1906 / 57 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[9452355

Bilanz für 31. Dezember 1905.

Bare Kasse und Giroguthaben .. . 512 342 Aktienkapital Effekten, Sorten und Coupons .. . 1438 124 85 Reserven .. ... 8 chselell. 6 393 716 Spar⸗ und E“ * arlehen gegen Sicherheit.. . .. 1 686 428 Davon mit längeren Kündigungs⸗ Laufende 1“ fristen 4 768 711,51.

Debitoren 4 670 052,61 Unerhobene Dividende. . .... ab Kreditoren.. 253 092,61 4 416 960— Getrennte Coupons, Kautionskreditoren eeee

e 80 556 10 Beamtenunterstützungsfond Dentveriche b11“ 353,75 Vorauserhobene u. zurückges ab Hypotheken . . . 622 500,— 666 85375 Gewinnüberschuß ———ᷓ’ᷓ’— ES Mobilien, Kautionsefferten, Diverse. 17 753 29” 14 212 736 26 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1905. 8 8 1- 24979 3 Vort s dem Jahre i ü 8 teneinlagen ... 8 ortrag aus de Fhnsfn 8 ün L11““ 135 176/77 1904 Abschreibungen auf Grundstücke und Mobilien⸗ 26 689 50 Zinsen, Provisionen und Abschreibungen auf zweifelhafte Forderungen 39 862 92]% Gewinn 1905 Gewinnüberschuß . . . . . . . . . . . . . 381 900 42 824 423 37

Leipzig, den 5. März 1906.

Der Vorstand. Gustav Heinrich. Dr. Hel

.

9

derwet e“

nd (ℳ 3 594,38) Reichsbankgirokonto (ℳ 30 311,89) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden p. Wertpapiere: (Kurswert 1 626 707,61) 1) 712 125,— 40 %bige Provinzialrentenbriefe, angenommen mit 712 125,— 400 000,— 3 ½ %ige Preußische Konsols, angenommen mit 100 000,— 3 ½ %ge Deutsche Reichsanleihe, angenommen mit

50 000,— 3 ½ %ige Bremer Staatsanleihe, angenommen mit 250 000,— 3 ¼ %ige Bayerische Staatsanleihe, angenommen mit

50 000,— 3 ½ %ige Oldenburg. Konsols, angenommen mit.

50 000,— 3 ½ %ige Oldenburg. Bodenkreditanstaltobligationen,

angenommen mit

90 E

Leipziger Credit⸗Bank.

elm. 3 Die Divideude für 1905 wird mit 35,— für 500 ℳ⸗Aktien und 70,— für 1000 ℳ. Aktien an den Kassen unserer Bank bezahlt.

Dd832 Sldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1.

A. Einnahme.

Vortrag aus den Vorlahree 2. Uebertrsge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge):

in der Feuerversicheruugg . 1 034 908,31 88 2 ce e 11““ 173 436,34 Einbruchsdiebstahlversicherung . . . . . 33 3en b. Schadenreserve: in der Feuerversicherung . 50 000,— 8 Glasversicherung 4 400,— Einbruchsdiebstahlversicherung 600,— e sonstige Nebertriglge 1“

3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: in der Feuerversichergg... . . Glasversicheruug. Einbruchsdiebstahlversicherrnng ³

Nebenleistungen der Versicherten: 2 a. Legegelder (Sicherheitsleistungenlin)) . b. Bekäctttegelden C114““ 3 olic ühren:

d ber Feuerversicheruuung.F. .. . . .ℳ 18 464,10 Glasversicherung .. 1 406,53 8 Einbruchsdiebstahlversicherung . . . 1 234,55 d. anderweit (Gewinn aus verkauften Versicherungsschildern)) .. 5) Kapitalerträge: a. Zisen 21 5. Mietserträge . . . . . ..... 811“ 6) Gewinn aus Kapitalänlagen . . . . . vF.„ 7) Sonstige Einnahmen: a. Gebühr für Umschreibung von Aktien . . . . . ) sti b. Erlös aus Glasbruchstücken...

