1906 / 89 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

A. Einnahmen. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre a. für noch nicht verdiente Prämie b. Schadenreserve

3) Heimieneinnahme abzüglich der Ristorni

olicegebühren 4) Kapitalerträge (a

A. Einnahmen. 1) Prämienüberträge aus dem Vorjahre 2) Schadenreserve aus dem Vorjahre

3) Prämieneinnahme. 9 Kapitalerträge (anteilige Zinsen)

A. Einnahmen. 1) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberschuß aus: I. E“ II. Glasversicherung. III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . .. IV. Einbruchdiebstahlversicherung V. Wasserleitungsschädenversicherung.. VI. Feuerrückversicherung 3) Kapitalerträge: 8 28 Gelamtzinsen und Mietserträgnisse ... Weaglhc der bei den einzelnen Abteilungen verrechneten: I. Transportversicherung 23 335,17 II. Glasversicherung lichtte 29 895,85 III. Unfall⸗ und Haftpfli er⸗ ,138 476,25 30 382,80

sicherun IV. Eincbruchdiebstablversicherung 8 V. Wasserleitungsschädenver⸗ sicherun VI. Feuerrü

V. Wasserleitungsschädenversicherung.

2

113 096,—

223 018 ,40 139 645,69 260 765 20 325 411 68 6 997,43 21 581 38

445 16975

““

A. Aktiva.

. Wechsel der Aktionäre

„Grundbesitz: Geschäftshaus in Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage 18, Herstellungskosten 1 341 148,51 eis Peert 1905

. otheken: der §§ 57, 58 u. 59 des Privat⸗

versicherungsgesetzes reserviert

b. sonstige Hypotheken

. Wertpapiere gemäß § 261 des Handelsgesetz⸗ b

huches kmäßice Wechsel

. G 8 1 nber Bankhäusern 9 bei anderen Versicherungsunternehmungen

2₰

1121 500— 2 189 100

. Rückständige Zinsen:

hsni, 3 Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig das laufende Jahr treffen..

Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten aus dem Geschäftsjahre

. Barer Kassenbestand

. Mobiliar⸗ und Einrichtungskonto: Anschaffungswert 84 601,39

. Sonstige Aktiva: 1) Kautionen der Generalagenten u. Agenten 2) Anderweit

r Vorstand. 8 P. Dumcke, Generaldirektor. (EF. Ehrhard, Direktor.

1347 263,82

Bilanzkonto am 31.

190 835/12 5 328/ 10 5 121 24

8“

B. Ausgaben. ückversicherungsprämien a. Schäden, einschließlich der 54,47 be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a¹. gezahlt 8. zurückgestellt b. Schäden, einschließlich der 1006,40 be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, im Geschäftsjahr abzüglich des Anteils der 8 11 a. geza ;. zurückgestellt 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für

2

3₰ 302 340 878 245,9:

14 570 22

ö“ 1 195 156/17 VII. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

3 32

133 485

1007 41978

203 388,22 2970—

3₰ 6 000 000—

1 080 0002—-

8310 600—

6 316 508 90 307 240/14

1 034 563 07

53 607 29

1 644 570 36

84 280/84

100

200 027,52

Die in die Bilanz der Versicherungsgesellscha Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft für den Schluß des Betrage von 1 105 007,05 eingestellte Prämienreserve ifl

25 031 498 12

noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer

4) Verwaltungskosten: a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwaltungskosten

5) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts unter VII) .. .

B. Ausgaben. 1) Retrozessionsprämien

2) Bezahlte Schäden

3) Provisionen, Gewinnanteile und Kosten ... z Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsjahr 5) Schadenreserve

330 000 170 000

43 683

162 914

94 841 6 997

6) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts unter VII)..

. B. Ausgaben. 1) Allgemeine Verwaltungskosten 2) Steuern und Ab⸗ 3) Kursverlust

In den Pensions⸗ und Unterstützungsfonds für die Gesellschaftsbeamten zur Verfügung des Anfsichtaraig . . . .. .....

