eid, odell für Löffel, in einem dreimal ver⸗ schelbe, Pakete, Fabriknummer 3331, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
„März 1906, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1419. Die Firma Paulmann & Crone zu Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutz⸗ frist für das am 28. März 1903, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, angemeldete Muster für Auflage 1 nummer 9107 auf weitere sieben Jahre angem 28 am 27. März 1906, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1703. Firma Friedrich Linden zu Lüden⸗ scheid, 22 Modelle fur Metallknöpfe, 1 in Verbindung mit Stoff, Perlmutte .n; Fas. steinen, in I 8 3 895
2 m 201, 2 7 plastische (2 ngle Schutzfrist drei Fahee Sr. gemeldet am 30. März 1956, Nachmittags 12 Uhr
10 Minuten. Lüdenscheid, den 5. April 1906. ascheide ianches jaisrase nüershausen. Bekanntmachung.
In Nr. 9 des Musterregisters ist eingetragen: Firma Lindner & Co. in Jecha: 1 verstegeltes Paket mit 1 Modell für Deckenbeleuchtungskörper, bestehend aus einem Porzellanbaldachin und ein⸗ geschraubten Gewindeglas, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 250, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 15. Dezember 1905, Nachmittags 4,40 Uhr. Fürstliches Amtsgericht Sondershausen.
Konkurse. Bärwalde, 4 ekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Drogisten Gotthard Gadebusch in Bärwalde i. Pomm. ist heute, am 11. April 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Bruns in Bärwalde i. Pomm. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1906. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 12. ai 1906, Vormittags 11 Uhr.
ã ee i. Pomm., den 11. April 1906.
e Königliches Amtsgericht. Rre-) Braunschweig. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schänkwirts und Materialwarenhändlers Hermaun Mühe in Gardessen ist heute, am 11. April 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Thiemann in Braunschweig, Friedrich⸗Wilhelmstraße. Anmeldefrist bis 5. Mai
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 18. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. Mai 1906.
Braunschweig, den 11. April 1906. 1
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts
Riddagshausen zu Braunschweig:
. Angerstein. Charlottenburg. 8 [4475]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft „Merkur Gesellschaft mit beschränkter Ha g. All. gemeine Vermittelungsbank“ in iquid. mit dem Sitz zu Charlottenburg ist heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 (Ecke Kaiserin Augusta⸗Allee). Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 7. Mai 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Mai 1906, Nachmittags 12 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amts⸗ erichtsplatz, II — z9 1
st mit Anzeigepfli is zum 20. Apri
Ther arnb cnehe den 9. April 1906.
14515]
tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Desgau. Konkursverfahren. [4502] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Peters in Dessau ist am 11. April 1906, Vormittags 10 x½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Ge⸗ heime Justizrat Frenckel in Dessau. Anmeldefrist bis 12. Mai 1906 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Mai 1906, Vormittags 9 ⅞ Uhr. Prüfungstermin am 25. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Offenkr Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Mai 1906. Dessau, den 11. April 1906. 3 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5. Dresden. 14517] Ueber das Vermögen des Hotelbefitzers Edmund Theodor Nikolaus Hermann Oehme hier, wingerstraße 17/18, wird heute, am 10. April 1906, ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. ritzsche hier, Marschallstraße 2. mmeldefrist bis zum 1. Mat 1806. hl⸗ und Prüfungstermin am AI. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigebflicht bis zum 1. Mai 1906 Dresden, den 10. April 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. II. vn 14516. eber das Vermögen der Hande Julius Mintzlaff in Aösschenadelsgeselischaf durch die Kaufleute Friedrich Bruno Berger und Heinrich Oskar Fischer, wird heute, am 10. April eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Schlechte hier, Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1906. Dresden, den 10. April 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Frankenstein, Schlevz.
ber das Vermögen des Buchhändlers hard S
[4869] Frankenstein ist 1o Seen. tephan in Frankenstein ist am 10. Apri zff⸗ 8 Uhr, das Konkursverfahren 3 net worden. Verwalter: Rechtsanwalt Blümel Srsss ankenstein. Anmeldefrist bis, 15. Mai 1906. Veie SGläubigewersammlung den 10. Mai 1906, an Peln98 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin HOffener I.Nai 1906, Vormittags 10 Uhr. ner Arrest mit Anteigepflicht bis 15. Mai 1906.
