1907 / 10 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1“ Zun e eilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 4 10. 18 Berlin, Sonnabend, den 12. Januar 1907.

5 5 ekanntmachungen aus den dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, pedeete. Weültrbiese ge 8.he pelcen dee. nri⸗ 85 Pün fengehesnhaacpunten der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0r. ¹04)

ür das ich kann d. alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selöstabbode⸗ 32 ra- nsererehsts sgr dahtr hs Bee bvann hach elge und Königlich Preußischen 8““ 1 50 für das Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Sia 1 d vg ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 10 A. und 10 B. ausgegeben.

s Geschäftsführers Eduard Dubois durch Stimmeneinigkeit; in Angelegenheiten der von]· jedem Vereinsmitglied eine schriftliche Einladung unter Handelsregister. reahscgen venesceüfts Albert Kolb in Augs⸗ ihm vertretenen Bahn hat sich jedes Vorstandsmit. Mitteilung der Tagesordnung mittels eingeschriebenen burg wurde Einzelprokura erteilt. glied der Abstimmung zu enthalten; gegebenenfalls Briese zuzufertigen. In ihr hat jede, dem Vereine Aachen [789631] 3) Bei Firma „Gustav Hocheisen“ in Augs⸗ tritt ein Stellvertreter an seine Stelle. Als nicht ein⸗ ange örende Eisenbahn⸗ oder Kleinbahnverwaltung Im Handelsregister X 750 wurde heute bei der burg: Firma erloschen. zutragen wird bekannt gemacht: Die Deckung der Aus⸗ für jede Million Mark Anlagekapital (überschießende irma „J. L. Bolis“ zu Aachen eingetragen: 4) „Roman Lauchner.“ Unter dieser Firma gaben erfolgt im Umlageverfahren. Die Bekannt⸗ Teile unter ½ Million werden nicht, solche von Pr Handelsgeschäft ist auf Eugen Sirtaine, Kauf⸗ betreibt der Kaufmann Roman Lauchner in Lech⸗ machungen des Vereins werden im Deutschen Reichs⸗ ¼ Million und mehr für eine volle Million ge⸗ mann zu Aachen, übergegangen. Die Firma lautet hausen dortselbst ein Bauartikel⸗ und Eisenwaren⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ver⸗ rechnet) eine Stimme, jede Verwaltung 187 etzt: „Eugen Sirtaine J. L. Polis Nachf.“ geschäft. öffentlicht; die des Aufsichtsrats tragen unter der mindestens ein Stimme. Das Stimmrecht wird dur bxiachen, den 9. Januar 1907. 5) „Ferdinand Hüther.“ Unter dieser Firma Firma des Vereins den Bäüsa „Der Aufsichtsrat“ die nach dem Gesellschaftsvertrage oder dem Gesetze Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. betreibt der Kaufmann Ferdinand Hüther in Lech⸗ und den Namen seines Vorsitzenden oder dessen zur Vertretung der Vereinsmitglieder berufenen Per⸗ en. ([78962] haufen dortselbst ein emischtes Warengeschäft. Stellvertreters, die des Vorsitzenden des Vorstands sonen oder durch Bevollmächtigte ausgeübt, jedoch genügt Im Handelsregister 571 wurde heute als jetziger 6) „Richard Ried.“ Unter dieser Firma betreibt unter der Firma die Worte „Der Vorstand’ und die Anwesenheit einer der vertretungsberechtigten Inhaber der Firma „Siegfried Feder“ zu Aachen der Kaufmann Richard Ried in Burgau dortselbst seinen Namen. Vereinsorgane sind: der Vorstand, PSeee- wenn auch die Vertretung aus mehreren ieder der Kaufmann Siegfried Feder daselbst ein⸗ eine Häckselschneiderei. der Aufsichtsrat und als oberstes Organ im Sinne Personen besteht. Den ersten Aufsichtsrat bilden: eetragen. Seerelt eh ⸗Max Kramer.“ Unter dieser Firma betreibt des Reichsgesetzes vom 12. Mai 1901 die General⸗ 1) der Landrat Arel Freiherr von Maltzahn in Aachen, den 9. Januar 1907 8 sder Viehhändler Max Kramer in Burgau dortselbst versammlung. Vorstandsmitglieder und deren Stell⸗ Grimmen, 2) der Verkehrsinspektor Carl Wülbern 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. einen Vieh⸗ und Torfhandel. vertreter können nur diejenigen sein, welche allein zu Cöln, früher der Bauinspektor a. D. Josef

