1 zum Deutschen Reichsanze
Achte Beilage iger und Königlich Preußisch
88 11“ 5
Berlin, Sonnabend, den 10. März
1. Untersuchungssachen. 2. üälet Verluft⸗ 1. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve⸗
und Fundsachen, Zuß
ustellungen u. dergl. ng.
Offentlicher
Anzeiger.
6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs⸗ und Wirtsch 8. Viederlassung zc. von
e.
9. Bankauswe
en Staatsanzeiger
in auf Aktien und Aktiengesell enossenschaften.
dfesgencsräschnf
1906
2 Berüufe, Verpachbangeng 11“ c. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . [96282 8 [96096] [96337] 6) Kommanditgesellschaften Mrntsche Nationalbank in Bremen. An Stelle des im November 1905 verstorbenen Gesellschaft für Markt. & Kühlhallen.
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[96279]
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Sonntag, den 1. April 1906, 7
Uhr Nach⸗
mittags, im Geschäftslokal der Firma C. Schulze,
Nordhaufen, Weidenstraße 21, stattkfinde
ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des
jahr 1904/05. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des 4) Ergänzungswahlen zum Auf 8 5) Wahl eines Rechnungsprüfers fü jährige Bilanz. 6) Versche 8 Diejenigen Aktionäre, sammlung teilzunehmen oder die Depotscheine der
wel wünschen, habe Reichsban
inden sechsten eingeladen.
Aufsichtsrats
sowie Vorlegung der Bilanz über das Geschäfts⸗
Aufsichtsrats.
tsrat.
r die nächst⸗
ee an der Generalver⸗
i ihre Aktien k oder eines
deutschen Notars darüber bis zum 29. März
1906 Limburg a. L., den 8. März
bei der Gesellschaft zu hinterlegen. 1906.
Lahndolomitwerke Actiengesellschaft. Der Vorstand.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Breslauer Actien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagenbau findet Dienstag, den
3. April 1906, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau statt.
Tagesordnung:
a. Vorlage der Bilanz nebst Gewi
8 sowie Erstattung des Gesch seitens des Vorstands. rüfung der Bilanz. . Genehmigun Verlustrechnung,
pro 1905. . W des Statuts.
Breslau G. m. b
nehmens
Vorstandsmitgl
15 redaktionelle Aenderung, 16 betreffend Aenderung
20 redaktionelle Aenderung, 21 betreffend die Sitzungen § 22 betreffend Aenderung der zugewiesenen Befugnisse, § 25 redaktionelle Aenderung, § 27 Streichung des vierten A
§ 33 Streichung der § 33, 34, 35, 36 und 37
rungen, Fortfall der Paragraphen 7 (früher aufgehoben), Anstellungsverhältnisse der
88
gung der Aktionäre, Nummern der Paragraphen. g. Wahl der Revisoren.
Statuts mit der Be
Berlin bei den Bankhäusern:
VBorn A Busse in Berlin, Gebr. Gutteuntag in Berlin,
die Anmeldung
190 erfolgen kann. MMit der Anmeldung doppelten Verzeichnisse oder die Notars über bei ihm erfolgte, bewahrung bis nach Abhaltung lung begründende Niederlegung zu ü⸗ Der Geschäftsbericht pro d. J. ab im Geschäftslokal werden. Tage ab bei den Bankhäusern: orn & Busse in Berlin, Gebr. Guttentag in Berlin, Gebr. Guttentag in Breslau, Dobersch & Bielschows
genommen werden. 1 Breslau, den 5. März 1906.
Der Aufsichtsrat.
196286) Chramba
29 betreffend Aenderung der Einberufung der Generalversammlungen, Sätze c und e, redaktionelle Aende⸗
ch, Vorsitzender. 1 8
nn⸗ und Verlust⸗
rechnung mit den Bemerdangen desafcich g0e sber
. Bericht der Revisoren über das Resultat der
g der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie Festsetzung der Dividende
ahlen zum Aufsichtsrat nach §§ 17 und 19.
