1905 / 258 p. 47 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Gelsenkirchener Bergwerks-

X Artien⸗Gesellschaft.

Eine außzerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Donners⸗ tag, den 23. November 1905, Vorm. 10 Uhr, in Berlin W., Behrenstraße 4344, Erd⸗

heschoß, statt. Hierzu werden die Aktionäre unter Baanzahme auf die §§ 23 26 des Gesellschafts⸗ vertrags eingeladen. felae Hhnerhee der gemäß § 23 des Ge⸗ ellschaftsvertrags kann erfolgen:

in Gerzentirchen 22 Hauptkasse der Ge⸗ ellschaft au einelbe, vlscha nnf der Direction der nn. Gesellschaft, bei der DTeutschen Bank, be der Dresdner Hans. 88 dem A. Schaaff⸗ schen Bankverein, 8

in Hauseruscher der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, in Bremen bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

2 jr. & Co., bei der Rheinisch⸗Westfälischen

Disconto⸗Gesellschaft Cöln, Aktiengesell⸗ schaft, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause Deichmann

Co., in Silseidorf bei dem Bankhause B. Simons Co

in Essen a. d. Ruhr bei der Essener Credit⸗ Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei 8 Franksurtes Filiale der Deutschen n

ank, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co., bei er Leipziger Filiale der Deutschen Bank, in Mülheim a. d. Ruhr bei der Rheinischen

Bank, 2

in Brüssel bei dem Crédit Géenéral Liégeois,

in Lüttich bei dem Crédit Géenéral Liégeois,

in Luxemburg bei der Internationalen Bank, bei dem Bankhause Werling, Lambert & Co., oder bei einem deutschen Notar. Die Aktien sind spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversammlung bis zu deren Beendigung gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Fenecölvexsamlna erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der deeenlbshsenn hes ei dem Vorstande innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Verhandlungsgegenstände: 9) Erhöbung des Grundkapitals um 11 000 000. 2]) Entsprechende Abänderung der §§ 5 und 6 des Fene hengfettee 3) Ausgabe einer 4 % Anleihe in Höhe 30 000 000. 4) Aufsichtsratswahlen. Gelfenkirchen, den 31. Oktober 1905. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Kirdorf. Bingel. [58321]

von

158049]

lömheg. Buntweberei vorm. Kolb & Schüle

Actiengesellschaft Kirchheim⸗Teck. Bilanz per 30. Juni 1905.

oll. obilienkonto. 813 854,55 Ieraen orfifation 12 104 754,57 709 099,98 Maschinen⸗ und Ein⸗ rrichtungskonto 812 344,14 Amortisation . . 240 096,24

NS2 WW Zugang 2 000, 591 247,90 Webutensilienkonto 92 337,73 AlPmortisation. . 39 469,93

-5 40 55 972,90 ——— 365 625,45 2vöe11“]; 338 892,76 Kassa und Wechsel . . . . . . . . 885 317,38 Erneuerungen . 9 661,02 2 105 817,34 Aktienkapitalkonto .. 1 000 000,— Obligattonestate.. 480 000,— Reserbefondskonto . . .. . . . 113 507,78 1n““] 4 466,37 Obligationen⸗Tilgs.⸗Reserve. . Delkrederekonto . . . . . . . 15 222,13 Kreditoren ... 1..— 322 985,33 dhnaaacgen. ....... : .6979

rneuerungen .. . . . .. 8 9 661, Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . . 155 474,71 ——— 2 105 817,34

winn⸗ und Verlustronto. 8

Ge Soll. onto

Löhne und Saläre . . . 334 791,34 Allgemeine Unkosten.. . . . . 370 271,27 helkrederekontoͤa. . . 15 222,13 Erneuerunen . . . 9 661,02 ewinnsaldlohod. .— 155 474,71

——155,47471 ESS0,77 —*885

ben. Ha . 852 420,47

Bruttoerträgnis der Fabriken...

Delkredere vom 30. Juni 1904,... 30 000,— Löhne vom 30. Juni 1904 5990,2— 885 420,47

Buntweberei vorm. Kolb & Schüle

[58014]

D

findet am D

auszuweisen.

Brauereigesellsch

im „Eichbaum“, Stadtquadrat P. 5 9,

Eintrittskarten späte bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder sich

Mannheim, den 27. Oktober 1905.

Mannheim.

ordentliche Generalversamm Samstag, den 2.

ie diesjährige 8 g Dezember a. c., Abends 16 Uhr, 2. Stock, statt. 8 Herren Aktionäre werden gebeten, gemäß § 15 der Statuten behufs Entgegennahme der stens am zweiten Werktage vor dem Generalversammlungstage ihre Aktien über ihren Aktienbesitz bei dem Vorstande genügend

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlage des Revisionsbefundes.

