1906 / 57 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

No. 57.

E

1“] *

8 8 ntersuchungssachen 3. Unfall 4.

U 8 3 nüfarbot⸗ Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

scherung.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sechste Beilage

Offentlicher Anzeiger.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 7. März

1906

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Uschaft 1s 8. Niederlassung ꝛc. von Re⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

aftzgen ossense Faften.

tsanwälten

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Generalversammlung der Credit & Sparbank

z. Langewiesen Sonntag, 25. März, 4 Nachm., im Felsen⸗

[94863]

kellersaal.

Tagesordnung: 1) Abhörung der Jahresrechnung und Festsetzung

dder Dividende. 2 ]) Aufsichtsratswahl. 3) Verschiedenes.

[94859] 8 Die Aktionäre unserer

am 2. April a. cr., Vormittags 12 Uhr,

h ehrat 8 zu Berlin, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1“ Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung des Abschlusses, der Verlustrechnung und des schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1905. sichtsrats. b Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung für das Geschäftsjahr 1905. 8 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für

das Geschäftsjahr 1905.

5) Wahl eines Mäiglieds des Aufsichtsrats.

zur Teilnahme an der 3 8 1 Stimmrechts berechtigen die Hinter⸗ die bei der Hauptkasse der Ge⸗ der Reichsbank, der Deut⸗

im Hotel Kaiserhof

Gewinn⸗ und

8— Bericht des Auf

zur Ausübung des legungsscheine über sellschaft in Berlin, schen Bank oder bei

Aktien der Gesellschaft. Die Hinterlegung muß spätestens am 29. (cfr. § 20 Abs. 4 und Geschäftsbericht und Bilanz pro 1905 liegen vom 9. März cr. ab in unserem Geschäftslokal zu Berlin, Burgstraße 24, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. März 1906.

Vereinigte Sewmyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G. 8c Salsschtsest

sein.

Berlin, den 1.

Langewiesen, 5. März 1906. Der Vorstand.

94857

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Freitag, den 23. März 1906,

Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Wil⸗

helmahauses hierselbst stattfindenden Schluß⸗Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: b

1) Vorlage der Schlußabrechnung über die Liqui⸗ dation der Gefellschaft nebst Bericht der Liqui⸗ datoren mit den vom Aufsichtsrate dazu gemachten Bemerkungen. Beschluß der Generalversamm⸗ lung über die Ausschüttung der Liquidations⸗ masse, welche 752,67 für die Aktie beträgt. Die Rechnung liegt von heute ab im Geschäfts⸗ lokale, Büren. 8 hr⸗ 32, Pees zur Ein⸗ icht der Herren Aktionäre aus.

2) shr denh des Aufsichtsrats und der Liqui⸗ datoren.

Aktiengesellsch. Act. Ges.

Magdeburg, den 6. März 1906. 8

Ueue Magdeburger Wasser⸗Assekuranz Aktien-Gesellschaft in Liquidation.

Der

, stellvertr. Vorsitzender.

Gesellschaft werden hiermit

Die Liquidatoren: Rother. Dr. Rautmann.

Ge⸗

Neue Stadtgartengesellschaft

Stuttgart.

Gemäß § 19 ff. unseres Statuts laden wir

zur ordentlichen Generalversammlung der

Aktionäre auf Freitag, den 30. März d. J.,

Abends 8 Uhr, in den Saal des Stadt⸗ gartens hiermit ein.

Gegenstände der Beratung: 1) Vorlage der Betriebsrechnung und der Bilanz für 1905, Erteilung der Ent⸗

lastung. 2) Voranschlag für das Jahr 1906. 1 3) Wahl von einem Mitglied des Aufsichts⸗ von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rats.

4) Aktienübertragungen.

Der Geschäftsbericht wird Mitte des Monats März zur Versendung kommen.

Gemäß §5 des Statuts hat der Verwaltungs⸗ rat beschlossen, eine Einzahlung von weiteren 25 % des Aktienkapltals einzufordern. Wir ersuchen deshalb die Herren Aktionäre, den Be⸗ trag von 125,— pro Aktie bis späte⸗

Generalversammlung und

Notar deponierten 8 Aktien eschehen tatuts.)

einem

3 1906 § 8 Abs. 1 des

aukohl.

