1906 / 89 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

stattfindenden

A. Einnahme.

1) Gewinn aus:

Fuerversicherung

b. Glasversicherung

c. Einbruchdiebstahlversicherung

d. Unfall⸗ und Haftpflichiversicherung 2) Vermögensertrag

A. Aktiva.

Bilanz für den Schluß

VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

45 029 13 ) 6 061 18 2 13 104 04 21 553 46 109 218 65

194 966 46

3) Tantieme .. 4)

Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: Zur Kapitalreserve Abschlagsdividende 5 %. .

Superdividende 3 8%

des Geschäftsjahrs 1905.

B. Ausgabe.

65 81

194 966/46 Passiva.

Wechsel de. Ee 1 erungen: Sonstige Fade der Versicherten 2 b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten ... bei Banken d. 1 bei andern Versicherungsunter⸗ n e. 8J Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen f. Guthaben bei Geschäftshäusern . . . . . . 3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere c. Darlehen au d. e.

2

5) Grundbesitz

6) Inventar . stige Aktiva: Rückversicherungsprämienreserve 9 Fonf 8 deckende Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten 9) Verlust .. 3

Gesamtbetrag..

Die pro 1905 festgestellte Dividende von Einlieferung des Nr. 26 bei unseren Kassen in

7 200 000 1) Aktienkapital

Rückversicherer: 187 315 79 938

12 260

39 289 85 299 402

618 207 33

3 447 62 .

g. 17

8 188 8 sicherungen

40 000 3 2

22 000 2 631 930 70 k. .

——N280779 60 12¹

in

554 ,66 Geld zu b Aktiva

5) Sonstige Passiva:

nehmungen

6) Reservefonds

a. Delkrederekonto b. Invalidenfonds

8) Gewinn

10734 920—

2) Ueberträge für das nächste Jahr, zu a, b, c, d,

e, f, h, i, k und 1 nach Abzug des Anteils der

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge) für Feuer

b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte

Schäden (Schadenreserve) für Feuer.... c. Prämienüberträge für

Haftpflicht rämienreserve für die lebenslänglichen Eisen⸗ ahnunglücks⸗ und Dampfschiffsunglücksver⸗

h. Schadenreserve für Glas 1.

) Hypotheten und Grundschulden sowie sonstige schätzende usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der 4) Barkautionen.. a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗

b. Nicht erhobene Dividende c. Guthaben der Generalagenten

7) Spezialreserven (einzeln):

2I3. 9 000 000.

640 495 98

128 163 64 49 38159 1 8 1 17 87324

66 018 85

2 62797] .402013849 Einbruch 11 19980 38 183 50

Lasten (Reallasten,

34 142 488 266

.

33 000 194 966

10 734 920

Gesamtbetrag . .

26 pro Aktie (= 8 % der Einzahlung) kann von heute ab bis zum 1. Oktober ecr. gegen in Neuß, Münster i. W. und Straßburg i. E

bei der Aachener Bank für Handel und

2„

Gewerbe in Aachen, bei der Bonner Bank für Handel und Gewerbe in Bonn, bei der Rheinischen Volksbank in Cöln, bei der Rheinisch⸗

äli Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. 8n Kasse in Neuß ein. 8 Neuß, den 1906

Auffichtsrat.

er Wilhelm Thywissen, Vorsitzender.

14787] Mechernicher Bergwerks⸗Aktien⸗Verein.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch unter Hinweis auf § 23 des Gesellschafts⸗ vertrages zur fünfundvierzigsten ordentlichen Haupiversammlung auf Montag, den 21. Mai 1906, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu Mechernich, Hötel Bleiberg, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1905, Beschlußfassung hierüber und über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

2) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. .

Nach § 24 des Gesellschaftsvertrags müssen die Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens 14 Tage vorher entweder auf unserem Zeutral⸗ bureau in Mechernich, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaff⸗ hausen’ schen Bankverein in Cöln, Berlin und Bonn, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Köln in Cöln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nr Herarene eh Bezöglich Hinterlegung bei einem Notar v wir auf die Bestimmung im § 24 Abs. 3 des Ge⸗ ellschaftsvertrags. . Ucescsäfar nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstands mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats liegen von Beginn der gesetzlichen Frist ab auf unserem Zentralbureau in Mechernich zur Einsicht der Aktionäre offen.

Mechernich, am 10. April 1906.

3 Der Aufsichtsrat.

Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 12. Mai d. J., Vormittags 10 nuhr, in unserem hiesigen Geschäftshause, Schillerstraße Nr. 4,

„zweiundfünfzigsten ordentlichen Generalbversammlung eingeladen. Die zur Verhandlung kommenden Gegenstände sind:

1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und der Bilanz sowie des Geschäftsberichts für

das Rechnungsjahr 1905. 2) Bericht über die stattgefundene Revision der

Rechnung, Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz, der Gewinnverteilung

und über die der Direktion und des 8 rwaltungsrats.

