1906 / 50 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Nei

9 50.

9 änfte beamn

iger und Königlich Preußischen Staa

Berlin, Dienstag, den 27. Februar

Beilage

tsanzeiger.

1906.

““

5.

Der Inhalt die

eichen, Patente, Gebrauchsmufter,

Zentral⸗

ser Beilage, Konkurse

in welcher die e sowie die Tarif⸗

Handelsregister

Güterre⸗

een aus den Handels⸗, der Ei

und Fahrpl. lanbekanntmachungen

ts⸗, Vereins⸗, Genosse ifenbahnen enthalten

für das D

—— enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗

d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

(Cs bedeuten: dder Anmeldun Eintragung,

Beschr. =

25/10 19 a. d. Ruhr

8 8

d. Ybbs;

2. Ro

Georg Dölner 8. Berlin SW.

G.: Sensen, S

12 922 1906. Werkstätte.

16 b.

Aut

trieb von Petroleu Petroleumlampen und teile, ein schl. D

110 1904. Siatler & Co.,

as Datum vor s hinter dem

Der Anmeldung beigefügt.)

85 061.

05. Wetzche

9/2 1906. G.:

Dochte,

Maihhofen Vertr.: t Deißler, Dr. ax Seiler, 9/2 1906.

icheln, Sirchmefer.

8 8e Geschaftsbetrie ist e

Carl von

Hanna

wald & Wilmes, Nebheim Herstellung und Ver. inbeleuchtungsge „laternen un Glühstrümpfe, ren, e

85 063.

Pat.⸗An⸗

und Börsenregistern, der v“ Waren⸗

eutsche Reich. r. 504)

cheint in der Regel täglich. Der Flchehne Nummern bosten 2078.

dem Namen den Tag Namen den Tag der b, W. = Waren, ine Beschreibung

.12 848.

„B. i. & gs x omat“*

Leroi & Co., Frank⸗

9/12 1905 Bamberger, a. M. 9/2 1906. 8 Engrosgeschäft für Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfleitungsartikel 1 SHereseschparet⸗ und Badeöfen. 85 062. W. 6475.

enständen. deren Bestand⸗

Selbstzünder, Glocken.

W. 5647.

G.:

W.: Fahrräder, Fahrradteile, Nähmaschinen. Fah s

85 065.

Zum Treppchen

a. 3875 g90 1905.

Leneenn.

G.: Weine, K

18ce.

29/9 1905.

Ko es ramnere un Kognak un

85 066.

10 1905. Mathias Ehret, Fahrradhandlung und mechanische

Fa. Mathi - f ü” ingro 2 8-E geen Schaumweine, Epting. ee.: Bier, stille Weine,

succtsstuns or

Deutsch⸗Fr i

85 070.

rit⸗R 8. Winsc München.

65 G.),nspritraffinerie W.: nd andere Spirituosen.

Moorol 3

rl Stender,

eanstalt.

W.

Lahr i. Beaden.

Pneumatiks,

B. 12 110.

Cöln

G.: Weinstube

D. 5292.

Cnunesauc düa. 8 22

anzösische Cognac⸗ affinerie, vorm.

9/2 1906.

St. 3164.

Srinzenbad. rpräparate

16 c. 85 067. G. 5459.

5/10 1904. Namedy Sprudel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Quitzowstr. 56/58.

9/2 1906. G.: Mineralbrunnen. W.: Natürliches Mineralwasser. Beschr. 16 c. 85 068. G. 5736.

Sesen gaf⸗ mit tzowstr. 56/58. Natürliches Flaschen⸗

23/2 1905. Namedy Sprudel beschränkter Haftung, Berlin, Qui 9/2 1906. G.: Mineralbrunnen.

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e Selstabhcde Schn⸗ nn hnsanc gr des Deutsche Messhem⸗ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Se gspreis beträgt 1 50 für das Vies hahe Staatzanzeigers, SW. übekmftraße 32, bezogen werden. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Vom Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ w erden den heute die Nru. 50 A., 50 B. und 50 C. ausgegeben. für Bäder und Zusätze zu Bädern, welche Moor⸗] 30. 85 075. P. 4828.] 34. ee nzeichen. extrakt enthalten. Beschr.

