1907 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

und

Ner Arzugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin nußer den Hostanstalten und Zritungsspediteuren für Aelbstabholer

auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. SEinzelne Nummern kosten 25 ₰.

eutscher Neichsanzeiger

1

Staatsan

8

zeiger.

No 10.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Mitteilung, betreffend die Antrittsaudienz des neuernannten italienischen Botschafters. 1 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 3 des Reichs⸗ gesetzblatts. 8 11“

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. . Personalveränderungen in der Armee.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Geschäftsinhaber der Diskontogesellschaft, Geheimen

de hendlängaens Sa. D. Alexander Schoeller zu Berlin gli

die Königliche Krone zum Roten Ablerorden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Geheimen Ober Dr. Peter Conze zu B Klasse mit der Schleife,

dem Hauptmann von

finanzrat und vortragenden Rat eerlin den Roten Adlerorden dritter

bn Crn Sia 8. 1“ iment Herzog von Holstein (Ho teinschen r. 85, dem Super⸗ intendenten und Ersten Pastor D. Rudolf Bückmann zu Harburg, dem Kaufmann Arthur Koppel zu Berlin, dem entmeister a. D., Rechnungsrat Johann Daub zu Cochem und dem Regierungssekretär a. D., Kanzleirat Gust av Pohle 3u Merseburg den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Geheimen Hofrat Magx Huot zu Berlin, Vorstand der Geheimen Registratur II des Auswärt den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, . dem Direktor und Vor Miinen⸗ und Eisenbahngesellschaft in Gaedertz zu Grunewald den Königl Klasse, 8 8* dem Oberleutnant Wolfgang Schwartz im Eisenbahn⸗ regiment Nr. 1, kommandiert zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt, dem Oberingenieur Robert Wagner zu Friedenau bei Berlin, dem Fabrikanten und Dachdeckermeister Liborius George zu Flensburg, dem Steuereinnehmer a. D. Wilhelm Adolph zu Fhristianfeäht im Kreise Sorau, bisher in Landeshut i. Schl., dem Steuerassistenten a. D. Heinrich Steimann nn Hameln und dem Militärmusikdirigenten a. D. Eduard Zimmermann zu Straßburg i. E⸗Rupprechtsau, bisher im Ulanenregiment Graf Haeseler (2. Brandenburgischen) Nr. 11, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,

bisherigem igen Amts,

Berlin, Baurat Alfred ichen Kronenorden dritter

em Lehrer a. D. Wilhelm Flink zu Cöln den Adler der Inhaber des Feniglien Hansebene von Hohenzollern, dem Konsistorialkanzlisten, Kanzleisekretär Adolf Pennigs⸗ dorf zu Magdeburg und dem O ersteiger und Betriebsführer dolf Heidkamp zu Lautenthal im Kreise Zellerfeld das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie dem Konsistorialkanzlisten Ernst Trimus zu Magde⸗ burg, dem Kirchvater, Bauerauszügler Anton Malich zu B Kreise Münsterberg, dem Eisenbahnpackmeister h Hoffmann zu Breslau, dem Gutsstallaufseher Dutsbäg offmann zu Gut Sprindt bei Insterburg, den Hutsförstern Ludwig Grubbe zu Krückwalde bei Klein⸗ nim Kreise Neustadt W⸗Pr. und Julius Kanthack zu demselben Kreise, dem Gutshofmeister Heinrich dem Gutstagelöhner Karl Tegtmeier, beide de im Kreise Goslar, das Allgemeine Ehrenzeichen

gnäbigst gekuhtejestät der Kaiser und König haben Aller⸗

Beheen Offizieren der Marine die Erlaubnis verliehenen nichtpreußischen Orden

nes mit dem Stern des Ordens ürttembergischen Krone:

dem Vizeadmiral 9 departements des Reichsmardehleff ld, Direktor des Werft⸗

des Ritterkreuzes erster Klass 1 Württembekgischat Helalse hes aniglis

dem Kapitänleutnant Boy⸗Ed, . bureaus des Reichsmarineamts; Vorstand des Nachrichten⸗

ferner:

des Kaiserlich Russischen St. S 8 zweiter Klasse: de

tanislausordens

sitenden der Direktion der Otavi⸗

des

der

des Kommandeurkreuzes zweiter Kla

marschallamts gehörigen Personen 8 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden und

der mit dem König

der mit dem Herzoglich Albrecht des Bären verbun

dem Portier von Wriechen;

der Kaiserlich Russischen golden des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der E des Kaiserlich⸗Königlich Oesterreichis

des Kaiserlich⸗Königlich Oe

der siebenten Klasse des Kaiserlich

der Königlich Schwedischen Wasamedaille in Silber:

der Königlich Griechischen goldenen Medaille:

der Königlich Griechischen silbernen Medaille:

