1907 / 6 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen

1. Untersuchungs 2. Aufgebote, Verluft. und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

sachen.

Zustellungen u. dergl.

88

zanzeiger

““

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 8. Januar

ffentlicher Anzeiger.

[77198

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und enossenschaften. gesensch 8. Niederlassun ccheenwälken!

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1

1902.

ꝛc. von

[77181]

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Kundmachung. Zahl 41.

Bei der am 2. Januar 1907 erfolgten notariellen 9. Auslosung der 3 ½ % Anlehensschuldver⸗ schreibungen der Stadtgemeinde Teplitz. Schönau vom Jahre 1898 sind folgende Nummern gezogen

worden: Lit. A zu

[76818]

228 4% Ir 18 d 116 Lit. E zu 1500 Nr. un Li. C 21 1000 Nr. 240 467 744 898 920

d 1050, dag undg zu 300 Nr. 498 546 622 654 814

937 938 und 958.

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Se uldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke 885 Eoupons und Talons, vom 31. März 19 angefangen, bei den ahlstellen der Zinsscheine ohne jeden Abzug. ie Verzinsung dieser aus⸗ gelosten Schulbveschenden hört mit dem 31. Mäͤrz 1907 auf. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem auszuzahlenden Kapitale gekürzt.

Aus den früheren Ziehungen sind noch nicht ein⸗

löst: geh. 1 Stück Lit. B zu 1500 Nr. 227, 1 C 1000

Stadtrat Teplitz⸗Schönau, am 2. Januar 1907. Der e usak.

[7763⁴] Aufkündigung In Gemätheit d

von Hausbauobligationen. es § 6 Bedingungeg, vunter denen im Jahre 1896 zur Erbauung sees Geschäfts⸗ hauses eine durch Grundschuld sichergestellte Anleihe von 75 000 aufgenommen worden ist, werden hiermit folgende Partialobligationen zur ück⸗ zahlung am 1. Juli 1907 aufgekündigt:

Lit. C Part.⸗Oblig. 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 203 204 205

206.

Die Rückzahlung der aufgekündigten Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben; die Auslieferung kann erfolgen an den „Deutschen Privat⸗ Beamten⸗Verein“ zu Magdeburg und an den

[77173] Bürger

liches Branhaus Ahktiengesellschaft. Falkenstein i/V.

Die erste Einzahlung von 25 % auf die ge⸗ 1 benen 6 bis zum 12. Januar 1907 an die Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktien⸗ gesellschaft in Falkenstein i. V. zu leisten.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Witschas. [77187)

Ludwig Wessel Akt. Ges. für Porzellan⸗ & Steingutfabrikation.

Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bierdurch bekannt, daß Herr Kommerzienrat Max Fasolt zu Blankenhain b. Weimar infolge seines am 31. Dezember a. p. erfolgten Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesfellschaft ausgeschieden ist.

Bonn, den 5. Januar 1907. 3 8

Der Vorstaud. Roßberg. Volk.

fU7IL74] b Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Nürnberg.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hiermit an, daß in der am 4. ds. Mts. stattgehabten außerordent⸗ 29, Generalversammlung die Herren

Direktor Ferdinand Lincke, Hamburg,

Bankier Martin Kohn, üenege in den Aufsichtsrat unserer Ge worden sind.

Nürnberg, den 5. Januar 1907.

Der Vorstand.

und

7

ellschaft gewählt

[77197] In der Generalversammlung vom 17. Dezember a. c. wurden die Herren Gebeimer Kommerzienrat Carl Reiß, Mannheim, und Direktor Jacob Leon⸗ hard, Kaiserslautern, wieder⸗ und Herr Bankdirektor Carl Raquet, Kaiserslautern, neu in den Aufsichts⸗ rat unferer Gesellschaft gewählt. Kaiserslautern, den 31. Dezember 1906. Der Aufsichtsrat der rrüder⸗

Pfälzischen Nühmaschinen. und Fah Fabrik vorm. Gebrüder Kayser. Erich Schuster, Vorsitzender.