Gesamteinnahmen . . .

B. Ausgabe.

Glasversicherung . . . . . . .. .. Einbruchsdiebstahlversicherung . . . . .

8 „Schäden einschließlich der 1 651,70 (Feuer) 1“ Blich der 1 671,70 (Plag)

1) Rückversicherungsprämien: in der Feuerversicherunwngg . .

und der 168,08 (Einbr.⸗Diebst.)

t in der Feuerversicherung c. . 33 185,5 8 genhl 1 ““ 2 518,75 11“ Einbruchsdiebstahlversicherung .. 249,08 ückgestellt in der Feuerversicherung .. . . . . 16 301,— 8G Glasversicherung . . . . . 1 260,—

8 1 5 683,74 (Feuer) b. Schäden einschließlich 8 * 1 88,33 (Slagh 94,— (Einbr.⸗Diebst.)

1) Aktienkapitetltltltltltl as nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des icht verdiente Prämien (Prämienüberträge): nn der Feuerversicherung Iin der Glasversicherung 1 in der Einbruchsdiebstahlversicherung b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): Feuerversicherung in der Glasversich in der Einbru

anuar bis 31. Dezember 1905. 2) Ueberträge auf d

Oldenburg i. Gr., den 5. Februar 1906. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Direktor: Hugo Reifarth.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital stige Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten.. .Ausstände bei Generalagenten . Guthaben bei Banken Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen

.1F“

Cͤͤ1144“

RR 111—1112

CCC11“ C1111415“

V444“ ö“;

ssssssss““

7) Sonstige Aktiva 8) Noch zu deckende Organisationskosten 9) Verlust . . . .

¼N%+%“ 6 66öbbö2“

CC11114141““

Gesamtbetrag..

8

EEE Z be“; M ANCMA K & K%& 111“

11““

„1e3““ .öe ..eee]

8EAZISE]

nderweit 1“ eken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva 8 G 4) Barkautionen 5) Sonstige Passiva:

a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Guthaben von Generalagenten c. nicht erhobene Divide d. Beamtenunterstützungskasse (mit Zinsen) 6) Reserbvefonds ... 7) Spezialreserven: Fonds für unvorhergesehene Fälle

Gesamtbetrag ...

111121111141“

.„ .6 . . . .bbETbbbeeee

. . ...Feee.

1313131215131515

2 400 000

3ZEb111.“

125 076

1 910 846

1 599 371

40 000

6 473 887

3 000 000

Anteils der Rückversicherer:

1 094 818 183 031

ö111“

Z Z113141*“

42 384

60 000 6 500 1 500

45 812 22

596 130 252 05

1 000 000 ⸗—

540 000— 368 991 63

6 473 88719

1) Grundstück

. .„ .1115525655

ZEZ111 ...26552 .„ ..Zeee

.„ .g291

8 zusammen 1 855,48 betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten —, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der 1“ 3

1) Gehälter und Löhne ndlungsunkosten

IE1111515““

ZIS1“]“

.„ .. 11

2 bstahrberfich Einbruchsdiebstahlberscherung —= 5) Aktienzinsen

3e

.„ . ....ö.16

8) Reingewinn pro 1905

Dos. Scholl. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern bescheinigen hiermit.

und der men 16 002,— betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten —, im 28 Hastsjahr⸗ abzüglich des Anteils der 22 gezahlt in der 1“ 1“ ersicherung . ù c. .. 5 3 8 3 8 Einbruchsdiebstahlversicherung 3 2 12822 1 euerversicherug 5. zurückgestellt in 8 Ffrtwefcen 11“ 8 ¹ Einbru sdiebstahlversicherung . 8

wven) auf das nächste Geschäftsjahr: „eilg der Rück⸗

3) nebertaneng Vüh verdiente Prämien abzüglich des

rämienüberträge) ö1“ Feme Gemmnm. .. ℳ1994g18. Z“ . Uinbru zdiebstahlversichering.ẽ c— 42 384,76 b. sonstige sebecigee

. äftshaus) . . . . . . . .. 4) Abschreibungen auf: 8 Fee ö

. FPordernngene“

d. Organisationskosen e. anderweit (auf Wertpapiereae) .

Bilanz am 31. Dezember 1905.

1) Aktienkapital, voll eingezahl 2) Reservefonds 3) Dispositionsfonds 4) Generaldirektion Neudeck. 5) Kreditoren

6) Aktienzinsen 7) Tantiemen

8) Kautionen

9) Reingewinn Gewinn⸗ und Verlustnachweis pro 1905.

1) Gewinn an Diskont 2) Gewinn an Waren

Schwientochlowitz, den 16. Februar 1906.

Schwientochlowitz, den 16. Februar 1906. Die Revisoren:

Hoffmann. Peltz.

.„ . .

Der Vorstand

des Consum⸗Vereins Schwientochlowitz, Actien⸗Gesellschaft.

Nimptsch. Vogt. der Gewinn⸗ und Verlustberechnung und die

Passiva.

ieHHHxHxEeenfxxseʒxeeedeoree. 2₰

30 000

3 3 000—

23 000 4 000— 1 644, 94 1 800— 4 230 04 6 800—

30 530]53

105 00551

Gewinne.

4 64370 67 393 95

72 037[65

Lück. Kolano.

Grundstückkonto Tonlagerkonto

LISSII

1“¹“

Maschinenkonto Inventarkonto Ver. Ziegeleien Ekensund Diverse Debitores

ETTeSe

„..- 3eE56

EI““

Bestände (Betriebsmaterialien) . ..

Gewinn⸗ und

Verlust aus Kapitalanlage.. 38 11“ 11“ abzüglich des Anteils der 3 Verwestunfitagn nnd sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 191 260,63 *. Brein der Feuerversichrng 19 542,39 Glasversicheruuukg 5 490,46 Einbruchsdiebstahlversicherng ——— waltungskosten 2 718,39 8 nsan enessermn v 111“ ℳ119 59849 5. Glasversi Fnnghverficerung . . . . . . —42280

7. Einbruchsdie

7) Steuern

Sonstige Ausgaben: Zinsen

Gewinn und dessen Verwendunt: .. . . /./ ..

An Zinsenkonto Abschreibungen

W““]

. 1 000,—

C.H

und öffentliche Abgaben, qjonbere für egehhshsese 8 einnützigen Zwecken, insbefondere für das Feuerlöschwesen⸗ ) Eefungen ti sge Vorschrift beruhende ““ 11““ 8 die Gelder der Beamtenunterstützungskasse

E“];

Reservefondskonto. Dividende 4 % Tantiemen des Au Vortrag a. neue

Rennberg, den 31. Dezember 1905. Vorstand. hristiansen.

3 italreservefonds.. sa“ 8ah den Fontgs 5” unvorhergesehene Fälle Eantie nen 11“ Ze“ ö“ 111““ e. an die Versicherten .. die Beamtenunterstützungskasse.. f. andere Verwendungen: 9 8 Fee tistationen c. an die Beamten.

8 3) Gewinnvortrtrg D 4 Gesamtausgaben...

H. H. C

2 Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Diverse Kreditores

Akzeptenkonto

Reservefondskonto Dispositionsfondskonto d 1“

Gewinn⸗

Verlustkonto.

Per Warenkonto

abzüglich Betriebskosten .. .

Ueberschuß pro 1905 . . . . Saldo v. vorigen Jahre ...

169 500

.eö1ö1“

. . 6. 96. .22

Bilanz der Rennberger Ziegeleien Actiengesellschaft

er 31. Dezember 1905.

assiva.

280 000 28 231 165 659 20 000

10 000 13 638 38

11881 ss.

687 029/99 Kredit.

„₰ 225 455 91 183 192 29

Der Aufsichtsrat. J. Holm. P. C. Nieolaysen. H. Molzen.

42 263 62 38681

72650,43