1906 / 57 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ee Solinger Bank. 8 Wir laden hierdurch unsere Hetren Aktionäre zu der am Montag, den 26. März cr., Abends 6 Uhr, im Casino stattfindenden 29. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz Dechargeerteilung. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Aenderung des § 4 des Statuts: Erhöhung ddes Aktienkapitals von 2 400 000 auf 4 800 000.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 18 des Statuts spätestens 3 Tage vorher bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung in genügender Weise bescheinigen.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion. v. Renesse.

Aug. Schnitzler, Stratmann. [94864]

Vorsitzender. Crusauer Kupfer- & Messingfabrik A.⸗G., Kupfermühle bei Flensburg. Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 21. März 1906, Nachm. 2 ½ Uhr,

im 4.““ Gebäude in Hamburg, Zimmer

6“

und

Tagesordnung: Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1905. Dechargeerteilung. Wahlen zum Aufsichtsrat und ferner Antrag des Aufsichtsrats:

)

ecventl. Ausgabe von 500 000,— neuer Aktien. Geschäftsberichte, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 16., 17. und 19. März im Bureau der Notare, Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, große Bäckerstraße 13/15 1., oder im Ge⸗ ““ der Gesellschaft zu Kupfermühle in Empfang zu nehmen. Die Stimmkarten müssen ö des Versammlungszimmers vorgezeigt werden.

Hamburg, den 6. März 1906.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[52823] Kondor-Fahrradwerke Axct. Ges. in Liquidation vorm. A. L. Liepe & Breest

Brandenburg a/f.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 28. März a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale, Dorotheenstr. 77, 1 Treppe, abzu⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

eventl. Aufnahme

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung pro 1905. 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder von einem Notar ausgestellten Depotscheine bis spätestens 24. März 1905, Nachmittags 6 Ühr, bei den Herren Wiener, Levy & Co., Berlin, hinterlegen. Berlin, den 7. März 1906. Kondor⸗Fahrradwerke Act. Ges.

vorm. A. L. Liepe & Breest in Liqui. Der Liquidator:

Ludwig Kruse.

[93987] Die bisherigen Aktionäre der

Aetiengesellschaft zur Eremitage

bei Arnstadt in Liquidation

serden zu der auf Sonnabend, den 24. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Wirtslokal zur Eremitage bei Arnstadt stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung der Schlußrechnung und Entlastung

der Liquidatoren. 3 Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Vermögens. Die Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Ge⸗ eralversammlung spätestens am 20. März . Js. bei einem der unterzeichneten Liqui⸗ atoren anzumelden und ihre Aktien in der General⸗ hersammlung veesseghn. Arnstadt, den 3. März 1906. Die Actiengesellschaft zur Eremitage

bei Arnstadt in Liquidation.

C. F. Blaubach. R. Hülsemann. Benj. Kiesewetter.

Berliner Tloyd Aktien⸗Gesellschaft.

Die I. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Dienstag, den 27. März a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Bankhauses C. H. Kretzschmar, Jäger⸗

straße 9 II.

. Tagesordnung: 1) Abänderung des § 11 des Statuts (Fortfall des zweiten Satzes).

2) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge⸗ schäfts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Geschäftsbericht für das verflossene Geschäfts⸗ jahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bücher, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das verflossene Geschäftsjahr.

4) Feststellung des Reingewinns und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung desselben, beziehent⸗ lich Feltseceng der zu verteilenden Dividende. 5) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗

rats und des Vorstands.

Fen Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bis zum 23. Mürz, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande, einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause

. H. Kretzschmar deponiert und ein Nummern⸗

verzeichnis eingereicht haben. 8ee ner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft. G. Dufayel. Ed. 1

194866]

einer Hypothekanleihe von 500 000,— und

1 94846] 8 Bröns Margarinefabrik i. Liau. Bröns.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 21. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Kontor der Margarinefabrik zu Bröns statt. Tagesorduung: Genehmigung der Bilanz und Betriebsrechnung. Die Liquidatoren Bröns Margarinefabrik: H. M. Jacobsen. N. P. Gundesen.

94785] Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas.

Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien erfolgt gegen Einlieferung der mit einfachem, arithmetischem E11“ ver⸗ sehenen Talons von jetzt ab bei dem Bankhause Born & Busse, Berlin, Behrenstraße 31. Berlin, den 5. März 1906.

Der Vorstand.

94773] Brauerei Englisch Brunnen.

Bei der heutigen Auslosung unserer Hypothekar⸗ anteilscheine wurden folgende Nummern gezogen: à 4 % Nr. 20 102 124 165 182 à 1000, Nr. 271 315 333 536 558 594 à 500, à 4 ½ % Nr. 29 47 98 144 152 à 500, Nr. 334 341 382 390 444 à 300. Die Auszahlung derselben erfolgt vom 1. Juli er. ab durch die Ostbauk für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. gemäß §8 der Festsetzungen. Elbing, den 5. März 1906. Brauerei Englisch Brunnen. [94791]

Als Treuhänder für die 5 % Schuldverschrei⸗ bungen der

Norddeutschen Textilwerke A. G.

29 vorm. Jordan & Co. in Hamburg fordern wir hierdurch die Inhaber der Schuldver⸗ schreibungen auf, dieselben zur Vertretung ihrer Rechte im Konkursverfahren bei uns zur An⸗ meldung zu bringen. Hamburg, den 5. März 1906.

L. Behrens & Söhne.

[94538]

Stettiner Concert-u. Vereinshaus Art. Ges. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 6. April d. J., Vorm. 11 Uhr, im schwarzen Zimmer des Concerthauses statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Die Abstempelung der Aktien zur Empfangnahme der Stimmkarten erfolgt vom 2.—5. April, Vorm. 9—12 Uhr, im Kontor des Vorstandes, Hexn Johs. Dröse, König⸗Albertstr. 8, und kann 8 een nach § 13 des Statuts vom einem Notar geschehen.

l

1

Tagesorduung: 1) Bericht über das Geschaftsjahr 1905, Vorlegung der Bilanz vom 31. Dezember 1905. 2) Bericht der Revisoren. 3) Gene been der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Revisoren nach §§ 10 und 13 des Statuts. Stettin, 7. März 1906. Stettiner Concert⸗ u. Vereinshaus. Der Vorstand. Johs. Dröse.

Salzwerk Chambrey.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 25. ordentlichen Generalversammlung am 7. April 1906, um 10 ½ Uhr, am hohen Steg 27, Straßburg i. E., höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗

verteilung.” 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Nota. 20 Aktien berechtigen zur Abgabe einer Stimme. Die Aktienscheine müssen spätestens bis zum 4. April 1906 beim Sitze der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhaus Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. oder bei der Bank von Elsaß & Lothringen oder bei der Actien⸗ Gesellschaft für Boden, & Communal⸗Credit in Elsaß⸗Lothringen, sämtliche in Straßburg i. E., hinterlegt werden. Straßburg i. E., den 5. März 1906.

Der Vorstand. Alb. Bergmann. Dr. J. Schaller.

[94840] E. Leinhaas Aktiengesellschaft Freiberg, Sa.

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am 30. März 1906, 12 ½ Uhr Mittags, in Freiberg, Hotel de Saxe.

Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Grundkapitals um 180 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 4:1.

2) Erhöbung des Grundkapitals um 270 000,— durch Umwandlung der bisherigen Obligationen in Aktien.

3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß der Abänderung des Grundkapitals.

§ 4 lautet fortan: Das Grundkapital wird auf 330 000,— festgesetzt und ist in 330 Aktien über je 1000,—, welche auf den Inhaber lauten, zerlegt. b

4) Ersatz⸗ bezw. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ dingt gemäß § 25 unseres Statuts die Hinterlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, bezw. eines deutschen Notars nebst einem Nummerverzeichnis bis zum 28. März S Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder

dem Chemuitzer Bank⸗Verein, Chemnitz.

Der Vorstand.

[94820]

[94865] Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

Die 68. ordentliche Generalversammlun des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins wird Frel⸗ tag, den 30. März 1906, Vormittags 10 Uhr, zu Zwickau im Saale des Gasthofes „zur grünen Tanne“ abgehalten werden. Die geehrten Aktionäre werden hiermit eingeladen, sich hierzu einzufinden und sich nach vorgängiger An⸗ meldung durch Abgabe von Aktien oder Hinter⸗ legungsscheinen über Aktien, die bei dem Vereins⸗ vorstande, bei öffentlichen Behörden oder bei einem Notar hinterlegt sind, auszuweisen.

Die Anmeldung beginnt um ½10 Uhr Vormittags

und wird um 10 Uhr Vormittags geschlossen, worauf

die Verhandlung selbst eröffnet wird.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vortrag des Geschäftsberichts über das Ver⸗ waltungsjahr 1905.

2) Bericht und Antrag des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung 1905, Feststellung der Jahres⸗ dividende und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Gedruckte Geschäftsberichte über das Verwaltungs⸗

jahr 1905 können vom 20. März d. J. ab bei

den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang ge⸗

nommen werden. 8

Zwickau, den 6. März 1906.

Der Vorstand des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins. H. Baudisch. Pinther.

[92849] Neue Selterser Mineralquelle Attien⸗Gesellschaft.

Selters a. d. Lahn. Sitz Wiesbaden. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 30. März dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten, Wiesbaden, Rüdes⸗ heimerstraße 20, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut § 12 unseres Statuts ihre Aktien oder von einem Notar ausgestellten Depotscheine mit Nummernangabe bis zum 26. März * der Direktion unserer Gesellschaft zu hinter⸗ segen. Eö“ t 1

I. Vorlegung des Geschäftsberichts, nebst Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. II. Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Decharge

für den Vorstand und Aufsichtsrat. III. Aenderung des § 5 des Statuts (betreffend zweimalige Bekanntmachung der Einladung zur Generalversammlung). IV. Zusatz zu § X des Statuts (betreffend event.

briefliche Abstimmung von Aufsichtsratsbeschlüssen). Wiesbaden, 21. Februar 1906.

Der Vorstand.

[94861] 8

Süddeutsche Bank in Mannheim. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Dienstag, den 3. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal D 4, 9/10, stattfindenden 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. des Aufsichtsrats. nsere Herren Aktionäre werden gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 30. März d. J. in Mannheim bei der Kasse der Gesellschaft, in Mannheim bei der Rheinischen Credit⸗ bank sowie bei deren sämtlichen Filialen, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Fraukfurter Filiale der Deutschen Banuk, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Efferten⸗ & Wechselbauk, in Wiesbaden bei der Wiesbadener Bank, herren S. Bielefeld & Söhne,

Kohlstruck. Ebeling

im Geschäftslokal des Herrn Justizrats selbst, am Victoriaplatz Nr. 8 II, ordentlichen Generalversammlung

[94845] Ostsee⸗Dampfschifffahrts⸗

Die Aktionäre obiger Gesellschaft

zu der am 26. März cr., Nachmitt

Gesellschaft. 1g- ich mich ags Uhr,

tattfindenden sähemn ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 8 1“ des Hreschiftfübrese an enehmigung der anz, 2Senehmnigunsh e und Erteilung der Decharge. Stettin, den 7. März 1906. 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rud. Herotizky. [94844]

Vereinigte Filzfabriken

Giengen a. d. Brenz. Die XXV. ordeutliche Generalversammlun t findet Montag, den 26. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Württem bergischen Vereinsbank in Stuttgart statt. Bezüglich der Voraussetzungen zur Teilnahme 8 der Generalversammlung wird auf § 24 revidierten Statuten verwiesen. ft Außer dem Geschäftsbureau der Gesellschaft zu Giengen a. d. Brenz nimmt die Württem, bergische Vereinsbank 8 Stuttgart Anmeldunge zur Generalversammlung entgegen. Dieselbe ist 8 berechtigt, Beurkundungen über den Besitz von Aktie und deren Nummern auszustellen.

2 Tagesordnung: Die im § 28 der revidierten Siatuten genannten Gegenstände. Giengen a. d. Brenz, den 6. März 1906. Im Namen des Aufsichtsrats:

Der Vorsitzende: Johs. Haehnle.

1 „Eintracht“ Braunkohlenwerke & Briketfabriken

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre

S“ . 8

unserer Gesellschaft zur diesjährigen XIX. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, d Z. April a. cr., Nachmittags 5 Uhr, in Räumen der Mitteldeutschen Creditbank, Behras⸗ straße 2 in Berlin, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlage der Jahresrechnung und des Geschie berichts für 1905.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Revisorenwahl.

Die Aktionäre, welche an der Ge 18 teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 des Statunt den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmre ausüben wollen, spätestens am 28.

8. März 2. cr. bei der Gesellschaftskasse in N.⸗L., oder

neralversammlung

Neuwelzow

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Behren⸗ straße 2 in Berlin, oder bei den Herren Jacquier & Securius, an der Stechbahn 3/4 in Berlin, oder 1 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co. in Leipzig, oder bei der Bank für Thüriugen vormals B. M. Strupp Actiengesellschaft in Meiningen oder bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrilth karte u GestsFthecsenra dünr ue dieser Frist in Empfang zu nehmen. Ee ha 8112 auch die Depotscheine der Reichsbank interlegt werden. 8 ; gen Die Jabresrechnung und der Geschäftsbericht liege, 1 März a. cr. ab für die Herren Aktionãr ereit. 1] Neuwelzow N.⸗L., den 6. März 1906

intracht“ Braunkohlenwerke & Briketfabrik Frick. Schaafhausen.

[94835] Stettiner Chamottefabrik⸗ Artien-⸗Gesellschaft vorm. Didier, S

in.

in Worms bei der Filiale der Süddeutschen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaftmlung⸗

Bank, hiermit zu det ordentlichen Generalversaufgr, in

oder bei einem Notar welche am 7. April, Vormittags 11 iaülfnden

auszuweifen und dagegen eine Eintrittskarte in der Börse Abendhallensaal hier Empfang zu nehmen. soll, eingeladen. en ist nach Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Be⸗ An der Generalversammlung teil zunehm berechtigt, merkungen des Aussichtsrats und der Geschäftsbericht, § 16 unseres Statuts jeder Aktionaär age vor⸗ liegen in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht⸗ welcher sich als solcher mindestens icht mit⸗ nahme aus. her den Tag der Hinterlegung nil, durch

Mannheim, 7. März 1906. gerechnet also bis zum 3. Aprarlegungt⸗

Der Aufsichtsrat. Hinterlegung seiner Aktien oder durch Hinter dei das b

[94841] öö oder der Rechabrn von nh

Die Aktionäre der „Deutschen Tageszeitung, Vorstand der Galschaft. beiimmenden, Stze, Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft“ werden zur ausgewiesen und sich über die Hinterlegung 38 11. ordentlichen Generalversammlung für scheinigung hat ertellen lassen d be Donnerstag, den 22. März, Nachmittags Als Hinterlegungsstellen sind vom Vorstan 4 Uhr, im Bibliotheksaale des Bundeshauses, stimmt: g 8 hwarzer Berlin SW., LT1“ die Fahe 8 Gesellschaft in Stettin, S

; 2 m 13 a,

1) Genehmigung des Abschlusses für 1905 und d * 2 rlin W⸗ Beschugtasenh ter de dles füng des gechnd go. gewinns, Entlastung des Vorstands und des e He 1 z Trier . erliu Aufsichtsrats. .2nen 8., Schlefinger; Aetien“, Ber 8

2) Genehmigung zur Ausgabe bis zu 200 000 Fen anditgesensche eeh Mauer⸗ Schuldverschreibungen zu 4 ½ %. die gerstraße 97 in Berlin,

8 heberttagang van hgen e. g B slau. i

feuwahl des Aussichtsrats. 2 2 re

Zur Teilnahme an der ordentlichen General⸗ vi chlefische Hankvekeinve sczein in vohhnn versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der den ausge er en, hicheetifch geordnetem Num Besitz einer auf seinen Namen in unserem Aktien⸗ basgethrtetenh arithmetisch g al⸗ buche eingetragenen Aktie nachweist. Eintrittskarten 8 E“ ordentliche Gener und Stimmzettel sind entweder in dem Geschäfts⸗ agesordnung für en April 1906: Jahr lokale der „Deutschen Tageszeitung, Druckerei 1 versammlung axg lrstands für das Iinn⸗ und Verlag Aktiengesellschaft“, Berlin SW ) Geschäftsbericht des 88 Bilanz, der Gewog,, Dessauerstr. 6, während der Geschäftsstunden bis 1ahsFee. d den begleitende hästs⸗ zum 22. März, 9 Uhr, in Empfang zu neh und Verlustrechnung un ts zu dem Gef ber sütba 89 Bng, Un, Snpfan Uitsehmen wee des Aufsichtsrats 3 übersandt. igung

Berlin, den 6. März 1906. 2) Beschlußfassung Lee⸗ und die

die Verteilung teilung der Entlastung. 3) Wahl der Revisionskommission.

5 . Der Aufsichtsrat.

Druckerei und Verlag Ahktiengese f Der Aufsichtsrat. ges Uischaft. Freiherr v. Wangenheim. 8

Stettin, den 5. Mär 1906

Bourwieg.