3) Ian von Mitgliedern des Verwaltungsrats.

4) Wohl der Revisionskommission.

Nach § 25 des Statuts können an der General⸗ versammlung alle Aktionäre teilnehmen, welche als olche in dem Aktionärbuch der Gesellschaft einge⸗ tragen sind und sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet haben. Die Atktionäre legitimieren sich, durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Bescheinigungen über die

nterlegung der Aktien bei unserer Direktionskasse in Erfoung der Aktien ¹ Berkäfurt, bei der Disconto⸗Gesellschaft in erlin oder bei einem Notar.

Der Jahresberi Direktion und die Bilanz mit Gewinne ericht der Dire 2 1 häftslokal nad Verlustrechnung im

onäre aus. Gesellschaft zur Einsicht

Erfurt, 12. April 1906. r er Verwaltungsra b der Bersicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stürcke.

Broix.

in Düsseldorf sowie bei der Krefelder Bank in Crefeld erhoben werden; nach dem 1. November löst

Der Vorstand. Fr. Werhahn. E. Posselt.

13241] Debet.

An Geschäftsunkostenkonto euerungskonto insenkonto Grundstückserhaltungskonto Maschinenerhaltungskonto Abschreibung auf Gebäude

Maschinen Vortrag auf 1906

Aktiva.

4₰ 10 733/12 2 989 39 963 86

3 47

4 903 56

19 59340 Badersleben, den 13. Februar 1906.

An Gebäudekonto Maschinenkonto Debitorenkonto Kassakonto Vorräte an Waren und Materialien ..

Molkereĩ Badersleben, Actien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1905.

16 797/28

Bilanzkonto.

Per Warenkonto

[16

Per Kreditoren Aktienkapital Reservefonds

19 593/40

Der Vorsitzende des Vorstands: Fr. Schliephake.

[4453]

„Union“ Actien⸗Gesellschaft für See⸗und Fluß⸗Versicherungen in Stettin.

Einnahmen.

Schadenreserve aus 1904 Prämienreserve aus 1904 Prämien in 1905

insen 5 Verfallene Dividende

360 000, 191 361 94 565 063 80 54 367 63 150,—

1170 943 37

Neunundvierzigster Geschäftsabschluß pro 1905.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1905. Ausgaben. ———————õ—V

Rückversicherungsprämien

Ristorni, Rabatte u. Provisionen. Bezahlte Schäden

Schadenreserve für 1906 Prämienreserve für 1906 Handlungsunkosten Kontorutensilien

Tantiemen

267 642 69 026 126 923 370 000 199 883 38 696 99

98 672 25 1 170 943/37

15 88 21 23 65

3 150 000 97 012 904 400 104 000 298 650

Aktienwechse Diskontwech Lombarddarlehen Hvpothekendarlehen Effekten Effektenzinsenvortrag Schuldbuchsaldo Reichsbankgirokonto Bankguthaben Kassenbestand Kontorutenfilien

SSSbS88.

4 649 556/33

Der Aufsich J. Geiger.

92 022

Gribel.

tsrat. Georg Manasse. Wilhelm Jahn.

Passiva.

3 600 000 360 000 370 000 199 883 770 20 200 8 672 90 000 30

Aktienkapital Kapitalreserve Schadenreserve rämienreserve Diskontwechselzinsenvortrag Kreditoren Tantiemen .... für 1905 dto.

II1EI88IIILX-

4 649 556

Der Direktor: Nicolai.

982 02

„Anion⸗ Artien-Gesellschaft für See⸗

und Fluß⸗Versicherungen in Stettin.

Die Zahlung der für das Jahr 1905 auf 20 % oder 30 pro Aktie festgesetzten Dividende gegen Dividendenschein Nr. 49 erfolgt von heute ab bei der Gesellschaftskasse.

Stettin, den 11. April 1906.

3 Der Direktor: Nicolai.

[4455]

„Union“ Artien-Gesellschaft für Ser⸗

und FlußVersicherungen in Stettin. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht gegen⸗ wärtig aus den Herren: Kommerzienrat Gribel als Vorsitzender Georg Manasse als Stellvertreter des Vorsitzenden, Joh. Geiger, Wilhelm Jahn, Walter Stahlberg. Stettin, den 11. April 1906. Der Direktor: Nicolai.

auf, an wele

4824 11“

d L1] der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde beschlossen, das Aktienkapital um 320 000,— auf 4 000 000,— zu erhöhen. Die jungen Aktien wurden an die Filiale der Rhei⸗ nischen Creditbank dahier begeben, welche mit be⸗ sonderer Bekanntmachung die Aktionäre zur Aus⸗ übung ihres Bezugsrechts auffordern wird.