Wir machen hierdurch bekannt, daß der Be⸗ schluß vom 10. November a. c. auf Herab⸗ setzung unsers Grundkapitals durch Zu⸗

„Magdeburger Baukverein“ zu Die Verzinsung der hiermit aufgekündigten Obli⸗ gationen hört mit dem 30. Juni 1907 72 Magdeburg, den 4. Januar 1907. Deutscher Privat-Beamten-Verein. Das Direktorium..

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

77707] B Nachstehende E der „Eng⸗ lischen Garten A. G. zu Ham urg“ wurden durch Herrn Notar, Geheim. Justizrat Siebeking aus⸗ gelost und gelangen am 1. Juni 1907 zur Aus⸗ zahlung. Nr. 1. 2664. 74

7473. Englischer Garten A. G.

Wend, Vorstand.

[77177] Herr Franz Hoffmann, Vorsitzender des Aufsichts⸗

rats unserer Gesellschaft, ist gestorben⸗

resden⸗A., den 5. Januar 1907

Unger & Hoffmann, A.⸗G.

Der Vorstand. Titze. J. V.: Paul Bärwald.

[77184] Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Justizrat Dr. Rosenthal am 31. Dezember 1906 aus dend anleres unserer Gesellschaft ausge⸗ eeden ist. Wahren bei Leipzig, den 3. Januar 1907. Polyphon⸗Musikwerke Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand.

Paul Rießner. [77175] Bwickauer rückenberg⸗SteinkohlenbauVerein.

T g

Herr Direktor Hermann Winker ist am heutigen 7

F aus dem Vorstande unseres Vereins aus⸗ eden und dagegen als kau Herr Direktor Ernst Schwenke was 8 ännischer Leiter in denselben eingetreten, r hiermit auf Grund von § 5 unseres 88 neffatcts anzeigen au, den 31. Dezember 1906. Der Auffichegrat des Zwickauer Brückenberg⸗ n teinkohlendau.Vereins. o Bauermeister, Vors.

[76791]

Ugter darauf, be neralversammlung unserer Gesell vom 20. De⸗ zember 1906 die Auflösung Lcaft vom aft be⸗ schlossen hat, werden hierdurch unsere Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Hildesheim, den 4. Januar 1907.

die ordentliche Ge⸗

sammenlegung im Verhältnis von 12:1 ein⸗ getragen worden 8 und fordern in Gemäßheit des § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. [75795] Freiberg, Sa., den 31. Dezember 1906.

E. Leinhaus Aktiengesellschaft. [77179] Bekaunntmachung.

L. A. Niedinger Maschinen⸗ und Bronce⸗ waaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft Augsburg. In der am 29. Deiember v. J. stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 2 200 000,— auf 1 320 000,— herabzusetzen, und werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche alsbald anzumelden. 1

L. A. Riediuger Maschinen⸗ & Bronce⸗ waaren⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft.

Colin. Schlotterer.

77166] Der. Aufsichtsrat wurde durch Akklamation

wiedergewählt. Als Vertreter des Vorsthenden wurde der herr Max Ziemer, Breslau, ernannt.

H 2. norn 8 Lossen d. 29. Dezb. 06.

Koppener Dampfbrauerei Art.⸗Ges. G. Kur

tz. VI8 Schneider &᷑ Hanau Act.⸗Ges. d ec, rinen nt d dah, hepen Borgond ri 25 sctsrat unserer Gesellschaft aus⸗

* a. M., 30. Dezember 1906. 4X Hanau Art.⸗Ges.

Frankfurt a. Schneider

Deuts che Steinwerke C. Vetter Aktiengesellschaft.

die Tagesorduung der auf den 17. Ja⸗ 228 cr. einberufenen Generalversammlung ist

f t esetzt: o ogdengeh,n vhnc gcgftung über Entschädigung

sten Aufsichtsrats. ö Dlr Aufsichtsrat.

M. Abel, Vorsitzender.

77892] ähri e Generalversammlung findet am tganmar, Nachanaßs 5 m. zu Greven 8 erschen Restauration statt. 11“ sc Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und G

2) B. g der Decharge an Aufsichtsrat und Statuten.

Vorstand.

