1906 / 89 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[1633] Hannoversche Lebensversicherungs⸗Anstalt

auf Gegenseitigheit in Hannover. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung ist auf Montag, den 30. April 1906, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Zu den vier Jahreszeiten“, Hannover, Am Aegidientorplatz, Ein⸗ gang Liebfrauenstraße, anberaumt. Die Versicherten werden damn hierdurch geladen. Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 13 Nr. 1, 2 und 7 der „Revidierten Satzung“ bezeichneten Angelegen⸗

eiten. 2) Beschlußfassung über Aenderung derRevidierten 2 dclußfassagg gbnäcüigung des Aufsichtsrats, Nenderungen, die die Fassung betreffen oder vom Aufsichtsamt vor der Genehmigung verlangt

*werden, vorzunehmen.

3) Beschlußfassung über neue Versicherungs⸗ bedingungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen, die die Fassung betreffen oder vom Aufsichtsamt vor der Genehmigung verlangt werden, vorzunehmen. 1

4) Wahl von Mitgliedern für den Aufsichtsrat und für die Revisionskommission.

Einlaßkarten werden am 27. und 28. April

1906 während der Bureaustunden von 8 bis 3 Uhr

im Bureau der Anstalt, Sophienstraße 1 A

(Eingang Prinzenstraße) gegen Vorzeigung der

DQuittung über die 1 fällige Prämie an die Ver⸗

sicherten oder deren Bevollmächtigte ausgegeben.

Auch sollen nach § 10 Absatz 2 der Revidierten

ʒSatzung die spätestens am Tage vor der General⸗

4 versammlung unter Einsendung der letztfälligen

Prämienquittung schriftlich beantragten Eintritts⸗

karten noch am 30. April 1906, Vormittags

von 8 bis r. im Bureau der Anstalt

ausgehändigt werden. 2

* Wegen der Erfordernisse der Berechtigung zur

Teilnahme an der Versammlung wird auf die §§ 10

und 11 der Revidierten Satzung verwiesen. Hannover, den 2. April 1906.

Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Lebensversicherungs⸗Anstalt

auf Gegenseitigkeit in Hannover.

Schmalfuß.

14903] Siedelungsgesellschaft fuer Deutsch⸗

Suedwestafrikn. Den Inhabern von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns ergebenst mitzuteilen, daß eine außerordentliche Hauptversammlung auf Sonn⸗ abend, den 28. April, Nachm. 3 Uhr, in serem Bureau, Wilhelmstraße 29, mit der unten⸗ stehenden Tagesordnung stattfinden wird. Berlin, den 14. April 1906. Der Verwaltungsrat. Tagesordnung: 1 Beschlußfassung über den von der Kolonial⸗ abteilung des Auswärtigen Amts gemachten Vorschlag der Verlängerung der Frist des laut Beschluß der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 9. Oktober 1905 der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts gemachten, mit dem 1. Mai d. J. ablaufenden Angebols bis zum 8 1. Januar 1907. [72603] Bekanntmachung. 2 Die sechsundzwanzigste ordentliche Mit⸗ liederversammlung des Brandversicherungsvereins reußischer Forstbeamten findet am 12. Mai 1906, ormittags vn. nhr. im Dienstgebäude des land⸗ wirtschaftlichen Ministeriums hierselbst Leipziger⸗ plas Nr. 9 statt. 1 jie nach § 13 der Vereinssatzungen zur Teil⸗ ahme an der Mitgliederversammlung Berechtigten werden dazu hierdurch eingeladen. Die Teilnehmer haben nach § 16 der Satzungen ihre Mitgliedschaft bei dem Hauptvorstaude nachzuweisen. Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als Rechnung, Bilanz und Jahresbericht für 1905 sowie der Etat für 1906 können im landwirtschaftlichen Ministerium Leipzigerplatz Nr. 7 vom 10. Mai 1906 ab in der gn von 11 Uhr Vor⸗ bis 2 Uhr Nachmittag; eingesehen werden. Berlin, den 11. Dezember 1905. Hauptvorstand 8 des Brandversicherungs⸗Vereins Preußischer Forstbeamten. Wesener. Bornstedt.

[2963] 8 8

Durch die Gesellschafterversammlung vom 27. März d. J. ist die Auflösung unserer Gesellschaft zum 1. April d. J. beschlossen worden und diese dadurch Brrebegfts füh

ber bisherige Geschäftsführer Direktor Hermann

Mahner in Oeynhausen ist zum Lia d 0r S bestellt. „In Gemäßheit der §8§ 65 u. 73 des Ges., betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. Mai 1898 machen wir dies hiermit öffentlich bekannt und fordern zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Bead Oennhausen, den 4. April 1906.

