1906 / 50 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8

Sechste Beilage 88

deichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. GBerlin, Dienstag, den 27. Febhruar

1906.

——ᷓ enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der EE über Waren⸗ ite

No. 50.

De Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Geno zeichen, v.den. Se ch onkurse sche die Tarif⸗ und Fabrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gkr. 505)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. 0 7 Nummern kosten 20 ₰. 2

8 delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . Selbst Das Zentral engliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ugspreis beträgt 1 5 für das Vierteljahr. stabholer die Königliche Erpernnen sch Insertionspreis shr den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Stauncser h hn ilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1906 Der gerichtliche Bücherrevisor Gustav Krahmann in Berlin ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt.

lottenburg): Die Niederlassung ist nach Steglitz

Handelsregister. verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Steglitz. festgestellt. 5

à [92067 Bei Nr. 8150 (Firma Otto Bohne, Berbg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die bei Nr. 885; Kunstanstalt Alemannia Gesell⸗

Izey. Bekauntmachung. 1 9 Die Firma lautet jetzt: Otto Bohne Nachs. Otto] Gesellschaft durch zwei derselben vertreten. schaft mit beschränkter Haftung.

bt. A wurde heute Bohne hat Geschäft und Firma au Otto Koblmann, Außerdem wird hinsichtlich der Gesellschaft folgendes 1 Seses vom 20. Februar 1906 ist die esellschaft au

In unserm Handelsre ister die Firma Hugo Koch, Mehl⸗ 272 Landes⸗ Kaufmann, Berlin, und Louis Kurth, Mechaniker, bekannt FAracht gelöst. produktenhandlung iu Alzey eingetragen. Treptow, übertragen. Die Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft in] Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Kauf⸗ Alzey, 23. Februar zericht. Die offene Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 Firma Bernhard & Winter in Berlin bringt die mann Edmund Lichtenstein in Berlin.

Gr. Amtsgerich begonnen. Finrichtungsgegenstände, welche in dem Geschäfts⸗ bei Nr. 2719: Deutsche Invert⸗Gas⸗Gesell⸗ Aue, Erzgeb. [92068] Bei Nr. 10 922 (Firma Paul Wollenberg, lokale der neuen Gesellschaft zu Weißensee, Sedan⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Auf Blatt 362 des biesigen Handelsregisters, be⸗ Berlin): Der Sitz der Firma ist jetzt Schöne⸗ straße 46 a, im Parterre, im Hof und in der ersten Die Prokura des Theophil Ebertard ist erloschen. treffend die Firma Güuther & Richter, Holz⸗- berg. Inhaber wohnt in Schöneberg. Etage sich befinden, zum festgesetzten Werte von Die Vertretun tbefugnis des Geschäftsführers Carl schleifereigeschäft in Bockau, ist heute eingetragen Bei Nr. 11 143 (offene Handelsgesellschaft Ge⸗ 7000 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Döring ist erloschen. brüder Hell, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Stammeinlage ein. bei Nr. 2931: Brauerei⸗Ausschauk Carl Kienz

worden:

Prokura ist erteilt; a. dem Ingenieur Albert Adolf Heil ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Die Belauntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Richter in Wernsdorf, b. dem Kaufmann Paul Gesellschaft ist aufgelöst. 8 durch den Deutschen eichs anzeiger. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Albert

Schulze in Bockau. Bei Nr. 17 295 (offene Handelsgesellschaft Matthey Nr. 3510: Westphalta, Spiralfedernfabrik Marcks und Carl Kienz ist beendet.

Königl. Amtsgericht Aue, den 24. Februar 1906. & Mark raf, Berlin): Die Firma lauket jetzt: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Emanuel Oppel in Berlin ist zum 1

Augsburg. Bekanntmachung. [92069] Alfred arkgraf. Der bisherige Gesellschafter itz ist: Berlin. Geschäftsführer bestellt. 21 Alfred Markgraf ist alleiniger Inhaber der Firma. Gegenstand des Unternehmens ist: ber Nr. 1534: Gesellschaft für Feuerungs⸗

Fabrikation und Vertrieb von Spiralfedern aller aulagen mit beschränkter Haftung.