Abänderung des § 17 der Ratetin, des Anf selben. Greven, den 7. Januar

ewinnverteilungs⸗

Ganseatische Plantagen⸗Gesellschaft,

Guatemala⸗Hamburg.

Bei der am 21. Dezember 1906 durch den Notar Herrn Dr. G. Remé vorgenommenen Auslosung unserer 5 % Vorrechtsanleihe sind folgende per 1. Juli d. J. mit 105 % rückzahlbare 27 Obli⸗ gationen gezogen worden: 7 75 81 198 212 233 282 326 410 475 509 513 622 653 675 742 786 796 811 826 948 1009 1039 1040 1041 1072 1076. Hamburg, den 7. Januar 1907.

Der Vorstand.

7IDI Antienbrauerei zum Schiff vormals Rettenmeyer in Liquidation in

Ulm g. Donau. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft izu der am Donnerstag, den 31. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, im Münsterhotel in Ulm stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein. Die Anmeldung hat spätestens 3 Tage zuvor unter Ausweis über den Aktienbesitz auf dem Bank⸗ hause Hellmann & Co. in Ulm zu erfolgen. Tagesordnung: 1) Bericht über Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Bes⸗ ltfassung über Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 9 Statutenänderung. 5) Mitteilungen gemäß § 240 Abs. 1 des Handels⸗ 6) Verschiedenes.

sesetzbuchs. Der Liquidator.

[77681] Leipziger Immobiliengesellschaft. Die sechsunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird Montag, den 18. Februar 1907, Vormittags 111 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, abgehalten. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung a. über den vom Aufsichtsrate genehmigten Ab⸗ schluß für das Jahr 1906 sowie über einen Antrag des Vorstands auf Festsetzung des Zeitwerts einer Beteiligung, b über die Verteilung des Gewinns. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

Leipzig, den 5. Januar 1907. Der Vorstand.

Dr. Colditz.

77683] Bremer Linoleumwerke Coepenick,

Aktiengesellschaft, in Bremen. Einladung zur außerordentlichen General⸗ v;. vI; 2691 ag⸗ 5. Februar

Vormittag r, im Museum, Domshof Nr. 11, Bremen. 8 hn 1 Tagesordnung:

Genehmigung des Fusionsvertrages mit den Bremer Linoleumwerken Delmenhorst, durch welchen das Vermögen der Gesellschaft als Ganies ohne Liquidation auf die genannte Gesellschaft über⸗ tragen wird gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft an die Aktionäre unter Zu⸗ zahlung eines Barbetrages.

Stimmberechtigt sind gemäß § 22 der Statuten nur die Aktionäre, welche spätestens am 29. 8 nuar 1907 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Be⸗ hörde erfolgte Deposition bei dem Bankhause E. C. Wehyhhausen in Bremen hinterlegt haben. Bremen, den 7. Januar 1907.

Der Aufsichtsrat. Ludolph Müller, Vorsitzer.

[77682] Bremer Linoleumwerke Delmenhorst

in Delmenhorst.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, 5. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, im Museum, Domshof 11, Bremen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Fusionsvertrags mit den Bremer Linoleumwerken Cöpenick Aktiengesell⸗ schaft, durch welchen das Vermögen der letzteren als Ganzes ohne Liquidation übernommen wird gegen Gewährung von Aktien an die Aktionäre der Bremer Linoleumwerke Cöpenick Aktiengesell⸗ schaft und Zuzahlung eines Barbetrags.

2) Erhöhung des Grundkapitals um 900 000 zwecks Gefelceh des vorerwähnten Fusions⸗ vertrags und weitere Erhöhung um 600 000

unter Ausschluß bezw. Modifikation des Bezugs⸗

rechts der Aktionäre.

3) e des § 4 der Statuten. (Grund⸗ apital.)

Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der Statuten nur die Aktionäre, welche spätestens am 29. Ia. nuar 1907 ihre Aktien oder einen Depots ein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Be⸗ hörde erfolagte Deposition bei dem Banthause S. Bleichröder, Berlin, oder dem Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen, hinterlegt haben.

