1907 / 6 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

77183 Albingia“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. [77162] 5 88 1 L Die Generalversammlung ee Ffhär⸗ vom 17. Dezember 1906 hat beschlossen, das Grund⸗ engesellschaft „Cen ral⸗Hoͤtel zu Mülhau en i. E. kapital um 4 000 000,—, von 2 000 000,— auf 6 000 000,—, durch Ausgabe von 1600 Stück. Aktiva. Bilanz am 30. September 1906. auf Namen lautende Aktien von je 2500,— Nennwert fu erhöhen. Der Ausgabekurs ist auf 105 % 8 I mceemr festgesetzt. Die neuen Aktien sind gleich den alten Aktien mit 25 % einzuzahlen und nehmen an der bilienkont Dioidende fur das Geschäftsjahr 1907 voll teil. Wir haben mit einem Konsortium unter Fübrung der Immo enkon E. t⸗ Kapital. 4 8—

Norddeutschen Bank in Hamburg und der Herren Deichmann & Co. in Cöln, welches den Bezug der SSe und Einrichtungen ... 89 11““ r. mmobilien. 141 385 jungen Aktien garantiert, vereinbart, daß es die neuen Aktien den Aktionären der „Albingia“ Versiche⸗ gassa 31 1““ o der Neubauten und 29 3339

rungs⸗Aktiengesellschaft und der Transatlautischen Feuer Verficherunge Ketieneteesenschel im Delit 48]Amortisati 3 8 z von 105 % anbietet, und wir fordern demgemäß die Aktionäre ebitoren Amortisationskontosdes Mobiliars und Verhältnis ihres Aktienbesites zum Kne⸗ 8 Aktien zu beziehen. Das Bezugsrecht ist in der Materials 72 518

,di auszugebe 3

ö1“ 8 28. ee 1907 bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg 3 8 e 54 541 auszuüben. Der Besitz von je 2 alten Aktien der I Versicherungs⸗Aktiengesellschaft bezw. je 1 oren vLerirfttn .. 180 000 3 alten Aktien der Transatlantischen Feuer⸗Versicherungs⸗Act en⸗Gesellschaft berechtigt zum Bezug einer ewinn⸗ und Verlustkonto.. .. 35 790 36 neuen Aktie von Nom. e 8— Perunas Ardeagelcaft. samohlusämnel ü 1n. e, 25⁰ 5 %, zusammen 30 % = „—X— pro e zu - 1 Sd h da⸗ - T. vae 1907 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg einzuzahlen. . Gewinn⸗ und Verlustkonto 1905/1906.

amburg, den 5. Januar 1907. 8 82 g⸗ „Albingia“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 1“ 429 9' . 7 8.

ñ Deutsche Wachwihmekal Mktiengesellchaft, Hersbruck. b1“ 1998 8 9%+ü 8 ilanz am 30. Jun

Vassiva. EE1“ für Mobiliar und Material ... 88 866 09 Errrrerr weFzonat wcen * id. außerordentliche Aktionärkonto 699 998 90 Aktienkapitalkonto . 2 000 000 ei 1 I Fabrikgrundstückonio 12 617 Hypothekenkonto.. 111 000 2 35 790 36 35 790[36 Fabrikg baudekonto 120 031 05 Garantie⸗ und Del⸗ Diese Bilanz wurde festgestellt durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1906. ge 3 52 026450 krederekonto. .. 29 095 n Der Vorstand. v55755 Kreditoren . 411 336 A. Frech.

3151 28] 168 906 22

Maschinenkonto: 8 7 m 665,03 [77161] A. Walzwerkan 92 364 30 Aktiva. Bilanz am 30. September 1906. Passiva.

