Elfte Beilage 1 eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 13. März 1905
—, — -—-—M——néq́:—sèõV——sssõõ -—nênênnnnqnͤnͤngg ., 1 . SEen 8 2 . „ Der Inhalt di f Ze dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, deeaehe ne 8 1. , hes bgi. Teeh 111“ der Eisenbahnen enthalten slen. dafaaen auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 820)
Das Zentral⸗Handelsregister fü h stanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer 89 val,h Cadeesesäliche gr. easis ⸗eiscken wrcelhed nd hernchs Preußischen 1“ beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, e werden. 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
I ; ; 5 8 Isruhe, Baden. [93991] Inhaber derselben die Kaufleute selix Hutmacher Handelsregister. 9 F Prokura des Kaufmanns Franz 1““ Bekanntmachung. und Carl Klostermann, beide zu Mün. Offene 2 8 . C8 ist Seen ärz 1905 In das Handelsregister B. Band 1 O.⸗Z. 85 Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1905. — delsregi [93970] örlitz, den 7. Wa A tsgericht Seite 727/8 ist zur Firma Heinrich Mohr, Ge⸗ Münster, 4. März 1905. — In des bichge Handelsraister A ii beute bei der Königliches Amtsgerichl. en seilschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, Königliches Amtsgericht. unter Nr. eingetragenen Firma H. Bayer Grätz, Bz. Posen. Bekanntmachung. [93980] eingetragen: Nr. 3. Die Liquidation ist beende ie Neumünster. [94004]
& Coe. Hamburg mit Zweigniederlassung in In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 8 Firma erloschen.
8 — 8 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Elmshorn unter gleicher Firma folgendes einge⸗ ist bei der Firma: „Biervertriebsgesellschaft mit ³ Karlsruhe, 8. März 1905 H gist F
H. N. Blunck, Neumünster, eingetragen: Die
t worden: . 3 3 5 Zweigniederlaslung in Elmshorn ist auf⸗ öö ““ t it Großh. Lmüggecche. 8 [94123] Fhena, gele 7. März 1905 gehoben. n: ; towitz. fter, 8 Elmshorn, den 6. März 1905. Die Vertretungsbefugnis der bleherigen Geschäfte. 8 hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 665 ist Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. itgee Zenn⸗ Klee, Paul Kutzner und Otto am 2. März 88 i. S worden, 29 rfen⸗ Z 8 vere. —— 8 3 delsgesellschaft ebrüder Jaco n In das hiesige Handelsregister .K ist bei der⸗ Elmshorn. Die Kaufleute Fritz Klee und Fritz Neumann zu . dich elöst ist. Das b⸗Jeßs wird unter unter Nr. 172 eingetragenen Firma Wilhelm
1 9 In das hiesige Handelsregister A ist hent. 969 82¹ Grätz sind zu Geschäftsführern bestellt.
unker Nr. 73 eingetragenen Firma G. Ohlhus i Grätz, den 4. Mär unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Moser Nachfolger Neunkirchen Reg.⸗Bez. *à n „ 8
Kaufmann Jacob Jacobsohn in Kattowitz fortgeführt. Trier folgendes eingetragen worden:
1 b 1905. SSeshorn sosgendfssemgetragen worden: Königliches Amtsgericht Amtsgericht Kattowitz. Die Prokura des Schreinermeisters Jakob Jung Elmshorn, den 8. März 1905. Graudenz. Bekanntmachung. [93981] Kempten, Schwaben. [94142] in Neunkirchen ist erloschen.
