teustag, den 28. November 1905, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Cöthen, den 27. Oktober 1905. Meinecke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Danzig. Konkursverfahren.
gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Danzig, den 25. Oktober 1905.
Dessau. Konkursverfahren. [5835 Das Konkursverfahren über das Vermögen d Kaufmanns Alois Spausta in
aufgehoben. Dessau, den 30. Oktober 1905. Herzogliches Amtsgericht. 5. Eberswalde., Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Witwe Auguste Hermine Wolter, zu Eberswalde ist zur
Nachlaß d
vember 1905,
Eberswalde, den 27. Oktober 1905. Erding.
Bekanntmachung. Das K.
anwalt Reinig hier unterm 12. stellten Antrag die Vornah genehmigt und zur
rechnung des Verwalters, zur
von Einwendungen gegen Termin anberaumt auf Samstag, 1905, Vormittags 10 Uhr, zimmer Nr. 16 dahier. Die Schlußrechnun Belegen liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Ein der Beteiligten auf. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erdin j. (I. S.) Högn, geschl. K. Sekr. 8 Erfurt. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Wilhelm Waguer
aufgehoben. Erfurt, den 24. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Frankfurt, Oder.
Kaufmanns Ernst
hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 25. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Gelsenkirchen. Konkursverfahren.
kirchen wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 28. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Gnesen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Verms
habers der Firma Moritz Goldmann, dem der in dem Vergleichs tember 1905 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 21. September
Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗
3.
[58356] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Cohn in Danzig, Melzer⸗ gasse Nr. 5, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 23. November 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8 lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
9) es
Dessau wird nac erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur
[58358]
er
8 geb. Henning, Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen Termin auf den 17. No⸗
be Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 2, bestimmt.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [58272] Amtsgericht Erding hat mit Beschluß vom 26. Oktober 1905 in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Franz Taver Schuster, Privatiers in Erding, auf den vom Konkursverwalter Rechts⸗ Oktober 1905 ge⸗ me der Schlußrechnung Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ 2 Festsetzung der Ver⸗
gütung und Auslagen desselben und zur Erhebung das Schlußverzeichnis
25. November im Geschäfts⸗
mit
sicht
[58065] „Vermögen des
in Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
1 Konkursverfahren. [58098] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
1 Hinz in Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
[58247] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Friedrich Koschorreck in Gelsen⸗
Abhaltung des Schluß⸗
[58094]
jen des Kaufmanns Max Goldmann in In⸗
wird, nach⸗ termine vom 14. Sep⸗
durch
1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gnesen, den 30. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Gransce. Konkursverfahren. [58344]
Ziegeleibesitzers Julius wird, nachdem der in dem 27. September 1905 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom ätigt ist, hierdurch aufgehoben Gransee, den 28. Oktober 1905 Königliches Amtsgericht. Greifswald. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Kaufmanns ist zur Prüfung derungen Termin auf den 17. N Vormittags 11 Uhr, gericht in Greifswald anberaumt. Greifswald, den 28. Oktober 1905. 8 Königliches Amtsgericht. Guhrau, Bz. Breslau. 8 Bekanntmachung. In der Curt Rotterschen Konkurssache v üuhrau soll die ierzu verfügbar 3 erichts⸗ und Verwaltungskosten abgehen. rücksichtigen bei der Ve vorrechtigte Forderungen,
wangsvergle
einzusehen. Guhrau, den 26. Oktober 1905. Paul Kadel bach, Konkursverwalter.
Mannover. Konkursverfahren.
wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Daunover, den 26. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. L as Konk fahren über das Vermögen Schneidermeisters Friedrich Eschendoef wird nach rechtskräftigem Zwang
Hirschberg ö aufgehoben rschberg i. Schl., d 28. Königliches vmnnsde ete
0
Schlußverteilung erfolgen. Es sind 1007 ℳ 71 ₰, wovon 888 üe u be⸗
rteilung sind ℳ 84,50 be⸗ ℳ 3515,59 nicht bevor⸗
rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ sichtigenden Forderungen ist beim Kgl. Amtsgericht
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Fischer in Gransee Vergleichstermine vom
ich
elben Tage be⸗
[58370] das Vermögen des Max Pergande in Greisswald
der nachträglich angemeldeten For⸗ ovember 1905, vor dem Königlichen Amts⸗
[57293]
on
[58073]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Herbst in Linden Abhaltung des Schlußtermins
8
0p
des
zu 8⸗
Kiel. Konkursverfahren. [58068] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Zimmermeisters Albert Hensel in Kiel⸗Gaarden
wird, da die bisher bekannt gewordenen Gläubiger
zugestimmt haben, gemäß § 202 Abs. 2 K.⸗O. hier⸗
durch eingestellt.
Kiel, den 26. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.
Kiel. Konkursverfahren. [58083]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Conradi (Alleinige Inhaberin Mar⸗ garethe Conradi, geb. Krützfeldt) in Kiel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 14. November 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kiel, Ringstr. 21, anberaumt.
Kiel, den 27. Oktober 1905. 1
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Kiel. Konkursverfahren. [58367] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Johannes Marten in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Kiel, den 28 Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [58096) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des EE Gustav Kahlke und über das kermögen seiner Ehefrau Minna Kahlke, geb. Lockau, in Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 21. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königs-Wusterhausen. [58093] Das Konkursverfahren über das Vermö len des Fräuleins Anna Schäfter in Zeuthen 5 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Königs⸗Wusterhausen, den 30. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Köpenick. Konkursverfahren. [58100]
In dem Konkursverfahren über das Vermö een des Kaufmanns Berthold Loewenthal zu Adlers⸗ hof ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 20. November 1905, Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in —,2 Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des
Fenkussgertchth zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 1
Köpenick, den 27. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Kosten, Bz. Posen. [58076] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Anton Kaptur aus Czempin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Lemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 11. November 1905, Vor⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
hier, Rathaus, 1 Treppe, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Kosten, den 25. Oktober 1905.
Semelke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig. [58102]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Jean Albert Heinrich Alexander Roeßler in Leipzig⸗Reudnitz, Untere Münster⸗ straße 8, früheren Inhabers des Seufgeschäfts unter der im Handelsregister nicht ein setragenen Firma: Bruno Weber in Leibgsig. ohannis⸗ gasse 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 27. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5. Leipzig. [58101]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Paul Kirbach, Inhabers der Billard. und Möbeltischlerei unter der Firma: A. Immisch in Leipzig, Humboldtstr. 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 28. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht, Abt. II A!, Johannisgasse 5.
Liegnitz. Konkursverfahren. [58348]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Claudé in Liegnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilun u berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Bese⸗ lußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 30. November 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Liegnitz, den 28. Oktober 1905.
Magdeburg. Konkursverfahren. [58350) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenmachers Alfred Backhaus in Magde⸗
burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch üee haltung des Schluß
Magdeburg, den 21. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Magdeburg. Konkurspverfahren. Das Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Udo Gremler zu Magdeburg, Breiteweg Nr. 272, wird nach Abhaltung des Sata⸗ termins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 27. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Marienberg, Sachsen. 58248 2 Konkursverfahren. 1 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Hermann Theodor Löwel in
Marienberg wird nach Abhalt des S 8 termins hierdurch aufgehoben. haltung des Schluß
Marienberg, den 30. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
[58342]
München. 58274] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abte582 A
für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 30. Oktober
1905 das unterm 5. Januar 1905 über das Ver⸗
mögen des Musikaliengeschäftsinhabers Emil
Ruffet in München eröffnete Konkursverfahren
als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. München, den 30. Oktober 1905.
Der K. Sekretär (L. S.): Wittmann.
Neu-UIm. Bekanntmachung. [58271] Das K. Amtsgericht Neuulm hat unter dem 28. ds. Mts. folgenden Beschluß erlassen: „Der Konkurs über das Vermögen des Schneiders Christian Aumann in Neuulm ist durch Schluß⸗ verteilung beendigt und daher aufgehoben.. Neuulm, den 30. Oktober 1905. 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Ochsenreiter. Nieder-Wüstegiersdorf. [58072] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stellenbesitzers Karl Gottlieb Riedel aus Jauernig wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins und stattgefundener Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben.
Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 28. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Nordhausen. Konkursverfahren. [58071]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Scholle in Nordhausen wird nach ece⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. w
Nordhausen, den 26. Oktober 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Oelsnitz, Vogtl. Beschluß. 158078] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Eduard Knüpfer in Oelsnitz i. V., Inkbabers der Firma Eduard Knüpfer, hier, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 10. August 1905 angenommene hbenswerelöi durch rechtskräftigen Beschluß vom elben Tage bestätigt worden ist. Oelsnitz i. V., den 27 Oktober 1905. 1“ Königliches Amtsgericht. “ oschersleben. Konkursverfahren. [58357] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns August Brennecke zu Dorf⸗ Hadmersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oschersleben, den 27. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Patschkau. [58092] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ustallateurs Hermann Knittel zu Patschkau
ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗
rungen Termin auf den 25. November 1905,
Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗
gericht anberaumt. Amtsgericht Patschkau, 26. X. 1905.
Pr.-Holland. Konkursverfahren. [58099]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenfabrikanten Richard Peiler in Pr.⸗ Holland wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 4. September 1905 durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, aufgehoben.
Pr.⸗Holland, den 27. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Pudewitz. Konkursverfahren. [58097]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Anton Walczak in Kost⸗ schin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Oktober 1905 angenommene Zrvrgsergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Oktober 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N 2/05.
Pudewitz, den 26. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Rendsburg. Konkursverfahren. [58 80] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Magnus Dibbern, in Firma M. Dibbern, in Rendsburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rendsburg, den 25. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Rixdorf. Konkursverfahren. [58352]
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Wollenwarenfabrikanten Otto Sevin in Rix⸗ dorf, Prinz Handjerystr. 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rixdorf, den 28. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Saarlonis. — — (58245]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gipsermeisters Johann Kirsch in Hülz⸗ weiler ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung der Gläubiger über etwa vorhandene, nicht ver⸗ wertbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. November 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Titz⸗ straße 16, Zimmer Nr. 6, bestimmt, und wird die Gläubigerversammlung zu Termin berufen.