2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8

4) Statutenmäßige Wahl des Aufsichtsrats und der Revisoren. 5) Verkauf und Ankauf von Grundstücken. 8

6) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichtsrats

Der Vorstand. ofmann jr.

ie

oder der Aktionäre.

[57358]

getra R amens auf

Vermittelung

einzureichen,

werden, daß

1 Reichsstempel

baldi⸗

Die Aktien L

Steinsalz⸗ und Sodawerke Aktienges

Auff

Die in der Generalversammlung vom 5. Mai d. eene Aenderung des bisherigen Namens unserer sellschaft⸗ in „Steinsalz⸗ und Sodawerke

bogen mit dem neuen Firmennamen notwendig gem werden die Besitzer der auf 400 abgestempelten alten den Dividendenscheinen Nr. 6 bis 10 für die Jahre 1905 bis zum 30. November d.

49 scheinen für die Ja

Nach

Gewinnanteile für das laufende Jahr ausgegebenen Gewinnanteilscheine ausgez mehr eingelöst werden.

Die neuen Aktien sind gesetzlich von der Rei⸗

papieren hinterlegt werden müssen, die erst na güter Herbeiführung dieser Rückgabe ist

Hohensalza, den 27. Oktober 1905.

ellschaft

zu Hohensalza (früher Steinsalzbergwerk Inowrazlam Ahktiengesellschaft).

orderung zum Umtausch der auf 400 abgestempelten alten Aktien

gegen neue Aktien.

J. beschlossene und zum Handelsregister ein⸗ „Gesellschaft „Steinsalzbergwerk Inowrazlaw Aktien⸗ Aktiengesellschaft“ hat, weil sich die Eintragung dieses neuen herausstellte einen Neudruck der Aktien und Dividendenschein⸗ acht. Nachdem die neuen Aktien jetzt fertig gestellt sind Aktien hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst bis 1909 und den Talons baldigst und möglichst i Vorstand zu Hohensalza direkt oder durch

den alten Aktien als untunlich

J. dem unterzeichnete

der Deutschen Bank zu Berlin, oder der Nationalbank für Deutschland zu Berlin, oder der Aktiengesellschaft für Montanindustrie zu Berlin sofort die portofreie Rücksendung der neuen Aktien nebst den neuen Gewinnanteil⸗ re 1905 bis 1914 und den neuen Erneuerungsscheinen erfolgen wird. „vanz Ablauf der vorbezeichneten Frist wird beim Börsenvorstand der Berliner Börse beantragt nur noch die neuen Aktien zum Börsenhandel bucelassen werden und lieferbar sind. Die 1905 und die folgenden Ge chäftsjahre werden nur gegen die neu ahlt, die alten Dividendenscheine für diese Jahre werden also nicht

schsstempelsteuer befreit, doch hat, da sie mit dem g bis zur Vorlegung der alten Aktien in Staats⸗ Vorlegung der alten Aktien zurückgegeben werden. Behufs her die baldige Einreichung der alten Aktien erwünscht. s sämtlich zur Verfügung gestellt. 1131“

wora

versehen werden mußten, der Stempelbetra

ch r da it. B über 1200 sind uns bereit

Steinsalz⸗ und Sodawerke Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Goecke, Geheimer Kommerzienrat.

[58336]

zu der im Ge am

1) Vorlage

schäftsjah 2) Entlastun 3) Wahl

diejenigen Akt spätestens 5

Viersen, Viersen, d

Viersener Aktien⸗Brauerei. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Montag, Nachmittags 4 Uhr, Generalversammlung

für das am 30. September cr. abgelaufene Ge⸗

von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversammlun

versammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Rheinisch. Westfäl. oder bei einem Notar hinterlegt haben.

A. 8

158382] Zuckerfabrik Tapiau, Aktiengesellschaft in Liquidation.

r laden unsere Aktionäre zu der am Donners⸗ tag, den 30. November d. Js., Vormittags 11 Uhr, zu Königsberg i. Pr. im Bureau der Ost⸗ deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Steindammer Kirchenplatz 5, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie Bericht über die Liquidation für die Zeit vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905. 2) Belcklußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. Die Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen wollen, haben gemäß § 22 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königs⸗

schäftsgebäude der Geselt

schaft hierselbst den 11

. Dezember ds. Js.,

stattfindenden ordentlichen

hierdurch höflich eingeladen. Tagesordnung:

der Bilanz und des Geschäftsberichts

r sowie Verteilung des Reingewinns. ig des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8 sind

ionäre berechtigt, welche ihre Aktien Tage vor dem Tage der General⸗

Diskonto⸗Gesellschaft,

sen 30. Oktober 1905. Der Aufsichtsrat.

