 189 889. Insektenfaͤnger, bei welchem das Schmetz, Pat ⸗Anw, Aachen. 5. 7. 04. Roll⸗ von Aluminium in Flußeisen in Gegenwart von kleine Schwämme oder Schwammsea⸗ benutzt mit Klebstoff versehene Fangben durch 81— 57 a. 159 929. Miniaturkamera Heboeidorf Wolfram. Samuel Parfsitt. Cardiff, Wales; werden. Henmyw Arthur Hayden u. Henry Connett, Schlitzöffnungen gezogen wird. Schlesische Spitzen⸗ films. Friedrich Kalkner, Nüraberg⸗

Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, New York; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., papier⸗Fabrik Fleee bun * Co. G. m. b. H., 5. 11. 03. ckeln des Berlin SW. 48. 18. 8. 03. . Berlin NW. 6. 6. 5. 0i. Breslau. 10. 6. 04. 2b. 1590 874. Verfahren zum Entw Lnne 18 b. 159 871. Vorrichtung an Bessemeröfen 34f. 159 892. Aufhängevorrichtung für Kleider. 16a. 159 852. weitakterplosionskraftmaschine latenien photographischen Bildes. Farbenfat 8.02. bnr Ausnutzung der Wärme der Abgase für die Er⸗ Otto Hügle, Mannheim L. 10 Nr. 7. 20. 9. 04 mit Stufenkolben. ns Peter Carl Hansen, vorm. Friedr Bayer 4& Co Elberfeld. 19 ickeln itzung des Windes. Carl Raapke, Güstrow i. M. 34g. 159 893. Matratze aus über Kreuz Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, 5 27 c. 159 966 Vorrichtung jum Entwic⸗ 11. 93. 8 liegenden Metallbändern. Jean Dunand sen., r. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte Ber⸗ b büein 5 phischer latten mit in 1Sc. 139 910. Gasofen zum Glühen von Carouge, Schweiz; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., NW. 6. 4. 2 04 8 a Fit sesbebalt 1 aadh im Plattenträger Ge⸗ It Blechen und anderen Gegenständen mit zwei] Berlin 0.17. 8. 7. 03. 16 b. 159 840. Ladeverfahren für Zweitakt Flüssig älter dre⸗ 2 vtEt. A.; Ver Parallelen, an ihren Enden durch abschließbare Quer⸗ 34 yã. 159 894. Zusammenklappbares, in einen explosionskraftmaschinen. Gustav Petzel, Te 1. —1* vrr, New & Ann. Berlin W. b 123 1“ 889 Sehl hüt 10. 10. 03. 5 gel. 22. 1.64 Hamburger, Pat.⸗ 8 ven Kanälen. to üller, Karlshütte b. Friedek, kopfstütze. Kaspar Intra, Hochheim a. Main. 46 b. 159 923. Umste za e stellung Oesterr.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, 25. 8. 63. b Viertaktexpleftenektof neschnerres Fr 5emaehe 57 db. 159 875. Verfahrten zur Herst di dunch Berlin W. 8. 16. 4. 04. 34g. 159 895. Vorderbein, Sitzauflage und

8 ocke, Mai⸗ photomechanischen Druckformen, bei denen die denh 3 land, u. Dr. S. Löffler, . * antschen vS pich

20 c. 159 939. Stromschließvorrichtung für Hinterbein mit Rückenlehne bildendes Gestell für Loll u. A. Vogt, Der.. Migevis. Verie., 8 8. cns,” eiso acnerische —— Süheences 8818 F5. 82 ebogenem Hol⸗ 18. 11. 02. 1 .8. ise . dolf Bachner, Berlin, zumenstr. 8. .9..02. Léon Cambier, Belgien; Vertr.: A. Specht 465. 159 922. Regel 1 xkstr. 29. .7. 01 1

30b. 159 911. Staubverschluß für Achslager. u. J. Stuckenberg, Pat⸗Anwälte, Hamburg 1. 21. 8 04. wassersioff.Kaftmas inen Herberk chtung gir Kohlen 58a. 1598q57. Eiarichtung immn enag 8 Edward Denegre, Chicago; Vertr: Pat⸗Anwälte 34j. 159 946. Zerlegbares Klappmöbel. Franz Chicago; Verin⸗ Wiele, Pat.⸗Anw, Märncsin⸗ Flüffigkeit des Druckraumes Rabherr Teczle 8 u a. M. 1, u. W. Dame, Schell,. Landau, Pfalz. 13 2. 04. 1. 12.05. V Nürnberg. vorrichtungen, Pressen u. dgl. Ro

serlin NW. 6. 20. 1.

1 24k. 139 918. Feststellvorrichtung für selbst⸗ 4Gc. 159 890. Heerdt b. Düsseldorf. 7. 4. 04. el on *e. 159 987. Seitenkupplung für Eisenbahn⸗ tätig aufklappende Adbortsitze. Ganz & En 6. Andrehvorri deck