J.850]

Handwerkerbank Spaichingen. Actiengesellschaft in Spaichingen.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre der Handw. Bank Spaichingen findet am Sonntag, den 8. April 1906, Nachm. Gewerbemuseum statt und werden zu derselben gemäß § . Gesellschaftsvertrags die

Aktionäre eingeladen. 85 Tagesordnung: Bilanz pro

4 Uhr, im

1) Genehmigung der

und Aussichtsrats. 2) Beschlußfassung üb

gewinns. 3) Entlastung

mitgliedern.

gegennahme der Gef er die Verwendung des Rein⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Statutengemäße Neuwa 31. Dezember 1905 und der Ge⸗

stens 1. Mai 1906 bei der Württem⸗ bergischen Bankanstalt (vorm. Pflaum Co.) in Stuttgart gegen Bescheinigung auf dem Aktieninterimsschein einzubezahlen. Stuttgart, den 1. März 1906. [94849] Der Verwaltungsrat. Vorsitzender: Oberfinanzrat Renner.

—²

[94537] Aktiengesellschaft Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob.

Den Aktionären der Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob diene hierdurch zur Kenntnisnahme, daß auf Grund der am 26. Februar 1906 stattgefundenen Generalversammlung beschlossenen Erhöhung des Aktienkapitals um weitere 30 000 ℳ, zerteilt in 150 Stück Aktien à nominal 200 und auf den zum Preise von 205 am zur Zeichnung in unserer

1905 und Ent⸗ chäftsberichte des Vorstands

hl von 3 Aufsichtsrats⸗ Inhaber lautend, 31. März 1906

Die Bilanz pro s zunen seitens der Expedition aufgelegt werden sollen.

schäftsbericht 1omnede Kasse der Pedider Zeichnung sind 105 ℳ, und am

Aktionäre vom gefebe w werden. 1. Juli a. c. 100 pro Aktie an die Kasse

Hendwe gintgm an den 1 Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob einzu⸗ versammlung ist na⸗ des zahlen. ;

Ffangen dr Beanes 18— Attiond Mülsen St. 1906.

w ätestens 4 Tage vor dem Ler 3 B k zu Mülsen St. Jacob.

h seinen Aktien esitz bei der Kasse der Vereinsbank 8 8 1 8

andw.⸗B

w.⸗ 8 Der Vorsitzender

94858]

Die zwanzigste lung der Aktionäre onnerstag, den eg „Sächsischen Glasfa hofstraße Nr. 14, a

1) Vorlegun gtusreg 1905 nebst Bemerkungen ung

ktionäre, 88 teilnehmen wollen,

segitimieren. und

Crienitz.

ank Spaichingen deponiert hat. 4. März 1906.

Spaichingen ank Spaichingen A. G.

Aufsichtsrat.

Wilh. Lobmiller.

Süchsische der Säch

brt⸗ in Radeberg, Güterbahn⸗

bgehalten, zu welcher hierdurch ergebenst eingeladen hegordeung: un

86 n Geschäftsberichts pro

vom Aufst 8 8 bBect

Beschlußfassung über

teilung des Bruttogewinns. a) Heschecfesung über die Catlastung des Vor Ken und 3eh Aufftgtser Generalversammlung

zeigung von Aktien unserer

8 8 a

gemäß §23 unseres Gesellschaftsvertrage

erchg schennfete 88 Generalversammlung zu

Der Jahresbericht und die Bilan Verlustrechnung liegen vom däs si 5p Gecäfältanse aus ür die Herren onã . Radeberg, 88 6. März 1906. Der Vorstand.

d b —— kt Bernhar olf, Direktor. Hermann Forbrig, Kassierer.

[94777] Deutsche Erportbank zu Berlin. Unter Bezugnahme auf die 27 ff. und 43 des

Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zur

23. ordentlichen Generalversammlung auf

Miltwoch, den 28. März 1906, Nachmittags

6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Berlin W.,

Lutherstr. 5, hiermit ergebenst eingeladen.