Insertionapreis für den Rnum einer Druckzrile 30 ₰. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition

des Ueutschen Reichganzeigern und Königlich Preußischen Stautsanzeigers

Berlin SW.,

Wilhelmstraßze Nr. 32.

sse des König⸗ lich Norwegischen Ordens des heiligen Olaf:

dem Korvettenkapitän Fuchs im Marinekabinett.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten zum Geschäftsbereich des Oberhof⸗ die Erlaubnis zur Anlegung

zu erteilen,

zwar:

lich Bayerischen Verdienstor den

ichael verbundenen silbernen Medaille:

den Leibjägern Vonhoff und Bleß,

den Kammerlakaien Daniel und Thielemann;

des silbernen Verdienstkreuzes des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens:

dem Kastellan Thyssen,

den Hoffurieren Schmidt und Rau;

der demselben Orden angereihten goldenen Verdienstmedaille: 1“

den Hofjägern Walther und Engelbrecht,

dem Salonkammerdiener Grosse,

dem Hoflakai Malo;

der demselben Orden angereihten silbernen Verdienstmedaille: den Hoflakaien Adler und Sommer, dem Portier Lotze, den Lakaien Unglaube und Ehlers; Anhaltischen denen medaille:

vom heiligen M

8

Hausorden silbernen Verdienst⸗

8*

dem Hoflakai Fri edrich 8

ferner: 1

11A“ en Medaille für Eifer:

dem Hoffurier Bongwardt;

isernen Krone dritter Klasse: dem Oberhofmarschallamtssekretär Kna uff;

chen goldenen

Verdienstkreuzes: dem Mundkoch Spriegel; sterreichischen silbernen Verdienstkreuzes mit der Krone: dem Amtsdiener Stratmann, dem Leibjäger Bleß, dem Küchendiener Hohn; Kaiserlich⸗Königlich Oesterreichischen ee er einds⸗ dem Kellereidiener Dehnert;

111““

8

silbernen

Japanischen Verdienstordens der aufgehenden S 8 dem Salonkammerdiener Jarbot, 1“

dem Kammerlakai Goßmann, 8

dem Hofjäger Radke; . Königlich Schwedischen Wasam den Leibjägern Klose und Gantzer, dem Kammerlakai Hoefken;

8 11“

edaille in Gold:

dem Hofjäger Pretschker;

dem Salonkammerdiener Grosse, dem Leibjäger Bleß, 8 dem Portier Flauhardt; sowie

dem Hofjäger Walther.

und

m Korvettenkapitän Freiherrn von Keys 8 sowie 1.“

en 12. Januar, Mittags 12 ¾ Uhr, 6 Berlm den neuernannten Königlich ita

t ansa im Beisein des Staatssekretärs des Aus⸗ safer Hanj Wirklichen Geheimen Rats von Tschirschky

Deutsches Reich.

ine Majestät der Kaiser und Köni haben heute, 3 Uhr, im Köni sichen Schlosse

jenischen Bot⸗

ht.

feru⸗

ögendorff in Antrittsaudienz zu empfangen

Die von des Reichsg

Werken der

9. Januar 1907. Berlin W., den 12. Januar 1907.

bent⸗ ab etzblatt

e s enthält unter

Nr. 3287 das Gesetz, betreffend das Urheberrecht an und der Photographie, v

bildenden Künste

Postzeitungsamt.

Kaiserliches Krüer.

8

zur Ausgabe gelangende Nummer 3

9

Seine Ma

N.⸗M. und

den Charakter Karl Wag

leihen sowie

infolge d

zum Kreisarzt

Kunze vom Berlin⸗Mitte, der Amtsgerich Feichteret und andrichter an

hat

Salamonski in Berlin, Dr. baden,

mann bei dem

Offiziere rungen und L 8. J.

versetzt. erlin, 10. (Barmen), frü von 5. Westfäl. I.

10. Januar. Frrerktlußen (4. Bayer.

Be

Durch Alle Kanzleirat, Gehei beim Militärkabin . Januar.

