[92057]
Reis⸗ &
8
Rücklagen
beschluß vom 20. Dezember 1905.
chaft nicht zur Verwertung für raftlos erklärt.
oben erwähnte Sperrjahres. Die Gesells⸗ ktien auszugeben sind . ö’“ unterbleibt.
scheinen bis verzeichnisses
8 bei den 8 bei der bei der in unse
bei der Hambur . bei der Comm
8 8 bei der Vereinsban Flensburg bei der Fleusburger Reismühle m. b. H.
fdruck versehenen Stücke und die Ausgabe der Gutscheine erfolgt nach Durch⸗
Die Rückgabe der mit dem Au führung der Zusammenlegung.
Bremen, den 27.
drei kraftlos erklärte, sind für Rechnung zu verkaufen. Der Erlös und der au
zum 31. März 1906 zum
an einer der nachstehenden Ste⸗
in Bremen bei der Direrction der Disconto⸗Gesellschaft, 1 erren Beruhd. Loose & Co.,
8 eutschen Nationalbhank, Bremer Filiale der Deutschen Bank, rem Geschäftsraum, ger Filiale der Deutschen Bank, erz⸗ und Disconto⸗Bank, sbank,
Handels⸗Aktiengesellschaft. Dezember 1905 hat beschlossen: erd von ℳ 30 000 000,— auf ℳ 20 000 000,— herab
Unsere Generalversammlung dom 20. Das Grundkapital der Gesellschaft wi Die Herabsetzung erfolgt zu dem Zweck nach näherer Bestimmung des Au und ist auszuführen in der Weise, daß je drei an die Aktionäre auf je drei Aktien eine Zahl
Die Aktionäre sind aufzufordern, mit Dividendenscheinen und Bezugsscheinen einzureichen.
Sie erhalten sodann auf je drei ein scheinen zurück, welche mit dem Aufdruck ver
eicht werden, erforderliche durch drei eechnung der Beteiligte
in ℳ 416,— ist den Beteiligten auszuzahlen,
aft ist ermächtigt, für die Aktien, 8 solche Stücke 8 verwenden,
eer der Gesellschaft aufgefordert, ihre Anspr 1 8 — 1905.
Der Herm. F. Upm
ecke der Vornahme außerordentlicher Ab fsichtsrats und zur teilweisen Rückzahlung des Grundkapitals Aktien zu zwei Aktien zusammengelegt werde ung von ℳ 416,— geleistet wird.
vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist ihre Aktien
gereichte Aktien zwei Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugs⸗ hen sind: Gültig geblieben gemäß Generalversammlungs⸗
Gutschein über eine nach Ablauf des inde Zahlung von ℳ 416,—.
und diejenigen Aktien, welche zwar eingereicht teilbare Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ in zur Verfügung gestellt sind, werden für
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien, und zwar je zwei für je
esellschaft durch öffentliche Versteigerung f jede für kraftlos erklärte Aktie entfallende ein Drittel Anteil an den
das Drittel der ℳ 416,— nach Ablauf des
welche an Stelle der für kraftlos erklärten welche bei ihr eingereicht waren, sodaß eine Neu⸗
semgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugs⸗ ggung unter Beifügung eines Nummern⸗
binnen einer
ʒse
je erhalten ferner auf je drei ein Sperrjahres (§ 289 Absatz 4 H.⸗G.⸗B.) von de „Diejenigen Aktien, welche nicht eingereich
d, aber die zur eeee.
gereichte Aktien einen er Gesellschaft zu leiste
der Beteiligten von der
wecke der Zusammenle een einzureichen:
.⸗G.⸗B. unter Hinweisung üche anzumelden. 1
Vorstand. 5 8 ann. H. Kallsen.
8
gesetzt. schreibungen und
in und außerdem
Soll. Bil. ℳ “ 142 098 8 EE1111““ 1 109 204 Effektenkonto
8E8bSbe““
Konto pro Diversi . . . . . . .. Kontokorrent Debitoren
ℳ 2 790 278,92 ab Kreditoren.
Mobiliarkono ———— mmobilienkonto . .. . .. onsortialkonto ..
Inkassokonto
11“”“
“*“
Reservefondskonto 5 % statutengemäß. „ rtrazuweisung .. Unterstützungsfonds, Zuwei Spezialreservekonto, Zuwei imng ratifikationen. Dividendenkonto, Dividende pro 1905 Vortrag auf neue Rechnung
Die Dividendenevupons per 1. Mai 1906 gelan
baren Auszahlung und zwar m
923 259,95 ——.
