1906 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

25. April, Mittags. Ebenda: Lieferung von 13 300 Pflaster⸗ die sie etwas kühl im Vortrag behandelte. Ergreifend i . 8 ; und 89 cksteinen für den Hafen des Quai de 'Industrie. Cahier druck und schön im Ton brachte Pause⸗ E“ g 11““ Tanhes Fon des exnaerfür 85 Centimes. 8 die Altsoli zu Gehör. An der Orgel saß Bernhard Irrgang geglichen, bald angenehm klar, dann wieder rauh und scharf 8 April, Uhr. Hötel de ville in Brüssel: Vollendung und am Flügel Manfred Langer, und beide brachten ihren Teil im Klang und gepreßt in der Höbenlage, daß di örer Feicpeicbenften 8* 1 11 venche zur Ge.e. 88 hülgaal⸗ e n Ssnea,dn estsch sich selten einem ruhigen Genießen überlassen 8 Gleichfall 8 8 b arges übernommen. Weniger harmonisch wollte das Sym⸗ 1 ü 8 8 F 80 Ets. Eingeschriebene Angebote zum genannten Tage vor phonieorchester dem Ganzen einfügen, ohne jedoch das vortreffliche mictittwvoche betss nin 18 Bich Eindie Ahcin ghashatng 1 ö ii 12 Uhr Strtion Chasleroi⸗Sud⸗ b Gesamtergebnis der groß veenasba Aufführung wesentlich zu beein⸗ wohlklingend und verspricht, sich noch weiter zu entwickeln Aus⸗ 88 t6 F.S. „Sharleroi;Sud; Zweite Ver⸗ trächtigen. Die Sopranistin Marie Rudy und der druck und Vortrag sind intelligent, obzwar die Sängerin vielleicht gung des Baues eines Gasometers von 30 chm Inhalt und einer bekannte Geiger Julius Ruthström hatten sich an noch etwas mehr aus sich herausgehen könne Dm ngerin viel 5 G“ e Röhren, um den Motor der neuen Pump⸗ demselben Abend zu einem Konzert im Beethoven⸗ Gesänge von Schubert, Brahms, R 3 Boff und neue ei s Fsar Eträzeen Keter sche Frt se. azanatts enthrvesas esse aeeeg. anz dher dn betins heßewevernense eheeeie eb Fecannen nntzeicha 1758 mngesnal ig ü 0 S rägen, daß „Lied des Harfenmädchens“ sehr eindringlich durch die Schlichtheit Brüssel: Lieferung von Möbeln für die Schule, Chaussé ftinits Teee ter ventwicelt, seiner wehmütigen Stimmung. Der treflliche Violoncellist Ankon 111“ Seeglh und die pfähe für Fece sondern daß auch seine Auffassung an Kraft und Tiefe gewonnen hat. Hekking wirkte in dem Konzert mit gewohntem Erfolge mit.

5 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 1. Mai. O-—-—————õ ũ ũ —j— 1“ Ftan 1“ ———————́ᷓʒ-õxxx—,, nes SeReeed enp eers für den Hafendienst. Sicherheitsleistung Wetterbericht 13 8 1 G etterbericht vom 13. April 1906, Vormittags 8 Uhr. Wetterbericht vom 14. April 1906, Vormittags 8 Uhr.