97029 33 II 028 8 . 38 3 8 9 702 93 3 Immobilien. . 6 274 71677 Aktienkapital 6 709,000 B. Geschirrfabrik 34 8s . 1 % Abschreibung 62 747/14 6 211 969 63] Restkaufschilling 1 181 019 üigang .. 24- Bauplatz Hollandstraße.. .. 5 14720 Passiobppotheken einschließ⸗ 68 435/12 8 Bauplatz Freiham 20 468 21 lich angefallener Zinsen. 6 719 046 6 84352 612 8 b Bauplatz Milbertshofen . .. 4 015 827⁄ 29 631, 23 Malzaufschlag 310 518 06 Grühofenkonto 2779 8 3 Wirtschaftsanwesen 2 406 575 Kautionen und Einlagen 1 8. G a 49 368 1“ 12 255,72 1 Maschinen: 2 1I1“ ¹ Abschreibung.. 12 254/72 Stand am 30. 8“ Feseranten 58 523,67 Fabrikgleisekonto .. 715 Jnan. .. 1ee; toren. . . 554 062,67] 1 597 408 8* 75855 NI 8222 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Abschreibung 7580 15 % Abschreibung ⸗—21.36010] 404 374 Fe. 8 . 3.. 8 1 3 80 188 Reservefonds 91 847 Gerätschaften”, Werkzeuge⸗ u. Mobilien⸗ 1“ ugang . 484 562 Delkrederereseve 1460 000 4 957 09„ u““ Elektrische Lichtanlage: Hypothekenreserrve.. . 300 000 25 569,42 ““ 1 Stand am 30. September 1905 37 362 Spezialreserve 137 093 30 525 75 1 1 110 Unerhobene Dividenden.. 140 9 157 94 37 252 Aktienumtauschkonto. . . 1 317 Modellkonto 1— 20 % Abschreibung 7 450 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 b“ 378 53 ASo 8 —Fss 2 546 Bruttogewinn 959 819,20 8 88 Mobilien: Abschreibungen 289 881,60 / 669 937 w PJ Stand am 30. September 1905 Patentkonto ... 9cg 1.Sr,121 177 61 8 30 % Abschreibung . 36 353,28 33

1528870 8 Abschreibung .. 2 818,40 79]¹ 143 401 Beteiligungskonto 1 2 Flaschenfüllerei: Kessatonto 1 335 8 Stand am 30. e 898 Debitoren.. 8 850 30 282,06 Bestände laut Aufnahme: I1 Zugang 66 Rohmaterialien 16 948/40 50 % Abschreibung 33 G 8 88 88 Fastagen: abrikate ertigfabrikate 70 988 84% 139 984 ““ Snd d.Sües dc. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 20 % Abschreibung 36 259,30 145 037/18 Verlust 1 199 447 8 5 Zugang 91 809/64 236 846/82

2551 431 60 P2551431160 Fuhrpark:

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 20. Juni 1906. Haben. Men EReUens nee⸗ 1905 2 8 8 = ““ 0 reibung 4

An Verlustvortrag 1 050 000 2 1 199 447 75 382267 Geschäftsunkosten 39 293 58 Zugang 23 454 ,51 Abschreibungen 44 383/12 u“ S8 Eisenbahnwaggons:

Betriebsverlust 65 771990O0 1 ——— Sttand am 15. Septemmber 89 1 199 44775 11“ 1 199 44775 1 25 488,10

Hersbruck, den 29. Dezember 1906. 8 8 20 % Abschreibung. 5 097,60 m20 390

3 Deutsche 11““ 8 1 2 400 22 790

Jordan. 11 8— 2 Mastvie 1 722

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern Kasse, Effekten und Wechsel . . . 97 246

übereinstimmend befunden. Hypothekdarlehen 6 156 322 58

Hersbruck bei Nürnberg, den 4. Dezember 1906. Abschreibung 23 499 56]/ 6 132 823 0

H. Gayrhos, amtlich beeidigter Bücherrevisor. Debitoren 551 858 25 7180 Abschreibung 22 415,47 529 442

. . Q 5 Bankguthaben Brauerei Paul Freund Aktiengesellschaft Se Ludwig Els. Zartgae 405 002 Soll. Bilanz ver 30. Sebtember 1906. Haben. Bier 567 264 11 Seci, Malz und Hepfen .. 74449097 Diverse 39 751 73

1 350 506 . [18 211 057 3 18 211 057

Brauereigebäude in St. Ludwig.. 28] Aktienkapital 1 188 938 82] Obligationenschulden 11“ Wechselkreditoren München, im Dezember 1906.

und Mülhausen 615 039 Kreditoren: 8 Unionsbrauerei Schülein & Co. Aktiengesellschaft.