274 886 254 841
1 867 018
1
80 000 16 275 55
Aktienkapitalkonto
Depositenkonto Akzeptkonto.. Sparkassenkonto Anticipandozinsenkonto
Spezialreservekonto Avalkonto .. Hausamortisationskonto
4 600
Unterstützungsfondskonto Konto pro Diversi Gratifikationen
Eßlinger Actien⸗Bank. anz pro 31. Dezember 1905.
Haben. HeHeSeev. J2.
Z1ö““ 1111““
F“
videndenkonto, Dividende
winn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung . . .
7 655 erevon 9 3tg9 — 3 213 130 Gewinn an Zinsen und Provisionen 5 000—- im Jahre 1905 abzügl. sämtl. Un⸗ 5 000—- 1114“*“; 2 500 — 52 151 920,42—G 218
C 18022 1 3 748 983/66
„ 1401 — 2000.
2 J. au zur
ggen vom 24. Februar d. ℳ 65,— für die Aktien Nr. 1 — 1400
2 .50 2 2 Eßzlingen, den 24. Februar 1906. Der Vorstand. rauß.
Aktiva. Mülhausen — Stra
Kassakonto . . . v6 Effektenkonto
Syndikatsbeteiligung ebitoren: Guthaben bei Banken und Bankiers
ℳ 13 375 630, Klienten in laufender
echnung und garantierte Vor⸗
. „ 38 169 937,03
konto. „ 5 664 151,97 Klienten in
Kautionskonto „ 3 462 601,86
11“
111
Einzuziehende Conpons Gebäude und Mobiliar: in Mülhausen ℳ 208 000,— in den Filialen . „ 1 018 779,67
Rückständige Einzahlung auf alte Aktien
Handlungsunkosten, Besoldungen und Remunerationen in Mülhausen und den Fillalen “ Reingewinn (inkl. ℳ 218 663,50 Uebertrag von 1904)
Banque de Mulhouse. Generalbilanz pro 31. Dezember 1905. — Epinal — Colmar — Belfort.
burg
ℳ „₰ 1 034 400 15 948 620
3 116 471 126 290
60 672 321
38 771
1 226 779 40⁰0
Aktienkapital Statutarischer Reservefonds .. .. Dispositionsfonds (Fonds de pré-
Akzeptenkonto:
Kautionskonto. 1“ Agio⸗ und Rückdiskontokonto.. .. Noch unerhobene Dividenden. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo
82 164 055 Debet. Gewinn⸗ und B
ℳ
523 103 1 477 194
2 000 297
ae S. Dreyfus⸗Neumann und Louis Knecht sind au
voyance)
LEe“
Banken und Bankiers
ℳ 1 915 551,78 Klienten in laufender
Rechnung . „ 49 956 233,65 Klienten in Depo⸗
siten mit Kündi⸗
gung 2147 042,33
44 84
76
gedeckte Akzepte. ℳ 2 254 714,52 Blankoakzepte . 3 409 437,45
97
von 1904
8eeeee“ Gewinn in Mülhausen, nach Abzug der Abschreibungen . . . ... Gewinn der Filialen nach Abzug der bschreibungen und der Tantiemen
in die Meeitpwrien
85
36
50 99
Kredit.
71
8 dem Aufsichtsrat
Die Herren Aktionäre unserer versammlung, die am Donnersta der Reichskrone hierselbst stattfindet,
ab in unserem Geschä
“
Actien⸗Gesell
1I. Beschlußfassung a. über die
II. Wa
l von A III. Wah ö
Heinr. Elskes.
Duisburg. zur 23. ordentlichen General⸗ „ Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale
schaft Creditbank, Gesellschaft werden hierdurch g, den 29. M ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Genehmigung der vom schäftsjahres 1 stand und dem
Vorstande vorgelegten 905 und des darauf be Aufsichtsrat zu erteilende
Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Ge schäftsberichts; b. über die dem Vor c. über die Verwendung des Reingewinns. tsratsmitgliedern.
l von drei Rechnungsreviforen und etwaigen Stellvertretern. Diejenigen Herren Aktionä
wir auf § 19 unseres Statuts.
Der Gesöftsberich sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 8. März tslokal zur Einsicht offen. 8 8
Duisburg, den 26. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. L. Terbrüggen.
Füglichen Ge⸗
näre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, verweisen
Generalunkostenkonto
Vortrag von 1904 ℳ% 50 088,38 Gewinn pro 1905 2 260 886,72 310 975
ℳ An Immobilien und Ein⸗ richtungskonto . . . 1 119 567 . orrätekonto .7749 583 * Kassa⸗ und Wechselkonto 16 690 30% „ Kontokorrentkonto (De⸗ „ storen) . 598 405 27 „ 2 484 245 96]
alunkostenkonto .. . .. 638 846 Amortisationskonto. . .. .. 23 626/82 Zinsen⸗ und Interessenkonto .. 59 509/65 Bilanzkonto:
Bilanzkonto per 31. De ember 1905.