F önigliches Amtsgericht Frankenstein. ese eneh asnson. — en Vermögen des Kaufmanns Jakob Ernst Otio Curih in Freiberg, alleiniger Inhaber der
heute, am 10. April 1906,
in men „Warenhaus Otto Curth“ in Freiberg 8 d „Kaufhaus 5 guten Quelle Otto Curth“ in Olbernhau (Manufaktur⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ uad Wollwarenhandlung), wird heute, am 170. April 1906, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1.906. Wahltermin am 8. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.).
Fulda. [4505]
Ueber das Vermögen des „Consumvereins “ zu Fulda ist durch Beschluß des König⸗ ichen Amtsgerichts, Abt. 3, in Fulda vom 11. April 1906 an diesem Tage, F 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Justizrat Gegenbaur zu Fulda zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. Mai 1906. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines 11“ und eintretenden Falls über die in § 132 K.⸗O. sezeichneten Gegen⸗ stände am 1. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Fernennre am 28. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abt. 3, Fulda.
Görlitz. [4472]
Ueber das Vermögen des Musikinstrumenten⸗ händlers und Mufiklehrers Bruno Leubner zu Görlitz ist am 10. April 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkurs⸗ verwalter der Kaufmann Karl Scherzer jun. Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. 2 906. Anmeldefrist bis 9. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung über die Erteilung der Genehmigung zum freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse ge⸗ hörigen Warenlagers und Geschäftsinventars im aanzen den 9. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungelermin den 21. Mai 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 55.
Der bvöö des Kgl. Amtsgerichts zu Görlitz.
SGrimma. Konkursverfahren. [4871]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schneider⸗ meisters und Schnittwarenhändlers Karl Louis Milde und seiner verstorbenen Ehefrau, der Schnittwarenhändlerin Amalie Auguste Milde, geb. Meining, in Grimma wird heute, am 12. April 1906, Vormittags 110 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Handrack in Grimma. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht zu Grimma.
Gumbinnen. Bekanntmachung. [5151]
Ueber den Nachlaß des am 1. April 1906 ver⸗ storbenen Kaufmanns Otto Rauch aus Gum⸗ binnen ist am 9. April 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Egon Epha hier. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung 1. Mai 1906, Vormittags 11 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 15. Mai 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. April 1906.
Gumbinnen, den 9. April 1906.
Kirrinnis, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hamburg. Konkursverfahren. [4489]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Amandus Segelcke, alleinigen Inhabers der Firma Segelcke & Bischoff (Ro tabake en gros) zu Hamburg, Catharinenkirchhof, Luisenhof 15, mit Zweigniederlassung in Northeim, wird heute, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsen⸗ hof 22a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 2. Mai 1906, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 6. Juni 1906, Vormittags 10 ¼ Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 11. April 1906. Heide, Holstein. Konkursverfahren. [4486]
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Georg Nicolaus Wilhelm Sambo in Heide wird Nachmittags 8 Uhr, 1 Verwalter: Rentner eide. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 9. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1906 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1906 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 20. Juni 1906, Vormittags
Uhr. 19 nne den 10. April 1906. Königliches Amtsgericht.
eerslautern. Konkursverfahren. [4506] 88 K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen des Adolf Popper, Kaufmaun in Kaiserslautern, Inhaber der Firma „Adolf Popper“, Kurze, Weiß⸗, Woll⸗ und Manufakturwarengeschäft in Kaifers⸗ lautern, das verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Justizrat Frenckel in Kaiserslautern zum Konkurs ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1906. Anmeldefeist 31. Mai 1906. Termin zur Nahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Bese lu fassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: Mitt⸗ woch, den 2. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 13. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, je im
das Konkursverfahren eröffnet. M. F. M. Peters in
Sitzungssaale I des K. Amtsgerichts Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 10. April 190b9. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. och, K. Obersekretär. . Karlsruhe, Baden. [4499] Konkursverfahren.
Nr. 4868 IV. Ueber das Vermögen der Firma Emma Uber Witwe Nachf. Ella Stumpf in Karlsruhe⸗Mühlburg, Inhaberin Ella Stumpf Chefrau hierselbst, wurde am 10. April 1906,
ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Ende der öff
Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Mond in Karls⸗ ruhe. Anmeldefrist bis einschließlich zum 18. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 3. Mai 1906, merttaße 12 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Akademiestraße 2 A, III. Stock, Zimmer 17. Prüfungstermin: Montag, den 28. Mai 1906, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Akademiestraße 2 B, III. Stock, Zimmer 49. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1906.