chtung für Explosions⸗58 lbarer Preh . . u omp., kraftmaschine it ne. 58 b. 159 888. Ausschwenkba inen fahrzeuge. 1 Max Perlmutter, Wien, u. Alerander Eisengießerei und Maschinenfabrik, Akt.⸗Gef., nittmasch des Anneehenftebang, de., Kanwesson sen. Merrem und Anbtgen Ieea Diamantidi⸗ Freiland, Oesterr.; Vertr. .A. du Bois⸗ Ratibor. 5. 8. 04. b Gesellschaft, Untertürkheim b. Stuttgart 1 fabrik G. m. b. 9 Se 4 zweträdrigen u. M. Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 341l. 159 833. Tepf lum Kochen von Schinken 46 d. 159 853. Rotationzmotor mit im Kreif⸗ 62 b. 159 889. Vorrichtune mäg sgen Bean 2. 03. uu und anderen Fleischstücken nach dem Auslösen der sich bewegenden, abwechselnd mit der anzutreib 8 Wagen zur Erzielung eeSn tragenden Federn. . 159 912. Rangierschiebebühne mit vom Knochen, bei dem ein Druckstück auf das Fleisch ge⸗ elle und dem Zpylinderkörper spruchung der den Wagen reenhich, Kent, Engl. Rangierseil aus bedientem Seilantrieb. Aug. Vedder, preßt wird. Maatschappij tot vervaardiging Kolbenpaaren. Hendi Joseph Ernest uppelnden Thomas George Stevens, w., Berlin 8W. 68. Düsseldorf, Werstenerstr. 55. 22. 11. 03. 8 van Snijmachines volgens „van Berkel’s Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗An Hennebutte, Vertr.: E. Boehm, Pat.⸗Anw⸗, 20k. 159 988. Elektrisch betriebene Hänge⸗ Patent“ en van andere werktuigen, Rotterdam 2 9. 02. „var⸗Anw, Berlin W. 64. 19. 5. 03. untergestell mit zwei e mit selbsttätig cerfolgender Einstellung u. Crefeld. 24. 3. 04. 8 47 b. 159 959. Rolllager mit sch 62 b. 159 901. Mecden, beide Achsen über⸗ e S cuerschalters für den Lastwagen. Beurather 3411. 159834. Topfzange. Paul Richard Käfigen. Headley v. Hillcoat A webenden unter dem Wagenkasten Ugflbeim Mayer, Kaposvar, Akt.⸗Ges., Benrath b. Düssel⸗ Böttcher, Friedeburg b. Freiberg. 29. 4. 04. Vertr.: Loll u. N Vor; Amherft. Can.; brückenden Federpaaren. wim, Pat⸗Anw., Berlin 20¹ 180 8an Einrichtung zur Vermeidung deismaaa 82 hesedea 1e 8 eines Berlin W. 8. 8. 9. 0z. ogt, Pat⸗Anwalte, Ung: Verke⸗ e. ven 1- 8 EC6 1- Vermeidung e gen nergieverbrau ei elektri 47b. 1 2 p NW. 7. 24. 12. 1 te von Funkenbildung beim Umschalten des Fahrschalters triebenen Förderanlagen mit auf Gleisen Krb. 829ꝙ Rollenlager Hans Grade, 63 b. 160 004 88 hemnfageabn.s, eühane⸗ ”5. 1eeg Kraftwerk. Förderwagen insbesondere bei Schrägaufzügen unter 47 b. 159 999. Ein⸗ oder von Kinderwagen Company, Chicago; Heslnee . nd g,s 818 82* e boe⸗ rene, Füsn. Kurbelwelle mit Kugel⸗ oder Relenifach veftopfte Alwin Dasriee han Asw, Nürnberp. 18 2. 7. ö b R. H. . Anw. . . . er o., rank. Conrad, Berlin Kurfü st 5 ö. obert: Vertr.: A. Wiele, Pe 8 7 29 8 belsöͤrmigen erlin SW. 46 5. 8. 01. M. 168 ürstendamm 248. 99. 2 0. Lagerung der gaber Hötin 159 989. Sperrvorrichtung für Fahr⸗ vra⸗ ö 08 fsetzvorri ür 2 47c. 160 000. Stellwerk fus 29. 2. 04. 68c. 1 n. Teils der Wagenachse an den schalter bei Zugsteuerungen o dgl. Elektrizitäts⸗ schalen mit pendelnd „aefekchicteng ir Fäürder⸗ Meschinenwellen und Wellenleitungen. eäe 8 * 88n. Pnkradachsschenkeln. Berliner Waßgen, Lahmeyer &. Co., Frank⸗ Füt John, Grube Mariannenglück. 13. 3. Caben. 47 en,g 8a en 2.8 98 8 achien⸗Fabrit Sggebrechta Schumann, Panko⸗ Pees 159886. Steuerung der Avpparate in Rrcard Hocdn, Keefe shecdel sg⸗ Hebezeuge. Pe ähnlichem, llatschem Stofelänche ans 6. Berin, 8. Flaschenstörselsicherung, neic selbsttätigen Fernsprechämtern. Friedrich Merk, 36a. 159 921. Feuerfeste Ausfütterung für u. W. Ziemermang Pünge⸗ Vertr.: C. nut mittels dazu passenden Schlüsselg zn 578 98 Karlsruhe, Sonnkagsstr. 20. 5. 01. eiserne Sefen; Zus. 3. Pat. 157 651. Oito Keidel, 19. 5. 03. Pat⸗Anwälte, Berlin Nw 6. Carl Albrecht, weer b. Berlin. 8. Koctichtung la. 159 913. Papierschaltung für Drrcktele⸗ Ortrand. 27. 9 04. 88 47g. 159 961. Kn 1 64b. 159 814. Verfahren und 888 graphen zum Drucken von Nachrichten in Form auf⸗ 36a. 159 993. Wärme, Rückstrahler für Heiz⸗ tätige Speisevorrichtu ge schwimmerventil für selbst⸗ zum Aldichten ker Gefäßmündung gegen güteten einanderfolgender Zeilen. Jehannes S körper und Zimmeröfen. Ernst Kühn, Dresden, Schrader Hermsdorf, mabei ampflesseln. Hans einem bohlen elastischen eamebrhe; 8n Cornelis Degens, Venlo, Holl; Vertr.: A. du Bergstr. 68. 40. 7. 04. Berlin, Georgenkirchstr. 6 2a” pant Staedtefeld. Fekeae. Persasenengenzen Akt.⸗Gest⸗

9 2.