88

1 , den 9. 1907. oder zusammen mit anderen Eigentümer, Nieß⸗ Niederehe zu Cöln, 3) der Landrat reiherr von 12eekSn.. des unterzeichneten * Weisweist. bäaucher ee Te Herriceh ühres 8 dem Pfr. Schäcke 188 Ramasch E“ ü Kres 1 8 erungsverbande Deutscher Eisenbahnen und Klein⸗ in Norburg a. Alsen, er Bürgermeister Pau Abt. A Nr. 2 ist zur Firma Hupfeld u. Grebe⸗ naden-Baden. 8 sichere ju Berlin angehörenden Bahnen sind, oder Ehrhardt n Ziesar, 6) der Eisenbahnbauinspektor

1 5 8 . j stein C heute eingetragen worden: Nr. 761. In das Handelsregister Abt. B diese Personen, soweit sie juristische sind, in legi⸗ Heinrich Klinke zu Braunschweig, früher der Di⸗

Sp. 4. Dem Gutsbesitzer und Weinhändler O. Z. 18, Firma A. E. Thiergärtuer, Tech. timierter Weise vertreten. Mit der Beendigung des rektor Ludwig Köbke in Braunschweig, 7) der Ernst Hupfelb 8 IWö 9 ist Prokura erteilt. Sn 8 It T“ Rechtes zur gesetzlichen Vertretung der Bahn erlischt Bürgermeister Paul Koslick zu Reichenbach in Schl., Abterode, K8 Fliches 1907. t. Die Firma ist geändert in: Thiergärtuer und auch die Mitgliedschaft im Vorstand, und ist alBdann 8) der Landrat von Schmiedeseck in Rasten⸗

nigliches Amtsgerich 5 an Stelle des von den legitimierten burg, Stadt, 9) der Stadtbaurat Georg Sonnabend

kter Altena, Westf. [789652 Voltz u. Wittmer, Gesellschaft mit beschrän Organen dieser Bahn ein anderes Vorstands⸗ in Stargard in Pommern. Oeffentliche Bekanntmachung. Haftung in Rahenes 1313“ mitglied zu ernennen. Die Aufhebung der Ver⸗ bei Nr. 1995:

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter tretungsmacht und die Ernennung eines neuen Terrain Gesellschaft am Teltow Canal Nr. 233 die Firma „Altena & Cie., Altena vee 8135 hten en 1060960 veh FF ane Vertreters erfolgt durch notarielle Urkunde. Betriebs., Rudow⸗Johaunisthal, Aktiengesellschaft

i. Westfalen“ und als deren Inhaber der Ober⸗ u ist al iterer vierter Ge⸗ führer solcher Verwaltungen, die ihre Bahnen nicht mit dem Sitze zu Berlin. ingenieur Curt Jordan in Sterkrade und der Kaufmann in Baden, ist als weiterer vuür zit selbst betreiben, können als Vertreter der betreffenden Der Gerichtsassessor a. D. Dr. Eberhard Schwarz Friedrich Altena in Altena i. W. ein⸗ schäficfübrer bestellt. Die Dauet der Gesellschaft ist Bahneigentümer Mitglieder des Vorstands oder ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. 8

8 Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern sein. So bei Nr. 1348: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, sie Baden, 1ec erict. lange die Gesellschaft mit beschräakter Haftung Lenz hat am 1. Januar 1907 begonnen. v““ [78972] & Co. zu Berlin oder deren Rechtsnachfolger zum mit dem Sitze zu Villenkolonie Grunewald. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Beckum. bteilu N t mindesten bei dem vierten Teile der Verbands⸗ Die Liquidation ist als beendet angemeldet, die beiden Gesellschafter allein berechtigt. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 17 ist, bahnen Betriebsführerin ist, steht der Vorsitz Firma ist erloschen. biehen nter ft Fürma es Utena 82 55 86 8 8 Sere 2 Befckuh des Vorstands dem von dieser Gesellschaft oder, Berlin, den 5. Januar 1907. ine Handelsgeschä in die Gese ein⸗ eingetragen, er Kaufmann Robert Becker in . 8 gebracht, der Uebergang der Schulden ist jedoch aus⸗ Beckum als persönlich haftender Gesellschafter in die deen. henAele. 9 mües elZeeie vnne Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. geschlossen. . .Gesellschaft ohne Vertretungsbefugnis eingetreten ist. Bestellung des Vorsitzenden kann jederzeit durch ein⸗ Berlin. Handelsregister [78974] eluch Firma „Friedrich Altena“ zu Altena ist 82 eeaght wird unter der bisherigen Firma stimmigen Beschluß der Generalversammlung auf⸗ des EE Berlin⸗Mitte 8 en. seitergefü 552 4 4 Altena i. W., den 2. Januar 1907. 8 Beckum, den 8. Januar 1907. 14“ Am 7. Januar 1907 ist in das Handelsregister

