bestimmten Blatte 385 heute/ Dem Handlungsgehilfen Kramer, dem “ n “ und no
ZZE1“ Gustav 1 Chesrau Clara Wappler, geb. Dornbusch, Franken⸗ gesellschaft in (eb Kaufmann Ernst Witschas Handlun sgehilfen Carl Christophery junior und eines Vorstandsmitgliedes gesetzt wird. Prokura ist
hausen. das Erlöschen der d 1 lfen W“ 8 ra is Frankenhausen, den 8. März 1966. in Görlitz erteilten Prokura eingetragen worden. dem Handlungsgehilfen Paul Christophery ist Ge erteilt dem praktischen Arzt Georg Kuhns in Leirzig;
In e März 1906. samtprokura erteilt worden und zwar in der Weise, 2) auf Blatt 12 810 die Firma F. W. Buch⸗
Fürstk. Amtsgericht Grsofischönan, den gisch lntsgerict lanüea urch stad Kramer in Gemeinschatt entweder mann . Sohn Filzale, Leipzig in Leipzig⸗ Frankfurt, Main. [95953] 38 hönau, Sachsen. [95896] mit Carl Christophery junior oder Paul Christo hhery Zweigniederlassung der in Eisleben unter der Firma Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Grossschönau, die Vertretungsmacht zustehen soll. Buchmann & Sohn bestehenden Haupt⸗
niederlassung. Gesellschafter sind Friederike verw. Königliches Amtsgericht. Buchmann, geb. Schröder, Kaufmann Kurt Buch⸗ 95959] mann und der Kaufmann Arthur Pfab, sämtlich in
8 h Im hi delsregister ist auf dem für die u 1) Schaumberger Co. Wäschefebeit en. Fisma bige qeumann in Seifhennersdorf Iserlohn, den 1. März 1906.
Leinenhandlung. Unter dieser Firma ist mit dem Blatte 381 heute eingetragen worden
Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ “ 5 atte 38. Rüichach Relmann und 4 1 senlis 3 8 3 euten Hermann Richard Neumann und Kaiserslautern. 5
Aechaf erichter eethi⸗ melchege H S.Eeärtgvol Cöcr senh. bäbe in Seifhennersdorf, Prokura, Betreff: Die Firma „Wilhelm Wachter“ mit EE“ ist am 1. August 1905 gonnen hat. Gesellschafter sin und Salomon erteilt worden ist. dem Sitze zu Kaiserslautern: Die Firma wurde (Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Eisen,
chaumberger zu Frankfurt a. M. Großschönau, den 7. März 1908. geändert in Wilhelm Wachter, Ofenfabrik .
z vS 2 Kohlen, Baumaterialien usw.);
Shaagtetes chwege Gesellschaft ist aufgelöst. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Neufang c. Modellbauanftalt 3) auf Blatt 12 102, betr. die Firma Deutsche Die Firner ist erloschen Gummersbach. 1 195956] E“ 88* 19 1 Spar, und Darlehns⸗Unterstützungsbank, Ge⸗
3) Transportgesellschaft O. Rudolph & Co.. In unser Handelsregister ist die Firma K. Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesamtprokura der Kaufleute Ulrich Strobel Scheuk zu Gummersbach und als — W Karlsruhe, Baden. [959602] August Friedrich Jahn ist als Liquidator ausgeschieden. und Franz Wirtz ist erloschen. der Kaufmann Friedrich Schenk daselbst mit dem Bekanntmachung. um Liauidator ist bestellt der Zigarrenhändler Carl
Franukfurt a. M., den 6. März 1906. Bemerken, daß er seiner Ehefrau Emma geb. t ries In das Handelsregister A wurde eingetragen: ttto Haubenreißer in Leipzig.
Königl Amtsgericht. Abt. 16. zu Gummersbach Prokura erteilt hat, eingetragen D z Band 1 O⸗Z. 106 Seite 253/⁄41 zur Firma: Leipzig; am 7. März 1906. 1 Freiberg Sachsen [95885] worden. 1s 1. März 1906 Friedrich Werntgen II. in Karlsruhe. öͤnigliches Amtsgericht. Abt. II B.