192. Mai 1906. Städtische Gemeindeverwaltung in Sofia: 28 ⁰— Vergebung der Straßenpflast f . 3 5888 5 58˙⁸ e.“ 8 88 Wind⸗ * (88 Mitterungs. Nane der ,8 52. Wimd⸗ 8 (*2x Wrenna. —=.8192 richtung 88 SS p 1 8 ame der 8 88 8 8 8 S 3 Jü= 8 erlauf c.88 58 S85 verlauf Verkehrsanstalten. 8⸗ Wind. Better 3. 8 der lezten DBewbachtunge⸗ S Sr Wette⸗ 8. da lezte Mächste Postverbindung nach Deutsch⸗Südwestafri 888 8 stärke S station 88 8 1 88 Sa nach Abgang des Nachversands für Sache fntschen Züdweste fr 8 8 A2A 24 Standen 88 5 stärte 8 8 24 Stunden b Beförderung für diesen Dampfer am 17. April ab Cöln 10,42 Abends 2 858⁸ E111“ Wetta , s S riessendungen Bork 766,4 N U bedect 1 üch S mund und für Pakete nach Swakopmund und Borkum. 24 ede 11, 2 Lüderitzbucht mit Woermanndampfer „Erna Eermanh 77 Keitum 766,5 SSW 2 wolkig 119 1 vorwiegend bette Borkum 737,1 WnW wolkig I mest kevana- Hamburg am 19. April Abends, in Swakopmund etwa am 12. Mat. Hamb 75 5 3SS2 1 lachm. Niederschl. Keitum 766,7 SSO 1 wolkig 9,7 50 Vorm. Niederlchl⸗ sdiub g henen aa a sntee ö“ 191—0. Alachts Miedersch. Hamburg ⸗. 765,6 N.D. 3 woltig 13,—= Feanlia bene. ) Nachmittags. Letzte Beförderung a eerlin Lehrter alb bed. 13,1] y0°svorwi en Habnic str Barnätnn19, Shrcl d2d erhüten, hir Pekathnter Rügenwalber. .. mestörnd Küe Frenencner .I2S EMndh Ege--29 -1 18. April 11,85 Abends. münde 767,8 S A heiter 14,0 0 vorwiegend heiter vände 9 765,6 Windst. heiter 8,9 0 vorwiegend heiter Neufahrwasser 768,4 SSO Z wolkenl. 11,9.—0 vorwiegend bester Neufahrwasser 765 5 Windst wolken!. 11.5= —10 vorwsegend helter Nach einer Meldung aus Essen (Ruhr) hat die erste Post aus Memel —770,5 S0 Zwolkenl. 11,4 0 9 wolken 11.0 —”0 vorwiegend heiter London über Vlissingen vom 12. April infolge von Zugverspätung Aachen .767,5 SD 1 -198 Barmiegend beüter Mlemd . 786,7 SS Senh re 9 fenlich Keiter den Anschluß in Essen nicht erreicht. balbbed. 19,8 0. emlich heiter.¶ Aachen 7671 W balb bed. 11.8 0. iemlich helee⸗ Hannover 767,7 Windst 3 I“ segend heiter Berlin 7665 SS. 1 wolten- 10 porwiegend hester Hannober. 765,8 W. 192 8 begen heiter Theater und Musik 2 oltenl. 26 0 vorwiegend heiter Berlin 764,3 SO 2 beiter 5 0 vorwiegend heiter 8 Dresden 768,2 SSO 2 heiter.] 11,5 0 vorwi Perune ve2.⸗ 8 i wolken!. 14.6 0 vorwiegend heiter 8 Konzerte. 8 Breslan 7682 S0 5 2 orwiegend heiter Dresden 7646, 0 56—0 vorwiegend heiler de, Der Philharmonische Chor, schloß seine dieswinterliche Braade⸗s 7685 82 —. velke.—7-ao vorrsegend beiter Brezlau 7627 = welkenl. 1 g pernle end helte öffentliche Tätigkeit mit seinem vierten und letzten Konzert am 8—Sb9 2wolkenl. 127 =0 porwiegend heiter Bromberg 762⸗5 wolten⸗— 19,9⸗—o. Nemlich belter Montag in der Philharmonie ab. Metz 767,7 SO heiter 7 J=277,2, W 2 wolkig 96 0 liemlich heiter. 8 b. Sein verdienter Leiter Pro⸗ 200 0 ziemlich heiter Me 76722 vorwiegend heiter - as Progra 1 B. 2 766,1 8 das Konnen des Dirgenten, den hamm g 1“ Frrlernbe B. 766,9 OD 1 wolxkenk. 9,4 0 iiemlich heiter Karlsruhe, B. 7881 22 5 balb bed. 11,2.—0 vorwiegend heiter die höchsten Anforderungen stellt. Daß Prosessor Ochs und 9 ünchen 766,8 Windst. wolkenl 8,7 0 vorwiegend heiter München 7628 (Wilhelmshax.