Auf das Jahr 1906 vorzutragen

80 000 20 000

5

148 410

580 000— 40 000,—

30 000 206 355

5

B. Passiva. I. Aktienkapital II. Reservefonds: a. Kapitalreserve b. Gewinn⸗ und Extrareserve

314 380

87 0456 330 812/45 225 716

500 000—-

51 58138 1 195 156,17

170 670

58 553

13 272

1377 263,82 8₰ 8 000 000—

3 600 000—-

III. Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten .. b. Prämienrückgewährreserve

c. sonstige Reserven

Prämienüberträge: a. für Transportversicherung b. für Glasversicherung c. für Unfallversicherung d. für Haftpflichtversicherung e. für Einbruchdiebstahlversicherung .. . f. für Wasserleitungsschädenversicherung .. g. für Feuerrückversicherung

3 Schadenreserve: a. Reserve für schwebende Transportversiche⸗ rungsfälle

für schwebende Unfall⸗

Haftpflichtversicherungsfälle (wovon 11 512,72 im Prämienreservefonds auf⸗ bewahrt)

d. Reserve für e Einbruchdiebstahl⸗ versicherungsfälle .. . . . ...

e. Reserve für schwebende Wasserleitungs⸗ IZö

f. Reserve für schwe rungsfälle

86 000 6 000 170 000

Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen

. Sonstige Passiva: 1) Guthaben von Agenturen 2) Pensions⸗ und Unterstützungsfonds . . 3) Kautionen der Generalagenten u. Agenten 4) Anderweit

13 355 223 279 197 806

2 304

VIII. Gewinn .

privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet.

Ph. Becker, Oberbuchhalter.

ft Frankfurter Transport⸗ eschäftsjahrs 1905 unter Positi gemäß § 56 Abs.

1 105 007,(05

436 747 1 104 766

52 50

25 051 498,12 Unfall⸗ und Glas⸗ on B, III mit dem

1 des Gesetzes über die

[4748] 1 Frankfurter Transport- Unfall- und Glas⸗

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt am Main.

Wir bri jerd ur Kenntnis, daß in der am 10. Fenen Herdurch asten ordentlichen General⸗ versammlun der Aktionäre die aus⸗ Gedenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren

ekt r Alfred Hahn und August Rother wieder⸗ 8 urden Für das verzg, itali A tsrats das verstorbene Mitglied des Aufsichtsrats, Büf vönbadtran Eer Philippi bat eime Crsa⸗ tattgefunden. Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden

XS. Mouson, V d E. A R n, Vorsitzender, 88 Enl Beckerefeldt, stellvertretender Vorsitzen

1“

August

riedr. 8 irektor Alfred Hahn, Adolf H 1

fämtlih fe g Sftot um Main furt am 8 Main, den 11. April 1906. Der Vorstand der Frankfurter Trausport⸗ Unfall⸗ und Glas⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Engler,

off,

Rother, Ulrich,

Dumcke.

Generaldirektor.

[2928]

der Vereinshauptkasse

E. Ehrhard. Direktor.

[7784]

Herr Konsul Wilhelm Staudt in Berlin ist durch Tod aus ü Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 12. April 1906.

Deutsche Ueberseeische Bank.

8

oland⸗Lücke.

Erzgebfrgischen Erest zgebirg en e M' Päbritz. n

Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Ahktienverein. Die heutige Generalversammlung des über riebenen Vereins hat die Dividende f 8 8 55 für die Aktie festgesetzt, dss. Js. ab gegen Einreich scheines Nr. 99 in Zwickau: Bauermeister, C. Wilh. Stengel, der Vereins⸗ bank, deren Abteilung Hentschel u. Schulz und Zwickauer Bank; in Schedewitz: bei der und in Leipzig: Deutschen Creditanstalt erhoben

Schedewitz bei Zwickau, den 5. April 1906. rstand des

ür das Jahr 1905 auf welche vom 6. April ung des Dividenden⸗ bei den Herren Eduard

bei der

ohlen⸗Aktienvereins. Brandt.