Auf Blatt 949 des Handelsregisters ist heute die Gummersbach, den A tsgericht 5 Nr. 2: Die Firma ist erloschen. S“ (959051 Firma Max Floegel in Lichtenberg und als Königliches Amtsgericht. 2. [95957] 2) zu Band II 9S 1928 zur Firma: In das hiesige Handelsregister ist beute das Er⸗ deren Inhaber der Kaufmann Marx Hugo Floegel in 1111“ E111“ rhn Fer iuhe böchen der Füma F. W. Pöhls zu Ludwigslust Ieeeeee 1906. 1s in Enrhaegste ist in „Carl Antweiler“ be⸗ S des Kaufmanns Karl Haberland in mubdigigeluft, den 7. März 1906.
Königl tsger richtigt. 5 arlsruhe. icht. Freiberg ITI [95886] haumersvag, 8 “ 3) zu Benn. Pese “ 18g”. zur Firma: XX“ 8 7 S igli⸗ 8 ri . 8 . 8 8 Auf Blatt 930 des Handelsregisters ist heute die E1“ Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗
[95897]] Nr. 2: Die Firma ist erloschen.
Firma: Pianomanufaktur Lichtenberg, Wil- Mamburg. Ir 2S9. P1 ..Z19:78 Srite 567 s zur Firma:
getragen:
“ Lichtenbeög gelöscht worden. Eintragungen in ““ Gustav Motz, Karlsruhe⸗Mühlburg. -1) Bd. 1 O.⸗Z. 32 Firma: „Zamuel Neu⸗ erg, önigliches mtsgericht August Ascher. Prokura ist erteilt an Rudolf Nr. 2: Die Firma ist erloschen, 3 E“ heim ist als Prokurist Friesogthe. 888958] Löri Ascer. vi., Fiͤma; Je neha, eih Kilnis aaet. Ssels, weglkl In 888 vr. delsregister des hies. Amtsgerichts Gerhard Müller. Diese Firma ist erloschen. Nr. 8 una tz: 81 n 8 29 1in. 1 O. 3 221 Firma: „C. F. Boehrin Abk A ift Hhandeler⸗gunter Nr. 17 eingetragenen Heinrich Neben. Diese Färma ist erloschen. ruce⸗Urühlburg. (Hemera waßserxfabrtt und Sener⸗ vue“ in M AZAT“ .A ist bei der Johann Schüdd r März 7. weinbrennerei.) Einzelkaufmann: Alois Müller, &. Soehne“ in ns e gs endes dengeheagen: . Ferd. Brodersen & Cov. Diese offene Handels⸗ Fabrikant, Karlsruhe⸗Mühlburg. Dr. Eduard Köbner in Mannheim ist als Prvklenf 8 u I : eedalsaßt ist aufgelzst worden; das Geschäft ist Karlsruhe, 6. März 1906. bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem t. Frmns 8 Felegopthe. 1906, März 2 gese demn bisherigen Gesellschafter J. A. F. Bro⸗ Großh. Amtsgericht. III. ““ Fb en diese 11” 1 2 “ 3 [95887] dersen mit Aktiven und Passiven übernommen Kempten, Schwaben. [95902] SS hegigna. sütut He ün 8. GeSan, nser Handelsregister Abt. A unter Nr. 43, worden und wird von ihm unter unveränderter Handelsregistereinträge. 1“ nd Re n ero n die Firma Ernst Fr. Weißflog in Gera betr., Firma fortgesetzt. 1) Milz & Cie. in Lindenberg. Die Fen ist erloschen.