Karlsruhe, den 10. April 1906.
Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [4462]
Uere da⸗ Vermögen der Hausbesitzerfrau Anna Blankenstein, geb. Mattern, in Königsberg, Hippelstraße Nr. 3, ist am 9. April 1906, Vorm. 11 ½⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Herr R. Dobrigkeit hier, Tragh. Kirchenstraße 41. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung den 4. Mai 1906, Vorm. 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 11. Mai 1906, Vorm. 11 Uhr — jimmer Nr. 19 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist jis zum 30. April 1906.
Königsberg, den 9. April 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Kottbus. Konkursverfahren. 4467]
Ueber das Vermögen des schddruckereibesitzers Paul Sperber, bisher in Kottbus, ist heute, Abends 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Baumgart in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1906. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1906. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 3. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Mai 1906, Mittags 12 ½ Uhr.
Kottbus, den 9. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Lübbenau. Konkursverfahren. 14330)
Ueber das Vermögen des Gastwirts Kurt Wehlan zu Gr. Lübbenau ist am 6. April 1906, Nachmittags 10 † Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchhändler EuUgen Bruchmann zu Lübbenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. April 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Mai 1906, Vor⸗ mittags 98 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1906. 1“
Lübbenau, den 6. April 1906. 5
Baschin, “ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Nossen. [4503] Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Paul Döhnert in Deutschenbora wird heute, am 11. April 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr rozeß⸗ agent Freytag hier. Anmeldefrist bis zum 27. April 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Mai 1906, Vormittags ½111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. April 1906. Königliches Amtsgericht Nossen.
Nürnberg. [4492] Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 11. April 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Degen in Nürnberg, Spezialhaus für Artikel zur Krankenpflege, Inhabers der Firma Ernst Degen, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Rein in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Mai 1906. Anmeldefrist bis 21. Mai 1906. Erste Gläu sherversammlung; 9. Mai 1906, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 41, und allgemeiner Prüfungstermin: 9. Juni 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, im Zimmer 19 des Justizgebäudes an der August nerstraße.
Nürnberg, den 11. April 1906. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. oldenburg, Grossh. [4522] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Vund Schuhwarenhändlers Wilh. Janßen in Oldenburg, Nadorsterstr. 62 a, wird heute, am 11. April 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet auf seinen Antrag. Verwalter ist Rechnungssteller Georg Maas in Osternburg. Erste igerversammlung am 19. April 1906, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni d. J. hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
1. Mai 1906. Oldenburg i. Gr., 1906, April 11. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsakt uargeh.
Pasewalk. Konkursverfahren. [4476]
Ueber den Nachlaß des am 19. Februar 1906 in Pasewalk, seinem Wohnsitz, verstorbenen Kauf⸗ manns Paul Splittgerber ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rentier Wilhelm Krüger in Pasewalk. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juni 1906. Anmeldefrist bis 9. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ eee am 5. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Angemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr. Pasewalk, den 11. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Polzin. Konkursverfahren. 4471] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Dittberner in Polzin ist am 10. April 1906, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, der Konkurs er⸗ net. erwalter: Kaufmann Karl Nietardt zu Pollin. Anmeldefrist bis 1. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 8. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1906.
Polzin, den 10. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Schöningen. Konkursverfahren. [4493]
Ueber den Nachlaß des Postdirektors Hermann Perkuhn in Schöningen ist am 11. April 1906, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Block, Schöningen. Anmeldefrist bis 10. Mai 1906. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin S. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. 85 Mreege ee sat blcg 2 288 1906, Vor⸗ mittag r. ener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1906 ist erkannt. fan
Schöningen, den 11. April 1906.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Köhler.