8 In das Handelsregister wurde eingetragen: Al - st Sllcgsger Flfred Mark has etre Schmidt” Die Gesellschaft st aufgelös⸗ fred Markgraf ha 1 in 1. Ben Fiens ase nacghaugs der üchterin das Geschäft mit den vorhandenen Aktiven und Art, insbesondere von Stahldrahtmatraßenfedern, Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Lisett 88 vmist, verehel. Kneuer erloschen. Passiven übernommen. ferner Erwerb und Verwertung von Fabrikaten und Berlin, den 22. Februar 1906. 2) B 1Fi 6 Gebrüͤder Heymanu“ in Augs⸗ Bei Nr. 17 802 (Firma Deutsche Kunstverlags⸗ Erfindungen, die auf den gleichen oder verwandten Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. ei Firma „Ge Gesellschaft B. Mannheim & Co., Berlin): Gebieten liegen, Errichtung von Zweigniederlassungen Bernburg 111“ [92077]

vurg: Gesellschafter Sigmund Heymang infolge 5 Schöneb 1 ie Beteil indugtriellen U Todesfalls aus der offenen Handelsgesell chaft aus⸗ Die Niederlassung ist nach chöneberg verlegt. sowie Beteiligung an anderen industriellen nter⸗ Unter Nr. 680 des Handeleregisters Abteilung . 6 Inhaber pohnt jetzt in Schöneber nehmungen, deren Ges⸗ äftsbetrieb mit vorgedachten ist heute die Firma „Max Kopplin“ in S2⸗

geschieden; an dessen Stelle in die Gesellschaft ein⸗ getreten dessen Lelh⸗ Clementine Fe in 528 216., . Wö“ shes Seeen h Sehsa Se Ser e vurg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Augsburg. Firma bleibt unverändert. Beyer Inhaber etzt: Bernhard Beyer, Gastwirt. Geschäftsführer: Kopplin daselbst eingetragen. gsburg, den 898 Februin Lege 8 6 6 7 Kaufmann Adolf Heß⸗ Charlottenburg. Bernburg, den 23. Februar 1906. 8 E Bei Nr. 21 767 (Firma A. Ephraim, Berlin): Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Heriogliches Amtsgericht. Barth. 8 [920701 Den Kaufleuten Hermann Levin und Alfred Aronsohn schränkter Haftung. Bernburg. [92078] In unser Hendelsgehte Abt. A ist heute 80 in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Der Gesellschafisvertrag ist am 1. Februar 1906/ ꝙUnter Nr. 681 des Handelsregisters Abteilung A —2 worden, daß die unter Nr., 54 verzeichnete Bei Nr. 26 402 (offene Handelsgesellschaft Brühl fesigestegt ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der irma „H. Josephy, Damgarten“, erloschen ist. & Wedell, Berlin): Der Sttz der Firma ist nach ie Gesellschaft endet mit dem 31. Dezember 1910. Firma „Delikatessenhaus zur guten Quelle, Barih, den 21. Februar 1906. Charlottenburg verlegt. Inhaber wohnen jetzt Die Ge ellschaft wird in dem Falle, daß nur ein malie & Erwin Strube“ in Bernburg ein⸗ Geschäftsführer ernannt ist, auch durch einen Pro⸗ getragen. Gesellschafter sind: die Ehefrau des Kauf⸗

König! liches Amtsgericht. Charlottenburg.

[92071

haumholder. Bekauntmachung. r 9 Bei Nr. 28 4 kuristen, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden manns Alexander Strube, Amalie geb. Ludwig, in