Verblendsteinwerke vorm. Buckendahl & Co.

Gesellschaft mit beschränkter ilhn Liquidation. Haftung Mahner.

18819h Fum * ie Firma 5 Haas & Ce, 8— Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Hannover.

Durch Besehluß vom 3. April 1906 ist die Gesell⸗

chaft au 8 I bisherigen Gesellschafter sind Liquidatoren. e diejenigen, welche Forderungen an obige en.

Firma haben, wollen sich sofort meld

[4804]

Kannenbier⸗Versand Gesellschaft Gesellsche mit beschränkter Haftung hat in der Zlenc afterversammlung vom 29. März 1906 be⸗ auf 50 des Stammkapital von 200 000,— 1 2 0,— E Die Gläubiger bii ihr zu me.e ierdurch aufgefordert, sich

der Gesellschaft Hamburg, den 10. April 1906.

11“

2

sich zu melden. Berlin, 9. April 1906.

Koßmann & Co. 1.

[4358] Rummelsburg⸗Berlin,

Alt⸗Boxhagen 32.

Die Liquidation der Speditions⸗Gesellschaft Koßmann & Co. zu Berlin ist beschlossen worden; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert

Speditions⸗Gesellschaft m. b. H.

Liquid.

Max von Schuckmann, Liquidator,

3632

machen hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft

durch Beschluß vom 26. März 1906 aufgelöst ist. Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis hierauf die

Gläubiger der Gesellschaft pemaß, § 65 des Gesetzes

vom 20. April 1892/20. Mai 1898 hiermit auf,

ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, Markgrafenstr. 46, den 9. April 1906.

Berliner Terraingesellschaft „Prenzlauer Allee“ mit beschränkter Haftung i. Liqu.

Gustav Remé.

[2401] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft in Firma Hugo Hökendorf & Co, Ingenieurbureau und technisches Geschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Danzig, ist am 27. März 1906 aufgelöst und zum alleinigen Liquidator der Kaufmann Albert Petter zu Danzig bestellt.

Die Gläubiger der genannten Firma werden hierdurch aufgefordert, sich bei demselben zu melden.

Danzig, 3. April 1906.

Der Liquidator:

[4756] A. Einnahmen.

Deutsche Lebensversicherung Potsdam a. G.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905.