ist heute verlautbart worden, daß der Geheime Peine Gebrüder. Diese offene Handelsgesellscheft. Der Teilhaber Rupert Herter ist am 1. Februar 4) Bd. X O.⸗Z. 100 Firma: „Ph. Oestreicher“
5 4 1 2 i zst worden; die Liquidation ist beendigt a 3 ma: b Kommerzienrat Ernst Louis Eugen Weißflog zufolge ist ausgelsstm “ “ “ in Mannheim als Zweignieberlassung mit den
Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und die zaller ürgensen &. Co. Die an W. F. Gaih dem Tei 8 Hauptsitze in Lörrach:
. Lelt W . F. Teilhab eef Milz, Strohhutfabrikant i 8
Gesellschaft von den übrigen Gesellschaftern erleilt erfara ist erloschen. dem Veülhaher Mesefn hls weiter vheähehe Hffene Sens eeheselhzaft. in L geseht wnd. Georg Köhler. Diese Firma ist erloschen. 2) Joseph Gerhauser in Kaufbeuren. üdolf Oestreicher, Kaufmann in Lörrach, Philipp
Die Firma wird gleichlautend fortgeführt. irma i Oestreicher, Kaufmann in Offenburg, Albert Vogel⸗ “ Ne geanehahte 88 Feesaanch Pna Wür. Aechan ülschaft is K wenen gelcghon, und aelnanesgens Schacnf ie aastetren Frokten wKauswhamn Be tanttmn gn lrhes Gestift a helm Träger ist durch Tod erloschen. Telegraphen⸗Werke, zu Berlin mit Zweig⸗ 3 ersön Haftende Gesellschafter eingetreten. & Die 1 — s 1 4 GSerbstedt. 95888] EE1“ NeNorr wluf üPee enod 85 ae Aleatin “ 1““ b . 2 mn das Heälpsategflteer 8 18 tretenden “ 81 zu zeichnen. g. 1 in Kaufbeuren 11 Dem in IeSe Firma: „Hermann Schroer offe er 83 * 2 . Ferbne en Fahelhö landwircichastlicher Ma. Abteilung für das Handelsregister. 1“ 2.. Firma ssi geändert in: Hermann Schroer schinen in Gerbstedt, folgendes eingetragen worden: 1111“ 4) Cornel Hummel in Obergünzburg. 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Hannover. [95898] 9. Ebe⸗ ist 1 Georg Gahler⸗ Dceit in Offene Handelsgesellschaft.
sellschafter Robert Köhler ist alleiniger Inhaber der Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Obergünzburg.
in Abteilung B 8 Firmee richt Gerbstedt, den 6. März 1906. zu Nr. 206 Firma Kali⸗und Oelwerke Verden Kempten, den 6. März 1906.
— Gesellschaft mit beschränkter Haftung; der Kgl. Amtsgericht. Gerstungen. Bekauntmachung. 19829” Srsensc⸗ Dehnhardt ist als Be lbtütte der AUnterschrift) Beschußgemäß ist beute bei der T““ e Fesellschaft abberufen. Koblenz. Bekanntmachung. [96112] in Berka 111 Prmn. bün 19 zu Nr. 318 Firma Continental Durit Farb⸗ H.⸗R. A 386. In das Handelsregister wurde heute Berka a/ W. in Abt. A Nr. 10 unseres Handels⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Hastung: unter Nr. 297 bei der offenen Handelsgesellschaft
Gustav Groß, Ingenieur in Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Gesellschaft hatlam 1. März 1906 egonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen.