13 (offene Handelsgesellschaft Her⸗ . Ges In unser Handelsregister A ist heute unte 2 mann Kraatz Söhne, FesbhaseneRameans sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Bernburg und der Kaufmann Erwin Strube daselbst. eingetragen worden die Firma „Philipp Diehl burg): Der beserige Gesellschafter Hermann Kraatz Geschäftsführer zund einen Prokuristen oder durch Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. mit dem Sitze in Rei vner. und als deren In⸗ zu Karlshorst ist alleiniger Inhaber der Firma. Die zwei Prokuristen vertreten. Beruburg, den 23. Februar 1906. haber der Kaufmann Pbilippy sehl zu Reichenbach. Gesellschaft ist aufgelöst. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Herzogliches Amtsgericht. Baumholder, den 17. ebruar 1906. Bei Nr. 28 194 (offene Handelsgesellschaft Joh. Die Gefellschafter, Kaufmann Adolf 7 in ielefeld. 1“ [92079] Königliches Amtsgericht. griedr. M. Koch &. Co., Charlottenburg): Charlottenburg und Kaufmann Albert J. Meisel in- In unser Handelsregister Abteilung A ist bei maumholder. Bekanntmachung. [92072] Der Sitz der Firma ist nach Deutsch⸗Wilmersdorf Berlin bringen in die Gesellschaft ein die ihnen Nr. 198 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 33 verlegt. 1 emeinschaftlich gehörigen, der Fabrikation von Spiral⸗ Knemeyer 4&. Sohn in Bielefeld) heute folgendes eingetragen, worden die Firma „Rudolf Kirsch“ Bei Nr. 28 242 (Firma Jose Keppes, Lichten⸗ sedern dienenden, zur Zeit auf dem Grundstücke eingetragen worden: mit dem Sitze zu Ruschberg und als deren In⸗ berg): Der Frau Johanna Kappes geb. Guth⸗ Marienburgefstraße 9 hierselbst befindlichen Maschinen Pie efellschaft ist aufgelöst. haber der Kaufmann Rudolf Kirsch zu Ruschberg. mann, in Lichtenberg ist Prokura erteilt. nebst Zubehör zum festgesfetzten Gesamtwert von Der bisherige Gese Kaufmann Carl Baumbholder, den 17. Februar 1906. Bei Nr. 5685 (offene ndelsgesellschaft Reymer 10 000 unter Anrechnung eines Betrages von je Knemeyer senior in Bielefeld ist alleiniger Inhaber Königliches Amtsgericht. Masch, Berlin): ie Liquidation ist beendet. 5000 auf ihre Stammeinlagen. der Firma. 8 Die Firma ist erloschen Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Blelefeld, den 22. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

2 8 9207 2 8 8 2 naumholder. Bekanntmachung. ,le 30 e Ftssnn 1 gegetene Handelggesellscheft Kobl. ersolgem im Heutschen Reichsanzeiger. Nr. 3511: Berliner Grundgesellschaft mit grandenburg, Havel. [920831

elsregister A ist beute unter Nr. 34 ee S se hentes vglch miber, meh, *. o Steglich) Hie Gesellschaft ist auf. vri der Niederlassung: Ruschberg, Inhaber Kauf⸗ gelost.s he Föbüra I beschesnetse 1 Betauntmachung. mann Jacob ene. g vfaschberd; 900. Nr. 4024. Deutsch’s Apotheke, Grof⸗Lichter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: In unseren Handelbeggistern fhnd gelöscht worden: Baumholder, düliches imtsgericht felde. Erwerb und Veräußerung von Hypotheken und im Firmenregister: Königliches Amtsgericht. Nr. 21 312. Anton Kantorowicz, Berlin. Grundstücken sowie Vermittelung derartiger Geschäfte. N. Bejei Berlin. Handelsregister [92074)] Berlin, den 22. Februar 1906. Das Stammkapital beträgt: 20 000 8 ezeichnung und Sitz der Firma des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. Geschäftsführer: 1 8 (Aobteilung 1.) Kaufmann Moritz Bab zu Charlottenburg, 92⁰ 8. Astroth, Brandenburg a. H., Am 20. Februar 1906 sst eingetragen: Berlin. [92076] Kaufmann Moritz Strumpf zu Berlin. 906 August Zemlin, Dom⸗Brandenburg bei der Firma Nr. 3049 In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ a. H., .8 icht⸗Versicherungs⸗ ercchts 1 zu Berlin ist am 22. Februar 1906 fol- schränkter Haftung. 180 C. G. Lehmann, Brandenburg a. H.,⸗ Märkische Haftpfl 9 8 1 Gesellschaft a. G. gendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1906/ m712 W. Schmidt, Brandenburg a. H., mit dem Sitze zu Berlin: Mit Nr. 188 edesen 1“ fest 998 Marn n. &. Co., Brandeu⸗ 9 lung der Mit. Gesellschaft mit be⸗ räukter Haftung. zußerdem wird bekannt gemacht: rg a. H., Durch Beschluß der Generalversamm 4 * i: Berlin. Laferden,r Bekanntmachungen erfolgen im 1000 Heinrich Aue, Magdeburg mit Zweig⸗ .“ niederlassung in Brandenburg a. H.

glieder vom 24. Oktober 1905 ist die Firma in: St 352

glied 4 1 „Gesell⸗ and des Unternehmens ist: Deutschen Reichsanzeiger.