Zeüte edeen be Vermögensstand 9 der Direktion über V 9 Verhältnisse der Gesellschaft im Ge⸗

äftsjahr 1905. 2) (Satsia.⸗ Bilanz sowie des Gewinn⸗ und

tos.

3) Vectaen. Rechnungsrevisoren und Beschluß⸗

fassung über Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

4) Beschlußfafsung fbe dieh 8 der Decharge

5) Wö“ drer Prüfungsrevisoren für das

äftsjahr. 8 laufende Ge⸗ s iagper Anträge.

Glasfabrik.

iche Generalversamm⸗ sischen Glasfabrik wird März 1906, von Nach⸗ in der Restauration zur

.

der Gewinn⸗ und

tsrate hierzu gemachten fassung hierüber.

u erwendung und Ver⸗

die

.6) Statutenm entweder dur 2 an der Generalversammlung sind kanf Kigeelhaat 5 darch na 1s ve mnec eeana nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien drei volle Tage vor 1 Generalversammlung bei der

mten v Gesellschaft zu Berlin W.,

ini der bei

therstr. 5, gegen Empfangsbescheinigung 0 deponffst as06 8 portbank.

A. tsrat. 528. Hissncholn⸗

bst Gewinn⸗ 319- März dieses Gesellschaft zur

der

Butze.

[947751. . 8 Spinnerei Neuhof in Hof. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 24. März vs. Irs., Nachmittags 3 Uhr, in der verehr⸗ lichen Bürger⸗Ressource dahier stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgane mit Vorlage der Jahresbilanz pro 1905. 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Ergänzungswahl für 2 im Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder. 4) Statutenänderung. § 3 muß jetzt lauten: „Das voll eingezahlte Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1500 000 und ist in 1500 Aktien, eine jede zu 1000 ℳ,

zerlegt.“ S 13 letzter Absatz soll künftig lauten: „Ueber die Verhandlungen der Generalversammlungen wird durch einen Kgl. Notar ein Protokoll auf⸗ genommen, welches auch von dem Vorsitzenden mit zu unterzeichnen ist. Im § 17 ist bei schriftlich oder telegraphisch noch „telephonisch“ einzuschalten. Die Legitimation des Aktienbesitzes findet kurz vor Beginn der Generalversammlung statt. Hof, den 7. März 1906. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Laubmann, Vorsitzender. Der Vorstand. Emil Fischer.

[94860) 1 Artiengesellschaft für Bauausführungen vorm. Georg Lünholdt & Söhne G. m. b. H.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. März ds. Js., Nachm. 5 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Mainzerland⸗ straße Nr. 134, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das sechste Geschäftsjahr 1905.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. Main, den 6. März 1906.

Der Aufsichtsrat. Georg Lönholdt, Vorsitzender.

[94836]

Gebrüder Fahr A. G. Pirmasens.

I. ordentliche Generalversammlung am 26. März d. J., Vorm. 9 Uhr, im Lokal der Gesellschaft, wozu wir die Herren Aktionäre einladen.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 2 Festsebung der Dividende. . 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den in der Einladung bezeichneten Stellen ausweist. 7 Jede Aktie gewährt eine Stimme. Stellvertretung ist nur durch andere stimmberechtigte Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmacht gestattet. Die Voll⸗ machten bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Anmeldungen nehmen entgegen und erteilen Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung: in Pirmasens: die Gesellschaft, in Mannheim: die Rheinische Creditbank, in Baden⸗Baden: die Filiale der Rheinischen Creditbank,

in Freiburg i. B.: die Filiale der Rheinischen Creditbank,

in Heidelberg: die Filiale der Rheinischen Creditbank,

in Kaiserslautern: die Filiale der Rheinischen Creditbank,

in Karlsruhe: die Filiale der Rheinischen Creditbank,

in Konstanz: die Filiale der Rheinischen Creditbank,

in Lahr i. B.: die Filiale der Rheinischen Creditbank,

in Mülhausen i. E.: die Filiale der Rheini⸗

schen Creditbank,

in Offenburg: die Filiale der Rheinischen

Creditbank, 8

in Straßburg i. E.: die Filiale der Rheini⸗

schen Creditbank,

in Zweibrücken: die Filiale der Rheinischen

Creditbank, 1 in Neunkirchen (Reg.⸗Bez. Trier): die Agentur der Rheinischen Creditbank, in Rastatt: die Agentur der Rheinischen Creditbank,

in Bruchsal: die Depositenkasse der Rheini⸗

schen Creditbank,

in Frankfurt a. M.: die Frankfurter Filiale

der Deutschen Bank. 2.

