1906 / 50 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Freiburg betr.

beiburg, den 15. Februar 1906. g. 8 Großh. Amtsgericht.

folgendes eingetragen:

Gabow. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke

des Sparsinns.

Der Vorstand besteht aus 2 dem Landwirt Ludwig Grunow

Wilhelm Wiechert

nossen

zwei Vorstandsmitgliedern.

Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden beifügen. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Freienwalde a. O., 21. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

Haftpflicht —.

ürth, den 22. Februar 1906. 8 Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Flchegaden zu der Firma ihre Namensun inzu

Gerichts jedem gestattet. 8 Tenelhem sstat den 23. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. [92268]

K. Amtsgericht Hall. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darleheuskassenverein Rieden, e. G. m. u. H. eingetragen:

An Stelle des am 12. Mai 1905 verstorbenen Karl Weidner, Bierbrauereibesitzers von Rieden ist als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vor⸗ stehers Schultheiß Friedrich Kaiser in Rieden ge⸗ wählt worden.

Den 23. Februar 1906.

Amtsrichter Pfander. Landan, Pfalz. [92269]

Spar⸗ und DParlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Nußdorf. Vorstandsänderung: Ausgeschieden ist Michael Ackermann, Küfer in Nußdorf; neugewählt wurde Jakob Heupel, Schreiner ebenda.

Landau, Pfalz, 24. Februar 1906.

K. Amtsgericht. Lichtenstein-Calinberg. [92270]

Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, den Konsumverein für Lichtenstein⸗Callnberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Hastpflicht in Lichtenstein betreffend, ist heute eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Richard Funke in Lichten⸗ stein ist von seinen Geschäften vorläufig enthoben.

Eingetragen am 24. Februar 1906 zufolge Ver⸗ fügung vom 24. Februar 1906.

Lichtenstein, den 24. Februar 1906. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. [92271]

Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Ottobeuren Bd. 1 Nr. 8 wurde heute bei dem Frickenhausener Spar⸗ 4 Darlehenskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in rickenhausen, ein⸗ getragen, daß an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieds Matthäus Botzenmayer als solches der Metzger und Oekonom Michael Rehm in Fricken⸗ hausen, Hs. Nr. 11, gewählt wurde.

Memmingen, den 22. Februar 1906.

Kgl. Amtsgericht.

Namslau. [91375]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 22 eingetragen das Statut vom 12. Februar 1906 des Jacobsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jacobsdorf.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehen an die Genossen und eventl. gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher Be⸗

In unser Genoffenschastsregister ist unter Nr. 15 Zeichnung erfolgt, indem der Vereinsvorsteher oder

des Vorstands der Firma ihre Unterschrift hinzu⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 8e „S noffkuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu fügen. Bei Zurückerstattung von Darlehen, bei

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines unter 500 ℳ, bei der Vereinskorrespondenz und bei

1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen, zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung

Auch Nichtmitglieder können Spareinlagen machen. Stellvertreter zeichnen, so gilt die Unterschrift des

p. Gustav Säürentn in Gabow. Vertretung durch zwei beliebi

1 „sder Dienst 2 Land Königliches Amtsgericht. Namslau, 21. Februar 1906.

schaftszeltug für die Provinz Brandenburg⸗ Neidenburg. [92273] unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von BDurch Statut vom 6. Januar 1906 hat sich im

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. Firma: Brennereigenossenschaft Sbylutten nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Kreis Neidenburg, eingetragene Genossen⸗

der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift ihrem Sitze in Sbylutten zur Errichtung und zum Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während gebildet. Die von der Genossenschaft ausgehenden

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [92266] Pentzke in Powiersen. Rohstoff, und Verwertungs⸗Genossenschaft am 1. Oktober und endet am 30. September. Die

der Metallschlägermeister in Fürth⸗Nürnberg, Willenserklärungen des Vorst

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter mindestens 2 Mitglieder,

2 1 der Weise, indem mindestens 2 Vorstandsmitglieder

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder re N b 8 ; 8Le.