6) Bd. XII O.⸗Z. 36 Firma: „M. Zietzsch mann“ in Mannheim, Zweigniederlassung. Haupt
2 2
registers eingetragen worden: .Ernst Wege und Friedrich Schumacher in Hannover „Conrad Tack und Comp., Berlin mit Zweig⸗ sitz: Duisburg. Die Firma lautet künftig F 84 sind auf “ Königlichen Landgerichts niederlassung in Koblenz“ en: Zeesg bdd⸗ Handelsgesellschaft. Berka afW. privil; 123 1 888 Staubesand. nover, Kammer für Handelssachen, vom 1. März Ernst Tack in Burg bei Magdeburg ist aus der Persönlich haftende Gesellschafter sind: Gerstungen. am 2. M. 9 “ 8 1906 als Geschäftsführer gelöscht, und ist die Ein⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Lina geb. Overdyck, Witwe des Max Zietzschmann, Großh. S. Amtsger cht. tragung des Apothekers Friedrich Krüger in Hannover Koblenz, den 2. März 1906. Kaufmann in Duisburg, und Carl Klepzig, Kauf⸗ Sleiwitz. 195889] als Geschäftsführer wieder hergestellt, Königliches Amtsgericht. 4. mann in Duisburg. Die Gesellschaft hat am Im Handelsregister B ist bei der unter B Nr. 21 unter Nr. 344 Firma Magdeburger Central- Köpenick. [95876) 12. Juni 1900 begonnen. Julzan J. Arnold in
eingetragenen Firma A. Leinveber & Co., Ge⸗ Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim ist als Einzelprokurist bestellt. 6. 2. sellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz, mit Sitz Hannover. Gegenstand des Unternehmens E1““ 1 Feltasteonege Crnge prokunh EI; 248 heute eingetkagen: . sist der Betrieh von Theatern aller Art nebst den damit werke Cöpenick Aktiengesellschaft mit dem Sitze 7) Bd. XII O.⸗Z. 45 Firma: „Agathe Stahl“ 1 Koch zu Gleiwitz ist Theaterwirtschaften, die Beteili 85 b Dem Oberingenieur Paul Koch 3 1 zil verbundenen Theaterwirtschaften, die Beteiligung an in Bremen und Zweigniederlassung in Köpenick in Mannheim F 6, 6: derart Gesamtprokura erkeilt, daß er Semeicschag 8 anderen Theaterunternehmungen, der An⸗ und Ver⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: Emil Kler⸗ „Inhaberin ist⸗ Agathe geb. Buß. Ehefrau des mit dem ersten Buchhalter und Prokuristen Paul- kauf von Grundstücken, auch Bebauung derselben, so, mann ist zum Vorstandsmitglied bestelt. Dem Gustav Stahl in Mannheim. Jakutek zur Vertretung befugt ist. alter Kohl bleibt wie der An⸗ und Verkauf von Inventarien, soweit Vorstandsmitglied Ernst Werner ist die Befugnis Geschäftszweig: Landesprodukten⸗ und Zigarren⸗
je Ei rrn W olche zum Betriebe von Theatern und Theater⸗ 8 dlung. 11“ aprfrurn 1 8— Feb 1906 ntsgöe 1“ — — Rerwendung sinden⸗ krtent, de ns gen gast gleiaatz ertreter 29 22e. XI O.⸗Z. 46 Firma: „Kaiser 4& zaeri itz, 28. Februar . und le damit in Verbindun⸗ ehen ufnahme 3 Ideubrand“ in M 8 Amtsgericht Gleiwitz. 28. 95890] von Hypotheken und Loͤschung derselben. Das Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Lein “
Sleiwitz. Stammkapital beträgt 300 000 ℳ Geschäftsführer Köpenick. — [95877] Perfönlich haftende Gesellschafter sind:
is tter Nr. 523 1 Im Handelöregister 0. ifh gente; er Drogerie ist der Direktor Anton Lölgen in Hannover. Die In unser Handelsregister Abteilung B sind heute. Otto Kaiser, Architekt in M. im, und Seb Feenbs. Kie ant K 7 1“ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 35 die durch Gesellschastsvertrag vom “ Brchitekkein Lneen, s. 1
f iwitz, eingetragen Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Fe. 31. Dezember 1904 errichteten „Norddeutschen Gesellschaft hat am 1. März 1906 begonnen. anny SöIe gcb. Zwem 1“ 8 gMantin „bruar 1906 festgestellt. Eisenwerke Gesellschaft mit beschränkter Cöüschäft bat⸗ Baugeschäft. 1 Ind Vermer 8 erteilt ist. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Januar Haftung“ mit dem Sitze in Oberschöneweide Mannheim, 3. März 1906.
