verwertungs⸗Gesellscha
194867 Eiinladung zur vierten ordentlichen Gesell⸗ caterver ghemelng der Landwirtschaftl. Dünger⸗
t. mit beschränkter Haftung Jam 24. März 1906, Nachmitta im Hotel „Drei Raben“, Marienstraße.
Laußni busggs.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für 1905 und Feststellung der letzteren. 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Geschäfts⸗
Dresden⸗
führers. 4) Neuwahl bez. Wiederwahl des Aufsichtsrats.
Laußnitz, am 3. März 1906.
Landwirischastliche Düngerverwertungs⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Kotte, Geschäftsführer.
.
Bekanntmachung.
Die Firma IJoelsohn & Co G. m. b. H. in Berlin ist laut Beschluß vom 31. Januar 1906 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, 6. März 1906.
Der Liquidator:
Adolph Joelsohn, Mohrenstraße 38.
In der Generalversammlung der Gesellschafter der „Deutschen Fulgor⸗Werke“ G Berlin, vom 15. Februar 1906 wurde die L e beschlossen, was hiermit bekannt gegeben
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen dem Unterzeichneten einzureichen. Berlin, den 5. März 1906. Der Geschäftsführer:
Th. Koethe, Betriebsingeni
. m. b. H
sind, die
eur.
Zentra
Banca Commerciale Italiana. (Actien⸗Gesellschaft.)
Aktienkapital L. 105 000 000,—.
er Mailand. — Filialen: Alessandria, Bari, Bergamo, Biella, Bologna, Brescia,
Busto Arsizio, Carrara, Catania, Florenz, Genua, Livorno, Lucca, Messina, Neapel, Padua,
Palermo, Parma, Pisa, Rom, Saluzzs, Savona, Turin, Udine, Venedig und Vicenza.
Eingezahlt L. 87 500 000.—.
Die Aktionäre der Banca Commerciale Italiana werden hierdurch zu einer ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlun
auf den 24. März d. J., 2 Uhr Nachmittags, in das Geschäftslokal der Bank in Mailand, della Scala 3, zur Verhandlung mit folgender “ 11131““ Tagesordnung
1) Bericht des Verwaltungsrats. 2) Bericht der Revisoren. 8 Vorla e der Bilanz per 31. Dezember 1905 und diesbezügliche Be Vorschläge betreffs Abänderung von Art. 2, 4 und 8 des Statuts. 5 Wahlen zur Vervollständigung des Verwaltungsrats. Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern.
7) Festsetzung der Bezüge für die Revisoren. Zur Teilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am in den Kassen folgender Bankinstitute und Firmen zu hinterlegen:
eingeladen:
4 6
8 13. März in Italien:
Banca Commerciale Italiana in Mai⸗ land und bei allen ihren Filialen.
in Deutschland: S. Bleichröder, Berlin,
Bank für Handel & Jndustrie, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Direction der Disconto⸗ Dresdner Bank, Berlin, Sal. Oppenheim jun. & Co., Cöln. Die Inhaber von Zertifikaten über auf den Namen lautende sie die Eintrittskarte zur Generalversammlung gegen Vorweisung der Zertifikate bei einer der oben ge⸗ nannten Hinterlegungsstellen in Empfang nehmen können.
Mailand, den 1. März 1906.
Gesellschaft, Berlin,
Der Präsident: Sanseverino.
in Oesterreich:
K. K. priv. Oesterreichische Credit⸗A Handel & Gewerbe, Wien, “
Anglo⸗Oesterreichische Bank, Wien,
Wiener Bank⸗Verein, Wien.
in der Schweiz:
in
Bankverein, Basel, Zürich und allen, Schweizerische Kreditanstalt, Zürich und Basel, Union Financieèere de Genèeve, G Paris: Banque de Paris & des Pays Bas.
Aktien werden benachrichtigt, daß
agesordnung: über das Geschäftsjahr 1905.
3) Bilanz per 31. Dezember 1905 und bezüglichen Beschlüsse. 4) Wahl von Verwaltungsräten. glich schlüss
5) Wabl von drei effektiven un
Festsetzung ihrer Entschädigung.
Laut Art. 6 des Gesellschaftsstatuts wicd bekannt gemacht, daß folgende Aktien, welche mindestens fünf Tage vor der Versammlung hinter Empfang zu nehmen: . “ Banca Commerciale Italiana, Genua — M. . Schweizerische Kreditanstalt, Zürich und Basel, Deutsche Bank, Berlin. 8 Genua, den 2. März 1906.
Unione Italiana Tramways Flettrici Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentli eladen, welche am 26. März 1906, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs i Genua, Via Montaldo 2, stattfinden wird.
IX 1) Bericht des Verwaltungsrats 2) Bericht der Revisoren.
d zwei stellvertretenden Revisoren für das Jahr 190
Bankinstitute berechti legt werden müssen, n
ailand
8
Für den Verwaltungsrat: Gerolamo Rossi, Präsident.
A. Einuahme.
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenreserve:
a. Viehlebensver⸗
b. Versicherung zu
2) Prämieneinnahme ab⸗ züglich der Ristorni: a. Prämien (Vor⸗
schlußfassungen.
siccherungen
si L . b. Nachschußprämien:
[94818]
Administration dela Dette Publique Ottomane.
Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8//20 Décembre 1881.
24 me Exercice — Situnti
on du mois de Septembre 1905.
3) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Eintrittsgelder ... 11 056 [37 b. Hehiggegliheg⸗ 2 914 50 C.
4) Erlös ausverwertetem
Vieh:
a. Viehlebensversiche⸗ ungg 20 108/45
b. Versicherung zu
Tabac VI Contribut.
mcRss, 2.
Assignations Diverses
Spiritueux Pscheries . SiS1126 Redevance de la Régie . . Part de Bénéfice, part de fondatenrer Tribut de la Bulgarie, rem- placé jusqu*à flixation, par Ltq. 100 000 à prélever sur Dime des Tabacs Excédent Revenus de Chypre, remplacé par Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur la Douane . . . . Redevance de la Roumélie Orientalo. .. Droit sur le Tumbéki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de Un Bulgarie et de la Grèce
Recettes diverses . Solde actif du C
sorerie . . . . Total Général
ompte „Tré-
5) Kapitalerträge: 28 insen 886 11 3 133/50
b. Mietserträge ... 1 556 25 6) Gewinn aus Kapital⸗
anlagen: a. Kursgewinn
b. sonstiger Gewinn.
7) Sonstige Einnahmen: Stundungsgebühren
Entnahme aus dem
A. Aktiva. 1) Forderungen:
Provision en Europe et de la Dette Convertie Unifiéöe. Sommes employées pour Amortissement
de la Dette Convertie Uniflée et des Lots Turcs . 114111111644“ʒ
Frais d'Administration Centrale Frais des Provinces . . Restitution à la Régie des Solde passif du Compte „TPrésorerie“
Sommes versées à valoir sur les Obligations de
Priorité 4 %
“
Tabacs 1
Constantinople, le 14
27 Février 1906. 8 Pour le Conseil d'Administration: Le Président: Le Conseiller-Délégus:
A. Block.
Total Total ecettes rutes otal au. Total au 8 brutes 30 Sept. 1905 80 Sept. 1904] mDifférgnge du mois précédents 13 Oct. 1905 13 Oct. 1904 de]'Exercice Ltq. Ltq. 129 621 54 666 711 59 642 493 75, + 39 579 38 281 454 89 191 873 21] 14 895 33 139 823 61 144 054 40— 4 129 87 31 062 89 22 048 14+. 6 087 60 105 153 01 72 359,/749 187 500 — 562 500 — 562 500 —- 59 84 928 69% 118 05277— * 51 298 — 51 298 — 12 668 86 88 682 022 76 013 /168+ — 25 000 — 25 000 — 179096 13 88841⁄ m20 427 78— 693/14 262143 — † 397 263,27 2 053 124152] 1 926 120 9₰+ 51 692 49 80 839 33 268 41879 236 117 31 37 500 37 500 — 1 29371 7 992 05 Total 358 904 99 362 448 69 öb.ö22859 250=—215250 à Constantinople pour le service 1116116““ des Obligations 265 758 42 248 268 73 b 558 435 67 445 378 09 Total. 2053 124 52 1 926 120/95
O. Hamdy.
4) Grundbesitz . . . . . 8) 1
[93912]
von F. Soennecken,
zum Selbstunterricht: 1. Teil (vol 8 eil: M1. — Alle drei Feile zusammen in Schachtel, mit Feder
& Nur echt mit „80 ENNECKERMNU“ u“]] 1 Kuswahl (25 einf. u. doppelte = Rundschriftfedern) M 1.—
Berlin Taubenstr. 16218 „ F. SOEMMNECKEN BOMHN * Leipzig * Lo
4 100
mit Vorwort von Geh. Reg.-Rat Prof. F. Reuleaux. lständiger Lehrgang) mit 4 Auswahl Federn M 85 * II. Tell: M 1.50 mn 5.—
ndon „ Uberall vorrätig
Ministerlell empfohlen und eingeführt
[93163]
Gewinn⸗ und Verlustrechn
sicherung
festen Prämien..
u bi
prämien): a. für direkt ge⸗ schlossene Ver⸗
—) Viehlebensver⸗ sicherung .. ) Versicherung zu festen rämien .. 15 3) Zuschlag für Nachschußver⸗ sicherung der Viehlebensver⸗ cherun
224 185
0 638 86 —
1 438/40
a. für direkt ge⸗ schlossene Ver⸗ sicherungen der Viehlebensver⸗
sicherung 8— 5. Anteil des Rück⸗ versicherers am Nachschuß der
Viehlebensver⸗ sicherung ... 1
38
rolongations⸗
gebühren . . .. 550 85
72
festen Prämien .. 74 098 21
66]i7) Verwaltungskosten,
75]% sicherers:
a. realisierter. 5. buchmäßiger ..
1I
gemäß § 14 der Versicherungs⸗
bedingungen ... 2 362 99 8S gedeckt
urch:
Reservefonds ...
Gesamteinnahme .. Bilanz für
a. Rückstände der Ver⸗
sihereen— 1 804 30
b. Ausstände bei General⸗
agenten und Agenten 3 185770 c. Guthaben bei Banken 18 575/10
d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗
nehmungen .. — —
e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das
laufende Jahr treffke)⸗— — — “ .26 590 38
99 cherung..
95
ung für das Geschäftsjahr vom 1. Janua s 31. Dezember 1ge⸗
1) Nachschußversiche⸗ rungsprämien . . . 2) Entschädigungen: a. für regulierte Schäden a. aus dem Vor⸗ jahre: 1) Viehlebensver⸗ cherung .. 2) Versicherung zu festen rämien. 5. aus dem laufen⸗ den Jahre: 1) Viehlebensver⸗ sicherung 1 2) Versicherung iu festen Prämien . b. Schadenreserve: 1) Viehlebensver⸗ scherung ... 2) Versicherung zu festen Prämien
in Generalver 59 gebäude der Ge
905 B. Ausgabe.
3) Regulierungskosten 4) Zum Reservefonds: aà. 5 % der Prämie der Viehlebensver⸗ sicherung.. .. p. Eintrittsgelder. c. Ueberschuß der Ver⸗ sicherung zu festen Prämien .. d. Zinsen des Reserve⸗ nd 5) Abschreibungen auf: a. Immobilien.. b. Inventar . . c. Forderungen .. . 6) Verlust aus Kapital⸗ anlagen: a. Kursverlust a. an realisierten Wertpapieren 9. buchmäßiger.. b. sonstiger Verlust.
abzüglich des Anteils des Nachschußver⸗
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.:
1) Viehlebensver⸗ sicherung..
2) Versicherung zu festen Prämien.
b. sonstige Verwal⸗
ungskosten 1) Viehlebensver⸗
2) Versicherung zu festen Prämien
8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen . .. 9) Sonstige Ausgaben: Hypotheken. und Kautionszinsen ..
01 Gesamtausgabe .. des Geschäftsjahres 1905.
Kassenbestand .. . .. 6 253/91
Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden .. .
b. Wertpapiere .. ..
Gesamtbetrag..
Vick. v. Schalburg.
1) Ueberträge auf nächste Jahr: a. Schadenreserve: 1) Viehlebensver⸗ cherung
2 Versicherung zu festen Prämien..
b. vorausgezahlte 9 Prämien ypotheken
3) Barkautionen
4) Sonstige Passicba:;:
a. Pensionsfonds der
48 kamten
b. Kursreserve 5) Reservefonds:
Bestand am 1. 1. 1905 [ Hierzu sind getreten ge⸗ mäß § 39 der Satzung
Zusammen. . Davon sind gemäß § 39 der Satzung zur
verwendetrt...
beeidi g
das
Deckung der Ausgaben
V 8 bleiben.. b 8 372 Gesamtbetrag.. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesell chaft auf Gegen zu Schwerin i. M.
SDer⸗ Vorstand. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rüsch gwe sberichts und der Bilanz mi
der Gesellschaft bestätigt dir NAZ bes Mufsichtsrats. 8
te Revisor der Ge