38

14767] Düsseldorfer Thonwaarenfabrik

Artiengesellschaft Düsseldorf Reisholz. Bei der am 2. April 1906 vor Notar Cae vorgenommenen Auslosung unserer Schuldver⸗ schreibungen wurden die Nummern: 5 8 219 36

46 152 230 37 176 67 Hesogen.

Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Januar 19027 an der Kasse des Hankhuses C. G. Trinkaus in Düsseldorf.

Talons und Coupons der betreffenden Nummern sind mit beizufügen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1907 auf.

1“ den 11. April 1906.

Der Vorstand.

[4419) Vereinigte Fabriken engl. Sicherheits⸗

zünder, Draht- und Rabelwerke, Meißen. Bilanz am 31. Dezember 1905.

₰b 366 166 88 88

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Maschinenkonto abrikutensilienkonto ontorutensilienkonto. Kabeltrommelkonto ferde⸗ und Geschirrkonto ffektenkonto Kassekonto Wechselkonto Bestände an: Rohmaterialien und Waren 331 024,64 Betriebsmaterialien . 800,66

Emballagen 3 217,08

Debitoren

335 042 38 505 152 03

1 378 424 93

Passiva

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto . . Delkrederekonto Unfallversicherungskonto Arbeiterunterstützungsfondskonto . . . Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn

675 000 120 907 90 67 500 —0 48 925 47 2 653

9 742,01 271 773 28

181 923 27

1 378 424 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4₰ 228 469 73 226 6 466 4 128 23 127 24 766 19 082 2 222

2 518

An andlungsunkostenkonto .. ssekuranzkonto

Steuern⸗ und Abgabenkonto.

Betriebsmaterialienkonto . . .. Emballagenkonto

Reparaturenkonto

Krankenkassekonto Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ rungskonto

Abschreibungen: An Grundstück⸗ und Gebäudekonto 17 266,30

Maschinenkonto. 15 369,15 Fabrikutensilien⸗

266,42

427,84 45 329/71 ’⸗ 181 923 27

611 262 03

Debet. banshencaune

asss

Kredit. Per Generalwarenkonto

607 092/01 Interessenkonto

4 170/ 02

611 26203 Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Justizrat Fr. Francke in Meißen Bortiaendle, b Pen nf 8 Stute in Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Bergmann in Mei len und Direktor Carstens in Dresden. Die Auszahlung der auf 15 % festgesetzten Divibende erfolgt von heute ab bei folgenden Zahlstellen: der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Filialen, der sene Gebr. Arnhold, Dresden⸗A.,

der Firma H. G. Lüder, Dresden⸗N., der Firma Kröber & Co., Meißen, der Firma Ernst Heydemann, Meißen, sowie in unserem Kontor. Meißen, den 10. April 1906. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Justizrat Fr. Francke. Berneaud.

[4418] Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft, Emmendingen (Baden). Jahresrechnung per 31. Dezember 1905.

03 51 84 09 34

81

1 739 905 1 764 145 948 242 361 931 14 304

4 828 528

Gelznte, Massenrhte n. Gebäud elände, Wasserrechte u. 8 Maschinen und Geräte Waren und Hilfsmaterialien .. . Außenstände .. .

Wechsel⸗ und Barbestände

Anteilscheine Schuldverschreibungen vpotheken läubigerguthaben Rücklagen

2 000 000 987 500 120 000 506 685 649 129 565 214

4 828 528 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlustrechnung.

——

199 237 76 565 214 57

830 881 64

Soll. An Handlungsunkosten Abschreibungen Reingewinn

—j ben.

Ha Per Gewinnvortrag

Bruttogewinn 3 567,95

5 81/64 Die Dividende für 1905 beträgt 10 %. Emmendingen, den 7. April 1906. Der Vorstand. 8 Baumgartner. ppa. F. Neidhart.