. 525 360,37 5 Joßef Schülein. Julius Schülein.

Wirtschafts⸗ und Bierausschankeinrich⸗ 1) Hvpotheken.. 7 2) Verschiedene . . . 143 386,37 tungen 33 01 ) Verschie Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten

ierni inrich⸗ 3) Deposite 59 372,99 ö und Einrich 21 476 1 fürb afal; 8 eMieren⸗ 5 530,74 E“ SH & Co. Aktiengesellschaft bestätigt Brbeaneportwägen 4 2g e 5 . 3 306,97 736957 F. Fischer, beeid. Sachverständiger für Bücherrevision und Handelswissenschaft. Debitoren: 2 Besondere Reserve für zweifelhafte en. B-1-MAsre-na k. Krlas 9 .. . 205 87992 Tbgn 3 4₰ 2) Darlehh ..„ V esetzliche Reserbve. ohstoffe 9) Warenschuldner.. 101 730,29 355 07286 Bruftogewinn .. ... 30 46688 Braukosten 8 88 89 111“] vom Vor⸗ . ) Verschiedene. 1228,20 1— 1t Unterhalt der Brauereseinrichtung 198 458 16% Bier 4 465 832 Kassakonto 1 545 * Fn einschließlich Haustrunk. ... 595 350 73% Nebenprodukte und sonstige 75 931 01 1“ esccäftsunkosten (Furage, Steuern, Beleuch⸗ Einnahmen 359 948 . aben. idlungsunkosten 4 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ve⸗ 29. Sebtembe e. * Zinsen auf Passivhypotheken 217 937 36 118 898 Bruttogewinn 959 819 20

4 973 800/70 4 973 800

Handlungs, und B älter, Löhne, Steuern, 88, I Zinsen, Mieten, 8 haunkosten, Gehälter, deh Mläünchen, im Dezember 1906.

usbeff and Erneuerungen, Futter 1 8 8 und sonstige Spesen eise ungen en 281 21889 NUnionsbrauerei Schülein & Co. Aktiengesellschaft.

Bruttogewinn

eeeus 1 Josef Schülein. Julius Schülein. 322 418/27 Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den

ns Et. Ludwig, den 30. Sctenberz1g 8 b“ Püsengen e. Unionsbrauerei Schülein & Co. Aktiengesellschaft bestätigt

Vorstand. 8 81 Paul Freund. v Freund. 1 .“ Füer Eeö“ 14““ und Handelswissenschaft. on Kommerzienra e in unserer heutigen ordentl. Generalversammlung für das vierte Geschäfts . c. 8 B i P. V üschedesenrHeer Handelsrichter Hacl. Bnse⸗, Gesellschaff vom 1. Oktober 1905 bis 30. September 1906 festgesetzte Ebö1—.“ rauere Paul Freu Brauereidirektor in Straßburg, in den Aufftchts heute ab mit 50,— p. Aktie bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Bayerischen Filiale

1b nd 8 der Deutschen Bank, hier, und der Ba herischen Vereinsbauk, z Aktiengesellschaft St Ludwig i Els. 2* Ludwig, den 3. 129c 52 —— Nr. 4 zur Auszahlung. schen Vereinsbanr, hier, gegen Einlieferung des Gewinn⸗ Der Vorstan

In der heute stattgefunde e Generalbersemmlung ürde sis secsten Hexeses FPaul Freund. Karl Freund.

8 u“ 11“ 8 8