[58292]

1) Geschäfts

stands

Mitglied

Aufsich 6) Paes tretern Die Bilanz

20. November Geschäftslokal

emã

schein gung üb gebracht haben sitionsschein zun vorlegen.

gung über dere

sch

5. Dezember wirken.

ied.

Aetiengesellschaft. Ottens.

Die Aktionäre der Actien Brauerei Schönbusch werden zur ordentlichen Generalversammlung den 8. Dezember 1905, Nachmittags 5 Uhr, hierselbst, Schnürlingsstraße Nr. 4 part., eingeladen.

schäftsjahr vom 1. Oktober 1904 bis 30. Sep⸗ tember 1905. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Jahr. 8 G

2) Vortrag des Revisionsberichts über den Rech⸗ nungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗ tober 1904 bis 30. September 1905.

3) Dechargierung des Aufsichtsrats und des Vor⸗

Geschäftsjahrs vom 1. Oktober 1904 bis 30. Sep⸗ tember 1905. b 4) Neuwahl für ein infolge Ablaufs der Wahl⸗

periode aus dem Aufsichtsrat ausscheidendes

5) Wahl 11 zwei stellvertretende Mitglieder des srats. von drei Revisoren und zwei Stellper⸗

und der Geschäftsbericht des Vorstands, mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats versehen, werden vom

Schönbusch ausliegen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien § 43 des Statuts deponiert resp. die Be⸗

Die Niederlegung der Aktien resp. der Bescheini⸗ Frtslbral der Actien Brauerei Schönbusch, Schnürlingsstraße Nr. 4, 17”

Königsberg i. Pr., 1. November 1905. Actien Brauerei Schönb

berg i. Pr., der Bromberger Bauk für Handel und Gewerbe in Bromberg oder bei dem Liqui⸗ dator der Zuckerfabrik Tapiau, Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation, Königsberg i. Pr., Steindammer Ktrchenplatz 5, spätestens 3 Tage vor der Srheralversanmlung zu hinterlegen, wo⸗ gegen Stimmkarten von der epotstelle ausgehändigt werden.

Die Namensaktionäre erhalten Stimmzettel vom Liquidator auf Anmeldung ohne Hinterlegung. Bromberg, den 31. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat. M. Friedländer, Vorsitzender.

Tagesordnung: bericht des Vorstands über das Ge⸗

[58289] National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig, vorm. F. Jürgens.

Bei der heute vor dem hiesigen Notar, Herrn Justizrat Friedrich Nessig, vorgenommenen Auslosung unserer seit dem 1. April 1895 mit 4 %. verzinslichen Prioritätsanleihe sind nach⸗ verzeichnete Nummern gezogen worden:

16 Stück Lit. A à 1000,— Nr. 1 81 84 154 166 208 225 248 286 319 346 352 389 und 392.

8 Stück Lit. B à 500,— Nr. 418 421 432 504 544 558 581 und 599.

Diese Obligationen gelangen gemäß dem Anleihe⸗ vertrage vom 7. Juni 1895 am 1. April 1906, von welchem Tage ab die Verzinsun aufhört, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Anweifun und nicht verfallener Zinsscheine zur Rückzahlung,

und zwar: in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen lt, Abt. Dresden,

Credit⸗Ansta in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen in Zraunschweig bei Herren Ludwig Peters

r die Geschäftsführung während des

15 des Statuts).

9 30 33 50 des Statuts).

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im der Aktiengesellschaft Actien Brauerei

eer deren anderweitige Deposition bei⸗ und den dort vorgeschriebenen Depo⸗ i Eintritt in die Generalversammlung

Credit⸗Anstalt,

achf. und der Gesell tskasse. Se. Naßof. an der Gesellschaftskafs⸗ erlischt mit de Von den in ist di

n anderweitigs Deposition ist im Ge⸗ ch auf Auszahlung der Kapitalsumme m 1. April 1916.

früheren Jahren ausgelosten Nummern e Nr. 600 bis heute nicht zur Vorzeigung

ätestens bis zum Uhr Mittags, zu be⸗

usch.

1905, 12

gelangt, worauf wir zur Vermeidung weiteren Zins⸗ verlustes hiermit höflichft hinweisen. Braunschweig, den 26. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat. ien⸗Bierbrauerei chweig,

8

[58331] 8 Barmer Glanzgarnfabrik vorm. Emil Zinn & Hackenberg.

Generalversammlung 23. November 1905, Nachm. 5 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Rosenauer⸗

straße 23. Ta ee. 1 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 16“ Barmen, 1. November 1905. Der Aufsichtsrat.

[57990] Geestemünder Herings- u. Hochseefischerei A.⸗-G. in Geestemünde.

3 Bekanntmachung.

Die am 14. Oktober 1905 stattgefundene General⸗ versammlung hat beschlossen:

1) Das Grundkapital wird von 1 500 000,— auf 750 000,— in der Weise herabgesetzt, daß je zwei Aktien zu einer zusammengelegt werden. Die abzuschreibende Summe ist zur Tilgung der be⸗ stehenden Unterbilanz, zu Abschreibungen und zur Bildung eines Reservefonds bestimmt.

2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons bis zu einer vom Aufsichtsrat fest⸗ zusetzenden und in den Geschäftsblättern bekannt zu machenden Frist, spätestens bis zum 30. November 1905 einzureichen. Von den eingereichten Aktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet, eine da⸗ gegen wird den Aktionären mit dem Stempelaufdruck:

kültig geblieben gemäß Zusammenle ungsbeschluß vom 14. Oktober 1905 zurückgegeben. Hie Rückgabe derselben Nummern ist nicht erforderlich.

3) Soweit die Anzahl der von einem Aktionär eingereichten Aktien die Zusammenle zung nicht ge⸗ stattet, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von sämtlichen v Aktien die Hälfte vernichtet und der Erlös der gültig ge⸗ liebenen den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aatels an den veräußerten Aktien zur Verfügung gestellt. 4) Diejenigen Aktien, welche nicht ein diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche bei Durch⸗ führung der Zusammenlegung von 2 zu 1 üb bleiben, und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien aus⸗ gegeben, und zwar je eine neue für zwei alte. Hierzu können die alten Aktienurkunden, welche der Gesell⸗ schaft zur Verfügung gestellt sind, benutzt werden. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ teiligten durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen und der Erlös ist denselben nach Verhältnis ihres Aälels an der veräußerten Aktie zur Verfügung zu

ellen.

5) Die Zusammenlegung muß bis zum 28. Fe⸗ bruar 1906 durchgeführt sein. 7. v gg

6) Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz frei werdende Betrag ist zur Beseitigung der Unter⸗ bilanz, zu Abschreibungen und zur Einlegung in Re⸗ servefonds zu verwenden.

gereicht und

Dieser Beschluß ist am 24. Oktober 1905 in das ndelsregister in Geestemünde eingetragen worden. eer Aufsichtsrat hat die Fri der

Aktien zum Zwecke der Zeit vom

1. bis 30. Nove vemgemäß fordern innerhalb des bezei Aktien mit Dividenden der Geestemünder

st zur Einlieferun Zusammenlegung k2

mber 1905 festgesetzt. wir unsere Aktionäre auf, chneten Zeitraumes ihre wSees. 82 bei ank in Geestemünde, dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗Verein Filiale Bonn, in Bonn sowie bei . 1 der Niederrheinischen Bank, Zweiganstal 1u1.“ Ruhrorter Bank, in Düssel⸗

mit vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei den ge⸗ nannten Stellen erhältlich gegen Quittung einzureichen. Die Rückgabe der entfallenden zu⸗ ammengelegten Aktien geschieht mit neuen Talon d neuen Dividendenscheinen für 10 Jahre nach deren Ferti stellung. Der Vorscheift des § 289 Abs. 2. H.⸗G.⸗B. ent⸗ sprechend folderm wir gleichzeitig die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an zumelden. Geestemünde, den 28. Oktober 1905.

Der Vorstand.

157022] Zuckerfabrik Göttingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 18. No⸗ vember ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Kaiserhalle am Wilhelmsplatz hier statt⸗ findenden aufzerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Entwurfs eines Rübenverarbei⸗ tungsvertrages mit der Zuckerfabrik Nörten und Beschlußfassung darüber. 2) Statutenänderung: 1) § 1 erhält folgende Faffung: Zweck des

Unternehmens ist der Anbau und die Ver⸗

arbeitung von Zuckerrüben. 3 2) im § 5 soll an Stelle der e e cn. 25. Presse“ das „Gött Tageblatt“ treten. § 17 erhält folgenden Zusatz: Ausnahmen snr Zustimmung des Vorstands zu⸗ zulassen. 2 28

i 30 und 38 werden dahin abgeändert, s a. stattgefundenen Neuwahlen des Vorstands und Aufsichtsrats nunmehr nach Ablauf jeden Jahres eine bestimmte Anzahl Mitglieder durch Los oder Dienstalter aus⸗

scheiden. 1

Der § 40 wird in Absatz 10 und 11 dahi

vrraspect daß die Beschkässo wan der besaasin gefaßt werden

vorgeschriebenen Majorität stands zum eventuellen

können. 3) Ermächtigung des Vor

bst Grundstücken. 4) Mitteilung wegen einer Kontozaffcen

die

enen nger

3

4)

5)

8

.

National⸗Act

Wilh. Ziemer. vorm. F. Jürgens

Verkauf der Fabrik ne⸗ 5) Verschiedenes Göttingen, den 28. Oktober 1905. ik Göttingen.

Vorstand der Zuckerfabr