Courant in Glgiwitz Prokura 5 06. 1916 festgesetzt, jedoch gilt die Gesellschaft als auf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Gleiwit. 2. März 19 [95891]] weitere zehn Jahre verlängert, wenn keiner der Ge⸗ ist die Fabrikation von Maschinen, Stahl⸗ und ““ Gleiwitz. 3 524 ist beute die offene sellschafter 6 Monate vor Ablauf dieser Zeit ge⸗ Grau 22 Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ Meerane, Sachsen. [95906] Im Handelsregister A ij kündigt hat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Gesellschaft dauert 10 Jahre. Jedem Geschäfts⸗ Auf Blatt 386 des hiesigen Handelsregisters, die
schaf & Co., Zweig⸗ 1 ů 5 liale der Sä Bank andelsgesellschaft Conrad Tack frdli erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. führer steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗ Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Heverlasang Gleiwitz der in Berlin befirglichn folger vür d9905 m Aötestung a: Ferma Cari schaft u. Gesellshafter und Geschäftsführer sind, Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, auptniederlassung. bing. siber Wilhelm Krojanker Grote mit Niederlasung Hannover und als In⸗ Kaufmann Johannes Hering zu Südende und In⸗ daß der Geh. Kommerzienrat Herr Franz Mackowoky chafter sind die Fabrikbesitze haber Kaufmann Carl Grote in Hannover. genieur Julius Böttcher zu Berlin. nicht mehr Mitglied des Vorstands, der Bankdirektor
in Verlin und Affred Zweig zu Burg bei Magdeburg. 8. März 1906. Köpenick, den 6. März 1906. Herr Max Meisel in Dresden nicht mehr stell⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 5. März denic 2 Langt. 44. p Känicli vhes Amtsgericht. Abt. 6. 1“ 88 Vorstands, sondern Mit⸗ Görlitz. B 8* 1 — 95899] Landau, üe Enx [96160] glie es Vorstands ist und daß dieser die Firma In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Herne. der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einer anderen
Nr. 964 bei der offenen Handelsgesellschaft Conrgd In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 240 Neu eingetragene Firma:; Katharina Zimmer, zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma berechtigten
3 8 haft erner Fahrrad & Motor⸗In⸗ Putz⸗ und Manufakturwarenhandlung in Aunweiler. per Ir weichnen dar⸗ 13,e geinanegs .“ Se Heiland“ mit dem Sitze in Herne eakekn; 11““ Rapp, Chefrau ö den 8. E 1906. in Se Kansmann Ernst Tack zu Burg ist aus der und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Landau, den 8. März 1906. 1 Königliches Amtsgericht
f ieden. iland in Herne eingetragen worden. Gefellschaft ausgeschieden Hei 1. März 1906. Kgl. Amtsgericht. Meissen. 8 [95907] Görlit, den 5. Merz L Herne, deng sälichts Amisgericht “ d 12e Frrdeteaste go witeefgezte ang König Amleg. nles [95900]] 1Aprzig. b J gerichts ist heute auf Blatt 120, die Aktiengesell⸗ Sörlitz 195892] Hirschberg, sc . gschaft ’ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: schaft Jacobiwerk, Aktiengesellschaft in Meißen 88 mfer Hantelaregile Sötehns d. s müee gee gn 1 - 89 Fhem⸗ 1) auf Blatt 12 809 die Firma Buchhandlung betreffend, eingetragen worden, daß der Ingenieur 8 1 3 8— “ Füfmae Fülale „7ie Sa hie 85— SSanan agen, d ß di Gef l- E re Deutschlands zur Dr. phil. Johann Peter Heinrich Oettgen in Meißen 3 1 eas er Bank zu öelis fosgennes ew. anst anf b11“ e Ge 1 ter E. ell- Wahrung ihrer wirtschaftlichen Interessen in zum Vorstandemitglied bestellt ist. 1“ Urogen vond 8 schaft aufgelöst und der bisherige Hese 18 er Eugen Leipzig. Der Verein Verband der Aerzte Deutsch. Meißten, am 6. März 1906. getragen worde des Kaufmanns Ernst Witschas zu Füllner alleiniger Inhaber der Firma ist. Leihzig. Dern Berett Berbendaaftlichen Inkeressen a. aan 19298,9.