Antrag des Aufsichtsrats auf Uebernahme der Aktiven und Passiven der Maschinen⸗Bau⸗Anstalt
Antrag des Aufsichtsrats auf Aenderung folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrags: 1 betreffend die Firma der Gesellschaft, 3 betreffend den Gegenstand des Unter⸗ zu verändern mit Rücksicht auf die Uebernahme der Maschinen⸗Bau⸗Anstalt Breslau
G. m. b. H.,
§ 4, 5 und 11 redaktionelle Aenderungen,
§ 12 betreffend die Aenderung der Zahl der irder und die Berechtigung, stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder zu bestellen,
§ 13 welcher an den vorangegangenen Para⸗ graphen angegliedertwird, redaktionelle Aenderung,
der Zeichnungs⸗ rchte. Fortfall von Beschränkungen der Wählbar⸗ keit zu Mitgliedern des Aufsichtsrats,
des Aufsichtsrats, dem Aufsichtsrat
bsaßen,
13, 14 betreffend die 1 orstandsmitglieder, 18 (früher aufgehoben), 28 betreffend die Teil⸗ nahme der Aktionäre an den Generalversamm⸗ lungen, und 40 betreffend die Stimmberechti⸗
und entsprechende Aenderung der fortlaufenden
Die Herren Aktionäre werden gemäß § 29 des nachrichtigung eingeladen, daß in Breslau im Bureau der Gesellschaft, in
zur Beteiligung an der General⸗ versammlung bis einschließlich am 30. März
sind die Aktien nebst einem Bescheinigung eines die Pflicht zur Auf⸗ der Generalversamm⸗ übergeben. 1905 kann vom 19. März der Gesellschaft eingesehen
Druckexemplare desselben können von demselben
ty in Breslau und im Geschäftslokal der Gesellschafft in Empfang
risten zur
Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ lehens Mittwoch, den 4. April 1906, Mittags 12 Uhr, in Bremen im Bankgebäude. Tagesordnung: 3 Beschlußfassung über die Genehmigung des zwischen der Deutschen Nationalbank und der Nordwest⸗ deutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Actien in Bremen geschlossenen Verschmelzungsvertrags, wonach das Vermögen der Deutschen National⸗ bank als ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die veevneca g; 111““ esellschaft auf Actien gegen on Ib letzteren übertragen wird. Es sollen nach diesem Vertrage für nom. ℳ 1200,— Aktien der Deutschen Nationalbank nom. ℳ 1000,— Aktien der Nordwestdeutschen Bank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Actien mit Dividendenberechtigung vom 1, Januar 1906 ab gewährt werden. Der Dividendenschein der Aktien der Deutschen Na⸗ tionalbank pro 1905 wird mit 4 % eingelöst. Die Nordwestdeutsche Bank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Actien wird die Firma annehmen: Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Actien. . Stimmberechtigt sind nach § 19 der Statuten die⸗ jenigen Aktionäre, deren Aktien spätestens Mitt⸗ woch, den 28. März ds. Js. entweder in Bremen an unserer Kasse oder in Berlin bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. Bremen, 9. März 1906. 8 Der Aufsichtsrat. Fr. Achelis, Vorsitzender.
[96078] Mecklenburgische Spar⸗Bank.
Bilanz am 31. Dezember 1905. Alktiva. ℳ 2₰ Kassenbestände ℳ 778 113,66 Guthaben bei Banken „ 1 112 797,03] 1 890 910/69 Effekten, eigener Bestand . . . .. 2 533 147 45 Wechsel und Lombards . . . . . . 9 946 402,11 Vorschuß⸗ und Darlehnskonten . . . 8133 247 21 Hepotih een ““ 12 999 842— Emobicien vihe .ℳ 1 494 505,— abzüglich Hypotheken⸗ belastuung — 57 000,— 1 037 505 — Verschiedene Debitoren . . . . . . 134 890]04 Invente—“ 15 000 ,—- 36 690 944 50 Passiva. Artienkabita “ 3 000 000 —- Reservefonds.. ℳ 100 000,— 100 000—- Diesjährige Zuweisung 100 000,— Bestand am 1. Jan. 1906 ℳ 200 000,— Kapitaleinlagen: auf Kündigungsfristen ℳ 28 567 988,86 im Kontokorrent. „ 4 2221 639,66 32 789 628 52 Verschiedene Kreditoren . . . . . . 404 75207 Vorzutragende Zinsen . . . . . . . 130 412 60 Reingewivnmn 266 151 31 36 690 94450 Gewinn⸗ und Berlustkonto. Debet. ℳ 3₰ Gehalte, Remunerationen, Betriebs⸗ unkosten, Steuern cc.. 116 722 20 Agenturkosten . . . . . . . . .. 87 731,66 insenausgabe . . .. . . .. . . [1018 221,41 Abschreibungen auf Bankgebäude und Inbentear . . 69 42376 Reingewin . 266 151,31 1 558 250,34 Kredit. — ““ 6 64201 dg.. . S 5 Fepienvonäncelbeken u. Immobilien 486 595 61. Desgl. von Wechseln, Lombards und Kontokorrenten .. . . winr 866 131 37 Effektenzinsen und Beteiligungsgewinn ehs. ucpaust.. .. . 33 309 Prooffonen Albschrebingen v. Saldo — 12 627 15 1 558 250 34
tellung nebst Gewinn⸗ und Vorstehende unterzeichneten, vom Auf⸗
Verlustkonto ist 8 8 m Revisionskommission geprüft und nennrengzereinstimmend befunden.