wohldisziplinierte Sängerschar ihnen gewachse 1 56 Nachis Miexelar das. ph ’“ sch 8 e setmant Clöf hesglescen Stornoway. 757,8 W 2Regen 6,7 ö Stornowav 2697 S Ee0 e 1 ewiesen. sesmal waltet . 1 21 Sean 7

sendelan le Fcher Shan. sben 1“ beungs 8 1 Malin Head 760,6 N2W bedeckt 6,7 Leehs heiter Malin Head. 7739 beltr 1 (Vanog Ha⸗ bilden, so willig folgte alles den Fechees ü dn lsen 1 (Wustrow i. M.) 77,7 Windst. wolkenl. 1.7— borwiegend heter 1 eines Stabes, Valentia .. 764,3 NNW 5 1 dia. —T Wmpfr. önigsbg. Pr.

85 es wurden, wie z. B. bei dem kraͤftig herausgearbeiteten Gegen⸗ . SüSeg. 613 pvorwiegend heiter Valentia 72 arircz0

atz vom klagenden „Crucifixus“ zum sieghaften Jubel des Scilly . . 764,3 W

(Königsbg., Pr.) . (775,0 NO 4 balb bed. 4 ürüncer erzielt, deren Eindruck unvergeßlich e 94— pvorwiegend belter 1I heiter Feren gne h⸗ histen fanden sich mit ihren schwierigen Abe⸗ 8 (Cassel) deen .. 772,4 SW. 2 wolkenl. 44 vorwiegend.-Mee⸗ rühmte aa 8 aae k tm iinh Rhgtnhenfinen, die das be⸗ rdeen —760,2 SSW halb bed. 5,6/ vorwiegend heiter Aberdeen —— e (agdabarc.

89 geschmackv i FhixxAʒʒʒ liiem reude haben konnte, während . 3 FSSan) 2, vorwiegend heiter

2n.einehcheesoat usrhert Sitetmensbeglägcest Becbas lwes Sen Jwurh a— Haaaeasse haez Lasbes as nm-Zese-s⸗rlaaie h. durch. Dem Konzert wohnten Ihre Majestät etühke b MüIhaus. Els.) 770 1 NW 3 bbedeckt 9,5 Nachts Niederschl. 8 n 3 erin, Allerhöchstwelche in 8 est eng 9 1“ 8 Iöle d'Air. 766,6 W 2 bedeckt 11,0 0 (afanrih belter. Isle d'Aixx 77 Chrtraüsrac) Zerle 5g 1s einstimmten, vom Anfang bis zu Ende bei. S *. Eriedrichshaf.) St. Mathieu 771,8 NNO. 5 halbbed. 672 vorwiegend heiter (I. Visl ) 8 11“ Pgg, aus den Herren Lhotsky t. Mathieu 765,0 S2 2 Dunst 8,8 0 vorwiegend heiter 1 Ee e

. 9, . Viol.), orave 8 4 1 er sich zusammensetzend, stellte sic eeh,na.S Aben Grisnez 764,6 S Z halb bed. 11,4 SBegen Geisna. J6ss een Z bedeat 3

vorwiegend beiter ari —— 788,9 1N.1e 2 wolfi. . 100 Vllssingen 769,3 NNW 3 Dunst 6,6 Zeber. 7680 N. Sbedectk 22 Bodoe 754,0 OSO 2Regen 5,2 Christiansund 762,2 WSW bedeckt 5,2 Skudesnes 766,5 NNW 2 bedeckt 52 Skagen 764 5 21 2 wolkig 8,9 Vestervig 765,7 W 4 Nebel 94 Fopenhagen 765,5 Windst. Dunst S Karlstad 763,3 SW 2bedeckt it Stockholm 763,8 WSWs bedeckt

i 2 E“ Scaß zum ersten Male hier vor. Der Name des Paris 768,4 SSS 2 bedeckt 13,0

Lehrer am Prager Konservatorium -ofessor W.

