schen N
Vierte Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 27. Februar 1906.
—
8 nerhacema 8 dsachen, Zustellungen u dergl 8 8 2 8 Erwerbs⸗ und ch ge „ a „ . 83 . . rbs⸗ “ Offentlicher Anzeiger. . hankausweise.
Kommanditgesellchafhen auf Aktien und Aktiengesellsch.
2. 3. Unfall⸗ und 8. zc. 4. Eean- ena, Söeeeen Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 — [190770] Bekanntmachung. 92317] 92316. 6) Kommanditgesellschaften Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ Hiermit laden wir in Gemäßheit des § 31 des ets beer Porzellan Manufatt 6 Aktien esellsch woch, den 21. März 1906, Nachmittags Statuts die Herren Aktionäre der 3 3 — ur 8 auf Aktien u. ges . 2 Uhr, im Geschöftslokale in Unterwiederstedt. Preußischen Artjengesellshast zu Magdeburg⸗Buckau. lagesordnung: . i ; [88927] 1) Vorlegung des Besehartsberichts nebst Bilanz, Lebens⸗Versicherungs Artien-⸗Gesellschast bierdurch “ -e 5 zur 1512 ordentlichen Generalversamm⸗ cr., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause Buckau, Coquistr. 2/3, stattfindenden ordent⸗
) Beschlußfaffung über sonstige unter Be 8 von § 26 der
Auch wird in dieser Generalversammlun jährliche planmäßige notarielle Auslosun drei Prioritätsanleihen v. J. 1873, 187 1885 stattfthden.
Lugau, den 15. Februarf 1906. 1 Der Aufsichtsrat
des Lugauer Okto Grimm, Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre der Kupferwerke Deut
in Ober⸗Schöneweide der am Montag, den 9. April 1906, in Cöln a. Dom.
stattfindenden 9. o.
4) Wahlen zum Au rat. 5) Aenderung des 14 c der Statuten.
Vorsitzender.
versamm 2 März d. J.⸗ Mittags 12 Uhr,
Die Berechtigung zur Teilnahme dur⸗
[92322] e Deutschland. Kupferwerk sch schland ³) Wahl der Revisoren.
ie vie unddreißigste ordentliche Ge Die vierundonerer, Artiengesellschaft so
organe. Das Versammlungslokal wird huße 98
Lugauer Steinkohlenbauverein Die diesjöhe⸗ ordentliche Generalversamm⸗
lung findet Miiftvch. den 18. Ayril 1958, 9
ee 18 seneg Pmnacuig Zscau sat Heehenecaa FeeecesIäeie dc,s ge 1. ) Bericht ds Tesacaann dc des Vorstand B
, vesn; — versammlung teilnehmen wollen, haben chre en ericht des Aufsichtsrats und des Vorstands 2) Beschlußfassung über Feststell . 88 e oder Depositalscheine spätestens 3 Tage vorher unter Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs⸗ Behüs⸗ 2 über Feltnt ües 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in abschlusses für 1905. . Jahr sowie der Gewinnverteilung.
. tirag sür 1909. Antrag a uf Entlastung des Unterwiederstedt oder der Eisleber Disconto⸗ 2) Beschlußfassung über Dividendenverteilung für 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Vorstands und Aufsichttrats sowie Pheschluß⸗ gesellschaft, Eisleben, einzureichen. das Jahr 1905. und des Aufsichtsrats.
Geahng über Verwendung des Reingewinns. Uünterwiederstedt, den 24. Februar 1906. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ vöSea eines Aufsichtsratsmitglieds.
2) Neuwahl zweier Auf chtsratsmitglieder an Anhalter CThamotte- & Ziegelwerke, rats und des orstands für 1905. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Fedl., mafc wdenden Iretcgnsever wäbl⸗ Ahktien esell chaft 9 eines Aussichtsratsmitglieds. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Eee Fagscheigendne, Benold-hummer, g . intrittskarten und Stimmzettel können vom gemäß § 24 des Statuts mindestens 2 Tage vor Rittergut Carthause, und des durch Tod aus⸗ Der Aufsichtsrat. 27. März cr. ab im Bureau der Gesellschaft, der Generalversammlung bei der Gesellschaft üicenen Horn Bunde Hermann devne aEC. Beerl — Mohrenstraße 62, Vormittags 9 bis Nachmittags niederzulegen.