6. Februar 1906. Revistonskommiffion.
Carl Bühring. W. Oldenburg.
[96079] hlung der Dividende für 1905 von
Die Ausza 8 1 erfolha nh⸗ Dividendenschein Nr. 7
in Schwerin bei der Kasse der “
auswärts bei den Agenturen 5 8 8
in Berlin bei der Deutschen 7 “
In der heutigen Generalversammlung 1 8 .r näre erfolgte die Wiederwahl der aussche
itglieder, Herren Mugl Visegurg Boiben facs e S des Herrn Rentner J. Freund⸗ Neustrelitz in den Aufsichtsrat. 188
Schwerin i den 8. März
Zün Rentiers Hugo von Froelich und des wegen
pohen Alters zurückgetretenen Generals z. D. Josef Keller Freiherr von Schleitheim, Exzellenz, wurden in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. März a. c. die Herren Kommerzienräte ax Schwarz (Augsburg) und Gabriel Sedlmayr (München) in den Aufsichtsrat unserer Bank gewählt. München, 9. März 1906.
Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗Bank. Die Direktion.
[96093 ehe wersammlung der Fürstentumer⸗Zeitung A.⸗G. Freitag, am 30. März, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Köslin. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über a. Genehmigung der Jahresbilanz. b. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats. 8 8 3) Entlassung und Entlastung eines Mitglieds des Aussichtsrats. “
4) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
5) Beschluß über Weitergabe einer Aktie.
Für Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien,
bezw. Quittungen vor der Versammlung ent⸗
weder bei einem Notar, einer öffentlichen Kasse
oder an den Wochentagen, Vormittags zwischen
9 — 12 Uhr, spätestens am 29. März bei der
diesseitigen Gesellschaftskasse hinterlegen.
Köslin, den 8. März 1906.
Die Direktion der
Fürstentumer-Beitung Artiengesellschaft.
Wilberg.
[96123] Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnikow & Co. in Arnstadt,
Commanditgesellschaft auf Aktien. Bilanz am 31. Dezember 1905.
2) Erteilung 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗
München. Die ordentliche Generalversammlung wird stattfinden Donnerstag, den 5. April 1906, Vormittags 11 Uhr, in München, Nymphen⸗ burgerstraße 76, mit folgender Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗
rechnung. g der Entlastung.
gewinns.
kapitals auf 6 Millionen
liche Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Legitimation der an der Generalversammlung teilnehmenden Aklionäre sind spätestens bis zum 31. März 1906 von denselben eigenhändig unter⸗ zeichnete Erklärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitz besinden, bei dem Vorstande: Direktor Klint, Kampstraße 35 in Hamburg, burgerstraße 76 Krüger, Trebbinerstraße 5 in Berlin, oder bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbank A. G. in Augsbur
auch der Gescuf vom 22. März 1906 ab in Empfang genommen
Der Aufsichtsrat der „Gesellschaft für Markt⸗ & Kühlhallen.“ Vorsitzende: Dr. C. von Linde.
Ingenieur in Mün
zu übergeben, tsbericht über
werden kann.
Der
chen,
Mark und dies bezüg..
Negele, Nymphen⸗ und Direktor
an welchen Stellen das abgelaufene Jahr
[95753] Hammonia 8
n St.
erhallen Actien Gesellschaft Georg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905.
A.
21
Aktiva. ℳ ₰ An Kassakonto. . . . . . . ... 30 725 28 Wechselkanit. 385 490 52 Effettetoent 142 924 55 „Lombardkonto— 6 022 — „ Lombardzinsenkonto (rückständige) 163— Hauskonto 6— 78 000,— „Tresoranlage⸗ und Inventarkonto 8 000„—- „ Laufende Rechnungen “ 2 365 623/ 39 „ Konto für Verschiedene * 6 294 62 „ Reservefondsanlagekonto .. .. 129 205/ 50 „ Spezialreservefondsanlagekonto. 8 492 20 3 160 941 06 Passiva. Per Aktienkapital ℳ 500 000 ab noch nicht erhob. .