Der Geschäfts : Ueslern

I. Ueberträge aus dem Vor⸗ I. Zahlungen für unerledigte 1 jahre: rungsfälle der Vorjahre aus jel st 1) Vortrag aus dem Ueber⸗ abgeschlossenen Versicherungen: chusfe. D Segtct 9 timbeneeserven 33 054 558 2) SZttruckgestelt 6 930 65 3) Prämienüberträge.. 33 355 II. Zahlungen für Versicherungsver⸗ 4) Vesercer für, schrvebende 21s 195 ö im Geschäftsjahr aus 9 Fectenebe 2 8 88 geschlossenen Versicherungen icherten 5 4 uf 8 Zuwachs aus dem Ueber⸗ V 8 b11“ schusse des Vorjahrs 540 173 34]/ 1 191 009 geleistertrt. 1717 91225 6) Reserven und 8 b. zurückgestellt . . . . . .. 101 910⸗— 1 819 822 25 ückkagen— 58 5 . Zuwachs aus dem Ueber⸗ 8 8 BII 2 Herltslbfrsicherungen öö schusse des Vorjahrs 107 177 25 965 693 98 35 490 815 (91 8 geleistehzh 514 635,— II. Prämien für: S b. zurückgestellt. . . . 2 950 =— b524 585,— 1) Kapitalversicherungen 1“ 3) Rentenversicherungen: .“ auf den Todesfall: a. geleistet (abgehoben) . 100 207, 05 a. selbst abgeschlossene. 3 989 087, 47 8 b. zurückgestellt (nicht abge⸗ 1.“ b. . 8 zung über⸗ 7 05258 hoben)z)) 16 309 50% ꝑy116 516 55 2) Kapitalversicherungen 9 8 Hee b 8 11 auf den Lebensfall: e5 b. zurückgestelt I 8 see ch.cheossen. 2. 81 III. Vergütungen für in Rückdeckung 8 breerce ng über⸗ 1“ hübernommene Versicherungen: 111“ 1) Prämienreserveergänzung gemäß 3) Rentenversicherungen: § 58 Pr. VL G a. selbst abgeschlossene. 220 068,97 2) Eingetretene Versicherungsfälle: b. in Rückdeckung über⸗ 4. Zeleistet I nommene.... 1 844,68] 221 913 65 b. zurückgestellt .. . . . . . 11 18 4) Sonstige Versicherungen: 8 fgelöste Versiche⸗ a. selbst abgeschlossene. ] 8 19 58 ’“ b. in Rückdeckung über⸗ craoheh- 2¹) Sonstige vertragsmäßige 1 3 nommene . . . . . 30947 4 777 853 98 WV“ 2 21 4 71 III. Policegebühren 8 16 515 01]Iv. für vorzeitig aufgelöste IV. Kapitalerträge: elbst abgeschlossene Versicherungen 1) Zinsen für festbelegte Räckkauhy) 5 Gelder 1 425 9407 7 V. Gewinnanteile an Versicherte: 2) Zinsen für vorübergehend 1.) aus Vorjahren: belegte Gelder.. 5 453 45 a. abgehoben . . . . . . .. 60 526 24 3) Mietserträge abz. Un⸗ 9. 2 b. nicht abgehoben . . . .. 4 596 52 65 122776 3 vösten 22 440 91] 1 453 835/08 % 2) aus dem Geschäftsjahre: * aus Kapital⸗ a. abaehoben ..... 347 452 96 1 1 9 .“ b. nicht abgehoben . . . . . 74 501 34 421 954 /30 487 077706 VI. Vergütung der Rückver⸗ WW’ Todesfal 10 83109 sicherer für: . 2) Kapitalversicherungen auf den 1) Prämienreserveergänzung Lebensfalxl. 1e’“ . Emäß § 58 Pr. V. G. 3) Rentenversicherungen . . .. 1“ 2) eee Versiche⸗ 4) Sonstige Versicherungen .. . 10 831 09 Tböö VII. Steuern und Verwaltungkosten . 3) ddere tig nüsgelöste Ver 1II“ 8 üglich der vertra zmüfiigen 8 4) Sonstige vertragsmäßtae 1 für in Rüddeckung über⸗ 8 8 1 18 Sonstige vertragsmäßige 1 nommene Versicherungen): 8 2 G Leistungen. 182/72 1 116/01 11 Steuern eerungen): 1414 56 5 VII. Sonstige Einnahmen .. . 26 293,91 ) Verwaltungskostenn: 8. u“] 1 a. Abschlußprovisionen. .. 162 063 55 b. Jokassoprovisionen 139 002 72 1 8 c. sonstige Verwaltungskosten 471 046 25] 772 112 52] 773 527 08 VIII. Abschreibungen . . . . . . .. 12 538 94 IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverbist 7 367, 74 2) Sonstiger Verlust . . . . .. X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1.) Kapitalversicherungen auf den 1 Lödessalclcl 28 003 685 94 2) Kapitalversicherungen auf den 5746 280,35 Rentenversicherungen .. . 1 104 934 17 3 4) Sonstige Versicherungen .. 1 062 40 34 855 962/86 Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 3 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene . . . . 73 008 86 b. in Rückdeckung übernommene 80 55 2) Kapitalversicherungen auf den 8 PScobensfall: a. selbst abgeschlossene .. . . 4 713 54 b. in Rückdeckung übernommene 4 71354 3) E11““ a. sübn geschlossene .. .. 44 25 b. in Rückdeckung übernommene 44 25 4) Sonstige Versicherungen: 1“ selb abgeschlossene .. b. in Rückdeckung übernommene 77 847, 20 „Gewinnreserve der Versicherten. 723 924 03 . Sonstige Reserven und Rücklagen 951 448 85 . Sonstige Ausgaben . 116 949749 Gesamtausgaben .. 40 946 868744 luß. D. Verwendung des Ueberschusses. ee 1 . 41 821 54650 I. An den Reservefonds 37 des Privatversicherungsgesetzes, § 262 des 8 88 Gesamtausgaben . . . . . . . . . 40 946 868 44 8* Hendelehesesbuchs 2 der Ee augh . 6 ““ 8 74678 3 1 1 ttigen Reserven: 15 % zur Extrareserve 4 ber Satzung) 131 der Einnahmen 874 678 III. An die Aktiogäre oder Garanten 8 Ueberschuß ( her Ausgaben Iv. Bentienen dr⸗ 114144“*“ 1) Außichkeat 4*“ 2) Vorstand und Hemte 86 1 8) Pruhtbevolma* 111121412544“*“] 8 V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 9 zur S ane eeeee 54““ 661 25 IE. Sonstige Verwendungen .. . . . ..... * 2e2 661256 Gesamtbetrag . ..

Albert Petter, Vorstädtischer Graben 34.

B. Ausgaben.

(Schluß auf der folgenden Seite.)