Die Prokura berg in Schlesien, den 5. März 1906. in Leipzig ist Inhaber. Gegenstand des Unter⸗ eg erloschen,mi 1906. Orslch Königliches Amtsgericht. begnen ist gder gerecbannözig 8 “ ““ 118P litnz, 77 icht. 8 5 ändlerischer Verlagsgeschäfte sowie aller sonstigen kachstehende a. in unserm Firmenregister ein⸗ Königliches Amtsgericht moyerswerda 1 c getragenen, nicht mehr bestehenden Handelsfirmen:
— irmenregister K ist das Erlöschen Geschäfte des Buchhandels. Zu Mitgliedern des Sbe ister Abteilung 4 Uhsa fofaetensgfunch emngeiagen worden: Vorstandes des Verbandes sind bestellt: Dr. Hart. lfde. Nr. 48: H. Steinheuer in Gruiten (In⸗ In unserm Handelsregister o a Brauerei⸗ Fer 23. Julius Maune — Wiednitz. mann, Vorsitzender, Dr. Max Goetz, stellvertretender haber: Kaufmann Hermann Steinheuer in Gruiten), unter Nr. 400 eingetaens Fcwure⸗ au Görlitz, Nr. 43. Matthes Kochwatsch — Vorsitzender, Dr. Dr. 8 . 8 “ Hesldhe EEEIö“ Inhaber Kommerzien⸗ Nr. 47. Carl Braun — Hoyerswerda. Dr. Streffer, Dr. Mejer, Prof. Dr. Schwarz, Dr. lehen vaen her: Kaufmann m
Mevyer zu Görlitz — ann — Bernsdorf. Bach, Dr. Dumas, Beisitzer, ämtlich in Leipzig. Der na htac⸗ Fheina Meyer, geb. Nathanson — ge⸗ 1 88 bEETö Dörgenhausen. Vrchsaeh ist dae hrite den Vorsitzenden oder ein Ifde. Nr. 11: Fr. Wilh. Steinfeld in Haau löscht⸗ worden. Nr. 57. Carl Böhm — Wartha. anderes Mitglied zur Vornahme von Rechtsgeschäften (Inhaber: Fabrikant Friedrich Wilhelm Steinfeld in 11““ Mins ossgeriht Soyerswerda, ’ 1188. — Rehabendungen sas 8 s 8 Veban 2 Nr. 23: Robert Cramer in Porten b öni mtsg 5 zniali ¹ icht. z en und Urkunden, wer . Nr. 23: 2 Königliches Amtsge 195895 Königliches Amtsgerich zu ermächtigen b“
Grossschönau. [95958]] verpflichten sollen, in der Weise zu vollziehen, daß
ister ist auf dem für die Iserlohn. ; st unter Nr. 61 unter die Worte „Der Vorstand des Verbandes der zu Porten b. Vohwinkel), . b Snb 1“ Teposttenkasse der In unser Handelargite Aeteznopgerh Ffer⸗· Aerzte Deutschlands zur Wahrung ihrer wirtschaft⸗ spe Nr. 86: Otto Metzkes in Mettmann (In⸗ öbauer Bank, in Seifhennersdorf bestehende heute bei der ETT“ lichen Interessen⸗ die eigenhändige Unterschrift aber: Fabrikant Oito Metzkes zu Mettmann),
Zweigneederlassung der Firma Löbauer Bank, Aktien⸗! lohn, eingetragen worden: