im Sitzungssaale der Frankfurter Filiale der
8
ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft oder bei Effektenkonto: z.S Hank 8 Fendleens a. au
nter . Erfo ie Hinterlegung bei e andbr. Rotar, so ist die diesberngliche Bescheinigung, welche b. Aktien und industrielle Oblig. „2 857 432,10 6 130 764 61 die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, Kontokorretdebttoreen “ 103 041 390 22
No. 572. Berlin, Mittwoch, den 7. Müärz
1906.
1. Untersuchungssachtn
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
99 9 2. Aufgeb „und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 A . Kacalbon; Welustanmchur satcnun⸗ V Offentlich er Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und mefasschefts enossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von 8.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
stsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften bossce Dresdner Bank.
auf Aktien u. Aktiengesellsch. Dreiunddreißigste ordentliche Generalversammlung
In Gemäßheit des § 25 der Statuten werden die Aktionäre zur dreiunddreißigsten ordent⸗
[94540] 3 Voigt & Haeffner Beie er elschast E“ Felt nsreh be. im Bankgebäude: Dresden, König Johann⸗Straße 3, stattfinden wird, eingeladen.
reitag, den 6. April 2 Eee11““ Tagesordnung:
lichen Generalversammlung, welche
Deutschen Bank stattfinden wird. merkungen des Aufsichtsrats hierzu.
ageegefterichts, der Bilanz und des Geschäftsberichts, der Bilanz un 8 Veeegn gh zund Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr 1905.
3) Beschlußfa
4) Wahl in den Aufsichtsrat gemäß § 18 der Statuten.
; Tage der Generalversammlung, den Tag der Deüchnen,ec Aktionäre, welche an der einer der vrhhenee Stellen:
i der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie deren übrigen Nieder⸗ Generalversammlung teälnehmen wollen, werden er⸗ 3 lassungen in Bremen, Bückeburg, Chemnitz, Detmold, Frankfurt a. M., socht, ihre Aktien erkl. Dividendenscheine und Talons, Hircg. Hamburg, Hannover, Mannheim, München, Nürnberg, Plauen
ätestens am 3. April cr., bei der d. ware se 18 Frankfurter Filiale der Deutschen Bank zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf der eneral⸗ versammlung zu belassen. 5
i. V., Zwickau i. S
Rheydt, Ruhrort, Viersen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt in Leipzig, bei der Württembergischen Landesbank in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank 2 bei der Bayerischen Vereinsbank in München,
ankfurt a. M., den 6. März 1906. 1 Der Aufsichtsrat.
Sonnabend, den 31. März cr., Mittags 12 Uhr, 8
1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 9 Beschluß sen über die Entlastung des EI und des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung S Sttumrechts S. Generalvegsammjung siuhe ans 8 18 5 Slafateg, 88 ü iej ionäre berechtigt, welche ihre ien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz diejenigen Alf t der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am 5. Tage vor dem und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat bis nach Abhaltung der EEbEö nicht mitgerechnet, bei
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin sowie dessen übrigen Niederlassungen in Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Crefeld, Neuß,
[94834] Demminer Kreisbank Köpke, Busch & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Zu der am aeeisig, den 29. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir die Kommanditisten in Gemäßheit des § 21 der Satzungen hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bes Hrufzfaffung über den nach § 23 der Sh zur Verfügung der Generalversammlung stehenden Teil des Reingewinns.
Demmin, den 5. März 1906.
Der Aufsichtsrat. v. Heyden.
[94014] Köstritzer Sool- und Heilbade⸗Anstalt. Die Aktionäre der Köstritzer Sool⸗ und Heilbade⸗ Anstalt werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. April 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Speisesaale des Kurhauses zu Köstritz anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichis und Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung pro 1905. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ e.
winns. 3 9. entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
b 1142 Aufsichtsratswahl
W. Seefrid. be der BSatschene derein ban, eznber] in Frankfurt a. M. -MꝑNach § 14 des Staiuts haben die Aktionäre, wenn 8 bei 9 Ba nkhan 8 F. A. Neubauer nns Fedebur ssie ihr Stimmrecht in der Generalversammlung aus⸗ [94793] irte Landesbank bei 8 Banchause A. Levy in Cöln 1 g 2 lÜüben wollen, vor dem Beginn sich dem das Landgrüfl. Hess. concesstonirte Landes bei der Rhei ischen Bank in Essen, Mülheim a. d. R. und Duisburg, AProtokoll führenden Notar gegenüber durch Vor⸗ Homburg v. d. Höhe. 11“ ris en Bank in Bllchtam “ . IFFeegung ihrer Aktien oder eines ihren Aktienbesitz unter Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der bei 8 Oberschlefischen Bank in Beuthen O.⸗S. 1 Heheschnan ader nreienmummern nFpeisenden Fnse
b 8 Avri 1ngg sesesess e gegen eine Bee sangab seh. hg dehhegen und während der Generalversammlung deponiert lassen. N. 8 Siss welen i Seh. ne
.n Homburg v. d. Höbe⸗ 1 E““ Be 8 Köstritz, den 23. Februar 1906. sheesiadenden 51. ordent. Generalversammlung Direktion der Dresdner Bank. 8 8 Füfic⸗ er Svol⸗ und Heilbade⸗Anstalt. 8 E. Gutmann. Arnstädt. 3 Der Vorstand. Ebeling. Dr. Apetz.
1) Eeschäftsbericht e Büerktioh nebst Bilanz und eeschäftsberi eer Direktion n Gewinn⸗ r Verlustrechnung und Bericht des [94531]
Aetien⸗Commandit⸗Gesellscaft Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co.
Aufsichtsrats. Aktiva. Nettobilanz per 31. Dezember 1905.
2) Erteilung der Decharge. 3 9 Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein⸗
ℳ ₰ gewinns. Kassakonto und Reichsbankgirokonto . . . . . . .. 3 897 289 87
ts., vinz.⸗“, Komm.⸗Anl. u. Hypothek.⸗ 1 1 1i.7, Som 20, SMeehe
1 Artienkapitalkono— ℳ 49 336 200,— Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Guthaben bei Bankiers und durch Wertpapiere gedeckte Einlagekonto der persönlich haftenden Gesellschafter .„ 1063 800,— Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens drei Vorschäftfe“ 27 407 053 5501 Verantwortliches Kapittaaa. „ ——— 49 500 000— Tage vor dem Tage der Generalversammlung Wechselkonto . . . . . . . . . . . ...... 27 216 904 65] Reservekapital:
a. Reservekonto: Saldo am 1. Jan. 1905 ℳ 7 500 000,— Zugang Agio. .... 8
2 Gewen. Verl.Kto. 8 24 194,27 ℳ 8 200 000,—
b. Kontokorrentreservekonto:
tsrat Vorstehende Bilanz wurde zuach deg gesne 1906
1gs die Generalversammlung am Hen g It Dr. jur. — t bilden: Rechtsanwa . Reninn d- Psichterae 1, Profesat 1 poch. süe gan Gebaues Mäülasöharlczdug, bbicsr se Heefeuunder 3. D. Lindenberg, Schöne⸗ rg, Go ir. 5. 1 Bestenoslt. 8, Albrechtstr. 11, den Müa 1906. TTTTöö n uidation. Der Liauidator Eduard Droege.
Depositenkassen in Rheydt und Uerdingen,
in Delbrück, Leo & Co., in 1“ bei Herrn J. Wichelhaus P. Sohn
An genannten Stellen können Geschäftsberichte pro 1905 in Empfang
Hagen, Hamm, Iserlohn, Lüdenscheid, Ohligs, Osnabrück, Remscheid, Soest und Solingen, ferner bei ue in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie, der Dresdner Bank und den in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Filiale der Bank für Handel und Ind
. H. Stein und den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., 8. E“ desacenbetziche Bankanstalt vormals Pflaum & Co.
genommen werden.
Gesellschaft sind die Herren Fritz Dicke in Lüdenscheid und Alwin Sp In den Aufsichtsvat ürass Die persönlich haftenden Gesellschafter: Barmen, den 6. März 19062 g 10 ni. 89 Hinsberg. C. H
Passiva. ℳ
₰
675 805,73
einz. M. von Rappard.
spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ bei anderen Gefellschftteet.. . . 172 455/05 Saldo am 1. Jan. 1905. ℳ 500 000,— sbatefgefint bei der Gejellschaftokaste eingareichen. “ 988 89520]G Zugang Gemw., n. Verl⸗Kto. *100 000, „ 600 000, 8 800 000 — Homburg v. d. Höhe, den 5. März 1906. Avaldebitoren. . . . . . . . .. b1ö1“ 6 758 000 170Kontokorrentkreditrn. ———— — 33 329 999 21 Der Immobilien⸗, Mobilien⸗ und Utensilienkonto: Depositen: 8 Siebold. a. Bankgebäude für den eigenen Iu auf 8 Monate Kündigung und länger . ℳ 22 489 776,97 94529] 5 b. Uebernommene Immobilien. „ 706 009,98 88 kũ 32 “ 2 9 ve. Bilanz vom 31. Dezember 1905. 0. Mobilien und Utensilien . . . . 82 201.20 — 8 Srs Fst 4 221 843,23 29 856 442 57 . Nℳ 328 580,55 “ b 3 Aralhae n 189 154000 ₰ 1 icreltug. . 2 58 978,56 3 369 602 — Akzepr r 80. Suß 1908 unkündbar auf Bankgebäude Solingen .. 8 1202 Erundstgnnn 4509,—309 eics. 8. 11161“ Seridng XAXAXX“ Effektenkonto. ℳhreuß. Konsols... 3 638 65 Aktiendividendekonto 1902 . . . . . . . . . .. . . .... 900,— anleihe bezw. Preuß 638,10 1 3JJZZ11““ 180— Bnührarhencgrrgestanz. . . . .. 67642 8 “ 4 ⁰56 — Kassakonto: 137 232 17 s 1 1“ 3 693 750— 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1906 . . . . .... . 177498 65 Passiva. ℳ 30 000,— ö“ 178 932 315,32 178 932 315,32 Aktienkapitalkonto . 8 bet. Gewinn, und Verlustkonto per 21. Dezember 190. Kredit. ab ulkimo noch nicht. 230,— 25770 — 2 bezahlte . —— ℳ ℳ 3 thekenschuldkonto: — lantoooo 1“ 1 577 013 Vortrag us 190u0 . 125 061 87 vipcsck hrpwibekenbanka. S ““ 293 17959] Vrvigengranss an nh dee Graen . 2184 41588 e. Abschreibung: auf Immobilien, Mobilien und Utensilieen 58 978 nteressenkonto; einschließlich des Ergebnisses II. Dr. Baresel, Char⸗ 000,— 108 000— Rücklage auf Reserveköonteen . . . ℳ 24 194,27 der elle arbtfage “ 3 498 179 60 lottenburg... Rücklage auf Kontokorrentreservekoenttntnto 2100 000.— 124 194 27] Gewinn auf Effekten und Konsortialbeteiligungen 284 525 17 Reseree ondefon 1901. 88 2175,05 1 368 27 Reingewinn: nach Abzug der in den Verwaltungskosten verrechneten vertragsmäßigen Vorschußtonto zwecks Zeichnung neuer 1524 25 1“ s11a4“ Aktien: eingezahlte Beträge inn 569 65 Dividende: 8 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Gewinn 7 ½ % auf ℳ 48 000 000, — ... .. . ℳ 3 600 000,— 2 * 25 — ahr „ 7 RGewinne und Verlustrechnung — 89 vuf . 250 000,— 1 Jahr .. . 4687.,50 93750,— Verwaltungskonto . . . Tantieme an den Aufsichtsraca. . . 173 : eleisteten Vor⸗ 6 ensionsfonds der Beamten . . . . . . . 15 000, b “ Z“ n den henfi ngsc de dri ag auf nene Rechnuns .. 177499,c2 “ Gewinnsaldo 8 2 EET 1767,22 6 092 182 02 [6 092 182702 il 5 tlichen, bringen wir zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß laut Beschluß der Generalversammlun 1 601 28 1 Indem wir die Bilanz pro 1905 vorstehend veröffen 5 1 — g 8 Aktien pro 1905 auf 7 ½ % festgesetzt ist und daß dieselbe gegen Uebergabe des Coupons Ptetragants v ben⸗ 68 94] vom gestrigen Tage die Dividende unserer rf. 39 der ARen vir e. 80h. ene c 1s. des 1 Djasdendenkonto: Berfallne, fäeehen gg 8 1 b225.8 . “ 176772 von heute ab bezahlt Barmen an unserer Kasse, außerdem bei unseren Filialen in Bielefeld, Crefeld, Dortmund, Düsseldorf, M.⸗Gladbach
rickmann⸗Kerkerinck in Crefeld “