8

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. (s Sff.) mit einfacher Stimmenmehrheit auf die eingetragen worden: Altena, Westt.. * 178966] neckum. A7ansn Bauer von 4 Gescaftsehren gevihlt. Satsele EeSin Wee ceres nhe aeehahe gaht ber⸗ In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 234 ꝙIn unser Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist heute geschieht jedoch für eine Amtsdauer von 5 Jahren Vahitg e Tenische Bedarssartikel. Berlin

die offene Handelsgesellschaft „Weber & Schulte“ bei der Firma Gebr. Becker in Beckum einge⸗ mit d den, d ei treter d

zu Mühlenrahmede bei Altena und als Inhaber tragen, daß dem Ingenieur Ernst Feige und dem See enseg. Hes 8. Mertretcflder FberHafte⸗ de Fauflenff, re agäe

der Werkführer Richard Weber und der Kaufmann Buchhalter Hermann beide in Beckum, den Vorsitz nicht mehr führt. Die erstmalig erfolgende Ges lüfch ar nan Frant 389 b erlin. Albert Schulte, beide zu Mühlenrahmede, einge Gesamtprokura erteilt ist. Wahl des Vorstands geschieht durch die Generalver⸗ e 5 aft hat am 1. Januar hegonnen.

tragen. Beckum, den 8. Januar 1907. a 4 8 639 Firma: Paul de Levie, Char⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 be⸗ Königliches Amtsgericht. semmsaeg T1111212 lottenburg, Inhaber Paul de Levie, Kaufmann, onnen. Zur Vertretung sind die Gesellschafter jeder merlin. Handelsregister [78975] die 4 bezw. 5 nächsten Geschäftsjahre stattzufinden. 2 für sich aflein ermächtigt. , des evniglichen Amisgerichts Berlin⸗Mitte Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar. gchlu 29 640 offene Handelsgesellschaft: Schütze . Altena, den 4. Januar 1907. (Abteilung B). Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5, höchstens chlutow, “] „Gesellschafter die Königliches Amtsgericht. Am 5. Januar 1907 ist eingetragen: 11 von der Generalversammlung zu wählenden Mit⸗ Kaufleute zu Charlottenburg, Wilhelm Schütze und Altena, Westf. [78967] unter Nr. 4106: I ness deren Zahl die Generalversammlung fest⸗ Gesellschaft hat am 15. De⸗ In unser andelsregister Abteilung A ist heute Versicherungsverband Deutscher senbahnen setzt. Aufsichtsratsmitglieder können nur diejenigen Nr. 29 641 offene Handelsgesellschaft:

22 . folgendes ein⸗ und Kleinbahnen zu Berlin (Versicherungs⸗ sein, welche allein oder zusammen mit anderen Eigen⸗ 8 3 CZ11“ S is s Levermann n mi Sitze zu Berlin. eutscher enbahnen un de Ders Satisgnesis hage gieden Gleichzeitig Gegenstand des Unternehmens: 2 8 zu Berlin angehörenden Bahnen IvTZT v 19 9 ee ist der Kaufmann Wilhelm Damm in Neuenrade Gemeinsame Tragung, vorbehaltlich der Be⸗ sind, oder diese Personen, soweit sie juristische Staerke & Co., Berlin): Der Feüenjcnt gig.