1- I 5 53

Htemer Zöert, nn ’. ewählt, dessen Ecgüher s Zellfrgen 8— SeMigaehh 88

Hena. 8 nnahme des Cellisten, gewesen sind. Unwill⸗ —— ordern die verschiedenen ausländischen Kammermusik⸗ Bodoe 759,7 0 4 halb bed. 3,8

vereinigungen, die in letzt 8 S Vergleichen heraus. Wenne⸗n 8 1“ en Secsaeaued7228 SeMöedeat bn

Künstler nicht immer so feurig und hi a tdieser, jungen Stüdesnes ⸗7625 S 8Dunst. 64 der ihrer Landsleute vom „P hnn chinre hde zr hebo. Skagen 765,1 W. balb ber. 88 8 vncß an fein abgetöntem Zusammenspiel, Klang chönheit Vestervig 765,2 S wolkig 9,8 und kunstsinniger Auffassung nicht sehr nach. Namentlich üsc⸗ tritt. Kopenhagen. 765,6 Windst. wolken!. 97

bei den Darbietungen jedes einzelnen Mitgliedes di ü schaft auf das merkbarste zutage und Sügt für dee 98229 2oE e.

-

x

UÜbherec

w

-

Schule, aus der sie hervorgegangen sind. Das Programm wie Stocholm —766,6 S 2wolkenl. Wiebo 764.6 SS20 2 bälbbed-— 109 b 8 8 wolkenl. —8,8 764.,6 SSO 2 ha Fenpafitjoden hon Dvokak, Beethoven und Grieg don denen Wisbyv. 767,3 Windst. wolken!. 11,6 Wüh e 7592 Windst Dunst 49 88 öö se 8 S 2 8 ibrer Wiedergabe Hernösand 764,2 Windst. wolkenl 4,0 755,6 WSW2 Nebel 0,5

; 1 gleichzei b 8 ¹ 2 253,5 hens 1S in der Singakademie Eb1““ Füevarande b 7190 Wind t. balbbed. 0,6 Rn 78hs SS.wolren. 8 Eend n 5 emnes recht günsti len Verlauf. Die junge Wüna —— v23 S 1 wolkenl. 5,0 WBilna 769,7 S wolkenl. , folten b tog . zwar nur eine kleine, zarte Stimme ent. Wilna 773,4 S 1 wolkenl. 3,8 Winn 770,2 SSO I heiter 8,0 verwendek. Ee ö EEEE 8 Geschmack Pint 7747 SO. lwolkenl.— 7,3 Pne. ——— 5 dfsaltet dad kangterich fen enpfunden, baß hwar Beshen 7724 82 Isbalb ber. 07 Flshcs —7661 Wnöse- voltal—122 8— 9 Bengenehme Wirkungen erzielt wurden. Karl Kaämpf Wien —768,5 S wolkenl. 12,0 1 765,9 Windst. heiter 102 geschrte 1“ bends befrch Fnt 1E a ach durch. Feng 7687 S2. j Rebel 92 766,8 N Nebel 82 bostien Gmanenjpuknrhande die sxwärmste ufehne enh ei, esr, e ssesrt, —10⸗8 = Niene b7771 S j wolten. 108 =

1 1

Braüias c762,0 Nx 4 balb ted— 1270 4

Eberboumg 7722 N 4 wolrig 28

veranlaßte den Künftler zur Wiederholuns des Stückes.⸗ *ꝑFlorenz ——7080 S0 halb bed. 105 Violoncello. und Gesangkomposttionen von Ira g deng Cagliark ——766,1 SD. 4 wolkenl. 13,0 die gleichfalls am Montag im Saal Bechstein zu Gehör gelangten, Cherbourg 764,6 SSW 2 heiter 9,8