Leonhard Kamm I. und Martin Konrad Steidtner ühee Namenzunterschrift der Firma ehege v naen d. der T pom Dienststunden der Gerichtsschreiberei je Februar geronymus Hofmann un eiffen⸗ den 17. F 6.

berger Friedrich, beide hier, in den Vorstand gewählt. Neidenburg, den 17. Februar 1906

Gräfenhainichen, Ez. Halle. [92267] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7

richtete Genossenschaft Consum⸗Verein zu Gröbern EI 22 ee Haftp t mit dem Sitz in Gröbern eingetragen. osten Berx 92. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Osten. ekanntmachung. 92274] liche Cinkauf vag grdens und Wirtschastsbedirhisen In unser vehesenschesthr gtr ist heute unter im großen un atz im kleinen an die glieder. 1 en acg eklae erfolgen unter der Firma „„Svar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene mit der Unterschrift von mindestens 2 Vorstands⸗ mitgliedern im Gräfenhainicher Tageblatt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Dezember bis 30. No⸗ vember. Die Mitglieder des Vorstands sind Maurer riedrich Reichert, Fleischer Friedrich Müller 2. äusler Wilhelm Frenzel, sämtlich in Gröbern. ie Willenserklärungen für die Genossenschaft werden verbindlich von 2 Vorstandsmitgliedern abgegeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, baß⸗ . erschrift fügen. Die Haftsumme beirägt 20 27 üf höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit der sich jeder Genosse beteiligen kann, 3. Die Einsicht der Liste ler Genossen ist während der Dienststunden des

Rohstoffgeuossen aft der Schuh⸗ und Schäfte⸗ Annahme von Spargeldern von jedermann. Der visrwacgreareaenme ha aahe S. S fg. rung geber änkter Haft st in besitzer, Jacobsdorf, Vereinsvorsteher, Gustav Scu n,

enossenschaft mit beschrä Haftpflich Seee 5 ieh Di tsumme ist auf 120 erhöht durch Be⸗ einsvorstehers, Ern chur, Stellenbesitzer, Eisdorf, schluß 8* Ue..ae vom 24. Januar 1906. Wilhelm Bardelle, Stellenbesitzer, Jacobsdorf. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins zu

3 Neisse und sind vom Vereinsvorsteher und einem ““ [92265] anderen Vorstandsmitgliede zu unterzeichnen. Die

dessen Stellvertreter und zwei andere Mit lieder

Quittungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen den öffentlichen Bekanntmachungen genügt die Unter⸗

vertreter und mindestens ein anderes Vorstands⸗ mitglied. Wenn der Vereinsvorsteher und dessen

letzteren als die eines anderen Vorstandsmitgliedeg. Bei Willenserklärungen vor Gericht genügt die 1 ge Vorstandsmitglieder. Die wüinstcht der Liste der Genossen ist während

stunden des Gerichts jedem gestattet.

hiesigen Gerichtsbezirke eine Genossenschaft unter der

zu schaft mit unbeschränkter Haftpflicht und mit Betrieb einer landwirtschaftlichen Spiritusbrennerei

Bekanntmachungen erfolgen im Neidenburger Kreis⸗ blatte. Zum Vorstand gehören die Besitzer Michael Buddruß in Sbylutten und Ludwig Salewski in Kgl. Kamiontken sowie Besitzer und Gastwirt Otto Das Geschäftsjahr beginnt

ands erfolgen durch die Zeichnung erfolgt in

Einsicht der Liste der Genossen ist dem gestattet. Königl. Amtsgericht.

Neustettin. Bekanntmachung. [90029

g ] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Molkereigenossenschaft Persanzig 8 G. 88 95

b 8 der Haftpflicht in Steinach a. S.: An Stell de heute die durch Statut vom 27. Januar 1906 er⸗ H.san höchste Zahl der Haftpflich

.“

beträg Neustettin, 14. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

——

Nr. 5 die Genossenschaft in

mit dem Sitze in Hechthausen eingetragen worden.

1) der Organist ö“ Bergstedt,

2) der Hofbesitzer Hinri

3) der Hofbesitzer Johannes Nagel,

4) der Kaufmann Wilhelm Poppe,

zu 1, 2 und 4 in Hechthausen, zu 3 in Kleinwörden. Bekauntmachungen ergehen unter der von zwei

Sayda, Erzgeb.

den Darlehns⸗ und Sparkassenverein Heiders⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Heidersdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der Guts. und ET Heinrich Seifert in Heidersdorf nicht mehr Mitg

meht tgns Oskar Hunger in Heidersdorf Mitglied des Vorstands geworden ist.

Schrimm. Bekaunntmachung. [92281

Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatzverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Schrimm heute eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Mieczyslaw v. Skrzyd⸗ lewskt auf Zbrudjewo und der Mansionar Ludwig Schulz in Schrimm an Stelle der Ausscheidenden: Kaufmann Ignatz Madalinski aus Schrimm und Gutsbesitzer Marimilian Osowickt auf Wojtostwo als Vorstandsmitglieder gewählt worden sind. Schrimm, den 20. Februar 1906.

Schweinfurt. Bekanntmachung. [92282] Darlehenskassenverein Steinach a. Saale eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Andreas Baumbach alt wurde der Bauer Johann Wehner in Steinach zum Beisitzer ge⸗

Schweinfurt, 24. Februar 1906.

irma: Strassburg, Eis. [92283] 5 ah In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ gerschts Straßburg, Els., wurde heute eingetragen: in Band I Nr. 21 bei der Firma: Mommenheimer

Das Statut ist am 6. Januar 1906 festgestellt. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Spar, und Darlehnskasse. Vorstandsmitglieder sind:- Mommenheim: Bamberge Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Fe⸗ 8 Schroeder, bruar 1906 wurde an Stelle des ausscheidenden Nikolaus Kapps der Ackerer Anton Lagel in Mommen⸗

heim zum Vorstandsmitglied gewählt. Zeitz. Straßburg, Els., den 22. Februar 1906.

Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗

nofsenschaft in der Neuhaus⸗Ostener Zeitung, eventuel, Fnnhan Genseeenentengfreng heute bel 997284] („Tönninger Volksbank, eingetragene Ge⸗ anzeiger Wesenschaft mit unbeschränrter venvflichte in * 2 n] Tönniug) eingetragen worden, die Ver⸗ E 8 11““ tretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Hlieder, zwar z Firma ist daher im Feacftesschsfaht⸗ gelöscht

Firma ihre Namensunterschrift beifügen. 8,5 1“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend. Tönning, den 20. Februar 1906.

falls diese Zeitung eingehen sollte, bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗

der Vorstand in der Weise, daß die Zeichnenden der

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

bekannt gemacht, der § 2 sondern der § 3 des Statuts

in und Jarotschin“ gestellt werden. sc n c den 19. Februar 1906. Königliches Amtsgericht Pr.-Friedland.

8—

Haftpflicht“ eingetragen worden:

geschieden und gelöscht worden. Pr.⸗Friedland, den 17. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

Wiedeck zu Grunwald der Hutfabrikant Franz

Rupprecht daselbst zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist.

Reinerz, den 20. 1906. Königliches Amtsgericht.

„Konsumverein zu Unterwirbach, eingetragene

Statut ist am 28. Januar 1906 errichtet. Gegen⸗

und Förderung des Sparsinns durch

1 Kredit⸗ und Spar⸗Bank fuü ildenfels 1. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß nicht, wie Fareanschfür 110 Uhr, das Konkursv

der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs Sme vl tent Se er ehehe e 6 8 w : genossenschaft für den Kreis Pleschen, e. G. . Statut ist p

m. u. H. zu Pleschen laut des Generalversammlungs⸗ ist Gegenstand des Unternehmens: „Die Beschaffund Prüfungstermin an beschlusses vom 13. November 1905 dahin abgeändert ist, ss. e Gewerbe und Wirtschaft der Allchaffung daß hinter Pleschen, die Worte: „Koschmin, Kroto⸗ nötigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften.“ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind in dem „Wochenblatt und Anzeiger [92276] für die Stadt Wildenfels“ und in der „Zwickauer Das Fürstliche In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Zeitung“ zu veröffentlichen und zwar in der Form, üb Nr. 1 „Prützenwalder Brennereigenossenschaft, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und den Namen alleinigen Inhaben eingetragene Genossenschaft mit beschränkter zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern sie vom Arnstadin Aufsichtsrat ausgeben, mit dem Namen des Vor⸗ „Gutsbesitzer Otto Weise in Prützenwalde als sitzenden des Aufsichtsratg zu unterzeichnen sind. Vorstandsmitglied. Der Gutsbesitzer Albert Die Haftsumme der Genossen beträgt dreihundert Kathke in Rosenfelde ist als Vorstandsmitglied aus⸗ Mark für jeden Geschäftsanteil. Mit dem Erwerbe meldefrist bis 4. A feines weiteren Geschäftsanteils erhöht sich die Haf⸗ tung eines Genossen auf das der Zahl der Geschaäͤfts⸗ aaanteile enisprechende Vielfache der Haftsumme. Die Reinerz. [92277] höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt fünf.

kasse zu Grunwald C. G. m. u. H. vermerkt. Den Vorstand der Genossenschaft bilde worden, daß an Stelle des Kaufmanns Reinhold a. Ernst Hermann Graupner, b. Christian Hugo Matthes,

c. Ferdinand Emil Hagemann,

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Saalfeld, Saale. [92278] wessgndemithneder hüder Hinzufügung der Firma 8 eer Genossenschaft erfolgen. 11I

In das Genossenschaftsregister ist heute der Die Einsicht be ü 8 Gezosen üt äbtend Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ der Dienststunden 8s erichts jedem gestattet.

in Unterwirbach M. A. eingetragen worden. Das Wildenfels, am 21. Februar 1906. werk, Zimmer Das Königliche Amtsgericht. bis 8 April 1905 stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Wolmirstedt, Ez. Mngdeb. [92285] 5 2 Einkauf pon Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Bei der Molkereigenossenschaft Colbitz, ein⸗ großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. getragene Genossenschaft mit beschränkter Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Haft machungen sowie die Willenserklärungen und Zeich⸗ schaftsregister eingetragen: Der Grundbesitzer Heinrich nungen des Vorstands für die Genossenschaft ergehen Belling ist aus dem Vorstand ausgetreten und an unter der Firma und werden mindestens von zwei seiner Stelle der Stellmachermeister Heinrich Ernst geb. Rademacher, Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Bekannt⸗ in den Vorstand gewählt.

machungen werden in das Kreisblatt zu Saalfeld Wolmirstedt, den 17. Februar 1906. aufgenommen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok⸗

pflicht zu Colbitz ist heute in das Genossen⸗

tober und endigt am 30. September. Die Haft⸗

umme beträgt 30 Die Mitglieder des Vorstands sind:

1) Mechantker Magnus Jünger in Blankenburg,

Geschäftsführer,

2) Landwirt Hugo Georgi in Unterwirbach Meining.

Ant., Kassierer,

3) Tischler Alfred Bergmann in Unterwirbach

Meining. Ant., Kontrolleur.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der L ginstcht des Gerichts jedem gestattet.

lfeld, den 21. Februar 1906. Sees Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.

Säckingen. 8 [92279]

Genossenschaftsregistereintrag.

Zu O.⸗Z. 6 des Genossenschaftsregisters ist heute bei der Genossenschaftsbäckerei Säckingen, e. G. m. b. H. eingetragen worden: Amand Dinkel ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden, an Stelle wurde am 10. Februar 1906 Webermeister Theodor Bäumle in Säckingen als Kassier gewählt. 88

Säckingen, den 22. Februar 1909. 8 Gr. Amtsgericht.

[92280] Auf Blatt 10 des hiesigen Genossenschaftsregisters,

led des Vorstands ist und daß der Wirt⸗

Sayda, den 24. Februar 1906. 8 Königliches Amtsgericht.

L ] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17

Königl. Amtsgericht.

K. Amtsgericht Reg⸗Amt.

Kaiserlicheg Amtsgericht.

Wolmirstedt, Bz. Bei der Dampfmol getragene Ge⸗ Haftpflicht ist Der Landwirt orstand ausgetreten un f ann Hermann Nielebock in

Wolmirstedt, den 17. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Würzburg. —— Konsumverein eingetragene Ge

Magdeb. 8 kerei Wolmirstedt ein⸗ Cenene,ngschänfeer

enschaftsre r Andreas Luthe ift qus

nd an seiner Stelle der

agerverwalter

Im Genossenschaftsregister Ban⸗

d1 9 heute bei dem Obereh Nr. 10 wurd

onheimer Spar⸗ lehnskassen⸗ Verein, eingetragene schaft mit unbeschränkter ehedeis Lngetragen: G bvers 3 zurch Beschluß der Generalversammlun 1 18. Februar 1906 ist der Apotheker Josef Keobeyom Oberehnheim zum Vereinsvorsteher und der Stationb⸗ beamte a. D. Christian Schroeter in Oberehnheim zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewähl

Zabern, den 20. Februar 1906. Kaiserliches Amtsgericht.

[9 im Genossenschaftsregister Band I Nr. 109 wurde Sn bei der „Landwirtschaftskasse“ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Obermodern ein⸗

Durch Beschluß der Generalversammlung von 11. Februar 1906 ist an Stelle des Ludwig Tillmann der Landwirt Jakob Finck zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

Zabern, den 23. Februar 1905.

Kaiserliches Amtsgericht.