18 ten. timmungen in § 22 der Satzung: sind, in legitimierter Weise vertreten. Mit der Be⸗ a vebee Sflansäafteeehcger gre.. s Pnn oen alerkalschäden (d. h. Schäben am Bahn. endigung des Rechtes zur gesetzlichen Vertretung der fried Staerke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

after eine wti b8, der Mapeuwerken, rollendem Materiak, und Bahn celiicht auch die Mitglierschaft im Auffichtrat, Gleichzeitig ist der Kaufmann Rudolf Pfuhl, Karls⸗

schestae ehn 1907 88 zur Beförderung übernommenen Ladung sowie und ist alsdann an Stelle des den horst, in die Gesellschaft als persönlich haftender

3 Königliches Amtsgericht. an Dienst. und Baugütern), welche bei einem Be⸗ legitimierten Organen der Bahn ein anderes Auf⸗ E11“

Altena, Wesntrb. —— 78988] triebsunfalle entstanden sind; sichtsratsmitglied zu ernennen. Die Bekanntgabe des 8 . 1991 (Bärma: Sudtrin Sovis ine. s b. der durch Feuer verursachten Schäden ang Aufhörens der Vertretungsmacht und die Ernennung Charlottenburg): Der Kaufmann Curt Rosen⸗

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute des neuen Vertreters erfolgt durch notarielle Urkunde. 1hal⸗ Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich

unter Nr. 235 die Firma „Industriewerke rollendem hädigungen, welche von einem Nicht wählbar sind die vertraglichen Betriebsführer haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft

Evingsen“ Scherff & Co in Evingsen und als c. derjenigen wflicht⸗ solcher Verbandsmitglieder, d hat am 1. Januar 1907 begonnen. Die Prokura 1s Verbandsmitgliede nach Maßgabe des Haftvf selbit glieder, die ihre Bahn nicht des Curt Rosenthal ist erloschen. Die Peoharc des

deren Inhaber der Fabrikant Julius Scherff in 7 5 betreib Mitali 1 3 5 3 vom 7. Juni 1871 zu zahlen sind für Un⸗. hetreiben. Mitglieder des Vorstandes 8 e Rentner Frit Müchler in Met fülrs (.b. und Tötungen) die 82 eich W1“ können nicht zu⸗ Erch Rdesentzaf Aebe besteen, Sensch, Berlin): Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft; sie Fahrgästen der Bahn oder Indeen. Füs hecaen aus dem Porsande Fea terats sein. Scheiden Offene Handelsgesellschaft, Der Lithograph Gustav det am 1. Januar 1907 begonnen. Zur Vertretung, Ausfiben 1“ ersonen gaic dag der iüta e e den igsrenren die Eitler, Steglit, ist, in das Geschäst als Persönlich maüchterfeschaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ zugesto schäft wird lediglich unmittel⸗ wählt werden. Die Wahl des ersten Aufsichtsrats haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft

ächtigt. Das Versicherungsges ilt hat 2. J 1907 8 2 Alt bar betrieben. gilt für die Zeit bis zur Beendigung der ersten üh Feirnen⸗

—n. denag Fsches Avlsgericht, Verend. Z ein, vorstzen. Jehres se der bchtras hs dc böenenden ehes B7 Jir Hä12 gennz fenin za h.,,a Arolsem. [78969] ds PPra. Ine eeehe gung des Verbandes in das Gustav Debowski, alle zu Berlin, ist derart Gesamt⸗

delsregister zur Beschlußfassung über di In unserem Handelsregi Hm afsung über die Jahres⸗ Böhland und Arnoldi od der gi register Abt. A Nr. 48 ist bei-—2) Carl von Behr, Landrat, Greifswald, ilanz abgehalten wird. Später findet eine Neu⸗ prokura erteilt, daß Böhland unf oldi oder Fessenns Ehllhele Kahlhöfer zu Mengering⸗ 9 Hans Ciarnikow, Rechtsanwalk, —¹ 1 vahh 8. ee Aufsichtsrats 588 der 1 gemeinschaftlich zur Ver⸗ e inge 1 . 2 a 8 8 8 Menbergreeran des, Kaufmanns Max Haack in 11“ 18 alvecfammlung siatt. Dies Wahlezurggfr ne a osenr Handelsgese lchest Zimmer⸗

ilt bis zum Schluß der ordentli G öred 2. , gi er ordentlichen General⸗ & Buchloh, Berlin): Der Sitz der Ge⸗ Au erloschen. Dem Kaufmann S Landesrat, Stettin, versammlung des viert 8 fellscha uch Ve aaai Kühlhöfer in Mengeringhausen ist Prokura 5 wohannee,e Zoß, Fausmann, Berlin, stell⸗ von vier zu pier 16 ün fellchaft ist nach, Borsigwante verlegt.