4 % hypothekarische Anleihen der Actien⸗Gesellschaft 6. Schalker und Hütten⸗ Aho erein. 3 Am 19. Januar d. J. findet im Geschäfts⸗ hause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Auslosung derjenigen Partialobligationen unserer Gelienphaft statt, e 1“ Eö“ sind, und zwar m. r der 8 Agor, 8 0o Partialobligationen m. 10 r der 4 0 ti 1898. % Partialobligationen a der Anleihebedingungen sind die 2 haber der Obligationen berechtigt, difsen beizuwohnen. Gelsenkirchen, den 5. Januar 1907.

Artien-Gesellschaft Schalker Gruben- und Hütten⸗Verein. F. Burgers. Erdmann.

[77679]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonntag, den 10. Februar cr., 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens 2 Tage vor der Versammlung bei den gesetz⸗ lich zulässigen Stellen oder bei der Nordhäuser Bank, hier, oder am Tage der Versammlung vor Beginn derselben bei der Gesellschafts⸗ kasse gegen auf Namen lautende Legitimations⸗ bescheinigungen zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz am 31. Dezember 1906 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 8 eschäftsbericht des orstands, Jahresrechnung

und Bilanz sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats

liegen vom 10. Januar cr. an im Verwaltungs. gebäude der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Nordhausen, den 7. Januar 1907.

Schmidt, Kranz & Co. Nordhüuser Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstaud.

C. Kruse. Rich. Kranz.

8

[77186]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1906 und auf Grund der Bekanntmachungen vom 20., 21., 22. Juni, 3. Oktober und 19. No⸗ vember 1906 im Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preußischen Staatsanzeiger werden nunmehr die⸗ jenigen Aktionäre, deren Aktien für kraftlos erklärt worden sind, aufgefordert, ihre alten Aktien mit Dividendenscheinen 1906 und folgende sowie Talons bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Ge⸗ . 88 bE 8. Füolr

luf je „— für kraftlos erklärte a

entfällt ein Erlös von 153,—. Arienheller⸗Rheinbrohl, 5. Januar 1907.

Arienheller Sprudel⸗ & Kohlensäure Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Jean Eigel.

[77199] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Radebeuler Fuß. & Emaillr⸗

werke vorm. Gebr. Gebler werden hierdurch zu der

am 31. Januar 1907, Vormittags ½312 Uhr,

im Sitzungssaale der Herren Gebr. Arnhold, -resden⸗A., Waisenhausstraße 20, abzuhaltenden

veeeen ordentlichen Generalversammlung ein⸗

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlage der Bilanz und der veg shn und Verlustrechnung sowie des Berichts der Direktion für das Geschäftsjahr 1905/06 und der Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 8

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗

ewinns. 4) Wahl zum Aufsichsrat 5) Aenderung des Gesellschaftsvertrages betreffend § 7 Abs. 3 Konventionalstrafen betr., betreffend § 10 Abs. 2 (Bestimmung über den Zeitpunkt für die Vorlage der Bilanz ꝛc. an den Aufsichtsrat), betreffend § 11 (Verteilung des Reingewinns), betreffend § 17 (Amtsdauer des Aufsichtsrats), betreffend § 18 (Tantieme des Aufsichtsrats), betreffend § 23 (Bestimmung des Zeitraums für die Abhaltung der Generalversammlung). In Gemäßheit des § 22 des Statuts müssen die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien ohne Couponbogen spätestens am Montag, den 28. Januar 1907 bis nach Abhaltung der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, 11 28 fͤer Hruptftr se 38, hinter⸗ egen oder deren Besitz nach den Vorschrift § 22 der Statuten v TW“ Radebeul, 29. Dezember 1906.

Radebeuler Guß- & Emaillirwerke

Delmenhorst, den 7. Januar 1907.

Rüthsso Filbeerene, etze geselischeft i. L. äake.

2 estsetzung der Zahl der Gebr. Schründer Aktiengesellschaft.

chtsrats und Zuwahl zu dem Heinrich Plöger.

Der Aufsichtsrat. Ludolph ler, Vorsitzer.

G Gebr. Gebler.