Schweinfurt. Bekauntmachung. 183893]
Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗ schluß von heute, Nachmittags 2 ½ h., über das Ver⸗ mögen des Bauern Eduard Theodor Diez von Ballingshausen das Konkursverfahren eröffnet. Der K. Gerichtsvollzieher Weidner in Schweinfurt wurde als Konkursverwalter aufgestellt. Wahltermin Mittwoch, 2. Mai 1906, Vorm. 9 h. Offens Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Mai 1906. Anmelde frist bis 10. Mai 1906. Prüfungstermin Samstag 1 Becgweisunne den h näpril 1908
weinfurt, den 9. ri . Gerichtsschreiberei des Tö
(L. S.) Dr. Uibeleisen, Kgl. Sekretär. Triberg. Konkurseröffnung. [4473]
Nr. 6035. Ueber das Vermögen des Wegwarts Fahhen Kieniuger in Langenschiltach wurde seute, am 10. April 1906, Vormittags 11. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Rechtsanwalt Zitsch in Triberg wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 22. Mai 1906. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 22. Mai 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den 8. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: Dienstag, 29. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, vor Großh. Amtsgericht Triberg.
Triberg, 10. April 1906.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Rödle.
Vilbel. Konkursverfahren. [4826]
Ueber das Vermögen des Julius Peters jr., alleiniger Inhaber der Firma „Dampfziegelwerke Wetterau“ in Massenheim, wird heute, am 12. April 1905, Vormittags 8 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heyl in Vilbel wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses: Montag, den 23. April 1906, Nachm. 2 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten orderungen: Montag, den 18. Juni 1906,
achm. 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 2. Juni 1906, und offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1906.
Vilbel, den 12. April 1906.
Gr. Hess. Amtsgericht Vilbel.
Wandsbek. Konkursverfahren. [4485]
Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters
2 Jacob Spitzfaden in Wandsbek ist am 9. April
1906, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Victor in Wandsbek. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Mai 1906. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1906. Termin zur Beschlußfassung über die event. Wahl eines anderen Verwalters ühe. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: 7. Mai 1906, Vormittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 25. Juni 1906, Vormittags 12 Uhr.
Wandsbek, den 9. April 1906.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.
Weissenfels. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Ferdinand Franz Seyfert zu Weißenfels, kleine Deichstraße r. 10, Inhaber der Firma „Friedrich Seyfert jun.“ daselbst, heute, Vormittags
[45212] Schuhfabrikanten
Brzezicki in
10 Uhr, von dem Koöniglichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkursversahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Altrichter zu Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderuggen bis 28. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1906, Vormittags 9 ¼ Ühr. Prüfungstermin am 8. Juni 1906, Vormittags 9 ⅞ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. April 1906. Weißzenfels, den 11. April 1906. „Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. Wreschen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wreschen ist am 10. April 1906 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Roeske in Wreschen. Anmeldefrist bis 2. Mal 1906. Seee ö Mai 1906, ormittag rr. Offener Arrest mit Anzei 8 frist bis 2. Mai 1906. 3 88 Wreschen, den 10. April 1906. Königliches Amtsgericht.
4478] Inton
Zittan.
Ueber das Vermögen der Handelsmanns Gott⸗ hold Heinrich Wauer in Zittau wird heute, am 11. April 1906, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Noack in Zittau. Anmeldefrist bis zum 30. April 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 10. Mai 1906, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1906. Königl. Amtsgericht zu Zittau.
Zschopau. 1““ [4461]
Ueber den Nachlaß des Bahnhofswirts Karl Theodor Hunger in Zschopau, Ortsteil Wilisch⸗ tal, wird heute, am 11. April 1906, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Auktionator Oswald Neubert hier. Anmeldefrist bis zum 5. Mat 1996. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. Mai 1906, Vor⸗ mittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1906.
Königliches Amtsgericht Zschopau.
[4474]
Adorf, Vogtl. Das Konkursverfahren über Muschelwarenfabrikanten auh (in Firma Sächsische fabrik Johaun Rauh) in A der in dem angenommene Zwangsvergle urch Beschluß vom 6. März 1906 bestätigt aufgehoben. 8 Amtsgericht Adorf, den 10. April 1906 Altenburg, S.-X. Konkursve . [449 Das Konkursverfahr ü 8 Meen. e 8 “ Paul “ in Altenburg olgter altung des 1 hierdurch aufgehoben. “
Altenburg, den 10. April 1906. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Konkursverfahren. 1
[4480] das Vermögen des Johaun Heinri
Perlmutterwaren⸗
Aumn. 4479]
des Har⸗
Das Konkursverfahren über den Nachl. monik fabrik ten Alfred i Triptis
11