25/11 1905.

Fösn Ftanssa,

8 Fa. Frtegcesg⸗ 15, u. Altona und Seifenfabrik. W.:

85 086.

va presbirf Ueenfbenriich

Georg Dralle, Hamburg, a. d. Elbe. 9/2 1906.

8 8 1905. 9/2 1906. ai Riejcbat

SaPONIA.

Fa. Gustav Boehm, , W.:

85 082. B. 12 857.

G.: Toiletteseifen⸗ und Par⸗ Parfümerien und Toiletteseifen.

Mineralwasser, Flaschen, Kisten, Wsten. verschlüsse. Beschr.

16c. s85 0co. Sch. 7825.

kINRICHS.SpPRlIIDEx NEER J

22/8 1905. Schlemann Co. mit 8

kter Haftung, Ennigerloh. 9/2 1906. G. Drüegens Rsbaüfer Fruchtertrakte 2 künst⸗ sicher Mineralwässer. Künstliches Minera wasser.

85 071. J. 2828.

801DCRA

er Co. G. 2 19095. Jona

mmandantenstr. 4, 9. 9 . 888 Goldwarenversand. en .

Schmucksachen. 26 c. ö“

D L08

W. 6609.

a. Bernhard Waechter, Elver⸗ 1 2³8 9 8e2 1906. G.: Drogenhandlung. a” Tee und Liköre. 28. u“ 85 073. Sch. 7991. 010 11/11 88 Fa. J. Schmidt, Markneukirchen. 2 1906. G.: Buchdruckerei. W.: Kalender. 85 074. .12 195 18/12 1905. Gebr. Hiller, Hannover. 9/2 1906.

( chhandlung.

FLE

85 087. V. 2542

18/11 1285. Frau H. Dahmcke, Reng. Gneisenaustr. 9/2 1906. G.: trieb voametischer W.:

85 088. Sch. 7951.

Antirubrin.

Blumenkorb 9/10 1905.

St zag⸗ 1gond nc ae g. en nans. 8 27/10 1905. P

olber letallwaren⸗ aul Schiffers, Crefeld,

fabrik. W.: Druckknöpfe. valeg 78eln. 1906. 9 Fifsaa ne e. Hoch me e e

34. 85 083. H. 11 978. 55 085. 2. 5268.

Kennedi

Wilhelm Seybel, 10% 1906. G.: Seifenfabrik.

W.: Se hoe

H. 11 985. 34.

Adler

1950

& Sohn, Neuenbürg

2/11 1905. i. Württ. 9/2 1906. G.: Erzeugung von Sensen

Haueisen &

Fhonlounet

20/11 829. Schlimpert & Co., Leipzig. 10/2

Fabrikation und Vertrieb 8— 202 fümerien Se Toiletteseifen. Nagelpulver, Nagelwasser, Parfümerien und Toilette⸗

85 090. Sch. 8007.

Nagelcreme,

„mes fescel⸗ sowie Handel mit Wetzsteinen. W.: 1P— aller Art. 34. 85 085. D. 5423.

nickerstr. 111. vcte

NEFELIORSH

8/12 1905. Gebrüder Levinstein, Berlin, eape⸗

Schweißblätt 8 sadi W. weißblätter, wasserdicht ind 9

Bfclctterg e. S enn

85 091. L. 7039

G.: Gummiffabrik.

wasser⸗

12/12 1905. 10/2 1906.

Hercyne

bei Lauterberg a. Harz. Dern und Herden.

85 092. K. 11 078.

Herstellung und Vertrieb von

W.: Dauerbrandöfen.

29/9 1905.

Georg Dralle, Hamburg, 9/2 1906.

25/11 1905. Fa. Rathaugstr. 15, u. Altona g. d. Elbe.

bnch F Wecli

arfümerien, ttel. Seifen.

G.: Seifen⸗ und Parfümerjefabrik. W.:

sonstine Tollettem

Comet

Potthoff & b. Lünen a. d. L. 2. 8 Flume, Louisenhütte

Zimmerheizöfen.

85 093. P. 4702.

0/2 1906. G.: Eis Caafrrwert und e