1“

Kriegsministerium,

1““

dem Seminardirektor dem Seminardirektor Karl

dem Direktor der Köni ener den Cha

Sorau getroffenen Wah vorsteher Johannes G geordneten (Zweiten Buüͤ gesetzliche Amtsdauer vo

Aachen getroffenen daselbst als unbes fernere sechs Jah

Ministerium der

Der Kreisassistenzarzt Dr. Sor arztbezirks Kreis Lüchow beauftragt

Versetzt sind: die Lan

Dem Amtsrichter K Dienstentlassung mit Pension erteilt. Der Notar, Geheime sein Amt niedergelegt. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelö anwälte Geheimer Justi Charlottenburg, Prosch bei dem Amtsgericht in Mettmann, Amtsgericht in gericht in Wegber Minden und Mac In die Liste Rechtsanwälte Ma und dem Landgeri dem Landgericht in

Ign az Ro Wey ache Lichtenstein bei dem Am

bei dem Amtsgeri gericht in Tuchel.

her im 4. Königl. bayer. Inf. Reg Württemberg, als Fähnr. mit Patent vom 28. nf. Regt. Nr. 53 angestellt. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Sahg er, Lt. i 0

Königreich Preußen. g haben Allergnädigst geruht:

jestät der Köni

Paul Heidri

als Schulrat und

rosse in Görlitz als rgermeister) der Stadt

i zwölf Jahren und er von

re zu bestätigen.

edizinalangelegenheiten. sernannt und mit d worden.

Justizministerium.

dgerichtsräte Dr. 9 I in Berlin an d der Landgerichtsrat Wolff in tsrat Dr. A i der Amtsri das Land

Landgericht

chter Scheifers ericht I in Berlin. entzan in

in

Dr. Bohn bei dem Neumagen, Neugebauer b g, Elperting bei dem

der Rechtsanwälte sind

ciaszek aus Rawitsch bei cht in Lissa, Dr. Salfeld Frankfurt a. M., die Gerich

und Dr. Wittkowski bei de

m bei tsgericht in Zabrze,

Amtsgericht in Solingen,

Personalveränderungen

Königlich Preußische Armee.

ähnriche usw. Ernennungen, Im aktiven Heere. anuar. Bach, Lr. im Füs. Regt. Gra Nr. 33, in das Inf. Regt. von der

ersetzungen. Narwitz Frhr. v. Perfall,

Januar.

im Inf. Regt.

bschied bewilligt.

amte der Militärverwaltung. rhöchste Patente. mer Registrator im ett, der Charakter als Heilig, Rechnungsrat, Geheimer

5 Sekretär im Kriegsministerium, der Charakter als G nungsrat, Balk, Geheim

er expedierender Sekretär und harakter als Rechnungsrat,

der C 8

8

elz zu Fraustadt

glichen Baugewerkschule in Idstein rakter als Gewerbeschulrat zu ver⸗

infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu l den bisherigen Ma

der Stadtverordnetenversammlung zu Wahl den Rentner Alfon oldeten Beigeordneten der Stadt

geistlichen, Unterrichts⸗ und

ge aus Sigmaringen ist er Verwaltung des Kreis⸗

Béringuier und as Amtsgericht

scher in Senftenberg

Konitz ist die nachgesuchte Justizrat Braun in Charlottenburg

t: die Rechts⸗ zrat Braun bei blösch 8

Amtsgerich Roth bei dem ei dem Amts⸗ . n Amtsgericht in iaszek bei dem Amtsgericht in Rawitsch.

eingetragen: die dem Amtsgericht aus Mainz bei Dr.

enthal bei dem Landgericht in Wies⸗ dem Amtsgericht in Hultschin,

illiam Schmidt cht in Apenrade und Wehr bei dem Amts⸗

f. Roon ( (8. Pomm.) Nr. 61

Fähnr. der Res. t. König Wilhelm Oktober 1903 im

Heere. Berlin, Freiherr Hiller von

een.) Nr. 59, Fehus Uebertritts in Königl. ilitärdienste der A

23. Dezember. Fri Kriegsministerium, be Hofrat verliehen.

zu Königsberg

gistratsbureau⸗ besoldeten Bei⸗ Sorau für die

s Klausener

Aachen auf

Schneidemühl, als Lan

Schrimm als

mtsgericht in t in Breslau,

Landgericht I.

Dr. Kuhl⸗

Beförde⸗ Berlin, Ostpreuß.)

tzs ch e, schäftigt fexpedierender eheimer Rech⸗

Kalkulator im verliehen.