Im Genossenschaftsregister Band I Nr. 70 wurde heute bei dem Dachsteiner Spar⸗ kassenverein, eingetragene Gen ““ Haftpflicht

luß der Generalver zu Vorstandsmit,

und Darlehns⸗ Zenossenschaft mit in Dachstein ein⸗

sammlung vom gliedern Bardeh r in Dachstein, Edel, Ackerer in vertreter des Vereinsvor⸗ ffer, Ackerer in Dachstein, chstein, 5) Ernst stein.

7. Januar 1906 1) Johann Baptist zugleich Vereinsvorsteher, Dachstein, zugleich Stell stehers, 3) Anton Schä 144) Balthasar Scharsch, r, Maurermeister in D Zabern, den 24. Februar 190 Kaiserliches Amtsgericht.

Ackerer in Da

Im Genossensch

aftsregister ist unter Nr. 23 bei dem Einkaufsve Fesrszises bnse, e

rein für Dachdecker, e. G. m. Zeitz heute eingetragen, Bräutigam aus dem Vorstande n seine Stele

deckermei ausgeschieden und an

G eestont gewählt ist. Königliches Amtsgericht. 1

Zeitz, den 16.

[92286]

den Vorstand ge⸗

[92287]

für Würzburg und Umgegend nossenschaft mit beschränede

Durch Beschluß der 8. Februar 1906 wurden a Vorstandemitglieder Fran 2. Geschäftsführer und der markt als Kontrolleur, bei S Vorstand gewählt. § 53 der Statuten dahin ge jahr beäainnt am 1. August 1 Am 22. Februar 1906. Kgl. Amtsgericht Würzburg,

Generalversammlung vom i Stelle der ausscheidenden opf und Franz Häusler Konrad Rausch als schriftsetzer Hans Jahr⸗ Würzburg, in den n Beschluß wurdrde

. Das Geschäfls⸗

und endigt a Fuli 8

Registeramt. [91028]

Dar⸗ Genossen⸗

r in

2288]) rde

[92289)

[92290]

daß der Dach⸗ der Dachdecker

Königliches Amtsgerscht.

8

Osten, den 22. Februar 1906. Wildenfels. 3 [91382] Königliches Amtsgericht. I. Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters TEEE PIivrxe 1u [92275] ist heute die Genossenschaft unter der Firma

der 8 Arnstadt, den 21. Februar 1906. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt. Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekretär. unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ am 30. Juni. 1“ ——

sämtlich in Wildenfels.

Konkurse.

Annaberg, E

Ueber das Vermögen des garrengeschäfts⸗

in Februar 1906, uchholz

erfabren eröffnet. Konkurs⸗ er in uchholz An⸗

wird heute,

meldefrist bis zum 7. April 19 om 4. Februar 1906, hiernach 19. M. 9 mittags 11 Uhr. pflicht

Aunaberg, am 22. Februar 1906. 8

es Amtsgericht. Arnstadt. [91915] Amtsgericht II in Arnstadt hat n des Kaufmanns P Firma „Paul Februar 1906, Vormittags ren eröffnet. V een in Arnstadt. März 1906. An⸗ Gläubigerversamm⸗ Vorm. 11 Uhr. April 1906, Vor

ber das Vermöger

11 ¼ Uhr, d. Kaufmann Amanduw Arrest mit Anzeigefr pril 1906. Erst lung: 12. Mär 12 gemeiner Prü

fungstermin: 18. mittags 11 Uhr.

8 Berlin. Ueber das Vermögen der offenen schaft Gebr. Weber zu Berli straße 26, ist heute,

[91918 Handelsgesell Neue König⸗ Vormittags 10 ½ Uh Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin d verfahren eröffnet. Verwalter: mannstraße 109. gforderungen bis 28. Gläubigerversammlung am 13 Vormittags 10 ½ Uhr. 17. Mai 1906, Vormittags Gerichtsgebäude,

Berlin, Ber⸗ der Konkur

Berlin, den 23. 8 Der Gerichtsschreiher 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. Berlin. 1

Ueber das Vermögen der Wilwe Anna eyser,

Königgrätzer⸗ straße 123, Firma: Otto Förster & Co., ist heute,

Vormittags 10 ¾ Uhr,

Königliches Amtsgericht.

von dem Keriehh Amts⸗

gericht 1 das Konkursverfahren er⸗

[91949]

ormittags

aul Haase, Haase in

erwalter: Offener

9

ir, von dem das Konkurs.

Kaufmann Fischer in Frist zur Anmeldung April 1906. Erste . März 1906, Prüfungstermin am 10 ½ Uhr, im Neue Friedrichstraße 13/] 4, III. Stock⸗ 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

91919]