Königliches In dem diesseitigen Handelsregister Abteilung A delsregistereintrag. Neunkirchen Reg.⸗Bez. Trier, den 7. März 1905. n 88 gliches Amtsgericht. bei der unter er Hann eingetragenen Firma Eugen SHeiee ’ 8 Kgt. Amtsgericht. 8 2 1 u Uüan [93971] L. Wolfsohn jun. zu Graudenz folgendes ein⸗ Agenturgeschäft. Inhaber: Eugen Wieland, Agent Neu-Ruppin. Bekanntmachung. J94006] Ein ngung 8 as Hndenes A des König⸗ getragen: in Lindau. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter löhs msges chts zu Essen (Ruhr) am 9. März 1) Die Firma lautet jetzt: L. Wolfsohn Nachf., Kempten, 9. März 1905. Nr. 112 bei der Firma „J. Jacoby Neu⸗ 1 zu 991: Die o⸗ ene Handelsgesellschaft in Inh. W. Feldheim. K. Amtsgericht. — Ruppin“ als Inhaber in Spalte 3 eingetragen ser ne Aehüfch üt 8 ist aufgeloft Weifr der Inhaber der Firma ist der Kaufmann Koönigsberg, N-WIWY. g3992] worden: „Der Kaufmann Arnold Jacoby 8. alleiniger Fnbhaber der E1“ 3) bbem Betriebe des Ge⸗ Durch Beschluß der ve ze ce ö n.eha, hge⸗ den 8. März 1905. Essen, Ruhr. — [93544] schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er. schafter sden Märkischen Hartstein⸗Fohnii⸗
d tung, vom 14. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. dccen Fnaiggr nten hen dghlihe) abe ghüls den Kaufmann Walff senfcheggn” sübesche Etten hostat dnf 78 000 ℳ venstaat, Westhr. Gekenatmachung.,94000] am 9. rz . inI unser Handelsregister eilung B eute 1ichan er ee 9 11“ Göaudens, den . Mär, 1905. erhahniasberg N.⸗M., den 3. März 1905. 85 der 8 Nr. 3 eingetragenen Kleinbahn⸗ zu 88 Nn 8” Kurt Hirschland zu Essen 5 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Actiengesellschaft Neustadt⸗Prüssau eingetragen ist Kugnarg. b venzhausen. [939821 Köslin. Bekanufmachung. 193993] worten, daß das Grundkapital um 311,000 ℳ erböht Flensbu- 88 1 [93972) 8 unser Handelsregister Abt. A wurde ein⸗ In unfer Handelsregister Ehreilumng A ist bei der ist und jetzt 1 606 000 ℳ beträgt. Die neuen auf öö 11114“ ee et g, 1 unter Nr. 85 eingetragenen Firma: Gustav Marx den Jühs er 1 S. ren 2 4 Für 8 8. bei Nr. 110 Firma Geschw. Unterberg in NA „Köslin, eingetragen worden, zum Kurse von „% ausgegeben und sind mi Offene Herndehnea Flensburger Ma⸗ Febs. Die hhch Für Ge iflchebein Elise Unter⸗ voß die I’ stn ees alten Aktien gleichberechtigt. B 1— nstalt Johaunsen & Sbörensen, feüsshäft nensae Fahaberin der Firma. Die Ge⸗ Köslin, den 6. März 1905. Neustadt Es FFiche aezwail 1 1 “ ufgelöst; Kgl. Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. 3 önlich haftende Gesellschafter: b. bei Nr. 7 Fi 3 ’e “ Hegageniem Alfred Milton Johannsen, hausen: vie⸗ 1“ Köslin. Bekanntmachung. [93994] Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. [94008]
2) Ingenieur Karl Johann Sörensen, aufgehohen. In das Hnndelsregifter Abteilung A ist unter In unser Handelsregister ist in Abteilung K unter
beuetorapotheke, Johannes Nr. 109 eingetragen:
beide in Flensburg. * Grenzhausen, 8 Nr. 180 die Firma: . beicoe GFfelschaft hat am 1. März 1905 begonn Könieihhegsen, den 8. März 888 Hoffmann, Köslin, und als deren Inhaber der Die offene Handelsgesellschaft in Firma Blümel 1 1. 8 begonnen. gericht Höhr⸗Grenzhausen. eeee. Königl. Amtsgericht, Abtl. 8. in Flensburg. Grevenbroich. — [93983] “ Johannes Hoffmann in Köslin eingetragen 882 I 18 8 8 . v . schafter sind der Kaufmann Pau üm nkenberg, Sachsen. 93 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 69 1 z esellscha na. e ere Le Zaeber süche⸗ 2 —. 8 119, die erlasung derselben ö Kaufmann zu Sechenbessche “ varüeheee 2 Köslin. Bekanntmachung. 1[93995] tretung der Gesellschaft ermächtigt. 1 2 stt heute verlautbart worden: „N ey Grevenbroich, den 8. März 1905. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Die Gesellschaft hat am 1. Januar begonnen. betr., inna in eine Aktiengesel ach Um⸗ Königliches Amtsgericht. unker Nr. 71 eingetragenen Firma Robert Peckruhn, Neustadt, 10. März 1905. werglung wcschte gesellschaft wird Srünberg, Schies. [93984] “ worden, daß die Firma er⸗ Königliches Amtsgericht. e m 8 8 88 8 ; oschen ist. N trelit Mëa In unserem Handelsregister Abteilung A ist di eustrelftz. [94009 Frankenberg, Snhie eeaaeneht unter an 243 eingetragene d8 drbteichagfa gftft 1n Köslin, den 11“ 8 Im hiesigen Handelsregister ist die Firma Lhann 1“ Firma „Schlesische Tuchfabrik R. Wolff’“ mit “ Berger⸗ auf Antrag des Inhabers, des Kaufmanns Frankfurt, bder.. . [93974] dem Sitze in Grünberg heute gelöscht worden. Landsberg, Warthe. . Paul Berger, früher hier, jetzt in Berlin, gelöscht. In unser Handelsregister 1 st bei Nr. 24, be⸗ Grünberg, den 7. März 1905. Bei der im Handelsregister Abteilung A I unter “ den 4. März 1905. treffend die Deutsch⸗Amerikanische⸗ Petroleum⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 198 eingetragenen Firma W. Neugebauer ist roßherzogliches Amtsgericht. Gesellschaft — Bremein sn Zweigniederlassung in Halberstadt. [93986] verufeee daß jetzt Wö Firma die Witwe Oberhausen, Kheinl. [94010] versammlung, der Gesellscha ezember Firma: Gust. Huth⸗Halberstadt ist heute folgendes g a. W., den 3. März 8 Bei der unter Nr. 26 Abteilung B unseres Han⸗ ist eine Abänderung ö 1b Uschaftsvertrages be⸗ eingetragen: Königliches Amtsgericht. delsregisters eingetragenen Firma „Phönix Aktien⸗ bestim rden: Der Kaufmann Albert Huth in Halberstadt ist in Lippstadt. Bekanntmachung. [93998] gesellschaft für Stuhl⸗, Herd⸗ und Ofen⸗In⸗
lossen und u. a⸗ schlos Sitz der Gzesellscaft 888 lon Dreint, nach das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter In unser Handelsregister ist heute zu der Ab⸗ dustrie zu Oberhausen ist heute folgendes ein⸗ Hamburg verlegt. er 82 58 e 82 aus eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am teilung A Nr. 21 eingetragenen Firma Lohn und getragen worden: näherer Bestimmung be 1 ng versaane 8 der 1. Juli 1904 begonnen. Diekhoff eingetragen, daß das Geschäft mit Zweig⸗ Den Kaufleuten Hermann Angerstein und Georg zwei oder mehreren Mitait Seige Bie General⸗ Salberstadt, den 28. Februar 1905. niederlassung in Hamburg unter unveränderter Blanck, beide zu Oberhausen, ist Gesamtprokura Generalversammlung gewählt 1 Peest nd oder Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. irma auf den Kaufmann Alex Josef Kleine zu erteilt. versammlungen werden von de Sitze der Gesellschaft