Kaiserslautern, den 7. April 1906. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

[4825] Seee

Wir fordern hiermit die Aktionäre der Kamm⸗ garnspinnerei Kaiserslautern in Kaiserslautern auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf junge Aktien dieser Gesellschaft à 145 % in der Zeit vom 7. April bis inkl. 30. April ds. Irs. an unserer Kasse,

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank,

in Mülhausen i. Els. bei der Filiale der

Rhein. Credtbk., heii der Bank v. Elsaß & Lothringen, in Straßburg i. Els. bei der Bank v. Elsaß c. Lothringen, bei der Filiale der Rhein. Credtbk. auszuüben, woselbst auch die näheren Bedingungen mitgeteilt werden.

Kaiserslautern, den 7. April 1906.

Filiale der Rheinischen Creditbank. [4790]

4 ½ % ige mit 103 % rückzahlbare Teilschuld⸗ verschreibungen der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft Zeitz.

Bei der heute durch den Notar Herrn Justizrat Reiling hier vorgenommenen 1. Auslosung der von unserer Anleihe vom Jahre 1900 planmäßig zu Seee Teilschuldverschreibungen sind gezogen worden:

Nr. 9 66 90 91 98 125 140 301 à 500

Nr. 575 618 675 694 775 821 918 931 932 934 995 1006 1011 1014 1158 1184 à 1000

Dieselben werden vom 1. Oktober dss. Js. ab gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst 11“ mit den Zinsscheinen Nr. 14

is?

bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz &

Co., Berlin NW., Neustädtische Kirchstraße 9, bei dem Bankhause J. Loewenherz; Berlin NW., Dorotheenstraße 57,

und bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz mit 103 % eingelöst.

Der Betrag für etwa fehlende Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung dieser Scheine verwendet. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Keeiebesches engen hört mit dem Tage

hem sie zur Rückzahlung faͤllig werden.

Zeitz, den 5. April 1906.

BZeitzer Eisengießerei und Maschinenbanu⸗

Artien⸗Gesellschaft. P. Schilling. A. Wehner.

[4764] F. W. de Fries Artiengesellschaft für Schrauben⸗ & Nietenfabrikation zu Hemer i/W.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 14. Dezember 1905 ist beschlossen worden:

1) das Grundkapital der Gesellschaft in der Weise Jum 150 090,— herabzusetzen, daß je zwei Stammaktien zu einer zusammengelegt werden,

2) die Vorzugsaktien mit den restlichen Stamm⸗ aktien ab 1. Januar 1906 gleichzustellen, unter Verzicht der Vorzugsaktien auf Dividenden⸗ nachzahlung früherer Fahre

wecks Durchführung dieser Beschlüsse ersuchen wir

unsere Herren Aktionäre, ihre Aktien mit den Talons und Dividendenscheinen dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten &. Söhne in Elberfeld baldigst einzureichen. Von je zwei eingereichten Stammaktien wird eine abgestempelt und zurückgegeben, die andere vernichtet; die eingereichten Vorzugsaktien werden mit einem entsprechenden Aufdruck versehen und zurückgegeben. Die bis zum 15. Mai 1906 bei dem ge⸗ nannten Bankhause noch nicht eingereichten Stamm⸗ aktien werden für kraftlos erklärt; das Gleiche gilt hinsichtlich derjenigen Stammaktien, welche bei der Einreichung bezw. Zusammenlegung einer ungeraden Anzahl übrig bleiben und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Interessenten zur Verstin ns. gestellt sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Stücke ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert.

Hemer i. W., am 3. April 1906.

G Der Vorstand. [4788] Bekanntmachung.

Herr Baurat Richard Kolle zu Berlin ist infolge

Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

St. Johaun a. d. Saar, den 10. April 1906.

Gesellschaft für Straßenbahnen

m Saartal. Der Vorstand. Arndt.

[4785]

Hiermit werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der für Mittwoch, den 2. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bankstraße 3 in Dresden, einberufenen außerordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. 4 . agesordnung: 1) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellscha t. 2) Wahl des bezw. der luafsoösung, und Flscaft der Befugnisse derselben. 1

Wegen der Voraussetzungen der Teilnahme an der Generalversammlung und der Ausübung des Stimm⸗ recht wird auf § 23 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken verwiesen, 8 seitens der Teilnehmer an dieser außerordentlichen eneralversammlung die

r, bei dem Vereine, Dresd

Bankstrafe 3, sowie bei der Dresdner Baunt⸗

der gegen Hinterlegungsschein hinterlegt werden

Dresden, am 12. April 1906.

Hünüchener Steinkohlenbau⸗Verein. Dannenberg. Ed. Schmiedel.