Saarlouis, den 26. Oktober 1905.
Königl. Amtsgericht. 6.
Saarlouis. [58246]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Kahn in Ensdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwa vorhandene, nicht verwertbare Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 25. November 1905, Vormittags nns Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte heer elbst, Titzstraße 16, Zimmer Nr. 6, bestimmt, und wird die Gläubigerversammlung zu diesem Termine berufen. 1““
Saarlouis, den 26. Oktober 1905
Königl. Amtsgericht. 6. e“ Scheibenberg. [58077]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oelmühlenbesitzers Erust Arthur Prescher in Schwarzbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. No⸗ vember 1905, Bormittags 111 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Scheibenberg, den 28. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Stargard, Pomm. [58070]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bierverleger Hermann Timm und Her⸗ mann Bläsing zu Stargard i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. No⸗
Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Station Hermsdorf (Bad) in den Ausnahmetarif 5 K
vember 1995, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. 1u Stargard i. Pomm., den 26. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 16
Stettin. Konkursverfahren. [58081] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Zimmermann in
termins aufgehoben. Stettin, den 28. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5 Stettin. Konkursverfahren. [58082] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willibald Kröning in Stettin ist nace fclolcter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 1 Stettin, den 28. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. 8 Stuttgart. [58298] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der W. F. Burkhardt, Engrosgeschäft in ½ 53 Oelen und Fetten hier wurde nach Ah⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und 892 Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschlu von heute aufgehoben. Den 28. Oktober 1905. Gerichtsschreiber L uz. Wadern, z. Trier. 158373] Im Konkursverfahren Krämer Johaun Harig Obermorscholz Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen am 13. November 1905, 11 Uhr. Wadern, 29. Oktober 1905. Amtsgericht. Walsrode. Konkursverfahren. [58343] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbers Adolf Bürr in Walsrode wird nach Feee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Walsrede, den 28. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlob Schober, Inhabers eines gemischten Warengeschäfts in Welzheim, wurde, nachdem
[58351]
der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, durch ericarbescch von heute auf⸗ gehoben.
Den 31. Oktober 1905.
Amtsgerichtssekretäar Bergmüller.
Wongrowitz. Konkursverfahren. 58091]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Juni 1904 verstorbenen Rechtsanwalts und Notars Justizrats Hahn in Wongrowitz ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Won⸗ rowitz anberaumt. 1 Wunrorcla⸗ den 22. Oktober 1905. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 0 der Eisenbahnen.
Gruppentarif I und Gruppenwechseltarif 1/II. vih Gültigkeit vom 1. Nobember d. Js. wird die
für rohe Steine (Bruchsteine, Findlinge, Feldsteine) und Pflastersteine (zur Herstellung von Reihenpflaster nicht verwendbar) als Versandstation einbezogen. . Ueber die Anwendungsbedingungen und die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Güterabfertigungs⸗ stellen Auskunft. Breslau, den 30. Oktober 1905. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. [58268] Westdeutscher Privatbahnkohlenverkehr. Mit sofortiger Guͤltigkeit werden im Ausnahme⸗ tarif 6 für Steinkohlen ꝛc. die Frachtsätze na Gütersloh (T. W. E.) von Recklinghausen Süd au 0,30 ℳ, Bismarck i. Westf. 0,318 ℳ und Wanne 0,30 ℳ ermäßigt. Essen, den 28. Oktober 1905. Königliche Eisenbahndirektion. gs2sg 8 lebesi ebe mit eg Löthener Bahn. 8 An 6. November 1905 wird der füt den werkehr mit der vorgenannten Bahn im Staatsba ca6 lieber Teil 11 C, F, J und K bestehende ermäß Fgie tahn⸗ gangstarif auch auf den Verkehr mit vfüffe s mcgethe. Fenden⸗ nebst Anschlüssen, Lag plätzen usw. ausgedehnt. Nea deung den 28. Oktober . Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. 58299] Bekanntmachung. Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr. trd Mit Wirkung vom 15. November d. Js. w f die außeritalienische Warenklassifikation der Pa. 528,942 und 21779,21 à im Teil 1 B des Deusschh, Italienischen Gütertarifs in der Weise ergänzt, daßz der Ausnahmetarif Nr. 1 „e bei Reexpedition 3 den e. bezw. Sfterrechisch Jtaltecs Grenzstationen allgemein au 8 Gee aus 388 bzw. Stahl⸗ egossen, geschmiedet oder gepreßt: 3 2 gossen. ber 100 bis 2000 kg Einzelgewicht, s roh oder roh vorgearbeitet, unverpackt oder n teilweise verpackt, ar Ue⸗ b. über 2000 kg Einzelgewicht in beliebiger arbeitung und Verpackung ausgedehnt wird. Straßburg, den 28. Oktober 1905. Die geschäftsführende Verwaltung 18 für den Deutsch⸗Italienischen Güterverkeh Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
—
twortlicher Redakteur: de Eeeeh Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.