8 . 8 über die dort niedergelegten een oder der Nach⸗ obachtung Ilmenauer Porzellanfabrik Preußische weis der erfolgten Hinterlegung der Attien bel * Actien⸗Gesellschaft. Notar ist der Niederlegung der Aktien bei der Ge⸗
atzungen gestellte Anträge.
gödie all⸗ Actien⸗Gesellschaft.
unseres Die Aktionäre der Ilmenauer Porzellanfabrik, (974551 5 und Act.⸗Ges., werden hierdurch zur Teilnahme an der Vets ch auer landwirts waftli che Maschinen
Steinkohlenbauvereins.
bei Berlin werden hierdurch zu Nach⸗ — dur t 2 Uhr, 1 „Hotel, dur n Hüsece 8 rdentlichen Generalversamm⸗ Stürcke, am 7. April d. J. niedergelegte Aktien zu
lung eingeladen. 1 2eseea 8s Vorstands leca menan den 27. Februar 1906 3) Statutenänd 1) B A tsrats und des Vorstands, „ ar . atutenänderungen: ã ) Perscht. 2 Eü der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der ufsichtsrat. § 18 Streichung des zweiten Absa (Hinter⸗ 1) Meece en Seschrstrbechchne Bilanz und rechnung. . Herm. Stürcke. legung von Aktien seitens des Aufsichtsrats). 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf 2) Feneherügenhg der Bilanz und Gewinn⸗ und 92830] 1 § 25 Herasgane dilses Feragfah enz ne⸗ chtsrats. erlustre 36 eegung von en seitens des Vorstands). 8 chnung Generalversammlung der Entsprechende Umnummerierung der dem § 25 3) Arertennong den Acentaian Entlastung des 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . — 8 Aktiengesellschaft der vereinigten Klein- folgenden Paragraphen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗ gewinns.
ae erren Aktionäre, welche stimmberechtigt am 22. März, Nachmittags 1 Uhr, im Kreis⸗ gemäß § 12 des Gefellschaftsstatuts bis spätestens 23 † er Generalversamm⸗ Mitglieder des Auffichtsrats erhalten außer
vpertreten sein wollen, haben laut § 26 der Statuten 8 Aktien sanr bon 8 Reichebant ü E dause nu.8g —. Vorstands und des Aufsichtsrats 1. Abends 6 Uh
NRotar ausgestellte Depo eine bis zum 5. r 8 8 ⸗ ung, en r: * 1900 g Gesellschaft zu vbntkrlegen. p über den Vermögensstand und die Verhältnisse bei der Gesellschaftskasse, Berlin, 8 2 Iheer Jaglage be eniseden n Ober⸗S 2 8 Se Februar 1906. 8 Geselsschae 5 Jahresbilanz über das eö Schlesinger, Bankgeschäft, (800 ℳ sowie einen gteil am Reingewinn
upferwerke Deutschland. . 8 8
vPer Aufsichtsrat. 2) Beselgtassang däber bei Gebr. Arnhold, Dresden, — Leer 8n 2 els 625 8. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ bei Bayer & Heinze, Chemnitz, seine Mitglieder beschließt der Auffi tärat.⸗ 8 bei Hammer & Schmidt, Leipzig, § 33 Absatz e erhält folgende Fa ung: „der
Max von Guilleaume, Kommerzienrat,
[92314] 8 Vereinigte Bautzner Papierfabriken. „und 2 neral⸗ 4) Abänderung des § 30 des Gesellschaftsvertrags deutschen Notar ist die darüber, auszustellende Be⸗ in Abrechnung zu bringen ist⸗⸗ Veneralversammlung bei⸗
ll den dahin, daß es zu Willenserklärungen insbesondere . im Haupt⸗ zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft Gattung und der
pontor unserer Gefellschaft zu Bautzen⸗Seidau abge⸗ glieds des Vorstande bedarf versammlung,
halten werden. 3
Tagesordnung: Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind skasse in Berlin ei Sit 1) Vortrag des Geschäftsberichis auf das Jabr 1905. nur diejenigen Aktionär⸗ berechtigt, welche ihre Aktien 5 8 E 2) Beschlußfassung über bezw. Duittungen vor der Versammlung entweder Der Auffichtsrat. den en Poriänf den vorgelegten Geschäftsbericht mit Bilanz und bei einem Notar, einer öffentlichen Kasse, oder an Groß, Vorsitzender. JNedehald Steckner; üen 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, den Wochentagen, Vormittags zwischen 9—12 Uhr, & Boellert i Be ale a. G. und . ehmel
die Vorschläge . Verwendung des Rein⸗ spätestens am 21. März bei der diesseitigen [92248] 1 “ lert in Berlin einat und Entlastung der Berwaltungs⸗ Geseüsshaterasg dnberrenngce Süddeutsche Bodencreditbank. Bernburg, den 26. Februar 1906 Köslin, den ubd Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren 8 ks Arndt.