Amtsgericht A vertretendes Vorstandsmitglied, 3 des Aufsichtsrats vor Beendigung seiner Beslhah demisncht Berllrut Abt. 86 Aue, Erzgeb. *rolsen. Franz Stahl, Landesbauinspektor, Königsberg mtszeit aus, so ist eine Neuwahl vor der nächsten v. 1799762

7 or Auf Blatt 425 des Ha 70] i. g. stellvertretendes Vorstandsmitglied. Generalversammlung nur erforderlich, wenn durch Berlin. Handelsregister [78976]

[789 - vne enndelsregisters ist heute die cherungsverein auf Gegenseitigkeit. sein Ausscheiden die Zahl der Mitglieder auf weniger des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte 1 e merstein 8 Aue bin etragen HFekelschaftavertrag ist am 26. März 1904 als 5 sinken würde. Die Neuwahl gilt für die (Abteilung 4).

Kunstschmied Gustav Büder; Gesellschafter sind der festgestellt und durch die Generalversammlung vom Amtszeit des Ausgeschiedenen. Die Bestellung zum Am 7. Januar 1907 ist in das Handelsregister Ernst Friedrich Sauerstein Nebel und der Schlosser 28. August 1905 und 12. Mat 1906 geändert. Die Mitgliede des Aufgtchterats kann auch vor dem Ab⸗ eingetragen worden: .

sellschaft ist am 1. Oklober beide in Aue. Die Ge. Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe im Deutschen Reich laufe des Zeitraums, für den das Mitalied gewählt Nr. 29 637 Firma: Adolph Jordau, Char⸗

5 8 1903 errichtet worden. ar 1906 erteilt. ist, widerrufen werden. Für solchen Beschluß der Ge⸗ lottenburg, Inhaber Adolph Jordan, Kaufmann i2gfehrne eschätaswesg. Behieb einer Schlosserei een⸗ 0. Pab befteht aus 5 Mitgliedern und? Stell⸗ neralversammlung ist Stimmenmehrheit erforderlich Charlottenburg. 1 f 8 Königl. Amtsgericht Aue unstschmiederei. vertretern; den gesamten Schriftwechsel führt dessen (§§ 16, 17). Der T wählt aus seiner Nr. 29 638 offene Handelsgesellschaft: Kappes

bi. Aue. den 10. Januar 1907. vo rsitzendes Mitzlied, das berechtigt ist, selbständig Mitte durch einfache Stimmenmehrheit einen Vor. & Bauer, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute

Augsburg. Bekanntmachung. Ir j Ausüb si b äbi 8 . mit Dritten zu führen. Zur Ausübung sitzenden und Stellvertreter. Zur Beschlußfähigkeit zu Berlin, Karl Kappes und Carl Bauer. Die In das Handelsregister wurde eing 1 er Uebernahme von Verpflichtungen, ist die mhmesenbeit der Mehrzahl seiner Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.

1) „Karl Seidelmann Wolldecken⸗, Loden⸗ die satzungs⸗ oder gesetzmäßig durch den Vorstand bei schriftlicher Abstimmung Stimmeneinheit er⸗ Nr. 29 642 Firma: Fran⸗ Dawid, Berlin. & Flanell⸗Spezialgeschäft & Grosthandlung.“ zu erfolgen hat, ist Beschlu fassung durch den Vor⸗ forderlich; bei Stimmengleichheit entscheidet die Inhaber Franz Dawid, Kohlenhändler, Berlin. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl stand erforderlich; beschlußfähig ist er, wenn Stimme des Vorsitzenden. Die Generalversamm. Nr. 29 643 offene Handelsgesellschaft: Emil Seidelmann in Augsburg am vieige Platze ein mindestens 3 Mitglieder gegenwärtig sind; gefaßt lungen werden von dem Vorstand oder dem Vor⸗ Garde & Co., Berlin. esehlschafter Emil Wolldeckene⸗, Loden⸗ und Flanellgeschäft. werden die Beschlüsse mit einfacher Stimmenmehr⸗ sitzenden des Aufsichtsrats mittels Bekanntmachung Garde, Bankier, Berlin, und Frau Bertha Garder.

2) Bei Firma „Rugendas & Cie, Gesellschaft beit, bei Stimmengleichheit nach der Stimme des im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen geb. Rottenstein, Berlin. Die Gesellschaft hat am mit beschränkter Haftung“ in Augsburg: Ver⸗ Vorsitzenden, bei Abstimmung auf schriftlichem Wege] Staatsanzeiger einberufen, außerdem ist gleichzeitig! 15. August 1906 b 1 885 8