Mrärkische Haftpflicht Versicherungs⸗Gese Gegenst 2.Vertrieb von Zuckerwaren und Die Gesellschafter 1048 Ernst Meinert, Brandenburg a. 1086 R. Wolff, Inhaber Siegfried Brauer⸗

schaft 4G. zu Verlin geändert, die s ersicherung abrikation un 8 der P 1 schäden zum Ver. en Gegenständen. 1) Kaufmann Bab zu Charlottenburg, schernganen vegen Waseelentgah Kentangsfonds äbelicherg aneankapital beträgt 21 000 2) Kausmann Moritz Sirunpf zu Berlin Brandendurg a. H., dau 309 99e7 90emchöbt. Ferner die durch dieselbe Geschäftsführer: briügen maseder das von ihm unter seiner Firma 1087 Brandenburgische Gyps⸗ und Cement. Generalversammlun 1 ch Fchkofsene Aenderung der Kaufmann Wilhelm Müller, Wolfenbüttel, geführte Immobilien⸗ und Hyvpothekenhandelsgeschäft Industrie Otto Budde, Branden⸗ 8 g no Febetten 828 Mihle⸗ Schögebeag, Clausthat und zwar zu Gelauag 5 See29 88 1205 In— 8. 841 aissea orftan unn yge Jensen Petersen, austhal zu 2 zum Gesamtwerte von 7 unter An⸗ Jul. Heymann sen., Brandenburg a. H. standsmitglied Otto Eismann wohnt jetzt ahfma veggan dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen ein. 1174] Paul Dummer, Benabenburg a. * agner, Brom⸗ 833 W. Loewenthal’'s Ww, Pritzerbe,

in Charlottenburg. (Harz. 1 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ei Nr. 2389: Stange & W ilberdruck Gesellschaft mit beschränkter 169 A. F. Buchholz, Plaue a. H.⸗

Berlin, den 20. Februar 1906 Die Königliches Amt a 8 ter Haftung. ches Amtsgericht 1. Abteilung 89 9 schränt 5.bi bhastsvectrag ist am 12. Januar 1906 Haftung. 393 Liebenam & Co⸗, Brandenburg a. H., Beschluß vom 19. Februar 1906 ist die 1082] Berliner Mofaikplatten⸗Fabrik Al⸗

Berlin. Handelsre [92075]

n.⸗ gister tellt. 8228

han u*“ Beriin. fefsestelteschaft wird durch zwei Geschäftsfährer Gesellchast n felbst, ganf dinand St 568 urhch enois eeee

8 4. gne; siquidatoren find der Kaufmann Ferdinand Stange r* Arnold modern. Autiqu

An 22. Febrnär 1956 1s s 2as Handelsrecstte vecheegzgs. „iel Licht“ Geselsschaft mit be⸗ dg Verlin und der Kaufmann Max Heimann dn Brandenburg a. F.⸗ 1059] Adler⸗Drogerie Albert Graßmann,