Halberstadt. — [93985 ippstadt übergegangen und daß die Prokura für die Oberhausen, den 6. März 1905 d finden am, d Hon einem Moaet Die Handelsre, ist J 5 ichnete Fi Kaufleute Ludwig Löwenberg und Georg Sattel⸗ Königliches Amtsgericht. statt. Die Einberufungsfrist wir nat Christian Hackelber eer 165 vere dan, 1 Fürma macher in Hamburg erloschen und dem Puchhalier osthofen, Rheinhessen. arz 1905 8 Halberstadt Ser. Mör 790n. ist heute gelöscht. Johann Effelsberger für die Hauptniederlassung in Bekanntmachung. 11““ Abt. 2. önigliches Amtsgelicht Abt. 6 Fühlae b e Zweigniederlassung in Hamburg Shens ins Handelsregister 2. 9. März 1905. —y 1 rokura er 3 8 ctiengesellschaft Vereinigte Strohstoff⸗Fa⸗ gelsenkirchen. H andelsregister E [93976] Hannover. Bekanntmachung. [93987]] Lippstadt, den 2. März 1905. “ “ 88 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Im hiesigen Handelsregister ist Füate eingetragen: Königl. Amtsgerich. Dürkheim. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Fe⸗ Bei der unter Nr. 52 eingetragenen Aktiengesell⸗ 1 & Nr. 2755 die Firma Richard Hector Ludwigshafen, Rhein. ,94000] bruar 1900 ist in den §8 14 und 18 durch Beschluß schaft Armaturen⸗ und Maschinenfabrik West⸗ mit Niederlassungsort Hannover und als deren Handelsregister. der Generalversammlung vom 1. Februar 1905 ab⸗ falia in Gelsenkirchen ist am 2. März 1905 ein⸗ Inhaber Kaufmann Richard Hector daselbst; 1) Betr.: „Lambrechter Filzfabrik Marx geändert worden getragen worden: st unter B Nr. 114 zu der Firma Deutsche Thal⸗ Hoffmann & Co.“ in Lambrecht. Die Firma Großh. Amtsgericht Osthofen. Die Feen et.e a ge desterloscher “ ist erloschen. 11““ oantl Dem ar 0 1 i beschränkter Haftung in Hannover: 2) Betr.: „Rheinmühlengesellschaft mit be⸗ 1 Prokura erteilt in der Weise, daß er mit einem Der Geschäftsführer Friedrich Planck in Hannover sch anter Hrengestgfastemn Lud⸗ eebee
[94145]
G zftsfsg ¹ inger Kalk⸗Stahl⸗Brunnen Lipp⸗ Vorstandsmitgliede die Firma zeichnen darf. ist Sla eschäftaführer ausgeschieden wigshafen a. Rh. Hauptniederlassung: Reisholz. s Gefeulschaft nu beschrannges baean Gengenbach. 8 193977] ers .März 1905. 8 Durch Beschluß der Gesellschafterveisammlung vom (Nr. 13 des Registers) beute eingetragen worden: Nr. 2368. Im Handelsregister Abteilung A önigl. Amtsgericht. 4A. bb26. Januar 1905 wurde der Gesellschaftsvertrag ab. Der Geschäftsführer Stabsarzt Dr. Ferdinand Uhl Band I O.⸗Z. 93 wurde eingetragen: Apotheke Kalkberge, Mark. [93988] geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug in Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. in Gengenbach von Hans Blessing. Inhaber: unser Handelsregister B Nr. 3 betr. die genommen. 1 8 Paderborn, den 4. März 1905. Hans Blessing, Apotheker in Gengenbach. Nüdersdorfer Dampfschiffahrts⸗Aktiengesell- Ludwigshafen a. Rh., den 9. März 1905. Königliches Amtsgericht. Gengenbach, den 3. März 1905. 8 .“ ist heute folgendes eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht. Rinteln. Bekanntmachung. [94013] Großh. Amtsgericht. ie er. Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß Lüdenscheid. Bekanntmachung. 