Pirmasens, den 5. März 1906.

[94862] Rhume-Mühle in Northeim, Northeim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 26. März 1906, Nachmittags 2 Uhr, in Kasten'’s Hotel (Georgs⸗ halle) in Hannover stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 8

1) Erledigung der nach § 22 der Statuten vor⸗

W Geschäfte. 2) Wahlen.

sessccäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 8. März dss. Js. ab zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre in unserm Geschäftslokal in Northeim aus.

Der V Otto Klepper.

[94853] Verein zur Verbesserung

der kleinen Wohnungen in Berlin. Die Aktionäre beehre ich mich, zu der am Freitag,

den 30. März 1906, Vorm. 11 Ühr, .

meinem Bureau, Behrenstr. 35, zu ebener Erde,

stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch einzuladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1905.

2) Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bis zum 29. März, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Margarethenstraße 19, oder bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., Jäger straße 49/50, oder bei einem Notar hinterlegt ha

Ueber die geschehene Hinterlegung wird den Aktionären

eine Bescheinigung erteilt, welche zugleich als Einlaß

karte zur Generalversammlung dient. Berlin, den 6. März 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: opetzky. 3

orstand. Adolf Nahme.

zu Kratzwieck.

Die Aktionäre werden auf Grund des § 20 des Statuts zu der am Montag, den 2. April 1906. Vormittags 11 ¼ Uhr, im Monopolhotel in Berlin, Friedrichstraße Nr. 100, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

3 1ö“ 2 1) Würl⸗ zung der b isan Sdfr, Bereng⸗ und Ver⸗ üstrechnung und des Geschäftsberichts für da

Geschäftsjahr 1905. Hes 88 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Re⸗

3) Prntans ung des Aufsich itlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. c VWT“ Ice sich an b iejenigen 'onäre, welche sich an der Beschlu fassung in dieser Generalversammlung Fescgnus wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 27. März 1906 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse zu Kratzwieck oder der Dresdner Bank in Verlin in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Kratzwieck, den 6. März 1906. Eisenwerk Kraft. Der Vorstand. Grau.

8 8

[947859 Mar Ulrich & Co., Kommanditgesell-

1 scst auf in Berlin.

r beehren uns hiermit, unsere nach § 24 bezw. § 25 der Statuten berechtigten Herren ditisten zu der am 31. März 1906, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Berlin im Continental Hotel stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Die Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des § 24 der Statuten hat spätestens am 28. März 1906 bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin, Kronenstr. 11, während der üblichen

Geschäftsstunden zu erfolgen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der dersahh haftenden Gesell⸗ des Aufsichtsrats über die Prüfung des 5 berichts und der eenc 2s Geh Berichterstattung der Revisionskommission.

4) übernchie setelng h 1— astung an die persön aften und die Mitglieder des Aufsi Pnel scels.

7) Antrag der persönlich haftenden Gesellschafter auf Abänderung des § 18 Abs. I und des Datums „2. Januar“ in „1. Januar“ im § 35

Nr. 1 500 stimmberechtigt.

Berlin, den 7. März 1906.

Max Ulrich & Cof seommanditgesellschaft en.

Der Aufsichtsrat.

scchafter unter Vorlage der Jahresbila wi 89 Gewinn⸗ und Lhlage der, Jahr Füllant sonie 5 Beschlußfass b 1 eschlußfassung über die Bil⸗ Gewinn. und Verluftrechnung. Ait 5) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 6) Aufsichtsratswahlen. der Statuten. Zu den Punkten 1 bis inkl. 5 sind nur die Aktien Die persönlich baf e persön aftenden Gesellschafter: Otto Ulrich. Max vrrlschaf