Phhnn von Mrtien bezw. eines Scheins über erfolgte nterlegung derselben auf dem Gesellschaftskon
oder bei der Landstä 1 G. G. udischen Bank, hier, Heydemann, hier und in Löbau⸗ 9. eeang Westtsche 111“ bvenr 12 Eertsr.2e. be den Herren Merck. Finck &. Co. in Mänchen, staitfindenden achtzehnten ordentlichen General⸗
in Leipzig oder bel ue und Vetter 1— a] gas Zu der in semäßhe
chtsrat und Liquidator.
Aktionäre, we⸗
iejenigen Uülnehmen wollen,
mit einem er⸗ se erson fertigeng S in unserem
S 2. Hesnnger; atz 1- See spüt 20. d. J. vorzuzeigen. ee. den 27. Februar 1906.
Stadt⸗Theater viau.
„ Ho /l
versammlung 8889 üs schnis in doppelter Nummernverteichn § 25 unseres Statuts odese Bureau zu Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von vutchb da n üeseei der Gesellschaft zur sofern der Umtausch nicht Zug um Zug möglich ist, Generalversammlung und als Legitimation zur
ezeichneten Ausn 24, oder bei dem Bank⸗ chillerstraße jtestens
hresbilanz nebst Gewinn⸗ und 3) Beschlu
1) Vorlast der Jahresbi 5 erlustrechnung pro⸗ 190405. Lwegt⸗ 1 üj die Genehmigung der 4) Aufsichtsratswahl. 3 und Hof und be der G 2) ischlußfassung F. ung der Die Hinterlegun der Aktien behufs Ausübung des bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen ei der Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen 8 anz und Erteilung der Decharge für Auf- Stimmrechts vnng⸗ § 27 des Gesellschaftsstatuts und deren Zweigniederlassungen. g Feedicdart, eglsenhe eee am Main sellschaftskasse oder dem Die Erneuerungsscheine (Talons) sind mit ein⸗ furt am Main schriftlich Le In.
euwahl des Auffichisratt,, an der Geaetal. Efsener Bankverein Aktien oder der in Essen⸗Ruhr einer der porbenannten Stellen, von welchen die er. Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist
9. nschaft fnet. vLel cSortand der Uruiengesesches den,., 4 % Psandbriefen der Seie eexg 34) X
Vor⸗ nigten Kleinbahnen der Kreise Köslin⸗ vettteie Hublig Belgard. 3 ½ % . „ XXXV 35), [92313] eff. . . . „ 4 1 . und—Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden (50) zu der am Donnerstag, den 22. März 1906,
r Aus⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. lung au
veme zum Aufsichtsrat. Vormitt ahl von Reviloren für 1906. schaft, Mohrenstraße 62, hierselbst ein. 1) Entgegennahme des p
Sonnabend, den 31. März 1 „
ags 11 Uhr, in das Bureau der Gesell⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
chaftsberichts für 1905.
3
Lebens⸗Versicherungs⸗ Heyl. sellschaft gleichgestellt.
1 E. ge.. acb,nesn Hs 17 Gewinn⸗ erlustrechnung liegen vom 1. 8 10. April 1906, Vor⸗ den Geschäftsräumen der Gesellschaft t ecs ahach
am Diengtag denn unserem Fabrikgebäude di Eisengießerei A mittag den Junserem Fabrikgebäude hier fabrik und isengießerei Lehnigk, offen. stattfindenden ordentlichen Generalversammlun 1 2 eingeladen 28 Artiengesellschaft, Vetschau N. . Magdeburg, den 28 8 190 ie Gegenstände der Tagesordnung sind: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Ernst Linder.
1) Gesch ftsbericht und Bilanz pro 1905; Fest⸗ zu der am Mittwoch, den 21. März a. c., —
stellung der Dividende und Dechargenerteilung. Vormittags 10 ½ Uhr, in Vetschau N. L., im 92318] s Aufsichtsrats. Gochaftslokal der Gesellschaft statifindenden ordent⸗ Vernburger Portland⸗Cementfabrik
2) Wahl von Mitgliedern der Sees — en Generalversammlung eingela en. Actien⸗Gesellschaft, Bernburg.