-

trugen durchweg das Gepräge großer An 5 ,. Flermont; = —8 Formen waren so allteglich und 8 Iaicht tannsegetze ie hahera Glermont —7672 2. Abedeckt 97 Biarriz 7705 Windst. halb bed. 127 —50. 2 diese Tondichtungen gar keine Wirkungen hervorgerufen wurden So Blarig 7687 SSW. 2 balbbed⸗ 110 Nizza 766,5 Windst. Dunst 12.2. 0 hörten sich diese Kompositionen ganz nett an, ließen aber im Grunde Nizza 766,1 Windst. wolkig 13,5 1“ 767,3 O 1 heiter 13,8, 0 Nalchgltig. Die Sängerin Martha Oppermann, die über eine Krakau. .. 769,7 O 1 wolkenl P Krakan 5 recht wohlklingende Altstimme verfügt, wußte durch ihre Vortrags. Lemberg . 771 1 Lemberg 768,3 S wolkenl. 12,1 0 kunst den Liedern auch keine neuen Reize zu verleihen; dazu blieb der Ferwänffohe vüln SO— 3 wolkenl. 120 Hermanstadt. 769,4 SO swolkenl. 12,5. 0 nusgrhc. 5 gioihag und I“ Die Violoncellostücke wurden 1woltenlk. 118 Triest. 766,3 Windst. bedeckt 134 5 —— e einmann in angemessener Form wiede —9 e767,0 Windst. wolkenl. In demselben Saale ließ sich am mresler Tage öö Brindisi 771,1 NR b 1 II“ 1cMeE . I1] eepere ge cher als Säͤngerin hören. Der mittelmäßige Eindruk Avorno 767,3 S . b beeee, eee der nicht mehr ganz frischen, etwas grellen Stimme wurde durch ein Belgraud e Belgra 766,6 SO. Salbbed.-—144,—0 andauerndes Tremolo noch mehr herabgestimmt. Dieser Fehler be- egrod—e—.— S Helsingfors 764,0 WSW? halb bed. 47 0 ö“ Reatet nch Ne 1“ nachtellig und hinderte die Hergiglers⸗ SSW 2 wolkenl. 39 Küoplo 7603 1 bedect 14 0 3 ung der . 1ö“ —— 2 Am Mittwoch fand in der Feiser Aifhelm⸗Gebdächtnis⸗ Ziah. eae Sn Ueenecn 8 eebeeeme e kirche eine Auffühztung der „Matlhäus⸗Passion⸗ durch den Berf M7.93 2) wolkenl. 66 Fenf —— 7697 R heste- 550 20—— Oratorienverein unter der Lestung des Königlichen Musildirektors Genf-= 7882 S wolkig 89 Lugano 766,3 7O 1 bedeckk 12,0 —0. C. Mengewein statt. Die Chöre wurden klangschön Lugano 768,2 N 1 wolkenl. 9,0 2 EA e 2,6 und sauber durchgeführt, und auch dem Empfindungsgehalt Säntis . —II Säntis. —565,6 SS 2Nebel- = 2.6 wurde in hohem Maße Rechnung getragen; diese schönen Wick 758,1 S 2 10,0 Le7 x 29— Leistusngen legten Zeugnis ab für den muhevollen Fleiß ¹ Warschau r

schwierigen Aufgabe herangetreten war. Auch veiegabterung dicser Portland Bill 763,9 Windst. halb bed. 8,9 Bil 772,5 48 Füalfeh liegt vor dem Kanal, eine

n treffliche Besetzung. Georg Rolle sang die Worte des Heilands Ein Maximum über 775 mm liegt über Innerrußland, ein Ein Maximum über 2 nesst ner In Deutschland ist . he ern venser Stimme und hoheitsvollem Ausdruck; nur hätte Minimum unter 758 mm nördlich von Schottland In, Deutsch⸗ eee unter 754 mrhe jter, trocken und warm. Wollkiges⸗

Uiügen fahrbe ge⸗ ser ausgefeilt sein können. Die Partie des Evange⸗ land ist das Wetter ruhig, heiter, trocken und warm. Die Fort⸗ da eetter ruhig, mei Niederschläge, ist wahrscheinlich.

Geor k mi . küͤ erhebliche verc dur h. 1d0⸗ gßn t biss Kacpfeadung dauer derselben Witterung ist bei 11“ ühleres Wetter, 1 8 8 Deutsche Seewarte.

8 8 8 11 8 1““ * 8 8