50 / „ 250 000 250 000—- „ Laufende Rechnungen (Kreditoren 537 769 29 „ Konto für Verschiedeneb„ 786 28 Darlehnkonto— 2 084 395— „ Darlehnzinsenkonto (hastding 47 132 65 „ Diskontokonto (überhob. Diskont 3 004 40 Akjeptkonto— * 24 046 50 „ Reservefondskonto . . . . .. 133 195 83 „ Spezialreserbefondskonto .. . 8 93370
„ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin . . 7¹ 677,41 3 160 941 06
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1905.
Debet. ℳ 3₰
An bezahlte Zinsen auf Spareinlagen 66 744— „ Verwaltungskosten: 8
Gehalte, Porti, Stempel, Reise⸗ kosten, Drucksachen ℳ 26 396,72 Steuern .. ’ 29 506/72 „ Abschreibung auf: Hauskonta 2 023 50 Tresoranlage⸗ u. Inventarkonto 1 050,— „ Reingewinn: 17 % Dividende ℳ 42 500,— zum Reservefonds „ 3 262,30 „ Spez.⸗Re⸗ servefonds „ 4 000,— Vertragsmäßige Tantiemen. „ 16 105,38 Remuneration . „ 600,— Vortrag auf neue Rechnung. „ 5 209,73 71 677 41 171 001 [63 Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1904 6 431 60 „ Gewinn auf Zinsenkonto. 106 909 69 „ Gewinn auf Effektenkonto... 10 101 22 „ Gewinn auf Diskontokonto 16 710]41 „ Gewinn auf Provisionskonto.. 26 412 72 „ Gewinn auf Lombardzinsenkonto 283 90 „Gewinn auf Haus⸗ und Tresor⸗ erträgniskonto . . . . . .. 2 334 07
Gewinn an Wechseln in fremder Währung . . . . .... 1 818 02 171 001[63
Arnstadt, den 7. März 1906. Arnstädter Bank,
v-Külmer, Czarnikow & Co.,
Unkostenkonto . . . . . Grundstückausgabenkonto
Abschreibungskonto:
a. Grundstückgebäudekonto. b. Elektr. Beleuchtungsanlage⸗
lonto —— e. Inventarkonto Gewinnsaldo
hiervon:
Reservefondskonto . . ..
Dividendenkonto:
2 % Dividende Vorzugsaktien ℳ 304 000,— Jahresgehalt an
Statuten
1“
Saldovortrag auf neue Rech⸗
nung
8 496,89
Kredit. Per Saldovortrag vom 1. Januar 1905.
Pachtkonto
.g352
Hamburg, den 27. Februar 1906. Der Vorstand. Bilanz per 1. Januar 1906.
Der Aufsichtsrat.
. . 500, 1 500,— 7 500 1“ 8 496
394,43
den Auf⸗ sichtsrat laut § 18 der
1“ 8s, II1111“
WII1“
30255 36
ℳ 5 500,—
2 000,— 22,46
16256,25
608 36 000 9 648 —
46 256/25
25
Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Mecklenburgische Spar⸗Bank.
Berger. Weidemann. Schmiedekampf.
12
Czarnikow. v. Külmer.
Aktiva
An Grundstückgebäudekonto: 548
Bilanzwert .. .. Abschreibung ca. 1 % Terrainkonto Inventarkonto:
Bilanzwert . . .
Bilanzwert 5 100,—
— ca. 10 % Abschreibung 500,— 4 600 Bank⸗ und Kassakonto. . . . . 4 912 Kautionseffektenkonto . . . . . 3 89%
Debitorenkonto
Passiva.
Vorzugsaktienkapitalkonto. 304 000 Aktienkapitalkonto .. . .. 121 000 Hypothekenkonto . . . . . .. 384 000 Reservefondskonto . . . . . . 12 145 Diverse Kreditores . . . . .. 4 502 Kautionekonto 5 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .
hiervon: Reservefondskonto: ℳ
5 % v. ℳ 7888,64 394,43 Dividendenkonto:
2 % v. ℳ 304 000,—
Vorzugsaktien 6 080,—
Jahresgehalt an den Auf⸗
sichtsrat lt. § 18 der 2 00
Statuten
1“ auf neue
mburg, den 27. Februar 1906. Der 28
fsichtsrat.
1 2500
I111“
. 14 500, — ca. 10 % Abschreibung 1 500,—
Elektr. Beleuchtungsanlagekonto:
8200,85
ℳ ₰ ℳ 5
543 000 265 000,—
500,—
13 000
839 145
889145,40
Der Vorstand.