Per Aktienkapitalkonto Dividendenkonto eservefondskonto Dividendenreservefond Beamtenunter
Eböböö 5., öö5 55
EEERRNNR66RRR6 655 5 „
stützungskonto. zahlte Löhne u
Arbeiterunterstü
ypothekenkonto mortisationskonto Kontokorrentkonto (Kredit Gewinn, und Verl
1I1““ EEE
NP““
„(961
160
80 000 120 000 14 630 23 516 39 233 16 466 122 665 550 086 406 513 310 975
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 190.
2 484 245
Per Gewinnvortrag von 1904 Bruttogewinn des Warenkonto.
1 032 958
Der Dividendencoupon pro 1905 wird an der Effekt * Co., Augsburg, mit ℳ 180,— eingelöͤse er Effektent
Mech. Weberei am Mit⸗ Josef Schnell.
Haben.
ℳ 50 088 982 870
affa des Bankhauses Frie
52 dr. Schmid
sellschaft vorm.
September 1905.
Fendel.
Passiva.
stand am 1. Oktober 1904 ℳ
EEETZ
Abschreibung „ 233 429,87 2 707 062 erhausanlage Aöschreibung .„ 20 000,— 560 000
Werfthalle⸗ und Bureauanlage: Stand am 1. Oktober 1904
111““ „ „ 750,—
Abschreibung . 19 484,— 204 266 Werkstatt⸗ und Magazinanlage: “ Stand am 1. Oktober 1904
Zugaug 1 2 503,73
Abschreibung . .. 7 973,73 67 530 Mobilien und Utensilien: in Mannheim inkl. Zugang
in Straßburg inkl. GF „ 7 097,70 gehafen. „ 1,— in Ruhrort Zugang . . 10 000,— Abschreibung „ 18 385,75
11“
““
Konsortialkonto: * 8 an Maatschappy Sleep⸗ r
ℳ 12 600,— Abschreibung . . .. 1 900,—
J“ Abschreibungen: 8
auf Schiffpark ... .. ℳ 233 Werfthalle⸗ 8a.
Wersstait⸗ und Magazin⸗ anlage
Mobilien und Utenfilien ⸗ 18 38575 Vehilie silien 18 385,75
Die in der heutigen
ℳ 60,— an unserer Kasse, bei der Pfäl bei dem Bankhause C. G. T. . Ern anche e rinkaus 8 Düsseldorf
dam, Mannheim, 16 Fee. So gen Einlieferung de
2. Rheinschiffahrt Actienge 8f Bilanzkonto per 30. 16 10 Kassa⸗ und Reichsbank irokonto . . . sgon- 8 48 FWechfel und Einfuhrscheine .. . . 283 991
. .ℳ 1 559 635,27
Debitoren Banken 966 930,22 2 526 565
Vorräte an Kohlen, Oelen, Farben, gs Eisen und Holz. ℳ 20 391,833 3 Reserveteile .
— 229 736,04 50 127
2 845 0005J—88 95 491,87 ℳ 2 940 491,87
bbbbb172727592*
gicht 11,
E 115555
ö1“]“
Kontokorrent;
Kreditoren Zoll 8
Versicherungsfonds Unterstützungsfonds Erneuerungsfonds. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reservefonds . . . . 4 % auf Aktienkapital
Versicherungsfonds⸗
.1758 959,30
Le“ EE1A1“;
11616“““
. . ℳ 580 000,—
ℳ 223 000,—
ℳ 223 750,—
8 8 ℳ 75 000,—
ℳ 75 503,73
ℳ 19 675,05
ℳ 88773,75
8. Fendel 6, Rotterdam
10 700
Unterstützungsfonds⸗ 8 Tantiemen und Gra
2 % Superdividende.. Vortrag auf neue Rech⸗
ℳ ₰
3 000 000 208 871 1 200 400 000
1 909 754
360 815 9 052 50 000
555 621 9.
6 495 316,22 2 zxz’eeeinn. und Verlustkonto per 20. September 100 5Ek.
6 495 316
und Bureau⸗ 19 484,—
L29 73 20 000,—
1 7 1996,— 1
““ 1j]
Vortrag von 1903/04 . Ueberschuß der Betriebskont
Fendel.
1 089 865
t sofort mit ilialen sowie
Generalversammlun fest la gesetzte Dividende ge ischen Bank in Ludeb h dib und deren
Wund unsern Generalvertretern eenscheins Nr. 6
Der Vorstand.
2
ℳ, ₰ 63 839 1 026 025
87
Herren
zur Auszahlung.
Bilanz nebst ntlastung;