193999) Im hiesigen Handelsregisters Abt. B ist zu der Göppingen. 18897681 veündere eensatmFelgig vom 4. Februar 1909 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 46 Firma „Rinteln—Stadthagener —Eisenbahn⸗ K. Amtsgericht Göphinsen. . Kalkb 8 ist heute eingetragen, daß die Firma Wilhelm gesellschaft“ eingetragen, daß die Erhöhung des In das Handelsregister ist am 6. März 1905 ein⸗ erge, den 4. März 1905. Woeste, Brügge i. W., erloschen iist. (Grundkapitals um 144 000 ℳ gemäß dem dahin⸗ — 89 ewarden 3 K Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid, den 4. März 1905. ggehenden Beschlusse der Generalversammlung vom 8 Register für Einzelfirmen: Arlshafen. [93989] Königliches Amtsgericht. 24. September 1904 erfolgt ist, und daß das Grund⸗
zust Bartholome in Göp⸗ — In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 5, Meinertshagen. Bekannkmachung. 92905] kapital jetzt 3524 000 ℳ beträgt. Die neuen Aktien rdue de ggigtlezen gusstanhabers August Bartho⸗ “ Wenck & Decken zu Karlshafen, heute Der Kaufmann Gustav Knoche zu Meinertshagen sind zu 102,5 % ihres Nennwerts ausgegeben. Zu⸗ 2 ian dessen Witwe Wllhelmineg 1 därtholanle Pekragneschat Ii xes. . st 88 für Uüsger 2* See⸗ LensIeie blech ist . Gerlscahvertrag dements9g096 . s Geschäft unf aufgelöst. se Firma ist er⸗ Abt. Av t ust. Knoche einerts⸗ dahin geändert, daß in ie Zahlen geb. Aschbacher, in Göppingen da koschen eeinertie Fieni es. 8 n durch 9924 000, in § 5 die Zahl 3880 durch 3524
der bisherigen Firma weiter. z Karlshafen, d 8 85 hagen: 3 6 ür C tsfirmen: „ den 4. März 1905. 1) den Werkmeister Emil Schubeus sen., und 2756 durch 2900 ersetzt sind. Zu der Fertser ür gehne 1 uppingen: Königliches Amtsgerich 9 den Geschäftsführer Michel, Rinteln, den 18. Februar 1905. Am 1. Januar 1905 ist als weiterer Gesellschafter Karlsruhe, Baden. 193990] 9 den Geschäftsführer Emil Schubeus jun., alle Königliches Amtsgericht. in die Gesellschaft eingetreten: Heinrich Speiser, Bekanntmachung. zu Meinertshagen, zu Prokuristen bestellt, welches Ruhrort. 1 [94014] Fabrikant in Göppingen. In das Handelsregister B Band I O.Z. 47 ist am heutigen Tage in das Handelsregister an be⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der güeee Den 9. März 1905, zur Firma: Corpshausgesellschaft Frankonia zeichneter Stelle eingetragen ist. Handelsgesellschaft unter der Firma eegüscheft Landgerichtsrat Plkeninger. mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ einertshagen, den 24. Februar 1905. Sauer zu Ruhrort eingetragen: Die 7 222 Görlitz. .93979] getragen: Königliches Amtsgericht. ist aufgelöst. Der bisherige Seenhchatis. ee In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 5. Die Liquidation ist beendet, die Firma Münster, Westr. Bekanntmachung. [94144] S jest gn 1 wohnhaft, ist Nr. 1010, betreffend e Firma: Installations⸗ erloschen. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 729 Inhaber de P. Mhar, 1908.
Geschäft Germania, Julius Butz zu Görlitz, Karlsruhe, 7. März 1905.
ist heute eingetragen die Firma Hutmacher & Ruhrort, den⸗ 3, le —Famtsgericht. folgendes eingetragen worden: . Großh. Amtsgericht. III.
Klostermann mit dem Sitze zu Münster und als