1G einsetragg mordens, ebe schräͤnkter Haftung Charlottenburg r. 28 2559. F e 8 5 . Heinrich 188.,2098 Groß Sreese has he Sitz ist: Berlin. bei Nr. 2801: Bodengesellschaft Augusta⸗ Brandenburg a. H., Femneich Toͤrckz, Apotheker, Berll Gegenstand des Unternehmens ist: straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 840 Nathausohn & Co.,Brandenburga. H., Nr. 28 256. Offene Ha nwelsgesellschaft: Neu- Der Vertrieb von neuen Erzeugnissen der Be⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Franz 513 Aug. Schönfeldt, Pritzerbe, zum & Pepper Vertim and uls Gesellschafter leuchtungsindustrie sowie der Erwerb, die Ausbeutung Fedler ist beendet; der Kaufmann Franz Brümmer 1038 M. Krause, Brandenburg a. H.⸗ 1) Karl Pepper, Kau mann, Rixdorf und die Veräußerung von Patenten und sonstigen in Schöneberg ist zum stellvertretenden Geschäfts. 550 C. Rein, Brandenburg a. H.⸗ 2) Ernst Neumann aufmann Berlin. Schutzrechten auf dem Gebiet dieser Industrie. führer bestellt. 1041] Brandenburger Metallschraubenfabrik Pie Gesellschaft hat am 20. Februar 1906 be⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 bei Nr. 2762: Beka⸗Record, Gesellschaft mit u. Façondreherei, R. Müller, Bran⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Geschäftsführer: beschränkter Haftung. denburg a. H., chafter gemeinschaftli ermächtigt. Franz Zaepke, Kaufmann in Stralau. Hurch Beschluß vom 2. Februar 1906 ist das] 1190 A. Klewin, Brandenburg ga. H.; irma: Heinrich Fu GMaschinen⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Stammkapital um 80 000 auf 150 000 2 II. im Gesellschaftsregister: Frenln. Hannch.2 einrich Fuchs, scehttes kfrn. 1 er ¹ 3 256 S. Ifcha A. er s 1— Der Gesellschaftsvertra am 7. Februar Alußerdem wir n macht: 2 g. H.⸗ 8 8 Der Gesellschafter Bumb & Koenig, Gesellschaft 331] 2L. Manzke vorm. Fr. Amelong,

Berlin. F . Samuel Gerlitz, Berlin. festgestellt. 2 1 4 8 nbfr wenn Fabrikant, Berlin. Rr. 3509: Gasglühlicht⸗Werke Phönix, Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Berlin, bringt als Potsdam mit Zweigniederlassung in 85 s Offene ndelsgesellschaft: Katz & sellschaft mit beschränkter Haftung. Stammeinlage ein: Die Lizen; des Alleinvertriebs Brandenburg a. H.; 8 in, und als Gesellschafter Jacob Sitz ist: Weißensee. 5 Bete öereihg E 8.. 8 A: 8 . 1 Fegen e : Kecords (Schallplatten fü⸗ prechm nen) un 3 3 mnburg a. H., Berlin, Jacob Jawnik, Kaufmann, Gegenstand des Unternehmens ist Reereds (Sfchelfeürglatten mit alen Hiner) umd 289 2. Segping. Srerherhne8.,9

„Februar 1906 Die Herstellung und der Vertrieb von Gasglüh⸗ - Die Gesellschaft hat am 21. Fe gvon und Verbesserungen für folgende Länder: England 33] Ono Willmann, Branvenburg a. H., d d lisgesf sind nur lichtkörpern, der Erwerb und die Verwertung vo mit sämtlichen Kolonien, China, Japan, Nord⸗ 93 Bazar Hohenzollern Adolf Gerullis,

men. Zur Vertretung derle 3 tungs⸗ 8.Söfelschagf Cfene shatch ensaast Bre. Iesteen auf dem Gebiete der Beleuchdng mmerice wi dem, denn behesder Semndeanhet. 70 rgesere gesdren 9 r. 142 elege. Das Stan 8 usgeschlossen von der Ueberlassung sin e Schall⸗ . e5 ehs Eenhers saner. Ariesnenbarg 11““ Ratgegsihan., Ber Bien der Golige ih an 22, Der . ein dem Betriebe des Geschäfts Julius Stammreich, Fabrikant, Berlin, 141“ 1. deri aeer

9. bsgess blaez Prrwinf kefrgefe Les Verce fabröhan, Mesgennee, He in. Eibehchr. 808: Unon⸗Graphophon⸗Compang 88 Tisrenöassre eanze⸗zuerea. 8.-

. be, mir beschränkter Haftung. Brandenburg a. H. den 19. Februar 1906. 8 bnigliches Amtsgericht.

18 Liquidation

VIIç a o ͤ “““ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ3444442“ bnau, Ch