Die Aktionäre haben 2 v2 Fbneche in die 1) Vorl —2 gardecheas 8 r da8 G orzeigung ihrer Aktien oder orlegung des Geschäfteberichts ür das Ge⸗ Die Herren Aktionäre werden iermit . der Bilanz nebst Ge⸗ lichen Generalversammlung 87
erlegungsschein des Bankhauses Adolph schäftsjahr 1904/5 sowie lustrechnung 29., März cr., Nachmittags 1 ¼ Uhr, im Hotel
Erfurt, über bei demselben bis ätestens 8 Beelanefsune fe⸗channg. der Gatlaft eschlußfassung über Er eilung der Entlastung an eneh und Aufsichtsrat. Kaiserhof in S
bahnen der Kreise Köslin⸗Hublitz⸗Zelgard] versammlung ausuͤben wollen, haben ihre Aktien, 5) Statutenänderungen. oll dahin abgeändert werden: Die
am dritten Tage vor d
verteilung,
b. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ bei W. Löwenstein & Co., Kottbus . 2. 1be- A t 9 inem deutschen Notar zu hinterlegen und Tecfchlsert zusemned, ae 1
ratg. oder bei e 3) Entl. ines Mitgli ) En assungazfine itglieds des Aufsichtsrats bis nach stattgehabter Generalversammlung dort zu gezahlten Grundkapitals sbrig bleibt, worauf
belassen. Falle der Hinterlegung einem jedoch die in § 23 bestimmte jährliche Vergütung
cheinigung, vence Se “ der umn Aktionäre, welche der gl. enthalten muß, ebenfalls spätestens zum dritten Tage vor der General⸗ veceen vdnen. e2 Lch⸗ SSeene
nicht der Mitwirkung des stellvertretenden Mit⸗ Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ lungstage⸗ also bis zum 19. März cr.,
tor errn 8 4 1.2 8 erfolgt vom 15. März I. Js. ab Vormittags 11 Uhr, im Geschä „ äfts k in München, Mitteldeutschen Creditbank, L.ele Pek,. 2
dieriengesellschaft zu Gsen-rehrints am bei der Bant für Handel 4 Industrie i 8 e e atuts a ande iundustrie Src.2 d . 10 uhr Berlin (Schinkerpl), versammlung berdurch, egennen
it den 22.
zuweisen. Vom 8. März d. J. ab li icht Donnerstag⸗ . im Hauptkontor der Gesell segt 5 Geschäftaberich Vormittags, im Hotel, Berliner Hof in Essen⸗ bei der Filiale der Bank für Handel & e autzen, den 26. Llschat öae ans. Rohr ebzahältenden 8 ordentlichen Generalver⸗ Industrie in Frankfurt a. M., 9 eschaftsbericha, ü- 92 d . g. Ss sammlung werdeh 85 u] der Gesell⸗ 1“ Hauptbank in Nürnberg⸗ Bemerkungen des Aufsi dhenos vgegeegten Runk. mit ergebenst eing 8 6 - 2 [92312] b schaft hier gTagesordnung: bei den Königlichen Filialbanken in Amberg, Blan, met enen- 80 Vertestherechngnag für Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1) a. Erstattung des Ges häftoberichts, der Bilanz Ansbach, Aschaffenburg, Augsecr, Bam⸗ her die Verwendung des Rein 2 lußfassung 8 achmittag Uhr, 8 eschäfts ja ; . . . gs⸗ 1 8. I. Justigats Dr. Berend Ir. n. Hreseue, b. Geschstjahe ber Pilan zehst Gevhan nd balta⸗ Müncheu. Passau, Negensburg, 9 Frteserna des Feihtnen⸗ 8 “ wüheraegindsehscgizekt, Fölezzen Teaenncet, etrauins unz. Hietiorief velct an vagcen glres ea versammlung eingeladen. rteilung der 8. tsrats bei „ teilnehmen wollen, haben nach § 26 des Statuts Tagesordnung: Vorstands und Aussich grats. ei den Herren Friedr. Schmid & Co. in u 1 - darnthee ce talung der Rei. Bdugszurg, e den Rttenseste dnsätiic, desen srgiten nolan ei den Herren Schüller & Co. in Bayreuth spätestens v Eonnabend, den 17. März1906,
kann bei unserer Ge fachem, arithmetisch geordnetem Verzeichnifse bei, bemselben Termin diesen Atktienbesttz
forderlichen Formulare bezogen werden können, ein⸗ oder bei einem Notar, mit einem bvercene
Ahejnischen maschen Notar erso 8 oder bei einem deutschen Notar erfolgen, zureichen. b Ueber die eingereichten Erneuerungsscheine wird, — bneeees. Felhe, *
Einsicht der Aktionäre auf. besondere Empfangsbestätigung erteilt, und können am Essen⸗Ruhr, den 26. Februar 1906. die neuen Zinsscheinbogen aledann gegen Rückgabe Engsangnehme der Sfhnebrte disgs
ss A tsrat d inisch⸗Westfälischen d bzuquittierenden Bestäti bi d der⸗ 2 der anaffchierat der dibeaisch egsaascen schen beztnese Ieiegenngen werden. in der. Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft.
Bank für Grundbefit⸗ Aktienges Chrl Funke, Kgl. Kommerzienrat, München, den 24. Februar 1906. Der Vorstand. Vorsitzender. 8 Die Direktion. — 8 chumann. Müller. Schmits